Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur
Christoph Pöggeler: Fremde (Säulenheilige 6), 2006, Düsseldorf, vor St. Lambertus
3 Bilder

Düsseldorf: Nächsten Sonntag ist Muttertag!

Ihr glaubt es nicht? In Düsseldorf wird der Muttertag vorverlegt, wie man jetzt in der Altstadt vor dem Stiftsplatz feststellen kann! Aber der "richtige" Muttertag im Mai kommt auch noch. Die Mutter mit dem Kind auf dem Arm hoch oben auf der Säule auf dem Emilie Schneider-Platz ist eine von acht "Säulenheiligen" des Düsseldorfer Künstlers Christoph Pöggeler. Die Arbeit entstand 2006 und hat den Titel "Fremde". Die Fremde Ursprünglich sollte die "Fremde" noch fremdartiger aussehen, denn bei...

  • Düsseldorf
  • 02.03.15
  • 18
  • 15
Kultur
Nimmt kein Blatt vor den Mund: Tices Texte basieren auf eigenen Erfahrungen. Fotos: JHE
9 Bilder

Furioses Fair..rappt!-Finale mit Megaloh

Durch Rufen seines Namens zauberten sie ihn auf die Bühne: Als Höhepunkt des Projekts „Fair…rappt!3“ der Jugendhilfe Essen gGmbH (JHE) heizte der Berliner Rapper Megaloh seinen Fans am Samstagabend, 28. Februar, in der Weststadthalle ein. Das starke Statement gegen rechtes Gedankengut lockte rund 450 Besucher an, die Fachtagung, ein Workshop mit dem Top-Act und die Aufwärmfeier „HipHopHorizont“ bildeten den gelungenen Rahmen der JHE-Aktion „Rappen gegen Rechts“. Auftakt der Final-Trilogie war...

  • Essen-West
  • 02.03.15
Kultur

Frühlingskonzerte in der HKS

„HKS, das ist ‘ne coole, unglaubliche und tolle Schule …“ – so beginnt unsere Schulhymne und daran wird sich auch nichts ändern. Wer meint, wir laufen hier mit hängendem Kopf herum, nachdem man unsere endgültige Schließung beschlossen hat, der täuscht sich. Wir sind stolz auf unsere Schule, unsere Arbeit und verkünden hiermit: „HKS proudly presents: Frühlingskonzerte!!!“ Diese musikalischen Highlights finden statt am 11. und 12. März 2015 um jeweils 19 Uhr in der Aula der...

  • Velbert-Neviges
  • 02.03.15
  • 1
Überregionales
Sweet Chariot, Düsseldorf, in blauen Roben. Spirit of Joy, Meerbusch, in grauen Roben. Tourneesänger Florida 2015
9 Bilder

Gospelchöre Sweet Chariot und Spirit of Joy eroberten die Herzen vieler Amerikaner

Florida Gospeltournee erfolgreich beendet. Sweet Chariot und Spirit of Joy gaben 14 Konzerte in diversen, vorwiegend afroamerikanischen Gemeinden Unter dem Motto „With one voice, one heart, one love, to one God“ tourten Mitglieder der Gospelchöre Sweet Chariot aus Düsseldorf und Spirit of Joy aus Meerbusch vom 5. bis 17.2.15 durch Florida. Aus dem kalten Deutschland kommend wurden die über 60 Gospelsänger, Chorleiterin Angelika Rehaag und die mitgereiste Band am Fort Myers Airport bei...

  • Düsseldorf
  • 01.03.15
Kultur

„Harmonie“ in Heiligenhaus

Das St. Petersburger Vokalensemble „Harmonie“ gibt am Freitag, 20. März, um 19.30 Uhr ein Konzert in der Pfarrkirche St. Suitbertus in Heiligenhaus. Das Ensemble wurde 1995 von seinem Leiter Alexander Andrianov gegründet. Andrianov ist Dirigent, Sänger und Komponist und hatte vorher zwölf Jahre eine Professur für Chordirigieren an der St. Petersburger Musikhochschule inne. Als zweites Gründungsmitglied ist Boris Karandassov (2. Tenor) beim Ensemble. Er war zuvor viele Jahre Dozent am St....

  • Heiligenhaus
  • 01.03.15
Kultur
Ein abwechslungsreiches Programm verspricht das 1. Bergmannsdom-Festival mit über 100 Interpreten.
Foto: Veranstalter

Musikfestival im Bergmannsdom: Über 100 Interpreten am 13. März

Zum „1. Bergmannsdom-Festival“ lädt die Evangelische Kirchengemeinde Katernberg am Freitag, 13. März, um 19 Uhr in ihre Kirche am Katernberger Markt ein. Solisten und drei Ensembles aus dem magischen Dreieck von Blues, Jazz und Gospel, zusammen mehr als hundert Sänger und Musiker, präsentieren in der größten evangelischen Kirche im Rheinland ihr Konzertprogramm. Der Eintritt kostet 10 Euro im Vorverkauf und 12 Euro an der Abendkasse; ermäßigte Karten zum Preis von 5 Euro sind nur an der...

  • Essen-Nord
  • 28.02.15
Kultur

"Aber bitte mit Sahne........"

Lüttinger Sänger erinnern an Udo Jürgens Konzert 2016 - Chorgemeinschaft Lüttingen und Projektchor Udo Jürgens, ein Unterhaltungskünstler von Format, hat die Bühne verlassen. Sein Liedwerk aber begeistert weiterhin die Menschen aller Altersklassen, da er auf unterhaltsam-ironische Weise gesellschaftliche Themen ins Fadenkreuz genommen hat. In Würdigung seines Schaffens nimmt die Chorgemeinschaft Lüttingen in diesem Jahr einige Lieder in ihr Repertoire auf und will damit zeigen, dass die von...

  • Xanten
  • 27.02.15
Kultur
Auf das gemeinsame Benefizkonzert des Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr und des Sinfonischen Blasorchesters der Hildener Musikschule am 11. März freuen sich Ralf Kraemer von den Lions, Lions-Präsident Rolf Schnatenberg, Thomas Volkenstein, stellvertretender Leiter der Musikschule, und Oberstleutnant Michael Euler (v.l.). | Foto: Michael de Clerque

Benefizkonzert in Hilden: Bundeswehr, Musikschule und Lions laden ein

Fast schon ein Vierteljahrhundert lang lädt das Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr zusammen mit den Lions zum Benefizkonzert ein: Am Mittwoch, 11. März, ist es das 24. Mal. Auch das Sinfonische Blasorchester der Hildener Musikschule ist erneut beteiligt. Angefangen habe es mit einer Idee von der Ehrenbürgerin und damaligen Bürgermeisterin Dr. Ellen Wiederhold, erinnert sich Lions-Präsident Rolf Schnatenberg. Auf ihren Hinweis habe der Club Kontakt zur Bundeswehr aufgenommen. „Inzwischen sind...

  • Hilden
  • 27.02.15
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Konzert im Klubhaus Preußen

DUISBURG. "Live@Clubhouse" diesmal mit BORNZERO Konzertankündigung Dieter "Bornzero" Bornschlegel im Clubhaus Preußen Duisburg-Duissern, Futterstr. 30, 47058 Duisburg Samstag, 07.03.2015 Beginn 20h. Dieter "Bornzero" Bornschlegel - psychedelic freestyle sologuitar performance "Der ungekrönte König der horizontalen Gitarre" (AZ) Er sitzt passgenau zwischen allen Stühlen (Kultur News!) und ist der Mann mit dem ganz eigenen Kopf' (Rolling Stone) 'psychedelic freestyle guitar' nennt der Marburger...

  • Dinslaken
  • 27.02.15
Kultur
Gruppenfoto by Nathalies Photodesign

Kasche und Freunde begeistern Fans mit Konzert

Auch wenn die Grippewelle für ein nicht volles Haus sorgte, wurde das Konzert „Matthias Kartner & Friends“ am vergangenen Samstag, den 21. Februar 2015 im Fritz-Henßler-Haus keineswegs getrübt. Das Publikum verfolgte ein über dreistündiges Programm mit vielen deutschen und englischsprachigen Popsongs, BVB Hymnen, sowie immer wieder Ausflügen in das Unplugged Genre. Kartner, selbst von der Grippe angeschlagen, begrüßte die Zuschauer mit seiner fetzigen Version von „You´ll never walk alone“ und...

  • Dortmund-City
  • 27.02.15
Kultur
72 Bilder

Tolle Stimmung bei 25 Jahre "Smithy"

Es war wohl DIE Party-Nacht am vergangenen Wochenende in Schwelm, denn "Smithy" hatte zur Feier des 25-jährigen Bandjubiläums gerufen, und mehr als 1200 Fans wollten dabei sein. Sie erlebten ein mehrstündiges Programm mit "Members & Friends", denn auf der Bühne standen auch ehemalige Wegggefährten, darunter Peter Schilling und Franjo Obradovic. Außerdem bereicherten der Unterstufenchor des Reichenbach-Gymnasiums und die Flying Vocals die Veranstaltung in der Schwelmer Eventhalle. Für...

  • Schwelm
  • 25.02.15
Kultur
Westfalen Winds e.V. - Konzertwertungsspiel World Music Contest 2013 (c)
4 Bilder

"Musikverein Langenei meets Westfalen Winds"

Sinfonische Blasmusik auf hohem Niveau Ein großartiges Konzert mit gleich zwei sinfonischen Orchestern aus dem Sauerland darf am 14.03.15 in der „Volksbank-Arena Sauerlandhalle“ (Lennestadt-Altenhundem) erwartet werden. Die Planungen und Probenarbeiten der beiden Orchester laufen auf Hochtouren, sodass einem unvergesslichen Abend nichts im Wege steht. Das überregionale Blasorchester Westfalen Winds e.V. mit Sitz in Bad Fredeburg hat sich unter der Leitung von Ulrich Schmidt mittlerweile auf...

  • Dortmund-Süd
  • 24.02.15
Kultur
2 Bilder

Gitarrist Björn Nonnweiler begeistert bei Konzert-Debüt

Es sind die ruhigen Töne, die am Samstag durch den Emster Kulturhof klangen. Björn Nonnweiler hatte zu seinem Debüt-Solo-Konzert eingeladen und konnte die zahlreichen Gäste vom ersten Ton überzeugen. Unter dem Namen EINFACH SO – live wusste Nonnweiler das Publikum in den Bann zu ziehen. Eigene Lieder und Kompositionen wechselten sich mit fantastischen Cover-Versionen beispielsweise von Paul Simon oder Stefan Stoppok ab. Schon mit dem ersten Lied „Weiche Knie“ spielte und sang sich der Hagener...

  • Hagen
  • 23.02.15
  • 4
  • 2
Kultur
6 Bilder

Haste Töne?

„Haste Töne?“ AKADEMIE 6 bis 99 zu Gast in der Musikschule des Hochsauerlandkreises in Arnsberg, Kleiner Tag der offenen Tür für musikbegeisterte Akademiebesucher. Ein Konzert, das Kennenlernen und Ausprobieren der unterschiedlichsten Instrumente sowie die Möglichkeit eigene mitgebrachte „alte“ Instrumente auf Tauglichkeit überprüfen zu lassen, gehören u.a. zum vielversprechenden Programm dieser Akademieveranstaltung. Herzlich willkommen! Wir freuen und auf Sie! Termin: Samstag, 14. März 2015,...

  • Arnsberg
  • 20.02.15
  • 1
  • 7
Kultur
Foto: Selfish

Selfish rocken in der Felsenmeerstadt

Sie selbst beschreiben sich als „sechs kreative Köpfe, die nach Jahren der Suche am Ziel angekommen sind“. Und wer sie trifft, die Musiker der Hemeraner Rockband Selfish, merkt schnell, dass sie zusammen mehr sind als nur eine Band (wir berichteten). „Wir spielen überall, wo es eine Bühne und Steckdosen gibt“, sagen die Musiker der Hemeraner Band über sich selber. Endlich nun, nach zahlreichen Auftritten „außerhalb“, treten sie in der Felsenmeerstadt auf: am Samstag, 28. Februar, nach der Band...

  • Hemer
  • 20.02.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Ulrich Bangert

Frauen erobern den Männergesangverein

Der Männergesangverein Frohsinn, ältester Verein am Ort, kommt jung und frisch daher: Seit der Umwandlung in eine musikalische Holding haben Frauen Einzug in die Männerbastion erhalten. Die „Ladies“ begeistern mit ihren Darbietungen ebenso wie die Herren. Zeitweise herrschte daher Festivalstimmung beim Konzert in der Aula des Immanuel-Kant-Gymnasiums, die Besucher wedelten im Takt der Musik mit ihren bunten Knicklichtern. Für einen Hauch von Broadway sorgte Stargast Boysie White. „So langsam...

  • Heiligenhaus
  • 19.02.15
Kultur
2013 feierte das Experiment vor vollem Haus seine Premiere. 2015 präsentieren die Brüder eine weiterentwickelte Version mit frischen Sounds und neuen Ansätzen. | Foto: Andrea Eichardt
9 Bilder

DJ-Sounds treffen auf Orgelklänge - Neue Kooperation der FH Dortmund mit Pauluskirche startet mit gemeinsamem Konzert der Nordstadt-Brüder Dietmar Korthals (Organist) und Dash (DJ)

Nach weiteren Aufführungen der weltneuen Kombination von Live-DJ und Improvisationen an der Pfeifenorgel kehren nach zwei Jahren die Brüder Dash und Dietmar Korthals mit einem neuen Programm zurück in die Pauluskirche. Die Konzert-Location in der Dortmunder Nordstadt startet am 26. Februar um 18 Uhr bei freiem Eintritt mit "DJ + Orgel" ihre neue Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Dortmund. Das Crossover-Novum eines Live-DJs mit Bearbeitungen von Vinyls mit zwei Plattenspielern und Mischpult...

  • Dortmund-Nord
  • 18.02.15
  • 5
  • 2
Kultur
Fado-Künstler wie Ilda Henriques singen und spielen am Samstag im DKH. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Portugiesische Leidenschaft in der Dortmunder Nordstadt

Aus den Armenvierteln Lissabons und Coimbras direkt in die Nordstadt: Der sehnsuchtsvolle Fado kommt im portugiesischer Abend am 21. Februar um 20 Uhr in das Dietrich-Keuning-Haus. Ilda Henriques, Nuno Abreu, Rui Ferreira und Antonio Catarino singen und spielen von unglücklicher Liebe, sozialen Missständen, verlorener Heimat und Sehnsucht nach besseren Zeiten. Der Abend wird mit einer Tanzaufführung und lukullischen Genüssen aus Portugal abrundet.

  • Dortmund-City
  • 18.02.15
Kultur
Live-Musik aus Afrika gibt‘s im Keuning-Haus. | Foto: Veranstalter

Konzert für Kampf gegen Ebola im Keuning-Haus

Zur Hilfe beim Kampf gegen Ebola lädt der Verein „Son of Africa Foundation“ Freitag (20.) zu einem Benefizkonzert ins Keuning-Haus nach Dortmund ein. Dieses Spendenprojekt unterstützt den Kampf gegen Ebola und kommt der Organisation Ärzte ohne Grenzen zugute, die den Menschen in den betroffenen Gebieten zur Seite stehen. Zahlreiche afrikanische und deutsche Musiker, Vereine, Akrobaten und Comediens zeigen ihre Solidarität und gestalten ab 17 Uhr die Veranstaltung mit. Unter den 17 afrikanischen...

  • Dortmund-City
  • 17.02.15
Überregionales

Terminkalender für die Zeit vom 18. bis 24. Februar 2015

Mittwoch, 18.2. 10 bis 11.30 Uhr Sprechstunde der Rheuma-Liga im Evangelischen Gemeindehaus, Steinbrinkstraße 154. 20 Uhr Unpolitischer Aschermittwoch im Ebertbad, Ebertplatz 4. 21 Uhr The Sore Losers spielen ein Konzert im Druckluft, Am Förderturm 27. Donnerstag, 19.2. 19.30 Uhr Andreas Lederer und Georg Partes (Emschertal Duo) spielen als Gitarren-Duo im Café Lux, Eintritt frei. 20 Uhr The Silverettes spielen eine Rockabilly-Show im Zentrum Altenberg, Hansastraße 20. 21 Uhr Düsterdisco im...

  • Oberhausen
  • 16.02.15
Kultur
2 Bilder

Bühnenprominenz, tolle preisgekrönte Stücke, hochklassige Musikveranstaltungen und ‎hunderte von Schauspieler - die neue Kamener Theatersaison startet am 17.10.2015

Die Theaterspielzeit 2015/2016 steht fest und in der Konzertaula Kamen werden wieder ‎große Bühnenprominenz, tolle preisgekrönte Stücke, hochklassige Musikveranstaltungen ‎und hunderte von Schauspieler zu sehen sein.‎ Ein Auszug der auf der Kamener Theaterbühne auftretenden Schauspieler lässt wohl jeden ‎Theater- und auch Fernsehinteressierten große Vorfreude verspüren.‎ Golden Globe Trägerin Christine Kaufmann, Filmbösewicht Alexander Radszun (König von ‎St. Pauli), Fernsehstar und...

  • Kamen
  • 13.02.15
Kultur

FWH-Chor 1929 mit neuem Vorstand

Die Mitglieder des FWH-Chores 1929 wählten ihren Vorstand wie folgt: Vorsitzender: Horst Rüsing Neue Stellvertreterin: Nicole Dubnick Schriftführung/Presse: Leni Rüsing Kassiererin: Brigitte MacGregor Archivar und Notenwart: Dieter Brüggenhorst Beisitzerinnen: Wilma Neumann, Hilda Sardemann. Als Chorleiter wurde Kapellmeister und Musikdirektor Fürst Juri Dadiani bestätigt. Für 2015 sind wie in jedem Jahr, eine Chorfahrt und ein Sommerfest geplant. Hauptschwerpunkt wird aber das Konzert am 14....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.02.15
Kultur
Vorbereitung auf das Hauptkonzert am 17. Mai 2015. Die Sänger des MGV Liederkranz Barmingholten 1889 erlernen neue Stücke.
8 Bilder

Achtung Ohrwürmer!

Achtung Ohrwürmer! Der MGV Liederkranz infiziert seine Zuhörer. Dinslaken. Achtung Ohrwürmer. So lautet der Titel des nächsten Hauptkonzerts vom MGV Liederkranz Barmingholten 1889. Der Männerchor bereitet sich intensiv auf dieses Ereignis vor. Am 17. Mai werden die Sänger wieder zu einem sehr niveauvollen Konzert in die Dinslakener Kathrin-Türks-Halle einladen. Chorleiter Stefan Büscherfeld hat dazu einige neue Stücke für den Männerchor arrangiert. Darunter berühmte Titel von Simon&Garfunkel,...

  • Dinslaken
  • 11.02.15
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 21. Juni 2024 um 13:00
  • Ev. Stadtkirche Sankt Petri Dortmund
  • Dortmund

Fauré und Alkan

Pianist Martin Brödemann spielt selten gehörte Werke französischer Meister Am Freitag, den 21.06.2024 ist Martin Brödemann wieder zu Gast in der beliebten Konzertreihe Musik am Mittag in St. Petri in der Innenstadt. Der Komponist und Pianist spielt verschiedene zeitlose Werke aus dem Oeuvre Charles-Valentin Alkans und Gabriel Faurés und verbindet sie mit charakterstarken Werken aus eigener Feder. Charles-Valentin Alkans Werke sind gänzlich im romantischen Virtuosentum verwurzelt und durchaus...

4 Bilder
  • 21. Juni 2024 um 18:00
  • Gemeindezentrum Kettwig auf der Höhe
  • Essen-Kettwig

40 Jahre "Musik im Forum" - Jubiläumskonzert

1983 wurden die Räumlichkeiten des Forums auf der Höhe in Kettwig eingeweiht. Ein Jahr später starteten Pfarrer Ulrich Stiehler gemeinsam mit dem Musikprofessor Dr. Werner Pütz die Reihe "Musik im Forum", in der musikalische Jungtalente ihren ersten Auftritt bekamen bis zu großen Konzerten gestandener Künstlerinnen und Künstler. 2016 übernahm der Kettwiger Pianist Hans-Günther Weber die künstlerische Leitung der beliebten Reihe. Aber getreu dem ursprünglichen Anliegen von Werner Pütz bekamen...

3 Bilder
  • 21. Juni 2024 um 18:30
  • Gustav-Sander-Platz
  • Duisburg

Die Wende des Sommers | Literarisch-musikalische Hafenfahrt

Handverlesen Spezial (English below) Die Wende des Sommers | Literarisch-musikalische Hafenfahrt Mit einer literarisch-musikalischen Reise durch die vergessenen Duisburger Häfen nördlich der Ruhr erleben wir mit unseren Gästen den Sommeranfang 2024 auf der MS Rheinfels. Moderiert von Heiner Heseding (Kreativquartier Ruhrort) und Barbara Hayck (Stadtbibliothek Duisburg) laden wir Autorinnen und Autoren aus der Region ein, ihre Sommergedichte oder -geschichten zu präsentieren. In diesem Jahr...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.