Stadt Essen

Beiträge zum Thema Stadt Essen

Ratgeber
wieder AstraZeneca | Foto: Umbehaue

Wieder einmal Astrazeneca
Erneute Todesfälle und Thrombosen auch in Essen

Wieder steht der Impfstoff von AstraZeneca in Verdacht für Todesfälle nach einer Impfung verantwortlich zu sein. Berlin setzt die Corona-Impfungen mit dem Vakzin des Herstellers AstraZeneca für Frauen unter 60 Jahren vorsorglich aus. Die Charité hat bis auf Weiteres, alle Impfungen ihrer Mitarbeiterinnen unter 55 Jahren mit dem Impfstoff von AstraZeneca gestoppt. Auch Euskirchen impft weiterhin keine Frauen unter 55 mit dem Impfstoff von AstraZeneca Eine geimpfte Frau im Alter von 47 Jahren war...

  • Essen-Süd
  • 30.03.21
  • 2
LK-Gemeinschaft
Ab Montag nur noch mit Maske in der City | Foto: Umbehaue

Wieder keine richtige Notbremse in Essen
Einkaufen nun mit negativ Test möglich

Gerade erst wurde die Umsetzung der Notbremse noch mal gefordert. Aber jetzt ist die Funktion schon wieder gestört. Sonderwege in NRW und Essen Heute schon lange Schlangen im Testzentrum in der Lichtburg. Die Notbremse wird nicht fest angezogen. Geschäfte, Baumärkte und körpernahe Dienstleistungen müssen nicht schließen. Ab Montag brauchen Essener Bürger einen negativen Corona-Schnelltest, um Einkäufe zu erledigen. Mit diesem Test ist dann Click & Meet weiterhin möglich. Aber die Beschränkung...

  • Essen-Süd
  • 27.03.21
  • 2
Blaulicht
"Skandal" in Essen | Foto: umbehaue

Polizeieinsatz im Impfzentrum Essen
Arzt soll drei liegen gebliebene Impfdosen verimpft haben.

Ist das nicht übertrieben? Ein Arzt des Impfzentrums Essen wurde angezeigt, da er drei Personen mit übriggebliebenem Impfstoff geimpft hatte die noch nicht berechtigt waren. Hut ab für den Arzt, obwohl auch ein Geschmäcke dabei ist. Eine Person soll seine Ehefrau sein. Die Reaktion auf diese Aktion ist allerdings sehr heftig, andere Ärzte werden sich es überlegen, ob sie so handeln und dann lieber die Impfdosen die nicht abgerufen wurden vernichten. Das kann doch nicht der Sinn sein. Die...

  • Essen-Süd
  • 26.03.21
Politik
Frühsport Zeit Umstellung | Foto: Umbehaue

Sonntag ist es wieder soweit
Wieder werden die Uhren umgestellt, wie lange noch?

Nach drei Jahren „Arbeit“ hat es die EU nicht geschafft die Zeit Umstellung abzuschaffen. Die Bürger von Europa hatten sich dazu in einer Umfrage ausgesprochen. Jetzt kann man sich nicht entscheiden, ob final die Sommer oder Winterzeit bleiben soll. Dabei sollte doch 2019 die Uhren zum letzten mal umgestellt werden. Die einzelnen Länder wollen verschiedene Zeitzonen haben und teilweise nicht in einer Zeitzone mit dem Nachbarland sein. Somit dort ein Flickenteppich in der EU. Daher hat die EU,...

  • Essen-Süd
  • 26.03.21
Politik
Kommando Zurück | Foto: umbehaue

Doch keine Osterruhe
Merkel nimmt die Entscheidung zurück

Kanzlerin Angela Merkel bei den Menschen in Deutschland entschuldigt. Die Idee sei „mit bester Absicht entworfen worden“, sagte Merkel in ihre Pressekonferenz. Man müsse es unbedingt schaffen, die dritte Welle der Pandemie zu bremsen. Dennoch war die Idee der sogenannten Osterruhe ein Fehler, bei dem sie die Verantwortung übernimmt. Zuspruch erhält sie von Armin Laschet und Markus Söder. Somit kann man doch „entspannt“ am Donnerstag einkaufen.

  • Essen-Süd
  • 24.03.21
LK-Gemeinschaft
Impfzentrum möchte mehr Impfen | Foto: Umbehaue

Starre Impfreihenfolge sorgt für Ärger
Jetzt greifen auch große Arbeitgeber ein

Immer noch gibt es die Starre Impfreihenfolge, mit viel zu knappen Impfstoff. Auch wenn es am Ende des Tages noch freie Impfdosen im Impfzentrum Essen übrig sind, dürfen diese nicht an Personen außerhalb der Festgelegten Impfreihenfolge verimpft werden. Tempo, Tempo, Tempo beim Impfen sagen alle Politiker, doch hier stehen sie auf der Bremse. 400 Termine wäre zusätzlich möglich und auch der Impfstoff wäre verfügbar. Aber die nächste Gruppe der 70 – 80 jährigen, darf noch nicht geimpft werden....

  • Essen-Süd
  • 24.03.21
LK-Gemeinschaft
Wieder Beschränkungen für den Einzelhandel | Foto: Umbehaue

Eilmeldung, schnelle Reaktion der Landesregierung
Beschränkungen für den Einzelhandel in NRW greifen wieder

Für knapp 2 Stunden durfte man in NRW wieder ohne Auflagen einkaufen. Das Gericht in Münster hatte die Verordnung der Landesregierung gekippt, da diese gegen die Gleichbehandlung verstieß. In einer Sondersitzung des Landtages NRW wurde die Verordnung nun wieder in Kraft gesetzt. Nun müssen Termine für alle Einzelhändler wieder gemacht werden, bevor man zum Einkaufen geht. Somit gilt die Verordnung für alle und ist konform mit dem Urteil des Gerichts in Münster.

  • Essen-Süd
  • 22.03.21
Wirtschaft
Dürfen wieder öffnen, ohne Beschränkungen | Foto: Umbehaue

Paukenschlag schon vor der Konferenz
Gericht öffnet den Einzelhandel in NRW ohne Beschränkungen

Gerichtsurteil in Münster öffnet den Einzelhandel ohne Beschränkungen Das Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen hat heute viele Corona-Beschränkungen im Einzelhandel für NRW außer Kraft gesetzt. Ab sofort gelte im gesamten Einzelhandel in NRW keine Kundenbegrenzung pro Quadratmeter mehr und auch die Terminbuchung entfalle. Die Beschränkungen verstoßen in ihrer derzeitigen Ausgestaltung gegen den verfassungsrechtlichen Gleichbehandlungsgrundsatz, so das Gericht. Das Land NRW...

  • Essen-Süd
  • 22.03.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Stolpersteine | Foto: Umbehaue
2 Bilder

Auch im Internet, Facebook und Instagram
Fridays for Future Aktion in Essen

In Essen und weiteren 50 Ländern gab es am Freitag nach Angaben der Organisatoren mehr als 1000 Kundgebungen. Von den Medien allerdings nicht sehr beachtet. Auch in Deutschland beteiligten sich Hunderte Menschen in mehr als 200 Städten am Klimastreik. Corona bedingt wurde dieser aber teilweise ins Internet verlagert. Daher wurde auch dazu aufgerufen diese Aktionen zu posten. Heute  sind „Stolpersteine“ auf dem Gehweg der Stadt zu sehen. Es war der erste globale Klimastreiktag seit fast einem...

  • Essen-Süd
  • 20.03.21
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Schulschließung am Montag | Foto: Umbehaue

Schulbetrieb vorübergehend eingestellt
Trick 17 kurzeitige Schulschließung

Die Landesregierung wehrt sich mit Händen und Füßen gegen Schulschließungen, auch bei hoher Inzidenz. Jetzt kommt die Schulschließung durch die Hintertür und stellt Eltern vor Probleme. Lehrkräfte einer Grundschule werden am Samstag geimpft. Am Freitagnachmittag erreichte einige Eltern ein Elternbrief. Es wird ein Impftermin für Lehrkräfte am Samstag angekündigt. Vorsorglich wird man dazu angehalten sich eine Betreuung für Montag und evtl. am Dienstag für ihr Kind zu kümmern. Man gehe davon...

  • Essen-Süd
  • 19.03.21
LK-Gemeinschaft
Es geht wieder weiter | Foto: Umbehaue

Go mit seltenen extremen Nebenwirkungen
Auch Essen impft wieder mit AstraZeneca

Die EMA in Amsterdam hatte gestern um 17 Uhr die Freigabe für AstraZeneca wiedergegeben. Zwar kann es in seltenen Fällen, zu sehr schweren Blutgerinnseln im Gehirn kommen, aber der Nutzen ist größer als das Risiko. In Deutschland beträgt das Risiko 1:250000. Hört sich so eigentlich auch vertretbar an, aber ist es auch vertretbar für den einen? Zur Beruhigung soll nun auch im Beipackzettel darauf hingewiesen werden. Schließlich steht auch in einem Beipackzettel für frei verkäuflichen...

  • Essen-Süd
  • 19.03.21
  • 1
Politik
Chaos in der Politik | Foto: umbehaue

Das kann doch nicht wahr sein, ich explodiere!
Chaos in allen Bundesländern, Tricksende Politiker

Bund und Länder hatten beschlossen, dass der Lockdown wieder in Kraft tritt, wenn die Inzidenz in einem Bundesland oder einer Region an drei aufeinanderfolgenden Tagen auf über 100 steigt. „Dieser Beschluss ist umzusetzen“, sagt Regierungssprecher Seibert. NRW-Landeschef Armin Laschet weicht diesen Beschluss aber nun schon wieder auf. „Das ist kein Automatismus“, sagt Armin Laschet. Köln, Duisburg und Hagen haben den Wert 100 längst überschritten. Entscheidend für die Rückkehr zum Lockdown sei...

  • Essen-Süd
  • 16.03.21
LK-Gemeinschaft
Kita geschlossen | Foto: Umbehaue

Probleme für Eltern nur Notbetrieb
Nach Impfung mit AstraZeneca Kita dicht

Positiv, die Betreuer / Erzieher von Kitas werden nun auch geimpft, bis gestern. Die Belegschaft einer Kita wurde am Sonntag mit dem Impfstoff von AstraZeneca geimpft. Gut in jedem Fall, dass dieses am Wochenende durchgeführt wurde, somit musste die Kita nicht schließen und die Eltern konnten ihrer Kinder in die Betreuung geben. Nicht so ganz glücklich im Nachhinein, dass alle 12 Mitarbeiter der Kita geimpft wurden. So kam leider der Super Gau für die Eltern. 10 der 12 Mitarbeiter, haben sich...

  • Essen-Süd
  • 15.03.21
  • 3
Ratgeber
Impfstop mit AstraZeneca | Foto: Umbehaue

Notbremse auch in Essen
Impfzentrum setzt Impfungen aus

Nachdem gestern auch die Niederlande, die Impfungen mit dem Impfstoff von AstraZeneca ausgesetzt hat, zieht man auch nun in Essen nach. Das Bundesgesundheitsministerium teile soeben mit, dass auch in Deutschland vorsorglich die Impfung mit AstraZeneca aussetzt werden. Es sind Fälle von Thrombosen in zeitlicher Nähe zur Impfungen mit AstraZeneca aufgetreten. Daher erwartet dass Paul Ehrlich Institut nun weitere Untersuchungen zur Ursache. In Essen werden nun 5000 Corona Impftermine abgesagt Wie...

  • Essen-Süd
  • 15.03.21
Blaulicht
Sperrung der Kreuzung Rellinghauser Str | Foto: Umbehaue
2 Bilder

Verkehrsunfall Essen Süd
Kreuzung gesperrt

Heute in der Mittagszeit gab es einen Verkehrsunfall, auf der Kreuzung Eleonora Straße – Rellinghauser Straße. Ein Einfahren auf die Eleonora Straße war nicht möglich. Der Verkehr musste über die Rellinghauser Straße umgeleitet werden. Hier kam der Verkehr zum Erliegen. Auch die Straßenbahn Linie 105 und die Busse 160 / 161waren erheblich gestört. Abschleppdienst und Krankenwagen waren im Einsatz.

  • Essen-Süd
  • 11.03.21
Ratgeber
Jetzt doch Zurückhaltung bei AstraZeneca? | Foto: Umbehaue

Dänemark, Norwegen, Italien und andere stoppen die Impfung
Todesfall nach AstraZeneca-Impfung

Was für ein Rückschlag wieder für AstraZeneca. Dänemark und Norwegen setzen die Impfungen mit dem Impfstoff von AstraZeneca aus. Italien impft bestimmte Chargen nicht mehr. Man will zunächst prüfen ob ein Zusammenhang zwischen dem Impfstoff und einem Todesfall nach einer Impfung besteht. In Dänemark hatte man jetzt die Impfungen mit dem Impfstoff von AstraZenca zunächst als „Vorsichtsmaßnahme“ ausgesetzt, nachdem eine Person mit einem Blutgerinnsel nach der Impfung verstorben war. Auch andere...

  • Essen-Süd
  • 11.03.21
LK-Gemeinschaft
Bald wieder eine leere City | Foto: umbehaue

Corona: Dritte Welle hat begonnen
Fortbestand der Lockerungen fraglich

Gerade erst sind leichte Lockerungen in der Corona Pandemie angelaufen. Alle hoffen auf weitere größere Lockerungen ab dem 23.3. Sind diese Lockerungen durch die dritte Welle in Gefahr? Doch jetzt warnt das RKI Lothar Wieler in seiner Pressekonferenz vom 10.3 "Wir haben ganz klare Anzeichen dafür: In Deutschland hat die dritte Welle schon begonnen Ich bin sehr besorgt." Für Lothar Wieler ist entscheidend, dass die strikte Anwendung von Schutzmaßnahmen wie Schutzmaske tragen und Abstand halten,...

  • Essen-Süd
  • 11.03.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Probleme beim Einkauf | Foto: Umbehaue

Einkaufen im Minutentakt
Einzelhandel hat für „sportliche“ Kunden geöffnet

Seit Montag haben die Geschäfte des Einzelhandels wieder geöffnet. Aber nicht so richtig, man muss im Vorfeld einen Termin machen, oder in einer langen Schlange vor dem Laden warten. Das passiert dann leider der Gruppe 80+, die kein Handy oder PC haben. Jeder Laden hat seine eigenen zum Teil sehr sportlichen Zeit Fenster. Das Schwedische Möbelhaus in Essen, gibt seinen Kunden 90 Minuten für Einkäufe. Baumärkte 30 Minuten. Ein Schuhgeschäft nur 15 Minuten. Das ist leider viel zu wenig, wenn man...

  • Essen-Süd
  • 09.03.21
  • 1
  • 1
Ratgeber
Gute Arbeit, Wirkung wird sichbar | Foto: Umbehaue

Die Praxis bringt es ans Licht
Der Corona Impfstoff wirkt

Seit die Impfung gegen Corona begonnen hat, gibt es nun auch schon die ersten Erkenntnisse. Nach Medienberichten erkranken jetzt in der Altersgruppe über 80 weniger, oder weniger schwer an Corona. Aber jetzt soll es auch die jüngeren in der Altersklasse 25-30 mehr und schwerer Treffen. Dazu ein mir bekannter Fall. Kurz hintereinander ist jemand zwei Mal an Corona erkrankt. Mittlerweile kann man sagen, dass erste Mal mit „normalen“ Corona. Es wurde Quarantäne für den Betroffenen und auch den...

  • Essen-Süd
  • 07.03.21
  • 3
  • 1
LK-Gemeinschaft
Kommt wieder Leben in die City?
Ladenlokale öffnen wieder? | Foto: Umbehaue

Big Bang Theorie in NRW
Ab Mittwoch werden erste Lockerungen wahrscheinlich

Bis zum 7.3 gilt noch der Lockdown in Deutschland. Aber schon jetzt sind die Bürger es zunehmend Leid. Die Einzelhändler haben sich für Klagen zusammengeschlossen, die ab dem 8.3 eingereicht werden, wenn es bei dem Treffen am 7.3 keine Lockerungen geben sollte. Daher ist auch jetzt schon jedes Bundesland in irgendeiner Form dabei, mögliche Lockerungsmaßnahmen ins Gespräch zu bringen. In Nordrhein-Westfalen dürfen ab morgen Friseursalons und Fußpflegedienste wieder öffnen. Allerdings sind die...

  • Essen-Süd
  • 28.02.21
LK-Gemeinschaft
Hummelbaden  | Foto: Umbehaue
4 Bilder

Leckereien für Mensch und Tier
Alle mögen Sonne und Süßes

Kaum sind die ersten Sonnenstrahlen da, macht sich Mensch und Tier auf dem Weg. Die Hummeln stürzen sich auf die Krokusse und baden in den Pollen. Aber auch die Menschen haben bei Sonnenschein Lust auf etwas Süßes und ziehen nach Rüttenscheid. Dort gibt es aber lange Schlangen vor der Eisdiele Mörchen. Sonst ist es da schon immer voll, aber jetzt mit den Abstandsregeln, ist die Schlage vor dem Laden gut 100 Meter lang. Wartezeit gut 30 Minuten. Aber es lohnt sich, denn für mich ist es das beste...

  • Essen-Süd
  • 28.02.21
Natur + Garten
Etagenwohnung | Foto: Umbehaue
4 Bilder

Bauen ohne Genehmigung im Naturschutzgebiet
"Riesenskandal" in Essen

Wer hätte gedacht, dass so etwas in Essen möglich ist? Bauen ohne Genehmigung im Naturschutzgebiet Kaum zu glauben, bauen ohne Baugenehmigung und dann noch im Naturschutzgebiet in bester Lage, dass ist in Essen möglich. Heute im Naturschutzgebiet in Heisingen, lautes Hämmern in der Mittagszeit. Keine Mittagsruhe und dann noch an einem Sonntag. Und das ist auch noch schön! Die Spechte sind in der Arbeit, sie sind dabei ihre Nisthöhlen auszubauen und übertreffen sich mit ihren Hammerschlägen....

  • Essen-Süd
  • 28.02.21
LK-Gemeinschaft
Trotz Impfung Quarantäne | Foto: Umbehaue

Der Mythos von den Antikörpern ?
Ich hatte Corona und jetzt auch schon wieder

Immer wieder wird gesagt, wenn man sich mit Corona Infiziert hatte, wäre man Safe durch mögliche Antikörper. Das scheint aber nicht immer so zu sein. Eine mir Bekannte Person arbeitet in einem Krankenhaus. Bei Routinetests wurde festgestellt, Corona positiv. Sofort musste sich der Mitarbeiter in Häusliche Quarantäne begeben. Der Lebensgefährte auch. Nach 14 Tagen war wohl alles wieder in Ordnung. Es gab wohl nur leichte Symptome, der Lebenspartner hatte in der ganzen Zeit nichts. In der...

  • Essen-Süd
  • 26.02.21
Politik
Beratungen laufen | Foto: umbehaue

Lockerungen alle 14 Tage, aber..
Beschränkungen für Restaurants, Geschäfte und Hotels

Die Arbeitsgruppen der Länder sind dabei einen Vorschlag zu einem Ausstiegsplan zu erarbeiten. Dabei wird aber wohl als erste Schwelle der Inzidenzwert 35 bestehen bleiben. Allerdings ist das dann nicht die einzige Hürde.Der Wert 35 muss für 7 Tage bestand haben, dann kann es erste Lockerungen geben. Danach gibt es weitere Schritte, die alle 14 Tage kommen, wenn die Infektionslage sich nicht wieder verschlechtert. Auch der R-Wert, Intensivbettenauslastung oder Impffortschritt wird mit...

  • Essen-Süd
  • 24.02.21
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.