Arnsberg

Beiträge zum Thema Arnsberg

Natur + Garten
Im Verkehr sollte man jetzt Rücksicht nehmen. | Foto: Dieter Schütz/pixelio

Frosch und Kröte machen sich jetzt auf den Weg
Amphibienwanderung beginnt in diesem Jahr besonders früh

Aufgrund der steigenden Temperaturen in den nächsten Tagen ist in diesem Jahr wieder früh mit dem Einsetzen der Amphibienwanderung zu rechnen. In den nächsten Tagen und Wochen machen sich Kröten, Frösche und Molche aus ihren Winterquartieren (Wälder, Hecken, Steinhaufen usw.) auf den Weg zu den Laichgewässern (Teiche und Tümpel). Deshalb bittet die Stadt Arnsberg besondere Rücksicht auf die Tiere zu nehmen. Auf dem Weg dorthin müssen sie vielfach Straßen überqueren, wobei der Autoverkehr vielen...

  • Arnsberg
  • 27.02.21
Blaulicht
Schwerverbrecher Norman Volker Franz im Jahre 1998. Foto: BKA

Wer kann Hinweise auf Norman Volker Franz geben?
Fahndung nach einem Schwerverbrecher

Ein aus Nordrhein-Westfalen stammende Schwerverbrecher ist in diesen Tagen wieder in den Schlagzeilen. Nach Norman Volker Franz wird im Rahmen einer neuen Fahndung gesucht. Der aus Neheim-Hüsten stammende Franz wurde in den 90er Jahren zum aktenkundigen Gewalttäter. Er gehörte einer kriminellen Bande an, die Banken überfiel, Zigaretten schmuggelte, mit Waffen handelte und Kontakte zu Zuhälterkreisen pflegte. Im Mai 1995 eskalierte im Dortmunder Stadtteils Syburg ein Konflikt mit rivalisierenden...

  • Essen
  • 24.02.21
Blaulicht

Kriminalpolizei ermittelt
Einbrüche in Geschäft und in Feldscheune

Sundern Endorf und Medebach Medelon. Im Tatzeitraum vom 18. Februar, 18 Uhr und 19. Februar, 8 Uhr, versuchten unbekannte Täter durch Einschlagen der Glastür eines Geschäftes in das Ladenlokal zu gelangen. Ob die Täter im Objekt waren und Beute gemacht haben, steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Am 19. Februar zwischen 10 und 15 Uhr hebelten unbekannte Täter das Scheunentor einer Feldscheune in Medebach-Medelon auf und entwendeten...

  • Arnsberg
  • 22.02.21
Kultur
Screenshot des Video-Meetings. V. l.: Ralf Paul Bittner, Thora Meißner, Zorica Ebbert, Touria Ghazouane, Zainab Albayrak, Gisbert Pohl, Marco Rafolt, Samawal Karkoutly und Ruieya Katalane. | Foto: Vielfalt Pur e. V.

"Vielfalt Pur" im Online-Gespräch mit dem Bürgermeister
Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund im Homeschooling stärken

Schulschließungen veränderten vor rund einem Jahr unser aller Leben. Schüler wurden plötzlich im Homeschooling unterrichtet. Von heute auf morgen veränderte sich das gesamte Lebensumfeld der Kinder und Jugendlichen. Eine immense Herausforderung für Lehrer, Eltern und insbesondere diejenigen, deren schulische Zukunft seither vor einer riesigen Hürde steht: Die Schüler. Besonders gefährdet, hohe Bildungsdefizite aufzubauen, sind Schüler mit Einwanderungsgeschichte. Genau dieser nimmt sich der...

  • Arnsberg
  • 22.02.21
Blaulicht
Wer hat etwas beobachtet? | Foto: Polizei

Einbrüche im HSK
Täter-Trio löst Alarmanlage in Schule aus

Mehrere Zeugen beobachteten am Sonntag drei junge Männer. Diese betraten das Gelände einer Schule an der Sauerstraße. Kurze Zeit später, gegen 16.40 Uhr, löste die Alarmanlage der Schule aus. Arnsberg. Die Zeugen sahen anschließend zwei der drei Personen vom Schulgelände laufen. Das Trio steht im Verdacht, durch ein aufgehebeltes Fenster in das Gebäude geklettert zu sein. Als die Alarmanlage auslöste, flüchteten sie. Über entwendete Gegenstände liegen bislang keine Angaben vor. Von zwei...

  • Arnsberg
  • 22.02.21
Blaulicht
Die Polizei bittet um Hinweise. | Foto: Polizei

Mann entblößt sich
Ein Exhibitionist wurde in Hüsten gemeldet

Ein Exhibitionist wurde der Polizei am Sonntagabend in Hüsten gemeldet. Der Mann entblößte sich um 20.35 Uhr auf der Marktstraße gegenüber einer 28-jährigen Arnsbergerin. Die Frau schrie den Mann an. Dieser flüchtete daraufhin in Richtung Marktplatz. Eine direkt eingeleitete Fahndung der Polizei nach dem Täter blieb ohne Erfolg. Der Mann wird wie folgt beschrieben: etwa 30 bis 35 Jahrecirca 1,70 Meterschwarze halblange HaareDreitagebarthelle Jeanshose, braune LederjackeHinweise nimmt die...

  • Arnsberg
  • 22.02.21
LK-Gemeinschaft
Aufgrund der steigenden Temperaturen ist mit einer starken Amphibienwanderung zu rechnen. | Foto: Symbolbild Dieter Schütz/pixelio.de

Dieses Jahr besonders früh
Frosch, Kröte und Co. machen sich auf den Weg

Aufgrund der steigenden Temperaturen in den nächsten Tagen ist in diesem Jahr wieder früh mit dem Einsetzen der Amphibienwanderung zu rechnen. In den nächsten Tagen und Wochen machen sich Kröten, Frösche und Molche aus ihren Winterquartieren (Wälder, Hecken, Steinhaufen usw.) auf den Weg zu den Laichgewässern (Teiche und Tümpel). Deshalb bittet die Stadt Arnsberg besondere Rücksicht auf die Tiere zu nehmen. Auf dem Weg dorthin müssen sie vielfach Straßen überqueren, wobei der Autoverkehr vielen...

  • Arnsberg
  • 22.02.21
LK-Gemeinschaft
Kristina Jost und Marco Stelte freuen sich schon jetzt auf tatkräftige Unterstützung bei ihren umfangreichen Aufgaben.  | Foto: Gemeinde Ense

Strahlende Gesichter im Rathaus
FJS-Stelle bei der Gemeinde Ense

Stolz präsentieren die beiden Sozialarbeiter der Gemeinde Ense, Kristina Jost und Marco Stelte das Infomaterial zur neu eingerichteten Stelle im Freiwilligen Sozialen Jahr - kurz FSJ - genannt. Die Gemeinde Ense bietet in diesem Jahr erstmalig eine FSJ-Stelle an und richtet sich damit an junge Menschen zwischen 16 bis 26 Jahren, die Interesse und Freude an sozialem Engagement haben. Besonders Schulabgänger, die nach ihrer Schulzeit erst einmal Abstand zum schulischen Alltag suchen und...

  • Arnsberg
  • 22.02.21
Natur + Garten
Foto: Pixabay

Lockdown im Hochsauerlandkreis
Eingeschränkter Regelbetrieb ab Montag in den Arnsberger Kindergärten

Ab dem kommenden Montag, 22. Februar, gibt es in den Kindertageseinrichtungen in der Stadt Arnsberg wieder einen eingeschränkten Regelbetrieb. Eine Betreuung der Kinder findet grundsätzlich statt, die Betreuungszeiten werden in den Kitas allerdings landesweit um zehn Stunden in der Woche gekürzt. Die Betreuung findet weiterhin in festen Gruppen statt. Alle Kinder aus den Einrichtungen sind eingeladen, die Betreuungsangebote in den Kitas zu nutzen. Die Stadt Arnsberg setzt damit die Planungen...

  • Arnsberg
  • 19.02.21
Blaulicht

Kabeldiebe gestellt

Eine Sicherheitsfirma meldete der Polizei am Freitag gegen 1.15 Uhr verdächtige Personen auf dem Gelände einer ehemaligen Klinik an der Oeventroper Straße in Arnsberg. Nach wenigen Minuten traf der erste Streifenwagen am Einsatzort ein. In dem leerstehenden Gebäude trafen die Beamten auf drei Männer aus Meschede. Diese hatten es vermutlich auf die Elektrokabel des alten Gebäudes abgesehen. In einem Rucksack und einer Reisetasche der Männer fanden die Polizisten bereits abmontierte Kabelstränge....

  • Arnsberg
  • 19.02.21
LK-Gemeinschaft
Die Liebe und Fürsorge der Eltern Jenifer H. und Gzim B., das Team der Neonatologie sowie modernste Medizintechnik helfen den Frühchen Amara und Ajshe beim Start ins Leben. | Foto: Klinikum Hochsauerland

Für das Wohl der Allerkleinsten
Modernste Inkubatoren für Frühchen

Winzig klein und zart sahen Ajshe und Amara aus. Die Zwillinge sind viel zu früh, schon in der 33. Schwangerschaftswoche, auf die Welt gekommen. In der Neugeborenen-Intensivstation (Neonatologie) der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Klinikums Hochsauerland kümmerten sich Kinderärzte, Kinderkrankenpfleger und die Eltern Jenifer H. und Gzim B. intensiv um die beiden kleinen Mädchen. Viel Erfahrung und moderne medizinische Ausstattung  Etwa 600 Frühgeborene und kranke Neugeborene werden...

  • Arnsberg
  • 17.02.21
LK-Gemeinschaft
Ein Weltgebetstag in Coronazeiten. | Foto: Propsteipfarrei  Arnsberg

Weltgegebetstag der Frauen
Die Frauen in Arnsberg feiern dieses Jahr digital

Die Frauen aus Vanuatu laden in diesem Jahr zum Weltgebetstag der Frauen ein. Vanuatu, ein Inselstaat zwischen Australien und Neuseeland, vielleicht genau da, wo wir das Ende der Welt vermuten. In der vorliegenden Gebetsordnung gehen die Frauen der Frage nach – "Worauf bauen wir?" Ein Weltgebetstag in Coronazeiten - Wie soll dieser im noch anhaltenden Lockdown gefeiert werden? Das Weltgebetstags-Komitee Deutschland bietet in diesem Jahr einen Plan B. Auch die Frauen in Arnsberg und Oeventrop...

  • Arnsberg
  • 17.02.21
  • 1
Blaulicht

Polizeieinsatz in Arnsberg
Drogen bei Ruhestörung

Nach einer Ruhestörung durchsuchte die Polizei die Wohnung eines 38-jährigen Arnsbergers. Der Mann zeigte sich damit nicht einverstanden. Er musste gefesselt werden. Gegen 21.30 Uhr am Montagabend wurde der Polizei eine Ruhestörung am Engelbertring gemeldet. Vor der Tür hörten die Beamten laute Musik aus der Wohnung des Arnsbergers. Als dieser öffnete, strömte den Polizisten der eindeutige Geruch von Marihuana entgegen. Zudem stand der Mann augenscheinlich unter Drogeneinfluss. Zur Nachschau...

  • Arnsberg
  • 16.02.21
Blaulicht

Einbrüche im Hochsauerlandkreis
Tresor und Werkzeuge in Arnsberg geklaut

Auf den Tresor einer Bäckereifiliale auf der Apothekerstraße in Arnsberg hatten es unbekannte Täter in der Nacht zum Dienstag abgesehen. Die Alarmanlage der Bäckerei löste gegen 2.50 Uhr aus. Eine Überwachungskamera filmte zwei Personen. Diese hebelten die Tür zum Geschäft auf und entwendeten anschließend einen Tresor mit Bargeld. Die Einbrecher konnten unerkannt mit dem Tresor flüchten. Hinweise nimmt die Polizei in Arnsberg unter Tel. 02932/90 200 entgegen. In der Zeit zwischen Samstag, 12...

  • Arnsberg
  • 16.02.21
Blaulicht
2 Bilder

Feuerwehr Arnsberg
Wohnhausbrand in Brumlingsen

In der Nacht auf Sonntag gegen kurz vor halb zwei wurden die Rettungskräfte der Feuerwehr Arnsberg zu einem Brandeinsatz nach Brumlingsen alarmiert. Gemeldet war ein Feuer in der Unterverteilung der Elektrik im ersten Obergeschoss. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurden diese bereits durch den Eigentümer über den Schadensort informiert. Nach der ersten Erkundung machten sich die Einsatzkräfte daran, den Fußboden im Obergeschoss Stück für Stück mit einer Säge zu öffnen, um immer wieder...

  • Arnsberg
  • 15.02.21
Kultur
Der „Karneval der Generationen“ hätte in diesem Jahr zum zehnten Mal stattfinden soll. Mit Sicherheit Spaß haben können jetzt alle Senior*innen in den Einrichtungen, wenn sie die DVD mit schönen Erinnerungen anschauen.  | Foto: Archiv/Stadt Arnsberg

10 Jahre „Karneval der Generationen“
DVD erinnert an die schönsten Momente

Seit 2011 organisiert der Arnsberger Seniorenbeirat zusammen mit den drei Karnevalsgesellschaften und der Fachstelle Zukunft Alter den „Karneval der Generationen“. Diese besondere Veranstaltung zielt darauf ab, dass auch ältere Menschen und Menschen mit Demenz an ihr teilnehmen können. Jedes Jahr wird der Karneval der Generationen von über 300 Gästen besucht und von über 50 Freiwilligen unterstützt. Ein Film auf DVD weckt Erinnerungen und schenkt mit Sicherheit Freude. Da in diesem Jahr eine...

  • Arnsberg
  • 12.02.21
Blaulicht

Die Polizei im Hochsauerlandkreis warnt
Vorsicht vor Taschendieben!

Auf das Bargeld einer 68-jährigen Frau hatten es am vergangenen Mittwoch Taschendiebe in einem Discounter auf der Oeventroper Straße in Arnsberg abgesehen. Gegen 14.30 Uhr kaufte die Arnsbergerin in dem Geschäft ein. Ihre Geldbörse trug sie in ihrer Manteltasche. Beim Bezahlen an der Kasse bemerkte sie den Diebstahl ihres Portemonnaies. Es stellte sich heraus, dass wenige Minuten zuvor ein Kunde dieses als Fundsache bei einer Mitarbeiterin abgegeben hatte. Bei der Nachschau stellte die...

  • Arnsberg
  • 12.02.21
Ratgeber
Mit dem Corona-Ticker informieren wir Sie täglich - außer am Wochenende und an Feiertagen - über die aktuellen Corona-Zahlen im HSK. | Foto:  pixabay/Grafik Sikora

11. Februar: 29 Neuinfizierte, 27 Genesene, 53 stationär

Im Vergleich zum Vortag verzeichnet die Statistik des Gesundheitsamtes des Hochsauerlandkreises am Donnerstag, 11. Februar, 9 Uhr, kreisweit 29 Neuinfizierte und 27 Genesene. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 89,3 (Stand 11. Februar, 0 Uhr). Insgesamt gibt es aktuell 319 Infizierte, 5.042 Genesene sowie 118 Sterbefälle in Verbindung mit einer Corona-Infektion. Stationär werden 53 Personen behandelt, 14 intensivmedizinisch und davon werden sechs Personen beatmet. Die Zahl aller bestätigten Fälle liegt...

  • Arnsberg
  • 11.02.21
Ratgeber
Foto: Ev. Kirchenkreis

Diakoniepfarrer Peter Sinn sucht während der Pandemie Trost im Gebet
Ein Gebet in schwierigen Zeiten

Arnsberg. Dass ein Pfarrer in schwierigen Zeiten Trost im Gebet sucht; dass er sich dabei vielleicht auch Antworten auf Fragen erhofft, die ihn bewegen, ratlos, manchmal vielleicht sogar mutlos machen, ist sicher nichts Ungewöhnliches. Im Gegenteil: Das gehört eher zur pfarrereigenen DNA. Dass ein Pfarrer aber seine zum Teil sehr persönlichen Gebete öffentlich macht, gehört nicht unbedingt dazu. Aber genau das macht Diakoniepfarrer Peter Sinn. Seit November schreibt er wöchentlich ein Gebet,...

  • Arnsberg
  • 10.02.21
Ratgeber
Mit dem Corona-Ticker informieren wir Sie täglich - außer am Wochenende und an Feiertagen - über die aktuellen Corona-Zahlen im HSK. | Foto:  pixabay/Grafik Sikora

Corona-Virus im HSK
9. Februar: : 9 Neuinfizierte, 49 Genesene, 54 stationär

Mit Stand von Dienstag, 9. Februar, 9 Uhr, gibt es im Kreisgebiet neun Neuinfizierte und 49 Genesene. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 85.5 (Stand: 9. Februar, 0 Uhr).Die Statistik weist damit 305 Infizierte, 5.001 Genesene sowie 5.422 bestätigte Fälle auf. Stationär werden 54 Personen behandelt, 17 intensivmedizinisch und sieben Personen davon werden beatmet. Am 7. Februar ist ein 84-jahriger Mann aus Arnsberg verstorben. Damit sind es insgesamt 116 Sterbefälle in Verbindung mit einer...

  • Arnsberg
  • 09.02.21
LK-Gemeinschaft
Die Lernenden am Nachmittag bei der Erledigung ihrer Hausaufgaben. | Foto: Mariengymnasium

Präsenzzeit im Silentium: Digitaler Ganztag und Unterstützung am Mariengymnasium Arnsberg

Die Schule ist geschlossen, die Schüler befinden sich zu Hause an einem Arbeitsplatz, erhalten ihre Aufgaben, nehmen an Video-Unterrichtsstunden mit ihren Lehrern teil, übersenden Hausaufgaben und Aufgabenlösungen. Es bleiben aber für einige Schüler Verständnisprobleme, nicht alle Eltern können helfen. Sind die Hausaufgaben richtig gelöst? Daher ist eine Fortsetzung der außerunterrichtlichen Hilfsangebote auch in Zeiten des Lockdowns ein sinnvolles Hilfsangebot, das das Mariengymnasium Arnsberg...

  • Arnsberg
  • 09.02.21
Ratgeber
Corona-Impfung: Unter der Regie der Geschäftsstelle Engagementförderung der Stadt Arnsberg sowie der Fachstelle Zukunft Alter stellt die Stadt Arnsberg jetzt eine „Unterstützungsbörse“ rund um das Thema „Impfen“ bereit.  | Foto: Lokalkompass

Hilfe rund um Corona-Impfung
Stadt Arnsberg bietet „Impf-Unterstützungsbörse“ an

Nach dem schwierigen Start der Terminvergabe gibt es weiterhin viele Unsicherheiten bei den Bürgern. Unter der Regie der Geschäftsstelle Engagementförderung der Stadt Arnsberg sowie der Fachstelle Zukunft Alter stellt die Stadt Arnsberg jetzt eine „Unterstützungsbörse“ rund um das Thema „Impfen“ bereit.  Ungeachtet des Wunsches der Stadt und den vorliegenden politischen Stellungnahmen der CDU, SBL, FDP und SPD in Arnsberg nach einer dezentralen Impfmöglichkeit, soll damit das ehrenamtliche...

  • Arnsberg
  • 08.02.21
Ratgeber
Mit dem Corona-Ticker informieren wir Sie täglich - außer am Wochenende und an Feiertagen - über die aktuellen Corona-Zahlen im HSK. | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Corona-Virus im HSK
8. Februar: 110 Neuinfizierte, 72 Genesene, 55 stationär

Nach dem Wochenende verzeichnet die Statistik des Kreisgesundheitsamtes am Montag, 8. Februar, 9 Uhr, kreisweit 110 Neuinfizierte und 72 Genesene. Die 7-Tage-Indizienz beträgt 87,4 (Stand: 8. Februar, 0 Uhr). Insgesamt sind es damit aktuell 346 Infizierte, 4.952 Genesene sowie 5.413 bestätigte Fälle. Stationär werden 55 Personen behandelt, 17 intensivmedizinisch und davon werden acht Personen beatmet. Der Hochsauerlandkreis muss einen weiteren Todesfall vermelden. Am 4. Februar ist ein...

  • Arnsberg
  • 08.02.21
Ratgeber
Wie kann man sich vor Datenmissbrauch und Co. im Internet schützen? Das erfahren Interessierte am Dienstag, 9. Februar, im Rahmen des Safer Internet Day bei der Kreispolizeibehörde HSK.  | Foto: Polizei

Gefahren im Netz
Polizei im HSK informiert am Safer Internet Day

Auf welche Gefahren kann ich im Internet stoßen? Wie gehen Betrüger vor? Wie kann ich mich vor Datenmissbrauch schützen? Diese und viele andere Fragen beschäftigen die Menschen. Betrüger nutzen alle Möglichkeiten, um an das Geld der Bürgerinnen und Bürger zu kommen. Die Vorgehensweisen sind vielfältig. Der Schutz kann einfach sein - wie einfach, erfahren Interessierte am Dienstag, 9. Februar, im Rahmen des Safer Internet Day. Hier wird die Kreispolizeibehörde HSK einige interessante...

  • Arnsberg
  • 07.02.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.