Niederrhein

Beiträge zum Thema Niederrhein

Natur + Garten
Die Fotos 1-6 vom Buchfinken-Männchen habe ich am 26.03.2012 auf dem Alleenradweg bei Marienbaum gemacht.
8 Bilder

Der Buchfink – ein zeitiger Frühjahrssänger !

von Christel und Hans-Martin Scheibner Buchfinken (Fringilla coelebs) zählen zu den beliebten Sperlingsvögeln, der häufigsten Vogelart in Europa. Die Männchen sind im Gegensatz zu unauffälligen beige-braunen Federkleid des Weibchen mit rotbraunem Rücken, rötlicher Brust, taubenblauem Schopf und schwarz-weißen Flügeln recht auffällig gefärbt. Hecken- und Baumbestände sind der Lebensraum der Buchfinken. Als Kulturfolger leben sie gern in Menschennähe in Hausgärten, Parks sowie auf Friedhöfen, und...

  • Xanten
  • 02.04.12
  • 9
Sport
SGS Essen: U15 - Futsal-Siegerinnen 2012 Oben v.l.: Malin Cziuraj, Lara Masloch, Pauline Dallmann, Katharina Wisskirchen, Jana Feldkamp, Leonie Rohde, Pia Rybacki, Angelina Mellerke - Unten v.l.: Jule Dallmann, Vanessa Vohs, Eileen Hillmann, Alicia Zenker, Lisa Schlaghecke, Mathilda Thies, Waitsa Metaxas - Liegend v.l.: Manuela Leinung, Melis Erdem

U15 Juniorinnen werden zum dritten Mal in Folge Niederrhein-Futsal-Meister

Nach 2010 und 2011 konnten auch in diesem Jahr die U15-Juniorinnen der SGS Essen souverän den Niederrhein-Futsal-Meistertitel einfahren. Auch wenn man im ersten Spiel gegen die stark kämpfenden Mädels vom FSC Mönchengladbach trotz spielerischer Überlegenheit über ein 0:0 nicht hinaus kam, kämpften sich die Schönebeckerinnen in das Turnier und erzielten in den folgenden vier Vorrundenpartien deutliche Siege. Das Finale war eine Neuauflage des Finales 2011 sowie des Qualifikationsturniers. Erneut...

  • Essen-Borbeck
  • 02.04.12
Kultur
St. Antonius
2 Bilder

Frage des Monats

Nun das April-Rätsel http://rmr.cms-webdesign.de/frage120402+.html Wo steht diese neugotische Kirche am linken Niederrhein?

  • Weeze
  • 01.04.12
  • 20
Politik
Photo: 28.03.2011 nahe Marienbaum

Energiewende: Eine alte Idee - neu aufgegriffen!

31.03.2012 von Christel und Hans-Martin Scheibner Schon immer war die Energie von Mensch und Tier gefragt, um etwas in Bewegung zu versetzen. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde die Tretkurbel erfunden. Es handelt sich hier um Hebel-Anordnungen an einer Welle, die über Pedale durch Treten mit den Füßen in kreisförmige Bewegung gesetzt werden können. Sehr schnell fand man heraus, daß diese Methode der Kraftübertragung für verschiedene Zwecke genutzt werden konnte. Vorausgegangen war 1831 die...

  • Xanten
  • 31.03.12
  • 1
Kultur
19 Bilder

Müll – alternative Kunstwerke in der Landschaft?

Denken wir doch einmal nach. Sind wir nicht, was Müll betrifft, in unserer Empfindung, Erziehung und Akzeptanz etwas engstirnig und nicht mehr auf dem neusten Stand? In unserer Denkweise und Ordnung zu veraltet, festgelegt auf ein Gestern, überholte Ansichten? Wollen wir das? Reißen wir uns zusammen! Wir müssen unsere Einstellungen gegenüber unserem Landschaftsmüll einfach überdenken. Die Zeit schreitet weiter voran. Es gibt Veränderungen. Wir kennen doch die Eindrücke aus anderen Ländern von...

  • Kamp-Lintfort
  • 31.03.12
  • 25
  • 1
Kultur
Rita Nehling-Krüger lädt ein. | Foto: JuK

Frauen-Tour mit Schnabulieren und Geschichts-Stationen beiderseits des Rheins

Die Bus-Tour „Frauen am Niederrhein“ am Samstag, 21. April, startet um 9 Uhr am Kreishaus Wesel und fährt die Erinnerungsorte berühmter Frauen an, bitte einsteigen! Veranstaltet von der Gleichstellungsstelle der Stadt Hamminkeln und dem Frauengeschichtsforum geht es zuerst nach Diersfordt und den dortigen Frauenvereinen, die im 19. und 20. Jahrhundert sehr aktiv waren. Dann besuchen die Ausflügler Irmgardis von Aspel und lassen sie persönlich über ihr außergewöhnliches Leben berichten. Weiter...

  • Wesel
  • 28.03.12
Natur + Garten

Zum Frühlingsbeginn eine Radeltour nach Veen

Veen, ein ruhiges, kleines niederrheinisches Dorf, das abseits der großen Straßen liegt. Der Frühling zeigte sich an diesem letzten Märzsonntag anfangs noch sehr erfrischend mit nasskaltem Nebel und 6 Grad Temperatur, doch schon bald setzte sich die Sonne flächendeckend durch mit fast sommerlichen Graden. Heinz Engels vom ADFC Kamp-Lintfort konnte beim Start 23 erwartungsfreudige Radler begrüßen und startete vorbei am Dachsberg, Kamperbruch, Hoerstgen, Issum und über die Bönninghardt zum...

  • Kamp-Lintfort
  • 25.03.12
  • 2
Natur + Garten

Ob’s noch Grünkohl gibt?

Die Radler des ADFC Kamp-Lintfort wollten es wissen und radelten mal einfach nachschauen. Um es vorweg zu nehmen, es gab ihn noch, den Grünkohl, am 4. März im Heidehof auf Bönninghardt, mit Mettwurst und/oder Kassler. Lecker!!! Es war eine interessante Tour, die 26 Radler waren gut aufgelegt, es war fast schon frühlingshaft, sonnig, windarm. Tolles Radlerwetter bis zum frühen Nachmittag. Doch vor dem Grünkohl musste erstmal der von Elmar Begerau gesetzte Anlauf von 30 km bewältigt werden. Die...

  • Kamp-Lintfort
  • 04.03.12
  • 3
Politik
Richtfest beim "EK3". Foto: Heike Cervellera

Verdrängung ist vorprogrammiert

Bessere Umsätze als 2010, hitzige Diskussionen um die Ladenöffnungszeiten und Gerangel um die Planungsvorhaben Königlicher Hof und GrafenGalerie in Moers: Interessante Ergebnisse brachte die alljährliche Jahresumfrage des Einzelhandels- und Dienstleistungsverbandes Niederrhein. Ein wichtiges Fazit vorab: Die Umsätze im Einzelhandel sind 2011 besser ausgefallen als erwartet. Die Zahl der Unternehmen, die zumindest das Vorjahresergebnis erreichten oder sogar ein leichtes Umsatzplus erzielen...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 02.03.12
  • 1
Kultur
Henry, wo sind wir da gelandet? Kleiner Tipp, auf den Rheinwiesen da saßen 54 Große Brachvögel.
5 Bilder

Zur Vogelbobachtung am Niederrhein unterwegs

Heute waren wir mit zwei Selmer und zwei Lüner Vogelbeobachtern am Niederrhein. Wo es bei der Abfahrt noch heftig regnete, war es vormittags erst eher grau, bis sich zum Nachmittag die Sonne durchsetzte. Unterwegs redete ich immer wieder davon, wo ich durch den Lokalkompass jetzt gute Bekannte habe. Gesehen haben wir erstaunlich viele Vogelarten. Als absoluten Höhepunkt eine Rothalsgans auf der Bislicher Insel. Diese sibirische Art verbringt den Winter normalerweise vom Schwarzen Meer an...

  • Selm
  • 26.02.12
  • 84
Sport
7 Bilder

Kleves heiße Piste

Auf unserem Spaziergang am Aschermittwoch durch den Forstgarten war der Weg zu Kleves heiß umstrittener MTB-Piste zumindest für Fußgänger nicht mehr gesperrt. Also habe ich statt Fotos von erfrorenen Osterglocken und den ersten wagemutigen Krokussen zu machen Bilder von der Mountainbike-Strecke, die Zeitungsberichten zufolge vor einiger Zeit vom Forstamt dicht gemacht wurde, mitgebracht. Ich muss ja gestehen, mir wurde schon vom Ansehen schwindelig ;-) Fotos: (c) Christiane Bienemann

  • Kleve
  • 25.02.12
  • 4
Natur + Garten
3 Bilder

Sag mir wo die Pappeln sind, wo sind sie geblieben

Sag mir, wo die Pappeln sind. Wo sind sie geblieben? Rauschten einst im Sommerwind. Was ist geschehn? Sag mir, wo die Pappeln sind. Wenn wir dort spazieren gehn. Wann wird man je verstehn? Wann wird man je verstehn. (sehr frei nach Pete Seeger) Westernhagen - Sag mir wo die Blumen sind auf youtube

  • Kleve
  • 22.02.12
  • 10
Ratgeber
So eifrig sollen die Menschen am Niederrhein auch in diesem Jahr wieder mit anpacken. | Foto: Foto: privat

Und immer schön sauber bleiben

Bereits zum sechsten Mal heißt es in Kamp-Lintfort, Moers, Neukirchen-Vluyn und Rheinberg „Gemeinsam für eine saubere Stadt“. Am Samstag, 17. März, rücken wieder viele helfende Hände dem wilden Müll an Straßenrändern, in Grünflächen und Parkanlagen oder auf Spielplätzen zu Leibe. Schulen und Kindergärten, Vereine und Unternehmen, aber auch engagierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich aufgerufen, Frühjahrsputz in der eigenen Stadt zu halten und das eigene Umfeld ins rechte Bild zu rücken. Mit...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 21.02.12
  • 2
Sport
Miikka Jäske trifft zum 3:4
10 Bilder

MOSKITOS kassieren die erste Niederlage in der Pokalrunde

Offensive Oberliga – Gegen Krefeld mussten sich die Moskitos mit 3:5 geschlagen geben und kassierten so in der Oberliga-West Pokalrunde die erste Niederlage. Es wäre für die Moskitos aber auch mehr möglich gewesen, doch die läuferisch starken Krefelder nahmen nicht unverdient die Punkte am Westbahnhof mit. Es war ein läuferisch wirklich gutes Pokalrundenspiel, da waren sich auch Krefelds Trainer Elmar Schmitz und Michael Rumrich, der Jan Vondracek noch einmal an der Bande vertrat, nach dem...

  • Essen-West
  • 13.02.12
Überregionales

Orange war gestern - Kleves kluge Knöllchen und der blöde Schweinehund

Es ist nichts, wenn innere Schweinehunde in die Jahre kommen. Seitdem der Bursche kürzlich die ersten grauen Haare in seinem Fell gesichtet hat, meint er, alles hört auf sein Kommando. Und an diesem Tag mit dem typisch niederrheinischen nasskalten Schmuddelwetter hält er es für eine Zumutung, das Auto am Markt oder am eoc abzustellen. Schließlich schläft er noch halb und sehnt sich nach der warmen Kuscheldecke zurück. Und, mal ehrlich, bei diesem Wetter schickt man doch keinen Hund vor die Tür,...

  • Kleve
  • 10.02.12
  • 10
Kultur

Karneval am Niederrhein

Nein, was ist es doch so schön, zu Karneval am Rhein zu stehn. Jecke Wellen schwappen über, als Wein kommt hier das Wasser rüber. Und nimmst du einen kühlen Trunk, wirst du nie krank und bleibst gesund. Die Kühe muhn: TÄTÄ-muh-muh und finden abends keine Ruh, denn wenn die Niederrheiner feiern, tanzen Hahn und Huhn auf Eiern. Im Takt die Kopfweiden all schunkeln, der Nebel wallt als wie betrunken. Die Schweine wiegen ihren Speck, die Schafe rennen blökend weg. Selbst die Kappesfelder singen,...

  • Duisburg
  • 07.02.12
Kultur
Fotoexkursion Wildgänse am Niederrhein mit der VHS Aachen | Foto: www.niederrhein-foto.de

VHS Aachen - Abenteuer Niederrhein – Tierisch gut

"Öcher" und alle anderen Karnevalsflüchtlinge sind willkommen. Wer dem närrischen Treiben an diesem Tag entsagen möchte findet auf der aktuellen Veranstaltung der VHS Aachen Zuflucht. Für Kurzentschlossene besteht noch die Möglichkeit sich zu der „Fotoexkursion - Wildgänse am Niederrhein“ anzuschließen. Der Naturfotograf Uwe Schmid führt die Teilnehmer auf dieser spannenden Fototour über verschiedene Wege zu seinen persönlichen Lieblingsplätzen, in die Landschaftsräume der Rheinniederung, den...

  • Duisburg
  • 04.02.12
Sport
10 Bilder

Moerser TV Hockey - 30 jähriges Jubiläum

Die Hockeyabteilung des Moerser TV feiert in diesem Jahr das 30-jährige Bestehen. Einen sportlichen Gruß an alle Hockeyspieler des Moerser TV und all diejenigen, die diesen Sport so lieben. Im Sommer 2012 tut sich was! - wir beziehen die neue Platzanlage an den Filder Benden - die Einweihung der Anlage - die Jubiläumsparty - das Sommerfest - ein Hockeyturnier - und und und oder wir feiern alles auf einmal. Hockey in Moers - eine spannende Sache !!!!

  • Moers
  • 03.02.12
Natur + Garten
Attraktion am Niederrhein - Flug der Wildgänse in den Abendstunden | Foto: www.niederrhein-foto.de

Nordische Wildgänse im Niederrhein Fotostream - VHS Fotoexkursionen

Wildgänse rauschen über die winterliche niederrheinische Landschaft, während die Sonne am Horizont untergeht. Aufsteigender Nebel, dazwischen bizarr geformte Kopfweiden. Ihre Fotos von intensiven Naturerlebnissen und magischen Momenten zeigen die Workshop-Teilnehmer der "VHS - Foto - Exkursionen Wildgänse - Niederrhein" im Niederrhein Fotostream. Die Foto - Exkursionen zu den arktischen Wildvögeln, die am Niederrhein überwintern, wurden mit verschiedenen Volkshochschulen der Region Niederrhein...

  • Duisburg
  • 02.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.