Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur
Die Neue Philharmonie Westfalen steuert unter ihrem Generalmusikdirektor Heiko Mathias Förster in die neue Spielzeit. | Foto: Neue Philharmonie Westfalen

Neue Philharmonie steuert in sicheres Fahrwasser

Es gab Überlegungen zum Kürzen der Finanzierung, aber der Kreis entschied sich dagegen: Die Neue Philharmonie Westfalen wird weiter unterstützt. Zum nächsten Sinfoniekonzert wird am Mittwoch (19. Oktober) eingeladen. Weiteres lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des Stadtspiegel Kamen/Unna.

  • Kamen
  • 04.10.11
Kultur
Heiko Mathias Förster wird auch in Zukunft das Orchester im Kreis Unna dirigieren können. Foto: Lars Wennersheide

In die richtige Richtung dirigiert!

Die Finanzierung ist gesichert: Die Neue Philharmonie Westfalen wird weiterhin vom Kreis Unna gefördert. Damit wird es auch in Zukunft Konzerte in der ­Kamener Konzert-Aula geben. Kamen. Generalmusikdirektor Heiko Mathias Förster (Foto) wird auch in der neuen Saison den Besuchern klassische Musik näherbringen. Alle Orchester-Musiker behalten ihre Jobs. Unterstützt werden Dirigent und Philharmonie dabei erneut von hochkarätigen Gastmusikern; so wie beispielsweise am 19. Oktober von Star-Hornist...

  • Kamen
  • 04.10.11
  • 1
Kultur
Foto: Foto: Veranstalter
2 Bilder

Das neue Südafrika: „Hot Water“ am Dienstag im Kulturbahnhof

In ihrer Heimat Südafrika sind sie Shooting-Stars - jetzt kommen „Hot Water“ nach Deutschland und präsentieren ihre aktuelle Platte „South“. Am Dienstag, 4. Oktober, ist die Band um 20 Uhr auf Einladung von Funkhaus Europa zu Gast im Bahnhof Langendreer, Wallbaumweg 108. Ihren Durchbruch feierten „Hot Water“ mit ihrem Auftritt vor dem Eröffnungsspiel der Fußball-WM in Südafrika 2010. Der Multi-Instrumentalist und Bandleader Donovan Copley aus Kapstadt sammelt bei Hot Water eine stetig wachsende...

  • Bochum
  • 30.09.11
Überregionales

WAS WANN WO: Terminkalender Mülheim KW39/II

Samstag, 1. Oktober 19 Uhr: Informations- und Begegnungsabend für Praktiker in der Erziehungsarbeit des Flüchtlingsreferat, Africa Vision e.V. und Bündnis 90/Die Grünen im Rahmen der Interkulturellen Woche in den Räumen an der Bahnstraße 50. 19 Uhr: „Komödie im Dunkeln“ mit der Großen Bühne des Backstein Theater & Kultur im EKM, Wertgasse 30. 19 Uhr: „Zig Leiber I Oi Division“ - Tanztheater mit Livemusik im VorStadtTheater der SchlimmCity (Ringlokschuppen, Am Schloß Broich 38). 250...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.09.11
Kultur
Foto: Impuls Promotion

Eric Sardinas kommt zur Zeche Carl

Für viele ist er DER Blues-Gitarrist schlechthin: Eric Sardinas. Kurz nach Erscheinen des neuen Albums „Sticks and Stones“kommt der US-Amerikaner nach Essen und gastiert am Sonntag, 6. November, um 19 Uhr in der Zeche Carl. Der Künstler aus Fort Lauderdale in Florida wurde 1970 geboren und spielte schon im Alter von sechs Jahren Gitarre. Sardinas verbindet Elemente von Blues und Rock zu einer für ihn typischen Mischung.Das neue „Sticks and Stones“ ist sein sechstes Album. Los ging es mit „Treat...

  • Essen-Nord
  • 30.09.11
Kultur
Foto: Agentur

Edguy-Konzert in Grugahalle verschoben

Das im Rahmen der "AGE OF THE JOKER” EUROPEAN TOUR 2011" vorgesehene Konzert von Edguy wird verschoben. Es findet nicht am 30. September, sondern am 25. Oktober in der Grugahalle Essen statt, wie der Veranstalter mitteilt. Abgesagt wird es aufgrund von Krankheit . Tickets behalten ihre Gültigkeit. Wer an diesem Termin verhindert ist, kann die Tickets an der Vorverkaufsstelle zurückgeben, wo sie gekauft wurden. Weitere Infos unter http://www.edguy.net/de/index.php

  • Essen-Nord
  • 30.09.11
Kultur
Bunt leuchtet in der Museumsnacht nicht nur das U, auch am Fuße im Spiegelzelt geht‘s mit einem Potpourri“Best of Kabarett“ bunt zu. Jeweils um 19, 20, 21 und 22 Uhr | Foto: Markus Ansorg
4 Bilder

Kirchen glänzen mit spannender Vielfalt

Mit einem reichhaltigen programm präsentiert sich das dortmunder U in der Museumsnacht am Samstag (1.). Face to face - gesichter des Ruhrgebietes sind zu sehen, es gibt Führungen und zum Finale ab 23 Uhr steigt eine Party im View. An 51 Orten ist Samstagnacht etwas los. Auch Dortmunds Kirchen glänzen mit Spannung und Vielfalt. Rufus Beck, Schauspieler und Stimmen-Zauberer wird bei einer Lesung um 20 Uhr in St. Reinoldi Elfen, Gnome und Kobolde zum Leben erwecken und Groß und Klein mit in die...

  • Dortmund-City
  • 29.09.11
Kultur
Beim Festival mit dabei: Uli Bär, Maria Costanza Tucci und Felix Krampen (v.l.). | Foto: privat

Jazz am Hellweg

Unna. Auch 2011 lädt das Jazzfestival Take 5 ein, den Jazz in seiner ganzen Vielfalt und Qualität zu erleben. Zum vierten Mal wird das überregionale Jazzfestival vom 6. Oktober bis zum 20. November in den Städten am Hellweg zu hören und zu sehen sein. In Unna ist das Jazzfestival an zehn Tagen zu erleben und hat einige hochkarätige Konzerte zu bieten, mit Jazzmusikern aus der Region, aber auch internationalen Gästen wie Fay Claassen oder Ana Popovi. Die Musiker, die bei Take 5 spielen werden,...

  • Unna
  • 29.09.11
Kultur
Bernhard Weiß ist mit seiner Band „Axxis“ wieder auf Tournee. Am Sonntag (2. Oktober) feiern die Rocker dabei quasi ein Heimspiel  mit einem Auftritt im Lükaz in Lünen. | Foto: Foto: Volkmer

Rückblick auf den Karriere-Start

Unna. Bernhard Weiß, das bekannteste Aushängeschild der Hellwegstadt in Sachen härterer Rockmusik, ist mit seiner Band Axxis wieder auf Tour. Am Sonntag (2. Oktober) gastiert die Band in Lünen. Der erste Block der „Anniversary Tour“ mit Konzerten in München oder Hamburg verlief für die Hardrocker schon sehr vielversprechend. „Das Tourmerchandising nach war nach den ersten beiden Konzerten schon fast ausverkauft und auch die Stimmung war wirklich perfekt“, erklärt der Sänger. Auf dem Programm...

  • Unna
  • 29.09.11
Kultur
Thomas Wyborny, Peter Lehnen, Rainer Görgen und Nils Heierhoff (von links) präsentieren im Schalander ihre neue CD. | Foto: Foto: privat

Heimspiel für Rockwärts im Schalander

Unna. Die Band „Rockwärts“ kommt am Donnerstag (29. September) zum ersten Mal in diesem Jahr in ihre Heimatstadt Unna und gibt um 20.30 Uhr ein Konzert im Schalander der Lindenbrauerei in der Massener Straße 33-35. Die vier Rockmusiker Peter Lehnen (Gesang & Gitarren), Thomas Wyborny (Gesang & Keyboards), Rainer Görgen (Schlagzeug) und Nils Heierhoff (Bass) stellen dabei ihr neues Album vor. „Geh deinen Weg“ ist die erste CD seit der Umbenennung des Bandnamens im Jahre 2009. Damals hatte sich...

  • Unna
  • 29.09.11
Kultur
14 Bilder

Chorwochenende in Vechta

Wir haben uns für unser Konzert im Oktober fit gemacht. Am vergangenen Wochenende waren die "Voices of Harmony", einer der Chöre der Heilig Geist Gemeinde Dinslaken, im Antonius Haus der Diözese Münster in Vechta, um intensiv für das Konzert zu proben. Viele Stunden haben die Chorleiterin/er Stella Seitz und Michael Lex - Takt für Takt in uns gefestigt. Auch am Abend in gemütlicher Runde haben wir gemeisam den Tag ausklingen lassen. In den Pausen konnten wir die herrliche Anlage genießen und...

  • Dinslaken
  • 28.09.11
  • 4
Kultur

Flaming Stars begeistern

Mit zwei Konzerten begeisterten die „Flaming Stars“ ihre Zuhörer, die sogar aus Berlin und Kaufbeuren/Allgäu angereist waren. Im Vergleich zur Anreise der Musiker war das aber ein Klacks: Manni Benecken kam extra aus Denver/Colorado in die alte Heimat, um alte Zeiten wieder aufleben zu lassen. Das gelang mittels der Musik: Fetzige Rock‘n‘Roll-Klänge versetzten Band und Zuhörer in die 60er Jahre und am Ende gab es Standing Ovations - auch dank Band-Zugang Muff, der zum ersten Mal...

  • Velbert
  • 27.09.11
Kultur
Der Raggaehase Boooo kommt mit seinen Freunden direkt aus dem Regenwald in die „Rotunde“. | Foto: Foto: Veranstalter

Reggaehase Boooo in der Rotunde

Musikalische Lesung mit Puppenspiel (nicht nur) für Kinder Der Hase Boooo liebt Reggaemusik. Am liebsten liegt er den ganzen Tag im Gras vor dem Proberaum und lauscht den Klängen der Band Green Rainjackets. Doch eines Tages geschieht das Unfassbare: Der König des Regenwaldes schließt den Probenraum, weil er die Lust am Tanzen verloren hat. Wie der Raggaehase versucht, dem König seine Freude an der Musik zurück zu geben, davon erzählt das Kinderbuch „Der Reggaehase Boooo“. Live kann man den...

  • Bochum
  • 26.09.11
Kultur

Konzert mit Kareyce Fotso am 4. Oktober in der Herner Kreuzkirche

Di. 04.10.2011, 19.30 Uhr Konzert mit Kareyce Fotso Reihe Klangkosmos Weltmusik in NRW Kreuzkirche, Bahnhofstraße 8, Herne-Mitte Kareyce Fotso wurde in der Region der Bamileke im Westen Kameruns geboren und in der Béti Kultur erzogen. Sie hat eine kraftvolle und unverkennbare Stimme, die leicht rauchig gefärbt ist und dem Blues der afrikanischen Tradition entstammt. Die afrikanischen Wurzeln sind lebendig hörbar, wenn Kareyce Fotso zur Sanza (Daumenklavier) greift, auf einer traditionellen...

  • Herne
  • 21.09.11
Kultur
Ändi änd The People. Fotos: Sara Holz
20 Bilder

Ändi änd The People beim Essen Original 2011

Erst im Frühjahr 2010 schlossen sich sechs Leute mit Musik in den Adern zum Crossover/HipHop-Projekt "Ändi änd The People" zusammen, doch die Popularität breitet sich schon jetzt über die Stadtgrenze ihrer Heimat Mülheim aus. So infizierte die Formation am vergangenen Wochenende Essen mit dem "Ä" - und damit einem bunten Mix aus HipHop, Funk, Rock und Reggae. Hier gibt es den Gig auf der Youngstage am Flachsmarkt im Rahmen des Stadtfestes Essen Original noch einmal in Bildern. Ändi änd The...

  • Essen-Nord
  • 20.09.11
  • 1
Kultur
Stimmungsvolles Konzert auf der Zitadellen-Bühne. | Foto: Dirk Bohlen

Weseler Kulturnacht lockt am 24. September

In diesem Jahr feiert die Stadt Wesel die 10. Weseler Kulturnacht. Als Teilprojekt von „Ab in die Mitte!" gestartet, engagierten sich derart viele Bürger und Institutionen, städtische Einrichtungen und Künstler, dass schnell klar war: Die Kulturnacht darf kein einmaliges Projekt bleiben. Im Laufe der Jahre entwickelte sich die Kulturnacht immer weiter und fand ihren vorläufigen Höhepunkt als Abschlussveranstaltung im Rahmen der Weseler Ruhr2010-Projekte. Die 10. Weseler Kulturnacht ist nicht...

  • Wesel
  • 15.09.11
  • 3
Überregionales
Die Toten Hosen rockten die Bühne und das Haus Bössing. Foto: Magalski | Foto: Magalski
14 Bilder

Die Toten Hosen und die Schnitzelkönigin

Von diesem Abend wird man im Haus Bössing sicher noch lange erzählen. Als die Toten Hosen die alte Gaststätte rockten und Wirtin Kornelia Bössing schließlich als Schnitzelkönigin feierten. Schon zum zweiten Mal hatte die Tippgemeinschaft aus dem Haus Bössing bei der 1Live-Thekenmeisterschaft richtig dick abgeräumt. Zur Belohnung für ganz viel Bundesliga-Gespür gab's diesmal ein Konzert mit den Toten Hosen in der Stammkneipe Haus Bössing. Am Mittwochabend war es endlich soweit. "1Live lässt ganz...

  • Lünen
  • 15.09.11
  • 2
Kultur

Mystische Klänge und moderne Pop-Arrangements/Gewinnspiel!

Im Jahr 2004 gründeten sieben klassisch ausgebildete Sänger den Chor Gregorianika. Mit der Verschmelzung von mittelalterlichen gregorianischen Gesängen und modernen Pop-Arrangements schufen sie faszinierende Klangwelten. Diese sind jetzt in Neviges zu hören: Am Mittwoch, 5. Oktober, gastieren Gregorianika ab 19.30 Uhr im Mariendom. Sie schaffen Musikstücke, die zu Herzen gehen. Dabei unterscheiden sie nicht zwischen sakraler und populärer Musik. Mit ihren Kompositionen beleuchten sie eine neue...

  • Velbert
  • 14.09.11
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Das „6. Steeler Sängerfest“ war wieder stimmgewaltig

Die Chorgemeinschaft der Steeler Chöre kann auf ein gelungenes Sängerfest zurückblicken. Zahlreiche Besucher fanden erneut den Weg zur Friedenskirche und ließen sich hier von der Stimmgewalt der verschiedenen Chöre verzaubern. Das gemeinsame Singen mit dem Publikum hat sogar den Aktiven eine Gänsehaut beschert. Als Ehrengäste waren u.a. Bürgermeister Franz-Josef Britz, Bezirksbürgermeister Arnold Kraemer sowie Arnd Hepprich vom Steeler Archiv zu Gast, die bereits versprachen, bei einer...

  • Essen-Steele
  • 06.09.11
Kultur

Konzert in der Christuskirche mit Jessica Burri

Am Sonntag, 18. September, um 17 Uhr, findet ein Konzert unter dem Motto „Musik der Sphären“ mit Jessica Burri, Sopran und Dulcimer, in der Christuskirche Kupferdreh, Dixbäume 87, statt. Der Eintritt ist frei; es wird jedoch um eine Spende gebeten. Jessica Burri singt und spielt eigene zeitgenössische, meditative Kompositionen, zum Teil solistisch, zum Teil mit einem kleinen Ensemble. Sie bringt ungewöhnliche, klangvolle Instrumente mit: das Dulcimer (ein altenglisches Saiteninstrument),...

  • Essen-Ruhr
  • 06.09.11
  • 3
Kultur
Am 3. März lädt Schlagerkönig Jörg Bausch zur Megaparty in die „Arena Oberhausen“. Einen Vorgeschmack gibt‘s schon am Sonntag in Kray. Foto: Archiv

Jörg Bausch: Bärenstarkes Bolzplatz-Benefizkonzert!

Ein Verein lebt von seinen Mitgliedern. Gut, dass Schlagerkönig Jörg Bausch dem „Naturschutzverein Volksgarten Kray“ beigetreten ist. Denn das Team braucht dringend Geld, um den Bolzplatz zu sanieren. Ob Jörg Bausch einen „grünen Daumen“ hat, ist ungeklärt. Sicher ist aber, dass seine Konzertauftritte stets „ganz großes Kino“ sind. Und so können sich die KURIER-Leser am Sonntag auf alle seine Hits freuen - bei freiem Eintritt! Bolzplatzspenden werden gerne gesehen. Los geht‘s auf der Festwiese...

  • Essen-Steele
  • 06.09.11
Kultur
Mando Diao sind im Oktober für einige Shows in Deutschland. Foto: Universal Music

MANDO DIAO: "Wir wollten die Weltherrschaft!"

Als sie angefangen haben, wollten sie die Weltherrschaft übernehmen, inzwischen darf es auch eine Nummer kleiner sein. Die Rede ist von Mando Diao. Das schwedische Quintett, das in diesem Jahr zu einem Quartett geschrumpft ist, da Drummer Samuel Giers die Band verlassen hat, wird im Oktober auch in NRW performen. Wir sprachen vorab mit Sänger und Gitarrist Björn Dixgard. Björn, ihr habt im November vergangenen Jahres „Above And Beyond“, ein Unplugged-Album, veröffentlich. Während der...

  • Arnsberg-Neheim
  • 29.08.11
Überregionales
Das Toben auf der Hüpfburg und der Dogi-Bär der Wohnungsgesellschaft Dogewo	21 sorgten auf dem 29. Wambeler Dorfmarkt bei den ganz Kleinen offensichtlich für gute Stimmung. | Foto: Günther Schmitz
2 Bilder

29. Wambeler Dorfmarkt nicht wirklich gut besucht - Selbst beim Konzert in der Abendsonne hielt sich der Andrang in Grenzen

Mehr Besucher verdient gehabt hätte der 29. Wambeler Dorfmarkt. „Das Interesse war nicht so groß wie erhofft“, zieht Thomas Kupka, 2. Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Wambeler Bürger und Vereine (AG WBV), enttäuscht sein Fazit der drei Festtage. Die Gäste kamen aber trotz des sonntäglichen Platzregens. „Die traditionelle Erbsensuppe zog viele an“, so Kupka. „Der Platz war wie schon am Freitag durch das Wetter ziemlich matschig. Eine Frau blieb sogar mit ihren High Heels hängen.“ Das...

  • Dortmund-Ost
  • 26.08.11
Kultur
48 Bilder

BAP: Ein "zauberhafter Abend" am Jagdschloss Herdringen

„Es ist fast so, als käme man nach Hause“, begrüßte BAP-Sänger Wolfgang Niedecken am Sonntag die Fans zum Abschluss der „Zauberhaften Abende“ am Jagdschloss Herdringen. Schließlich war die kölsche Band hier nicht zum ersten Mal zu Gast. Auch diesmal sorgten BAP für super Stimmung. Neben den absoluten Kulthits wie z.B. „Verdammt lang her“, „Kristallnaach“ oder „Do kanns zaubere“ gab´s einen Querschnitt durch die jahrzehntelange Geschichte der Band, und zwar satte zweieinhalb Stunden lang. Und...

  • Sundern (Sauerland)
  • 23.08.11

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 16. Juni 2024 um 15:00
  • St. Martini
  • Wesel

Promenadenkonzert „Du bringst meine Seele zum Leuchten“

Benefizkonzert in Zusammenarbeit mit Soroptimist International Club Wesel Mitwirkende: Doreen Schulte –Lusch (Saxophon), Katharina Jaeger (Akkordeon), Benedict Jaeger (Orgel), Chorgemeinschaft St. Johannes Bislich & St. Aloysius Bergerfurth, Chorgemeinschaft Aggiornamento St. Martini, Barbara Hochgürtel (Orgel und Leitung). Bei freiem Eintritt bitten wir um eine Spende für das Kinderprojekt „fitkids“. Im Anschluss sind alle Besucher eingeladen zu Kaffee und Kuchen im Vorraum der...

  • 16. Juni 2024 um 17:00
  • Evangelische Kirche Buchholz
  • Witten

Sommerliches Mitsingkonzert

Der Gospelchor "SingHalleluja!" aus Witten lädt ein zum sommerlichen Mitsingkonzert. Gesungen werden Lieder aus aller Welt, wie meditative Lieder aus Taizé, afrikanische Rhythmen und Gospel. Der Eintritt ist frei. Die musikalische Leitung liegt bei der Kirchenmusikerin Antje Drechsler (im Bild am Flügel)

  • 16. Juni 2024 um 18:00
  • KatiElli Theater
  • Datteln

STING & THE POLICE

Ein Konzert-Programm von Re-Cover mit Laura Saleh & Chris Chord. Die Musik von Sting & The Police, neu interpretiert mit akustischer Gitarre & 2-stimmigen Gesang. Mehr als 30 Lieder werden die beiden für euch spielen. Freut euch auf über 2 Stunden anspruchsvolle Live-Musik. Mit dabei: Every Breath You Take, Englishman In New York, Roxanne, Fields Of Gold, Message In A Bottle ~ Fragile und viele andere Klassiker.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.