Spende

Beiträge zum Thema Spende

Politik
Schülerinnen Xenia Yurtlu und Alina Trefilov mit Schulleiter Karl Hußmann stellvertretend für alle Leibniz-SchülerInnen bei der Spendenübergabe. | Foto: action medeor

Engagement in der Schule
Leibniz-SchülerInnen sammeln 13.175 Euro für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien

13.175€ Spendengelder für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien konnten unsere SchülerInnen und das Kollegium sammeln. Bereits einen Tag nach dem schweren Erdbeben in der Türkei und Syrien hat unsere Schule eine Online-Spendenaktion auf der action-medeor Internet-Seite eingestellt und diese Spendensumme möglich gemacht. Am 7.März waren unsere Schülerinnen Xenia Yurtlu und Alina Trefilov mit Schulleiter Karl Hußmann stellvertretend für alle Leibniz-SchülerInnen bei der symbolischen...

  • Duisburg
  • 13.03.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die AWO Angerland freute sich über den Besuch des Lintorfer Schützenchefs Andreas Kellersmann. Dieser überbrachte erneut eine großzügige Spende der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lintorf 1464: Bei der Mitgliederversammlung im Januar kamen rund 1000 Euro zusammen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Lintorfer Schützen

1000 Euro für guten Zweck
AWO Angerland freut sich über Schützen-Spende

Die AWO Angerland freute sich über den Besuch des Lintorfer Schützenchefs Andreas Kellersmann. Dieser überbrachte erneut eine großzügige Spende der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lintorf 1464, die bei der diesjährigen Mitgliederversammlung im Januar per Hutsammlung zusammengekommen und vom Kassierer auf runde 1000 Euro aufgestockt worden war. Die Schützen unterstützen damit die soziale Arbeit der AWO, die durch Corona und Preissteigerungen in den letzten Jahren reichlich Verluste...

  • Ratingen
  • 13.02.23
Vereine + Ehrenamt
Beim Spendenlauf kamen insgesamt 8.846 Euro zusammen, die Hälfte spendete die Cranachschule der Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder. | Foto: Cranachschule

Feierliche Scheckübergabe
Cranachschule sammelt knapp 9.000 Euro bei Sponsorenlauf

Bereits im Mai fand nach langer coronabedingter Pause wieder ein Sponsorenlauf an der Cranachschule statt. Bei bestem Wetter liefen die Schüler viele Runden rund um die Kirche St. Mariä Empfängnis. Dank der vielen Sponsoren kam der stolze Betrag von 8.846 Euro zusammen. Schnell war sich die Schulgemeinde einig, dass die Hälfte des Geldes zur Unterstützung ukrainischer Kinder gespendet werden sollte. Die Schule hörte von der Aufnahme kranker ukrainischer Kinder im Elternhaus der Essener...

  • Essen-Süd
  • 15.09.22
Vereine + Ehrenamt
Der Hildener Basketballverein Ballers' Paradise freut sich über eine Geldspende in Höhe von 1.000 Euro. Übergeben wurde der Scheck vom Orga-Team von "Mein Kinderkram", einem Projekt der Eltern des Familienzentrums an der Friedenskirche Hilden. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Verein Ballers Paradise/privat
2 Bilder

1000 Euro für "Ballers' Paradise" in Hilden
Vier-Gewinnt-Basketballspiel in XXL

Große Freude beim Hildener Basketballverein Ballers' Paradise: Zum Abschluss des Sommerferienspaß, ein Basketball-Feriencamp für Kinder und Jugendliche, nahm der Vorsitzende Ingmar Gettmann einen Geldspende in Höhe von 1.000 Euro entgegen. Übergeben wurde der Scheck vom Orga-Team von "Mein Kinderkram", einem Projekt der Eltern des Familienzentrums an der Friedenskirche Hilden. Das Team um Steffi Stauf, Katrin Geheb und Jessica Merten organisiert bereits seit 2013 erfolgreich zweimal pro Jahr...

  • Hilden
  • 11.08.22
LK-Gemeinschaft
Schulleiter Christoph Jakubowski und Schülersprecher Bastian Goldmann übergaben Father Bruno von der „Primary und Secondary School“ einen Scheck für ein Sozialprojekt in Tansania. Foto: Christoph Jakubowski

Scheck für den guten Zweck
LFS Ratingen unterstützt Sozialprojekt

Die Ratinger Liebfrauenschule spendete 1.000 Euro für den Ausbau einer Schule in Matema. Schulleiter Christoph Jakubowski überreichte zusammen mit Schülersprecher Bastian Goldmann einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro der Ratinger Liebfrauenschule kurz vor Ende des Schuljahres an Father Bruno von der „Primary und Secondary School“ in Tansania. Der Geistliche stattete zusammen mit den Initiatoren des Sozialprojektes, Sigrid und Rudi Wiebringhaus, der Liebfrauenschule einen persönlichen Besuch ab....

  • Ratingen
  • 29.06.22
Vereine + Ehrenamt
Monika Grawe (Mitte) freut sich gemeinsam mit OB Thomas Eiskirch und dem Helferteam der Sammelstelle an der Herner Straße über die Geldspende des Arbeitgeberverbandes der Metall- und Elektronidustrie, die der Vorsitzende Friedrich-Wilhelm Wengeler (l.) und Geschäftsführer Dirk W. Erlhöfer (r.) übergaben. Foto: Vesper
3 Bilder

Hilfe für die Helfer
50.000 Euro Spende für die Gesellschaft Bochum-Donezk

Es ist die bislang größte Einzelspende ihrer Geschichte: Die Gesellschaft Bochum-Donezk freut sich über 50.000 Euro, die der Arbeitgeberverband Metall- und Elektroindustrie Ruhr/Vest für ihre Arbeit in der aktuellen Ukraine-Krise zur Verfügung stellt. Der symbolische Scheck wurde jetzt in der Sammelstelle an der Herner Straße übergeben, aber: "Das Geld ist schon überwiesen", so AGV-Geschäftsführer Dirk W. Erlhöfer. "Uns war es nicht nur wichtig, einen Beitrag zu leisten, sondern auch, dass das...

  • Bochum
  • 15.05.22
Sport
Fanclub-Mitglieder überreichen den Scheck an NLZ-Organisationsleiter Florian Gärtner (dritte von links) auf dem Trainingsgelände des MSV Duisburg. | Foto: Fanclub Innenhafen

Viele glückliche Gesichter
Viertes MSV Kickerturnier brachte 11.000 Euro für die Jugend

Nach einem Jahr coronabedingter Pause fand zum vierten mal das bei Fans und Sponsoren beliebte MSV-Kickerturnier statt. Der Fanclub Innenhafen übergab symbolisch den Scheck in Höhe von 11.000 Euro an die MSV-Jugend. Viele glückliche Gesichter, eine ausgelassene Stimmung, zufriedene Teilnehmer und stolze Gewinner – all das kennt man schon von den vorhergehenden Kickerturnieren. Auch auf die wie gewohnt ausgezeichnete Organisation, die großzügige Unterstützung durch acht Sponsoren und die tolle...

  • Duisburg
  • 02.05.22
Vereine + Ehrenamt
Bilder Schepers / Text Förderverein
Claudia Bongers / Urszula Raudonat / Claudia Böckmann / Birgit Terhorst (v.l.)
2 Bilder

Verkauf von roten Kerzen
Spende an den Förderverein Hospiz Initiative Wesel

Hamminkeln-Ringenberg: An vielen, sehr unterschiedlichen Orten haben rote Kerzen in der Vorweihnachtszeit einen Platz erhalten und so ein Miteinander bekundet. Bei dieser Aktion der „rote Kerzen 2021“, sind durch Spenden und Verkauf ein Gewinn von 500 € zusammengekommen. Ganz herzlich möchte sich Frau Raudonat bei Claudia Bongers bedanken. Sie hat es ermöglicht, im Ringenberger Schloss die Roten Kerzen zum Verkauf anzubieten. Dadurch entstand ein zusätzliches, beachtliches Spendenaufkommen. Mit...

  • Hamminkeln
  • 17.01.22
Vereine + Ehrenamt

Dachdecker-Duo hilft helfen
Eintausend Euro für die Herner Tafel

Schornsteinfeger bringen bekanntlich Glück. Aber auch andere Menschen, die anderen aufs Dach steigen, können zu dieser Kategorie gehören. Heiko und Nicole Reimertshofer zum Beispiel: Das Dachdeckerei-Duo kam einmal mehr kurz vor Weihnachten zur Herner Tafel an die Bielefelder Straße, um zu helfen – mit einem Scheck über eintausend Euro im Gepäck. „Wunderbar“, freute sich nicht nur Heinz Huschenbeth, der stellvertretende Vorsitzende der Herner Tafel, bei der freundlichen Übernahme.

  • Herne
  • 22.12.21
Vereine + Ehrenamt
Antje Föcker und Wolfgang Littwin bei der Scheckübergabe.
 | Foto: Bergbauverein

Bergbauverein Dorsten
Hilfreiche Geldspritze in Corona-Zeiten

Nicht über Biontech oder Astrazeneca, sondern über eine mit Euro gefüllte Geldspritze durfte sich jetzt Wolfgang Littwin freuen, Kassierer des Vereins für Bergbau-, Industrie- und Sozialgeschichte Dorsten. Als „Impferin“ besuchte ihn im Namen der Sparkasse Vest Recklinghausen Antje Föcker und brachte einen Spendenscheck über 2.000 € mit. So wolle die Sparkasse, sagte Bankerin Antje Föcker bei der Scheckübergabe in der Maschinenhalle Fürst Leopold, den Verein in seinem Bemühen unterstützen, den...

  • Dorsten
  • 23.09.21
Vereine + Ehrenamt
Die Stationsleiterinnen Anja Puppe und Elke Frey konnten jetzt, gemeinsam mit ihrem Team, einen Scheck über 500 Euro an Katrin Doert-Brinkmann übergeben. Foto: Katholischer Hospitalverbund Hellweg

Neulich auf der Station 4A des Christlichen Klinikums Unna
Geschenk von Angehörigen wandert als Spende zum Hospiz

Das ist nicht ganz alltäglich, was das Team der Station 4A des Christlichen Klinikums Unna erlebte: Für eine längere Zeit betreuten die Pflegenden und die Servicekräfte liebevoll einen Patienten auf ihrer Station im Christlichen Klinikum Unna. Auch mit dessen Familie hielten sie guten Kontakt. Aus der guten Beziehung heraus entstand der Wunsch der Angehörigen, sich durch ein positives Zeichen für eine gute Sache einzusetzen. „Wir alle haben uns dann sofort entschieden, der Familie eine Spende...

  • Unna
  • 27.08.21
Vereine + Ehrenamt
Prof. Dr. Stefan Schuster , Wilhelm Quartier, Jörg Hopmans, Christof Dammers, Rainer Flücken und Ernst Höhler. | Foto: WTM Kleve

KCN-Geschenkgutschein gespendet
Letzte "Gute Tat" des Klever City Netzwerkes

Die beiden Vereine, Klever Kinder Netzwerk und Sankt Martins Verein Innenstadt Kleve dürfen sich über eine großzügige Spende freuen. Das Restguthaben der noch im Umlauf befindlichen Geschenkgutscheine der ehemaligen Händlervereinigung „Klever City Netzwerk“, deren Gültigkeit zum 31. Dezember 2020 ausgelaufen war, wird ihnen jeweils zur Hälfte zu Gute kommen. „Wir freuen uns sehr, dass wir jedem Verein 5.600 Euro überweisen können“, so Christof Dammers, ehemaliger Vorsitzender des Klever City...

  • Kleve
  • 03.03.21
Blaulicht
Übergabe des Spendenschecks des Brüner Gewerbevereines an den Förderverein der feiwilligen Feuerwehr in Brünen. Für das Foto mit Abstand ohne Maske (v.l.n.r.): Dieter Holsteg, Michael Kötter, Dirk Sieg, Joachim Krusdick. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Brüner Gewerbeverein.

Spendenscheck des Brüner Gewerbevereines an den Förderverein der feiwilligen Feuerwehr in Brünen
Brüner Gewerbeverein sagt "Danke" an freiwillige Feuerwehr

Der Brüner Gewerbeverein als Interessenverbund von über 70 Mitgliedern aus Handwerk, Handel und Dienstleistung, kam aus einem freudigen Anlass vor kurzem ins Feuerwehrgerätehaus Brünen an der Hamminkelner Landstraße. Dirk Sieg, Vorsitzender vom Förderverein der Brüner Feuerwehr, war glücklich den symbolischen Scheck von BGV-Vorsitzenden Dieter Holsteg und Geschäftsführer Michael Kötter in Empfang nehmen zu dürfen. “Genau wie alle Brüner Bürger und Bürgerinnen sind auch wir als Gewerbetreibende...

  • Hamminkeln
  • 19.02.21
Vereine + Ehrenamt
Nach dem Jahreswechsel hat der Verein Frauen helfen Frauen, Träger des Frauenhauses in Dinslaken, eine Spende in Höhe von 500 Euro vom Rotaract Club Duisburg-Niederrhein dankend in Empfang genommen. Zu sehen sind (v.l.) Florian Stirba (Beauftragter für Soziales, Rotaract), Laura Krstinc (Mitglied Frauen helfen Frauen e.V.) und Niklas Bremekamp (Beauftragter für PR, Rotaract). | Foto: Rotaract Club

Rotaract Club unterstützt das Frauenhaus Dinslaken
Spende in Höhe von 500 Euro

Nach dem Jahreswechsel hat der Verein Frauen helfen Frauen, Träger des Frauenhauses in Dinslaken, eine Spende in Höhe von 500 Euro vom Rotaract Club Duisburg-Niederrhein dankend in Empfang genommen. Im Rahmen eines Online-Vortrags hat das Team vom Frauenhaus den Mitgliedern des Rotaract Clubs spannende und bewegende Einblicke in ihren Berufsalltag gegeben, der wahrhaftig mehr ist als ein einfacher Job. "Der Vortrag hat uns gezeigt, wie wichtig die Arbeit des Frauenhauses ist”, sagt Sebastian...

  • Dinslaken
  • 12.01.21
Vereine + Ehrenamt
Scheckübergabe im Betriebsbereich des Bürgerbades an der Loemühle vor den bereits ausgebauten Pumpen: Peter Gesser, Anke Eich, Andrea Selzer, Jürgen Kaldeweide und Karl-Heinz Dargel (v.L.n.R.). | Foto: Lions Club Marl-im-Revier

Lions Club Marl-im-Revier
1.500 Euro für das Bürgerbad an der Loemühle

Das Bürgerbad an der Loemühle erhält Unterstützung durch den Lions Club Marl-im-Revier. Dieser unterstützt das Bürgerbad mit 1.500 Euro. Die Scheckübergabe fand im Betriebsbereich des Bürgerbades statt. Der Corona-Sommer war nicht einfach für die beiden Marler Freibäder in der Trägerschaft von Bürgervereinen. Und natürlich benötigen die Bäder für den laufenden Betrieb und für anstehende Sanierungen mehr denn je eine finanzielle Unterstützung. Diese Situation hat der Lions Club Marl-im-Revier...

  • Marl
  • 02.11.20
LK-Gemeinschaft
Überwältig von der großzügigen Spende war Zoo-Geschäftsführer Dr. Wolfgang Dreßen (Mitte), die ihm Geschäftsführer Norbert Büsch und Marketingleiterin Annett Swoboda, beide von der Handwerksbäckerei Büsch, zum Bau eines neuen Affenparks übergaben. Foto: Sigrid Baum

Kunden bescherten Krefelder Zoo: Büsch-Schneebälle brachten 23.804,71 Euro
Schneebälle fürs Affenhaus

Einen ganzen Monat lang gab es in der Handwerks­bäckerei Büsch das Angebot, zwei „Schneebälle“ zu einem Sonderpreis zu kaufen (das Wochen-Magazin berichtete). Ziel war, den Ertrag eines der beiden Gebäckspezialitäten dem Krefelder Zoo für den Wiederaufbau seines Affenhauses zu spenden. Als Geschäftsführer Norbert Büsch vom schrecklichen Brand in der Silvesternacht hörte, bei dem im Krefelder Zoo rund 30 Tiere ums Leben gekommen waren, lautete „Wir wollen beim Wiederaufbau helfen“, seine...

  • Kamp-Lintfort
  • 21.02.20
Vereine + Ehrenamt
Sven Jansen (Mitte) überreichte Joop Bolk (rechts daneben) und dem Team vom "Gemeinsam am Tisch" einen Scheck in Höhe von 250 Euro. Foto: Jörg Terbrüggen

Jansen Gastronomie spendete 250 Euro für "Gemeinsam am Tisch"
"Das ist eine tolle Sache"

Das ist mal eine Hausnummer: 763 Mal wurde im Eltener Pfarrheim im vergangenen Jahr ein 3-Gänge-Menü serviert. Das zeigt, wie beliebt die Veranstaltung "Gemeinsam am Tisch" mittlerweile ist. Eine Erfolgsgeschichte, und das seit nunmehr sieben Jahren. Und der Januar begann mit einem tollen Geschenk. Wenn die älteren Menschen bei Regen schon eine Stunde vor Beginn vor der Türe des Pfarrheims stehen, dann sagt das viel aus über die Beliebtheit dieses Angebotes. Denn hier treffen sich ältere...

  • Emmerich am Rhein
  • 08.01.20
Vereine + Ehrenamt
Insgesamt 9.000 Euro haben die Schüler der Gesamtschule Heiligenhaus für die Gerald Asamoah Stiftung gesammelt. | Foto: Ulrich Bangert

Ex-Nationalspieler mit großem Engagement
Gerald Asamoah freut sich über Scheck aus Heiligenhaus

Ex-Fußballprofi Gerald Asamoah war gestern zu Besuch an der Gesamtschule Heiligenhaus. Dort nahm der "Schalker Jung" einen Scheck über 9.000 Euro für seine Herz-Stiftung entgegen. Die Schüler hatten bei einem Sponsorenlauf Ende August insgesamt 17.000 Euro erlaufen. Für den 323-fachen Bundesligaspieler, der selbst unter einer Verdickung der Herzscheidewand leidet, ist das Projekt eine Herzensangelegenheit. "Ich wollte etwas tun, das unmittelbar mit mir zu tun hat, mit meiner ganz persönlichen...

  • Velbert
  • 04.12.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Strahlende Gesichter bei der Scheckübergabe: Das Glockenspiel auf dem Borbecker Platz kann in eine sichere Zukunft blicken. | Foto: Debus-Gohl

Sparda Bank übernimmt Wartungskosten bis ins Jahr 2023
Patenschaft fürs Borbecker Glockenspiel verlängert

Seit 1992 erfreut das Borbecker Glockenspiel auf dem Borbecker Platz die Besucher des Zentrums zu jeder vollen Stunde mit einem Lied. Das digital gesteuerte Spielwerk des Glockenspiels umfasst ein Repertoire von über 50 jeweils wechselnden Melodien. Der Borbecker Bürger- und Verkehrsverein, der für die Unterhaltung und Wartung des Glockenspiels verantwortlich ist, freut sich sehr, dass die Sparda-Bank West eG die 2016 übernommene Patenschaft für das Glockenspiel jetzt verlängert hat und mit...

  • Essen-Borbeck
  • 21.05.19
Vereine + Ehrenamt
Es kam eine Spende von ganzen 1000 Euro an die Tierhilfe zusammen. | Foto: GHZ

Scheck über 1000 Euro
Eine Welt-AG des Gymnasiums in Hiesfeld spendet an die Tierhilfe Dinslaken - Voerde

Der unermüdliche und engagierte Waffelverkauf bei verschiedenen Veranstaltungen in der Schule ermöglichte es den Mitgliedern der Eine Welt-AG des Gymnasiums im GHZ der Tierhilfe Dinslaken-Voerde eine Spende von 1000 Euro zu überreichen. Die ehrenamtlich tätigen Mitarbeiterinnen Mareike Tiemann und Doris Knipping freuten sich über die Unterstützung der Schülerinnen und Schüler und sprachen mit ihnen über die Verwendung des Geldes und ihre Arbeit. Sie kümmern sich um herrenlose oder in Not...

  • Dinslaken
  • 14.03.19
Vereine + Ehrenamt
Hospiz-Geschäftsführer Franz K. Löhr und Pflegedienstleiterin Andrea Swoboda bei der Scheckübergabe durch Andreas Diekmann. 
Foto: Henschke

Spendenübergabe von EDEKA Diekmann für das Christliche Hospiz „Dorle-Streffer-Haus“
Im Herzen von Werden und im Herzen der Menschen

„Eine tolle Idee von Herrn Diekmann.“ Als der Werdener Kaufmann sich bei Franz K. Löhr meldete und von Pfandbons sprach, konnten beide noch gar nicht abschätzen, wie viel die Kunden des EDEKA-Marktes tatsächlich spenden würden. Es handelt sich ja um Kleinstbeträge, die man am Leergutautomaten mithilfe einer Wahltaste entweder auszahlen lässt oder einem guten Zweck spendet: Dem Christlichen Hospiz in Werden. Franz K. Löhr ist dort Geschäftsführer und strahlt nun mit der Pflegedienstleiterin...

  • Essen-Werden
  • 21.02.19
Ratgeber
Hans-Peter Skotarzik von den Ruhrtal-Engeln freut sich über das Engagement der Kinder und natürlich die gespendeten 350 Euro. | Foto: Ruhrtalengel

Grundschüler buken Muffins

Vormholzer Kinder spenden 350 Euro an die Ruhrtal-Engel Die Kinder der Vormholzer Grundschule haben mit vier Muffin-Tagen in der Adventszeit 350 Euro eingenommen. Das Geld wurde nun Hans-Peter Skotarzik von den Ruhrtal-Engeln für die Aktion „Weihnachtswunsch für Kinderträume“ überreicht. Die Eltern der Schüler und natürlich die Kinder selbst haben Muffins gebacken, welche die Kinder dann dienstags an ihre Mitschüler und Lehrer verkauft haben. Die Schüler hatten sehr viel Spaß bei der Aktion und...

  • Witten
  • 22.12.18
Überregionales
Scheckübergabe mit Christian Streffer, Peter Jochums, Franz K. Löhr, Hedwig Reinhard, Jan Sabin, Wolfgang Heit und Andrea Swoboda. 
Foto: Henschke
2 Bilder

„Es wird werden in Werden“

Spendenübergabe von 37.964,86 Euro für den Ausbau des Werdener Hospizes Vor 22 Jahren begründeten Dorle Streffer und Adelheid Kröger die ökumenische Hospizarbeit in Werden. Nun steht das im Mai 2011 eröffnete stationäre Hospiz kurz vor einer Erweiterung. Geschäftsführer Franz K. Löhr lächelt: „Den genauen Zeitpunkt können wir noch nicht mitteilen. Doch eines ist sicher: es wird werden in Werden.“ Er meint den Erweiterungsbau des Christlichen Hospizes in der Dudenstraße. Zu den schon bestehenden...

  • Essen-Werden
  • 25.04.18
Natur + Garten
Landrat Thomas Hendele überreicht Elke Löpke, Leiterin der Biologischen Station Haus Bürgel, den Spendenscheck in Höhe von 600 Euro. | Foto: Privat

Landrat überreicht 600 Euro für Biologische Station

Die Biologische Station Haus Bürgel kann sich über eine Spende freuen. Landrat Thomas Hendele überreichte der Leiterin der Station, Elke Löpke, jetzt einen Scheck über 600 Euro. Das Geld stammt von den Kreistagsmitgliedern. Jeder Redner, der bei der Haushaltsdebatte im vergangenen Jahr seine zuvor vereinbarte Redezeit überschritten hatte, musste pro Minute fünf Euro zahlen. Die stattliche Summe wird laut Elke Löpke für den Kauf von Werkzeugen verwendet. Viele wichtige Aufgaben Die Biologische...

  • Monheim am Rhein
  • 15.02.18
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.