Menden

Beiträge zum Thema Menden

Politik
Christian Sievers - Journalist und "heute-Moderator". | Foto: ZDF/Jana Kay

Autorenfrühling mit Christian Sievers im Alten Ratssaal Menden

Kritischer Journalismus zwischen Schalte und Schelte ... Menden. Im Zuge des Autorenfrühlings ist der "heute-Moderator" Christian Sievers am Dienstag, 13. März, um 19.30 Uhr zu Gast im Alten Ratssaal. Zwanzig Minuten hat Christian Sievers in einer "heute"-Sendung, um über das aktuelle Weltgeschehen zu berichten - und muss dabei erklären, zusammenfassen, weglassen.  Bei seinem Besuch bei DAUB in Menden erzählt er die Geschichten hinter den Nachrichten. Gerade in den Krisengebieten dieser Welt...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.03.18
Kultur
Unter der Leitung von Wolfgang Weist (Foto) und Babette Vangerowon trifft sich bereits die 4. Generation von Theaterkids. | Foto: Katastrophen Kultur
2 Bilder

Neues Programm der Katastrophen Kultur im SCARAMOUCHE Menden

"KK" legt wieder los - Von "Bürgerwehr" über "Theaterkids" bis hin zum "PresseKlüb" ... Die Katastrophen Kultur präsentiert ihr neues Programm für das 1. Halbjahr 2018 im SCARAMOUCHE. Menden. Eröffnet wird die Spielsaison am Freitag, 16. März, mit der Premiere der neuen Eigeninszenierung „Bürgerwehr“: „Erst Tee. Dann Krieg. Krieg!“ Jemand betritt unbefugt das Grundstück und klaut vielleicht den Gartenzwerg? Das geht doch nicht, da muss man doch etwas tun. Vor allem, wenn man in einer...

  • Menden (Sauerland)
  • 03.03.18
Kultur
41 Bilder

Halinger Dorftheater 2018 - "Adel, Tadel und Verdruss" - Die Premiere am 02.03.2018

Wilhelmshöhe Menden, Schwitter Weg 29, 58706 Menden Es war wieder ein vergnügter Abend bei der Premiere des neuen Stücks „Adel, Tadel und Verdruss“ vom Halinger Dorftheater. Michael (Manfred Wilmes) und Sonja (Ines Wilmes) haben Geldsorgen. Ihre kleine Landwirtschaft bringt keinen Ertrag mehr, und Michael hat auch noch seine Arbeitsstelle verloren. Trotzdem greift der gutmütige Michael seinem faulen Bruder Fridolin (Dieter Fischer), der gegenüber haust, immer wieder unter die Arme, ohne dass er...

  • Menden (Sauerland)
  • 03.03.18
  • 4
Kultur
"Rund um St. Vincenz" lautet der Titel der Stadtführung, zu der Antonius Fricke am 9. Juni einlädt. (Foto: Archiv)
2 Bilder

Menden entdecken - Öffentliche Stadt- und Museumsführungen

Menden. Das Angebot des Mendener Museum startet am Samstag, 17. März, mit einer Führung anlässlich des 200. Geburtstags des Mendener Künstlers Friedrich Lillotte. Treffpunkt: 11 Uhr am Stadtmuseum. „menden in love“ - so heißt es am Samstag, 21. April, ab 11 Uhr im Stadtmuseum. In der Stadt und im Museum geht es auf Spurensuche nach Mendener Liebespaaren. Der Internationale Museumstag am Sonntag, 13. Mai, 11 bis 13 Uhr, steht unter dem Motto: „Netzwerk Museum - Neue Wege, neue Besucher“. ...

  • Menden (Sauerland)
  • 02.03.18
Ratgeber

Schadstoffmobil in Menden unterwegs - Termine März 2018

Menden. Auch im März sammelt das Schadstoffmobil wieder Sonderabfälle aus den Haushalten ein. Nachfolgend die einzelnen Termine und Standplätze: Freitag, 9. März: 9 bis 10 Uhr: Innenstadt, Am Ziegelbrand, Städtischer Bauhof. 10.15 bis 11.15 Uhr: Platte Heide, Berliner Straße. 12.15 bis 13.30 Uhr: Schwitten, Sellhauser Weg, Feuerwehrgerätehaus. 13.45 bis 14.30 Uhr: Bösperde, Heidestraße, Feuerwehrgerätehaus. Samstag, 10. März: 13.30 bis 16 Uhr: Innenstadt, Untere Promenade, Bringhof. Freitag,...

  • Menden (Sauerland)
  • 02.03.18
Überregionales
18 Bilder

Urnenausstellung in der Dorte-Hilleke-Bücherei Menden, 2. Obergeschoss

Dorte-Hilleke-Bücherei Menden, Hauptstraße 48, 58706 Menden „Das Ende kann bunt sein“ In der Dorte-Hilleke-Bücherei im 2. OG sind neun Urnen ausgestellt, die Schüler und Schülerinnen der 9. Klasse der Realschule Menden bemalt haben. Frau Czerwinski, Leiterin dieser Organisationseinheit, sprach kurz mit mir und meinte, die Ausstellung würde gut besucht. An dieser Stelle sei erwähnt: Bis zum 29.03.2018 ist dies noch möglich. Die Urnen können nicht nur angesehen, sondern auch angefasst und...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.03.18
  • 1
  • 7
Kultur
Anna Katharina Wildermuth, Noemi Zipperling, Caspar Vinzens und Lukas Sieber stehen für eine völlig neue Musikergeneration. | Foto: Künstlersekretariat Rolf Sudbrack
4 Bilder

Veranstaltungen - Tipps - Termine für Menden, Lendringsen, Balve, Fröndenberg und Wickede

Neugierig auf die Tipps der Redaktion für die kommenden Tage? Ja? Dann lesen Sie einfach weiter! Weltklasse-Ensemble spielt im "Westflügel" Das "Aris Quartett" gibt am Sonntag, 4. März, 18 Uhr, ein Konzert in der Städtischen Musikschule Menden.  Benefizkonzert im Bügerhaus Wickede Die St.-Johannes-Bruderschaft Wickede-Wiehagen präsentiert am Dienstag, 6. März, 19.30 Uhr, das Luftwaffenmusikkorps aus Münster. Karl Marx und das 21. Jahrhundert Im Zuge des Autorenfrühlings ist Jürgen Neffe am...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.03.18
Kultur
Der Mendener Christian Spancken. | Foto: Andreas Tillmanns
4 Bilder

Autorenfrühling in Menden - Prominente Gäste

Menden. Der Autorenfrühling der Buchhandlung DAUB bietet viele interessante Veranstaltungen, die laut Andreas Wallentin "... alle keine 'Lesungen' sind, sondern vom freien Vortrag der jeweiligen Autoren leben". Jürgen Neffe Nach dem Auftakt mit Nadine Kim Wulf im Februar dreht sich am Dienstag, 6. März, um 19.30 Uhr im alten Ratssaal bei Jürgen Neffe alles um "Karl Marx". Als erfahrener Popularisierer der Wissenschaft erklärt Neffe Marxs Theorien in verständlicher Form und konfrontiert sie mit...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.02.18
Überregionales
Der Europabgeordnete Dr. Peter Liese CDU stellte den unbedingt notwendigen Ausbau der Digitalisierung und des schnellen Internets in den Mittelpunkt. | Foto: Privat

Mendener Senioren Union auf Firmenbesichtigung

Mit Wolfgang Kissmer als einer der Geschäftsführer der Broki Metallwaren, Frank Oberkampf als Vorsitzenden der Werbegemeischaft Menden und Peter Liese CDU als Europaabgeordneten war eine ungewöhnlich große Referentenrunde zur Betriebsbesichtung der Senioren Union bei der Firma Broki am Dieselweg aufgeboten worden, zu der der 1. Vorsitzende Prof. Horst Pieper gut dreißig Teilnehmer begrüßen konnte. Menden. Schnell stellte sich heraus, dass das verbindende Leitthema die enorme Veränderung der...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.02.18
Überregionales
Ein Foto aus einem der Vorjahre, als die Organisatoren bei einem Pressetermin die Werbetrommel fürs "Heimat shoppen" gerührt hatten. Archivfoto: koe
2 Bilder

Fällt "Heimat shoppen" in Menden und Lendringsen aus?

Menden/Lendringsen. Mit den bundesweiten Aktionstagen „Heimat shoppen“ unter dem Motto „Innenstadt bewegt (sich)“, die am Freitag, 7., und Samstag, 8. September, stattfinden, bekommen auch Menden und Lendringsen wieder die Chance, auf die Wichtigkeit des Einkaufens vor Ort zu hinzuweisen. "Eigentlich", denn die Resonanz ist dieses Mal mehr als nur gering! Nach dem momentanen Stand (Montagmorgen, 26. Februar) fällt das "Heimat shoppen" in der Hönnestadt diesmal aus! (Noch) zu gering Bis zum...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.02.18
Vereine + Ehrenamt
vlnr: Oberst Theo Filthaut, Ehrenvorstandsmitglied Rainer Harnischmacher, Oberstleutnant Ralf Niermöller,Major Martin Dodt
7 Bilder

Oberst Rainer Harnischmacher Ehrenvorstandsmitglied - Major Theo Filthaut neuer Oberst

 Am Samstag, den 24. Februar fand beim Schützenverein Holzen-Bösperde-Landwehr 1857 e.V. wieder die alljährliche Mitgliederversammlung statt. Vorsitzender Stefan Lorke konnte an diesem Abend neben dem amtierenden Königspaar Jürgen und Christel Wiggeshoff, mit Ihrem Hofstaat, den amtierenden Kaiser Frank Auer und Ehrenmitglieder, über 120 Mitglieder in der Schützenhalle begrüßen. Vorstandsmitglied und 1. Schriftführer Peter Hölzer verlas den Jahresbericht, der noch einmal alle Veranstaltungen...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.02.18
Kultur
Der Paul Gerhardt Chor bereitet sich auf die Passionsmusik vor. Foto: Privat

Mendener Paul Gerhardt Chor bereitet sich auf die Kreuztracht vor

Menden. „Sünderlein hin, Sünderlein her, der Karneval bringt uns die Freude am Leben hierher“. Das war ein wichtiger Sinnspruch aus der ausgezeichneten, gereimten „Büttenpredigt“ im gut besuchten Gottesdienst zum Karnevalssamstag, geleitet von stud. theol. Julie Mainka in St. Marien Platte Heide. Humorvoll-kritisch, sich auf Paulus beziehend, hatte sie die Texte zusammengestellt, die vom Paul Gerhardt Chor mit passenden Weisen musikalisch umrahmt wurden. Jetzt in der Fastenzeit bereitet sich...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.02.18
  • 2
Kultur
Farbintensiv und stimmungsvoll, eines der Ausstellungswerke. | Foto: Maria Demandt
2 Bilder

Ausstellung von Maria Demandt im Neuen Rathaus Menden

Regelmäßig stellen Künstler im Mendener Rathaus ihre Werke im Foyer vor dem Ratssaal aus. Menden. Unter dem Motto „Keine Richtung und doch ein Weg“ sind ab Sonntag, 4. März, Werke der Kamener Künstlerin Maria Demandt im Ausstellungsfoyer des Neuen Rathauses zu sehen. Eröffnet wird die Ausstellung am Sonntag um 11 Uhr von Kulturamtsleiter Michael Roth, für musikalische Untermalung sorgen Gitarrenschüler der Musikschule Menden unter der Leitung von Joachim Zwick. Überwiegend abstrakte Kunst Über...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.02.18
Vereine + Ehrenamt
So sah in den 90er Jahren unsere Aktion "Vereine über sich - Eine geschenkte Seite" aus. Diesmal stellen wir zwar nicht ganz so viel Platz kostenlos zur Verfügung, aber dafür natürlich in Farbe.

Vereine aus Menden, Fröndenberg, Balve und Wickede, stellt Euch im Stadtspiegel vor!

Menden/Balve/Fröndenberg/Wickede. Die Kürze startet die Stadtspiegel-Aktion "Vereine stellen sich vor". Dabei werden Vereine die Möglichkeit haben, sich auf ca. einer halben Zeitungsseite zu präsentieren. Das Ganze erscheint natürlich parallel auch hier auf Lokalkompass.de. Vereine, die mitmachen möchten, haben zwei Möglichkeiten: 1. Sie schreiben uns ein paar Zeilen über sich per E-Mail und die Stadtspiegel-Redaktion teilt mit, ob dies für eine Veröffentlichung interessant ist oder 2. Die...

  • Menden (Sauerland)
  • 23.02.18
  • 2
  • 3
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne "Redaktion intern": "'Schwierige' Geschenke"

Eine Portion "Déjà-vu" ist dabei, wenn wir jetzt heimischen Vereinen unter der Überschrift "Vereine stellen sich vor" anbieten, einen (etwa halbseitigen) Bericht über sich selbst zu verfassen. Denn in den 90er Jahren hatten wir so etwas schon einmal. Damals hieß die Aktion "Die geschenkte Seite". Vor allem an zwei Reaktionen kann ich mich gut erinnern. Unser damaliger Geschäftsführer fragte entsetzt: "Machen Sie denn GAR NICHTS SELBST an diesen Seiten?" Was ich mehr als verneinen konnte, denn...

  • Menden (Sauerland)
  • 23.02.18
Überregionales
Gut besucht war die Bürgerversammlung in der Schützenhalle Platte Heide.
3 Bilder

Gegenwind - Bürgerversammlung zur geplanten Windstromanlage in Menden-Ostsümmern

Drei geplante Windräder mit einer Höhe bis zu 250 Metern auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz in Ostsümmern erhitzen derzeit die Gemüter in dem beschaulichen Stadtteil und Teilen von Ostsümmern. Menden. Um 19 Uhr war die Schützenhalle Platte Heide am Donnerstagabend gut gefüllt und Peter Schnurbus, Mitorganisator der Bürgerversammlung betreffend der geplanten Windkraftanlagen in Ostsümmern/Platte Heide, war froh, nicht den kleinen Teil der Halle eingeplant zu haben. Vertreten waren die...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.02.18
  • 3
  • 1
Kultur
Das Ensemble der Mendener Schaubühne lädt zur Lesung ein. | Foto: Schaubühne
4 Bilder

Veranstaltungen - Tipps - Termine für Menden, Lendringsen, Balve, Fröndenberg und Wickede

Wer neugierig auf die aktuellen Tipps der Redaktion ist, sollte weiterlesen!  Schaubühne feiert 120. Brecht-Geburtstag Unter dem Titel "Show me the way" liest das Ensemble am Sonntag, 25. Februar, 18 Uhr, im Mendener Theater am Ziegelbrand Texte aus der "Hauspostille".  "ToR" bringt Kinoerfolg auf Gesamtschulbühne Am Samstag, 24. Februar, 19.30 Uhr, und Sonntag, 25. Februar, 15 Uhr, präsentiert Theater ohne Rahmen in Fröndenberg das Stück "Frau Müller muss weg!". Mitsing-Party live mit...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.02.18
Überregionales
Dietmar Tacke (2.v.r.), Jörg Kötter (r.) und Dr. Christian Wingendorf (2.v.l.) blickten zusammen mit dem Sparkassen-S-Hub-Team Julia Samulewicz und Michael Speit auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2017 zurück. Foto: Sparkasse

Sparkasse Märkisches Sauerland: "Ein kerngesundes Institut"

Menden/Hemer. Auf ihrer Jahresbilanzpressekonferenz zeigte sich die Sparkasse Märkisches Sauerland wie immer zufrieden und blickte optimistisch in die Zukunft. Wie auch in den vergangenen Jahren erzielte das Institut in 2017 ein "auskömmliches Ergebnis". Auch Vereine, Einrichtungen und Organisationen konnten sich freuen: In 2017 haben die Sparkasse und ihre beiden Stiftungen über 200 Projekte, Einrichtungen und Vereine aus den Bereichen Kultur, Sport, Soziales und Bildung gefördert. Dies mit...

  • Menden (Sauerland)
  • 21.02.18
  • 1
Überregionales
Foto: Polizei

Radfahrer schlägt Autofahrer

Balve. Erst das Auto getreten, dann einen Senior geschlagen - die Polizei berichtet von einem Streit, der außer Kontrolle geriet.   Zwischen einem Pkw-Fahrer und einem Fahrradfahrer kam es am gestrigen Dienstag, 20. Februar, gegen 16.40 Uhr, zu einer verbalen Auseinandersetzung an der Garbecker Straße. Im weiteren Verlauf trat der Fahrradfahrer gegen den blauen Toyota des Geschädigten und versetzte ihm einen Faustschlag unterhalb des linken Auges. Hierbei wurde die Brille des 67-jährigen...

  • Menden (Sauerland)
  • 21.02.18
Ratgeber
Krankheit richtet sich nicht nach Öffnungszeiten. Notdienstapotheken sind rund um die Uhr im Einsatz. | Foto: Deutscher Apothekerverband

Apotheken - Notdienst - Arzt - Zahnarzt - Tierarzt für Menden, Lendringsen, Balve, Fröndenberg und Wickede vom 22. bis 28. Februar 2018

Apotheken Jeweils ab 9 Uhr bis 9 Uhr Folgetag Donnerstag, 22. Februar: Löwen-Apotheke, Kirchstr. 16, 58739 Wickede, 02377/910120 Löwen-Apotheke, Nussbergstr. 91 A, 58638 Iserlohn (Nußberg), 02371/30312 Adler-Apotheke, Hauptstr. 20, 58802 Balve, 02375/3085 Lenne Apotheke Nachrodt, Altenaer Str. 28, 58769 Nachrodt-Wiblingwerde, 02352/2676000 Freitag, 23. Februar: Ruhr-Apotheke, Hauptstr. 73, 58739 Wickede, 02377/3700 Schwanen-Apotheke, Westfalenstr. 31, 58636 Iserlohn (Wermingsen), 02371/60318...

  • Menden (Sauerland)
  • 21.02.18
Kultur
Sem Seiffert ist mit seinem neuen Album „Diary Of A Traveller“ auf Tour. | Foto: Arndt von Koenigsmarck
3 Bilder

Veranstaltungen - Tipps - Termine für Menden, Lendringsen, Balve, Fröndenberg und Wickede

Mit dem Lokalkompass früher informiert - Zweimal pro Woche finden Sie nicht nur in der Printausgabe, sondern auch hier die aktuellen "Tipps der Redaktion". Folk und Rock mit etwas Blues, Jazz und Pop Diese musikalische Mischung präsentiert Sem Seiffert am Freitag, 23. Februar, um 20.30 Uhr im Mendener "woanders". Treppenhaus-Schwank geht in die letzte Runde Am 23. und 24. Februar, 20 Uhr, spielt die Mendener Schaubühne im Theater Am Ziegelbrand noch einmal „Tratsch im Treppenhaus“....

  • Menden (Sauerland)
  • 20.02.18
Überregionales
Vom Parkplatz der Mendener Josefschule aus ist ab sofort nur noch das Rechtsabbiegen erlaubt. Foto: Stadt Menden
2 Bilder

Neue Regel an der Josefschule Menden für mehr Sicherheit: Nur noch rechts abbiegen!

Menden. Am Parkplatz an der Josefschule Menden gibt es im Rahmen der Schulwegsicherung ab sofort eine Neuregelung. Zug um Zug werden für alle Mendener Grundschulen neue Schulwegpläne erstellt, damit auch die Kleinsten im Straßenverkehr sicher zur Schule und wieder nach Hause kommen. Bis Ende des kommenden Jahres sollen, so teilt das städtische Presseamt mit, so alle Grundschulen über neue Schulwegpläne verfügen. Eine Arbeitsgruppe, bestehend aus Vertretern der Polizei und den Fachdienststellen...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.02.18
  • 1
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Die Seiten gewechselt?"

Ich stehe auf der Seite der Polizei. Im wirklichen Leben sowieso. Und in der TV-Krimiwelt - wie ich jetzt gemerkt habe - auch. Dass man keine Schlagzeile um jeden Preis produzieren muss, versteht sich eigentlich von selbst. Schließlich sollte jeder Einzelne seinen eigenen Job so gut wie möglich machen, dabei aber auch die Arbeit anderer nicht gefährden. Auch nicht durch voreilige Berichterstattung oder Vermutungen. Drehbuchautoren von Krimis schaffen aber gerne zusätzliche Spannung, wenn der...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.02.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.