Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Kultur
2 Bilder

Evangelisches Thomasfamilienzentrum eröffnet U3 Angebot

Die Evangelische Kirchengemeinde Westerholt-Bertlich hat die U3 Plätze im Familienzentrum fertig gestellt. Seit August werden Kinder unter drei Jahren aufgenommen. Mittlerweile nutzen 75 Kinder die Einrichtung. Davon sind zehn Kinder unter drei Jahren. Den schnellen Erfolg führt die Kindergartenleiterin Frau Karin Rehberg auf das passgenaue und konzeptionell sehr gut aufgestellte Angebot zurück. Genutzt werden die U3-Plätze in der Regel von berufstätigen Eltern. Frau Sarah Hollender, Mutter von...

  • Herten
  • 11.10.12
Politik
Foto: Molatta

Kita-Delegierte wählen neuen Jugendamtselternbeirat

Im großen Sitzungssaal des Bochumer Rathauses, Willy-Brandt-Platz 2-8, wird am Mittwoch, 24. Oktober, um 18 Uhr der Jugendamtselternbeirat neu gewählt. Einlass für die Delegierten der Bochumer Kindertagesstätten ist ab 17 Uhr. Seit einem Jahr ist das erste KiBiz-Änderungsgesetz in Kraft, das die Mitwirkungsrechte von Müttern und Vätern wesentlich stärkt. Das Jugendamt hat dies begrüßt und die Wahl des ersten Elternbeirats unterstützt. 47 Prozent der Bochumer Kitas hatten sich an der Abstimmung...

  • Bochum
  • 09.10.12
Ratgeber
Die frisch zubereitete Gemüsesuppe schmeckt im Evangelischen Kindergarten an der Henri-David-Straße in Kamen (v.l.) Alexey, Rika, Petra Scheele, Fiona, Bettina Zinke, Lia und Tabea.
2 Bilder

Schulessen aus China oder lieber aus der Region?

Erdbeeren aus China sind schuld: In einer Probe der verdächtigen Früchte wurden Noroviren nachgewiesen. Die Viren sind vermutlich der Grund für den Brechdurchfall, von dem etwa 11.000 Jugendliche betroffen waren. Der örtliche Bundestagsabgeordnete Friedrich Ostendorff (Grüne) empfiehlt,­ lieber regionale Lebensmittel zu nutzen. „Wenn sie von weit her kommen, gelten oft andere Standards.“ Obst und Gemüse sollte lieber in der Saison gegessen werden. von Nicole Israel und Tobias Weskamp Zum ersten...

  • Kamen
  • 09.10.12
Überregionales
Bei ihrem Besuch im Familienzentrum „Springmäuse“ schauten Präsident Markus Masuth (Mitte) und Vizepräsident Reinhard Krause (re) vom Lionsclub BergKamen  den kleinen und großen Köchen über die Schulter. Foto: Stefan Milk

Kindergartenkinder lernen jetzt schon Kochen!

„Kochen rund um die Welt“ heißt ein Projekt, das seit einigen Tagen im Familienzentrum „Springmäuse“ am Südhang in Bergkamen Kinder und Erwachsene in gleichem Maße begeistert. Simone Elsner-Föst, Präventionsberaterin für Ernährung und Gesundheit, geht mit Kindern und den Eltern auf den Wochenmarkt, um dort Lebensmittel einzukaufen, die dann im Familienzentrum gemeinsam verarbeitet und verspeist werden. Dabei lernen die Kinder und ihre Eltern viel über preiswerte und dennoch gesunde Ernährung....

  • Kamen
  • 05.10.12
  • 1
Überregionales
Bei der Einweihung der neuen Kindergartenräume von Rappel-Zappel in Drüpplingsen: (V. li.) Leiterin Katrin Mann, Iserlohns Vize-Bürgermeister Harald Eufinger und Vorstandsvorsitzende Christina Eckenbach.

Neues Domizil für "Rappel-Zappel"

„Mit Drüpplingsen ist ein guter Tausch gelungen“, so Iserlohns Vize-Bürgermeister Harald Eufinger bei der Einweihung der neuen Räume des Kindergartens Rappel-Zappel. „Es liegen anstrengende und arbeitsintensive Wochen hinter uns, aber das alles hat sich am Ende gelohnt“, freut sich die Vorstandsvorsitzende der Elterninitiative Kindergarten Rappel Zappel Christina Eckenenbach. 16 Jahre lang war der Kindergarten Rappel-Zappel an der Hennener Straße zu finden - mitten im Grün und mit einem tollen...

  • Iserlohn
  • 03.10.12
Vereine + Ehrenamt
Freuten sich sehr über das Geschenk der "Jägerkompanie" - die Kinder des Sermer Kindergartens - hinten sehen wir Hans Eck (lks) und Franz Josef Rehfisch | Foto: Hans Eck
4 Bilder

Sermer Schützen „zaubern“ lachende Gesichter im Kindergarten

Die Jägerkompanie der Sermer Bruderschaft machte dem Sermer Kindergarten ein tolles Geschenk, nämlich den „Clown Liar“, um zu zeigen, dass Schützen mehr können als selber feiern. Die 45minütige Zaubershow fand bei den Kindern großen Anklang und diese hatten viel Spass bei den Vorführungen des in Serm nicht mehr "Unbekannten". "Seit 2007 verpflichtet unsere Kompanie das Wittener Kinder- und Jugendtheater. Auch in diesem Jahr, am 21. 11. werden die Schauspieler mit dem Stück „Michel in der...

  • Duisburg
  • 01.10.12
Kultur

Erntedankfest in Mehrhoog

Am vergangenen Sonntag fand das Erntedankfest in Mehrhoog statt. Zu Beginn der Veranstaltung hielten der Präsident des Bürgerschützenvereines Dirk Bolland und Pfarrer Erwin Krämer eine kleine Ansprache. Anschließend ließ der Taubenverein "Unser Stolz" seine Tauben aufsteigen. Im weiteren Verlauf des Programmes, gab es Vorführungen des Männergesangsvereines Mehrhoog, des Spielmannzugs Mehrhoog und des Posaunenchors der evangelischen Kirchengemeinde. Während der Vorführung des Posaunenchors wurde...

  • Hamminkeln
  • 30.09.12
Überregionales
Der Elternrat der KiTa Regenbogenland fordert Taten vom zuständigen Amt der Stadt. | Foto: privat

"Zustände in KiTa sind unhaltbar"

„Die Zustände sind katastrophal“, berichtet Nadine Hagenbuchner, Vorsitzende des Elternrates der KiTa Regenbogenland in Styrum und Mutter eines dreieinhalb Jahre alten Sohnes. „Unsere Kinder müssen mit 20 anderen Kids in einem Raum essen, schlafen und spielen. Auch die Toiletten sind nicht kindgerecht ausgestattet.“ Grund des Ärgers von über zehn Elternteilen ist die Schließung der KiTa Regenbogenland und die Umverteilung der Kinder auf die Einrichtungen „Die Wilde 13“ an der Howadtstraße und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.09.12
Politik

GFL setzt sich für Kita-Ausbau ein

Der Zeitpunkt 01.08.2013, ab dem ein Rechtsanspruch auf Betreuung der unter Dreijährigen besteht, ist in Sicht und die auf dem „Krippengipfel“ vereinbarte Versorgungsquote von 35 % ist für Lünen mit einer aktuellen Quote von rund 23% noch in weiter Ferne. Die durch die Lüner SPD und CDU zwischenzeitlich leider reduzierte Zielgröße auf nur 450 Plätze ist eine der Hauptursachen für den verzögerten Ausbau. Dass es schwierig ist, geeignete optimale Standorte für neue Kindertagesstätten zu finden,...

  • Lünen
  • 24.09.12
Vereine + Ehrenamt
10 Bilder

Der neue Anstrich

Am 08.09.2012 wurde unsere Einrichtung mit frischen,neuen Farben gestrichen. Einige Väter hatten sich bereit erklärt, uns beim Streichen zu unterstützen. Am Samstag wurde mit viel Arbeit und Einsatz von allen Beteiligten alle Räume angestrichen, so dass die Kinder am Montag ihre Gruppen- und Nebenräume begutachten konnten. Das Ergebnis kann sich sehen lassen! Alle fühlen sich sehr wohl in den Räumen. Vielen Dank an alle die mitgeholfen haben.

  • Iserlohn
  • 24.09.12
LK-Gemeinschaft

Was ich noch sagen wollte...

Manche Menschen können sehr viel erzählen und labern, ohne etwas zu sagen. Sie reden viel drum herum und kommen dann doch nicht auf den Punkt. manchmal wirken solche Leute auch sehr ermüdend und langweilig auf ihre Gesprächspartner. Man weiss nicht, ob der Redner doch nochmal zu irgendeiner Aussage kommt oder ob er noch weiter ausschweift, dass auch der Letzte den Faden verliert. Meistens den Geduldsfaden. Kennen Sie solche Leute? Am Ende denken Sie dann nur, "Was für eine Zeitverschwendung!...

  • Dortmund-City
  • 22.09.12
  • 2
Überregionales
Strahlender Sonnenschein begleitete die Kleidermarkt-Premiere in Vonderort.
2 Bilder

Vonderorter Kinder-Kleidermarkt ein voller Erfolg

Premiere geglückt! Begleitet von strahlendem Sonnenschein wurde der 1. Kinder-Kleidermarkt auf dem Gelände des Städtischen Kindergartens Vonderort zu einem tollen Erfolg. Knapp zwanzig Stände boten den interessierten Käufern, die schon kurz vor offiziellem Beginn auf das Gelände strömten, eine große Auswahl an Kinderkleidung und Spielzeug. Ob warme Stiefel, schicke Sweatshirts oder kuschelige Hausanzüge - die nahende dunkle und kalte Jahreszeit drückte dem Kleidermarkt trotz Temperaturen um...

  • Bottrop
  • 13.09.12
  • 1
Politik
In Sachen Kinderbetreuung soll sich in Lünen einiges tun. | Foto: Magalski

Stadt will drei neue Kitas für Lünen

Drei neue Tagesstätten für Kinder könnten schon bald in Lünen-Mitte, dem Norden und in Brambauer gebaut werden. Das sind die Pläne der Stadt Lünen. Nun muss die Politik zustimmen. Der Rat der Stadt Lünen soll am 27. September über die Verwaltungsvorlage zum Neu- und Ausbau von Tageseinrichtungen entscheiden. Heiß diskutiertes Thema ist schon seit Monaten die geplante Kindertagesstätte Stadtmitte. Nachdem der Schorlemmerskamp als möglicher Standort schon im Juni aufgegeben wurde, sind nun auch...

  • Lünen
  • 12.09.12
Ratgeber

Gefährliche Spielstraßen in Lackhausen

Vielleicht habe ich hier mal die Möglichkeit, etwas zu erreichen?! Ich weiß es nicht, aber einen Versuch ist es wert. Ich denke mal, ich spreche hier für alle Anwohner der Spielstraße in Wesel-Lackhausen, speziell die Straßen "Julius-Leber-Straße" (2 Kindergärten!!!), "Auf dem Heiken" & "Eckweg". Wir haben ANGST um unsere Kinder. Kaum jemand hält sich an die Schrittgeschwindigkeit und wenn man die Autofahrer mal darauf hinweist wird man entweder beschimpft, einfach ignoriert oder es wird noch...

  • Wesel
  • 07.09.12
  • 3
LK-Gemeinschaft
Ihre eigenen bunten Spuren hinterließen viele Gladbecker Kinder und Jugendliche bei der Malaktion auf dem Marktplatz.
6 Bilder

Der Marktplatz wurde zum Malplatz

Rund 500 Kinder aus Gladbecker Schulen und Kindergärten sowie einige Familien hatten sich am letzten Mittwoch zur Straßenmalaktion auf dem Marktplatz eingefunden, um diesen ein buntes Gesicht zu geben. Das Alterspektrum der Maler reichte von drei bis 19 Jahren. Und so zierten bald Schmetterlinge, Dinos, die Sonne oder Kinderfiguren, die sich an den Händen halten, die grauen Platten. So international und vielfältig wie die Bewohner unserer Stadt, war auch das Kunstwerk der Willy-Brandt-Schule....

  • Gladbeck
  • 06.09.12
Überregionales
So schön ist jetzt der Spielplatz des Melanchthon-Kindergartens. | Foto: Schmitz

KInder weihen neues Außengelände ein

Der Kindergarten der St. Reinoldigemeinde hatte Grund zum Feiern: Der evangelische Melanchthon-Kindergarten an der Karl-Lücking-Straße konnte am Wochenende sein schönes, neues Außengelände mit vielen Aktionen rund ums Kletter- und Spielgerüst einweihen.

  • Dortmund-City
  • 04.09.12
LK-Gemeinschaft
Laden zur Straßenmal-Aktion „Gladbeck wird bunt“  am 5. September auf dem Marktplatz ein: Walter Hüßhoff, Reile Hildebrandt-Junge- Wentrup, Kerstin Franzke und Bernard Bromkamp.

Malen Sie mit! Unser Marktplatz soll bunt werden!

Unseren Marktplatz kann man - selbst bei wohlwollender Betrachtung - nicht unbedingt als Hingucker bezeichnen. Das triste Asphaltgrau soll am Mittwoch, 5. September, allerdings einer bunten Farbenvielfalt weichen und das mit Hilfe der Gladbecker. Unter dem Motto „Gladbeck wird bunt“ wird dort eine Straßenmalaktion von 10 bis 16 Uhr für Menschen von 5 bis 99 veranstaltet. Ins Leben gerufen haben diese Aktion die IGBCE Gladbeck-Mitte, das Amt für Jugend und Familie, die Feuerwehr, die...

  • Gladbeck
  • 30.08.12
Überregionales
Zum Anbeißen gut: knackfrische Äpfel.

"Kleine Mäuse" suchen leckere Äpfel

Der Herbst steht vor der Tür und mit ihm die Erntezeit. Damit auch die Kleinsten schon einen Einblick in die Abläufe der Natur bekommen, steht für die Kinder des integrativen Montessori-Kinderhaus Essen, Goebenstraße 23a, ein Projekt rund um den Apfel auf dem Programm. Der Höhepunkt dabei soll die Herstellung eines eigenen Saftes sein. Eine Presse ist vorhanden, jetzt fehlt „nur“ noch das Rohmaterial. Interessierte, die einen tragefreudigen Apfelbaum ihr Eigen nennen, und die Kinder mit einer...

  • Essen-Werden
  • 29.08.12
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Rappel-Zappel-Kinder in Drüpplingsen angekommen

Endlich ist der Umzug der Rappel-Zappel-Kinder von Hennen nach Drüpplingsen vollbracht. Die neuen Räume der alten Grundschule in Drüpplingsen erstrahlen im neuen Glanz. „Es ist wunderschön geworden!“ ist sich Katrin Mann, die Kindergartenleiterin, mit allen beteiligten Eltern der Elterninitiative einig. Bio-Farben an den Wänden, umweltfreundliche und kindertaugliche Linolium-Böden, eine wunderschöne neue, kindergerechte Küche, kindgerechte, niedliche Sanitäreanlagen und nicht zu vergessen das...

  • Iserlohn
  • 29.08.12
Vereine + Ehrenamt
21 Bilder

Ein Tag in der KTS Dördel

Was man nicht alles an einem Kindergartentag erleben kann. Ich habe am 23.08.2012 in der Zeit zwischen 7:00 - 16:30 Uhr einige Aktionen mit der Kamera festgehalten. An diesen Bildern erkennt man, dass eine ganze Menge passiert. So können sich die Kinder von vielen Angeboten genau das aussuchen, was sie gerade machen möchten. Ob Draußen plantschen, rennen und toben, ob Drinnen malen, basteln oder kneten, oder ob in der Turnhalle turnen und tanzen. Zwischen angeleiteten Angeboten wie z.B. die...

  • Iserlohn
  • 27.08.12
Überregionales
Foto: Polizei

Einbrecher im Kindergarten

Ein Kindergarten in Heiligenhaus wurde, so teilt die Polizei mit, am Wochenende von Einbrechern durchsucht. In der Zeit von Freitagnachmittag, gegen 16 Uhr, bis zum Montagmorgen, gegen 6.50 Uhr, brachen ein oder mehrere bislang unbekannte Straftäter in die Gruppen-, Verwaltungs- und Büroräume eines Heiligenhauser Kindergartens an der Ludgerusstraße ein. Der oder die Einbrecher gelangten durch ein gewaltsam aufgehebeltes Erdgeschossfenster ins Gebäude. Darin wurden auf zwei Etagen zahlreiche...

  • Heiligenhaus
  • 27.08.12
Politik

Kindertagesstätte nichts für Durchschnittsverdiener

Lohnt es sich als Durchschnittsverdiener und Duisburger Bürger, der (noch) kein Sozialfall ist, seine Kinder in eine KITA zu schicken? Da ein Leser, dem Wunsch der Regierung entsprechend, sich in Duisburg ein kleines Reihenhaus kaufte, statt in Düsseldorf eine teure Mietwohnung zu unterhalten und zudem auch noch zwei Kinder in die Welt setzte, stellte er schnell am eigenen Leibe fest, warum es sich nicht zu lohnen scheint, in unserer Stadt einem geregeltem Beruf nachzugehen und finanziell für...

  • Duisburg
  • 24.08.12
LK-Gemeinschaft
Die Kinder des Evangelischen Kindergartens unter´m Regenbogen in der gelsenkirchener Straße 1, freuten sich sehr. Mit Jubel nahmen sie ihre Marionetten-Isabell wieder in Empfang.
5 Bilder

Patenziege Isabell bedankt sich bei Kindergärten

Bei einem Wettbewerb kann nicht jeder gewinnen. So war es auch beim Bastelwettbewerb des Stadtspiegel Wattenscheid. Alle Kindergärten wurden aufgefordert, für unsere Patenziege Isabell künstlerisch tätig zu werden. Gewonnen hatte die städtische Kindertagesstätte in der Lohackerstraße mit einer Ziege auf Leinwand. Damit die anderen Kindergärten nicht allzu traurig sind, begab sich der Stadtspiegel auf eine Rundfahrt mit gestifteten Geschenken. Gerlinde Lehrian, Inhaberin des Spielwarengeschäftes...

  • Wattenscheid
  • 24.08.12
Politik
Thomas Eiskirch. Carina Gödecke und Serdar Yüksel. | Foto: SPD Bochum

Insgesamt 15 Millionen Euro für U3-Ausbau in Bochum

„Bochum kann sich auf die Unterstützung der rot-grünen Koalition im Landtag beim Ausbau der Kinderbetreuung verlassen. Es gibt mehr Geld für den Ausbau der U 3 Plätze.“ Die Regierungskoalition halte nicht nur Wort, sondern wolle über die bisherigen Zusagen hinaus noch weitere Hilfe für den bedarfsgerechten Ausbau der Betreuungsplätze für die unterdreijährigen Kinder leisten. Die drei Bochumer Abgeordneten Carina Gödecke, Thomas Eiskirch und Serdar Yüksel berichteten, dass der Landtag jetzt...

  • Bochum
  • 24.08.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.