Werden Kurier

Beiträge zum Thema Werden Kurier

Überregionales
Orthopäde Dr. Thomas Albrecht wertet Christin Völkers Daten auf dem Wackelbrett aus.
Foto: Albrecht
3 Bilder

Back in Action

Innovativer Knie-Check der Orthopädischen Universitätsklinik im evangelischen Krankenhaus Werden An der Werdener Pattbergstraße ist jetzt „Back in Action“ angesagt. Nein, das ist kein Film mit Chuck Norris, sondern ein innovativer Knie-Check. Christin Völker atmet einmal tief durch und legt los. Normalerweise bereitet die junge Frau hier in der Klinik die Patienten vor und assistiert bei Operationen. Die 22-Jährige wartet noch auf einen Medizinstudienplatz, ihr Traum wäre die Rechtsmedizin. Nun...

  • Essen-Werden
  • 11.01.18
Sport
Die Grün-Weißen machten dem Favoriten das Leben schwer. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Unglückliche Auslosung

Die Werdener Handballer gaben sich erst nach großem Kampf geschlagen Ihr aufopferungsvoller Kampf wurde zwar nicht mit einem Sieg beim Verbandsligisten belohnt. Aber die Grün-Weißen ernteten viele Komplimente für ihre reife Leistung. Die Damen hatten gegen den Regionalligisten Überruhr natürlich keine Chance. Kettwiger SV gegen DJK Werden 32:30 Tore: Hebmüller 9, Mallach 5, Pfeffer 5, Wiedemann 4, Jachens 3, Gummersbach 2, Clasen, Völker. Beim klaren Favoriten zeigten die Löwentaler, die auf...

  • Essen-Werden
  • 09.01.18
Vereine + Ehrenamt
Im Schalander konnte man sich von der Reinheit und Bekömmlichkeit des Fischlaker Goldes überzeugen.
Foto: privat
2 Bilder

Auf der Suche nach Fischlaker Gold

Die Nordic Walker des Tennisclubs Am Volkswald waren wieder unterwegs Nordic Walking ist gesund, macht Spaß, man kommt „an die Luft“. Seit 2005 wird auch in Heidhausen gewalkt. Diesmal begaben sich die Volkswälder „Stockenten“ auf die Suche nach dem Fischlaker Gold. Schon seit über zwölf Jahren gibt es beim Tennisclub Am Volkswald die Möglichkeit, einmal wöchentlich in der herrlichen Landschaft des Essener Südens zu walken. Daran beteiligten sich schon mehr als 100 Personen, rund 40 bilden den...

  • Essen-Werden
  • 09.01.18
Sport
Die 80er gingen als krasser Außenseiter in den Wettbewerb.
Foto: Bangert
4 Bilder

Nun eine Hammergruppe

Die SG Werden 80 schied aus, der SC Werden-Heidhausen kam souverän weiter In der Sporthalle Löwental begann die 24. Essener Hallenstadtmeisterschaft mit der Qualifikationsrunde. Für eines der beiden Werdener Teams war hier bereits Endstation. Die SG Werden 80 hatte nicht den Hauch einer Chance aufs Weiterkommen. Zum Auftakt musste sich der Lokalmatador dem A-Ligisten ESG 99/06 mit 1:7 geschlagen geben. Auch gegen den Freizeitligisten SG Heisingen konnten die 80er nicht mithalten und gingen mit...

  • Essen-Werden
  • 09.01.18
Sport
Den Löwentaler D-Junioren gelang das Erreichen der nächsten Runde.  
Foto: Archiv
2 Bilder

Das Torverhältnis entschied

Nur Werdener D-Junioren noch bei Stadtmeisterschaften der Jugendfußballer dabei Die B- und C-Junioren des SC Werden-Heidhausen verpassten nur knapp die Finalrunden der Essener Hallenstadtmeisterschaften. Die A-Junioren hatten erwartungsgemäß nichts zu melden. Noch im Rennen sind die D-Junioren. Was den älteren Teams verwehrt blieb, wurde für die D-Junioren Realität: Sie kamen eine Runde weiter. Hier hatte Werden endlich einmal im Torverhältnis die Nase vorn. Im ersten Spiel gegen VfB...

  • Essen-Werden
  • 08.01.18
Überregionales
Dame Zlatkov (r.) und sein amerikanischer Kumpel Chris boten immer wieder gern gehörte Oldies.
Foto: Henschke
2 Bilder

Jahreswechsel unter der Brücke

Der Werdener Treidelplatz war erstmals Location einer entspannten Silvesterparty Diesen Spagat muss man erst einmal schaffen: Entspannt ins Jahr 2018 rein feiern, aber nicht so ganz allein. Ein bisserl was darf schon los sein. Aber eben nicht zu heftig. Also wohin? Zu einer der großen Silvesterfeiern, etwa in der Innenstadt? Ach nöö. Was hat denn Werden zu bieten? Eigentlich recht wenig. Man bleibt unter sich. Eher im privaten Rahmen wird gefeiert. Schade irgendwie. Ein neues Event muss her,...

  • Essen-Werden
  • 03.01.18
  • 1
Politik
Gunter Demnig verlegt seine Stolpersteine eigenhändig. 
Foto: Henschke
5 Bilder

„Ihr seid uns unvergessen“

Auch Werdener Sozialdemokraten fielen dem Nazi-Regime zum Opfer Die Essener SPD erinnert aus Anlass ihres 125-jährigen Jubiläums auch in Werden an sozialdemokratische Opfer des Nazi-Regimes. Künstler Gunter Demnig verlegt Stolpersteine. Essens SPD-Vorsitzender Thomas Kutschaty gedenkt Peter Burggraf und Franz Voutta stellvertretend für alle, die ihr mutiges Handeln mit dem Tode bezahlen mussten. Der Landtagsabgeordnete verneigt sich „demütig und dankbar vor Eurer Überzeugung“. Ebenfalls...

  • Essen-Werden
  • 03.01.18
  • 1
Sport
Im Werdener Löwental gibt es spannenden Hallenfußball zu erleben. 
Foto: Archiv
2 Bilder

Das Leder rollt unterm Dach

Die Werdener Fußballer bei den Essener Stadtmeisterschaften in der Halle Die 24. Essener Hallenstadtmeisterschaft beginnt im Löwental mit der Qualifikationsrunde. Auch bei der Jugend gibt es bereits ein volles Programm. Bei A-, B- und C-Junioren finden die Finalrunden der jeweiligen Gruppensieger am Sonntag, 7. Januar, statt. Einen Tag zuvor werden die Teilnehmer in der Vorrunde ermittelt. An der Haedenkampstraße eröffnen die A-Junioren des SC Werden-Heidhausen die Hallensaison. Am Samstag...

  • Essen-Werden
  • 01.01.18
Überregionales
Hoch schlugen die Flammen, die vielen Gäste hielten den Atem an.
Foto: Henschke
2 Bilder

Und Werden leuchtete…

Die Neuauflage der traditionellen „Werdener Adventsfenster“ fand großen Anklang im Städtchen Unter dem Motto „Werden leuchtet“ starteten die schon traditionellen Werdener Adventsfenster in diesem Jahr. Ein buntes vorweihnachtliches Programm mit Live-Musik, Singen, Theater, Back-Aktionen, Tanz, Basar, Vorlesen, Pantomime und vielem mehr. Schon vielversprechend feierlich gelang die Eröffnung der Adventsfensteraktion. Auf dem Schulhof des Gymnasiums Werden sang vor großer Zuhörerschar der...

  • Essen-Werden
  • 24.12.17
  • 1
Kultur
Propst Jürgen Schmidt präsentiert das druckfrische Bändchen, eingerahmt von den Machern des Buches und einer eindrucksvollen Urkunde aus dem Archiv seiner Pfarrei. 
Foto: Henschke
2 Bilder

Wertvolles aus Liudgers Bibliothek

Neues Buch präsentiert mittelalterliche Handschriften und Urkunden der Benediktinerabtei Die Urkunde aus dem Jahr 1103 ist ein wenig durch Knickstellen und Moderschäden angeschlagen. Aber ihr Inhalt ist unmissverständlich: Es geht um Privilegien. Anlässlich einer Synode stellte der Kölner Erzbischof Friedrich I. von Schwarzenburg Dinge klar. Zum Beispiel, dass nur der Hochaltar des Heiligen Liudgerus das Recht habe, zu taufen. Und nicht „wie von manchen behauptet“ die neuen Kapellen. In St....

  • Essen-Werden
  • 23.12.17
Sport
Auch gegen Uerdingen war Bastian Hebmüller ein wurfgewaltiger Schütze. 
Foto: Bangert
3 Bilder

Im Titelrennen ein Wörtchen mitreden

Die Werdener Handball-Landesligisten sind fast schon ganz oben angekommen Die Grün-Weißen schlugen im Topspiel Bayer Uerdingen und klettern auf den zweiten Tabellenplatz. Die Damen unterlagen dem Zweiten der Verbandsliga, die Reserve der Herren konnte endlich ihren ersten Sieg einfahren. TB Wülfrath II gegen HSG Werden / Phönix I 22:18 Tore: Abberger 5, Falke 5, Simmes 3, Stockschläder 3, Berking 2. Beim Tabellenzweiten war in Wülfrath nichts zu holen. Dabei erwischte das mit nur acht...

  • Essen-Werden
  • 20.12.17
Politik
Jubilar-Ehrung der SPD mit Peter Allmang, Alfred Eberhardt, Britta Altenkamp, Jens Geier, Thomas Kutschaty und Maria Tepperis. 
Foto: Henschke

Soll „die alte Tante“ SPD wieder in die GroKo?

Der SPD Ortsverband Werden / Bredeney ehrte langjährige Parteimitglieder Die SPD ringt mit sich: Doch wieder GroKo? Oder ist das ein NoKo? Beim Ortsverband Werden / Bredeney fand man seine ganz eigene Lösung: es gab GrüKo… Der Grünkohl dampfte bereits verführerisch, die Redner übten sich im Kurzfassen. In Krüger’s Landgasthaus im Hespertal trafen sich traditionell die Sozialdemokraten, um das Jahr Revue passieren zu lassen und einen Ausblick zu wagen. Auch darf nie die Ehrung der Jubilare...

  • Essen-Werden
  • 20.12.17
Sport
Ein fulminanter Start reichte den 1. Herren gegen Horst nicht zum Sieg. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Aufschlagserie drehte das Spiel

Bei den Werdener Volleyballern riss die Siegesserie, die Damen blieben souverän Zu Beginn der Rückrunde konnten die 1. Damen erneut klar gewinnen und bleiben ohne Niederlage auf Aufstiegskurs. Im Lokalderby mussten sich die 1. Herren geschlagen geben. Die 1. Damen verteidigten gegen TV Jahn Königshardt III ihre Tabellenführung in der Bezirksliga. Nicht so ganz optimal liefen die ersten beiden Sätze, wie Trainer Christian Perband hinterher zugeben musste. Ein kämpferisch starker Gegner brachte...

  • Essen-Werden
  • 19.12.17
Sport
Ganz links der spätere Sieger Karol Grunenberg, mit der 209 der Kettwiger Philippe Abraham. 
Foto: Bangert
3 Bilder

Den inneren Schweinehund besiegen

Der fünfte Werdener Crosslauf im Löwental meldete einen erneuten Melderekord WTB-Abteilungsleiter Reinhard Lehmann strahlte: „Von den 20 Vorjahressiegern der Kinder- und Jugendklassen haben sich 19 wieder für den Lauf angemeldet. Das beweist doch, dass es ihnen bei uns gefällt.“ Der Veranstalter freute sich sehr, für seinen Werdener Crosslauf einen erneuten Melderekord verbuchen zu können, was vor allem den gut belegten Kinder- und Jugendläufen zu verdanken war. Insgesamt 33 Vereine aus ganz...

  • Essen-Werden
  • 19.12.17
Sport
Das Bild täuscht: Nicht der SC, sondern die Helenen bekamen was auf die Mütze.
Foto: Bangert
2 Bilder

Den Niederrheinpokal verpasst

Aber die Werdener Jugendfußballer konnten einige wichtige Punktsiege erzielen Die letzten Spiele des Jahres brachten in der Leistungsklasse erfreuliche Siege für die D- und A-Junioren, die somit auf Nichtabstiegsplätzen überwintern. Die U13 Mädchen kommen immer besser in Schwung. Die A-Junioren konnten beim ESC Preußen mit 3:2 triumphieren. Gleich mit vier B-Jugendlichen traten die Löwentaler in Altenessen an. Luke Dillenburg im Tor, Vincent Kampler Montessi, Max Lehr und Levin Lojewski hielten...

  • Essen-Werden
  • 18.12.17
Kultur
Charis Nass ist das Mädchen, mit dem Kinder die Kinder nicht verkehren durften. 
Foto: Henschke
2 Bilder

Alles nur wegen dem Traudchen

Eine brillante Charis Nass ist das Mädchen, mit dem die Kinder nicht verkehren durften Alles nur wegen dem Traudchen. Warum petzt das Nachbarskind auch alles brühwarm bei der Mutter? Das muss natürlich Rache geben… Charis Nass war Schauspiel-Studentin an der Werdener Folkwang-Hochschule. Gerne kehrt sie zurück und tritt bei „kunstwerden“ auf mit dem Einpersonenstück „Das Mädchen, mit dem die Kinder nicht verkehren durften“ nach Irmgard Keun. Die „Horde der rasenden Banditen“ hat im Stadtpark...

  • Essen-Werden
  • 18.12.17
Überregionales
Der stellvertretende Bezirksbürgermeister Reinhold Schulzki ist gestorben. 
Foto: Archiv

Einer, der den Menschen zuhörte

Der stellvertretende Bezirksbürgermeister Reinhold Schulzki ist verstorben Reinhold Schulzki ist tot. Mit einem bewegenden Requiem in der Luciuskirche wurde jetzt Abschied genommen von diesem liebenswerten Menschen. Ein besonderer Mensch: Der „Stellvertretende Bezirksbürgermeister“ - den pompösen Titel mochte er gar nicht - wurde nie laut. Für einen Politiker eher untypisch. Sein leises Sprechen zwang zum genauen Hinhören. Doch es war nicht nur fehlende Lautstärke. Das, was Schulzki da sagte,...

  • Essen-Werden
  • 18.12.17
Überregionales
Das Jugendstilhaus hat mit dem Schmuckerker auch sein „Gesicht“ verloren. 
Foto: Henschke
2 Bilder

„Denkmaleigenschaft ist nicht mehr gegeben“

Der nun begonnene Abriss des Kaiser-Friedrich-Hauses bewegt die Werdener Das Kaiser-Friedrich-Haus am Rondell der Forstmannstraße soll abgerissen werden. Als Startschuss wurden nun die alten Bäume gefällt und die Fassade zerstört. Viele Werdener sind wie vor den Kopf geschlagen. Vor genau einem Jahr hatten die alarmierten Anwohnerinnen Teresa Groner und Barbara Vlijt Unterschriften gegen den Abriss gesammelt. Innerhalb kürzester Zeit füllten sich die Listen. Dann erfuhren die Werdener mit...

  • Essen-Werden
  • 13.12.17
Sport
Die Reserve der WTB-Damen konnte endlich ihren ersten Sieg einfahren. 
Foto: Bangert

Mit Flatter-Aufschlägen zum Erfolg

Die jüngsten Spielerinnen sicherten den Sieg der Werdener Volleyballdamen Die 3. Damen des WTB sammelten gegen außer Konkurrenz spielenden Jungen Erfahrung, den 2. Damen gelang endlich der erste Saisonsieg. Sonderlob gab es für Yara Brauner und Jamie Riotte. Die zweite Damenmannschaft hat in einer bisher harten Saison schon viel Lehrgeld gezahlt. Nun konnte sie ihren ersten Sieg feiern. Zum Abstiegsduell in der Bezirksklasse trat die Werdener Reserve gegen den Weseler TV an. Das winterliche...

  • Essen-Werden
  • 12.12.17
Sport
Auch die neun Treffer von Robert Kuszminski reichten nicht gegen Winfried Huttrop. Foto: Bangert
3 Bilder

Jetzt der Kracher gegen Uerdingen

Die Werdener Handballer fiebern dem Spitzenspiel der Landesliga entgegen Die Landesligaherren entführten zwei wichtige Punkte aus Düsseldorf und greifen nach der Spitze. Nun kommt Uerdingen zum absoluten Topspiel ins Löwental. Das Spiel der Damen war das einzige der Verbandsliga, welches nicht dem Schneechaos zum Opfer fiel. Nur an der Raumerstraße wurde gespielt. Doch so richtig freuen konnten sich die grün-weißen Damen nicht über dieses Alleinstellungsmerkmal. Sie unterlagen nach sehr gutem...

  • Essen-Werden
  • 11.12.17
Sport
Nachwuchsteams des WTB möchten zu den Westdeutschen Jugendmeisterschaften. 
Foto: Archiv

Den Sprung geschafft

Werdener Volleyballer peilen erneut die Westdeutschen Jugendmeisterschaften an Die männliche U13 überzeugte und ist als Dritter der Jugendoberliga auf dem Weg zur Qualifikationsrunde A zu den Westdeutschen Jugendmeisterschaften. Die weibliche U16 hat bereits den Sprung zu diesen Meisterschaften geschafft. Die männliche U13 zeigte sich erneut stark in ihrer Oberligastaffel. Zunächst spielte sie gegen die Mädchen von Bayer 04 Leverkusen. Die Werdener Jungen zeigten sich zunächst unsicher im...

  • Essen-Werden
  • 10.12.17
Überregionales
In der Jona-Kirche lesen Großeltern den Kita-Kindern vor.
Foto: Bangert
3 Bilder

Achtung! Knuddelalarm

Das Evangelische Jona-Familienzentrum am Schwarzen legt großen Wert aufs Vorlesen und Erzählen Kennen Sie IGLU? Gerade erschienen die neuesten Ergebnisse der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung und ein Aufschrei geht durchs Land: „Unsere Kinder können nicht mehr lesen.“ Deutschland hat schon besorgniserregende Daten aufzuweisen: Der Anteil an Kindern, die zu ihrem Vergnügen lesen, ist gesunken. Die Schere zwischen besonders lesestarken und Grundschülern mit starken Leseschwächen klafft...

  • Essen-Werden
  • 07.12.17
Überregionales
Dorle Streffer war Motor der Hospizarbeit in Werden.
Foto: Archiv
2 Bilder

Sterben gehört zum Leben

Die Gründerin der Christlichen Hospizarbeit Werden Dorle Streffer ist tot Die Werdener trauern um eine der ihren. Um eine Frau, die resolut auftreten konnte und so viel Liebe in sich trug. Am 1. Dezember verstarb Dorle Streffer. Es war ihr Thema: „Sterben gehört zum Leben“. Am Ende des Lebens steht der Tod. In den letzten Stunden geht es um die letzten Fragen: Kann der Sterbende loslassen? Können seine Liebsten ihn gehen lassen? Ist alles gesagt, alles getan? Die Hospizbewegung möchte darauf...

  • Essen-Werden
  • 06.12.17
  • 1
Überregionales
Jean Valjean, der Häftling Nummer 24601. 
Foto: Bangert
9 Bilder

„Mein Herz ruft nach Dir“

Ein Streifzug durch „Les Misérables“ mit Pater Jörg Gabriel und Nicole Richtmann Es geht um blanke Not, die zum Diebstahl zwingt, den Sträfling mit der Nummer 24601, seinen unerbittlichen Verfolger. Es geht aber auch um Liebe, Vergebung und finale Erlösung. Pater Jörg Gabriel sah 1998 zum ersten Mal in Duisburg das Musical „Les Misérables“ nach dem großen Stoff von Victor Hugo und war ergriffen: „Große Musik, große Gefühle.“ Aber da ist nicht nur die Musik, die sich wohltuend von der süßlichen...

  • Essen-Werden
  • 05.12.17
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.