Lokalkompass

Beiträge zum Thema Lokalkompass

LK-Gemeinschaft
10 Bilder

Hochzeit - Mitmachaktion
Fotos, Geschichten und Roben - Thema: Hochzeit - Erinnerungen an meine Hochzeit vor über 40 Jahren

Mitmachaktion Thema: Hochzeit Die Braut, die sich traut ...  🍄🍀  👰🏻🤵🏻  🍀 👰🏻👰🏻 🍄🍀🍄  🤵🏻 🤵🏻‍ 🍀  👰🏻🤵🏻 🍀🍄 Schöne Erinnerungen...hat wohl jede/r an den "Schönsten Tag im Leben!" So geht es auch mir und sicher vielen anderen hier! 🍄🍀 👰🏻🤵🏻 🍀 👰🏻👰🏻 🍄🍀🍄 🤵🏻 🤵🏻‍ 🍀 👰🏻🤵🏻 🍀🍄  Bevor ich zu meiner Geschichte komme... habe ich noch etwas hier im Lokalkompass gesucht und gefunden: Mein Beitrag von Mai 2021♥ Alles aus Liebe ♥ Der Bund fürs Leben ♥ Ein "Diamant" Beitrag von Gudrun Fröndenberg : Heute Feiern...

  • Düsseldorf
  • 29.06.22
  • 24
  • 5
Reisen + Entdecken
Stadthafen von Sassnitz dient heute noch als Liegeplatz für die Schiffe.
22 Bilder

Rügen
Urlaub auf Rügen

Von Anfang bis Mitte Juni dieses Jahres waren wir auf der Insel Rügen. Das Wetter war zum wandern hervorragend. Einige Eindrücke von der schönen Landschaft und den Strandwegen sowie von den Häfen habe ich euch in Form von Fotos mitgebracht.

  • Essen-West
  • 27.06.22
  • 11
  • 5
Politik
4 Bilder

Ideen für die Zukunft
Bochumer Mülldeponie wird zur Halde mit Landmarke

Schüler der Willy-Brandt-Gesamtschule haben beim Wettbewerb den zweiten Platz gemacht Sich mit Nachhaltigkeit und alternativen Energien zu beschäftigen, ist an der Willy-Brandt Gesamtschule an der Tagesordnung. Nun haben die Schüler kurz vor den Ferien ihre Projekte für die Halde in Kornharpen vorgestellt. Energie und ihre Gewinnung sind eines der zentralen Themen an der Werner Willy-Brandt Gesamtschule. Entsprechend haben verschiedene Jahrgänge im Laufe der letzten drei Jahre ihre...

  • Bochum
  • 27.06.22
  • 1
Kultur
Die weiße Zeltstadt am See soll auch in diesem Jahr wieder ein Highlight im Spätsommer werden.  | Foto: ZfR / Ingo Otto
7 Bilder

Vom 19. August bis 24. September am Kemnader See
Zeltfestival Ruhr meldet sich zurück

Das Zeltfestival Ruhr meldet sich zurück : Nach zwei Jahren Corona-Pause kehrt das Spätsommer-Festival vom 19. August bis zum 4. September an den Kemnader See zurück. Die Vorfreude ist groß - nicht nur auf Seiten der Veranstalter, sondern auch auf Seiten der Fans: Schon jetzt sind 60.000 Tickets verkauft. "Im März war uns klar: Wir machen es!" Lukas Rüger, gemeinsam mit Heri Reipöler und Björn Gralla Begründer und Organisator des ZfR, ist die Erleichterung anzumerken. Die letzten zwei Jahre...

  • Bochum
  • 26.06.22
Reisen + Entdecken
8 Bilder

Schwalben
Mehlschwalben bei Wiek auf Rügen

Beobachten konnte ich die Schwalben in Wiek / Rügen unter Kreidebrücke. Ein munteres Treiben der Schwalben machte mich neugierig. Ich sah, an einer Stelle wurde der Nachwuchs schon gefüttert, gegenüber wurde aber erst fleißig das Nest gebaut. Die Mehlschwalben bauen ihre Nester mit lehmiger Erde, die sie mit Speichel zu einer festen Masse verkleben.

  • Essen-West
  • 24.06.22
  • 7
  • 4
Wirtschaft
Im Gewerbegebiet Gerthe-Süd entsteht derzeit die neue Großküche auf einem 26.000 Quadratmeter großen Grundstück. Jetzt weht der Richtkranz über dem Rohbau. | Foto: Molatta
9 Bilder

Anfang 2023 soll es in den Pfannen brutzeln
Richtfest für Zentrale Großküche in Gerthe

17.000 Mahlzeiten jeden Tag: Die Dimensionen der neuen Zentralküche des Katholischen Klinikums Bochum (KKB) und der St. Elisabeth Gruppe (Herne) sind gewaltig. Sie tritt unter dem Markennamen „Kochhaus“ auf. In dieser Woche wurde auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Lothringen in Bochum-Gerthe das Richtfest gefeiert. An der Wichtigkeit des Essens im Krankenhaus besteht kein Zweifel. Dies bestätigen Patientenbefragungen immer wieder. „Das Projekt ist für uns ein Meilenstein“, sagt daher...

  • Bochum
  • 24.06.22
Wirtschaft
Die Stadtwerke Bochum beobachten die Entwicklungen auf den internationalen Gasmärkten genau. | Foto: STWBO

Nach der Ausrufung der Alarmstufe
Gas-Versorgung in Bochum aktuell gesichert

Die Meldung löst Besorgnis aus: Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat am Donnerstag die zweite Stufe des Notfallplanes Gas in Kraft gesetzt und damit die Alarmstufe ausgerufen. Grund seien die reduzierten Gaslieferungen aus Russland und die anhaltend hohen Preise. "Die Lage ist ernst", sagte Habeck. Diese Einschätzung teilen auch die Stadtwerke Bochum: "Insofern ist die Ausrufung der Alarmstufe im Notfallplan Gas der konsequente Schritt", so Stadtwerke-Sprecher Kai Krischnak. Wie alle...

  • Bochum
  • 23.06.22
Kultur
Foto: Martin Göbler Mediendesign + Beratung

Emotionales Schauspiel
HIMMELWEG Theaterstück 2.7. in der Kathrin-Türks-Halle Dinslaken

Als ich das Plakat sah und „HIMMELWEG“ las, war meine Neugier sofort geweckt. Doch was steckt hinter dem vom bekannten Regisseur Adnan G. Köse (New Dakota Independent) in Szene gesetzten Theaterstück, dass am 2.Juli in der niegel-nagel-neuen Kathrin-Türks-Halle in Dinslaken Premiere feiert. Es ist ein sehr, ja besonders hoch emotionales Schauspiel von Spaniens top Autor Juan Mayorga über mediale Täuschung durch eine grausame „Absprache“ zwischen einem NS-Lagerkommandanten und einem jüdischen...

  • 19.06.22
  • 1
  • 1
Kultur
Dr. Silvia Nolte und Kartsen Zierdt (Stadtmarketing Witten), Nikolai Ingenerf und Cindy Dumlupinar (LWL-Museum Zeche Nachtigall) und Kirsten Gerdes (Ruhr Tourismus) freuen sich schon auf die Oldtimerausstellund zur ExtraSchicht.  | Foto: Musall
Aktion

Die Extraschicht 2022 in Witten
Verrückte Oldtimer auf der Zeche Nachtigall

Oldtimer und ihre Geschichten gibt es in diesem Jahr zur Extraschicht auf der Zeche Nachtigall in Witten zu erleben. Am 25. Juni ist das LWL-Industriemuseum einer von 23 Spielorten im Ruhrgebiet Witten. Das 20. Jubiläum der Extraschicht musste in den vergangenen beiden Jahren aufgrund der Pandemie immer wieder verschoben werden. Nun ist es soweit. Die Nacht der Industriekultur feiert am 25. Juni zwischen 17 und 1 Uhr nachts ihren Geburtstag. Mit dabei ist das LWL-Museum Zeche Nachtigall unter...

  • Bochum
  • 18.06.22
Kultur
Jens Lagemann (v. l., Ruhr Tourismus), Robert Laube (Henrichshütte) und Hartmut Schlüter (Feuer.Wehrk) freuen sich auf die ExtraSchicht.  | Foto: Musall
Aktion

Henrichshütte und Feuer.Wehrk sind dabei
Feurige Extraschicht in Hattingen

Nach zwei Jahren Zwangspause findet in diesem Jahr die 20. Extraschicht statt. In Hattingen sind zwei Spielorte mit feurigem Programm dabei. Wir verlosen 3 x 2 Eintrittskarten für die Nacht der Industriekultur. Am 25. Juni ist es so weit. Die 20. Extraschicht kann stattfinden. In Hattingen ist neben dem LWL-Industriemuseum Henrichshütte auch das Feuer.Wehrk an Bord. Beide Spielorte werden für die Extraschicht mit Lichtinstallationen die Nacht zum Tag machen. Außerdem wird es musikalisch. „Es...

  • Bochum
  • 18.06.22
Kultur
Präsentieren das Extraschicht-Programm für Bochum: Walter Thomassen (Eisenbahn Museum), Dietmar Osses (Zeche Hannover), Prof. Dr. Stefan Brüggerhoff (Deutsches Bergbaumuseum), Kirsten Gerdes (Ruhrtourismus), Regina Scheffel mit Assisten Max Bischoff (Jahrhunderthalle) auf dem Förderturm des Bergbaumuseums.Foto: Jenny Musall | Foto: Jenny Musall
Aktion

20-jähriges Jubiläum - 5 x 2 Tickets gewinnen
Die Extraschicht kehrt zurück

 23 Städte und 43 Spielorte im Ruhrgebiet. Das ist die Extraschicht. Auch in Bochum sind vier Spielorte mit dabei. Die Nacht der Industriekultur musste in den letzten beiden Jahren aufgrund der Pandemie ausfallen, doch nun gibt es am Samstag, 25. Juni, einen Neustart. Mit dabei sind in Bochum das Deutsche Bergbaumuseum, das Eisenbahnmuseum in Dahlhausen, die Jahrhunderthalle und das LWL-Museum Zeche Hannover. Für die Extraschicht haben sich die Spielorte ein besonderes Programm ausgedacht, was...

  • Bochum
  • 18.06.22
Politik
In die neuen Blumenkästen an der Alten Wittener Straße pflanzten Fatoumata (8 Jahre, Klasse 2b) und Charline (9 Jahre, Klasse 3a), Schülerinnen der Grundschule Laer, am Mittwoch die ersten Pflanzen. | Foto: Molatta
9 Bilder

Alte Wittener Straße in Bochum soll sich wandeln
Stadt-Terrassen statt Parkplätze

Sitzmöglichkeiten statt Parkplätze, Blumenkästen statt Betongrau: Die neuen "Stadt-Terrassen" auf der Alten Wittener Straße in Bochum-Laer geben einen Vorgeschmack darauf, wie sich die Straße im Zuge des Stadtumbaus verändern wird: Aus der heutigen Durchgangsstraße soll einmal ein neuer Aufenthalts- und Grünbereich für den Stadtteil werden. Bis zum 31. Juli können nun die Anwohner testen, wie sich die Fläche nutzen lässt: "Wandelbar! Alte Wittener Straße auf dem Weg zur neuen Gestalt" lautet...

  • Bochum
  • 17.06.22
Sport
Im ersten Heimspiel in er Bundesliga nach über elf Jahren gewann der VfL Bochum im letzten Jahr 2:0 gegen den FSV Mainz. Nach dem Abpfiff stand das Stadion Kopf. Gelingt dem Team jetzt erneut ein Heimsieg?  | Foto: Stephan Schütze

Bundesliga-Spielplan steht
VfL Bochum startet wieder gegen Mainz 05

Same procedure as last year, Mr. Reis: Zum ersten Heimspiel der neuen Bundesliga-Saison empfängt der VfL Bochum den FSV Mainz 05. Die neuen Bundesliga-Saison beginnt am Freitag, 5. August mit der Partie Eintracht Frankfurt - FC Bayern München. Alle anderen Spiele sind noch nicht final terminiert. Doch für den VfL ist klar: Mit diesem Heimspiel startet das Team in seine zweite Bundesliga-Saison nach dem Wiederaufstieg. Bayern kommen am 3. Spieltag Die DFL hat am Freitag, 17. Juni, den Spielplan...

  • Bochum
  • 17.06.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Heidrun Abel koordiniert die Ehrenamtler in Bochum und Wattenscheid. | Foto: Molatta
3 Bilder

Leselernhelfer: Wichtiger denn je
Der Verein "Mentor" spürt die Corona-Folgen gleich doppelt

"Unsere Arbeit war immer schon wichtig, aber nach Corona ist sie noch wichtiger geworden." Wenn Heidrun Abel, Vorsitzende des Vereins "Mentor - Die Leselernhelfer Bochum e.V.", über die Folgen der Pandemie für Kinder und Jugendliche spricht, dann hört man einen tiefen Seufzer. "Uns erreichen so viele Hilferufe aus den Schulen." Deshalb ist der Verein dringend auf der Suche nach weiteren ehrenamtlichen Lesepatinnen und -paten. Sein Ziel: Kindern beim Lesenlernen helfen, denen daheim die...

  • Bochum
  • 11.06.22
Kultur
Ihre eigene Geschichte und ihre Geschichten bringen auch die Laiendarsteller mit, die gemeinsam mit den Profis vor dem Schauspielhaus auf der Bühne stehen. Hier ein Foto aus den Proben. | Foto: Foto: Schauspielhaus / Kurceren
Aktion

Bochumer Geschichte(n) aus anderer Perspektive
Freikarten für das große Schauspielhaus Sommer-Theater-Erlebnis gewinnen

Zum Abschluss der aktuellen Spielzeit steht für das Schauspielhaus Bochum ein ganz besonderes Projekt auf dem Programm: Das Stück "Hoffen und Sehnen" erzählt nicht nur Bochumer Geschichte(n) aus der Perspektive von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte, sondern wird als "Sommer-Theater-Erlebnis" auf dem Vorplatz des Theaters an der Königsallee gespielt. Dafür wurde auf dem Hans-Schalla-Platz eigens eine Zuschauertribüne mit rund 390 Plätzen aufgebaut. Am Samstag, 18. Juni, ist Premiere. Der...

  • Bochum
  • 11.06.22
  • 1
Wirtschaft
Auch in der Bochumer Filiale läuft jetzt der Ausverkauf. | Foto: Archiv

Nach Insolvenzantrag
Auch Staples in Bochum schließt

Aus für die Bochumer Filiale der Büromarkt-Kette "Staples": Nachdem die Kette bereits Anfang Februar einen Insolvenzantrag gestellt hat, läuft nun auch im Laden am Castroper Hellweg der Ausverkauf.  "Sobald alle Bestände verkauft sind, wird die Filiale geschlossen", bekräftigt Unternehmenssprecher Callum Jenkinson. Das betreffe alle Filialen in Deutschland. So lange bleibe das Geschäft weiter geöffnet. Der Online-Shop des Bürobedarf-Marktes war bereits Ende April geschlossen worden....

  • Bochum
  • 10.06.22
LK-Gemeinschaft
Friedenstaube in einer Kirche | Foto: umbehaue

Familie geht aus Essen zurück nach Kiew
Mit Kind zurück in den Krieg, unverantwortlich?

Vor gut einem Monat, ist eine Frau aus Kiew geflohen und mit ihrem kleinen Sohn, in Essen angekommen. Die Unterstützung in der Nachbarschaft war groß. Jeder half den beiden und unterstützte sie so gut man nur konnte. Der Junge wurde in einer Grundschule in Essen Süd aufgenommen. Die Kinder in der Klasse freuten sich über den neuen Mitschüler, obwohl er kein Wort Deutsch konnte, aber komischer Weise konnten die Kinder sich untereinander sofort verständigen. Die Kinder freuten sich sogar selber...

  • Essen-Süd
  • 07.06.22
  • 3
  • 1
Blaulicht
In diesem Bereich müssen Anwohner noch heute ihre Wohnungen verlassen. | Foto: Stadt Bochum
2 Bilder

Entschärfung noch am Mittwochnachmittag
UPDATE: Bombe erfolgreich entschärft

UPDATE II: Um 20.20 Uhr wurde die Bombe erfolgreich entschärft und alle Maßnahmen aufgehoben! UPDATE: Der Kampfmittelverdacht in Hofstede hat sich bestätigt. Sondierungen haben ergeben, dass es sich bei dem verdächtigen Objekt an der Ecke Ortelsburger Straße / Allensteiner Straße um eine amerikanische 250 Kilo-Fliegerbomben aus dem zweiten Weltkrieg mit Aufschlagszünder handelt. Evakuierung und Entschärfung am Mittwochnachmittag Die Bombe wird im Laufe des heutigen Nachmittag, Mittwoch, 8....

  • Bochum
  • 07.06.22
Kultur
Foto: Melanie Gobbo

Schlosskonzerte Eller
Zuschauer erleben EVERGREENS der 70er/80er

Stimmungsvolles Live-Konzert mit Kult-Hits der 70er/80er Jahre. Erinnerungen an Stars und Legenden wie The Beatles, ABBA und Co. Das JAM-Trio gastiert am Sonntag, den 26. 06. 2022 im Prinzensaal auf Schloss Eller und nimmt die Konzertbesucher mit auf einen emotionalen Streifzug der einzigartig und schillernd bunten Melodienvielfalt dieser Zeiten, die an Schlaghosen, Hitparade und mehr erinnern lassen. Das JAM-Trio ist eine Formation aus dem Ruhrgebiet, die sich unter anderem mit großer...

  • Düsseldorf
  • 05.06.22
  • 1
  • 1
Politik
Vorsichtig wird der schwere Stahlträger aus dem Altbau der ehemaligen "Uhle" am Dr.-Ruer-Platz herausgehoben.  | Foto: Andreas Molatta
12 Bilder

"Uhle": Abbruch geht mit Riesenschritten voran
Ein Stück Bochumer Geschichte verschwindet

Der Abbruch des Uhle-Hauses in der Bochumer Innenstadt geht mit Riesenschritten voran Es war ein spektakulärer Anblick in dieser Woche auf dem Dr.-Ruer-Platz: Mit einem großen Autokran wurde ein tonnenschwerer Stahlträger aus dem Altbau heraus gehoben, der einst das Traditionslokal "Zur Uhle" beherbergte. Damit sind die Abrissarbeiten im Herzen der City ein großes Stück voran gekommen. Seit Wochen wird das Gebäude Stück für Stück mit Presslufthämmern zurück gebaut. Am frühen Mittwochmorgen fuhr...

  • Bochum
  • 05.06.22
  • 1
  • 1
Kultur
Leah Schroer, Fabian Hesse, Katharina Gerstkamp und Rainer Hering mit Varieté-Leiter Rony Cabello. Die Gewinner waren sich einig: Die Chance war einzigartig. Fotos: Jenny Musall | Foto: Jenny Musall
8 Bilder

Bochumer Varieté et Cetera
"Todesmutige" Stadtspiegel-Bochum-Leser

Im Varieté et Cetera geht es turbulent her. In der aktuellen Show „Das kann doch nicht wahr sein“ zeigen die Top-Artisten, was sie können. Highlight zweifellos: Das Duo Navras mit seiner Todesrad-Nummer. Nun haben drei Leserinnen und Leser des Stadtspiegels eine einmalige Chance bekommen und durften auf der et-cetera-Bühne einmal selbst das Todesrad ausprobieren Passend zum 30-jährigen Jubiläum lud das Varieté "et cetera" gemeinsam mit dem Stadtspiegel Bochum zu dieser besonderen Aktion...

  • Bochum
  • 04.06.22
Kultur
Heimspiel für Amilli bei der 35. Ausgabe von Bochum Total. | Foto: Archiv
3 Bilder

Festival kehrt vom 7. bis 10. Juli zurück
Die ersten Headliner für Bochum Total stehen fest

Nach zwei Jahren Pandemie-bedingter Pause kehrt Bochum Total in diesem Jahr vom 7. bis zum 10. Juli in die Bochumer Innenstadt zurück. Vier Tage volles Programm mit Livemusik, musikalischen Entdeckungen, großartigen Künstlern, Newcomern und Chart-Stürmern. Getreu dem Motto "Heute schon sehen, was morgen angesagt ist" können Musikfans hier so manche Entdeckung machen und Künstler gratis erleben, die schon bald große Hallen füllen werden. Das "Umsonst-und-draußen"-Festival feiert seine 35....

  • Bochum
  • 03.06.22
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Der 18 Meter hohe Baum im Wittener Stadtpark muss gefällt werden - nur noch ein Stumpf bleibt stehen.  | Foto: Fotocollage: Stadt Witten / Zengerle

18 Meter hoher Baum hat faule Wurzeln
Mammutbaum im Wittener Stadtpark wird heute gefällt

"Mein Freund der Baum ist tot"... dieses Lied von Alexandra hat man angesichts dieser traurigen Nachricht sofort im Kopf: Ein 18 Meter hoher Urwelt-Mammutbaum (mit lateinischem Namen: Metasequoia glyptostroboides) im Wittener Stadtpark muss kurzfristig am Mittwoch, 1. Juni, gefällt werden. Seine Standfestigkeit ist nicht mehr gegeben. Eigentlich scheint der Name Urwelt-Mammutbaum ja für unverrückbare Stabilität zu stehen. Aber auch diese Bäume können krank werden. So wie nun das etwa 18 Meter...

  • Witten
  • 01.06.22
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bochum Marketing GmbH, Andreas Molatta
  • 22. Juni 2024 um 14:00
  • Bochum Grummer Teiche
  • Bochum

Volksfest an den Grummer Teichen

An den Grummer Teichen wird am Samstag, 22. Juni, und Sonntag, 23. Juni 2024, kräftig gefeiert. Das traditionelle Volksfest des Bezirks Bochum-Mitte in Kooperation mit der Bochum Marketing GmbH findet nun bereits zum 38. Mal statt. Die Besucher erwartet auf der Bühne ein bunter Mix aus Musik und Tanz. Ein umfangreiches Kinderprogramm mit Kinderschminken, Hüpfburgen und vielem mehr ist fester Bestandteil der Veranstaltung. Zahlreiche Gastronomie- und Informationsstände der örtlichen Vereine...

Foto: Bochum Marketing GmbH, Andreas Molatta
  • 29. Juni 2024 um 10:00
  • Marktplatz Gerthe
  • Bochum

Gerther Sommer

Am Samstag, 29. Juni 2024, findet die Familienveranstaltung des Bezirks Bochum-Nord in Kooperation mit der Bochum Marketing GmbH statt. Neben der Präsentation der ortsansässigen Schulen und Vereine gibt es einen Kunsthandwerkermarkt mit regionalen Anbietern. Für Unterhaltung sorgen Musik, Kinderanimation und diverse Spielangebote.

Foto: Bochum Marketing GmbH
  • 12. Juli 2024 um 00:00
  • Innenstadt
  • Bochum

Dino City III

Im Jahr 2019 wurde Bochum erstmals zu Dino City, zwei Jahre später erfolgte die zweite, ebenso erfolgreiche Auflage mit 33 Dinosauriern – im Sommer 2024 wird der Urzeitdschungel noch vielfältiger, wenn über 40 Dinosaurier im Stadtgebiet zu bestaunen sind. In der Innenstadt ist wieder eine große Tour möglich: Vom Planetarium und dem Deutschen Bergbau-Museum über den Hauptbahnhof, das Rathaus und die City bis zur Knappschaft in Ehrenfeld sind die Dinosaurier nicht zu übersehen. Bei Möbel Hardeck...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.