Naturfotografie

Beiträge zum Thema Naturfotografie

Natur + Garten
18 Bilder

Lenneufer
Nutrias am Lennestrand

Erinnern mich ein bisschen an Ratten. Heißen ja auch manchmal Biberratte oder Schweifratte. Kommen ursprünglich aus Südamerika haben sich hier etabliert. Spaziergänger kommen an die Lenne und füttern sie mit Brot, Apfelschalen oder Gemüseresten. Auch zur Freude der Nilgänse und Ratten.

  • Hagen
  • 11.06.20
  • 2
  • 1
Natur + Garten
18 Bilder

Abseits von Corona (10) - Aus der Heimat
Arboretum Grenzenlust in den Abendstunden

Die NABU-Naturarena und die Grenzenlust öffnen ihre Tore immer am 1. Sonntag im Monat. Wenn man nach einem Ausflug erst mal nach Hause kommt, es sich gemütlich, Päuschen macht, rafft man sich oft nur schwer wieder auf. Ihr kennt das sicher auch ? Wie schön, dass es "Anstubser" gibt!  Noch kurz vor Schließung machten wir uns auf und drehten  im menschenleeren Park eine Runde, genießen die gute Luft, die Ruhe. Auch nach dem Tod von Eigentümer Harald Schmitz Ende Februar diesen Jahres ist der Park...

  • Wesel
  • 09.06.20
  • 12
  • 3
Natur + Garten
24 Bilder

Abseits von Corona (9) - Aus der Heimat
Naturarena Bislich - zum ersten Mal in diesem Jahr Tag der offenen Tür

Sonntags auf dem Mars Natur zum anfassen, riechen, schmecken und bestaunen. Die NABU-Naturarena öffnet jeden ersten Sonntag von Mai bis  Oktober in der Zeit von 11-17 Uhr. Hier gibt's neben Pflanzen für einen naturnahen Garten oder Balkon, auch Führungen auf dem ca. 8000m ² Gelände. Viel Freude bei meinem fotografischen Rundgang. Bleibt gesund! ♥

  • Wesel
  • 08.06.20
  • 9
  • 4
Natur + Garten
Kiebitz und Flussregenpfeifer stehen sich gegenüber
15 Bilder

Tierportrait/Tierfotografie
Nachwuchs bei Kiebitzen und Flussregenpfeifern in Castrop-Rauxel

Vor etwa einer Woche wollte ich mal wieder bei den Kiebitzen vorbeischauen. Ich habe sie dann auch an der üblichen Stelle entdeckt. Dabei konnte ich beobachten, wie einer der Kiebitze immer wieder ein paar Flussregenpfeifer verscheuchte. Ich konnte mir dieses Verhalten zunächst nicht erklären. Aber nach einiger Zeit war mir klar warum er es tat, er hatte Junge. Zunächst sah ich nur einen Jungvogel. Bei genauerem Hinsehen konnte ich dann noch zwei weitere entdecken. Die Kleinen sind sehr gut...

  • Castrop-Rauxel
  • 05.06.20
  • 19
  • 7
Natur + Garten
Prächtiger Schmetterlingsgarten in der NABU-Naturarena in Wesel-Bislich. | Foto: Zur Verfügung gestellt vom NABU / Peter Malzbender.

Tag der offenen Tür am Sonntag, 7. Juni, von 11 bis 17 Uhr / Erstmalig in diesem Jahr wieder geöffnet
NABU-Naturarena in Bislich startet in neue Saison

Die NABU-Naturarena startet am Sonntag, 7. Juni, von 11 bis 17 Uhr mit einem Tag der offenen Tür in die neue Saison und öffnet erstmalig in diesem Jahr (Bislicher Straße/Auf dem Mars). Neben einem Blütenparadies und artenreichen Naturteichen bietet das Gelände viel Bestaunenswertes. Der NaturGarten e.V. bietet heimische Pflanzen für Balkon und Garten an. Infostand über "Wildbienen" Ein Infostand zum Thema Wildbienen informiert über die wichtige Funktion der Blütenbestäuber. Selbstgemachte...

  • Wesel
  • 02.06.20
  • 1
Natur + Garten
70 Bilder

Garten
Ein Steingarten für Insekten

Mit einem Wildblumensamenmischung erhält man zu unterschiedlichen Zeitpunkten blühende Rabatte, was zu einem sich ständig verändernden Aussehen des Steingartens führen wird. Mehrjährige Stauden anstatt einjährige Pflanzen im Steingarten zu pflanzen ist viel praktischer. Schafgarben, Glockenblume, Lavendel und Bartfaden haben schöne bunte Blüten, eine lange Blütezeit und wachsen bis zu 30 Zentimeter Höhe. Einen Steingarten anzulegen, in Jahren wo die Sommer immer trockener werden, ist sicherlich...

  • Essen-Ruhr
  • 21.05.20
  • 7
  • 3
Natur + Garten
13 Bilder

Rotkehlchen Eier Küken Nest Fahrradschuppen
Willkommen in der Natur

Rotkehlen zur Untermiete ;-) Eigentlich ist es ein Abstell Fahrradschuppen, also nicht bewohnbar. Aber ein Rotkehlchenpärchen hatte da ein schlupfloch und einen geeigneten Platz gefunden um ein Nest zu bauen. Da es mein Fahrradschuppen ist mir dann irgendwann ein flatterndes Geräusch aufgefallen. Als ich nachsah, entdeckte ich das Nest. Mutter Rotkehlchen saß zu brüten. So, ich war begeistert und natürlich auch neugierig geworden. Jedesmal wenn ich mein Fahrrad holte linste ich zum Nest. Eines...

  • Emmerich am Rhein
  • 20.05.20
  • 14
  • 3
Natur + Garten
Frühe Adonislibelle mit Beute im Garten. | Foto: Zur Verfügung gestellt von der BUND Kreisgruppe Wesel.
4 Bilder

Naturerlebnisse teilen in einer Bildergalerie auf der BUND-Homepage
Mitmach-Foto-Aktion der BUND Kreisgruppe Wesel

"Der zwangsentschleunigte Corona-Alltag zeigt uns, wie wertvoll die Natur in unserer Nachbarschaft als Rückzugsort ist.", so die BUND Kreisgruppe Wesel, die für Hobby-Fotografen eine Aktion parat hält. Ein Waldspaziergang, die Joggingstrecke am See entlang, eine Radtour durch die Felder oder entlang der Rheindeiche und eine Ruhepause, in der wir dem vielstimmigen Konzert der Vögel und dem Summen der Insektenlauschen oder den Duft der Blüten genießen – das alles ersetzt fast einen kleinen...

  • Wesel
  • 19.05.20
Fotografie
9 Bilder

Der frühe Vogel
Die Westruper Heide im Sonnenaufgang

Ein Naturschauspiel vom feinsten wird einem dargestellt wenn man morgens um 4,30 Uhr vom Parkplatz zur Heide marschiert und zwischen Gräsern und Wacholder sein Stativ aufbaut. (Achtung auch wenn die Versuchung groß ist immer schön auf den Wegen bleiben). Die Nachttemperatur lag um 0 Grad und es liegt ein Nebelschleier auf der Heide, wenn jetzt langsam der rote Feuerball am Horizont aufgeht ist das Szenario perfekt und die Aufnahmen müssen schnell in den Kasten um auch noch andere schöne...

  • Castrop-Rauxel
  • 18.05.20
  • 9
  • 3
Natur + Garten
30 Bilder

Spaziergang
raus in die Natur ......

Mal wieder raus in die Natur .... Zuerst besuchten wir die Kiebitzwiese ... Anschließend fuhren wir zum Wildwald Vosswinkel . Eine Runde spazieren gehen ...... Hier gibt es immer viel zu sehen . Rehe bei der Siesta Gänse mit ihren Jungen

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 16.05.20
  • 4
  • 3
LK-Gemeinschaft
Rhein-Blick
18 Bilder

Tapetenwechsel - Ausflugstipp
Urlaub zu Hause rechts und links des Rheins

Am Rhein: Von Zons nach Urdenbach Trotz Lockerungen schränkt uns die Corona-Krise ein. Zumindest besteht die Aussicht, dass bald wieder Reisen stattfinden können, wenn auch nicht wie gewohnt. Also packten wir Proviant ein und erlebten letzte Woche bei herrlichem Sommerwetter einen Urlaubstag zu Hause. Unser Plan war es, von ZONS  aus mit der Fähre  nach Düsseldorf zur URDENBACHER KÄMPE  überzusetzen, einen Spaziergang durch die Auenlandschaft zu machen und anschließend den mittelalterliche...

  • Düsseldorf
  • 13.05.20
  • 26
  • 5
Natur + Garten
Kiebitz Männchen
14 Bilder

Kiebitz / Bislicher Insel ( 05.05.2020 )

Kiebitz ist der Vogel des Jahres 1996. Der Kiebitz ist ca. taubengroß. Der Kopf ist weiß mit schwarzer Stirn. Das Männchen hat längere Kopffedern als das Weibchen. Sie brüten in offenen, flachen Landschaften mit kurzem Gras, Gewässerufern und freien Flächen. Die Balzflüge sind schön anzusehen. Synchronflüge und Sturzflüge sind keine Seltenheit. Die Kiebitze legen Nestmulden an. Beide Elternteile kümmern sich um die Kükenaufzucht. Dies sind  Fotos von der Bislicher Insel.

  • Essen-West
  • 11.05.20
  • 12
  • 4
Natur + Garten
20 Bilder

Reges Vogelleben im Heuberg-Park in Wesel
Muttertag Fototour im Heuberg-Park in Wesel

Man glaubt es kaum doch im Heuberg-Park in Wesel gibt es große  vielfalt der Vogelwelt zu beobachten. Besonders am großen Wasserteich im Park herscht reges Treiben der verschiedenen Wasservögel und Artgenossen. Selbst Fischreiher suchen dort nach Beute. Enten ziehen dort ihre Jungen auf. Rotkelchen und Bachstelzen sind dort ebenfalls anzutreffen. Sich dort auf eine Bank hinzusetzen und entspannung und Ruhe zu finden lohnt sich. Und dabei das rege Treiben der Vogelwelt zu beobachten.

  • Wesel
  • 10.05.20
  • 3
  • 3
Natur + Garten
Im Venus-Teich am Ende der barocken Hauptachse stand ursprünglich eine Venusstatue (1860).
25 Bilder

Tapetenwechsel
Wieder geöffnet: Der Malkastenpark in Düsseldorf

Romantik mitten in der Stadt Auch er ist seit wenigen Tagen wieder geöffnet und man hat ihn fast für sich allein: Der Malkastenpark, ein etwas verwunschener Ort mit alten Bäumen, verschlungenen Wegen und mehreren Skulpturen liegt mitten in der Stadt. Malerisch durchzieht die Düssel das Gelände. Blickpunkt der Hauptachse ist ein romantischer Weiher mit Springbrunnen. Die gesamte Anlage steht unter Denkmalschutz. Der Musenhof: Auch Goethe war hier Als Johann Conrad Jacobi 1742 das kleine Landgut...

  • Düsseldorf
  • 08.05.20
  • 18
  • 4
Fotografie

Empfindungen bei der Farbe Gelb
Farben sind das Lächeln der Natur!

Bei der Farbe Gelb denke ich automatisch an die Sonne, den Frühling und den Sommer, an Wärme, einen Sandstrand und Blumenwiesen. Ich fühle mich wohl, leicht, entspannt und gut gelaunt. Entgegengesetzt dazu symbolisiert die Farbe Gelb auch Neid, Missgunst und Oberflächlichkeit. Der Ursprung dieser Farbinterpretation mag im Mittelalter liegen, als die Farbe Gelb ein Zeichen der Schande war.

  • Unna
  • 01.05.20
  • 1
Reisen + Entdecken
Drachenfest Rømø | Foto: Umbehaue
16 Bilder

Lokalkompass-Länderreise
Rømø Dänemark

Rømø Dänemark 40 Autominuten hinter der Deutschen Grenze liegt die Insel Rømø. Die Insel ist vom Festland über einen Damm mit Straße erreichbar. Zunächst fährt man durch eine Dünen Kieferlandschaft. Links und rechts der Straße liegen Rastplätze mit Wanderwegen. Folgt man diesen Wegen trifft man mit Sicherheit auf mehrere Bunker, bzw. alte Geschütztürme, die alle noch betreten werden können. Fährt man weiter kommt man automatisch zum Strand, der mit dem Auto befahren werden kann. Das ist auch...

  • Essen-Süd
  • 01.05.20
  • 2
Natur + Garten
81 Bilder

Spaziergang
Gruga im April 2020

Der Grugapark Essen hat nach mehreren Wochen Zwangspause durch das Coronavirus wieder zwei Eingänge geöffnet. Der Haupteingang an der Grugahalle und der Eingang an den Mustergärten stehen max. 3.000 Besucher zur Verfügung. Heute haben wir die Gelegenheit genutzt eine Runde durch den Park zu unternehmen. Die Frühblüher legen sich langsam zur Ruhe und die Sommerpflanzen erblühen gerade. Den "Schichtwechsel" stelle ich Euch in hier vor! Viel Spaß und nehmt Euch Zeit!

  • Essen-Ruhr
  • 30.04.20
  • 7
  • 3
LK-Gemeinschaft
22 Bilder

man muß auch mal raus in der Zeit des Corona
mal wieder etwas anderes sehen ......

einmal wieder etwas anderes sehen.... heute fuhren wir mal wieder nach Werl . Durch eine Landschaft die nach dem Regen wieder besser aussah . Frisches Grün und das Leuchten der Rapsfelder waren eine richtige Augenweide . In Werl angekommen besuchten wir die Wallfahrtskirche . Ein Ort der Ruhe und Stille . Eine Neuheit , ab Sonntag , den 3.Mai werden auch hier wieder Gottesdienste gefeiert . ( in geändeter Form  ) Ich wünsche euch allen einen guten Start ins Wochenende , einen angenehmen 1. Mai...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 30.04.20
  • 10
  • 6
Natur + Garten
3 Bilder

Frühling der Kleinen
im Wald enteckt

Hatte ich am Sonntag im Wald enteckt ... und sogar in 3 verschiedenen Farben! Frage an die LK Gemeinschaft, handelt es sich bei allen dreien um die gleiche Sorte, und welche ist es? 😊

  • Oberhausen
  • 28.04.20
  • 18
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.