brand

Beiträge zum Thema brand

Blaulicht
Zu einer brennenden Lagerhalle am Breitscheider Weg in Ratingen-Lintorf alarmiert wurde die Feuerwehr Ratingen am Sonntagmorgen, 19. Dezember, um 3.57 Uhr. Das brennende Dach waren bereits von weitem erkennbar. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Feuerwehr Ratingen
6 Bilder

Lagerhalle in Flammen
Brennendes Dach löst Großeinsatz der Feuerwehr Ratingen aus

Zu einer brennenden Lagerhalle am Breitscheider Weg in Ratingen-Lintorf alarmiert wurde die Feuerwehr Ratingen am Sonntagmorgen, 19. Dezember, um 3.57 Uhr. Eine Streifenwagenbesatzung der Polizei hatte Feuerschein auf dem Dach des Gebäudes entdeckt. Parallel zu den sofort über zwei Drehleitern eingeleiteten Löschmaßnahmen auf der Dachfläche wurde auch ein Löschrohr im Inneren der bereits deutlich verrauchten Halle vorgenommen. Übergreifen der Flammen verhindert Zur Brandbekämpfung war es...

  • Ratingen
  • 20.12.21
Blaulicht
Eine Fritteuse ging am Montag, 13. Dezember, in Flammen auf und führte zu einem Brand in einer Hotelküche in Ratingen-West (Broichhofstraße). Auf dem Foto: Einsatzkräfte vor dem Hotel. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Feuerwehr Ratingen
3 Bilder

Fritteuse geht in Flammen auf
Brand in Hotelküche in Ratingen-West

Eine Fritteuse ging am Montag, 13. Dezember, in Flammen auf und führte zu einem Brand in einer Hotelküche in Ratingen-West (Broichhofstraße). Um 21.11 Uhr wurde die Feuerwehr Ratingen zu einem Brand einer Fritteuse in einer Küche eines Hotels an der Broichhofstraße alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde umgehend ein Löschangriff über den rückwärtigen Bereich des Hotels vorgenommen. Die Brandbekämpfung wurde mit einem CO2-Feuerlöscher und einem Schaumrohr durchgeführt. Etwa 50...

  • Ratingen
  • 14.12.21
Blaulicht
Brandstiftung soll die Ursache für den Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Heiligenhauser Straße in Velbert sein, bei dem drei Anwohner leicht verletzt wurden. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Feuerwehr Velbert
10 Bilder

Drei Verletzte bei Kellerbrand in Velbert
UPDATE: MFH in Velbert nach Brand unbewohnbar - Brandstiftung als Ursache

Bei einem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Heiligenhauser Straße in Velbert, am späten Sonntagabend, 12. Dezember, wurden drei Anwohner leicht verletzt. Sie wurden zur weiteren medizinischen Versorgung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Das Mehrfamilienhaus ist durch den Brandschaden bis auf Weiteres unbewohnbar. Die Polizei ermittelt zur Brandursache. Gegen 21.20 Uhr meldeten Anwohner eines Mehrfamilienhauses an der Heiligenhauser Straße 52 der Rettungsleitstelle Rauch im...

  • Velbert
  • 14.12.21
Blaulicht
3 Bilder

Hoher Sachschaden bei Brand im Industriepark
Wertvolle Oldtimer gingen in Flammen auf

Nachdem gestern Nacht (13. Dezember) im Industriepark Unna-Ost eine Lagerhalle in Brand geraten war, hatte die Leitstelle eine Brandgas-Warnung an die Bevölkerung herausgegeben (wir berichteten).  Am Morgen nach dem Feuer werden die Schäden deutlich: Nach ersten Einschätzungen der Polizei lägen diese in Millionenhöhe. In der Halle an der Heisenbergstraße hätten unter anderem hochwertige Oldtimer gestanden. Verletzte Personen gab es nach ersten Erkenntnissen wohl nicht. Die Löscharbeiten der...

  • Unna
  • 14.12.21
  • 1
Blaulicht
Brand im Industriegebiet Unna-Ost.
3 Bilder

Feuer im Industriegebiet Unna Ost
+++ Update Entwarnung: Brandgase in Unna +++

In der Nacht vom 13. Dezember zum 14. Dezember kam es aus bisher ungeklärter Ursache zum Brand einer Halle mit mehreren Fahrzeugen in der Heisenbergstraße, Industriepark Unna-Ost.  +++ Update +++ Folgebericht +++ Warnung: In Unna, im Bereich des Autobahnkreuzes Unna Ost, soll es durch den Brand zudem zu Geruchsbelästigung und Rauchniederschlag kommen. Fenster zuDie Leitstelle im Kreis Unna und die NINA-App warnen die Bevölkerung im Gebiet Bönen, Unna und Kamen: „Gesundheitliche...

  • Unna
  • 14.12.21
Blaulicht
Bei einem Wohnungsbrand auf der Erlenstraße in Wanheimerort wurde eine Person lebensgefährlich verletzt. Die Polizei nimmt die Ermittlungen zur Brandurdache auf. | Foto: Symbolfoto Feuerwehr

Wohnungsbrand auf der Erlenstraße in Wanheimerort
Die Brandursache wird von der Polizei ermittelt

Heute Morgen, um kurz nach 7.30 Uhr, meldeten Anrufer bei der Feuerwehr einen Brand auf der Erlenstraße in Wanheimerort. Es brenne in dem Wohnhaus Nr. 75, Personen sind eingeschlossen und am Fenster zu sehen. Die Wachen 1 und 7 (Buchholz und Duissern) und der zuständige Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr rückten aus. Als die ersten Kräfte eintrafen, trat Rauch aus Fenstern im ersten und zweiten Obergeschoss. Eine Person konnte über die Drehleiter gerettet werden. Zwei weitere Menschen wurden...

  • Duisburg
  • 13.12.21
  • 1
Blaulicht
Fotos (4): Freiwillige Feuerwehr Menden
4 Bilder

Feuerwehr Menden schnell zur Stelle
Kaminbrand in Mehrfamilienhaus

Die Feuerwehr Menden musste am Samstagabend, 11. Dezember, zu einem Kaminbrand in die Friedhofstraße in Lendringsen ausrücken. Bei Eintreffen schlugen Flammen aus dem Schornstein des dreigeschossigen Wohnhauses. Während im Inneren des Gebäudes der Kaminzug kontrolliert wurde, setzte eine weitere Einsatzkraft Kaminkehrerwerkzeug über den Korb der Drehleiter ein. Über eine Revisionsklappe im Keller konnte die losgeschlagene und glühende Asche entfernt werden. Die Maßnahmen zeigten schnell...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.12.21
Vereine + Ehrenamt
 Jürgen Draht, Pfarrer und Koordinator der Ökumenischen Notfallseelsorge, geht nach rund 25 Jahren zum Ende dieses Jahres in den Ruhestand. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Beate Meurer

Ökumenische Notfallseelsorge im Kreis Mettmann
Wechsel der Koordinatoren

Jürgen Draht, Pfarrer und Koordinator der Ökumenischen Notfallseelsorge im Kreis Mettmann, geht nach rund 25 Jahren zum 31. Dezember dieses Jahres in den Ruhestand. Geboren in Duisburg und in Düsseldorf aufgewachsen studierte Draht Theologie in Bochum und Bonn. Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums begann er seine berufliche Laufbahn als Pfarrer 1996 in der Kirchengemeinde Ratingen. Flughafen-Brandkatastrophe Der Ausschlag für eine Tätigkeit in der Notfallseelsorge war die Begegnung mit der...

  • Velbert
  • 10.12.21
Blaulicht
Ersten Ermittlungen zufolge soll eine defekte Dunstabzugshaube den Brand auf einem Firmengelände an der Grünewaldstraße im Langenfeld-Reusrath verursacht haben. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Technischer Defekt an Dunstabzugshaube als Ursache
Brand auf Firmengelände in Langenfeld-Reusrath

Zu einem Brand auf einem Firmengelände an der Grünewaldstraße im Langenfeld-Reusrath kam es am Dienstagmorgen, 7. Dezember. Nachdem die Feuerwehr am Dienstagvormittag ihren Löscheinsatz beendet hatte, übernahm die Polizei vor Ort erste Ermittlungen hinsichtlich der Brandursache und der Schadenshöhe. Dazu wurde der Brandort zunächst beschlagnahmt. Im weiteren Verlauf wurde auch ein brandsachverständiger Ermittler der Kriminalpolizei eingesetzt, der am Mittwoch, 8. Dezember, den Brandort...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 09.12.21
Blaulicht
Während der Löscharbeiten kam es zu einer deutlichen Rauchentwicklung. Foto: Feuerwehr Dinslaken

Dinslaken: 26 Kräfte im Einsatz
Gartensauna brennt lichterloh

Am Mittwoch, 8. Dezember, gegen 12.30 Uhr rückten Feuerwehr und Polizei zu einem Brand einer Sauna an der Voerder Straße im Ortsteil Eppinghoven Sauna aus. Eine Zeugin hatte angerufen, da sie aufsteigenden Rauch in einem Garten eines Einfamilienhauses gesehen hatte. Polizisten stellten dann schnell fest, dass es sich um ein Gartenhaus handelte, in dem eine elektrische Sauna eingebaut war. Sie verschafften sich gewaltsam Zutritt zum Garten und schauten nach, ob sich noch Personen in dem Haus...

  • Dinslaken
  • 09.12.21
Blaulicht
Zu einem Brand an der Straße Am Stadion in Ratingen wurden am Donnerstagabend, 2. Dezember, gegen 20.15 Uhr Feuerwehr und Polizei gerufen. | Foto: Polizei Mettmann

Einsatz der Polizei Ratingen
Sachbeschädigung durch Feuer an Wertstofftonne

Zu einem Brand an der Straße Am Stadion in Ratingen wurden am Donnerstagabend, 2. Dezember, gegen 20.15 Uhr Feuerwehr und Polizei gerufen. Anwohner hatten eine brennende Papiermülltonne in Höhe des Hauses Nummer 9 bemerkt und den Notruf gewählt. Die Ratinger Feuerwehr konnte den Brand sehr schnell löschen und damit eine weitere, unkontrollierte Ausbreitung des Feuers verhindern. Nicht mehr zu verhindern war, dass die blaue Tonne und ihr Inhalt komplett zerstört wurden. Brandstiftung vermutet -...

  • Ratingen
  • 07.12.21
Blaulicht
Am Sonntag brannte die Werkstatt eines Gartenbaubetriebes in Heidhausen. | Foto: LK-Archiv

Feuerwehreinsatz in Heidhausen
Werkstatt eines Gartenbaubetriebes in Brand

Am Sonntag, 5. Dezember, brannte die Werkstatt eines Gartenbaubetriebes in der Straße Am Korstick in Heidhausen. Der Rauch zog in eine nebenstehende Lagerhalle mit etwa 250 Quadratmetern Grundfläche. Halle und Werkstatt waren über eine Tür miteinander verbunden, das Feuer bedrohte auch die Halle. Maschinen, Werkzeuge und sonstige Gerätschaften waren gefährdet. Feuer konnte schnell gelöscht werdenDurch das rasche Eingreifen der 50 Einsatzkräfte der Feuerwehr konnte das Feuer in der Werkstatt...

  • Essen-Werden
  • 06.12.21
Blaulicht
Die Einsatzstelle "Am Meisenkothen" der Feuerwehr Heiligenhaus. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Feuerwehr Heiligenhaus
2 Bilder

Feuerwehr Heiligenhaus lobt Verhalten
Tischgrill verursachte Küchenbrand in Heiligenhaus

Bereits dreimal gefragt war die Feuerwehr Heiligenhaus in der ersten Hälfte des Samstags, 4. Dezember. Sie rückte in der Nacht und in den Morgenstunden zu zwei Bränden aus, am Mittag zudem zu einer Nottüröffnung. Großer Schaden wurde verhindert - insbesondere auch durch das entschlossene und umsichtige Handeln der Bürger. Zu einem Brand am Hülsenweg alarmierte - in der Nacht zu Samstag - die Leitstelle um 1.54 Uhr die Feuerwehr Heiligenhaus. Hier sollte ein Balkon in Flammen stehen - eine...

  • Heiligenhaus
  • 06.12.21
Blaulicht
Am frühen Samstagnachmittag, 4. Dezember, wurden Feuerwehr und Polizei zu einem Brand an der Straße Sinkesbruch im Ratinger Ortsteil Hösel gerufen. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Ratinger Polizei bittet um Hinweise zum Brand
Sachbeschädigung durch Feuer an einem Wertstoff-Container in Ratingen-Hösel

Am frühen Samstagnachmittag, 4. Dezember, gegen 13.30 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei zu einem Brand an der Straße Sinkesbruch im Ratinger Ortsteil Hösel gerufen. Zeugen hatten einen qualmenden Altpapier-Container auf einem Container-Stellplatz in Höhe der Einmündung Am Adels bemerkt und den Notruf gewählt. Die Ratinger Feuerwehr konnte den Brand sehr schnell löschen und damit eine weitere, unkontrollierte Ausbreitung des Feuers auf andere Container erfolgreich verhindern. Nicht mehr zu...

  • Ratingen
  • 06.12.21
Blaulicht
Der Inhalt eines Metallcontainers, der an der Hohenbruchstraße in Höhe der Hausnummer 72 in Neviges aufgestellt war, hat am Montagabend, 29. November gebrannt - die Polizei Velbert sucht Zeugen.  | Foto: Polizei Mettmann

Polizei Velbert ermittelt und bittet um Hinweise
Altpapiercontainer brannte in Neviges

Der Inhalt eines Altpapiercontainers, der an der Hohenbruchstraße in Velbert-Neviges aufgestellt war, hat am Montagabend, 29. November, gebrannt. Das war geschehen: Gegen 21.30 Uhr stellte ein 26-jähriger Velberter fest, dass der Inhalt eines Metallcontainers, der an der Hohenbruchstraße in Höhe der Hausnummer 72 in Neviges aufgestellt war, brannte. Er informierte die Feuerwehr, die den Brand des Altpapiercontainers zügig löschen und ein Übergreifen der Flammen auf umstehende Container...

  • Velbert-Neviges
  • 30.11.21
Blaulicht
Zu einem Brand in einer Firmenhalle einer Lackiererei an der Lise-Meitner-Straße in Langenfeld kam es am Dienstag, 23. November. Die Polizei hat erste Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen und geht von einem technischen Defekt als Brandursache aus. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Technischer Defekt als Brandursache
Brand in Langenfelder Lackiererei

Zu einem Brand in einer Firmenhalle einer Lackiererei an der Lise-Meitner-Straße in Langenfeld kam es am Dienstag, 23. November. Die Polizei hat erste Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen und geht von einem technischen Defekt als Brandursache aus. Gegen 16 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei über einen Brand in einer Lagerhalle einer Lackiererei an der Lise-Meitner-Straße im Langenfelder Ortsteil Richrath informiert. Die Feuerwehr der Stadt Langenfeld war schnell vor Ort und musste beim...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.11.21
Blaulicht
Die Polizei sucht nach Zeugen des Vorfalls. | Foto: Archiv

Rollstuhlfahrer geriet in Brand
Zeugenaufruf nach Vorfall in Katernberg

Dienstagnacht, 23. November, 1.30 Uhr, erhielten Polizei und Feuerwehr Kenntnis von einer Person, die in Brand geraten war. Dabei handelt es sich um einen 62-jährigen Rollstuhlfahrer, der sich an der Zufahrt des Aldi-Parkplatzes an der Katernberger Straße aufhielt. Passanten hatten gesehen, wie die Kleidung des Mannes aus bislang ungeklärter Ursache brannte und eilten zur Hilfe. Er soll bereits am Abend zuvor Anwohnern aufgefallen sein, da er sich aufgrund der kalten Temperaturen an einem Feuer...

  • Essen-Nord
  • 23.11.21
Blaulicht
Der Bewohner der Brandwohnung in der Düngelstraße in Herne wurde mit einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert. Symbolfoto: Archiv

Küchenbrand im Herner Mehrfamilienhaus
Verletzter mit einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht

Vergangenen Freitag, 19. November, wurde der Leitstelle der Feuerwehr Herne über den Notruf, ein ausgelöster Heimrauchmelder und leichter Brandgeruch aus dem Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Düngelstraße gemeldet.  Herne. Um 10.45 Uhr wurde der Löschzug der Feuerwache 1 sowie der Löschzug der Feuerwache 2 sofort dorthin entsandt. Während die Polizei bereits den Bewohner der Brandwohnung ins Freie begleitete, konnten sich die restlichen Bewohner des Gebäudes eigenständig in...

  • Herne
  • 22.11.21
Blaulicht

Nächtlicher Einsatz
Gladbecker Feuerwehr erwartet Großbrand, findet kokelndes Papier

Am Mittwoch (17. November) kam es gegen 23 Uhr auf der Feldhauser Str. in Gladbeck zu einem vermeintlichen Wohnungsbrand mit Menschenleben in Gefahr. Vor Ort gaben die Bewohner des mit sechs Parteien bewohnten Hauses Auskunft, dass sich niemand mehr im Haus befindet und es im Erdgeschoss zu einem Brandereignis in der Küche gekommen sei. Der unter Atemschutz vorgegangene Trupp konnte schnell Entwarnung geben. In der Küche war lediglich etwas Zeitungspapier in Brand geraten. Die Feuerwehr hat die...

  • Gladbeck
  • 18.11.21
Blaulicht
Nach dem Brand einer Mülltonne in der Poststraße, die in Höhe der Hausnummer 37 in einer Hofdurchfahrt abgestellt war, ermittelt die Polizei Velbert und sucht Zeugen. | Foto: Polizei Mettmann

Polizei Velbert ermittelt und bittet um Hinweise
Mülltonne brannte in der Poststraße

Der Inhalt einer Haushaltsmülltonne, die in einer Hausdurchfahrt an der Poststraße in Velbert abgestellt war, brannte am frühen Sonntagabend, 14. November. Das war geschehen: Gegen 20.50 Uhr bemerkten zwei Zeugen, 16 und 31 Jahr alt, einen Feuerschein in einer Hausdurchfahrt an der Poststraße. Die Zeugen stellten fest, dass der Inhalt einer Haushaltsmülltonne, die in Höhe der Hausnummer 37 in einer Hofdurchfahrt abgestellt war, brannte. Sie informierten die Feuerwehr, die den Brand schnell...

  • Velbert
  • 15.11.21
Blaulicht
Ein metallener Altpapiercontainer brannte am späten Donnerstagabend, 11. November, an der Rotdornstraße in Velbert-Mitte. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Polizei in Velbert geht von vorsätzlicher Brandstiftung aus und sucht Zeugen für Tat an der Rotdornstraße
Altpapiercontainer brannte in Velbert-Mitte

Ein metallener Altpapiercontainer brannte am späten Donnerstagabend, 11. November, an der Rotdornstraße in Velbert-Mitte. Die Polizei hat diesbezüglich Ermittlungen eingeleitet. Gegen 22.30 Uhr stellte ein Anwohner der Rotdornstraße fest, dass ein Altpapiercontainer auf Höhe der Hausnummer 11 in voller Ausdehnung brannte. Der Mann alarmierte umgehend die Feuerwehr, welche schnell vor Ort war, das Feuer löschen konnte und damit verhinderte, dass weitere Container in Mitleidenschaft gezogen...

  • Velbert
  • 12.11.21
LK-Gemeinschaft
Einen Einsatz der freudigen Art gab es jetzt für die Mülheimer Feuerwehr und weitere Hilfsorganisationen im neuen Edeka-Markt im Hafen-Center. Im Beisein von Bezirksbürgermeisterin Elke Oesterwind (vorne rechts) bedankten sich Falk und Ilselore Paschmann bei Feuerwehr-Chef Sven Werner für den Einsatz seiner Leute beim Großbrand im Februar. | Foto: PR-Foto Köhring
5 Bilder

Den Worten folgten Taten
Familie Paschmann empfing Einsatzkräfte vom Großbrand des Hafen-Centers im Februar

Das schlichte und doch so ausdrucksstarke Wort Danke machte mehr als einmal die Runde, als Falk Paschmann gemeinsam mit seiner Mutter Ilselore Einsatzkräfte der Mülheimer Feuerwehr und weiterer Organisationen in den neueröffneten Edeka-Markt im Hafen-Center an der Weseler Straße einlud. Beim Rundgang durch den neuen Markt wurde Dr. Ilselore Paschmann emotional: „Ohne Ihren tatkräftigen und nicht ungefährlichen Einsatz würden wir wahrscheinlich heute nicht zusammen sein.“ Erinnerungen an den...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.11.21
Blaulicht
Das Feuer hat am ehemaligen St. Barbara-Hospital massive Schäden hinterlassen. Ob dadurch die ursprünglichen Pläne gefährdet sind, werden die nächsten Tage zeigen.
Foto: Polizei

Investoren setzen nach Feuer am Barbara-Hospital Belohnung aus
„Es war Brandstiftung“

Nach dem Brand im ehemaligen St. Barbara-Hospital in Neumühl am späten Donnerstagabend kommt die Polizei nach umfangreichen Ermittlungen zu dem Schluss, dass Brandstiftung zu dem Feuer geführt hat und bittet mögliche Zeugen, sich unter Tel. 0203 / 2800 zu melden. Kurz nach 21 Uhr rückte die Duisburger Feuerwehr aus, alarmiert durch Anwohner. 100 Kräfte waren im Einsatz, darunter auch die Freiwillige Feuerwehr und die Werksfeuerwehr der Hüttenwerke Kupp-Mannesmann. Gegen 1.30 Uhr war das Feuer...

  • Duisburg
  • 08.11.21
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Oberhausen

Polizei ermittelt
Brand in leerstehendem Gebäude an der Kapellenstraße

Am Freitag, 5. November, um 17.18 Uhr wurde der Leitstelle Oberhausen eine starke Rauchentwicklung aus einem leerstehenden Gebäude an der Kapellenstraße gemeldet. Der alarmierte Löschzug konnte beim Eintreffen am Einsatzort eine starke Rauchentwicklung im Bereich des Gebäudes bestätigen. Im Erdgeschoss war von außen Feuerschein zu erkennen. Der Brand breitete sich schnell auf das Obergeschoss und den Dachstuhl aus. Da das Brandobjekt als akut einsturzgefährdet eingestuft wurde, wurden die...

  • Oberhausen
  • 07.11.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.