Arnsberg

Beiträge zum Thema Arnsberg

Ratgeber
Mit dem Corona-Ticker informieren wir Sie täglich - außer am Wochenende und an Feiertagen - über die aktuellen Corona-Zahlen im HSK | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Corona-Virus im HSK
26. Januar: 37 Neuinfizierte, 81 Genesene, 54 stationär

Die Statistik des Gesundheitsamtes des Hochsauerlandkreises verzeichnet am Dienstag, 26. Januar, 9 Uhr, 37 Neuinfizierte und 81 Genesene. Insgesamt sind es damit aktuell 348 Infizierte, 4.543 Genesene sowie 4.990 bestätigte Fälle.Die 7-Tages-Inzidenz beträgt 93,5 (Stand 26. Januar, 0 Uhr). Der Hochsauerlandkreis muss einen weiteren Todesfall vermelden. Am 22. Januar ist eine 81-jährige Frau aus Schmallenberg verstorben. Insgesamt sind es somit 99 Sterbefälle in Verbindung mit einer...

  • Arnsberg
  • 26.01.21
Blaulicht
Nach einer Unfallflucht stellte die Polizei am Montag (25. Januar) einen 33-jährigen Autofahrer auf der Jägerbrücke in Arnsberg. | Foto: Polizei

Arnsberg: Nach Unfallflucht zur Blutentnahme
Polizei stoppt 33-Jährigen auf der Jägerbrücke

Nach einer Unfallflucht stellte die Polizei am Montag einen33-jährigen Autofahrer. Da der Arnsberger vermutlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand, wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Gegen 21.45 Uhrmeldeten Zeugen die Unfallflucht. Der Mann war mit seinem Auto auf der Hellefelder Straße in Richtung Teutenburg gefahren. Hierbei kam er nach links von der Fahrbahn ab. Er stieß gegen einen abgestellten Pkw. Hierdurch wurde dieser auf ein weiteres stehendes Auto geschoben. Der...

  • Arnsberg
  • 26.01.21
Politik
Senem Ölcer von der Herstellerfirma hat das neue Toilettengebäude am Arnsberger Bahnhof an Lydia Eichler vom Gebäudemanagement sowie die Fachbereichsleiterinnen (FB 4, Planen, Bauen, Wohnen) Dr. Birgitta Plass und Michaela Röbke übergeben.  | Foto: Stadt Arnsberg
2 Bilder

Neues Toilettengebäude am Arnsberger Bahnhof

Am Arnsberger Bürgerbahnhof ist jetzt ein neues Toilettengebäude in Dienst gestellt worden. Die Firma „Hering“ aus dem Siegerland hat die High-Tech-Toilette ganz in der Nähe der Bushaltestellen aufgestellt. Hier soll sie auch ihren Hauptnutzen erfüllen, den Busfahrer*innen im Falle des Falles zur Verfügung stehen. Sie verfügen über einen Schlüssel, der ihnen in Pausen den Zugang zur Toilette ermöglicht. Die Toiletten sind darüber hinaus auch mit dem genormten CBS-Schlüssel für Menschen mit...

  • Arnsberg
  • 26.01.21
Ratgeber
Mit dem Corona-Ticker informieren wir Sie täglich - außer am Wochenende und an Feiertagen - über die aktuellen Corona-Zahlen im HSK. | Foto:  pixabay/Grafik Sikora

Corona-Virus im HSK
25. Januar: 109 Neuinfizierte, 77 Genesene, 50 stationär

Über das Wochenende hat es im Hochsauerlandkreis 109 Neuinfizierte und 77 Genesene gegeben. Mit Stand von Montag, 25. Januar, 9 Uhr, sind in der Statistik 393 Infizierte, 4.462 Genesene sowie 4.953 bestätigte Fälle. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 95,5 (Stand: 25. Januar, 0 Uhr). Stationär werden 50 Personen behandelt, zehn intensiv und davon werden vier Personen beatmet. Am 22. Januar sind ein 94-jähriger Mann und ein 90-jähriger Mann aus Arnsberg verstorben. Somit sind es insgesamt 98 Sterbefälle...

  • Arnsberg
  • 25.01.21
Blaulicht

Vandalen unterwegs
18 Autos in der Arnsberger Altstadt beschädigt

Am vergangenen Freitag (22. Januar) zwischen 18 und 22.45 Uhr,beschädigten bislang unbekannte Täter insgesamt 18 geparkte Autos in der Schloßstraße und der Straße Alter Soestweg, indem sie die Spiegel abschlugen oder abtraten. Weitere mögliche Geschädigte oder Hinweisgeber zu den Täternwerden gebeten, sich unter Tel. 02932/90203211 bei der Polizeiwache Arnsberg zu melden.

  • Arnsberg
  • 25.01.21
Ratgeber
Wohin geht’s nach Klasse Vier? Diese Frage stellen sich aktuell viele Eltern und Kinder im Hochsauerlandkreis. Einen Schulwegweiser, der die vielfältige Schullandschaft des Hochsauerlandkreises abbildet, soll jetzt bei der Entscheidung unterstützen. | Foto: HSK
2 Bilder

HSK-Schulwegweiser stellt weiterführende Schulen vor
Wohin geht’s nach Klasse Vier?

Wohin geht’s nach Klasse Vier? Diese Frage stellen sich aktuell viele Eltern und Kinder im Hochsauerlandkreis, denn für einige Schülerinnen und Schüler ist die Grundschulzeit fast beendet, und ab Februar beginnen die Anmeldezeiträume für die weiterführenden Schulen. Aber welche soll es sein? Was unterscheidet eigentlich die eine Schulform von der anderen? Das Bildungsangebot im HSK ist groß und die Entscheidung muss gut überdacht werden, auch wenn das Schulsystem in Deutschland durchlässig ist...

  • Arnsberg
  • 24.01.21
Ratgeber
Etwas im Schaufenster aussuchen und telefonisch bestellen – im „Kaufnett“-Sozialkaufhaus in Arnsberg bietet die Diakonie „Click & Collect“ an.  | Foto: drh

Telefonisch bestellen und kontaktlos abholen
"Kaufnett" Arnsberg bietet "Click & Collect" an

Schaufensterbummel mal anders: Im "Kaufnett"-Sozialkaufhaus der Diakonie Ruhr-Hellweg in Arnsberg kann weiterhin eingekauft werden – mit "Click & Collect". Interessierte haben die Möglichkeit, sich etwas aus dem Schaufenster auszusuchen und dann telefonisch zu bestellen. An der Abholrampe können sie ihre Sachen mitnehmen und bezahlen, kontaktlos natürlich. „Der Mensch lebt ja nicht vom Brot allein, und wir haben richtig tolle Sachen!“, so Christine Weyrowitz, Geschäftsführerin der „Kaufnett“...

  • Arnsberg
  • 23.01.21
Blaulicht
Nach einem umfangreichen Ermittlungsverfahren sitzen seit Donnerstag, 21. Januar, drei Männer aus Arnsberg in Haft.  | Foto: Polizei

Wohnungseinbrüche: Mehr als 500 Gegenstände sicher gestellt
Trio aus Arnsberg nach Einbruchstour verhaftet

Nach einem umfangreichen Ermittlungsverfahren sitzen seitDonnerstag drei Männer aus Arnsberg in Haft. Wie die Kreispolizeibehörden Hochsauerlandkreis und Soest am Freitag, 22. Januar, in einer gemeinsamen Presseerklärung mitteilten, steht das Trio im Verdacht, seit November für mindestens 25 Wohnungseinbrüche verantwortlich zu sein. AmMittwochabend (20. Januar) gegen 20 Uhr schlugen die Ermittler zu. Die Männer wurden mit ihrem Auto an der Autobahnabfahrt am Neheimer Rathausplatz angehalten und...

  • Arnsberg
  • 22.01.21
Ratgeber
Mit dem Corona-Ticker informieren wir Sie täglich - außer am Wochenende und an Feiertagen - über die aktuellen Corona-Zahlen im HSK. | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Corona-Virus im HSK: Fünf weitere Todesfälle
22. Januar: 48 Neuinfizierte, 44 Genesene, 45 stationär

Die Statistik des Kreisgesundheitsamtes verzeichnet am Freitag, 22. Januar, 9 Uhr, 48 Neuinfizierte und 44 Genesene. Die 7-Tages-Inzidenz beträgt 98,9 (Stand: 22. Januar, 0 Uhr). Insgesamt sind es damit aktuell 357 Infizierte, 4.391 Genesene sowie 4.844 bestätigte Fälle. Stationär werden 45 Personen behandelt, neun intensivmedizinisch und davon werden fünf Personen beamtet. Fünf weitere Todefälle Dem Gesundheitsamt wurden fünf weitere Todesfälle nachgemeldet. Die Verstorbenen lebten u.a. in...

  • Arnsberg
  • 22.01.21
Blaulicht
Auf frischer Tat ertappte am Donnerstag, 21. Januar, ein Mitarbeiter eines Discounters im Brückencenter in Arnsberg eine Ladendiebin.  | Foto: Polizei

Auf frischer Tat ertappt
Discounter-Mitarbeiter stellen Ladendiebin in Arnsberg

Auf frischer Tat ertappte am Donnerstag, 21. Januar, ein Mitarbeiter einesDiscounters im Brückencenter eine Ladendiebin. Gegen 12.30 Uhr sprach er die 23-jährige Frau an. Diese flüchtete daraufhin mit ihrer Beute aus dem Geschäft. Mit der Frau flüchtete ein 32-jähriger Mann mit Hund. Auf der Straße "ZurFeldmühle" konnte das Paar durch die Mitarbeiter gestellt werden. Hier wehrte sich der 32-jährige Mann. Zudem biss der Hund in Richtung eines Ladenmitarbeiters. Als dieser Abwehrspray einsetzte,...

  • Arnsberg
  • 22.01.21
Politik
Der Hochsauerlandkreis hat rund 18.000 Impfbriefe verschickt, die bis spätestens Samstag, 23. Januar, bei den über 80-jährigen Einwohnerinnen und Einwohnern eingehen sollen.  | Foto:  Canva-Grafik Christian Schaffeld

18.000 Impfbriefe im HSK verschickt – Terminvergabe startet am 25. Januar

Der Hochsauerlandkreis hat rund 18.000 Impfbriefe verschickt, die bis spätestens Samstag, 23. Januar, bei den über 80-jährigen Einwohnerinnen und Einwohnern eingehen sollen. Das teilte die Pressestelle des HSK heute mit. Die Briefe enthalten jeweils ein Schreiben von Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann und Landrat Dr. Karl Schneider, die unter anderem Informationen zur Terminvereinbarung, zum Ablauf der Impfung und zum Impfzentrum in Olsberg enthalten. Ab Montag, 25. Januar, können sich die...

  • Arnsberg
  • 21.01.21
Ratgeber
Mit dem Corona-Ticker informieren wir Sie täglich - außer am Wochenende und an Feiertagen - über die aktuellen Corona-Zahlen im HSK. | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Corona-Virus im HSK
21. Januar: 35 Neuinfizierte, 15 Genesene, 46 stationär

Im Vergleich zum Vortag verzeichnet die Statistik des Gesundheitsamtes des Hochsauerlandkreises am Donnerstag, 21. Januar, 9 Uhr, kreisweit 35 Neuinfizierte und 15 Genesene. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 96,6 (Stand 21. Januar, 0 Uhr). Insgesamt gibt es aktuell 358 Infizierte, 4.347 Genesene sowie 4.796 bestätigte Fälle. Stationär werden 46 Personen behandelt, neun intensivmedizinisch und davon werden vier Personen beatmet. Am 18. Januar ist ein 75-jähriger Mann aus Sundern verstorben und am 20....

  • Arnsberg
  • 21.01.21
Blaulicht
Mit der Veröffentlichung von zwei Bildern einer mittlerweile verstorbenen Frau, bittet die Polizei Berlin um Mithilfe bei der Identifizierung der bislang noch nicht namentlich bekannten Toten. Durch die Nennung real existierender Straßennamen und Hausnummern in Möhnesee und Arnsberg kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Verstorbene einen näheren Bezug zu den Orten hat. | Foto: Polizei

Bezug zu Arnsberg?
Unbekannte Tote - Polizei Berlin bittet um Mithilfe

Mit der Veröffentlichung von zwei Bildern einermittlerweile verstorbenen Frau, bittet die Polizei Berlin um Mithilfe bei der Identifizierung der bislang noch nicht namentlich bekannten Toten. Wie die Polizei mitteilt, stürzte sich die Frau am 12. Januar 2021 aus dem Fenster eines Hotels in derSchildhornstraße in Steglitz. Dort war sie seit dem 9. März 2020 mit den Personalien "Anna Maria MANNSFELD In Soest geboren Möhnesee wohnhaft" eingemietet und nächtigte dort seitdem regelmäßig mit...

  • Arnsberg
  • 21.01.21
Ratgeber
Mit dem Corona-Ticker informieren wir Sie täglich - außer am Wochenende und an Feiertagen - über die aktuellen Corona-Zahlen im HSK. | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Corona-Virus im HSK
20. Januar: 25 Neuinfizierte, keine Genesene, 52 stationär

Mit Stand von Mittwoch, 20. Januar, 9 Uhr, gibt es im Hochsauerlandkreis 25 Neuinfizierte und keine Genesenen. Die 7-Tages-Inzidenz beträgt 101,6 (Stand 20. Januar, 0 Uhr). Die Statistik weist damit 340 Infizierte, 4.332 Genesene sowie 89 Sterbefälle in Verbindung mit einer Corona-Infektion auf. Stationär werden 52 Personen behandelt, 13 intensivmedizinisch und davon werden vier Personen beatmet. Die Zahl aller bestätigten Fälle beträgt 4.761. Die Infizierten verteilen sich insgesamt wie folgt...

  • Arnsberg
  • 20.01.21
Ratgeber
In Arnsberg und Neheim verzahnt die Jugendberufsagentur mit Jobcenter, Jugendamt und Berufsberatung der Arbeitsagentur im HSK ihre Unterstützung, um Jugendliche unter 25 Jahren beruflich und sozial zu integrieren.  | Foto: Lokalkompass

Jugendberufsagentur HSK hilft Jugendlichen beim Weg in den Beruf

Einerseits haben sich Bildungsträger und Behörden vorgenommen, jeden jungen Menschen auf dem Weg von der Schule in den Beruf optimal zu fördern und mitzunehmen, andererseits rutschen immer mehr Jugendliche durch das Netz und erfüllen die Anforderungen einer beruflichen Ausbildung nicht. Auch bei einer derzeit besonderen Entwicklung am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt stellt die berufliche und soziale Integration von jungen Menschen unter 25 Jahren die beteiligten Akteure vor Herausforderungen. In...

  • Arnsberg
  • 20.01.21
  • 1
Ratgeber
Mit dem Corona-Ticker informieren wir Sie täglich - außer am Wochenende und an Feiertagen - über die aktuellen Corona-Zahlen im HSK. | Foto:  pixabay/Grafik Sikora

Corona-Virus im HSK
19. Januar: 21 Neuinfizierte, 28 Genesene, 45 stationär

Am Dienstag, 19. Januar, 9 Uhr, gibt es gegenüber dem Vortag 21 Neuinfizierte und 28 Genesene. Die Statistik verzeichnet damit aktuell 315 Infizierte, 4.332 Genesene und 4.736 bestätigte Fälle. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt nun 97,8 (Stand 19. Januar, 0 Uhr). Stationär werden 45 Personen behandelt, 14 intensivmedizinisch und davon werden fünf Personen beatmet. Am 17. Januar ist ein 83-jähriger Mann aus Sundern gestorben, am 18. Januar eine 85-jährige Frau aus Arnsberg. Somit sind es insgesamt 89...

  • Arnsberg
  • 19.01.21
Wirtschaft
 Im Dezember stellte die Arnsberger Stadtmarketingmanagerin Tatjana Schefers die Arnsberger Shoppingcard vor. | Foto: Stadt Arnsberg

Gelungener Start für Arnsberger Shoppingcard

Seit wenigen Wochen gibt es nun die Arnsberger Shoppingcard – das erste gesamtstädtische Einkaufsgutscheinsystem, unterstützt durch die Stadt Arnsberg in Kooperation mit den örtlichen Werbegemeinschaften. Seit dem Start am 1. Dezember 2020 wurden bereits Gutscheine im Wert von knapp Euro 65.000 verkauft, die nach Ende des Lockdowns dem Arnsberger Handel und der Gastronomie zugute kommen werden. Im gesamten Jahr 2020 wurde intensiv an der Planung und Realisierung eines gemeinsamen digitalen...

  • Arnsberg
  • 19.01.21
Ratgeber
Mit dem Corona-Ticker informieren wir Sie täglich - außer am Wochenende und an Feiertagen - über die aktuellen Corona-Zahlen im HSK. | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Corona-Virus im HSK
18. Januar: 120 Neuinfizierte, 112 Genesene, 39 stationär

Über das Wochenende hat es im Hochsauerlandkreis 120 Neuinfizierte und 112 Genesene gegeben. Mit Stand von Montag, 18. Januar, 9 Uhr, sind in der Statistik aktuell 325 Infizierte, 4.304 Genesene und 4.715 bestätigte Fälle. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt nun 96,6 (Stand 18. Januar, 0 Uhr). Stationär werden 39 Personen behandelt, 13 intensivmedizinisch und davon werden fünf Personen beatmet. Am 15. Januar sind ein 86-jähriger Mann aus Eslohe und eine 93-jährige Frau aus Arnsberg gestorben, am 16....

  • Arnsberg
  • 18.01.21
Wirtschaft
Der Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Dr. med. Norbert Peters, ist neuer Ärztlicher Direktor für die Arnsberger Standorte des Klinikums Hochsauerland. Auf dem Foto: (links vorn) Dr. Norbert Peters, (rechts vorn) Dr. Martin Bredendiek, (stehend, links) Dr. Dirk Böse und (hinten rechts) Werner Kemper, Sprecher der Geschäftsführung Klinikum Hochsauerland.  | Foto: Klinikum Hochsauerland

Klinikum Hochsauerland: Wechsel für Arnsberger Standorte
Dr. Norbert Peters wird ärztlicher Leiter

Der Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Dr. med. Norbert Peters, ist neuer Ärztlicher Direktor für die Arnsberger Standorte des Klinikums Hochsauerland. Er folgt auf Dr. Martin Bredendiek, der das Amt seit 2008 für das Karolinen-Hospital und seit 2013 für alle drei Arnsberger Krankenhausstandorte des Klinikums Hochsauerland innehatte. Dr. Dirk Böse, Chefarzt der Klinik für Kardiologie am Karolinen-Hospital wurde als stellvertretender ärztlicher Direktor der Arnsberger...

  • Arnsberg
  • 17.01.21
Politik

Erfahrungsbericht Elektromobilität
Langzeitbericht Elektromobilität

Da komme ich gerade vom Kaufland, wo ich mit dem Hund gelaufen bin, eingekauft habe und natürlich kostenlos 10KWh geladen habe und soll über den Langzeittest E-Mobilität schreiben. Nach 50000km in 3 Jahren fällt mir das leicht, weil es die derzeit beste Form persönlicher Kraftwagennutzung ist. Schon mit 17 habe ich mein Moped, mit 18 mein Krad auch komplett zerlegt und wieder zusammengebaut und dabei bestätigt gefunden: Ausblasen der Abgase, Einsaugen der Luft mit Benzin, Komprimieren und dann...

  • Arnsberg
  • 17.01.21
Politik
Die für Dienstag, 19. Januar, geplante Sitzung des Bezirksausschusses Wennigloh wird in die Schützenhalle Wennigloh (Müssenbergstraße 43 in Arnsberg) verlegt. Grund ist das große Interesse der Bürger am Thema „Windkraft“, das als einziger Tagesordnungspunkt nach den Vorgaben der Corona-Schutzverordnung dort beraten werden soll. 
 | Foto: Lokalkompass

Windkraft in Arnsberg
Bezirksausschuss Wennigloh wird in die Schützenhalle verlegt

Die für kommenden Dienstag, 19. Januar, geplante Sitzung des Bezirksausschusses Wennigloh wird in die Schützenhalle Wennigloh (Müssenbergstraße 43 in Arnsberg) verlegt. Grund ist das große Interesse der Bürger am Thema „Windkraft“, das als einziger Tagesordnungspunkt nach den Vorgaben der Corona-Schutzverordnung dort beraten werden soll. Dort haben alle Regelungen der aktuellen Corona-Schutzverordnung Gültigkeit (Abstand, Mund-Nasen-Schutz sowie Kontaktnachverfolgung). Anmeldung erforderlich Es...

  • Arnsberg
  • 17.01.21
Ratgeber
Das Impfzentrum Hochsauerlandkreis informiert, dass am Montag, 18. Januar, auch in den Krankenhäusern das Impfen beginnt. | Foto:  pixabay/Grafik Sikora

Corona-Virus im HSK
Impfbeginn in den Krankenhäusern am 18. Januar

Das Impfzentrum Hochsauerlandkreis informiert, dass am Montag, 18. Januar, auch in den Krankenhäusern das Impfen beginnt. Nach der Rückmeldung der Krankenhäuser und einer engen Abstimmung mit ihnen stehen dafür nun rund 2.600 Impfdosen zur Verfügung. Zunächst wird das Krankenhauspersonal geimpft, das in den Risikobereichen arbeitet. Direkt am Montag starten das Klinikum Hochsauerland, das Fachkrankenhaus Kloster Grafschaft, die Elisabeth-Klinik in Olsberg und die Sauerlandklinik in Hachen mit...

  • Arnsberg
  • 16.01.21
Ratgeber
Mit dem Corona-Ticker informieren wir Sie täglich - außer am Wochenende und an Feiertagen - über die aktuellen Corona-Zahlen im HSK. | Foto:  pixabay/Grafik Sikora

Corona-Virus im HSK
15. Januar: 40 Neuinfizierte, 58 Genesene, 43 stationär

Mit Stand von Freitag, 15. Januar, 9 Uhr, gibt es im Hochsauerlandkreis 40 Neuinfizierte und 58 Genesene. Aufgrund der technischen Probleme am gestrigen Donnerstag (14. Januar) beim Landeszentrum Gesundheit Nordrhein-Westfalen (LZG) ist eine Abweichung des 7-Tages-Inzidenz-Wertes (LZG und RKI 90,1) in der Statistik weiterhin sichtbar. Nach Berechnung des Hochsauerlandkreises liegt die 7-Tages-Inzidenz bei 98,3 (Stand 15. Januar, 0 Uhr). Die Statistik weist damit 319 Infizierte, 4.192 Genesene...

  • Arnsberg
  • 15.01.21
Ratgeber
Mit dem Corona-Ticker informieren wir Sie täglich - außer am Wochenende und an Feiertagen - über die aktuellen Corona-Zahlen im HSK. | Foto:  pixabay/Grafik Sikora

Corona-Virus im HSK
14. Januar: 52 Neuinfizierte, 13 Genesene, 52 stationär

Das Gesundheitsamt des Hochsauerlandkreises vermeldet am Donnerstag, 14. Januar, 9 Uhr, 52 Neuinfizierte und 13 Genesene. Nach eigenen Berechnungen des Hochsauerlandkreises liegt die 7-Tages-Inzidenz bei 105,9 (Stand 14. Januar, 0 Uhr). Aufgrund einer technischen Störung beim Landeszentrum Gesundheit Nordrhein-Westfalen (LZG) konnten die Daten nicht weiter an das Robert-Koch-Institut (RKI) übermittelt werden. Daher sind die Angaben (null Neufälle und Inzidenz von 84) beider Statistiken nicht...

  • Arnsberg
  • 14.01.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.