Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Überregionales
43 Bilder

CULCHA CANDELA rockten für Schüler

Für viele war es das erste Konzert, manche gaben sich ganz cool - alle aber waren begeistert vom Konzert mit Culcha Candela, die exklusiv ein Konzert für die Schülerinnen und Schüler der Wilhelm-Kraft-Gesamtschule des Ennepe-Ruhr-Kreises gaben. Die Band löste damit ein Versprechen ein, das sie im Rahmen eines Wettbewerbs gegeben hatten. Die Schülerinnen und Schüler der damals 9. Klassen hatten einen Spendenlauf für die Aids-Hilfe initiiert, diesen per Video dokumentiert und damit den Wettbewerb...

  • Schwelm
  • 18.11.11
  • 4
Kultur
Der Profane Chor gastiert am Samstag in der Vinzentiuskirche in Harpen. | Foto: Privat

Konzert mit Lesung - Profaner Chor ist am Samstag in Bochum-Harpen zu Gast

Am kommenden Samstag, 19. November, lädt der Profane Chor Bochum unter der Leitung von Elisabeth Esch um 18 Uhr zu einem besonderen Konzert mit Lesung in die St. Vinzentius-Kirche, Bochum-Harpen, Kattenstraße, ein. Damit knüpft der Chor an sein „Markenzeichen“ an: der Verbindung von Musik und Literatur, von gesungenen und gelesenen Texten. Im Mittelpunkt steht der Dichter Eduard Mörike (1804-1875), der bis weit in das zwanzigste Jahrhundert hinein bedeutende Komponisten zu Vertonungen seiner...

  • Bochum
  • 16.11.11
Kultur
3 Bilder

20 Jahre Schwermetall

Was haben Heavy Metal und Klassik gemein? Mehr als viele glauben, ist die Antwort der Universität Edinburgh. In einer Studie kamen sie zu dem Ergebnis, dass es sich bei den Liebhabern beider Genres um „eher kreative, in sich ruhende und zurückhaltende Menschen mit einem gewissen Hang zum Theatralischen handelt“. Vermutlich würden die Muffdivers diesen Spruch unterschreiben, schließlich sind sie nach 20 Jahren selbst zum Klassiker geworden. Um dieses Jubiläum so richtig zu feiern, wurden am...

  • Haltern
  • 15.11.11
Kultur
20 Bilder

Alice Cooper begeistert mit Riesenshow

Einen Tag nach dem Todesblei-Festival Black Troll Winterfest fegte der Gottvater des Schockrocks, Alice Cooper, durch die gerade gewischte RWE Sporthalle in Mülheim und bewies, dass er noch lange nicht zum alten Eisen gehört. Die Show war gewohnt grandios, Licht und Sound sehr gut bis hervorragend und sogar seiner (tollen) Vorband, The Treatment, gewährte der Meister volles Licht und vollen Sound. Vorbildlich. Alice gab alles, wurde geköpft, erschuf einen Riesen-Cooper und wedelete mit der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.11.11
  • 2
Kultur
Ensiferum
13 Bilder

Winter Troll mit Immortal in der RWE Halle

Das Black Troll Winterfest vereinte Black- und Pagan/Viking-Metal in der Mülheimer RWE Sporthalle. Musikalisch war alles in Butter, verärgert waren viele Fans aber über die Hausregeln, die beinhalteten, dass man das Festival, welches von 10 bis 1 Uhr lief (!), nicht verlassen durfte. Wer einmal raus war, kam nicht mehr rein. Das wurde u.a. begründet mit Lärmschutzmaßnahmen, die Angst des Veranstalters, dass die Musikfans lieber außerhalb der Halle ihr Bier trinken wollten, war aber wohl der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.11.11
Kultur
29 Bilder

Stenner Aula wird zum Konzertsaal

Zwei Tage lang rockten das Stenner-Orchester, das Klassenorchester 2010, die Musikklasse 5a, Staccato, die Stenner-Kids sowie MMM und das Grosses BuBuband und viele mehr die Aula.

  • Iserlohn
  • 12.11.11
Kultur
Foto: Agentur

Brillantes Gitarristen-Duo in der Kirche zu Mehr

Die Evangelische Kirchengemeinde Haffen-Mehr-Mehrhoog lädt ein zum Gitarrenkonzert des Duos Tristan Angenendt & Takeo Sato am 19. November 17 Uhr, in der Dorfkirche Mehr (Heresbachstraße 12) in Rees-Mehr. Die beiden Künstler spielen Lieder von Scarlatti, de Falla, Rodrigo und anderen. Das Konzert findet in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Tonkünstlerverband statt. Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende für die Erhaltung der Dorfkirche gebeten. Tristan Angenendt, 1985 in Wesel geboren,...

  • Wesel
  • 08.11.11
Überregionales
Sänger Felix (unten rechts im Bild) hat seiner Band zu einem interessanten Image verholfen. 
Foto: Universal

KRAFTKLUB: "Wir sind die übelsten Sexgranaten!"

Der nächste große Hype: Kraftklub aus Chemnitz haben den "Oasis-Effekt" Sie haben den Sieg beim diesjährigen Bundesvision Song Contest mit ihrer Single „Ich will nicht nach Berlin“ knapp verpasst und trotzdem sind sie „das nächste große Ding“. In den A & R-Abteilungen der großen Plattenfirmen, bei denen Kraftklub nicht unter Vertrag ist, wird längst kollektiv in die Tischplatte gebissen, denn soviel Aufmerksamkeit wie die fünf Spaßvögel aus Chemnitz hat schon lange keine Band mehr bekommen. Der...

  • Arnsberg-Neheim
  • 08.11.11
Kultur

Cellist auf Villa Hügel

Mit einem besonderen Programm ist der weltweit gefeierte Cellist Wolfgang Emanuel Schmidt am Freitag, 11. November, sowie am Samstag, 12. November, in der Villa Hügel zu erleben. Mit dem Folkwang Kammerorchester unter der Leitung des Chefdirigenten Achim Fiedler wird ein musikalisch äußerst abwechslungsreiches Konzert geboten, das nicht nur Cello-Fans begeistern dürfte: Neben dem berühmten Cellokonzert in C-Dur von Joseph Haydn erklingen u. a. Werke, die zwei der großen literarischen Mythen...

  • Essen-Süd
  • 08.11.11
Kultur
Saber gehört zu Ändis People. Foto: Sara Holz

Junge Bands-Rockkonzert mit "Ändi änd The People"

Zum letzten Mal in diesem erfolgreichen Jahr spielt „Ändi änd The People“ am Freitag, 18. November, Songs wie „Wie Es So Ist“, „Sinnflut“ oder „Jahrmarkt“, bevor die Mülheimer Konstellation sich im Frühjahr in neuem Gewand mit überarbeitetem Liedgut präsentiert. Eingebettet ist der Jahresabschlussgig der HipHoper in das „Junge Bands“-Rockkonzert des Jugendstadtrates Mülheim in der Begegnungsstätte Feldmann-Stiftung, Augustastraße 108 bis 114. Neben „Ändi änd The People“ stehen zwischen 19.30...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.11.11
Vereine + Ehrenamt
171 Bilder

„This Little Light“ – Jubiläumskonzert des Rainbow-Gospel-Chores

Am 15. Oktober fand, nach einjähriger Vorbereitungszeit, das Konzert zum 10-jährigen Bestehen des Gospelchores statt. Fast 400 Besucher waren der Einladung in die Paulus-Kirche gefolgt, die bereits 2 Wochen vorher ausverkauft war. Aufgrund des besonderen Ereignisses hatte man sich dieses Mal etwas Spezielles einfallen lassen. Schon beim Betreten der Kirche fiel dem Besucher auf, dass der gesamte Altarraum mit Regenbogenfarben ausgeleuchtet wurde. Eine spezielle Lichttechnik sorgte für angenehme...

  • Arnsberg-Neheim
  • 03.11.11
Kultur
Die Mitglieder des  Haardchors auf einen Blick.

Haardchor feiert Jubiläum mit großem Programm

Sie lieben Musik und sind unkenventionell: Bereits 1991 fanden sich Sängerinnen und Sänger unter dem ungewöhnlichen Chornamen Haardchor zusammen, um jährlich wechselnd ein nicht minder unkonventionelles Programm auf die Bühne zu bringen. In diesem Jahr lädt der Chor zu seinem Jubiläumskonzert ein: Am Freitag, 18. November, 20 Uhr, werden im Festsaal im Schloss Herten die besten und beliebtesten Songs aus den 20 Jahren Chorgeschichte präsentiert. Die Fans des Haardchores im Vest können sich auf...

  • Herten
  • 03.11.11
Kultur
Chorgemeinschaft St. Joseph / St. Peter, Bottrop, sowie der Städtische Musikverein Gladbeck und das Collegium musicum Rhein-Ruhr | Foto: Foto: Dietmar Köller

Gelungener Konzertauftritt in St. Joseph

Zu einem musikalischen Erlebnis von hohem Rang wurde am vergangenen Freitag das 4. Oratorische Chor- und Orchesterkonzert in St. Joseph, das gut 250 Besucher genießen konnten. Chor- und Orchesterwerke haben in St. Joseph schon eine gewisse Tradition, da sie seit 2005 alle zwei Jahre mit großem Aufwand aufgeführt werden. Unter der Gesamtleitung von Herrn Zdenko Sojcic wurde der über 80 Personen starke Zusammenschluss der Chorgemeinschaft St. Joseph/St. Peter, Bottrop, sowie des Städtischen...

  • Bottrop
  • 03.11.11
  • 1
Überregionales
9 Bilder

Jörg Bausch startete bei Rück durch - Neue Single ab sofort im Handel!

Die „Möbelstadt Rück“, Straßburger Straße 52-60, und der deutsche Schlager gehören mittlerweile fest zusammen. Mehrmals im Jahr lädt der Möbel-Gigant zu musikalischen Events ein. Kein Wunder, dass Stammgast Jörg Bausch keinen anderen Ort wählte, um seine neueste Single „Nichts für schwache Nerven“ der Öffentlichkeit zu präsentieren. Laute Motorengeräusche drangen von der Straße auf den Platz, wo die Möbelstadt eine riesige Bühne aufgebaut hatte. Die über 1.000 Fans staunten da nicht schlecht....

  • Oberhausen
  • 31.10.11
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Meet and Greet mit Godoj und Gardenier

Musikliebhaber aufgepasst: Wer hat Lust, Karten für ein Konzert von Thomas Godoj, CDs oder sogar ein Meet and Greet mit dem Künstler zu gewinnen? Zusammen mit der kick.Management GmbH und der Neutral Medien GmbH verlost der STADTSPIEGEL 3 x 2 Karten für das Godoj Konzert in Oberhausen am 16. Dezember, Schacht 1. Außerdem hat man die Möglichkeit, die Künstler hautnah zu erleben und das ein oder andere nette Gespräch zu führen. So gibt es 5 x 2 Plätze für ein Meet and Greet mit Thomas Godoj und...

  • Essen-West
  • 31.10.11
Kultur

Drei Bands beim "Novemberrock" in Brünen

Bereits zum dritten Mal findet in Brünen der „Novemberrock“ statt, eine Veranstaltung mit dem Ziel, tanzbare Rockmusik auch in die kleinen Dörfer zu bringen. Hier wird versucht, mit etablierten Bands auch jugendlichen „Newcomern“ die Chance zu geben, über professionelles Equipment mit Ton& Lichttechnik, auf der Bühne sich zu präsentieren. In diesem Jahr mit dabei sind wie bereits im Vorjahr die Coverrockband „Killefitt“ aus Oberhausen, die ihre Gäste mit bekannten Songs durch die Rockgeschichte...

  • Hamminkeln
  • 31.10.11
Kultur
Warten auf das, was in den Instrumenten steckt ...
43 Bilder

Über 200 jugendliche Bläser in Heinrich-Böll

Zum mittlerweile dritten Bläserklassenfestival trafen am Donnerstag, 20.10.11 acht Schulklassen von sieben Schulen aus Bochum und Umgebung in der Aula der Heinrich-Böll Gesamtschule zusammen, um ihr Können vor den anwesenden Angehörigen öffentlich zu zeigen. Die über 220 Orchesterschülerinnen und -schüler der Jahrgangsstufen 6 bis 9 waren mit großem Eifer bei der Sache, als sie in dem über zweistündigen Konzertprogramm jeweils vier seit den Sommerfreien intensiv einstudierte Stücke zu Gehör...

  • Bochum
  • 28.10.11
Kultur
Die Herren werden beim Kurt Oster Beat-Revival für timmung sorgen. Foto: privat

Konzert der Beat-Legenden

Einst trugen sie „lange Matten“ – jetzt sind die Haare deutlich dünner geworden. Doch die Bühne bringen die Musik-Helden von einst immer noch zum Beben. Am Samstag, 5. November, findet ab 19 Uhr (der Einlass erfolgt ab 18 Uhr) in der Vest-Arena in Süd das mittlerweile 5. Kurt Oster Beat-Revival (KOBR) statt. Karten gibt es im Vorverkauf unter anderem in der Stadtspiegel-Geschäftsstelle in Recklinghausen, Herner Straße 29-31.

  • Recklinghausen
  • 26.10.11
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

Harte Metalmusik begeisterte in Neviges

Zu einem Treffpunkt der lokalen Metal-Szene wurde das Jugendzentrum an der Lessingstraße in Neviges an dem mittlerweile sehr beliebten Konzert-Wochenende. Musikgruppen aus Velbert und der näheren Umgebung begeisterten das meist junge Publikum mit Metalmusik der härteren Gangart. Hier sorgt die Duisburger Formation „Even that is murder“ für reichlich Stimmung in dem Jugendzentrum.

  • Velbert
  • 25.10.11
Kultur

Senioren freuten sich über klassische Klänge

Die Musikschule Preludio war wieder einmal im Seniorenheim St. Sixtus zu Gast. Klavier- und Geigenschüler der Klassen von Sona Jafarova, Daniela Hofschneider-Zoldan und Jacek Stam bereiteten den Bewohnern am letzten Sonntag eine kurzweilige Vormittagsstunde. Alan Grande mit fünf und Helena Schrief mit sechs Jahren waren die jüngste Teilnehmer des Konzerts und zeigten, was sie nach nur wenigen Unterrichtsmonaten schon gelernt hatten. Sie waren sichtlich stolz über den Applaus des Publikums. Die...

  • Haltern
  • 25.10.11
Kultur

"Zweifellos" spielen im Club - Tickets zu gewinnen

Nach einem Jahr Pause gastiert die vierköpfige Band „Zweifellos“ am Freitag, 28. Oktober, um 19.30 Uhr wieder in heimatlichen Gefilden. Diesmal konzertieren die inzwischen in Köln und Umgebung ansässigen Musiker im Club in Heiligenhaus. Seit mehr als fünf Jahren komponieren und produzieren Jan Haase (Keyboard, Gitarre), Benjamin Kemminer (Gesang, Synthesizer), Daniel Küpper (Bass, Synthesizer) und Paul Große-Schönepauck (Schlagzeug) selbstständig im eigenen Tonstudio in Köln. „Angefangen hat...

  • Velbert-Langenberg
  • 24.10.11
Kultur
Zogen zum Geburtstag alle Register ihres Könnens: Die Sängerinnen und Sänger des Höchstener Kirchenchores. | Foto: Andreas Klinke
2 Bilder

Kirchenchor St. Kaiser-Heinrich Höchsten. Überraschungsbesuch aus Zwickau gratulierte zum Geburtstag

Mit einem festlichen Konzert feierte jetzt der katholische Kirchenchor der St. Kaiser-Heinrich-Gemeinde in Höchsten sein 90-jähriges Bestehen. Die Chormitglieder präsentierten nicht nur ein Potpourri ihres Könnens, sondern entführten ihre Zuhörer in der gut besuchten Kirche mit kleineren Geschichten und Bildern, die an die Wand projiziert wurden, in die Historie des Chores. 1921 von Gemeindemitgliedern gegründet, haben die Kriegswirren dem Chor immer wieder Zwangspausen auferlegt. Seit 1961...

  • Dortmund-Süd
  • 21.10.11
Vereine + Ehrenamt

Erfolgreiches Konzertwochenende bei "Blau-Weiß" Heisingen

Unter dem Motto „Holiday Train – Mit dem Spielmannszug rund um die Welt“ hatten die Musiker vom Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1928 Essen-Heisingen e. V. am vergangenen Wochenende in das ev. Gemeindehaus Stemmering zu Konzerten eingeladen. Am Samstag und Sonntag fand jeweils ein Konzert statt. Weit über 200 begeisterte Zuschauer kamen in den Genuss moderner Spielleutemusik von allen Kontinenten. Musical-Melodien aus König der Löwen, Filmmusik aus Fackeln im Sturm und bekannte russische Stücke wurden...

  • Essen-Ruhr
  • 19.10.11
Kultur
Das Konzertevent beginnt
4 Bilder

Musik vom Feinsten -in der Kirche

In der Kirche des Franz-Sales Hauses am Sonntag dem 16.10.2011 fand ein musikalischer Leckerbissen statt, dessen Besuch kostenlos war. Auf Einladung der Stiftung Yehudi Menuhin „Live Music Now" kamen 3 Künstler der Folkwang-Musikhochschule die mit Klarinette, Kontrabass und Akkordeon die ein gepflegtes Sonntagskonzert mit Stücken von Astor Piazzolla und Klezmer ,die zwischen rhythmischen argentischen Tangos und leichter Caféhaus-Musik wechselten. Die drei talentierten Musiker Osteuropäischer...

  • Essen-Süd
  • 18.10.11

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 21. Juni 2024 um 13:00
  • Ev. Stadtkirche Sankt Petri Dortmund
  • Dortmund

Fauré und Alkan

Pianist Martin Brödemann spielt selten gehörte Werke französischer Meister Am Freitag, den 21.06.2024 ist Martin Brödemann wieder zu Gast in der beliebten Konzertreihe Musik am Mittag in St. Petri in der Innenstadt. Der Komponist und Pianist spielt verschiedene zeitlose Werke aus dem Oeuvre Charles-Valentin Alkans und Gabriel Faurés und verbindet sie mit charakterstarken Werken aus eigener Feder. Charles-Valentin Alkans Werke sind gänzlich im romantischen Virtuosentum verwurzelt und durchaus...

4 Bilder
  • 21. Juni 2024 um 18:00
  • Gemeindezentrum Kettwig auf der Höhe
  • Essen-Kettwig

40 Jahre "Musik im Forum" - Jubiläumskonzert

1983 wurden die Räumlichkeiten des Forums auf der Höhe in Kettwig eingeweiht. Ein Jahr später starteten Pfarrer Ulrich Stiehler gemeinsam mit dem Musikprofessor Dr. Werner Pütz die Reihe "Musik im Forum", in der musikalische Jungtalente ihren ersten Auftritt bekamen bis zu großen Konzerten gestandener Künstlerinnen und Künstler. 2016 übernahm der Kettwiger Pianist Hans-Günther Weber die künstlerische Leitung der beliebten Reihe. Aber getreu dem ursprünglichen Anliegen von Werner Pütz bekamen...

3 Bilder
  • 21. Juni 2024 um 18:30
  • Gustav-Sander-Platz
  • Duisburg

Die Wende des Sommers | Literarisch-musikalische Hafenfahrt

Handverlesen Spezial (English below) Die Wende des Sommers | Literarisch-musikalische Hafenfahrt Mit einer literarisch-musikalischen Reise durch die vergessenen Duisburger Häfen nördlich der Ruhr erleben wir mit unseren Gästen den Sommeranfang 2024 auf der MS Rheinfels. Moderiert von Heiner Heseding (Kreativquartier Ruhrort) und Barbara Hayck (Stadtbibliothek Duisburg) laden wir Autorinnen und Autoren aus der Region ein, ihre Sommergedichte oder -geschichten zu präsentieren. In diesem Jahr...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.