Dinslaken

Beiträge zum Thema Dinslaken

Politik
2 Bilder

Facebook-Umfrage der JU Dinslaken zum Thema Stadtpark/Stadthallensanierung

Umfrage zur Stadthallensanierung und Gestaltung des Stadtparks Am 14. Mai um 17 Uhr findet im Rathaus ein Nachmittag statt, der dazu dienen soll Ideen für die Gestaltung des Stadtparks zu entwickeln. Die Junge Union Dinslaken hat dazu für Jugendliche bei Facebook eine Umfrage gestartet mit der Frage: Welche Veränderungen wünscht ihr Jugendliche euch für die Sanierung der Stadthalle und für den Stadtpark? Seit Dienstag ist die Umfrage online und es sind jetzt bereits 700 Stimmen abgegeben...

  • Dinslaken
  • 08.05.13
Überregionales

Erlebnisferien im Wald

Erlebnisferien im Wald Wir entdecken die Tiere unseres heimischen Waldes. Wer lebt im Moos, unter Steinen, in morschem Holz und im Wasser? Wie funktioniert ein Ameisenstaat und wer nagt an den Fichtenzapfen? Gemeinsam bauen wir Hütten, schaukeln und klettern zwischen Bäumen und lernen spielerisch das Ökosystem “Wald“ kennen. Um der Gruppe einen besonderen Zusammenhalt zu geben, meistern die Kinder erlebnispädagogische Elemente. Morgens starten wir mit einem gemeinsamen Frühstück auf der Wiese...

  • Schwerte
  • 06.05.13
Politik
Seit 50 Jahren im Dienst: Klaus-Dieter Graf (Fachdienstleiter Bildung, Kultur, Freizeit, Sport der Stadt Dinslaken.) Foto: Heinz Kunkel.
12 Bilder

Klaus-Dieter Graf: Ein halbes Jahrhundert Arbeit im Dienste seiner Stadt

Solche Beamte braucht nicht nur diese Stadt:Am 1. April 1963 begann für Klaus-Dieter Graf (Fachdienst Bildung, Kultur, Freizeit, Sport) der berühmte „Ernst des Lebens“. Mit blutjungen 14 Jahren fing Klaus-Dieter Graf als Lehrling für das Beamtenverhältnis bei der damaligen Kreisstadt Dinslaken an. „Ich hätte auch zur Sparkasse gehen können, aber das Kreishaus Dinslaken war einfach näher.“ Klaus-Dieter Graf lacht und erzählt von dem Tag, als er mit fünf anderen im heutigen Dinslakener Rathaus...

  • Dinslaken
  • 24.04.13
Sport
Timo Achtelik, Bezirksjahrgangsmeister über 100 Meter Rücken (JG 1996)

SCD-Schwimmer auf Erfolgswelle

Das schnellste Mädchen des Ruhrgebiets kommt aus Dinslaken - zumindest was die Schwimm-Diziplinen 200 Meter Freistil und 400 Meter Freistil angeht. Jeanette Spiwoks vom Schwimmclub Dinslaken war am Wochenende bei den Bezirks- und Bezirksjahrgangsmeisterschaften des Bezirks Ruhrgebiet nicht zu schlagen. Bei der Veranstaltung im Schwimm-Leistungszentrum in Essen-Rüttenscheid beendete das Dinslakener Talent eine mehrjährige Durststrecke für den SC Dinslaken, der nun wieder eine Bezirksmeisterin in...

  • Dinslaken
  • 23.04.13
Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

BSV Eversael eröffnet die Freiluftsaison

Am Samstag, den 20.04.2013 bei recht kaltem Wetter führte die Bogensportabteilung des BSV Eversael auf dem Bogensportplatz an der Feldstraße ihre Vereinsmeisterschaft für das Jahr 2013 durch und eröffnete somit die Freiluftsaison. Endlich konnten die Bogenschützinnen und Bogenschützen ihr Können wieder im Freien in einem ersten Wettbewerb unter Beweis stellen und in den einzelnen Bogendisziplinen ihre Vereinsmeister ermitteln. Die Bedingungen waren für alle gleich und nachdem man sich die...

  • Rheinberg
  • 21.04.13
Politik
Dinslakens Bürgermeister Dr. Michael Heidinger (l.) und Ralf Berensmeier (mitte, Kreis Wesel) weihen den "Klar is cool"-Bus Bus standesgemäß mit Wasser ein. Foto: Heinz Kunkel
3 Bilder

Gegen Jugendalkolismus: Neuer Bus wirbt für "Klar is`cool"

Im Kampf gegen Alkohol-Missbrauch bei Jugendlichen ist dem „Runden Tisch Kommunale Jugendalkoholprävention“ (Durch korrektes Aussprechen dieses Namens hat man auch sofort einen Alkoholtest bestanden) eine Kooperation mit der NIAG gelungen: Der "cool" beklebte Bus hat einen kostenlosen Wasser-Ausschank, den die Gäste aus Politik und Unterstützern (u.a. AOK, BARMER/GEK, Drogenberatung, DEHOGA, Schulen, Vereine) bei der Einweihung durch Bürgermeister Dr. Michael Heindinger mit Vergnügen nutzten....

  • Dinslaken
  • 11.04.13
Sport

Sterne des Sports

Sportvereine leisten jeden Tag einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag. Sie sorgen dafür, dass man gesund und fit bleibt, bieten ihren Mitgliedern ein zweites Zuhause. Viel zu selten bekommen sie dafür die Anerkennung, die sie verdienen. Das möchte die Volksbank Dinslaken ändern: Ab sofort sucht sie die „Sterne des Sports“ 2013. Die „Sterne des Sports“ haben sich seit ihrer Premiere im Jahr 2004 zu Deutschlands wichtigstem Breitensportwettbewerb entwickelt. Die Volksbanken Raiffeisenbanken...

  • Dinslaken
  • 11.04.13
Kultur
Foto: Akkordeon-Orchester 1980 Dinslaken/Oberhausen e.V.
2 Bilder

!!UPDATE!! - Kirchenkonzert mit Bernhard Bücker

NEUE UHRZEIT - das Kirchenkonzert in der Pauluskirche in Essen-Heisingen beginnt bereits um 17:00 Uhr Die gemeinsame Veranstaltung der evangelischen Kirchengemeinde Essen-Heisingen zusammen mit dem Pianisten Bernhard Bücker und dem Hauptorchester des Akkordeon-Orchesters 1980 Dinslaken/Oberhausen e.V. beginnt eine Stunde früher, als ursprünglich angekündigt. Das Kirchenkonzert mit (Kammer-) Musik verschiedener Epochen, am Sonntag, 14. April um 17:00h, wird eröffnet vom Akkordeonorchester mit...

  • Essen-Ruhr
  • 11.04.13
Politik
Emscher-Idyll fotografiert von der Konrad-Adenauer-Brücke in Dinslaken. Foto: jape
4 Bilder

Emscher-Renaturierung: Alles im Fluss...

Über 100 Jahre ätzende, industrielle Abwässereinleitung in die Emscher waren einfach genug. Vor über 20 Jahren wurde ein Masterplan zur Renaturierung der Emscher gestartet. Dinslaken. Seit den 90er Jahren wird fleißig und mit einigem Erfolg entgiftet und renaturiert. Fische wurden wieder angesiedelt und Kunstprojekte auf den Emscher-Inseln installiert. Der böse, dreckige Teil der alten Emscher wurde kanalisiert und darüber wurde ein neues, sauberes (rund 83 Kilometer langes) Emscher-Flussbett...

  • Dinslaken
  • 10.04.13
LK-Gemeinschaft

So viel Vertrauen!

Gesehen gestern am Dinslakener Bahnhof Hier hat wohl jemand sehr viel Vertrauen zu seinen Mitmenschen gehabt. Stundenlang war gestern ein Fahrrad vor dem Dinslakener Bahnhof so "gesichert". Schön, dass es nicht geklaut wurde!

  • Dinslaken
  • 09.04.13
Überregionales
44 Bilder

Hochzeit in Spellen - S04-Maskottchen Erwin gratuliert dem Brautpaar Brill

Jörg und Madeleine Brill geb. Meier gaben sich in der Evgl. Kirche in Voerde-Spellen am heutigen Samstag-Nachmittag das Ja-Wort Es war eine romantische und fröhliche Zeremonie in der kleinen, weißen Kirche an der Friedrich-Wilhelm-Straße, bei der die beiden Mitglieder des DKV in einer ökumenischen Trauung mit Gottes Segen verheiratet wurden. Nach der Trauung warteten die verschiedensten Überraschungen auf das attraktive Brautpaar. Unter einem Spalier von Skiern (beide sind schließlich auch...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 06.04.13
  • 2
Kultur
Das gastronomische und touristische Potenzial  Dinslakens mit romantischer Altstadt und Rotbach soll sich weiter entwickeln:  Henning von Schwerin (Präsident Dehoga -Nordrhein) und Art-Inn-Hotelier Jürgen Rüffert beim NA-Talk.
5 Bilder

Kräfte bündeln - Chancen nutzen

Dinslaken bricht auf! Und nutzt die Zeit des Innenstadtumbaues, sich auch gastronomisch und touristisch neu aufzustellen. Als Schirmherr lädt Bürgermeister Dr. Michael Heidinger gemeinsam mit dem Geschäftsführer der DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststätten-Verein) Nordrhein Thomas Kolaric, dem 1. Vorsitzenden des Stadtmarketing Dinslaken Joachim Vogel und der DINAMIT zur Gründungsveranstaltung der „AG Gastronomie & Tourismus“ ins Rathaus ein. Geladen sind Gastronomen und Hoteliers aus Dinslaken...

  • Dinslaken
  • 02.04.13
  • 2
Politik

Viel Dienst – wenig Verdienst!

Am 21. März 2013 ist Equal Pay Day: Der Aktionstag markiert symbolisch den letzten Tag des Zeitraumes, den Frauen über den Jahreswechsel hinaus länger arbeiten müssen, um auf das durchschnittliche Jahresgehalt von Männern zu kommen. “Die Lohnlücke bei den Bruttostundenlöhnen beträgt aktuell in Deutschland immer noch 22% und ist damit seit Jahren unverändert hoch. Neben Niedriglöhnen, Teilzeitarbeit und Mini-Jobs ist die schlechtere Bezahlung von sogenannten Frauenberufen Ursache der...

  • Dinslaken
  • 20.03.13
Sport

Nordtriathleten in Dinslaken am Start

Am gestrigen Sonntag fand bei endlich mal wieder günstigen äußeren Umständen der 8. Dinslakener Citylauf statt. Auch hier standen insgesamt sechs Nordtriathleten an der Startlinie und konnten solide Ergebnisse für sich verbuchen. Die Strecke ist ein typischer Innenstadtkurs, der keine Bestzeiten zulässt. Alle Nordtriathleten befinden sich derzeit in der Saisonvorbereitung und da kam der Citylauf gerade recht. Fünf Athleten standen beim 10 Kilometer-Lauf an der Startlinie. Mit Sven Lawrenz...

  • Oberhausen
  • 18.03.13
Politik

Wagner zieht für DIE LINKE in den Wahlkampf

LINKE fordert eine Agenda Sozial Mit einem Stimmenanteil von 93,33% wurde auf der Wahlversammlung der Kreis-LINKEN der amtierende NRW-Landesgeschäftsführer und Landeswahlkampfleiter Sascha H. Wagner, bei nur einer Enthaltung einstimmig zum Direktkandidaten der LINKEN im Wahlkreis 113 - Wesel I gewählt. In seiner Antrittsrede machte der Dinslakener auf die drohende Gefahr einer Agenda2020-Politik der vier austauschbaren Parteien aufmerksam. Der zukünftige Kurs der anderen Parteien, ziele...

  • Dinslaken
  • 13.03.13
Kultur

Dinslaken: Beliebte Vornamen

Dinslaken. Mia und Ben, nach anderen „Hitlisten“ Marie und Maximilian sind nach bundesweiten Statistiken die beliebtesten Vornamen des vergangenen Jahres. Die hier Geborenen heißen aber mehrheitlich Marie und Luca. Das wurde im örtlichen Standesamt ermittelt, wo nicht nur die mit Rotbachwasser getauften Kinder, überwiegend Geburten auswärtiger Mütter eingetragen wurden. Die Geburtenziffer insgesamt ging von 1072 im Jahr 2011 auf 982 Neugeborene zurück. Zu den Vornamen: Bei den Mädchen folgte...

  • Dinslaken
  • 13.03.13
Sport

Topspiel am Mittwoch...Platz 1 gegen Platz 4 startet um 18 Uhr

Die englischen Wochen stehen an und die D1 Veilchen reisen nach Hamborn 07 zum momentanen Tabellenführer. Auf Grund das Duisburger FV 08 zwei Spiele weniger hat ist momentan Hamborn wegen der besseren Punkteanzahl Erster. Nach dem grandiosen Spiel der D1 Veilchen am vergangenen Samstag gegen FSV Duisburg, die mit 3:0 gewannen, steht heute wieder ein Klassiker an. Die Veilchen wollen nach dem Hinspielergebniss (2:2) einiges gut machen, denn mit einem Punkt gaben Sie sich im Hinspiel nicht mit...

  • Dinslaken
  • 13.03.13
Sport

D1-Jugend Leistungklasse:Starke Veilchen punkten endlich wieder dreifach !!!

Starke Veilchen punkten endlich wieder dreifach !!! Die D1 von TV Jahn Hiesfeld haben sich im Spiel gegen FSV Duisburg endlich mal wieder selbst belohnt und dreifach gepunktet. In einer von den Veilchen stark gespielten Partie gewannen lila-weißen mit 3:0 (1:0) und bewahren sich weiterhin alle Chancen, auf den Tabellenplatz drei . Erste Halbzeit: Pressing bis zum Umfallen Bei bestem irischen Fußballwetter (Nieselregen, 8 Grad) begannen die Veilchen den Kampf aufzunehmen. Die Einstellung, Wille...

  • Dinslaken
  • 09.03.13
Kultur
Volker Pispers | Foto: Agentur

Verlosung: Vier Tickets für Pispers' Auftritt im Dinslakener Burgtheater

Während des Fantastivals im Juli in Dinslaken macht Volker Pispers Sommerpause. Die Veranstalter holen den Kabarretisten jedoch für einen Sondertermin am 14. September ins Burgtheater. Pispers tritt mit seinem Programm „...bis neulich“ auf und begeistert mit aktuellen Klassikern aus 20 Jahren Solokabarett. Sozusagen ein „Best of“ aus 20 Jahren Bühnenpräsenz. Die Redaktion „Der Weseler“ verlost schon jetzt zwei mal zwei Eintrittskarten für das Gastspiel am 14. September. Wer ab sofort bis...

  • Wesel
  • 06.03.13
Sport

B1-Jugend Leistungklasse: 1.Testspiel unter neuem Trainergespann 18 Uhr Anstoß an der Dorfstrasse

Testspiel am Samstag den 02.03.13- Veilchen empfangen Taxi Duisburg.... Das morgige Testspiel der B1 Veilchen wird gegen Taxi Duisburg ausgetragen. An der Dorfstrasse 22 ist um 18 Uhr Anstoß. Das Team wird seid 2 Wochen durch das neue Trainergespann Markus Feldhoff & Stephan Beneke trainiert und morgen erhofft man sich einige gute Umsetzungen vom Training im Spiel.... Das nächste Spiel findet dann am nächsten Samstag bei Tua 88 Duisburg statt um auch hier auf Punktejagt zu gehen..... Mission...

  • Dinslaken
  • 01.03.13
Sport

D1 Hiesfeld: Spielabsage - SuS 09 Dinslaken hat zu viele Ausfälle

SuS 09 Dinslaken sagt das Spiel auf Grund von zu vielen Erkrankten Kindern ab.... das morgige Meisterschaftsspiel der Leistungsklasse ist abgesagt worden. SuS 09 Dinslaken hat zu viele erkrankte Kinder.... Auch bei den Hiesfeldern ist es nicht besser mit 4 Ausfällen immer noch angeschlagen. Wir wünschen allen Kidz gute Besserung !!!

  • Dinslaken
  • 01.03.13
Kultur
WC-Barrierefrei-Straße? Unbemerkt wurde die Althoffstraße am Burgtheater umbenannt.

Das gibt es nur in Dinslaken...

Der Hang zu missverständlichen Bezeichnungen ist in unserer niederrheinischen Metropole ja weit verbreitet. Vor allem ortsunkundige Kulturbesucher werden oft in die Irre geschickt: Denn kein Navi kennt die Kathrin-Türks-Halle. Auch für die Einheimischen ist und bleibt die Stadthalle - einfach die Stadthalle. So kommt es häufig zu folgenschweren Verwechslungen: Nach dem Weg fragende, fremde Theaterfreunde werden freundlich zur „Türkenhalle“ gelotst. Und mehren dann, nach herrlichen Erlebnissen...

  • Dinslaken
  • 01.03.13
Kultur
Der Dirigent hat das Wort
5 Bilder

Probensamstag beim Akkordeon-Orchester 1980 Dinslaken/Oberhausen e.V.

Am vergangenen Samstagmorgen trafen sich die Musiker des Akkordeon-Orchesters 1980 Dinslaken/Oberhausen e.V. morgens um halb 10 zum ersten Probensamstag des Jahres im Vereinshaus Barmingholten. In Vorbereitung der Auftritte für das laufende Jahr wollte man sich intensiv der ausgesuchten Literatur widmen, die gemeinsam vom Dirigenten Johannes Burgard und den Spielern zusammengestellt worden war. Natürlich stand die Erarbeitung des Konzertprogramms des eigenen Jahreskonzertes am 28. April in der...

  • Dinslaken
  • 27.02.13
Politik

"Schule der Zukunft" in Dinslaken ohne Zukunft?

Die Moltkeschule in Dinslaken Barmingholten zählt zu den 50 besten Grundschulen in Nordrhein-Westfalen. Die zuletzt preisbelohnte Schule - unter anderem „Schule der Zukunft“ - soll nach dem Willen der Schulverwaltung schrittweise bis zum Ende des Schuljahres 2016/17 geschlossen werden und dem entsprechend ab dem Schuljahr 2014/2015 keine Schulanfänger mehr aufnehmen. Nach Auffassung von Eltern ist die Moltkeschule in vielen Bereichen vorbildhaft. Kleine Klassen, eine gute Schulgemeinschaft, gut...

  • Dinslaken
  • 26.02.13
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 14. Juni 2024 um 19:00
  • Freilichtbühne Burgtheater Dinslaken
  • Dinslaken

Public Viewing: Deutschland – Schottland

Das wahrscheinlich schönste Public Viewing weit und breit. Filme mit Freunden Filme mit Freunden – Das heißt Freunde treffen, Lieblingsfilme schauen, vom Alltag abschalten und ganz ganz viel Spaß haben. Seit knapp 10 Jahren zeigen wir Filme unter freiem Himmel in Dinslaken und Umgebung. Dabei verwandeln wir die schönsten Spots in traumhafte Kinos. Vor den Filmen hört ihr Live-Musik von lokalen Musikern, die auf den Film einstimmen. Angefangen hat aber alles in einem kleinen Waldstück in...

  • 15. Juni 2024 um 18:00
  • Kathrin-Türks-Halle
  • Dinslaken

Carmina Burana

Carmina Burana, das berühmte Werk von Carl Orff, wird am 15. Juni 2024 in der Kathrin-Türks-Halle in Dinslaken vom Chor des Städtischen Musikvereins Wesel einschließlich zahlreicher Projektsängerinnen und -sänger aufgeführt. In Dinslaken wird das Werk mit über 100 Sängerinnen und Sängern, sowie drei Solisten begleitet von zwei Pianisten an zwei Flügeln und großem Schlagwerk zu hören sein! Diese Aufführung erfolgt in einer von Orff autorisierten Besetzung und Bearbeitung seines Schülers Wilhelm...

2 Bilder
  • 16. Juni 2024 um 16:00
  • Blumengeschäft und Gärtnerei Dickmann
  • Hünxe

Tulpenwahn - Lesung mit Musik

Das Forum Hünxe e.V. lädt am Sonntag, den 16. Juni, um 16 Uhr zur zweiten Lesung im Gewächshaus aus. Bei Florist Dickmann (Minnekenstege 45 in Hünxe) taucht der renommierte Voerder Rezitator Werner Seuken in den niederländischen Tulpenwahn des 17. Jahrhunderts ein. Mit seiner unvergleichlichen Stimme liest er aus historischen Romanen, die vom ersten Börsencrash der Geschichte zeugen. Musikalisch wird er vom Dinslakener Musiker Cesare Siglarski begleitet. Der Eintritt ist frei und für Getränke...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.