Menden

Beiträge zum Thema Menden

Überregionales
Muss man "nur dran glauben" oder tut sich tatsächlich in Kürze etwas beim Mendener Nordwallcenter? Beim heutigen (Samstag, 17. Februar) Jahresempfang der Stadt hatte Bürgermeister Martin Wächter in seiner Rede eine entsprechende Bemerkung gemacht, dass es vielleicht schon in wenigen Wochen losgehen könne. Fotos: Hans-Jürgen Köhler
14 Bilder

Steht das Nordwallcenter Menden kurz vor Baubeginn?

Menden. Im Mittelpunkt des heutigen (Samstag, 17. Februar) Jahresempfangs der Stadt Menden stand die Jugendarbeit der Hönnestadt. (Darauf werde ich noch ausführlich an anderer Stelle eingehen.) Die aber sicherlich interessanteste Bemerkung des Vormittags machte  Bürgermeister Martin Wächter etwa in der Mitte seiner Ansprache, als er auf anstehende Baumaßnahmen in Menden zu sprechen kam. Da ging es zunächst unter anderem um weitere Neuerungen in der Fußgängerzone, die Fertigstellung der...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.02.18
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Unser amtierender König Jürgen Wiggeshoff nach seinem Königsschuß!
5 Bilder

Generalversammlung beim Schützenverein Holzen-Bösperde

Am Samstag, den 24.02.2018, findet beim Schützenverein Holzen-Bösperde-Landwehr um 20.00 Uhr die diesjährige Mitgliederversammlung statt. Die Schützen wollen an diesem Abend in der Schützenhalle Rückschau auf das vergangene Schützenjahr 2017 halten und mit Wahlen zum Vorstand und Beirat sowie die Aufnahme neuer Offiziere die Weichen für die Zukunft und die Arbeiten im neuen Jahr festlegen. Einen Wechsel an der Offiziersspitze wird es ebenfalls geben. Nach Durchführung der Regularien lädt der...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.02.18
Überregionales

"Autorenfrühling" startet wieder in Menden

Veranstaltungsreihe und DAUB geht in das 30. Jahr Menden. Zum Auftakt des Autorenfrühlings am Dienstag, 20. Februar, ist Nadine Kim Wulf um 19.30 Uhr zu Gast in der Buchhandlung DAUB. Die gebürtige Hemeranerin stellt ihren ersten Sauerlandkrimi „Spur der Vergangenheit“ vor. Dabei darf sich nicht nur der klassische Krimiliebhaber angesprochen fühlen, denn die Geschichte ist sehr facettenreich aufgebaut und bietet sowohl dramatische Spannung, als auch etwas fürs Herz. Zum Inhalt: Ein rätselhaftes...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.02.18
Überregionales
4 Bilder

"Gockel"-Rede in Wort und Bild

Frank Oberkampf, der 1. Vorsitzende der Mendener Werbegemeinschaft, beleuchtete als neuer MKG-Gockel die Stadt Menden und ihre Bürger als seiner ganz persönlichen Sicht. Hier das Manuskript seiner Rede: "Liebe Leut` aus Rat und Stadt – heute gibt`s mal wieder Karneval satt. Drum bin ich hier im Ehrensaal, por is dat dat geil, zum ersten Mal. Es hat mir unter den Nägeln echt gebrannt, sicher seid ihr schon gespannt. Lieber Martin zähle „Menden“ mit, es gibt für Dich am Ende noch ein Hit. Aller...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.02.18
Überregionales
Foto: Peter Benedickt

Karneval auf einen Blick

Menden. Die Narren waren los. Und wie! Hier finden Sie die Links zu allen großen Veranstaltungen, die im Raum Menden seit vergangenem Donnerstag stattgefunden haben. Viel Spaß beim Durchklicken! BürgerReporter Achim Rose zum HBL-Karneval. BürgerReporterin Karolin Rath-Afting zum Tulpensonntags-Umzug der MKG. Stadtspiegel- und Lokalkompass-Mitarbeiter Peter Benedickt zu: Tulpensonntags-Umzug. Kinderkarneval. Herrensitzung. Weiberfastnacht. Von mir: Die Närrische Ratssitzung...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.02.18
  • 1
  • 4
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Wieder ein voller Erfolg: Karneval beim SV - HBL

Am Samstag, 10. Februar 2018, fand die seit mehr als 30 Jahren beliebte Karnevalsparty wieder in der HBL Schützenhalle statt. „Wollt Ihr feiern?“ fragte der Frontmann von der Band "Schlussakkord" pünktlich um 19.59 Uhr und zwei Minuten später war die Tanzfläche schon voll und die Stimmung auf Hochtouren. Wie in den vergangenen Jahren, ganz ohne Büttenreden, feierten mehr als 600 Gäste bis morgens um 3 Uhr ausgelassen und die Band "Schlussaccord" heizte die HBL- Halle ordentlich ein....

  • Menden (Sauerland)
  • 12.02.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
180 Bilder

Ein Umzug der Spaß machte

Menden. 1.200 Aktive, 23 Wagen, 19 Fußgruppen, dazu Kamelle ohne "Ende", Mäusespeck und sogar Blumensträuße. Der Tulpensonntag-Umzug der Mendener Karnevalsgesellschaft hatte wieder alles, was bei den Jecken auch an einem nicht optimalen Tag die Sonne ins Gemüt scheinen lässt. Zahlreiche Besucher aus der ganzen Region hatten ebenso viel Spaß wie die Teilnehmer.  (Text und Fotos: Peter Benedickt)

  • Menden (Sauerland)
  • 11.02.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
27 Bilder

Kleine Jecken stürmen MKG-Zelt

Menden. Was den Erwachsenen "Recht" ist, ist dem Nachwuchs "Billig". Denn auch beim Kinderkarneval der MKG Kornblumenblau war das Zelt rappelvoll und es herrschte beste, fast überschäumende" Laune. Die Organisatoren hatten sich große Mühe gegeben und ein tolles Programm auf die Beine gestellt. Das "Gute-Laune-Duo" sorgte für den musikalischen Part, Clown Pompitz zauberte im wahrsten Sinne des Wortes so manches Kunststückchen aus dem Hut.  Die Auftritte der Garden, der drei Solomariechen und...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.02.18
  • 1
Überregionales
Über 50 Einzelhändler aus Menden und der Region informierten sich über das neue "Kassengesetz". Foto: Fabian Ampezzan, IHK Arnsberg
2 Bilder

Händler sehr interessiert

Voller Ratssaal beim Workshop des Einzelhandelslabors - Gesundes Misstrauen empfohlen Menden. Das Einzelhandelslabor hatte kürzlich, gemeinsam mit der WSG Menden, zum Workshop "Wenn der Prüfer im Laden steht! - Die unangekündigte Kassennachschau ist da" eingeladen. Über 50 Einzelhändler aus Menden und der Region folgten gebannt und voller Interesse dem Vortrag zum aktuellen Kassengesetz, das bereits zum 1. Januar in Kraft getreten ist und die Händler vor einige neue Herausforderungen stellt,...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.02.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
44 Bilder

Hohe Temperaturen bei der MKG-Herrensitzung

Menden. So wie die Temperatur im MKG-Zelt bei der Herrensitzung stieg, so stieg auch die Stimmung. Erste Sprechchöre tönten bereits Feuerwehrmann Kresse entgegen, der auf der Bühne einen Kalauer nach dem anderen raushaute. Frenetisch wurde jeder Gag bejubelt und der erste Redner hatte davon einige. Auch die Klänge der Toppband "TopSpin" mit ihrer stimmgewaltigen Sängerin wurden möglichst laut, zwar nicht unbedingt textsicher, begleitet. Spätestens beim "Ohhuohhuohuu" von "Die Chöre sind für...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.02.18
LK-Gemeinschaft
26 Bilder

Weiberfastnacht: Im MKG-Zelt geht es rund

Menden. Das Zelt der MKG Kornblumenblau musste an Weiberfastnacht die erste große Bewährungsprobe bewältigen. 1.000 kostümierte Mädels ließen den Karneval mal so richtig hochleben. Schon kurz nach der Öffnung des Eingangs sangen sich die Jecken in Stimmung, auch wenn draußen noch viele Gäste auf den Einlass warteten. Thorsten Kurzawe als DJ Tom hatte es gar nicht so schwer, die Närrinnen zum feiern zu animieren. Denn von Beginn an ging die "Post" ab. Das Programm mit den Tanzgarden der MKG und...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.02.18
  • 2
LK-Gemeinschaft
Das Zelt auf dem neuen Rathausplatz
4 Bilder

Menden und der Karneval: ab heute geht es rund

Der letzte Donnerstag in der 5. Jahreszeit ist der Weiberfastnachttag. Auch in Menden beginnen dann die letzten tollen Tagen und der "Zeltkarneval". Da ich heute Nachmittag in der Stadt war, hab ich mal um die Ecke gelinst und ein paar Fotos vom Zelt gemacht. Noch waren die Techniker im Stress, aber ich bin mir sicher: wenn die jecken Weiber und die Karnevalisten von Kornblumenblau einmarschieren, sind sie fertig und dann geht es richtig los. Die Kühlschränke waren jedenfalls schon gefüllt:...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.02.18
  • 11
  • 9
Überregionales
Die "Pömpelgarde" in Aktion. Foto: MKG
17 Bilder

Närrische Tage bei der MKG

Menden. Die Hochphase der "Närrischen Jahreszeit" ist in vollem Gange!Herrensitzung Der Freitag gehört ganz den Herren. Nachdem die Damen ihre Sitzung bereits am 20. Januar hatten, wird am 9. Februar ab 19.11 Uhr die Herren ein tolles Programm erwarten. Einlass ist ab 18 Uhr. Eine „kleine“ Frau mit einer gewaltigen Stimme, ein ganz besonderer Feuerwehrmann, ein Mann mit einem besonderen „Horn“ und eine „rauchige Stimme“, der einen bekannten deutschen Sänger aus Düsseldorf, dessen Lieder sicher...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.02.18
  • 3
Überregionales
Crowdfunding ist für alle Vereine eine Superidee. Foto: Stadtwerke Menden

Crowdfunding: Viele Ideen

Menden.  Menden hat eine große Vereinsvielfalt – das wurde auch beim ersten Stadtwerke mendenCROWD-Stammtisch des neuen Jahres deutlich: Zwölf Teilnehmer aus sieben Vereinen trafen sich beim lokalen Versorger, um sich über ihre Projekt-Ideen auszutauschen. So sind aktuell zehn Vorhaben in der Planungsphase, die aus den unterschiedlichsten Lebensbereichen der Mendener mit ihren Vereinen stammen: Vom Tanzen über Integrationshilfe, Natur, Versehrten- und Seniorenhilfe bis hin zu Chor, Sport und...

  • Menden (Sauerland)
  • 03.02.18
Überregionales
Diese Roosters-Mütze kann zum guten Zweck ersteigert werden. Foto: Caritas

Roosters auf der Zipfelmütze

Kreis. Der Caritasverband Iserlohn/Hemer/ Menden/ Balve hat  bei eBay eine Versteigerungsaktion gestartet. Auf einer Roosters-Zipfelmütze befinden sich die Autogramme der Eishockey-Cracks.Caritas-Geschäftsführer Klaus Ebbing zu Stadtspiegel/Lokalkompass: "Die Versteigerung läuft zugunsten von ZeitGESCHENK, unserem mobilen Kinder- und Familienhospizdienst für Iserlohn, Hemer, Menden und Balve. Die Aktion endet am 11. Februar." Mehr zur Aktion erfahren Interessenten auf der Facebookseite der...

  • Menden (Sauerland)
  • 02.02.18
Überregionales

Stadtwerke erneuern Erdgasleitung in der Wulffstraße

Menden. In der kommenden Woche beginnen die Stadtwerke Menden mit ihrer planmäßigen Leitungserneuerung in der Wulffstraße. Auf einer Gesamtlänge von rund 250 Metern – angrenzend an die Overhuesstraße bis zur Biggelebenstraße – verlegt der lokale Versorger eine neue Erdgasleitung. „In diesem Zuge werden auch die dortigen Erdgas-Hausanschlüsse vereinzelt erneuert bzw. an die neue Leitung angebunden“, erklärt Markus Schäfer, zuständiger Bauleiter bei den Stadtwerken Menden, der die Anlieger...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.02.18
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Arbeiten auf dem Vulkan"

"Déjà-vu" heißt so viel wie "schon mal gesehen", klingt aber nicht etwa nach langweiliger "Wiederholung", sondern interessant. Und wird gerne mit dem Zusatz "Erlebnis" verwendet. Ein solches hatte ich erst am Montag und dann gleich nochmal am heutigen Dienstag. Denn als ich Montagmittag die Polizeimeldung "Drei Männer überfallen Angestellten in Tankstelle" las, dachte ich erst, ich hätte versehentlich die Mail vom Donnerstag nochmal erwischt, die von dem Überfall eines Trios auf eine...

  • Menden (Sauerland)
  • 30.01.18
  • 1
Überregionales
Das Mendener Stadtwappen, als es noch auf dem Alten Rathausplatz zu finden war. Archivfoto: Hans-Jürgen Köhler

Über 1,8 Millionen Euro aus Arnsberg

Menden. In Menden kann auch zukünftig weiter in die Schulen investiert werden. Kämmerer Uwe Siemonsmeier hatte jetzt einen positiven Förderbescheid über mehr als 1,8 Millionen Euro in der Post. Die stolze Summe von 1.864.383 Euro wird Menden zur Verfügung gestellt, um die Schulinfrastruktur zu verbessern. Also um in allgemeinbildende- und berufsbildende Schulen zu investieren. Grundlage ist das „Kommunalinvestitionsförderungsgesetz in Nordrhein-Westfalen“ (KlnvFöG), das unter anderem...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.01.18
Sport
29 Bilder

"Tag der offenen Tür" der Tanzsportabteilung Schwarz-Weiss Menden am Sonntag, 28.01.2018

SV Menden 1864 e. V. Tanzsportabteilung Schwarz-Weiß Menden Horlecke 15 58706 Menden Hier tanzt Menden! Mein Weg führte mich heute Nachmittag in die "Horlecke 15, 58706 Menden", zur Tanzsportabteilung Schwarz-Weiß Menden, denn diese hatte zum "Tag der offenen Tür" eingeladen. Dort angekommen, war das Programm schon in vollem Gange. Die Tanzgruppe "Fit ab 50" fing gerade an, sich auf lockere Art und Weise tänzerisch zu bewegen. Es gibt mittlerweile schon vier Gruppen "Fit ab 50". Wenn Bedarf...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.01.18
  • 3
  • 5
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Kamelhirn & Co"

Dass Journalisten heute schon wissen, was morgen in der Zeitung steht, ist für "Normalleser" faszinierend, für uns Redakteure aber normaler Arbeitsalltag. Momentan kann (beziehungsweise könnte) ich aber sogar schon mittags sagen, was abends über die Fernsehbildschirme laufen wird. Nämlich dann, wenn Mehlwurm und Kamelhirn sich "Gute Nacht" sagen. Richtig, die Rede ist vom Dschungelcamp - dieses Mal mit Promis, deren Kategorie erst in der zweiten Hälfte des Alphabets zu finden ist. Auf Wunsch...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.01.18
  • 1
  • 2
Überregionales
Foto: Polizei

Mit Pistole Tankstelle überfallen

Menden-Lendringsen. Am Mittwochabend gegen 21.37 Uhr, haben drei Männer eine Tankstelle in Lendringsen überfallen. Die Polizei berichtet: Nachdem die drei Männer den Verkaufsraum der Tankstelle an der Mendener Straße betreten hatten bedrohte einer der Täter den Kassierer mit einer Pistole forderte die Herausgabe von Geld. Ein weiterer Täter bedrohte den Kassierer zudem mit einem Taser (Elektroschocker). Der dritte Täter begab sich in den Lagerraum. Der 20-jährige Angestellte konnte die Kasse...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.01.18
  • 1
Kultur
55 Bilder

Tradition: Russisch-orthodoxe Gemeinden stiegen ins eiskalte Wasser der Leitmecke Menden

Bürgerbad Leitmecke Leitmecke, 58706 Menden (Sauerland) 19. Januar 2018, 17.00 Uhr Mitten im Januar ist es ein ungewöhnliches Bild, wenn mutige Männer und Frauen in das eiskalte Wasser des Schwimmbeckens in der Leitmecke Menden steigen. Doch für die russisch-orthodoxen Gemeinden gehört es zu ihrer Religion, im Januar, dem Fest der Taufe Christi, diese Tradition durch zu führen. Für dieses Fest im orthodoxen Kalender fanden sich viele Gemeinden aus Wuppertal, Dortmund, Iserlohn, Fröndenberg,...

  • Menden (Sauerland)
  • 24.01.18
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.