Emmerich

Beiträge zum Thema Emmerich

Blaulicht

Schaden auf der gesamten linken Fahrzeugseite
Unfallflucht in Emmerich

Am Mittwoch, 16. Dezember, kam es zwischen 16:30 Uhr und 17:50 Uhr auf dem Speelberger Grenzweg zu einer Verkehrsunfallflucht bei der ein geparkter Mazda beschädigt wurde. Die Besitzerin des Wagens hatte den Mazda auf Höhe der Hausnummer 15 am rechten Fahrbahnrand geparkt und bei ihrer Rückkehr einen frischen Unfallschaden auf der gesamten linken Fahrzeugseite entdeckt. Der Verursacher des Schadens hatte sich bereits aus dem Staub gemacht, ohne den Schaden zu melden. Hinweise zum...

  • Emmerich am Rhein
  • 17.12.20
Kultur
Stephan Krems, von der Bezirksregierung Münster überreichte Schulleiterin Nadja Scherer die Urkunde zur „Euregio-Schule“. Christa van Dee und Gerd Gertsen freuen sich über die Auszeichnung. | Foto: Dirk Kleinwegen

Emmericher Grundschulen
Leegmeerschule ist jetzt Euregio-Schule

Grundschüler lernen die niederländische Sprache kennen Im Rahmen der Aktion „Spreek je Buurtaal“ (Sprich deine Nachbarsprache) wurde die Leegmeerschule als Euregio-Schule ausgezeichnet. Auf Wunsch können die 280 Grundschüler in einer Arbeitsgemeinschaft die niederländische Sprache kennenlernen. Im Eingangsbereich der Schule hängt ein großes Suchbild. Auf dem Bild sind alle wichtigen Punkte im Schulleben dargestellt. Mittendrin findet sich ein Heißluftballon mit der Aufschrift „Euregio-Projekt“....

  • Emmerich am Rhein
  • 11.12.20
Sport
Sabrina Angenendt (TV Elten, v.r.), Anja Jansen-Raadts (Koordinatorin der Stadt Emmmerich) und Bürgermeister Peter Hinze stellen das Projekt „Kinderwelt in Bewegung“ vor. Das Maskottchen, in den Vereinsfarben des TV Elten, sucht noch einen Namen. | Foto: Dirk Kleinwegen

Sport für Kinder in Emmerich
In Emmerich kommt die Kinderwelt in Bewegung

Projekt soll den Übergang in die Grundschule vereinfachen Anfang 2021 startet die Stadt Emmerich in Kooperation mit dem TV Elten das Projekt „Kinderwelt in Bewegung“. Mit sportlichen Aktivitäten soll den Kindern der Übergang von Kita in die Schule erleichtert werden. Die Idee für die Aktion ist im Rahmen von „Pro Kids“, dem Netzwerk Kinderförderung der Stadt Emmerich entstanden. Gefördert wird das Projekt von der Staatskanzlei NRW und dem Landessportbund NRW im Rahmen von „Sportplatz Kommune –...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.12.20
Wirtschaft

Neues aus der Geschäftswelt
Erfolgreiche Nikolaus-Aktion

Zum zehnten Mal veranstaltete die Stern-Apotheke Emmerich in diesem Jahr ihre Stiefelaktion. Die Kinder konnten mit Hilfe eines Bastelsets einen Stiefel erstellen. Über 125 bemalte oder beklebte Stiefel wurden dann in der Apotheke mit Obst und Süßigkeiten befüllt. „In diesem Jahr haben sich die Kinder besonders viel Mühe mit dem Design der Schuhe gemacht“, freuen sich die Inhaber der Stern-Apotheke Franziska und Carsten Moser. Dirk Kleinwegen / Stadtanzeiger Emmerich-Rees-Isselburg

  • Emmerich am Rhein
  • 11.12.20
Ratgeber

Selbsthilfe bei Polyneuropathie
Treffen im Dezember und Januar fallen aus

Die Selbsthilfegruppe zum Thema „Polyneuropathie“ trifft sich in diesem Jahr nicht mehr und hat vorausschauend für Januar ihr Treffen abgesagt. Ob ein Treffen im Februar wieder stattfindet, wird rechtzeitig bekannt gegeben. Weitere Informationen, auch allgemein zum Thema Selbsthilfe, erhalten Sie von Carolyn Kempers über das Selbsthilfe-Büro des Paritätischen: 02821 78 00 12 oder selbsthilfe-kleve@paritaet-nrw.org.

  • Kleve
  • 11.12.20
Ratgeber
Die Auffahrt der A3 Anschlussstelle Elten in Richtung Arnhem ist am Freitag für vier Stunden gesperrt. | Foto: LK

Auffahrt der Anschlussstelle Elten in Richtung Arnhem gesperrt
Schutzplanken werden repariert

Die Auffahrt der A3 Anschlussstelle Elten in Richtung Arnhem ist am Freitag, 11. Dezember, von 8 Uhr bis um 12 Uhr gesperrt. Die beste und kürzeste Umfahrung der Sperrung führt auf die A3 in Richtung Oberhausen um in der Anschlussstelle Emmerich wieder auf die Richtung Arnhem zu wechseln. Die Straßen.NRW-Autobahnmeisterei Isselburg lässt in der Zeit einen Schaden an den Schutzplanken reparieren.

  • Emmerich am Rhein
  • 10.12.20
Blaulicht
Mit Spezialwerkzeug trennten die Diebe den Katalysator aus der Auspuffeinheit heraus. Die Polizei sucht nach Zeugen. | Foto: LK

Diebe entwenden Katalysator aus geparktem Opel
Beim Autostart wurde der Diebstahl bemerkt

In der Zeit von Donnerstag (3. Dezember), 15 Uhr bis Sonntag (6. Dezember), 12 Uhr machten sich unbekannte Diebe im Parkhaus an der Straße "Hinter dem Schinken / Parkring" an einem Opel Astra zu schaffen. Mit Spezialwerkzeug trennten sie den Katalysator aus der Auspuffeinheit heraus und flüchteten anschließend mit ihrer Beute in unbekannte Richtung. Die Halterin wunderte sich über ungewöhnlich laute Motorengeräusche beim Start des Fahrzeugs und entdeckte auf der Suche nach dem Grund des Lärms...

  • Emmerich am Rhein
  • 09.12.20
Blaulicht
Bei einem versuchten Diebstahl wurde die Fensterscheibe eines Mercedes eingeschlagen. | Foto: Pixabay

Polizei sucht nach Hinweisen zu verdächtigen Personen
Versuchter Diebstahl aus PKW

Zwischen Samstag (5. Dezember), 14 Uhr und Sonntag (6. Dezember), 8:45 Uhr schlugen unbekannte Täter an der Straße "Am Löwentor" die Fensterscheibe der Fahrertür eines Mercedes ein. Der Mercedes war in einer offenen Garage in einem Hinterhof auf Höhe der Hausnummer 10 abgestellt. Nach ersten Erkenntnissen wurde nichts entwendet. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Beobachtungen nimmt die Kripo Emmerich unter Tel. 02822 7830 entgegen.

  • Emmerich am Rhein
  • 09.12.20
LK-Gemeinschaft
Fleißige Hände bei der Arbeit !  Bild, © by  Familie Heiting Emmerich a. Rh.)
32 Bilder

Treckerlichterglanz in der Adventszeit Treckercorso im Kreis Kleve
Corona --Treckerfahrt der Landwirte im Kreis Kleve

Corona, Corona - Corona... AHA – L Ja, man soll ja nach Möglichkeit daheim bleiben. St. Martinsumzüge sind abgesagt ! Nikolaus über den Rhein, die traditionelle Ankunftszeremonie des Nikolaus in Emmerich – ebenso abgesagt. Die Adventszeit, sie ist einfach nicht mehr, wie sie mal war !   Da haben sich die Landwirte der Region, um die Vorfreude auf Weihnachten zu steigern, mal wieder etwas einfallen lassen. So wurden im Kreis Kleve 30 Trecker mit Festbeleuchtung geschmückt, um damit einen...

  • Emmerich am Rhein
  • 07.12.20
  • 13
  • 5
Politik
2 Bilder

30 Schlepper bei Lichteraktion der Landwirte
Der Nikolaus kam mit dem Trecker

Am Samstag fuhren 30 festlich beleuchtete Trecker von Rees über Kalkar und Kleve nach Emmerich und verteilten unterwegs in verschiedenen Senioren- und Kinderheimen Geschenke. Die Aktion des Bauernbündnisses „Land schafft Hoffnung“ fand zeitgleich in weiteren 35 Städten statt, insgesamt waren dabei weit über 1000 Trecker auf den NRW-Straßen unterwegs. „Unter dem Motto „Ein Funke Hoffnung“ wollen wir den Menschen in der einsamen Zeit etwas Hoffnung geben, für eine bessere Zeit, die hoffentlich...

  • Rees
  • 07.12.20
Kultur
Die Schüler sind erst mal überrascht, als Bürgermeister Peter Hinze nach einer Verkaufsberatung fragt. | Foto: Dirk Kleinwegen
8 Bilder

Gemeinsam gegen den Leerstand
Schüler eröffnen „Ladenhüter“

Geschätzt 30 Ladenlokale stehen zurzeit in Emmerich leer. Die Schülerfirmen der Gesamtschule und die Stadt Emmerich haben gemeinsam einen Weg gefunden, diesem Leerstand etwas entgegen zu setzen. Zumindest ein Ladenlokal in der Kaßstraße 15 konnte seine Türen wieder öffnen. Eingezogen sind drei Schülerfirmen der Emmericher Gesamtschule: „Rheinhaltig“, „Die Glücksbäcker“ und „Ladenhüter“. „Der Name „Ladenhüter“ steht sowohl für die Schülerfirma, wie auch für den ganzen Laden“, erklärte Lehrer...

  • Emmerich am Rhein
  • 07.12.20
Fotografie
Foto: Bäckerei Tenbült (Gottschling), Fotoecke Kleve, Maik Holtermann
97 Bilder

Nikolaus Aktion, Kinder holen Ihre Stiefel ab
Nikolaus Aktion bei Bäckerei Tenbült in Millingen

Im diesem Jahr ist alles anders, viele Veranstaltungen mussten Corona bedingt ausfallen. Das Ehepaar Nelly und Patrick Gottschling (Pächter der Bäckerei Tenbült mit Sitz in Millingen, Vrasselt und Emmerich) haben sich daher etwas besonderes einfallen lassen. Sie bieten Ihr ihren Filialen einen kleinen Weihnachtsmarkt to go, mit Präsenten und Produkten aus eigenem Hause.  Am heutigen Nikolaustag den 6. Dezember 2020 konnten die Kinder aus Millingen und der Umgebung ihre Stiefel wieder abholen....

  • 06.12.20
Kultur
Norbert Kohnen und Irene Möllenbeck bestaunen die Arbeiten des Steinmetz Manfred Messing (rechts). | Foto: Dirk Kleinwegen
5 Bilder

Jüdischer Friedhof Emmerich
Gräber für die Ewigkeit

Grabsteine auf dem jüdischen Friedhof restauriert Auf dem jüdischen Friedhof an der Wassenbergstraße in Emmerich wurden, auf Kosten der Nachfahren, drei Grabsteine restauriert. So eine Aufarbeitung kommt äußerst selten vor und stellte die Beteiligten vor viele Probleme. Jüdische Gräber werden, im Gegensatz zur heimischen Bestattungskultur für die Ewigkeit geschaffen. Diese Gräber werden auch nicht gepflegt oder mit Blumen dekoriert. Auch die Grabmäler werden normalerweise nicht restauriert oder...

  • Emmerich am Rhein
  • 27.11.20
Wirtschaft
Konrad Lindemann (l.) freut sich über die Auszeichnung von Jürgen Schäfer, er ist stolz auf seine Mitarbeiter. | Foto: Dirk Kleinwegen

Aus der Geschäftswelt
Zum zweiten Mal die volle Punktzahl

TEBA in Emmerich für Bestleistung ausgezeichnetDer Bosch Car Service Teba aus Emmerich hat in diesem Jahr an einem verdeckten Werkstatttest teilgenommen und nun zum zweiten Mal mit einer Bestleistung von 100 % abgeschlossen. Mit diesem hervorragenden Ergebnis zählt der Betrieb, laut der überreichten Urkunde von Bosch, zu den Spitzenbetrieben der Organisation. Bei diesem Test, den die DEKRA im Auftrag von Bosch durchgeführt hat, wurde außer dem Auffinden von sechs Fehlern am Fahrzeug, auch die...

  • Emmerich am Rhein
  • 27.11.20
  • 1
Blaulicht
Vorläufig festgenommen: Einen Fahndungserfolg erzielte die Bundespolizei am Montag, 16. November, um 8.30 Uhr auf der Autobahn A 3 bei Emmerich. Die Polizeibeamten überprüften einen 22-jährigen Niederländer und fanden bei der Kontrolle 280 Gramm Ecstasy-Tabletten und 40 Gramm Marihuana. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Fahndungserfolg der Bundespolizei: 280 Gramm Ecstasy-Tabletten und 40 Gramm Marihuana sichergestellt
Festnahme auf der A3 bei Emmerich: Niederländer mit Drogen erwischt

Einen Fahndungserfolg erzielte die Bundespolizei am Montag, 16. November, um 8.30 Uhr auf der Autobahn A 3 bei Emmerich. Die Polizeibeamten überprüften einen 22-jährigen Niederländer und fanden bei der Kontrolle 280 Gramm Ecstasy-Tabletten und 40 Gramm Marihuana. Die Bundespolizei überprüfte auf der Autobahn A 3 am Rastplatz Hohe Heide bei Emmerich den 22-jährigen Niederländer nach der Einreise aus den Niederlanden in einem Renault Clio über den ehemaligen Grenzübergang Elten-Autobahn....

  • Emmerich am Rhein
  • 24.11.20
Vereine + Ehrenamt
Die Leitung und der Elternrat der Kita Polderbusch haben ein Herz für die verunglückte Familie.  | Foto: Dirk Kleinwegen

Über 1000 Spenden eingegangen
Über 50.000 Euro für verunglückte Familie

Vor rund drei Wochen berichteten wir über das grausame Schicksal der Emmericher Familie, die bei einem Verkehrsunfall ein Kind verlor. Die Mutter und zwei weitere Kinder wurden dabei lebensgefährlich oder schwerstverletzt. Unseren damaligen Beitrag können Sie hier unter lokalkompass.de nachlesen. Der Elternrat und die Leitung der Kindertagesstätte Polderbusch hatte vor einigen Wochen zu einer Spendenaktion aufgerufen. Mittlerweile konnten Kai Hornig, Matthias Lattek und Kerstin Kleen Spenden...

  • Emmerich am Rhein
  • 22.11.20
Sport
Elisabeth Naß (Sportabzeichenprüferin und Übungsleiterin der Kinder-Leichtathletikgruppen vom TV Elten) und Michaela Born (Stützpunktleiterin des KSB in Emmerich und Sportabzeichenprüferin) mit den Urkunden.  | Foto: privat

Auf eine Ehrung musste jedoch verzichtet werden
Trotz Corona - 117 Deutsche Sportabzeichen in Emmerich

Zwischen den Sommer- und den Herbstferien konnten 117 Deutsche Sportabzeichen im Eugen-Reintjes-Stadion abgenommen werden. 55 Erwachsene und 62 Kinder/Jugendliche haben aus den Gruppen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination jeweils eine Disziplin erfüllt und zusätzlich einen Schwimmnachweis erbracht. Dabei wurden 82 Sportabzeichen in Gold (davon sechs mit bicolorem Abzeichen), 33 in Silber und zwei in Bronze erworben. Der TV Elten war bei der Abnahme der Jugendabzeichen besonders aktiv...

  • Emmerich am Rhein
  • 19.11.20
Vereine + Ehrenamt
Rainer Borsch (Caritas), Pfarrer Bernd de Baey, Birgit Offergeld (Seniorencafé), Frank Parlings (Kirche), Ulrike Müller (Seniorencafé), Bürgermeister Peter Hinze, Päule van Bebber (Hospizgruppe) und Pastoralreferent Ludger Dahmen freuen sich, dass das Seniorencafé am Neumarkt bleiben kann. | Foto: Dirk Kleinwegen

Senioren in Emmerich
Seniorencafé bleibt am Neumarkt

Verbleib für zwei Jahre gesichert Eigentlich sollte Ende November am Neumarkt Schluß sein. Der Mietvertrag wurde schon vor Monaten gekündigt und das Seniorencafé sollte in die hinteren Räume des Aldegundisheims umziehen. Doch es wurde viel Kritik laut, denn der aktuelle Standort hat viele Vorteile gegenüber dem Aldegundisheim. Mit dem Umzug würde man die zentrale Lage verlieren, man hätte auch keine hellen, von außen einsehbaren Räume mehr zur Verfügung. Außerdem ist in das Aldegundisheim kein...

  • Emmerich am Rhein
  • 18.11.20
Politik
Peter Hinze (Bürgermeister Emmerich, v. l.), Tim Terhorst (Stadtsprecher), Vera Artz (Integration und Demografie), Markus Dahms (Arbeit und Soziales) und Gaby Niemeck stehen in den noch leeren Räumen des EBKES. | Foto: Dirk Kleinwegen
3 Bilder

Neue Beratungsstätte für Kinder, Erwachsene und Senioren
EBKES öffnet im Januar in Emmerich

Wo früher in der Emmericher Steinstraße die Anzeigenannahme des Stadtanzeigers und der NRZ war, soll nun die städtische Begegnungsstätte einziehen. Bei einem Ortstermin wurden die vorübergehenden Ersatzräume für „De Wette Telder“ vorgestellt. Noch steht die untere Etage der Steinstraße 10 leer. Die auf dem Boden liegende EDV-Verkabelung erinnert noch an die Nutzung durch NRZ und Stadtanzeiger. Doch in Kürze sollen hier schon die Möbel geliefert und ab Januar 2021 das EBKES eröffnet werden....

  • Emmerich am Rhein
  • 15.11.20
Politik

Rat der Stadt Emmerich am Rhein
Emmericher Stadtrat konstituiert sich einstimmig!

Einstimmig und ohne Gegenstimmen konstituierte sich heute der Emmericher Stadtrat und seine Ausschüsse. Das alte und neue AfD Stadtratsmitglied Christoph Kukulies wurde nun einstimmig parteiübergreifend durch die Mitglieder des Rates in fünf Ausschüsse gewählt. Nicht nur beratend, sondern mit vollen Stimmrecht als Einzelratsmitglied der AfD wird er in Zukunft neben der Ratssitzung auch im Haupt- und Finanzausschuss, im Ausschuss für Stadtentwicklung, im Sozialausschuss, im Kulturausschuss und...

  • Emmerich am Rhein
  • 12.11.20
Ratgeber

Gemeinsam gegen Migräne
Angela De Bortoli steht für Austausch zur Verfügung

Leider muss das Treffen der Selbsthilfegruppe Migräne in Kleve am 17. November 2020 ausfallen. Das nächste Treffen wird erst wieder im März 2021 in der Familienbildungsstätte Kleve stattfinden. Betroffene und Interessierte sind herzlich eingeladen, sich bei Fragen oder dem Wunsch eines Austausches an Angela De Bortoli unter 02821 48 127 zu wenden. Weitere Informationen, auch allgemein zum Thema Selbsthilfe, erhalten Sie von Carolyn Kempers über das Selbsthilfe-Büro des Paritätischen: 02821 78...

  • Kleve
  • 12.11.20
Ratgeber

Neue Ausgabe am 15.11.2020
SelbsthilfeNews abonnieren und informiert sein

Bleiben Sie immer über aktuelle Themen und Selbsthilfegruppen im Kreis Kleve informiert und abonnieren Sie die SelbsthilfeNews! Wie können Selbsthilfe-Kontaktstellen in NRW am besten Informationen verbreiten und wie kommen Interessierte an diese Informationen? Durch die „SelbsthilfeNews“ Die „SelbsthilfeNews“ sind Newsletter, die sechs Mal im Jahr von den Selbsthilfe-Kontaktstellen und -Büros herausgegeben werden. Interessierte aus dem Kreis Kleve können die Newsletter ab sofort abonnieren....

  • Kleve
  • 12.11.20

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Francisco Benavides
  • 14. Juli 2024 um 11:30
  • Schlösschen Borghees
  • Emmerich am Rhein

Klavierkonzert mit Kateryna Shapran im Schlösschen Borghees

Am Sonntag, den 14. Juli 2024 gibt die aus der Ukraine stammende Pianistin Kateryna Shapran ein wunderschönes Klavierkonzert im Schlösschen Borghees unter dem Titel: „Glücklich allein – Ist die Seele, die liebt.“ mit Werken von Ludwig van Beethoven, Franz Schubert und Franz Liszt. Das ca. einstündige Konzert beginnt um 11:30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten. Weitere Informationen über das Theaterbüro unter der Tel: 0 28 22 – 75 2000.

  • 16. Februar 2025 um 18:00
  • Versöhnungskirche - Evangelische Kirchengemeinde Kleve
  • Kleve

"Farbenspiele" mit Samuel Walter, Trompete & Lukas Euler, Orgel

Der aus Kleve stammende Trompeter Samuel Walter im Konzert mit Orgel Trompete und Orgel treiben Farbenspiele Kleve. Der junge, aus Kleve stammende Trompeter Samuel Walter ist Stipendiat des Deutschen Musikwettbewerbs und gibt ein Heimspiel, am Sonntag, 16. Februar 2025, 18 Uhr (Nachholtermin für den ausgefallenen 4. Februar 2024) in der Versöhnungskirche Kleve. Mit dem jungen Organisten Lukas Euler, ebenfalls Stipendiat in der Konzertauswahl des Deutschen Musikrats, bildet er das Duo AeroFONe....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.