brand

Beiträge zum Thema brand

Überregionales
Dank der eingebauten Rauchmelder konnten sich die Bewohner frühzeitig retten und die Feuerwehr alarmieren. | Foto: Berufsfeuerwehr Mülheim

Rauchmelder rettet Bewohner das Leben

In der Nacht zum Freitag, 5. April, kam es gegen 1.30 Uhr am Steinknappen zu einem Kaminbrand in einem rund 300 Jahre alten Fachwerkgebäude. Das teilte die Berufsfeuerwehr Mülheim mit. Die beiden Bewohner des Hauses hatten sich bereits schlafen gelegt, als sie durch das Piepen der installierten Rauchmelder auf eine Rauch-entwicklung im Bereich der Kaminecke im Erdgeschoss aufmerksam wurden. Umgehend verständigten sie die Leitstelle der Feuerwehr Mülheim, die den Löschzug der Feuerwache 2 aus...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.04.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Reetdach-Haus-Brand Alpen (Foto: FW Alpen)
4 Bilder

Wohnhaus mit Reetdach in Alpen abgebrannt

Über 100 Einsatzkräfte vor Ort Am Dienstagmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Alpen, die Polizei und der Rettungsdienst aus Alpen um 16.42 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Dachbrand“ zur Rathausstraße alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannte das Reetdach-Haus bereits in voller Ausdehnung. Da alle Bewohner das Haus unverletzt verlassen konnten, konnte die Feuerwehr direkt mit den Löscharbeiten beginnen. Drei Trupps, unter schwerem Atemschutz, löschten das Haus von außen. Ein...

  • Alpen
  • 05.04.13
  • 8
Überregionales

Brandalarm im Alten Rathaus

Um 10.30 Uhr ging gestern, 4. April, der Feueralarm im Alten Rathaus los. Beim Testlauf eines Notstromaggregates war es zu einer Rauchentwicklung gekommen, die sofort Feueralarm auslöste. Die Feuerwehr war unmittelbar nach Alarmierung mit einem Löschzug vor Ort. „Die Brandmeldetechnik hat hervorragend funktioniert, das Rathaus wurde sehr schnell evakuiert,“ lobt Sicherheitsingenieur Tobias Giese. „Die regelmäßigen Alarmübungen haben sich jetzt ausgezahlt!“ Ein Schaden ist nicht entstanden. Das...

  • Gladbeck
  • 05.04.13
Überregionales
3 Bilder

Wohnwagen wird durch Brand völlig zerstört

In den frühen Morgenstunden des Ostersamstags kam es in Dorsten Barkenberg zum Brand eines Wohnwagens. Gegen 03.10 Uhr wurde die Feuerwehr zur Straße Heidbruch gerufen. Als die ersten Kräfte eintrafen stand der Caravan bereits in Vollbrand. Mit Wasser aus zwei C Rohren wurde das Feuer bekämpft. Trotz des schnellen Einsatzes brannte der Wohnwagen komplett aus. Zwei Gasflaschen mussten von der Feuerwehr gekühlt werden. Im Anschluss an die Löscharbeiten übernahm die Polizei die Ermittlungen zur...

  • Dorsten
  • 02.04.13
Überregionales
Eine Sauna-Hütte brannte am Ostersonntag. | Foto: Magalski
4 Bilder

Feuerwehr löscht Ostern brennende Sauna

Heißes Oster-Wochenende für die Feuerwehr: Eine russische Sauna stand am Sonntag in Horstmar in Flammen. Die Berufsfeuerwehr und vier Löschzüge waren über Stunden im Einsatz. Besucher hatten am Mittag Feuer und starken Rauch in einer der vier Sauna-Blockhütte an der Scharnhorststraße bemerkt und die Rettungskräfte alarmiert. Die rückten mit dem Löschzug der Hauptwache und den Freiwilligen aus Horstmar, Niederaden und Beckinghausen an, um den Brand zu löschen. Das brauchte Zeit. Das Dach wurde...

  • Lünen
  • 31.03.13
Kultur
4 Bilder

Müllbrand an der Seseke

Bisher unbekannte Täter haben an der Seseke einen dort als Müll abgeladenen Kühlschrank angezündet. Die sofort alarmierte Feuerwehr konnte einen größeren Schaden abwenden. Wegen des schlecht begehbaren Geländes, musste eine Kübelspritze eingesetzt werden. Ein Baum, der dem Kühlschrank gegenüber stand, wies starke Brandspuren auf. Die Polizei nahm sofort die Ermittlungen auf. Ein Zeuge wurde befragt! Fotos (c) Carsten Grunwald

  • Kamen
  • 30.03.13
Überregionales
8 Bilder

Feuerwehr bewahrt SGV Neheim bei Brand vor größerem Schaden

Neheim. Böse Überraschung für den SGV Neheim in den Nachtstunden des Gründonnerstag (28. März): Das Nebengebäude der SGV-Hütte an der Neheimer Jahnallee stand in Flammen. Um 02:16 Uhr wurden die Hauptwache der Feuerwehr der Stadt Arnsberg und der Löschzug Neheim von der Feuerwehr-Leitstelle in Meschede mit dem Alarmstichwort "Feuerschein an der Jahnallee" alarmiert. Ein Autofahrer hatte das Feuer von der nahegelegenen Autobahn aus gesehen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte am Brandort...

  • Arnsberg-Neheim
  • 28.03.13
Überregionales
Blick auf das ausgebrannte Haus: Das Dach wurde bei dem Feuer völlig zerstört. | Foto: Magalski
7 Bilder

Großfeuer in Altstadt war Brandstiftung

Feuer in der Altstadt! Die ersten Notrufe erreichen am Nachmittag die Feuerwehr, da schlagen die Flammen schon aus dem Dach und den Fenstern des alten Möbelhauses. Großeinsatz für die Rettungskräfte in Selm. Der Einsatzort ist schon aus der Entfernung zu sehen, denn eine schwarze Rauchwolke steht am Nachmittag über der Altstadt. Für die Feuerwehr der Stadt Selm wird Vollalarm ausgelöst, alle Löschzüge sind im Einsatz. Die Retter können mit viel Wasser und einer zweiten Drehleiter, die aus Lünen...

  • Lünen
  • 27.03.13
Überregionales
Hoch schlagen die Flammen aus den Fenstern des Hauses. | Foto: Carina Schleich
18 Bilder

Leser fotografierten den Großbrand in Selm

Die Nachricht vom Großbrand in der Altstadt verbreitete sich am Nachmittag rasend schnell in Selm. Viele Leser und Fotografen waren mit der Kamera dabei und hielten den Einsatz in Fotos fest. Wir zeigen im Lokalkompass die besten Bilder. Erst hörten die Selmer laute Martinshörner, dann stand schon eine dunkle Rauchwolke über der Altstadt. Marcus Böing, der Gründer der neuen Facebook-Gruppe "Selm, deine Stadt!" war schnell mit der Kamera vor Ort. Er dokumentierte den Kampf der Feuerwehr gegen...

  • Lünen
  • 26.03.13
Überregionales
7 Bilder

Hausbrand auf der Ludgeriestr.100

Am heutigen Nachmittag brannte es an der Ludgeriestraße 100. ehemaliges Möbelhaus Wulfert/Schlecker. 50 Einsatzkräfte waren vor Ort und versuchten den brand zu löschen. Zum Glück wurde Niemand verletzt.

  • Selm
  • 26.03.13
Überregionales

Klombeckstraße: Technischer Defekt führte zum Wohnungsbrand

Am Sonntag (24. März 2013) gegen 17.00 Uhr rückte die Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand auf der Klombeckstraße aus. Passanten hatten die Rauchentwicklung gesehen und Nachbarn darauf aufmerksam gemacht. Der Wohnungseigentümer war zur Brandzeit nicht zu Hause. Die Feuerwehr brach die Wohnungstür auf und löschte das Feuer. Nach Ermittlungen der Kripo Kalkar ist ein technischer Defekt an einer Mehrfachsteckdose ursächlich für den Brand. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 30.000.-...

  • Kleve
  • 25.03.13
Politik
3 Bilder

Stadt Mülheim und Umgang mit Reinigung in MH-Styrum

Vielleicht habt Ihr auch den Vorfall mitbekommen: Autobrand in Mülheim-Styrum, Oberhausener Str. ("Nachricht: 45476 MH- Styrum Heute Nacht (21. März) kam es auf der Oberhausener Straße zu einer vorsätzlichen Brandstiftung. Unbekannte Täter haben gegen 4 Uhr einen Audi in Brand gesetzt. Dabei legten sie eine etwa 10 Meter lange Benzinspur und ...mehr... " Trotz mehrmaliger Anrufe bei der Stadtverwaltung Mülheim, wurde die Unfallstelle bis Heute (25.03.2013) nicht gereinigt / beseitigt. Wie man...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.03.13
  • 5
Überregionales
2 Bilder

Küchenbrand in Oeventrop geht glimpflich aus

Oeventrop. Am Nachmittag des 25. März heulten um 13:47 Uhr in Oeventrop und Rumbeck die Sirenen und riefen die Hauptwache und die Tageswache der Feuerwehr der Stadt Arnsberg, die Löschzüge Arnsberg und Oeventrop, die Löschgruppe Rumbeck, den Fernmeldedienst und den Rettungsdienst zu einem Wohnungsbrand in die Oeventroper Kirchstraße. Zum Zeitpunkt der Alarmierung konnte nicht ausgeschlossen werden, dass sich noch Personen in dem Gebäude aufhielten. Daher wurde durch die Leitstelle in Meschede...

  • Arnsberg
  • 25.03.13
Überregionales
Die Gartenlaube brannte völlig, als die Feuerwehr am Einsatzort ankam. | Foto: Magalski

Feuerwehr löschte brennende Gartenlaube

Flammen schlagen aus dem Gartenhaus, die Rauchwolke ist weit zu sehen. Ein älteres Ehepaar steht nun zum zweiten Mal innerhalb nur weniger Wochen vor den Trümmern seiner Laube. Die Feuerwehr konnte am Freitagmorgen nicht mehr viel retten, als es in der Kleingartenanlage "Auf den Goldäckern" in Oberaden brannte. Der Notruf ging gegen sechs Uhr bei den Rettern ein, schnell brannte die Laube in voller Ausdehnung. Probleme bereitete die Wasserversorgung, denn Autofahrer hatten Hydranten zugeparkt....

  • Lünen
  • 22.03.13
Überregionales
5 Bilder

Brand ruft drei Löschzüge nach Lembeck

Am Mittwochnachmittag kam es in Dorsten Lembeck zu einem Brand in einer Garage an der Schulstraße. Gegen 15.00 Uhr wurde die Dorstener Feuerwehr durch Nachbarn alarmiert, die bemerkt hatten, wie starker Rauch aus einer Garage drang. Neben der hauptamtlichen Wache rückten auch die Löschzüge Lembeck und Rhade mit aus. Mit Atemschutz ausgerüstet konnten Feuerwehrleute dann die Garage öffnen und den Brand ausfindig machen. Mit einem C Rohr wurde das Feuer dann zügig abgelöscht. Zwei Waschmaschinen...

  • Dorsten
  • 21.03.13
Überregionales

Materborner Allee: Brand in einer Dachgeschosswohnung

Am Dienstag (19. März 2013) gegen 07.05 Uhr meldete ein Nachbar den Brand einer Dachgeschosswohnung auf der Materborner Allee. Die Feuerwehr konnte den 28-jährigen Bewohner aus der Wohnung holen und löschte den Brand. Nach Angaben des Bewohners war eine vergessene Pfanne auf dem Herd ursächlich für das Feuer. Der 28-Jährige erlitt eine Rauchgasintoxikation und wird im Krankenhaus stationär behandelt.

  • Kleve
  • 19.03.13
Überregionales
Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Sauna im Keller brannte

Bei einem Brand in der Tinkrathstraße war eine Sauna im Keller eines Einfamilienhauses aus bisher ungeklärter Ursache in Brand geraten. Handwerker, die morgens erschienen, erkannten eine Rauchentwicklung aus dem Dach und meldeten dieses der Feuerwehr. Das Gebäude, welches sich zur Zeit im Umbau befindet, ist nicht bewohnt. Gegen acht Uhr morgens rückten die beiden Löschzüge der Feuerwache 1 in Broich, der Feuerwehrwache 2 in Heißen und dem Rettungsdienst mit 26 Einsatzkräften an. Ein Trupp...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.03.13
Überregionales
3 Bilder

Brennende Gartenlaube in Arnsberg ruft Feuerwehr auf den Plan

Arnsberg. Am Nachmittag des 18. März wurden gegen 16:30 Uhr zunächst die Hauptwache und die Tageswache der Feuerwehr der Stadt Arnsberg zu einem Brandeinsatz in die Görlitzer Straße in Arnsberg-Gierskämpen alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannte eine Gartenlaube in einer Kleingartenanlage. Da das Löschwasser aus einem entfernten Unterflurhydranten entnommen werden musste, wurden zusätzlich der Löschzug Arnsberg und die Löschgruppe Wennigloh über Funkmeldeempfänger alarmiert....

  • Arnsberg
  • 18.03.13
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Kleingartenlaube brennt in Gierskämpen

Eine Gartenlaube im Kleingartenverein Gierskämpen ist heute Nachmittag 18.03.13, gegen 16 Uhr in Flammen aufgegangen. Probleme hatte die mit 8 Fahrzeugen angerückte Feuerwehr, weil sich in der Hütte noch Gasflaschen befinden sollten. Zur Hütte direkt konnte die Wehr nicht mit Fahrzeugen vordringen, die Wasserversorgung musste über eine längere Strecke durch den Wald erfolgen. Nach etwa 1 Stunde war der Brand unter Kontrolle.

  • Arnsberg
  • 18.03.13
Überregionales
Foto: Bludau
11 Bilder

Gartenlaube in Flammen: Mann erleidet lebensgefährliche Verletzungen

Bei einem Brand einer Gartenlaube an der Straße „An der Windmühle“ in Hervest ist am Sonntag, 17. März, gegen 21.45 Uhr ein Mensch lebensgefährlich verletzt worden. Als die Feuerwehr kurze Zeit nach der Alarmierung eintraf, brannte die Gartenlaube bereits in einem weit fortgeschrittenen Stadium. Die lebensgefährlich verletzte Person wurde von der Feuerwehr vor der Gartenlaube aufgefunden und umgehend notärztlich- und rettungsdienstlich versorgt. Anschließend wurde das 50-jährige Opfer in eine...

  • Dorsten
  • 18.03.13
Ratgeber

Baby starb bei Wohnungsbrand

In der Nacht auf Samstag, 16. März, wurde der Leitstelle der Feuerwehr Essen kurz vor Mitternacht ein Brand in einer Dachgeschosswohnung an der Altenessener Winkhausstraße gemeldet. Die Anruferin gab an, dass sich Kinder in der Wohnung befanden. Bei Eintreffen der Feuerwehr drang dichter schwarzer Rauch aus einem Fenster im Dachgeschoss. Auch für die ersten Kräfte war ein Eindringen in die Brandwohnung nur noch unter Atemschutz möglich. Sie konnten zwei Kinder im Alter von einem und drei Jahren...

  • Essen-Nord
  • 18.03.13
Überregionales

Kiebitzsee: Holzhaus brannte nieder

Am Samstag, 16.03.13, 20:45 Uhr, brannte in Elten ein verklinkertes Holzhaus am Kiebitzsee nieder. Zwei Personen wurden leicht verletzt und vorsorglich zu einem Krankenhaus verbracht. Die Kripo wurde mit der Ermittlung der Brandursache beauftragt, welche andauert. Die Feuerwehren aus Emmerich, Hüthum und Elten konnten ein Übergreifen der Flammen auf umliegende Objekte vermeiden.

  • Kleve
  • 16.03.13
Überregionales
Mit einem Großaufgebot (45 Einsatzkräfte mit 15 Fahrzeugen) rückte die Feuerwehr zum Brand im "Vinzenzheim" an der Buerschen Straße in Gladbeck-Ost an. Foto: Rath
3 Bilder

Brand im Vinzenzheim: 40 Senioren vorübergehend evakuiert

Gladbeck-Ost. Ein Feuer in einem Kellerraum des "Vinzenzheimes" an der Buerschen Straße rief am Dienstag, 5. März, die Gladbecker Feuerwehr auf den Plan. Um 10.57 Uhr erfolgte durch die Kreisleitstelle Recklinghausen die Alarmierung der Gladbecker Feuerwehr, nachdem zuvor die Brandmeldeanlage in der Wohn- und Pflegeeinrichtung für Senioren ausgelöst wurde. Beim Eintreffen am Einsatzort drang auf der Rückseite (Richtung August-Wessendorf-Weg) des Gebäudes aus dem Kellerbereich dichter...

  • Gladbeck
  • 12.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.