Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Blaulicht
Symbolbild Verteiler | Foto: Feuerwehr Witten

Erdgeschloss in Flammen
Brand in der Freiligrathstraße Witten

Die Feuerwehr Witten wurde am Montag, 22. März, um 14.05 Uhr in die Freiligrathstraße in Witten-Annen zu einem Brand gerufen. Schon auf der Anfahrt konnten Flammen aus dem Gebäude im Erdgeschoss gesehen werden. Es wurde ein C-Rohr zur Brandbekämpfung vorgenommen. Der Brand konnte schnell gelöscht werden. Die Hauptwache war mit dem Löschzug vor Ort. Unterstützt wurden die Kräfte durch die Löscheinheit Stockum. Die Hauptwache wurde während der Einsatzzeit besetzt.

  • Witten
  • 23.03.21
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Heiligenhaus
4 Bilder

Person wurde vermisst
Brand in Heiligenhauser Übergangswohnheim

Die Feuerwehr Heiligenhaus rückte am Sonntagmittag mit einem Großaufgebot zu einem Zimmerbrand aus. Eine Person wurde vermisst. Die Feuerwehr leitete die Menschenrettung und Brandbekämpfung ein. Verletzte gab es nicht. Am Sonntagmittag wurde die Feuerwehr Heiligenhaus zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Ludgerusstraße alarmiert. Noch während der Anfahrt der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich ein Feuer in dem Übergangswohnheim. Eine Person galt zu dem Zeitpunkt als vermisst. Der...

  • Heiligenhaus
  • 22.03.21
Blaulicht

Jugendlicher in Packstation eingeschlossen

Am Samstagabend gegen 18:50 Uhr meldete ein Anrufer, dass ein Jugendlicher in einer Packstation eingeschlossen ist. Drei Jugendliche im Alter von 12 Jahren spielten an einer DHL Packstation. Dabei stieg einer der Jugendlichen in ein Paketfach, die beiden Anderen schlossen das Fach und gaben einen Versandcode ein. Anschließend ließ sich das Fach, auch durch einen DHL Mitarbeiter, nicht mehr öffnen. Die Feuerwehr befreite den Jugendlichen. Der Jugendliche war unverletzt und wurde vorsorglich vom...

  • Marl
  • 21.03.21
Blaulicht
Foto: Feuerwehr

Feuerwehreinsatz
Brandgeruch rechtzeitig bemerkt

Am Donnerstag, 18. März, gegen 10.20 Uhr, wurde die Feuerwehr Witten zu einem Einsatz in der Schloßstraße 5 gerufen. Bei Eintreffen der Feuerwehr war im Bereich einer Werkhalle Brandrauch wahrnehmbar. Während der Erkundung wurde festgestellt, dass bei Dacharbeiten eine Kabelbühne in der Halle in Brand geraten war. Die Kabelbühne wurde durch den die Firma stromlos geschaltet. Mehrere Glutnester wurden drauf hin abgelöscht und mit einer Wämebildkamera kontrolliert. Zur weiteren Kontrolle durch...

  • Witten
  • 18.03.21
Blaulicht
32 Einsatzkräfte der Feuerwehr Kleve waren am Einsatz beteiligt. | Foto: Symbolfoto Feuerwehr

Elektrobrand in Keeken durch einen umgekippten Strommast
Glutnester gelöscht und Strom abgestellt

Am späten Abend, 17. März, gegen 22:45 Uhr meldete eine Anwohnerin einen brennenden Strommast an der Straße "Im Winkel" in Keeken. Die Anruferin hatte den Brand aus der Ferne beobachtet. Vorausgegangen war ein Stromausfall in der Niederung. Der alarmierte Löschzug Nord-West (Wardhausen-Brienen / Düffelward / Keeken) fand einen glimmenden Strommast vor. Die Glutnester wurden daraufhin abgelöscht. Die Stadtwerke Kleve wurden hinzugezogen und die Anlage stromlos geschaltet. Gegen 0 Uhr war der...

  • Kleve
  • 18.03.21
Blaulicht

Brandfrüherkennung verhindert größeren Schaden

Die Feuerwehr Dorsten wurden in den Nachtstunden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war es in einem Produktionsbetrieb zu einem Brandereignis gekommen. Durch den Einsatzleiter wurden daher zwei weitere Löschzüge alarmiert. Durch Wärmeabzugsanlage entraucht Der Brand konnte allerdings zügig durch einen Trupp unter Atemschutz gelöscht und die Nachalarmierung zurückgenommen werden. Die betroffenen Hallen wurden über eine vorhandene Rauch- und...

  • Marl
  • 16.03.21
Blaulicht

Verkehrsunfall mit LKW
B70 Weseler Straße - LKW kippt um

Hamminkeln-Brünen: Gestern gegen 19:30 Uhr kam es auf der Weseler Straße, Höhe Mühlenbach zu einem Alleinunfall ohne Fremdverschulden. Der vollbeladene LKW kam von der Fahrbahn ab und kippte in den Graben, der Fahrer blieb dabei unverletzt. Die Bergungsarbeiten mit einem Mobilkran, dauert bis ca. 07:00 Uhr heute Morgen an. Die B70 / Weseler Straße war nach dem Unfall voll gesperrt. Mittlerweile ist die Sperrung aufgehoben und der Verkehr fließt wieder.

  • Hamminkeln
  • 16.03.21
Blaulicht
Symbolbild: Kreispolizei Mettmann

Papiercontainer brennt in Monheim
Polizei sucht Hinweise

Nach dem Brand eines Papiercontainers am Sonntagabend ermittelt die Polizei Monheim wegen Brandstiftung und bittet um Zeugenhinweise. Das war geschehen: Ein 17-jähriger Monheimer stellte am 14. März  gegen 20.35 Uhr, den Brand eines Papiercontainers aus Kunststoff auf dem Gelände einer Baustelle im Einmündungsbereich Ida-Siekmann-Straße und Köpenicker Straße fest. Er informierte die Feuerwehr, die den Brand glücklicherweise schnell löschen konnte. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere...

  • Monheim am Rhein
  • 15.03.21
Blaulicht
2 Bilder

Wohnungsbrand mit Menschenrettung

Um 15:10 Uhr gestern wurde die Feuerwehr und der Rettungsdienst in die Dortmunder Nordstadt alarmiert. Dort war es in der Dürener Straße zu einem Brandereignis in einer Wohnung im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses gekommen. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war das Feuer bereits auf den Treppenraum übergegriffen und hatte sich bis in das dritte Obergeschoss ausgebreitet. Eine Person befand sich am Fenster im ersten Obergeschoss. Menschenrettung über eine Drehleiter Die Feuerwehr...

  • Marl
  • 11.03.21
Blaulicht
Aus Ratingen wurde der Gerätewagen Rettung zur Unterstützung angefordert. | Foto: Feuerwehr Velbert
2 Bilder

Langenberger Feuerwehr-Team im Einsatz
Gestürzter Wanderer muss aus Wald gerettet werden

Ein Wanderer in Not musste am Mittwoch von der Feuerwehr gerettet werden, nachdem er in einem Waldgebiet gestürzt war und sich verletzt hatte. In das Waldgelände zwischen Wilhelmshöher Straße und Kupferdreher Straße rückten um 12.38 Uhr der Langenberger Rettungswagen und das Notarzteinsatzfahrzeug aus Velbert-Mitte aus, weil ein Wanderer auf dem dort verlaufenden Neandersteig gestürzt und einen Abhang hinabgerutscht war. Dabei hatte sich der 51-jährige Bottroper, der die Wanderung mit einem...

  • Velbert-Langenberg
  • 11.03.21
Blaulicht
Die Feuerwehr Ratingen wurde zu einem Kaminbrand in der Sohlstättenstraße in Ratingen West alarmiert.  | Foto: Feuerwehr Ratingen

Feuerwehr Ratingen wurde alarmiert
Kaminbrand in Ratingen-West

In der Sohlstättenstraße in Ratingen-West ist es am 8. März, um 14.22 Uhr zu einem Kaminbrand gekommen. Die Feuerwehr Ratingen wurde alarmiert. Laut Meldung sollten dunkler Rauch und Flammen aus dem Kamin einer Gaststätte schlagen. Da sich noch Personen auf dem Dach befinden sollten und es unklar war, was letztlich brannte, wurde das Einsatzstichwort auf Dachstuhlbrand geändert. Dadurch wurden zusätzliche Einheiten zur Einsatzstelle entsandt. Bei Eintreffen der ersten Einheiten der Feuerwehr...

  • Ratingen
  • 09.03.21
Blaulicht
Zimmerbrand im ersten Obergeschoss eines-Mehrfamilienhauses***eine Person verletzt*** | Foto: (c) Feuerwehr Essen

Feuerwehr Essen. Zimmerbrand in Essen - Rüttenscheid
Zimmerbrand im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses - Eine Person verletzt.

Essen. Am heutigen Montag. 08. März. 2021 um 13:30 Uhr wurde die Feuerwehr Essen zu einem Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus im Stadtteil Rüttenscheid alarmiert. Die zuerst eingetroffene Polizeistreife konnte einen 49-jährigen Mieter aus der verrauchten Wohnung führen sowie die Tür zum Brandraum innerhalb der Wohnung schließen. Der Brand blieb so auf ein Zimmer beschränkt.Der Mieter hatte bereits Rauchgase eingeatmet. Zur weiteren Behandlung erfolgte der Transport in ein Krankenhaus. Ein...

  • Gelsenkirchen
  • 08.03.21
Blaulicht
Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen.
Foto: Kreispolizei Mettmann

Polizei Monheim sucht Zeugen und Hinweise
Feuer im Keller

Nach einem Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses an der "Schöneberger Straße" in Monheim ermittelt die Polizei wegen Brandstiftung und bittet um Zeugenhinweise. Das war geschehen: In der Nacht zu Montag brannte es gegen 0.45 Uh  im Keller eines viergeschossigen Mehrfamilienhauses. Dank eines zeitnahen Eintreffens der Einsatzkräfte der Feuerwehr konnte der Brand an einem Schaltkasten im Flur des Kellers schnell gelöscht werden. Es entstand glücklicherweise nur geringer Sachschaden. Nach dem...

  • Monheim am Rhein
  • 08.03.21
Blaulicht
Foto: (c) Polizei NRW Gelsenkirchen

Polizei Gelsenkirchen
Sachbeschädigung am Lehrhovebruch in Gelsenkirchen -Heßler

Um 4:50 Uhr am Montagmorgen, 08. März 2021, wurde die Polizei wegen einer Sachbeschä-digung zum Lehrhovebruch nach Heßler gerufen. Unbekannte hatten sich unbefugt Zugang zu einem Gelände verschafft. Sie beschädigten dort mehrere Baucontainer. An einem Baucontainer brannte es. Das Feuer wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Zeugen, die in der Nacht von Sonntag, 07. März, auf Montag, 08. März, etwas Ungewöhnliches am Lehrhovebruch beobachtet haben oder...

  • Gelsenkirchen
  • 08.03.21
Blaulicht

Garagenbrand, Brandrauch zieht Wohnhaus in Mitleidenschaft

Gegen 02.00 Uhr heute Nacht wurde die Feuerwehr in die Castroper Straße in Dortmund alarmiert. In einer Garage, die unter einem dreigeschossigen Wohnhaus lag und eine bauliche Verbindung hatte, ereignete sich ein Brand in voller Ausdehnung. Der Brandrauch dehnte sich somit auf das gesamte Wohngebäude aus. Die Feuerwehr rettete zwei Personen über eine Drehleiter und führte weitere Personen über den Treppenraum ins Freie. Insgesamt sind 16 Personen vorübergehend in einem Betreuungsbus...

  • Marl
  • 06.03.21
Blaulicht
Ein Kleinbus und ein Lkw brannten in Friemersheim komplett aus. Die Polizei geht von Brandstiftung aus und hat die Ermittlungen aufgenommen. | Foto: Feuerwehr Duisburg

In Friemersheim brannte ein Kleinbus und ein Lkw lichterloh
Beide Fahrzeuge brannten komplett aus

Autofahrer haben in der Nacht zu Mittwoch, 3. März, 2 Uhr, Feuerwehr und Polizei alarmiert, weil ein Kleinbus und ein Lkw auf der Hohenbudberger Straße lichterloh brannten. Trotz sofortiger Löscharbeiten durch die Feuerwehr, brannten beide geparkten Fahrzeuge komplett aus. Ein daneben abgestellter Bagger wurde ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen. Nach ersten Erkenntnissen geht die Polizei von Brandstiftung aus. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem...

  • Duisburg
  • 03.03.21
Blaulicht
In einem Kellerschacht an der Hauptstraße war Laub in Brand geraten. | Foto: Feuerwehr Arnsberg/Neheim

Laub geriet in Brand
Feuerwehr löschte an der Hauptstraße

NEHEIM. Am Sonntagnachmittag, 28. Februar, kurz vor 16 Uhr wurden die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zu einem Brand in der Hauptstraße in Neheim alarmiert. Hier brannte Unrat und Laub in einem außenliegenden Kellerschacht. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatten sich die meisten Bewohner bereits ins Freie begeben. Eine gehbehinderte Frau aus dem dritten Obergeschoss wurde durch ihren Mann und den Feuerwehrkräften in der Wohnung betreut. Zeitgleich löschte ein...

  • Arnsberg-Neheim
  • 01.03.21
Blaulicht
22 Bilder

Feuerwehreinsatz: Pommesbude in Marl Lenkerbeck brannte

Um 9:46 Uhr gestern am  25.02.2021 wurde in Marl die Feuerwehr gerufen. Die Leitstelle meldete einen Kaminbrand  an der Bahnhofstrasse in Lenkerbeck. Sofort machte sich der Alarmzug mit  Drehleiter  der Hauptwache auf den Weg nach Lenkerbeck. Aus Marl Sinsen rückte der Rettungswagen an. In der Pommesbude Schlemmerstübchen brannte es. Sofort begann der Löschangriff. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden. Die Drehleiter kam zum Einsatz um das Feuer von Dach zu bekämpfen. Feuerwehrleute...

  • Marl
  • 26.02.21
  • 1
Blaulicht
Sperrung Unfallstelle | Foto: Umbehaue
2 Bilder

Gasleck bei Bauarbeiten
Offene Flamme an Gasleitung

Erneuter Schaden bei Erdarbeiten in der Weser / Elbestraße. Nachdem es schon im ersten Bauabschnitt bei der Theodor Heuss Schule Schäden an der Telefonleitung und Wasserleitung gab, passiere heute früh ein weiteres Missgeschick. Offene Flamme an Gasleitung Eine Gasleitung wurde bei Erdarbeiten beschädigt und ein Feuer brach aus. Der Bereich wurde durch Feuerwehr und Polizei für den Durchgangsverkehr gesperrt. Ein Löschen der Gasleitung war nach Aussagen der Feuerwehr nicht möglich. Das Gas muss...

  • Essen-Süd
  • 26.02.21
Blaulicht

Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus, vier Personen verletzt

Bereits gestern wurde die Feuerwehr Essen zu einem Wohnungsbrand in die Werkhausenstraße alarmiert. Beim Eintreffen war eine Rauchentwicklung aus dem ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses zu erkennen. Alle vier Bewohner hatten die Brandwohnung bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr verlassen. Alle hatten Rauchgase eingeatmet. Der Einsatzleiter alarmierte einen weiteren Rettungswagen sowie einen Notarzt nach. Parallel zu der Versorgung der Verletzten wurde die Brandbekämpfung mit einem...

  • Marl
  • 25.02.21
Blaulicht

Brand von drei Funkstreifenwagen

Am frühen Donnerstagmorgen, gegen 03:45 Uhr, brannten Am Neumarkt im Stadtteil Süd drei Funkstreifenwagen der Polizei. Die Fahrzeuge standen in der Nähe der Polizeiwache auf einem angrenzenden Parkplatz. Die Feuerwehr löschte die drei Fahrzeuge. Die Innenräume der Daimler Benz Vito wurden zerstört. Zum jetzigen Zeitpunkt kann Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden. Hinweise auf einen möglichen Verursacher liegen nicht vor. Zur Schadenshöhe können noch keine Angaben gemacht werden. Der...

  • Marl
  • 25.02.21
Blaulicht
Einsatzkräfte an der Einsatzstelle im Bruch. | Foto: Feuerwehr Dinslaken

PKW Brand, Wasserschaden und Rauchentwicklung in einer Mietwohnung
Feuerwehr hatte alle Hände voll zu tun

Drei Einsätze beschäftigten die Feuerwehr Dinslaken am sonnigen Sonntagnachmittag. Zunächst wurden die Einsatzkräfte zum Brand eines PKW in der Innenstadt gerufen. Hier hatte die Polizei den Entstehungsbrand im Inneren des PKW bereits mit einem Pulverlöscher abgelöscht. Die Feuerwehr kontrollierte den Brandherd und konnte direkt im Anschluss zu einem weiteren Einsatz ausrücken. Hier handelte es sich um einen Wasserschaden in einer Mietwohnung, ebenfalls im Stadtzentrum. Ein technischer Defekt...

  • Dinslaken
  • 22.02.21
Blaulicht
Ein Heizlüfter in einem Kinderzimmer geriet mitten in der Nacht in einem Einfamilienhaus in Voerde in Brand. Durch die Rauchmelder und das vorbildliche Verhalten der Familie konnte Schlimmeres verhindert werden. | Foto: Nina Sikora

Glück im Unglück hatte eine Familie eines Hauses am Grafenweg
Brand in einem Einfamilienhaus

Am Samstag gegen 0.15 Uhr kam es in einem Einfamilienhaus zu einem Feuer. Im Kinderzimmer des siebenjährigen Sohnes der Familie geriet nach bisherigen Erkenntnissen vermutlich ein elektrischer Heizlüfter neben dem Bett des Sohnes in Brand. Der Siebenjährige wachte durch den Alarm des Rauchmelders auf, bemerkte den Brand und verließ sein Zimmer. Die Eltern weckte ebenfalls der ausgelöste Rauchmelder und sie löschten das Feuer. Im Anschluss daran sammelte sich die Familie vor dem Haus und wartete...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 22.02.21
Blaulicht
Anzeige gegen Umweltsünder  | Foto: (c)Feuerwehr Gelsenkirchen

Polizei Gelsenkirchen
Anzeige gegen Umweltsünder

Bulmke – Hüllen. Um 18:00 Uhr am Freitagabend. 19. Februar. 2021 verständigte ein Zeuge wegen starker Rauchentwicklung Polizei und Feuerwehr. Es stellte sich heraus, dass der Rauch vom Hof eines Automobil-Betriebs an der Hochofenstraße kam. Dort hatten Mitarbeiter der Firma diverse Kabel verbrannt, um die darin enthaltenen Edelmetalle zu gewinnen. Die Feuerwehr löschte das Feuer, verletzt wurde niemand. Die Polizei fertigte eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das...

  • Gelsenkirchen
  • 22.02.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.