Wattenscheid

Beiträge zum Thema Wattenscheid

Ratgeber

Wieder Wohnungseinbrüche in WAT

In der Zeit von Dienstag auf Mittwoch sind unbekannte Täter in zwei Wohnungen in Wattenscheid eingedrungen. So kam es am Bußmanns Weg und am Schubertweg in Westenfeld zu Einbrüchen. Am Mittwoch zwischen 17 Uhr und 18 Uhr brachen unbekannte Ganoven die Balkontür zu den Räumlichkeiten am Schubertweg auf. Als die Bewohnerin zurückkehrte und ihre Haustür aufschließen wollte, spürte sie, dass von innen der Drehknauf des Kastenschlosses gehalten wurde. Wenig später schaffte sie es aber, doch die Tür...

  • Wattenscheid
  • 24.10.13
  • 1
Überregionales

Motorradfahrer schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Ückendorfer Straße/Lyrenstraße/Lohrheidestraße ist am Mittwoch ein 44-jähriger Kradfahrer schwer verletzt worden. Der Wattenscheider war gegen 14.45 Uhr auf seinem Motorrad auf der Ückendorfer Straße in Richtung Innenstadt unterwegs. An der Kreuzung fuhr er geradeaus, um seine Fahrt auf der Lyrenstraße fortzusetzen. Zeitgleich wollte der Fahrer (83) eines Pkw nach links, von der Lyrenstraße kommend, in die Lohrheidestraße abbiegen. Es kam zur...

  • Wattenscheid
  • 24.10.13
LK-Gemeinschaft
Im Spukhaus in Günnigfeld warten Vampire, Geister und Co auf die mutigen Besucher. | Foto: privat

Süßes, sonst gibt‘s Saures: Halloween in Bochum und Wattenscheid

Der 31. Oktober ist der Tag der Hexen, Vampire, Zombies und Geister. Auch in Bochum wird Halloween am Abend vor Allerheiligen gefeiert. Vor einigen Jahren waren die Halloween-Bräuche, wie etwa das Verkleiden, das Sammeln von Süßigkeiten und das Streichespielen, vornehmlich aus amerikanischen Filmen bekannt. Mittlerweile hat das Feiern der Gruselnacht für Kinder einen fast ebenso großen Stellenwert wie Karneval. Im Ev. Kinder-und Jugendhaus Eppendorf, In der Rohde 6, steigt um 16 Uhr eine...

  • Bochum
  • 23.10.13
  • 1
Ratgeber

Kind (7) bei Unfall verletzt

Am Dienstag ist ein siebenjähriger Junge auf der Westenfelder Straße bei einem Verkehrsunfall verletzt worden. Gegen 19.15 Uhr befuhr ein 42-jähriger Bochumer (gemeinsam mit seinem Beifahrer) die Westenfelder Straße in Richtung Bahnhofstraße. Zur gleichen Zeit befand sich eine bislang unbekannte Frau mit zwei Kindern, auf dem dortigen Gehweg. In Höhe der Zufahrt des Hauses Nummer 69 riss sich eines der beiden Kinder plötzlich von der Frau los. Der Junge rannte unvermittelt auf die Fahrbahn, um...

  • Wattenscheid
  • 23.10.13
Ratgeber

A40: Donnerstag droht nächster Stau

Am Donnerstag (24. Oktober) werden Autofahrer auf der A40 im Bereich Wattenscheid noch mehr Geduld als üblich aufbringen müssen. Es wird eine Notreparatur an der Fahrbahn durchgeführt. Ab 9 Uhr wird die rechte Fahrspur der A40 kurz vor der Ausfahrt Stahlhausen in Fahrtrichtung Dortmund gesperrt. Eine größere Schadstelle (ca. 3 Meter Länge und 1 Meter Breite) befindet sich in der rechten Rollspur des rechten Fahrstreifens. Da der gebrochene Asphalt bis in den Untergrund aufgenommen werden muss,...

  • Wattenscheid
  • 23.10.13
Ratgeber

Verkehrswacht informiert: Der richtige Kindersitz - sicher im Auto!

Im Jahr 2012 stieg die Anzahl der im Straßenverkehr passiv verunglückten Kinder im Vergleich zum Vorjahr in Bochum an. Aus diesem Grund bieten die Netzwerkpartner (Straßenverkehrsamt, Verkehrswacht Bochum, Polizei Bochum) in diesem Jahr erstmalig eine gemeinsame Veranstaltungsreihe zum Thema ”Sicherung von Kindern in Kraftfahrzeugen” an. Die Veranstaltung findet am Donnerstag (24. Oktober) in der städtischen Kindertagesstätte in der Lohacker Straße 45 statt. Interessierte Eltern können sich bei...

  • Wattenscheid
  • 23.10.13
Ratgeber
Mit dem praktischen Sicherheitstraining soll die Lücke zwischen Fahrradprüfung und Führerschein innerhalb der Verkehrserziehung geschlossen werden. | Foto: RDN

Richtiges Verhalten im Straßenverkehr

Jugendliche sind die gefährdetste Risikogruppe im Straßenverkehr: Alle 26 Minuten kommt ein Jugendlicher zu Schaden. Altersgerecht sensibilisiert das Mercedes-Benz Programm „RoadSense“ daher Achtklässler für die aktive Mitgestaltung eines sicheren Miteinanders auf den Straßen. Nach dem großen Erfolg beim NRW-Auftakt im vergangenen Jahr ging das Verkehrsprogramm im Oktober bei LUEG in Wattenscheid in die zweite Runde. Neben Teilnehmern aus umliegenden Städten, waren auch die Realschule Höntrop...

  • Wattenscheid
  • 22.10.13
  • 1
Überregionales
Neue Warnwesten für Fahrradprüflinge. | Foto: privat

Vorbereitungen auf die Fahrradprüfung

Die vierte Klasse der Widar Schule in Höntrop bereitete sich in der vergangenen Woche auf die bevorstehende Fahrradprüfung vor. Die 26 Schülerinnen und Schüler absolvierten erste praktische Übungen. Für die Verkehrssicherheit sorgte der ADAC und spendierte reflektierende Westen zur besseren Sichtbarkeit im Straßenverkehr.

  • Wattenscheid
  • 21.10.13
  • 1
Überregionales

Am Beisenkamp: Polizist schnappt Einbrecherin in seiner Freizeit

Am Donnerstag (17.) war ein Bochumer Polizist gegen 10.45 Uhr in seiner Freizeit in Wattenscheid unterwegs, als ihm an der Straße "Am Beisenkamp" zwei junge Frauen auffielen, die offensichtlich versuchten, ein Gartentor zu manipulieren. Als der Ordnungshüter die Verdächtigen ansprach, flüchtete eine sofort, während ihre Komplizin noch schnell etwas unter ihrer Kleidung versteckte und anschließend ebenfalls abhauen wollte. Dies konnte der Beamte jedoch verhindern und hielt die Unbekannte bis zum...

  • Wattenscheid
  • 18.10.13
Überregionales
Foto: Polizei-Archiv

Einbrecher in Wattenscheid festgenommen - U-Haft!

Die Polizei konnte am 14.Oktober einen 23-jährigen Mann festnehmen, der im Juli und August mehrere Wohnungseinbrüche in Wattenscheid verübt haben soll. Der einschlägig polizeibekannte Wattenscheider, der bereits eine Haftstrafe wegen Einbruchstaten verbüßt hatte, war im März 2013 auf Bewährung aus der Haft entlassen worden. Fast zeitgleich konnte ein Anstieg von Einbrüchen im Bereich Günnigfeld festgestellt werden. Dem jungen Mann konnten beiden Ermittlungen mindestens zwei Taten an der Hüller...

  • Wattenscheid
  • 17.10.13
Ratgeber

Zeugen stoppten flüchtenden Dieb

Wie gut, dass es sie noch gibt - die "kleinen Helden des Alltags"! Couragierte Zeugen sind nämlich Montag einem Senior zur Hilfe geeilt, nachdem dieser durch einen Ganoven bestohlen worden war. Die Helfer konnten den flüchtenden Dieb dingfest machen - so hielt der Rentner schnell sein Hab und Gut wieder in den Händen! Was war genau am Montag an der Propst-Hellmich-Promenade geschehen? Der 75-jährige Wattenscheider hatte gegen 9.40 Uhr in einer Bankfiliale an der Oststraße mehrere Hundert Euro...

  • Wattenscheid
  • 15.10.13
Ratgeber

Günnigfelder Straße wird gesperrt

Die Günnigfelder Straße wird ab Montag (21. Oktober) vom Industriemuseum Zeche Hannover bis zur Stadtgrenze Herne vollständig gesperrt. Das Tiefbauamt reißt dort zwei alte Brücken ab und schildert für den Kraftfahrzeugverkehr auf Herner Stadtgebiet eine Umleitung über Westfalen-, Edmund-Weber- und Dahlhauser Straße aus. Der Parkplatz des Museums bleibt über eine provisorische Zufahrt erreichbar. Fußgänger können den gesperrten Straßenabschnitt über die Hannoverstraße umgehen. Die beiden Brücken...

  • Wattenscheid
  • 15.10.13
  • 3
Überregionales
Foto: Molatta

Beschädigte Fahrzeuge auf der Geitlingstraße - Zeugen gesucht!

Zu einer Verkehrsunfallflucht, die sich am 13. Oktober (Sonntag) an der Geitlingstraße ereignet haben soll, sucht das Bochumer Verkehrskommissariat derzeit nach Zeugen und dem Verursacher. Zwei vor den Hausnummern 57 und 59 in Richtung Bochumer Straße geparkte Pkw waren dort beschädigt vorgefunden worden. Beide Fahrzeuge wiesen Schäden im Bereich der Fahrerseiten auf. Ein Splitterfeld verteilte sich auf der Fahrbahn. In der Nähe der Unfallörtlichkeit konnten schwarze Karosserieteile eines...

  • Wattenscheid
  • 15.10.13
Überregionales
Foto: Polizei-Archiv

Drei Wochenend-Einbrüche in Wattenscheid

Zu drei Einbrüchen vom letzten Wochenende bittet die Polizei um Hinweise von Zeugen. Günnigfelder Straße An der Günnigfelder Straße wurde am 12. Oktober (Samstag), zwischen 11 und 19 Uhr ein Wohnungseinbruch verübt. Die Einbrecher hebelten ein Fenster auf und entwendeten Schmuck, Bargeld und eine Armbanduhr. Sommerdellenstraße / Hammer Straße Die beiden anderen Einbrüche ereigneten sich an der Sommerdellenstraße und an der Hammer Straße. Zur Beute ist hier noch nichts bekannt. Telefon für...

  • Wattenscheid
  • 14.10.13
Überregionales
Foto: Molatta

Lkw-Fahrer übersieht Pkw - Wattenscheiderin ins Krankenhaus

Am Montag (14.) kam es im Stadtteil Hordel zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Autofahrerin verletzt worden ist. Günnigfelder Straße Gegen 7.15 Uhr bog ein Lkw-Fahrer von der Hannoverstraße nach links auf die Günnigfelder Straße ab. Dabei übersah der 44-Jährige den Pkw der 57-Jährigen, die auf der Günnigfelder Straße in nördliche Richtung unterwegs war. Noch im Einmündungsbereich stießen die beiden Fahrzeuge zusammen. Eine Rettungswagenbesatzung brachte die Wattenscheiderin zur Untersuchung...

  • Wattenscheid
  • 14.10.13
Überregionales
Um die Jahrhundertwende wurden die Häuser entlang der Straße gebaut.
2 Bilder

Straßen im Wandel der Zeit (WAT-Serie) Nr. 17

Watermanns Weg Der Watermanns Weg gehörte bis zur Entstehung der Mittelstadt Wattenscheid am 1. April 1926 von der Einmündung in die Ückendorfer Straße bis zur Brücke über den Wattenscheider Bach zur alten Bauernschaft Ückendorf. Lediglich der Abschnitt ostwärts des Baches bis zur Hüller Straße gehörte nach Wattenscheid. Darum ist im Adressbuch von 1925/26 auch nur dieser Teil als zur Gemeinde Wattenscheid gehörig aufgelistet, und zwar von den Häusern 1 bis 28 (heute73 bis 97 und 82 bis 104...

  • Wattenscheid
  • 14.10.13
Überregionales

Kradfahrer bei Unfall auf der Westenfelder Straße schwer verletzt

Ein Kradfahrer wurde am Freitag bei einem Unfall im Einmündungsbereich Ridderstraße/Westenfelder Straße von einem PKW erfasst und verletzt. Am Freitag war eine Essenerin (74) mit ihrem Auto auf der Ridderstraße unterwegs. Kurz nach 16 Uhr hielt sie zunächst an dem Stoppschild des Einmündungsbereichs Westenfelder Straße. Als sie beabsichtigte nach links abzubiegen, übersah sie einen von links kommenden Kleinkraftradfahrer (32). Es kam zur Kollision im Einmündungsbereich. Der Kradfahrer aus...

  • Wattenscheid
  • 14.10.13
Ratgeber
3 Bilder

Westkreuz weiträumig umfahren

Am Westkreuz muss bis in der Nacht zu Montag noch mit Behinderungen gerechnet werden. Am Samstag gegen 12 Uhr ging fast nichts mehr. Der Grund: die Vollsperrung der A40 wegen des Brückenabrisses an der Wattenscheider Straße. Die Fahrzeuge aus Dortmund wurden an der Abfahrt Stahlhausen abgeleitet und über die Hansastraße und Wattenscheider Straße (um die Baustelle herum) wieder zurück auf die A40 geführt. In Fahrtrichtung Dortmund wurde der Verkehr bereits in Wattenscheid abgeleitet. Trotz der...

  • Wattenscheid
  • 12.10.13
Politik
Feldsieper Grundschule

Schule hat in Bochum keine Lobby

Der BoGeStra fehlen die Bewerber für die Ausbildungsplätze. Im Bereich Informatik gibt es bisher ganze drei Bewerbungen. Die Bewerbungsfrist für die Schulabgänger 2014 wurde schon um einen Monat verlängert (WAZ vom 07.10.13). Doch das Problem besteht nicht nur bei der BoGeStra. In Bochum standen im August 529 Lehrstellen suchenden Schülern, 411 noch unbesetzte Ausbildungsstellen gegenüber. Bei vielen jedoch reichen die schulischen und persönlichen Fähigkeiten nicht aus, um eine Lehrstelle zu...

  • Bochum
  • 12.10.13
  • 7
Überregionales
2 Bilder

Aktion: Schönerer Schulhof an der Gertrudisschule

Als wahre Kunsthandwerker betätigen sich Kinder der Gertrudisschule auf ihrem Schulhof. „Wir bringen Farbe und schöne Formen auf den Pausenhof!“, nahmen sich die Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufe 4 vor. Dabei hilft ihnen der Künstler Robert Kaller Zuerst nahmen sich die Kinder die Wand gegenüber dem Schuleingang vor. Emsig wird dafür gesorgt, dass in Zukunft der Blick auf ein buntes Mosaik fällt, wenn jemand durch die Tür nach außen tritt. Die Notwendigkeit etwas für den tristen...

  • Wattenscheid
  • 11.10.13
Überregionales
Vier Messeinsätze hatten Marcus Berg (l.) und sein Team am Donnerstag während des 24-Stündigen-Blitz-Marathons. Bei ihrem zweiten stand deren Messgerät zwischen 9.20 Uhr und 10 Uhr an der Westenfelder Straße kurz vor der Kreuzung Lohackerstraße.   
„Die Autofahrer fahren vorsichtig, die Geschwindigkeit ist angepasst“, berichtete Marcus Berg. „Wo 50 km/h gelten, halten wir ab einer Geschwindigkeit von 61 an“.

Blitz-Marathon in BO: Über 8000 kontrolliert - 120 fuhren zu schnell

Über 8000 Fahrzeuge hat die Polizei auf Bochumer Gebiet während des 24-stündigen Blitzmarathons von Donnerstag, 6 Uhr bis Freitag, 6 Uhr, kontrolliert und dabei insgesamt 120 Verstöße festgestellt. „Die Quote lag bei 1,5 Prozent der Fahrzeuge “, resümiert Rolf Greulich, Leiter des Verkehrsdienstes bei der Polizei Bochum. Dieser Anteil an Geschwindigkeitsverstößen war damit noch einmal niedriger als bei den bisherigen Blitz-Marathons, wo rund drei Prozent der mit Lasar-, Radar- oder...

  • Wattenscheid
  • 11.10.13
Politik
Behebung Sanierungsstau durch Abriss | Foto: Usien, Wikipedia

Dank Abrissbirne und Konjunkturpaket - Sanierungsbedarf bei städtischen Gebäuden nimmt um 79 Mio. ab

Von 359 Mio. Euro vor 5 Jahren soll der Sanierungbedarf bei den städtischen Gebäude und Liegenschaften jetzt auf 280 Mio. Euro gesunken sein (Sanierungsbedarfsliste 2013). Das hört sich erstmal gut an und klingt erfreulich. Ist jedoch leider nur die halbe Wahrheit. Tatsächlich wurde bei der Aufstellung leider nicht der gesamte Sanierungsbedarf für die städtischen Gebäude und Liegenschaften erfasst, sondern nur der Sanierungsbedarf für den Bereich Hochbau, also für den Erhalt der Gebäudehüllen...

  • Bochum
  • 10.10.13
Überregionales

Straßen im Wandel der Zeit (WAT-Serie) Nr. 16

Pokornystraße Am 1. Januar 1979 wurde die nur 80 Meter lange Moritzstraße in Pokornystraße umbenannt. Die Straße stellte die Verbindung zwischen der Vorstadt- und der Voedestraße dar. Bei der Trassierung der neuen Umgehungsstraße, Friedrich-Ebert-Straße, in den Jahren 1970 – 73 wurde die Moritzstraße im südlichen Bereich angeschnitten. Auch der westlich der Straße gelegene Friedhof und die alte jüdische Schule, die bei den Judenverfolgungen der Jahre 1942/43 den jüdischen Mitbürgern...

  • Wattenscheid
  • 09.10.13
LK-Gemeinschaft
Vanessa Niehaus, Gesicht des Sommers 2013 in Wattenscheid und jetzt auch verlagsweit zwischen Niederrhein und Sauerland. | Foto: Gerd Kaemper

Guten Tag aus der Stadtspiegel-Redaktion! "Wattenscheid mit schönstem Gesicht"

Ganz ehrlich, das hatten wir nun wirklich nicht erwartet, dass „unsere“ Vanessa Niehaus auch noch den verlagsweiten Hauptpreis abräumt. Deshalb kam der Anruf aus der Zentralredaktion umso überraschender, dass ausgerechnet wir in WAT die Siegerin unter den 34 Bewerberstädten stellen. Sicher der „Fanclub“ der sympathischen Höntroperin war beim Weinfest nun wirklich nicht so überhören, als die 26-Jährige zunächst als Top-10-Kandidatin vorgestellt und schließlich als Siegerin gekürt wurde. Mit...

  • Wattenscheid
  • 09.10.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.