Kreis Wesel

Beiträge zum Thema Kreis Wesel

Blaulicht
Vor diesem Hintergrund hat die Stadt Dinslaken bereits an einzelne Vereine Masken ausgegeben, damit diese Betroffenen zur Verfügung gestellt werden. | Foto: LK-Archiv

Stadt Dinslaken verteilt 16.700 Masken zum Schutz vor Coronavirus
Hilfe für Bedürftige

Menschen mit geringem Einkommen werden in der Corona-Krise besonders belastet. Darauf weisen Wohlfahrtsverbände und Studien immer wieder hin. Vor diesem Hintergrund hat die Stadt Dinslaken bereits an einzelne Vereine Masken ausgegeben, damit diese Betroffenen zur Verfügung gestellt werden. Nun soll Dinslaken im Rahmen einer Soforthilfe des Landes NRW über 16.700 weitere Masken erhalten. Das hat der Kreis Wesel der Dinslakener Stadtverwaltung angekündigt. Mit der Lieferung von KN95/FFP2- und...

  • Dinslaken
  • 04.02.21
Vereine + Ehrenamt
Die Kampagne des Kreissportbund Wesel (KSB) wurde 2018 mit jungen, sporttreibenden Kampagnengesichtern entwickelt. Der Slogan „Play together - live together“ zielt jedoch nicht nur auf die Sporttreibenden, sondern auch auf die Personen ab, die sich ehrenamtlich der verschiedenen Aufgaben im Verein widmen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreissportbund Wesel.

Kampagne des Kreissportbundes Wesel / In 2021 wird monatlich eine Person im jungen Ehrenamt ausgezeichnet
Ehrenamts-Kampagne und Ehrungen des KSB Wesel

Die Kampagne des Kreissportbund Wesel (KSB) wurde 2018 mit jungen, sporttreibenden Kampagnengesichtern entwickelt. Der Slogan „Play together - live together“ zielt jedoch nicht nur auf die Sporttreibenden, sondern auch auf die Personen ab, die sich ehrenamtlich der verschiedenen Aufgaben im Verein widmen. Eine Erweiterung der Kampagnengesichter in diesem Jahr auf die verschiedenen ehrenamtlichen Mitarbeiter im Sportverein, soll Menschen dazu motivieren, sich auch ehrenamtlich im Verein zu...

  • Wesel
  • 04.02.21
Ratgeber
Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Kreis Wesel lädt pflegende Angehörige am Donnerstag, 18. Februar, um 18 Uhr zu einem Erfahrungsaustausch per Videokonferenz ein. | Foto: LK-Archiv

Pflegeselbsthilfe Kreis Wesel informiert / Konflikte und Überlastung in der Pflege von Angehörigen
Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Kreis Wesel lädt pflegende Angehörige zum Erfahrungsaustausch ein

Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Kreis Wesel lädt pflegende Angehörige am Donnerstag, 18. Februar, um 18 Uhr zu einem Erfahrungsaustausch per Videokonferenz ein. Dann kann es unter anderem um folgende Fragen gehen: Ist es in Ordnung, dass der eigene Vater noch Auto fährt, obwohl er an einer beginnenden Demenz leidet? Wäre es nicht besser, dass die Mutter stationär untergebracht wird, weil der Haushalt völlig verwahrlost ist und sie keine Struktur mehr in ihrem Lebensalltag hat? Muss ich die...

  • Xanten
  • 04.02.21
Politik

Aktueller Stand der Infektionsfälle mit Covid-19: 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel bei 61,5
Sechs weitere Tote im Kreis / Ansteckungsquote in der Region sinkt beständig

Im Kreis Wesel sind sechs weitere Menschen verstorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Hierbei handelt es sich um eine 93-jährige Frau aus Wesel, eine 92-jährige Frau aus Neukirchen-Vluyn, zwei Männer aus Dinslaken (80 und 93 Jahre) und zwei Frauen (98 und 86 Jahre) aus Dinslaken. Damit steigt die Zahl der in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorbenen Menschen im Kreis Wesel auf 172. Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem...

  • Wesel
  • 03.02.21
Politik
Zurzeit gibt es im Kreis Wesel nur ein Impfzentrum - und zwar in der Niederrheinhalle. Viele fordern jedoch ein zweites. | Foto: LK-Archiv

Kreis Wesel setzt sich weiterhin beim Land für einen zweiten Impfstandort ein
Anfahrtsstrecke verringern

Landrat Ingo Brohl setzt sich gemeinsam mit den Bürgermeistern im Kreis Wesel auch weiter bei Ministerpräsident Armin Laschet für einen weiteren linksrheinischen Impfstandort ein. So würde sich vor allem für ältere Menschen im Kreis Wesel, die mit sehr hoher Priorität geimpft werden sollen, die Anfahrtsstrecke zu einem Impfzentrum verringern. Hintergrund ist, dass es vor allem für Menschen von der linken Rheinseite mitunter zu Anfahrtszeiten von bis zu zwei Stunden kommen kann, wenn sie mit...

  • Dinslaken
  • 03.02.21
Politik

Mehr als 3000 Schutzmasken für die Tafel

Die SPD Rheinberg hat aufgerufen, Masken für die Rheinberger Tafel zu spenden und die Rheinberger machten mit. Mehr als 3000 FFP2 und OP-Masken wurden gespendet. "Wir freuen uns über die tolle Beteiligung und sagen danke", so Peter Tullius der Vorsitzende des Ortsvereines der SPD Rheinberg. Tanja Braun Leiterin der Rheinberger Tafel und ihre Helfer freuten sich über diese großartigen Spenden. "Maskenspenden helfen, sind aber keine Dauerlösung", sagt der SPD-Fraktionsvorsitzende Philipp Richter....

  • Rheinberg
  • 02.02.21
Politik

Angezettelt - Warum die Schulwahl auf digitalem Wege ein Schuss in den Ofen sein kann.
Der Anfang vom Ende, oder: Coronas fetter Stempel im Lebenslauf der Schüler/innen

Als wäre Homeschooling nicht schon belastend genug! Doch Eltern und Schüler müssen in diesen Tagen eine weitere bittere Pille schlucken. Sie können sich bei keinem Tag der offenen Tür einen nachhaltigen Eindruck von den Schulen ihrer Wahl verschaffen. Das zwangsläufige Ersatzangebot ist ebenso sperrig, wie es irreführend sein kann: Familien klicken sich durch die Webseiten der Schulen und entscheiden anhand des Dargelegten, welches Bildungshaus ihnen zusagt. Ohne den Teufel an die Wand zu malen...

  • Dinslaken
  • 02.02.21
Blaulicht
Im Kreis Wesel sind vier weitere Menschen verstorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden.  | Foto: LK-Archiv

Vier weitere Menschen im Kreis Wesel verstorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden
7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel bei 68,5

Im Kreis Wesel sind vier weitere Menschen verstorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Hierbei handelt es sich um einen 65-jährigen Mann aus Dinslaken, eine 82-jährige Frau aus Hamminkeln sowie einen 69-jährigen Mann und eine 76-jährige Frau aus Moers. Damit steigt die Zahl der in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorbenen Menschen im Kreis Wesel auf 166. Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis...

  • Dinslaken
  • 02.02.21
Blaulicht
"Leute, es ist der erste Tag. Ich hab es mir schon gedacht, dass es nicht gleich klappt. Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut, also a bisserl Geduld müssen wir schon haben", schreibt Marina Kinkel-Popp auf die Anfrage des NA bei Facebook. Für viele leichter gesagt als getan, ruhen doch alle Hoffnung, die Pandemie möglichst bald zu besiegen, auf der Impfung. | Foto: LK-Archiv

Vergabe für Impftermine gegen Coronavirus für Generation ü80 verlief holprig
Ab kommenden Montag geht es in den Impfzentren los

Noch immer ist der Ärger über die Terminvergabe nicht verraucht: Seit anderthalb Wochen sind rund eine Million über 80-Jährige aus NRW berechtigt, sich für eine Impfung gegen das Coronavirus anzumelden. Der Start verlief jedoch alles andere als reibungslos. Nach gerade einmal zweieinhalb Stunden musste die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein am Montag vergangener Woche auf ihrer Internetseite technische Probleme einräumen: Sowohl die Hotline 116 117 als auch die Internetseite waren vollkommen...

  • Dinslaken
  • 02.02.21
Politik
Bürgermeister im Kreis Wesel sowie der Landrat des Kreises Wesel bitten das Land um ein landesweites, bezahlbares Beförderungssystem zu den Impfzentren für Menschen, die nicht mobil sind. | Foto: LK-Archiv

Auf vier Rädern gegen das Corona-Virus - Appell der Bürgermeister im Kreis Wesel und des Landrates Ingo Brohl an das Land
Städte und Kreis Wesel fordern bezahlbares Beförderungssystem zu den Impfzentren

Bürgermeister im Kreis Wesel sowie der Landrat des Kreises Wesel bitten das Land um ein landesweites, bezahlbares Beförderungssystem zu den Impfzentren für Menschen, die nicht mobil sind. Das Corona-Virus breitet sich weiter aus. Inzwischen kursieren unterschiedliche Mutationen des gefährlichen Erregers. Klar ist, um die Pandemie dauerhaft zu besiegen, müssen sich viele Menschen dagegen impfen lassen. Deshalb fordern die Bürgermeister im Kreis Wesel sowie Landrat Ingo Brohl gemeinsam in einem...

  • Wesel
  • 02.02.21
Politik

Aktueller Stand der Infektionsfälle mit Covid-19: 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel bei 72,4
Übers Wochenende sind weitere 13 Menschen verstorben - trotz abgeschwächter Infektionsrate

Im Kreis Wesel sind 13 weitere Menschen verstorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Hierbei handelt es sich um zwei Frauen (54 und 87 Jahre) und einen Mann (79 Jahre) aus Dinslaken, eine Frau (66 Jahre) und zwei Männer (74 und 82 Jahre) aus Kamp-Lintfort, zwei Frauen (91 und 65 Jahre) und ein Mann (85 Jahre) aus Moers, ein Mann aus Rheinberg (89 Jahre), eine Frau (83 Jahre) und ein Mann (60 Jahre) aus Voerde und eine Frau (92 Jahre) aus Wesel. Damit steigt die Zahl der in...

  • Wesel
  • 01.02.21
Ratgeber
Die Apotheken vor Ort: Qualifizierte und persönliche Beratung auch zu Fragen rund um das Thema Corona-Impfung.  | Foto: Adobe Stock, xreflex

Apotheken in Wesel impfen mit Fakten
Aufklärung und Information zu Corona-Impfungen in den Apotheken vor Ort

Seit Dezember stehen Corona-Impfstoffe zur Verfügung und die Impfkampagne ist gestartet. In dieser Woche erhalten allein an Rhein und Ruhr etwa eine Million über 80-jährige Post vom Landesgesundheitsminister, der zur Corona-Impfung einlädt. Auch wenn über die Medien die Menschen schon viele Informationen erreicht haben, bleiben immer wieder zahlreiche offene Fragen bei Bürgerinnen und Bürgern zur Corona-Impfung: zur Sicherheit der Impfstoffe, dem Ablauf einer Impfung und den verschiedenen...

  • Wesel
  • 30.01.21
Ratgeber
Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 10.581. | Foto: LK

7-Tage-Inzidenz liegt bei 68,48
Aktueller Stand der Infektionsfälle mit Covid-19 im Kreis Wesel

Das Corona-Virus hat die Menschen in Deutschland weiterhin fest im Griff. So sieht die aktuelle Lage im Kreis Wesel aus. Im Kreis Wesel sind sieben weitere Menschen verstorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Hierbei handelt es sich um einen 83-jährigen Mann aus Voerde, einen 89-jährigen Mann aus Dinslaken, eine 91-jährige Frau aus Kamp-Lintfort, einen 87-jährigen Mann aus Dinslaken, eine 91-jährige Frau aus Neukirchen-Vluyn, eine 86-jährige Frau aus Dinslaken sowie einen...

  • Dinslaken
  • 30.01.21
Wirtschaft
Von knapp 400 Ausbildungssuchenden Ende September sind noch rund 90 bei der Arbeitsagentur gemeldet. | Foto: Archiv

Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel
Wintermonat Januar sorgt für steigende Arbeitslosigkeit

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel zählt im Januar insgesamt 26.550 Arbeitslose in den Kreisen Wesel und Kleve. Dabei hat sich der Abstand zum Vorjahr etwas verringert. Die Stellenmeldungen sind weiterhin zurückhaltend. „Der Arbeitsmarkt ist aufgrund der Pandemie und des Winters nicht so aufnahmefähig, daher ist zu Jahresbeginn eine Zunahme der Arbeitslosigkeit zu verzeichnen. Der Anstieg fiel im Kreis Wesel diesmal etwas schwächer als im letzten Jahr aus, während sich die...

  • Dinslaken
  • 30.01.21
Politik
Foto: Archiv

Der Kreis Wesel erneuert sein Angebot, die Weidetierhalter beim Herdenschutz zu unterstützen
"Am richtigen Herdenschutz führt kein Weg vorbei!"

In den vergangenen Wochen ist es im Wolfsgebiet Schermbeck erneut zu Rissen von Weidetieren gekommen. Der Kreis Wesel hat unter Federführung der Kreistierzuchtberatung, die die Geschäftsführung der Tierzuchtvereine wie z.B. des Kreisschafzuchtvereines mit über 400 Mitgliedern wahrnimmt, und in Zusammenarbeit mit der Unteren Naturschutzbehörde in den zurückliegenden zwei Jahren regelmäßig auf die Notwendigkeit eines ausreichenden Herdenschutzes hingewiesen und Unterstützung angeboten. In einer...

  • Wesel
  • 28.01.21
  • 2
Politik

Aktueller Stand der Infektionsfälle mit Covid-19: 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel bei 68,26
Fünf weitere Tote (drei in Wesel, je einer in Dinslaken und Moers) - aber: Inzidenz sinkt weiter

Im Kreis Wesel sind fünf weitere Menschen verstorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Hierbei handelt es sich um einen 82-jährigen Mann aus Moers, einen 82-jährigen Mann aus Wesel, 86-jährige Frau aus Wesel, eine 82-jährige Frau aus Dinslaken sowie eine 95-jährige Frau aus Wesel. Damit steigt die Zahl der in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorbenen Menschen im Kreis Wesel auf 142. Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem...

  • Wesel
  • 28.01.21
Wirtschaft
Gaststätte geschlossen: Die Pandemie hat zu einer historischen Krise im Gastgewerbe geführt – und kostet viele Aushilfskräfte den Job. | Foto: NGG

Kreis Wesel - 450-Euro-Stellen nicht krisenfest
17 Prozent weniger Minijobs im Gastgewerbe des Kreises Wesel

 Wenn die Pandemie den Job kostet Im Zuge der Coronakrise ist die Zahl der Minijobs im Kreis Wesel um sieben Prozent gesunken. Mitte vergangenen Jahres gab es rund 44.600 geringfügig entlohnte Arbeitsverhältnisse – ein Jahr zuvor waren es noch 47.900. Besonders stark war der Rückgang im Gastgewerbe. In der Branche gingen binnen eines Jahres 878 Minijobs verloren – ein Minus von 17 Prozent. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit und beruft sich hierbei auf neueste Zahlen...

  • Moers
  • 28.01.21
Blaulicht
Im Kreis Wesel ist eine weitere Menschen verstorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. | Foto: LK-Archiv

Eine weitere Person an oder mit Corona im Kreis Wesel verstorben
7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel bei 79,35

Im Kreis Wesel ist eine weitere Menschen verstorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Hierbei handelt es sich um eine 67-jährige Frau aus Dinslaken. Damit steigt die Zahl der in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorbenen Menschen im Kreis Wesel auf 137. Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 10.466 (Stand: 27. Januar, 12 Uhr). Zum Vergleich: Gestern zur gleichen Zeit...

  • Dinslaken
  • 27.01.21
Kultur
Workshop am Tag der offenen Tür 2020. In diesem Jahr muss er coronabedingt leider entfallen. | Foto: BK Wesel

Für das Schuljahr 2021/2022
Anmeldung und Beratung am Berufskolleg Wesel

Beratungstag am Berufskolleg WeselAufgrund der pandemiebedingten Vorgaben kann der geplante Tag der offenen Tür mit Beratungsangeboten und Anmeldemöglichkeit am Berufskolleg Wesel in diesem Jahr nicht stattfinden. Eine Anmeldung erfolgt ab Februar ausschließlich durch Versenden der Bewerbung mitsamt der vollständigen Anmeldeunterlagen oder durch persönliches Einreichen im Sekretariat. Außerhalb der Öffnungszeiten kann die Bewerbung auch in den Briefkasten am Schultor eingeworfen werden. Auf der...

  • Wesel
  • 27.01.21
Politik
Zuständiger Amtsbereichsleiter beim Kreis Wesel ist Kreisdirektor Ralf Berensmeier. | Foto: Archiv/HC

Leserbrief des Tagesmüttervereins Wesel, Hamminkeln und Umgebung
An die verantwortlichen Politiker/innen: "Wir fühlen uns allein gelassen und hoffen auf Besserung!"

Der Tagesmütterverein Wesel – Hamminkeln und Umgebung e.V. fühlt sich angesichts aktueller Corona-Probleme von der Politiek allein gelassen. Vorsitzende Nadine Dahmen schickt diesen Leserbrief an die lokalen Medien ... Sehr geehrte Frau Westkamp, sehr geehrter Herr Brohl, sehr geehrte Damen und Herren der Politik in Wesel und im Kreis Wesel, Ich möchte mich heute mit einem offenen Brief an sie als politische Entscheider der Kommune im Namen des Tagesmüttervereins Wesel – Hamminkeln und Umgebung...

  • Wesel
  • 26.01.21
Politik

Aktueller Stand der Infektionsfälle mit Covid-19: 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel bei 87,61
Erste Anzeichen von Besserung: Infektionsquote nähert sich langsam aber sicher der 50er-Marke

Im Kreis Wesel sind zwei weitere Menschen verstorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Hierbei handelt es sich um einen 86-jährige Frau aus Wesel und eine 90-jährige Frau aus Dinslaken. Damit steigt die Zahl der in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorbenen Menschen im Kreis Wesel auf 136. Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 10.411, Stand 26.01.2021, 12 Uhr. Zum...

  • Wesel
  • 26.01.21
  • 1
Ratgeber
Die Fachstelle Frau und Beruf des Kreises Wesel bietet im Februar drei digitale Workshops für Frauen an. Eine Karriereberaterin aus Moers macht deutlich, welche Schritte zwingend erforderlich sind für eine optimale und erfolgreiche Bewerbungsstrategie. | Foto: LK-Archiv
2 Bilder

Karriereberaterin aus Moers gibt Tipps im Februar zum Thema "Bewerben – so geht’s!" / Jetzt anmelden!
Fachstelle Frau und Beruf des Kreises Wesel bietet digitale Workshops für Frauen an

Die Fachstelle Frau und Beruf des Kreises Wesel bietet im Februar drei digitale Workshops für Frauen an. Christina Thiel, Karriereberaterin aus Moers, macht deutlich, welche Schritte zwingend erforderlich sind für eine optimale und erfolgreiche Bewerbungsstrategie: Sei es mit Hilfe der Sozialen (beruflichen) Netzwerke, optimaler Bewerbungsunterlagen sowie bestens vorbereiteter Bewerbungsgespräche. Im Workshop "Mein berufliches Netzwerk!" von Montag bis Freitag, 8. bis 12. Februar 2021, erfahren...

  • Wesel
  • 26.01.21
Ratgeber
Auch die Betriebe der Genussregion Niederrhein müssen, wie alle Ausstellenden aus NRW, dieses Jahr Corona-bedingt auf eine Reise nach Berlin zur Internationalen Grünen Woche verzichten. Hier die Akteure der Grünen Woche. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Wesel.

Regionale Produkte auf der Grünen Woche in Berlin: NRW-Präsentation und -Ausstellenden in Smartphone-App verlegt
Genussregion Niederrhein präsentieren sich „digital“

Auch die Betriebe der Genussregion Niederrhein müssen, wie alle Ausstellenden aus NRW, in diesem Jahr auf eine Reise nach Berlin zur Internationalen Grünen Woche verzichten. Um das Image der Landwirtschaft und der handwerklichen Herstellung regionaler Produkte aus NRW trotzdem fördern zu können, wurde die Präsentation des Landes NRW und seiner Ausstellenden in eine Smartphone-App verlegt. Insgesamt stellen sich hier 90 Unternehmen und teilnehmende Institutionen aus ganz NRW dar, darunter auch...

  • Wesel
  • 26.01.21
Blaulicht
Im Kreis Wesel sind neun weitere Menschen verstorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden.  | Foto: LK-Archiv

Neun weitere Menschen im Kreis Wesel an oder mit Corona verstorben
7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt bei 92,83

Im Kreis Wesel sind neun weitere Menschen verstorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Hierbei handelt es sich um einen 82-jährigen Mann aus Alpen, eine 93-jährige Frau, eine 80-jährige Frau, eine 77-jährige Frau und ein 92-jähriger Mann aus Dinslaken, einen 95-jährigen Mann aus Kamp-Lintfort, einen 82-jährigen Mann aus Moers, eine 87-jährige Frau aus Neukirchen-Vluyn und eine 86-jährige Frau aus Wesel. Damit steigt die Zahl der in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorbenen...

  • Dinslaken
  • 25.01.21

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Juni 2024 um 18:00
  • Marktstraße 5
  • Hamminkeln

Vortrag: Gewaltprävention in der häuslichen Pflege

Die häusliche Pflege geht mit zahlreichen Herausforderungen einher. Manchmal kann es zu Situationen mit unangemessenem Verhalten kommen. Wann sprechen wir dabei von „Gewalt“? Wie kommt es zu problematischen Lagen? Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Kreis Wesel unterstützt Gruppen zum Austausch bei Pflegebedürftigkeit im gesamten Kreis Wesel und lädt am Thema Interessierte zu einem Vortrag mit anschließendem Gespräch ein. Dieser findet statt am Dienstag, 18. Juni 2024 um 18 Uhr. Treffpunkt ist im...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.