Ferien

Beiträge zum Thema Ferien

LK-Gemeinschaft
Ein Bild vom Konzert des letzten Jahres. Diesmal musste ein anderes Format her. Doch die Fachschaft Musik hatte eine gute Idee, die bei den Schülern der Gesamtschule Borbeck gut ankam.  | Foto: Gesamtschule Borbeck

Etwas anderes Konzert an der GS Borbeck verabschiedet Schüler in die Weihnachtsferien
Lehrer machten Musik für ihre Schüler

In der Corona-Krise sind kreative Ideen gefragt. Die Fachschaft Musik unterstützt durch viele musikalische Kollegen der Gesamtschule Borbeck hat sich eine weihnachtliche Überraschung für ihre Schüler ausgedacht: ein digitales Weihnachtskonzert. Am letzten Schultag, Punkt 19 Uhr ging es los. Das Musik-Ereignis wurde auf der Homepage freigeschaltet. Bis dato hatten die Verantwortlichen absolute Geheimhaltungsstufe vereinbart. Die Überraschung ist gelungen. Die vielen fröhlichen und besinnlichen...

  • Essen-Borbeck
  • 22.12.20
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Einschränkungen durch Corona | Foto: Umbehaue

Corona in Essen
Neue Fälle an 13 Kitas und 24 Schulen

Alle warten auf die Ferien. Auch in dieser Woche geht es direkt weiter mit neuen Infektionsmeldungen an Essener Schulen und Kitas. Direkt 24 Schulen und 13 Kitas sind betroffendas berichtet die Stadt Essen auf ihrer Internetseite. Die Liste wird von Woche zu Woche immer länger. Nur Lüften scheint dort wohl auch nicht zu reichen • Kita an der Tuttmannschule • Blaue Kita in Altendorf • Kita Ückendorfer Straße • Kinder- und Familienzentrum BLAUER ELEFANT • Kita Gruga ZWEI in Rüttenscheid • Kita...

  • Essen-Süd
  • 07.12.20
Vereine + Ehrenamt
Nico Schmidt (von links), Katharina Hertel und Nadine Wieczorek von der KJG Velbert planen bereits die nächste Herbstferienfreizeit für Kinder zwischen fünf und 15 Jahren. Nachdem die traditionelle Fahrt in diesem Jahr Corona-bedingt ausfallen musste, soll 2021 möglichst vielen Kindern und Betreuern die Teilnahme ermöglicht werden. | Foto: Maren Menke
3 Bilder

KJG Velbert sucht Betreuer für die Herbstfahrt nach Schloss Dankern
Das "Duell um die Welt" soll stattfinden

"Duell um die Welt" lautet das Motto der Ferienfreizeit der KJG Velbert, die in den Herbstferien 2021 stattfinden soll. Nachdem die beliebte, traditionelle Fahrt in diesem Jahr Corona-bedingt abgesagt werden musste, laufen die Vorbereitungen für 2021 bereits langsam wieder an. "Die Fahrt über Pfingsten wird es nicht in gewohnter Form geben, stattdessen bieten wir ein oder zwei Tagesaktionen an", so Nico Schmidt, einer der Verantwortlichen. "Für die siebentägige Ferienfreizeit vom 8. bis zum 15....

  • Velbert
  • 25.11.20
Politik
Auch wenn die Schulen zwei Tage früher in die  Weihnachtsferien starten wird es in Dortmund für Eltern mit Betreuungsproblemen eine Notbetreuung geben und die Offenen Ganztagsschulen sind an beiden Tagen geöffnet.    | Foto: pixabay

OGS und Notbetreuung in Dortmunder Schulen an den beiden ersten Ferientagen geöffnet
Vorgezogene Weihnachtsferien

Am Freitag, 18. Dezember, ist der letzte Schultag vor den Ferien. "Mit den vorgezogenen  Weihnachtsferien war ja gemeint, eine zusätzliche Quarantänezeit für Familien zu schaffen. Ein Notbetreuungsdienst wird an den Schulen eingerichtet, Lehrer sind anwesend an den Schulen, die OGS wird stattfinden und Klausuren sollen durchgeführt werden", hat Schuldezernentin Daniela Schneckenburger heute im Verwaltungsvorstand gute Nachrichten für berufstätige Eltern mit jüngeren Schulkindern. So werde der...

  • Dortmund-City
  • 24.11.20
Politik
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass. | Foto: Magalski / Themenbild

Meinung im Lokalkompass
Kommentar: Idee ohne Sicherheit

Menschen, die Kontakt zu Corona-Infizierten hatten, müssen zwei Wochen in Quarantäne - nur zu Weihnachten reicht offensichtlich knapp die Hälfte der Zeit. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Düsseldorf ist ein Hotspot der närrischen Szene, aber Karneval muss in Corona-Zeiten ausfallen und so war schnell klar, was die Politik am Mittwoch pünktlich zum Start der neuen Session verkündete, ist kein Scherz: Nordrhein-Westfalen macht zwei Tage früher Winterferien. Ein Schritt, der helfen soll, das...

  • Lünen
  • 14.11.20
  • 1
  • 1
Kultur
Petra Kuhnhaus (r.) und Antje Dawideit bei der Spendenübergabe im Garten am Brüninghofer Weg in Leithe.  | Foto: Kirchenkreis Essen
2 Bilder

Insgesamt 3.400 Euro
Aktion Offene Gartenpforte 2020 spendet für die Miniferien der Aktion Menschenstadt

Große Freude bei der Aktion Menschenstadt, dem Behindertenreferat der Evangelischen Kirche in Essen: Von den Eintrittsgeldern, die in diesem Jahr bei der Aktion Offene Gartenpforte 2020 gesammelt wurden, kommen 3.400 Euro dem Projekt „Miniferien“ zugute. Bei einem Treffen in ihrem herbstlich-farbenfrohen Garten am Brüninghofer Weg in Leithe übergab Petra Kuhnhaus von der Offenen Gartenpforte den symbolischen Scheck an Antje Dawideit von der Aktion Menschenstadt. An der Aktion Offene...

  • Essen
  • 04.11.20
Natur + Garten
Inmitten ihres farbenprächtigen Gartens in Leithe übergab Petra Kuhnhaus (re.) von der Offenen Gartenpforte am vergangenen Mittwoch einen symbolischen Scheck an Antje Dawideit, Projektleiterin für die Miniferien der Aktion Menschenstadt. | Foto: Kirchenkreis Essen/Till Schwachenwalde

INKLUSION
"Offene Gartenpforte 2020" spendet 3.400 Euro für die Miniferienwohnung der Aktion Menschenstadt

Große Freude bei der Aktion Menschenstadt, dem Behindertenreferat der Evangelischen Kirche in Essen: Von den Eintrittsgeldern, die in diesem Jahr bei der Aktion Offene Gartenpforte 2020 gesammelt wurden, kommen 3.400 Euro dem Projekt „Miniferien“ zugute. Bei einem Treffen in ihrem herbstlich-farbenfrohen Garten am Brüninghofer Weg in Leithe übergab Petra Kuhnhaus von der Offenen Gartenpforte den symbolischen Scheck an Antje Dawideit von der Aktion Menschenstadt. An der Aktion Offene...

  • Essen-Steele
  • 03.11.20
  • 5
  • 1
Ratgeber

Verbraucherzentrale gibt Auskunft
Beherbergungsverbot: Was sind meine Rechte?

Das aktuell in einigen Bundesländern ausgerufene Beherbergungsverbot fürReisewillige aus Risikogebieten verursacht Irritationen bei Menschen aus NRW. Beate Wagner, Reiserechtsexpertin der Verbraucherzentrale NRW, gibt Antworten auf die wichtigsten rechtlichen Fragen. Was bedeutet das Beherbergungsverbot aus rechtlicher Sicht für eine aktuell geplante Reise? Wagner: "Da das so genannte Beherbergungsverbot nicht für Personen gilt, die ein ärztliches Zeugnis vorlegen können, durch das ein...

  • Gladbeck
  • 16.10.20
  • 1
Kultur
Der Ferienspaß wird dieses Mal auf der Anlage des Reitervereins Lohengrin Hau durchgeführt.  | Foto: Fischer

In der zweiten Woche
SGE Bedburg-Hau lädt Kinder zum Ferienspaß ein

In der zweiten Woche der Herbstferien wird in diesem Jahr der Ferienspaß Bedburg-Hau durchgeführt. Dazu lädt die SGE Bedburg-Hau als Träger zwischen dem 19. und 23. Oktober Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren ein. Jeweils zwischen 10 und 14 Uhr wird ein abwechslungsreiches Programm geboten. Da das Platzhaus bei der SGE zurzeit saniert wird, wird der Ferienspaß auf der Anlage des Reitervereins Lohengrin Hau (Schmelenheide 75) durchgeführt. Um einer Covid-19-Infektion vorzubeugen, hat der...

  • Bedburg-Hau
  • 14.10.20
Kultur
Ferien im Friz: An der Unterstraße 67a gibt’s in beiden Wochen spannende Angebote für die Kinder.  | Foto: JHE

Organisiert durch die Jugendhilfe Essen
Herbstferien im Frintroper Zentrum

Nach der erfolgreichen Sommerferienbetreuung unter Corona-Bedingungen organisiert die Jugendhilfe Essen im Herbst wieder ein stadtweites Programm für Kinder und Jugendliche. Auch im Frintroper Zentrum (FriZ), Unterstraße 67a, gibt es die gesamten Ferien (12. bis 23. Oktober) spannende Angebote für die Kids. Unter dem Motto „Spiel und Spaß im FriZ“ steht für die Kinder zwischen sechs und elf Jahren in beiden Wochen ein abwechslungsreiches Programm wie Steinmonster basteln, Schatzsuche, Drachen...

  • Essen-Borbeck
  • 06.10.20
Ratgeber

Herbstferien
Bergkamener Programm ist für Kinder und Jugendliche

In den Herbstferien bietet das städtische Kinder- und Jugendbüro Bergkamen vier unterschiedliche Ferienaktionen für Kinder und Jugendliche an. In der ersten Ferienwoche lässt sich im Kinder- und Jugendhaus Balu der Traum vom Fliegen erleben – ein Theaterprojekt mit der Theaterpädagogin Birgit Schwenneker. Die zweite Woche steht unter dem Motto „Naturerfahrung“. Hierbei werden Ausflugsfahrten zu besonderen Zielen und Expeditionen in die nähere Umgebung unternommen. Im Jugendheim Yellowstone geht...

  • Bergkamen
  • 01.10.20
Vereine + Ehrenamt

Kamener Reitverein
Ferienkurs im Reiten

In den Herbstferien bietet der Kamener Reitverein einen Schnupperkurs auf der Reitanlage im Gewerbegebiet Hemsack an. Mitmachen können Kinder und Jugendliche ab acht Jahren. Der Reitkurs findet von Montag bis Freitag täglich von 13.30 bis 15.30 Uhr statt. Zum Programm gehört neben der Pferdepflege sowie dem Satteln und Trensen auch das Reiten an der Longe und in der Abteilung. 6 Ponys und Kleinpferde sowie eine Reithalle stehen hierfür zur Verfügung. Freie Plätze gibt es noch in der Woche vom...

  • Kamen
  • 01.10.20
Ratgeber
Einen Kletterworkshop wird es in Rees geben.
Foto: Archiv
2 Bilder

Das Ferienprogramm in den beiden Städten richtet sich an Kinder im Alter von sechs bis 13 Jahren
Herbst-Ferienspaß in Rees und Emmerich

Die Herbstferien stehen vor der Tür und auch bedingt durch die Corona-Pandemie werden diese von vielen Familien in der Heimat verbracht. Da kommen die Ferienspaß-Aktionen in diesen Wochen gerade recht. Rees: Im städtischen Jugendhaus Remix in Rees findet vom 12. bis zum 23. Oktober wieder ein abwechslungsreicher Mix statt. Alle Kinder im Alter von sechs bis 13 Jahre sind eingeladen an den Aktionen teilzunehmen. Begonnen wird am Montag, 12. Oktober, mit einer Willkommensparty. Neben lustigen...

  • Emmerich am Rhein
  • 30.09.20
Kultur

kostenfreies Ferienangebot
Kulturzentrum balou macht auf Kinderrechte aufmerksam

Brackel. Welche Rechte haben Kinder? Gelten diese für alle Kinder der Welt gleichermaßen? - Mit diesen wichtigen und aktuellen Fragen beschäftigt sich das Kulturzentrum balou für Kids zwischen 11-15 Jahren in der Zeit vom 12.-17. Oktober ´20 in einem spannenden Filmprojekt unter dem Titel Das ist mein Recht!. „In Zeiten von Fridays for Future, in denen Kinderrechte eine große Rolle spielen, bieten wir mit diesem Projekt Kindern die Möglichkeit, sich den eigenen Rechten bewusst zu machen und...

  • Dortmund-Ost
  • 25.09.20
Natur + Garten
Im Revierpark Mattlerbusch erfolgte mit der Bepflanzung des ersten Hochbeets der Startschuss für eine aufwendige Revitalisierung aller fünf Revierparks des Regionalverbands Ruhr (RVR). V.l.n.r.: Josef Hovenjürgen, Vorsitzender der RVR-Verbandsversammlung, NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser, RVR-Regionaldirektorin Karola Geiß-Netthöfel und Duisburgs OB Sören Link. 
Fotos: Reiner Terhorst
5 Bilder

Revierpark Mattlerbusch wird zum „ökologischen Schmuckstück“
Grüne Insel zum Durchatmen

„Eigentlich“ hätte es am Sonntag im Revierpark Mattlerbusch ein von langer Hand geplantes großes Bürger- und Familienfest geben sollen, bei dem der Startschuss für ein 28 Millionen Euro schweres Großprojekt erfolgen sollte, mit dem alle fünf Revierparks des Regionalverbands Ruhr (RVR) ökologisch aufgewertet werden. Das NRW-Umweltministerium und die EU fördern das Projekt zu 80 Prozent. Die restlichen 20 Prozent deckt der RVR über Eigenmittel ab. Mehr als 5,5 Millionen Euro von der Gesamtsumme...

  • Duisburg
  • 08.09.20
Natur + Garten
schön bunt bepflanzte Beet... in HATTINGEN
15 Bilder

RUHRGEBIET HEIMAT Innen-und Altstädte SCHÖN hier!
ALTSTADT-Impressionen...

RUHRGEBIET Altstadt H A T T I N G E N an der Ruhr ... immer wieder schön.... bin immer wieder gerne hier, dort... und bringe gerne auch Bilder von HATTINGEN mit... ein kleiner TRIPP dorthin, vor ein paar Wochen lecker italienisch essen... bummeln und SOMMER genießen ( es war noch nicht sooo super heiß...!) staunen und relaxen... einfach ein paar Bilder... ...mehr gibt es gar nicht zu sagen :-))) Liebe Grüße in diese wunderbare (Alt-) Stadt an der RUHR! SCHÖNEN REST-Sonntag...

  • Hattingen
  • 30.08.20
  • 24
  • 7
LK-Gemeinschaft
Claudia und Thomas Hagemann haben sich einen Traum erfüllt. 
Foto: Henschke
2 Bilder

Wie wär’s mal mit dem Bauwagenhotel?
Am Ufer der Ruhr

Nicht nur Corona hat viele Menschen dazu bewogen, Urlaube in der Heimat ins Auge zu fassen. Im Ruhrtal gibt es grüne Städte, grandiose Aussichten und herrliche Landschaften zu entdecken. Und den Fluss ganz neu zu erleben. Claudia und Thomas Hagemann haben sich mit ihrem Bauwagenhotel am Ruhrufer einen Traum erfüllt. So gut wie in diesem Jahr war die Belegung noch nie, sagen die beiden Kettwiger: „Da haben viele Familien ihren Urlaub umgebucht.“ Die eigenen Kinder sind schon flügge, hatten...

  • Essen-Kettwig
  • 30.08.20
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Der Freiluftgottesdienst mit etwa 100 Besuchern auf dem Kirchplatz an der Oberen Holtener Straße kam bei den Besuchern gut an. Im September, wenn man eigentlich das große Gemeindefest gefeiert hätte, gibt es einen weiteren. 
Fotos: St. Hildegard
2 Bilder

Freiluftgottesdienst in St. Hildegard war nur ein Schritt auf dem Weg zum „etwas anderen“ Gemeindeleben
„Ein so wie früher wird es nie mehr geben“

„Die Corona-Pandemie hat schon ihre Spuren hinterlassen, aber wir versuchen, mit Augenmaß, Verantwortung und Engagement das Beste daraus zu machen“. Pfarrer Rainer Streich und die Gemeinderatsvorsitzenden Heinrich Kahlert und Rainer Dwornik von St. Hildegard im Röttgersbach betonen gegenüber dem Hamborner Anzeiger, dass man halt verstärkt Wege gehen müsse, die man vorher nicht gekannt hat.  So feierte die katholische Kirchengemeinde jetzt einen Gottesdienst mit gut 100 Personen auf dem...

  • Duisburg
  • 22.08.20
  • 1
Blaulicht
Foto: Polizei Bochum

Polizei Bochum : Heute beginnt das neue Schuljahr
Heute beginnt in Nordrhein-Westfalen das neue Schuljahr

Heute beginnt in Nordrhein-Westfalen das neue Schuljahr 2020/2021. 📌 Auch wenn die #Corona #Pandemie mögliche Änderungen des Schulbeginns oder der Abläufe nach sich zieht, wird die Polizei sich auf den Schulstart einstellen. 4913 Kinder werden in den Städten Bochum, Herne und Witten am Donnerstag, 13.08.2020, ihren ersten Schultag erleben. Die Älteren haben bereits ihren Weg auf eine weiterführende Schule gefunden. Uns ist es ein Anliegen, dass die Schulkinder auf ihrem Schulweg sicher zur...

  • Wattenscheid
  • 12.08.20
Reisen + Entdecken
Auch für große Gruppen lassen sich im Kreis Kleve Ferienunterkünfte buchen. Auf dem historischen „Gerkenshof“ in Emmerich am Rhein finden bis zu 14 Personen Platz. Betreiberin Anita Peters (links) freut sich, in den kommenden Jahren mit drei DTV-Sternen werben zu dürfen. Beim Klassifizierungstermin dabei waren außerdem (von rechts): Bärbel van Holt (infoCenter Emmerich), Irina Tönnißen (Wirtschaftsförderung Kreis Kleve) und Simone Meesters (DTV-Prüferin). Foto: Wirtschaftsförderung Kreis Kleve

Neue DTV-Sterne schmücken Feriendomizile
Ausgezeichnete Herbergen im Kreis Kleve

Nicht zuletzt angesichts der weltweiten Corona-Pandemie und der Unsicherheit bei Auslandsaufenthalten machen die Deutschen häufiger als in der Vergangenheit im eigenen Land Urlaub. Auch der Kreis Kleve hat zu diesem Thema einiges zu bieten, so ist die Zahl der Ferienwohnungen mit drei, vier und fünf Sternen in den letzten Wochen deutlich angestiegen. Mittlerweile ist jede fünfte der insgesamt 417 teils jungen, frischen, oft neuen Feriendomizile vom Deutschen Tourismusverband (DTV) besucht,...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.08.20
Sport
34 Nachwuchskicker haben auf der Anlage von SuS Haarzopf am Ferien-Camp der Fussballschule Grenzland teilgenommen. | Foto: Fussballschule Grenzland

34 fussballbegeisterte Kicker
Sommer-Camp in Haarzopfer Fussballschule

Das Ferien-Camp der Fussballschule Grenzland auf der Anlage des SuS Haarzopf ist beendet. 34 fussballbegeisterte Kids haben hier in der fünften Woche der Sommerferien an vier Tagen abwechselnd - mit professionellen Trainern der Fussballschule - trainiert. Rudi, ehemaliger slowenischer Nationalspieler, war sehr zufrieden mit dem Verhalten und Engagement der Kinder: „Zusammen haben wir in den vier Tagen unheimlich viel Spaß gehabt und ich bin überzeugt, dass die Kids auch das ein oder andere...

  • Essen-Süd
  • 11.08.20
Natur + Garten
Vor allem die Mädchen bewiesen in der Schreiner-Werkstatt viel Geschick. | Foto: Holger Groß
4 Bilder

Elfringhauser Naturprojekt für Kinder von 5 bis 12 Jahren
Werkeln und die Umgebung erkunden

Das Elfringhauser Heimatfest wurde Corona bedingt abgesagt, das Naturprojekt für Kinder aus Elfringhausen, Bredenscheid und Oberstüter konnte der Bürger-, Heimat- und Verkehrsverein (BHV) am letzten Ferienwochenende immerhin anbieten. Die vielen Aktionen in den letzten Jahren haben dazu geführt, dass eine feste Gemeinschaft entstanden ist, und genau die sollte gepflegt und ausgebaut werden. Rund um das Gemeindezentrum Elfringhausen gab es ein Corona-Leitsystem. Jede Gruppe hatte ihren festen,...

  • Hattingen
  • 10.08.20
Reisen + Entdecken

Urlaub 2020
Was schreibt man zu Corona-Zeiten auf Postkarten?

Früher bekamen wir Ansichtskarten von Familienmitgliedern und Freunden so ziemlich aus der ganzen Welt. Häufig stand hier zu lesen: Wetter ist großartig, Unterkunft erstklassig, Service unschlagbar! Uns geht es gut und alles Weitere später. Dieses Jahr haben wir noch keine Karte erhalten. Was hätten wir auch zu lesen bekommen? "Wären am Urlaubsort fast nicht lebend angekommen, 7 Stunden im Flieger, mit der Maske im Gesicht, haben uns beinahe in die Ohnmacht getrieben. Den Strand haben wir...

  • Essen-Ruhr
  • 08.08.20
  • 4
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.