Aktion

Beiträge zum Thema Aktion

Überregionales
Faire Woche startet am Freitag, 14. September. Foto: VZ

Die "Faire Woche" steht vor der Tür

Vom 14. bis zum 18. September ist wieder die bundesweite Faire Woche - genau genommen Wochen, die den Fairen Handel stärken und bewerben wollen. Denn Arbeiter und Kleinbauern in Afrika, Asien, Süd- und Mittelamerika werden meist ausgebeutet und arbeiten unter schlechtesten Bedingungen auf Baumwoll,- Kaffee,- Kakao,- Tee,-und Bananenplantagen. Oft müssen auch die Kinder mitarbeiten um die Familie zu ernähren. Kamen. Mit dem Kauf von Fairtrade-Produkten können wir dem etwas entgegen setzen. Die...

  • Kamen
  • 11.09.18
  • 2
Politik
Zu einem Workshoptag "Brücken statt Mauern bauen" lädt die BUNDJugend NRW am 22. 9. in die Nordstadt. | Foto: Hannes Dülberg
2 Bilder

Brücken statt Mauern bauen

Geflüchtete und nicht-geflüchtete junge Menschen der BUNDjugend NRW organisieren einen Workshoptag am Samstag, 22. September, in Dortmund. Ein vielfältiges Programm vom syrischen Kochworkshop, über Argumentationstraining bis hin zu alternativen Stadtrundgängen zu Flucht und Migration sowie kreativen „Seebrücke“- Aktionen haben sie vorbereitet. Bund Jugend lädt zu Workshops und Aktionen ein  „Angesichts der Rechtsverschiebung in Europa müssen wir Brücken statt Mauern bauern“ , finden die...

  • Dortmund-City
  • 30.08.18
Kultur
199 Veranstaltungen haben die Programmmacher des Hafenspaziergangs für Samstag zusammen gestellt. | Foto: Schmitz

Leinen los zur Hafen-Sause

Ausdauer ist gefragt, beim großen Hafenspaziergang, bei dem über 100 Veranstaltungen  am Samstag an 53 Orte einladen. Im Quartier kann am Samstag, 1. September, in die Nordstadt gefeiert  und Neues zu entdeckt werden. Akteure aus den Bereichen Kunst, Kultur, Soziales und Wirtschaft bieten an vielen Orten einen bunten Mix an Livemusik und Kultur, Kulinarischem, Mitmachangeboten sowie informativen Führungen. Besucher sind eingeladen, sich aus den über 199 Programmpunkten ihren persönlichen...

  • Dortmund-City
  • 28.08.18
  • 3
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der Fotoclub mit Hauptsitz in Gladbeck baute vor dem Kiosk von Michael Kremer ein rotes Sofa und eine Blitzanlage auf und fotografierte dort kostenlos die Besucher. Foto: Braczko

Tag der Trinkhallen: Zweckeler Büdchen als Fotomotiv

Zweckel. Ein typischer Ruhrgebietstermin ist der "Tag der Trinkhallen", denn "die Bude anne Ecke" gehört zum Ruhrgebiet wie eine stillgelegte Zeche oder das sommerliche Grillen am Rhein-Herne-Kanal. Der "Ruhr-Tourismus" wählte am vergangenen Samstag 50 dieser besonderen "Treffpunkte im Pott" aus, darunter den Kiosk am Scheideweg. "Das reicht uns noch nicht", dachte sich der Vorstand des "Nikon Club Deutschland" und veranstaltete einen sogenannten "Flashmob" an einer "zweiten Gladbecker Bude",...

  • Gladbeck
  • 27.08.18
  • 1
Überregionales
Niilo freut sich sehr über seine Star Wars Schultüte, die er zum ersten Mal beim Fotoshooting sieht und mit der er stolz seinen ersten Schultag bestreiten wird. Fotos: Debus-Gohl
8 Bilder

I-Dötzchen des Jahres: Niilo Elias Dronseck hat die Aktion I-Dötzchen 2018 gewonnen

Niilo Elias Dronseck aus Frohnhausen ist I-Dötzchen des Jahres. Dieses Jahr wird er in der Elisabethschule eingeschult. Kurz vor seiner Einschulung feiert Niilo seinen sechsten Geburstag. Für Niilo ist es aber nicht nur in der Schule ein Jahr der Anfänge. Bei der Ankunft des West Anzeigers hält Niilo seinen Kopf aus der Wohnungstür heraus und blickt auf den Flur. Schüchtern bittet er in die Wohnung, wo auch seine Mutter schon wartet. Obwohl Niilo zurückhaltend scheint, ist bald klar, dass er...

  • Essen-West
  • 27.08.18
Vereine + Ehrenamt
92 Bilder

Bildergalerie vom 40. Hamminkelner Citylauf

Der Hamminkelner Citylauf hat seinen besonderen Reiz - ebenso das Stadtfest "Bennen on Butten" mit verkaufsoffenem Sonntag. Mein Jahresurlaub (samt selbstverordneter Internetabstizenz) konnte mich nicht davon abhalten, hier meine Bilder vom Event-Doppelpack zu posten. Viel Spaß dabei! Hier geht's zu den Listen mit den Lauf-Zeiten (taf timing). Die Bilder können wie immer gerne in der Redaktion (gratis) angefordert werden! Mail: reaktion@derweseler.de - - - -  Telefon: 0281-3387425

  • Hamminkeln
  • 26.08.18
LK-Gemeinschaft
Grafik: dab, Foto: iStock / MediaProduction

Sommerferien-Gewinnspiel: Im letzten Teil noch Musical-Tickets absahnen!

Auch im vierten und letzten Teil unseres Sommerferien-Gewinnspiels für Daheimgebliebene im Lokalkompass locken wieder Tickets für ein Familienmusical: Diesmal dürfen die Gewinner "Die Schöne und das Biest" in Wesel erleben.  Alles, was ihr tun müsst, um eure Chance auf die Tickets zu sichern, ist folgende Schätzfrage in den Kommentaren beantworten: Wie viele Zeitungszusteller sind damit beauftragt, unsere Anzeigenblätter in die Haushalte zu bringen?  Teilnahmeschluss ist am Dienstag, 28....

  • Velbert
  • 22.08.18
  • 20
  • 10
Überregionales
Schwarz-weiße Heimat.  Foto: Lokalkompass/Annika Dahm
120 Bilder

Foto der Woche: Die Welt in schwarz-weiß

Das wahrscheinlich erste dauerhafte, bis heute erhaltene Foto, entstand um 1827. Aufgenommen von Joseph Nicéphore Niépce. Er arbeitete mit Louis-Jacques-Mandé Daguerre an dem Vorreiter-Verfahren der Fotografie. 1833 verstarb Niépce. Daguerre entwickelte das Konzept weiter, verbesserte und veröffentlichte es 1839 offiziell als „Daguerreotypie“. Der Beginn der Erfolgsgeschichte "Fotografie". Farbfotografie als Konkurrenz Die ersten Jahre der Fotografie waren ausschließlich schwarz/weiß. Ein...

  • Essen-Nord
  • 18.08.18
  • 28
  • 28
Kultur
Die Hagener Autorin und Papierkünstlerin Dr. Birgit Ebbert möchte mit Bürgern 1.000 Papierkranicher falten. | Foto: Rathaus Galerie

1.000 Kraniche für den Frieden: Aktion im Rahmen des Kunst-Schaufensters

Mit dem Kunst-Schaufenster im ersten Obergeschoss der Rathaus Galerie Hagen wurde in Zusammenarbeit mit dem Osthaus Museum Hagen ein Raum geschaffen, der Künstlern aus Hagen und der Region die Möglichkeit für Ausstellungen bietet. Nach unterschiedlichen Kunstrichtungen und Werkstoffen, folgt nun ein interaktives Projekt von und mit der Hagener Autorin und Papierkünstlerin Dr. Birgit Ebbert. Der Papierkranich gilt in Japan als Symbol für das Glück: Wer 1.000 Kraniche faltet oder dazu beiträgt,...

  • Hagen
  • 17.08.18
LK-Gemeinschaft
Grafik: dab, Foto: iStock / MediaProduction

Sommerferien-Gewinnspiel: Erleben Sie Mogli in Essen!

Willkommen beim dritten Teil unseres Sommerferien-Gewinnspiels für Daheimgebliebene! In dieser Woche verlosen wir zwei Tickets für das Familienmusical "Das Dschungelbuch" in Essen.  Alles, was ihr tun müsst, um an dem Gewinnspiel teilzunehmen, ist folgende Schätzfrage in den Kommentaren beantworten: Wie viele Anzeigenblätter gibt der Verlag WVW/ORA heraus? Teilnahmeschluss ist am Dienstag, 21. August, 24 Uhr. Wer mit seiner Schätzung am nächsten an der tatsächlichen Zahl liegt, gewinnt zwei...

  • Velbert
  • 15.08.18
  • 45
  • 12
Kultur
Greta Silver liest in Dinslaken. Foto: Verlag

Frauen ab 55 machen sich auf - städtische Gleichstellungsstelle stellt das aktuelle Programm vor

Die "55+ Frauen" befinden sich in einem besonderen Lebensabschnitt. Häufig sind es Umbruchsituationen. Es werden familiäre und gesellschaftliche Aufgaben von ihnen erwartet, ohne diese entsprechend zu würdigen. Zeit, sich aufzumachen. Die heutige Frauengeneration ist gesünder, besser ausgebildet, aktiver und politisch oft geprägt durch die aktive frauenpolitische Zeit in den 60er und 70er Jahren. Sie sind nicht mehr bereit die Rolle der früheren Generationen einfach so zu übernehmen. Diese...

  • Dinslaken
  • 14.08.18
  • 1
Überregionales
Die Vertreterinnen des Netzwerkes Frau und Beruf Kreis Unna haben die Aktion initiiert.
Foto: WFG

Buswerbung für gleichen Lohn

Kreis Unna. Zwei beklebte Busse, die durch den Kreis tingeln, ein Quiz sowie Infoplakate und Flyer: Das Netzwerk Frau und Beruf Kreis Unna, die Regionalagentur Westfälisches Ruhrgebiet bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kreis Unna und die Verkehrsgesellschaft VKU machen unter dem Motto „Gleicher Lohn für Frau und Mann ist fair“ auf die oft ungleiche Bezahlung von Frauen und Männern aufmerksam. Noch immer verdienen Frauen in Deutschland rund ein Fünftel weniger als Männer. „Auch wenn wir...

  • Kamen
  • 14.08.18
Politik
"Die Erde am Limit", mahnen Greenpeace-Aktivisten und fordern Ressourcenschutz am „Erdüberlastungstag“ in Dortmund. | Foto: Luisa Carow

Greenpeace-Aktivisten warnen: "Die Erde ist am Limit"

Am Earth Overshoot Day, dem „Erdüberlastungstag“ erneuerten Greenpeace-Aktivisten in der City am Platz von Netanya ihre Forderung an Umweltministerin Svenja Schulze für ein Ressourcen-Schutzgesetz. In Dortmund informierten Umweltschützer über ihre Gesetzesinitiative und sammeln Unterschriften gegen die Verschwendung neuwertiger und gebrauchsfähiger Waren – über 45 000 Menschen in Deutschland haben sich bis heute daran beteiligt. Neues landet im Müll Mit Mitmach-Aktionen fokussieren die...

  • Dortmund-City
  • 06.08.18
  • 1
Überregionales
Auch Taxifahrer wurden mit Wasser versorgt. | Foto: Christian Mienert
2 Bilder

Hagener Johanniter helfen durch den „Zuwarmi“ - 1.300 Flaschen Wasser verteilt

Die Hitzewelle hat Deutschland fest im Griff und die Johanniter im Landesverband Nordrhein-Westfalen haben nun zu einer landesweiten Aktion aufgerufen. An dieser nehmen auch 13 Helfer aus dem Ehrenamt der Johanniter in Hagen gerne teil und helfen den Hagenern somit durch den „Zuwarmi“. Nachdem die Aktion bereits einen Tag zuvor auf Facebook angekündigt und eine äußerst positive Reaktion der Hagener Bürger erzielte, kauften die Helfer am Freitagmorgen noch einmal mehr Proviant ein als...

  • Hagen
  • 06.08.18
Natur + Garten
Schwedenhaus
7 Bilder

Wohlfühlorte gibt es ganz in deiner nähe. Hier fühle ich mich wohl weil ...

Wenn Selm noch schläft bin ich schon fast unterwegs zum Seepark Ternsche . Der Ternscher See mit Sandstrand  - malerisch umgeben von Feldern, Wäldern und  Wiesen - ist einer der schönsten Badeseen in NRW. Seine Topwasserqualität bewertete das NRW Umweltministerium  mit der Note"sehr gut."  Dieses Eldorado für Angel und Wassersport und jede Menge Badespaß hat für jeden etwas und ist mehr als Familienfreundlich. Als Kind ende der 50iger liebte ich diesen Wohlfühlort heiß und innig und schwamm...

  • Selm
  • 03.08.18
  • 26
  • 16
LK-Gemeinschaft
Barbaras Idee mit drei blauen und einem essbaren Kühlpack hat die Jury überzeugt. | Foto: Archiv der Weseler
2 Bilder

Barbara gewinnt die Hitzefoto-Challenge und darf die Weseler City-Eisdielen testen

Okay, die Hitze ist mittlerweile überhaupt nicht mehr lustig! Ein Grund mehr für unsere Redaktion. einen Hitzefoto-Wettbewerb auszurufen. Die User*innen unserer Seiten bei Lokalkompass waren aufgerufen, amüsante Fotos mit Situationen zu posten, in denen sie die Hitze bekämpfen. Knapp 20 Teilnehmer zeigten der Community ihre Bilder, anschließend war mittels Jury-Votum ein/e Sieger*in zu bestimmen.                  ***** And the Winner is:      Barbara Wolbring aus Wesel!                 *****...

  • Wesel
  • 02.08.18
  • 10
  • 6
Natur + Garten
12.05.2017- im GV Nord. Eberstr. Garten AG lässt Natur gestalten und erleben.

Insekten zählen

„Zählen was zählt!“ ist das Motto der NABU-Mitmach-Aktion Insektensommer. Da sich die Insektenwelt im Laufe des Jahres immerzu verändert, gibt es jetzt vom 3. Bis 12. August andere Hauptarten auf dem Meldebogen. Wer das Summen und Brummen in seiner Umgebung beobachtet, kann Teil der bundesweiten Meldeaktion für Insekten werden. Einen Info-Tag dazu gibt's am Sonntag, 5. August, von 11 bis 15 Uhr im Dortmunder NABU-Garten, im Gartenverein, Eberstr. 46, Parzelle 85. Näheres online...

  • Dortmund-City
  • 02.08.18
LK-Gemeinschaft
Das Aktionslogo!
4 Bilder

Der Weseler sucht Eure "Sauregurkenzeit"-Videos - für einen witzigen User-Film bei Facebook!

Seid Ihr schonmal bei Facebook unterwegs? Gut. Dann klickt Euch doch bitte kurz auf die Fanpage des Weselers. Dort findet Ihr ein YouTube-Filmchen, in dem Euch unsere neueste Aktion erklärt wird. Und darum geht's: Der Weseler appelliert an die Abonnent*innen seiner Fanpage (und den Rest der Community), eine witzige Erklärung für den Begriff "Sauregurkenzeit" zu posten - und zwar per Video! Die "Aufgabe" ist ganz einfach: Filmt Euch mit dem Handy selber (oder lasst Euch filmen) während Ihr...

  • Wesel
  • 01.08.18
  • 1
  • 3
LK-Gemeinschaft
Grafik: dab / Foto: iStock / MediaProduction

Sommerferien-Gewinnspiel: Vier Wochen, vier Gewinnchancen

Auf den Autobahnen merkt man es, in den Freibädern auch: Es sind Sommerferien! Alle, die gerade nicht ihren Urlaub in der Ferne verbringen, nutzen das super Wetter und genießen die freien Tage auf Balkonien, im Freibad oder an einem lauschigen Plätzchen. Und wir versüßen euch den Urlaub zu Hause mit unserem Sommerferien-Gewinnspiel für Daheimgebliebene.  Heute starten wir den ersten Teil. Alles, was ihr tun müsst, ist folgende Schätzfrage in den Kommentaren beantworten: Wie viel Prozent der...

  • Velbert
  • 01.08.18
  • 35
  • 16
Politik

Aktion "Day Orange" gegen das Sterben im Meer

Beim "Day Orange" beteiligt sich auch Dortmund am Samstag, 4. August, mit einer Aktion um 12 Uhr vorm Stadthaus an der Kleppingstraße an den deutschlandweit und auch über Deutschland hinausgehenden Aktionen für sichere Fluchtrouten und gegen das Sterben im Mittelmeer. Die Oberbürgermeister von Bonn, Köln und Düsseldorf haben an den Innenminister  appelliert, sich für die Seenotrettung einzusetzen. Laut der Initiative Seebrücke, die sich für sichere Häfen einsetzt, sind allein im Juni 629...

  • Dortmund-City
  • 31.07.18
Politik
Nicht nur das Wetter und die gute Stimmung durch Musik sorgten dafür, dass sich am Freitagabend 319 Radfahrer zur gemeinsamen Tour auf dem Friedensplatz trafen. "Critical Mass" nennt sich die Aktion, mit der Dortmunder zeigen wollen, dass sie gern radeln und die Straßen auch ihnen gehören. | Foto: Schmitz
5 Bilder

"Critical Mass" wächst: 319 Dortmunder radelten gemeinsam durch die Stadt

Sommer, Sonne, Freunde treffen und Fahrrad fahren - das lockt immer mehr Dortmunder jeden dritten Freitagabend im Monat auf den Friedensplatz. Um 19 Uhr treffen sich vorm Rathaus Radler, um gemeinsam auf einer Tour durch die Stadt in die Pedale zu treten. 319 waren es beim letzten Mal und es werden immer mehr. "Critical Mass" ist ein zufälliges Zusammentreffen von Radfahrern , die gemeinsam die selbe Strecke fahren und ab 16 Radlern einen Verband bilden und eine Fahrspur nutzen dürfen. Alle,...

  • Dortmund-City
  • 30.07.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
Strahlend gelb leuchtet diese Blume. Foto: Regine Hövel /lokalkompass.de
123 Bilder

Foto der Woche: die Farbe Gelb

Die Sonne scheint und ist das beherrschende Thema - bringt sie uns doch ordentlich ins Schwitzen. Und weil die Strahlkraft der Sonne so groß ist, wollen wir in dieser Woche das "Foto der Woche" dem Thema "Gelb" widmen.  Reines Gelb hat eine sehr hohe Strahlkraft, weil sie vom menschlichen Auge mit Sonnenlicht in Verbindung gebracht wird. Deshalb assoziieren wir damit meist positive Bedeutungen wie Heiterkeit und Optimismus. Gelb ist eine warme Farbe, die dennoch auch negative Eigenschaften...

  • Velbert
  • 28.07.18
  • 18
  • 25
LK-Gemeinschaft
Wasserpistole hilft immer!
17 Bilder

Gegen die Angst vor dem Hundstagekollaps: Postet Eure Hitze-Selfies und gewinnt ein Eis!

Mensch, Leute - ich hab Angst vor dem 26. Juli 2018! Warum? Na, 37 Grad Celsius im Schatten. Das geht Nordlichtern wie mir schonmal ordentlich auf die Murmel! Was tun wir? Ganz klar: eine SELFIE-AKTION !!!Die Frage ist: Was hilft Euch gegen die Hitze? Und wie setzt Ihr das fototechnisch um? Jap - da ist Eure Fantasie gefragt! Und das geht so: Postet Euer Hitze-Selfie unter diesem Beitrag (siehe Upload-Funktion)! Noch 'n frecher Spruch drunter und fertig ist die Laube. Dem Poster/der Posterin...

  • Wesel
  • 26.07.18
  • 3
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.