Ausflug

Beiträge zum Thema Ausflug

Vereine + Ehrenamt
Begeistert essen die jungen Köche des Kochkurs' im Spunk in Gelsenkirchen ihr Köstlichkeiten. Ein Koch-Duell ist im Ferienprogramm geplant. | Foto: Spunk

Ferienprogramm des Kinder- und Jugend-Zentrum Spunk in Gelsenkirchen
Von Trickfilm bis Trampolin

In den Weihnachtsferien bietet das Kinder- und Jugend-Zentrum Spunk, Festweg 21, ein Ferienprogramm für Kids und Teenies ab sechs Jahren an. Am Montag, 27. Dezember, ist ein Kino-Tag geplant, am Dienstag, 28. Dezember, folgt ein Turnier-Tag, Mittwoch, 29. Dezember, geht das Spunk in die Trickfilmproduktion und am Donnerstag, 30. Dezember findet ein Kreativtag statt. Hier können die Kids dann kostenlos zwischen 10 und 16 Uhr an den Aktivitäten inklusive einem Mittags-Snack teilnehmen....

  • Gelsenkirchen
  • 22.11.21
Reisen + Entdecken
Hoch hinaus ging es in der Kletterhalle Wupperwände.  | Foto: Privat

Reiten, klettern, lernen
FIT in Deutsch: zum dritten Mal ein tolles Gemeinschaftserlebnis für die Kinder

Nach den beiden ersten Durchgängen im Sommer und Herbst 2019 im MachMit konnte die Flüchtlingshilfe Sprockhövel die Corona-Zwangspause beenden und den dritten fünftägigen Durchgang von „Fit in Deutsch“ im Evangelischen Gemeindehaus am Perthes-Ring starten. Zwanzig Kinder zwischen acht und 15 Jahren nahmen teil. Unbeschwert, weil alle negativ getestet, konnten sich die Kinder mit ihren Sprachbegleitern Karl-Otto Kirst und Wioletta Grysztar-Pollhaus dem umfangreichen Programm widmen. Vormittags...

  • Sprockhövel
  • 09.11.21
LK-Gemeinschaft
Abschalten und einfach nur Spaß haben mit reichlich Action und Outdooraktivitäten war das Motto der Offenen Kinder- und Jugendarbeit Freizeit. | Foto: Stadt Herdecke

Musik und Marshmallows
Erfolgreicher Abenteuertrip der Offenen Kinder- und Jugendarbeit Herdecke

 Nach Waldbröl im Bergischen Land führte eine Jugendfreizeit der Offenen Kinder- und Jugendarbeit - und die kam bei den Teilnehmern richtig gut an. „Die Jugendlichen konnten hier einige Erfahrungen nachholen, die in den vergangenen Monaten aufgrund der schwierigen Corona-Situation so nicht immer möglich waren“, äußert sich Holger Steiner, Leiter der Offenen Kinder- und Jugendarbeit, der die Fahrt mit seinem Team organisierte und betreute. Nachdem am Freitag, 29. Oktober, alle 23 Teilnehmer im...

  • Herdecke
  • 09.11.21
Reisen + Entdecken
Es war eine tolle Stimmung!
29 Bilder

Von Rodenkirchen nach Düsseldorf - Blaue Stunde
Es wird Abend... beginnende "Blaue Stunde" in Köln

Am Montag... habe ich eine Freundin nach Köln gefahren! Auf dem Rückweg wollte ich noch einige wenige Schritte gehen und den beginnenden Abend am Rhein genießen! So habe ich zuerst in Marienburg angehalten und dort einige Fotos geschossen! Die Rheinbrücke rechts und der Blick zum Kölner Dom in der Ferne sind von da immer besonders schön anzusehen! Auf dem Parkplatz - der noch riesige Regenpfützen hatte - habe ich auch diese zwei Fotos geknipst! Und dann ging es weiter... Richtung...

  • Düsseldorf
  • 07.11.21
  • 28
  • 6
Ratgeber
36 Bilder

Altstadt
Nische mit 15 Buchstaben?

MAUERVERTIEFUNG Die Bücherstadt Langenberg hat nicht nur Bücher, den Sender, eine schöne historische Innenstadt und eine waldreiche Umgebung zu bieten, die Nischen, Spalten und engen Durchgänge sind lohnenswert entdeckt zu werden.

  • Essen-Ruhr
  • 02.11.21
LK-Gemeinschaft
Nabu-Expertin Beate Neuhaus zeigte Dinslakener Vorschuldkindern bei einer Waldwanderung, worauf sie beim Pilzesammeln achten müssen. Fotos: Nabu
4 Bilder

Dinslaken: Herbstausflug der Kita Lohberg
Vorschulkinder als Pilzsammler unterwegs

Die Vorschulkinder der Evangelischen Kita Lohberg in Dinslaken sind wahre Pilzsammler. Selbst der kleinste in einem Meer von Blättern versteckte Pilz bleibt ihnen nicht verborgen. Dieses Talent zeigte sich jetzt bei der Waldwanderung mit Nabu-Expertin Beate Neuhaus. Ziel dieser regelmäßigen Ausflüge in die Natur, die vom Team des Quartiersmanagement Lohberg organsiert werden, ist es, den Kindern auf spielerische Weise Wissen über die Vielfältig unserer Natur zu vermitteln. „Ich erkläre ihnen...

  • Dinslaken
  • 29.10.21
Fotografie
12 Bilder

Oberflächen STRUKTUR Material DESIGN Bauen ARCHITEKTUR Maschinen MUSTER
S T R U K T U R E L L E S ... !♥!

Strukturelles´im Ruhrgebiet... Henrichshütte HATTINGEN im Oktober 2021 ... Oberflächen... Strukturen... und eine vielleicht etwas andere, besondere Sicht auf die Dinge... sowas reizt mich, mag ich, sowas gefällt mir! Genauer hinsehen, und doch manches Mal´ auch bewusst ein klitze-kleines-Bisschen VORBEI-Sehen... anderSehen... halt! Da erkenne ich dann mal´das, oder detwas Anderes... auch schon mal´ Krokodile... oder wie ein ALIEN !?! Ab und an auch erst später, am Rechner´, wenn ich mir Bilder...

  • Hattingen
  • 21.10.21
  • 16
  • 5
Reisen + Entdecken
Der Bauern- und Kreativmarkt war immer gut besucht.  | Foto: Archiv
3 Bilder

Veranstaltungstipp
Bauern- und Kreativmarkt am Wochenende in Dahl

HAGEN. Am nächsten Samstag, 23. Oktober, findet nach eineinhalbjähriger Pause der Dahler Bauern- und Kreativmarkt an der Bürgerhalle Hagen-Dahl wieder statt. Die Flutkatastrophe hat das Volmetal schwer getroffen. "Doch wir machen das beste draus und schauen nach vorne", erklärt Silke Dutschke, die 2020 das Amt der Geschäftsführerin des Bauernmarktes übernommen hat. Weil die Bürgerhalle stark beschädigt wurde, findet der diesjährige Markt im erweiterten Außenbereich statt. Seit Oktober 1997...

  • Hagen
  • 20.10.21
Vereine + Ehrenamt
 Saadet Keskin (Leitung der offenen Kinder- und Jugendeinrichtung,), Svenja Felbier (Projektbetreuung ProFiliis-Stiftung), Sarah Tietz (Studentin), Prof. Dr. Reiner Staubach (Vorstandsmitglied Förderverein Planerladen e. V.), Thomas Schieferstein (Vorstand ProFiliis-Stiftung) sowie einige Naturdetektiv*innen.
 
 | Foto:  ProFiliisStiftung

Naturdetektiv*innen vom Juki-Garten

Die offene Kinder- und Jugendeinrichtung „Juki“ richtet sich an Kinder zwischen 6 und 13 Jahren. Neben Angeboten wie zum Beispiel die Hausaufgabenbetreuung, Gewaltprävention, Kicker, Tischtennis, Gesellschaftsspiele, Ausflüge und gemeinsames Kochen finden in den Einrichtungen immer wieder verschiedene projektbezogene Aktivitäten statt. ProFiliis unterstützt die Arbeit der offenen Kinder- und Jugendeinrichtung „JuKi“ .Unter dem Motto „Naturdetektive“ wird seit Januar 2021 den Kindern gesunde...

  • Dortmund-City
  • 16.10.21
Natur + Garten
26 Bilder

Herbstimpressionen
Herbstlaub - Teil 2

Statt das Laub in der Bio-Tonne zu entsorgen, sollte man es im Garten recyceln. In Form von Humus liefert es Nährstoffe und als Deckmaterial schützt es vor der Winterkälte. Beetpflanzen können mit einer Schicht Laub optimal bedeckt werden, Bäume versorgen sich durch die herabgefallenen Blätter wieder selbst mit Nährstoffen. Auch besonders empfindliche Pflanzen freuen sich über einen Laubdecke. Laub hat auf dem Rasen nichts zu suchen. Unter der Laubschicht drohen hier Pilzerkrankungen. Auch im...

  • Essen-Ruhr
  • 14.10.21
  • 1
  • 2
Natur + Garten
Schulausflug mit Emma | Foto: umbehaue
13 Bilder

Flower Power
Alt Weiber Sommer schnell noch Energie tanken

Flower Power, Alt Weiber Sommer oder Indian Sommer, schnell noch Energie tanken. Herbstanfang, noch kein Grund Trübsal zu blasen. Einfach jeden noch schönen Tag und Sonnenstrahl nutzen. Der Gruga Park in Essen bietet sich dafür immer an. Im Augenblick kann man noch eine Blütenpracht in der Dahlien-Arena genießen. Also nichts wie los und Essen im Herbst entdecken. Ach ja, auch Pokémon Jäger kommen dort auf ihre Kosten.   Leider habe ich keine Ahnung, wie die Blumen heißen, aber sie sind...

  • Essen-Süd
  • 24.09.21
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der neue Vorstand der Hamborner Hospizbewegung blickt realistisch-optimistisch nach vorne. Zu sehen sind von rechts nach links Helmut Maul, Bernd Keller, Ellen Reimann, Gudrun Schürger-Müller, Lydia Hable und Waltraud Baus. Auf dem Foto fehlt Wilhelm Oesterschmidt.
 | Foto: Hospizbewegung Hamborn
2 Bilder

Hospizbewegung Hamborn blickt voller Tatendrang in die Zukunft
Ellen Reimann folgt auf Gerhard Kölven

Bei der Hospizbewegung Duisburg-Hamborn e.V. hat ein neuer Zeitabschnitt begonnen. Nach Rückblicken auf die Corona-Einschränkungen wurde in die Zukunft geschaut. Zudem haben die Mitglieder personell die Weichen neu gestellt. Nach intensiver Vorstandsarbeit wurden jetzt Gerhard Kölven und Barbara Kuhler in der Mitgliederversammlung verabschiedet. Schon seit vielen Jahren hatte Gerhard Kölven sich immer wieder im Vorstand engagiert, bevor er 2015 den Vorsitz bei der Hospizbewegung Hamborn...

  • Duisburg
  • 24.09.21
Vereine + Ehrenamt

BSV Friedrichsfeld macht einen Ausflug in einen Freizeitpark
Endlich wieder Action!

Der Jugendwart des BSV Friedrichsfeld Pascal Smit hat kürzlich mit der Vereinsjugend einen Ausflug in den Movie Park Germany gemacht. Das war nach einer langen Corona-Pause auch nötig. Alle Vereinsjugendlichen ab 14 Jahren wurden dazu eingeladen, sich einen schönen Tag im Freizeitpark zu machen. Pascal Smit war es wichtig, dass sich die Jugendlichen nach den Pandemie Einschränkungen wieder vergnügen konnten. Dieser Ausflug war bereits für das Jahr 2020 geplant, was jedoch Pandemie bedingt nicht...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 19.09.21
Vereine + Ehrenamt
Der Knappenverein Dinslaken-Lohberg machte nach einer langen Corona-Pause wieder einen Ausflug. Foto: Verein

Knappenverein Lohberg macht Tagesausflug an die Mosel
Ohne Wein gings nicht heim

Kürzlich startete der Knappenverein Dinslaken-Lohberg mit mit einem Hülser Reisebus vom Knappenheim in Lohberg aus, nach Niederfell an der Mosel im Landkreis Mayen-Koblenz in Rheinland-Pfalz. Hier kehrten sie zu einer Weinprobe auf dem Winzerhof Künster, das seit fünf Generationen im Familienbetrieb bewirtschaftet wird, ein. Die Weinprobe begann mit einem wunderbaren Riesling Secco und ging dann weiter mit diversen Riesling Weiß- und Rotweinen. Auch Hefe- und Tresterschnäpse, und...

  • Dinslaken
  • 18.09.21
Ratgeber
Der Leiter des Fachbereiches Straßenbau und Liegenschaften der Stadt Heiligenhaus, Michael Krahl, sowie Jens Jaraczewski-Kuhlen und Saskia Pletsch von der Verkehrsunfallprävention der Polizei präsentieren das neue Piktogramm auf dem PanoramaRadweg. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Kreispolizeibehörde Mettmann und Stadt Heiligenhaus werben für gegenseitige Rücksichtnahme
"FAIRkehr" auf dem PanoramaRadweg in Heiligenhaus

Es ist rechteckig, blau und weiß, auffällig groß, nicht zu übersehen und erfüllt einen wichtigen Zweck: Vor kurzem hat die Stadt Heiligenhaus auf dem PanoramaRadweg auf Höhe des Forums "Hitzbleck" ein etwa eineinhalb Quadratmeter großes Piktogramm mit der Aufschrift "Gemeinsam mit Rücksicht" auf den Boden aufmalen lassen. Gemeinsam mit der Kreispolizeibehörde Mettmann wirbt die Stadt damit im Rahmen der Kampagne "FAIRkehr auf dem PanoramaRadweg" für mehr gegenseitige Rücksichtnahme auf der...

  • Heiligenhaus
  • 16.09.21
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Auch eine Führung über den "Schmücker Hof" gehörte zum Programm für die Senioren aus Brauck. | Foto: Verein "Smile"

Bei bestem Sommerwetter zu Gast auf dem "Schmücker Hof"
"Smile" schenkte Senioren einen schönen Nachmittag

Die zurückliegenden Monate waren von der Corona-Pandemie gezeichnet. Und es waren schwere Monate, eine harte Zeit, die selbst gesunde, flexible und mobile Personen vor viele Probleme stellte. Oft genug waren gute Nerven und jede Menge Geduld gefragt. Langeweile kam eigentlich selten auf, musste man sich doch erst einmal mit dem Homeschooling und dem Homeoffice auseinandersetzen. Doch was ist mit den Menschen, die keine Aufgabe mehr haben und ihre Freizeit nicht sinnvoll nutzen konnten...

  • Gladbeck
  • 10.09.21
  • 1
Kultur

40 Jahre Niederrheinischer Kunstverein e.V.
Malerei feiern!

Liebe Kunstinteressierte, heute haben wir mit dem Aufbau der Ausstellung "Malerei feiern" begonnen. Morgen im Laufe des Tages wird sie wohl komplett fertig installiert sein. Es wird eine vielfältige und schöne Malerei-Ausstellung zum Vereinsjubiläum. Das kann man jetzt schon sehen und wir freuen uns sehr darauf! Gerne erinnern wir noch einmal an den Termin für die Eröffnung am Sonntag, 05.09. um 11.30 Uhr. Öffnungszeiten während der Ausstellung: Dienstag bis Freitag 10:30  bis 18:30 Uhr...

  • Wesel
  • 01.09.21
Kultur
7 Bilder

Eine interessante Reise durch die Düffelt
Kunst und Klimawandel - (Joseph) Beuys' Land

Urlaubszeit ist auch Entdeckerzeit, und so horchte ich innerlich direkt auf, als ich von der neuen Beuys-Installation in einer meiner Lieblings-Niederrhein-Regionen, der Düffelt, erfuhr. Bei typisch niederrheinischem Wind-Sonne-Wolken-Wetter brachen wir dann zu unserer Tour auf. Die erste Station sollte sich gleich nebenan an einem Kolk in Rindern befinden. Und siehe da, es war nicht zu übersehen, das große Bild von Beuys, der in die Landschaft blickt. Glaube ich zumindest, denn der Künstler...

  • Kleve
  • 01.09.21
  • 5
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Mal nicht im Bus unterwegs - diesmal per Schiff: Die ehrenamtlichen Fahrer*Innen machten ihren Ausflug 2021; (rechts): Vereinsvorsitzender Knut Binnewerg | Foto: Foto privat: Peter Korte

Ausflug des Bürgerbus-Vereins

In Corona-Zeiten konnte der Bürgerbus Styrum zunächst nicht fahren – der Fahrbetrieb wurde am 16. März 2020 gänzlich eingestellt. Später fuhr der Bus nur mit eingeschränktem Fahrplan. Seit diesem MIttwoch, 1. September, ist der Stadtteilbus wieder von 9 bis 15 Uhr unterwegs. Ab Herbst wird dann auch wieder der normale Fahrplan in Kraft treten, werktags dann von 9 bis 16 Uhr. Samstags ist die letzte Fahrt ab Union/Marienkirche um 13 Uhr. Fast zehn Jahre bietet der bürgerbus e.V. seinen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.08.21
Kultur
Mit den Appeltatenmajestäten geht es in diesem Jahr auf eine Tour durch die Region. Foto: Stadt

Das etwas andere Appeltatenfest 2021
Ländlicher Ausflug mit den Planwagen

Das etwas andere Appeltatenfest lockt in die Region: Gleich zwei Erkundungstouren zu den Höfen und Äpfeln der Umgebung starten am Samstag, 4. September, an der Apfelwiese, Friedrichstraße/Ecke Goethestraße. Um Punkt 10 Uhr (Treffpunkt: 9:45 Uhr) gibt die amtierende Appeltatenmajestät, Melis Bilici, den Startschuss für eine motorisierte Planwagenfahrt. Der erste Tourenstopp wird im landwirtschaftlichen Familienbetrieb Maaßen eingelegt, der seit über 50 Jahren in Kirchhellen angesiedelt ist und...

  • Gladbeck
  • 18.08.21
Reisen + Entdecken
40 Bilder

Ausflugstipp
An den Tagen als Sommer war,

hielten wir uns im Weserbergland auf. Vier Tage Entspannung für Geist und Seele und Qualen für den Allerwertesten, denn es sollten vier Tage auf dem Fahrrad werden. Basis unserer Unternehmung war Beverungen in NRW. Von dort aus haben wir dann unsere Sternfahrten nach Niedersachsen und Hessen unternommen. Fotos und Texte zeigen erzählen von unseren Touren.

  • Essen-Ruhr
  • 18.08.21
  • 5
  • 3
Kultur
40 Bilder

Märchenstunde
Da sagt sie doch.....ich erzähle Dir eine Geschichte...

Im Jahr 1284 ließ sich zu Hameln ein wunderlicher Mann sehen. Er hatte einen Rock von vielfarbigem, buntem Tuch an, weshalb er Bundting soll geheißen haben, und gab sich für einen Rattenfänger aus, indem er versprach, gegen ein gewisses Geld die Stadt von allen Mäusen und Ratten zu befreien. Die Bürger wurden mit ihm einig und versicherten ihm einen bestimmten Lohn. Der Rattenfänger zog demnach ein Pfeifchen heraus und pfiff, da kamen alsobald die Ratten und Mäuse aus allen Häusern...

  • Essen-Ruhr
  • 16.08.21
  • 4
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Diese 18 Damen haben eines gemeinsam: Sie sind allesamt Majestäten und tragen das Königinnenkreuz des Schützenverein Wesel-Fusternberg . | Foto: Verein
6 Bilder

Fusternberger Königinnentreffen 2021
Planwagenfahrt zum Schleppjagdverein am Schloss Schwarzenstein und gemütliche Kaffeetafel

Nachdem die Lockerungen der Corona Schutz Verordnung gesellschaftliches und Vereinsleben unter Auflagen wieder gestattet, nutzten die Fusternberger Schützen die Lockerungen und begannen ihr aktives Vereinsleben mit einem Königinnentreffen, welches eigentlich schon im letzten Jahr stattfinden sollte. Allerdings aus allseits bekannten Pandemischen Gründen nicht durchgeführt werden durfte. Deshalb hatte sich der Vorstand für dieses Jahr auch etwas Besonderes einfallen lassen. In diesem Jahr sollte...

  • Wesel
  • 16.08.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.