Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Blaulicht

Feuerwehreinsatz: Frau unter Regal verschüttet

Am  Freitag (19.02.2021) wurde die Feuerwehr Recklinghausen um 10.00 Uhr zur Kunibertistraße in die Recklinghäuser Innenstadt gerufen. In einem dortigen Einzelhandelsgeschäft war eine weibliche Person unter einem Schwerlastregal verschüttet worden. Das Regal war aus ungeklärter Ursache umgestürzt und hatte, mitsamt der vollständigen Ware, die Person unter sich begraben. Die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst befreiten die verletzte Person aus ihrer Zwangslage unter dem Regal und den...

  • Marl
  • 20.02.21
Blaulicht
3 Bilder

Feuer im Tunnel: PKW brennt in voller Ausdehnung

In den frühen Abendstunden am Freitag den 19.02 wurde die Feuerwehr zu einem PKW Brand in den Tunnel Berghofen gerufen. Auf der Richtungsfahrbahn Lünen brannte ein PKW in voller Ausdehnung. Der Fahrer sowie weitere Verkehrsteilnehmer konnten die Tunnelröhre rechtzeitig verlassen und sich in Sicherheit bringen. starke Rauchentwicklung aus der  Tunnelröhre Bereits auf der Anfahrt wurde den Kräften der Feuerwehr über die zuständige Tunnelleitzentrale mit Sitz in Hamm, eine Verrauchung der...

  • Marl
  • 20.02.21
Blaulicht
Zwei Bewohner konnten durch die Feuerwehr gerettet werden.

Kellerbrand: Feuerwehr rettet zwei Personen aus verrauchtem Mehrfamilienhaus

Aus bisher ungeklärter Ursache kam es in den Abendstunden des Donnerstag zu einem Kellerbrand auf der Horster Straße in Beckhausen. Um 21.28 Uhr entsandte die Feuerwehrleitstelle Einsatzkräfte der Wache Buer, Heßler und Altstadt mit dem Alarmstichwort "Kellerbrand" dort hin. Vor Ort fanden die Feuerwehrmänner einen stark verrauchten Treppenraum vor. Im zweiten Obergeschoss befanden sich zu diesem Zeitpunkt noch zwei Bewohner in ihrer Wohnung. Unverzüglich leitete die Einsatzleitung die...

  • Marl
  • 19.02.21
Blaulicht
Die Einsatzkräfte lassen Schaum in den Schacht einfließen. Foto: Mike Filzen
2 Bilder

Feuer in ehemaliger RWE-Zentrale

Seit gestern Mittag (Mittwoch, 17.02.2021) ist die Feuerwehr Essen in der ehemaligen RWE-Zentrale an der Huyssenallee aktiv. Dort war in einem Aufzugschacht ein Schwelbrand ausgebrochen (wir berichteten). Die ganze Nacht über waren Einsatzkräfte damit befasst, das teils noch glimmende Material aus dem Aufzugschacht auszuräumen und abzulöschen. Ein bereits gestern Abend eingesetzter Mini-Bagger hatte nach kurzer Zeit einen Defekt, seit wenigen Stunden ist ein Ersatzgerät mit Fahrer vor Ort....

  • Marl
  • 18.02.21
Blaulicht
Sowas sieht man nicht jeden Tag. | Foto: FF Dingden
2 Bilder

Pkw-Brand an der Bocholter Straße in Dingden
Nach 30 Minuten war der Einsatz abgehakt

Der Löschzug Dingden wurde am gestrigen Nachmittag (17. Februar) über Funkmeldeempfänger zu einem Pkw Brand auf der Bocholter Straße alarmiert. "Die aufsteigende Rauchsäule zeigte uns den kurzen Anfahrtsweg§, berichtet der Löschzug Dingden. Weiter heißt es in der Pressemitteilung:  "An der Einsatzstelle wurde durch die eingetroffenen Einsatzkräfte sofort ein Angriff aufgebaut. Ein Trupp unter schwerem Atemschutz ging mit einem C-Rohr vor und bekämpfte die Flammen im Motorraum. Verletzt wurde...

  • Hamminkeln
  • 18.02.21
Blaulicht
Düsseldorf-Golzheim: Nachdem am Dienstagvormittag die Feuerwehr zu einer mit rund 10.000.000 Litern
Wasser vollgelaufenen Tiefgarage in einem Bürohochhaus in Golzheim alarmiert wurde, konnten die 60 Feuerwehrleute nach 19 Stunden den Einsatz beenden. Insgesamt kamen bis zu zwölf Hochleistungspumpen mit einer Gesamtfördermenge von 30.000 Liter Wasser pro Minute zum Einsatz. | Foto: Archiv

Feuerwehr Düsseldorf: Abschlussbericht -Tiefgarage in Golzheim mit Wasser vollgelaufen
Feuerwehr Düsseldorf pumpte über 10.000.000 Liter Wasser aus dem Gebäude

Nachdem am Dienstagvormittag die Feuerwehr zu einer mit rund 10.000.000 Litern Wasser vollgelaufenen Tiefgarage in einem Bürohochhaus in Golzheim alarmiert wurde, konnten die 60 Feuerwehrleute nach 19 Stunden den Einsatz beenden. Insgesamt kamen bis zu zwölf Hochleistungspumpen mit einer Gesamtfördermenge von 30.000 Liter Wasser pro Minute zum Einsatz. Ein Mitarbeiter meldet am Dienstagvormittag den Wasserschaden bei der Leitstelle der Feuerwehr Düsseldorf. Nachdem Mitarbeitende der...

  • Düsseldorf
  • 16.02.21
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum

Wohnung im Vollbrand führt zu tödlichen Verletzungen der Bewohnerin.

Um 10:40 Uhr wurde der Feuerwehr Bochum eine starke Rauchentwicklung aus einer Wohnung in einem dreigeschossigen Haus an der Bochumer Straße, Ecke Vietingstraße in Bochum-Wattenscheid gemeldet.Eine Person befand sich noch in der Brandwohnung. Sofort rückten 43 Kräfte der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr zur Einsatzstelle aus. Bei Ankunft der Feuerwehr wurde die starke Rauchentwicklung aus der Erdgeschosswohnung bestätigt. Weitere Teile des Gebäudes waren ebenfalls leicht...

  • Wattenscheid
  • 16.02.21
  • 1
Blaulicht
Die Feuerwehr Ennepetal rückte zu einem Brandmeldealarm in der Memelstrasse aus. | Foto: Nina Sikora

Brandmeldealarm
Feuerwehr Ennepetal rückte in die Memelstrasse aus

Am Montag, 15. Februar um 10.23 Uhr, wurde die Feuerwehr Ennepetal zu einem Brandmeldealarm in der Memelstrasse alarmiert. Es rückte die Hauptwache mit neun Einsatzkräften und vier Fahrzeugen aus. Die mitalarmierte Löschgruppe Külchen hielt sich im Gerätehaus in Bereitstellung. Nach erkunden der Einsatzstelle wurde festgestellt das die Brandmeldeanlage durch das starten einer Heizung ausgelöst worden war und eine leichte Verrauchung entstanden war. Die Räumlichkeiten wurden gelüftet. Der...

  • Ennepetal
  • 16.02.21
Blaulicht
Die Einsatzstelle Am Leveloh in Obersprockhövel.
10 Bilder

Update 1 - Sprockhövel - Mit Video
Folgeeinsatz für die Feuerwehr - Stadtalarm ausgelöst

Gerade waren die freiwilligen Kräfte der  Feuerwehr Sprockhövel am Montagabend von einem Brandmeldeeinsatz wieder zuhause, ging bei der Leitstelle um 20.08 Uhr ein weiterer Brandmelde-Alarm aus einer anderen Firma in Obersprockhövel ein. Die daraufhin vorgenommene erneute Alarmierung der Einsatzkräfte entwickelte sich dann zu einem Vollalarm für die gesamte Feuerwehr. Bei Eintreffen stellten die ersten Einsatzkräfte eine Rauchentwicklung in zwei Hallen fest. Als parallel dazu in dieser Firma in...

  • Sprockhövel
  • 15.02.21
Blaulicht
3 Bilder

Brand im Motorraum einer Diesellok

Am Montagmittag (15.02.2021) kam es  zum Brand einer Diesellok. Die Feuerwehr Recklinghausen wurde um 13.30 Uhr zum Bahnabschnitt im Bereich des "Ostbahnhofs" alarmiert. Im Bereich zwischen Dahlienstraße und der "Alten Grenzstraße" kam hier eine Diesellok mit angehangenem Kesselwagen zum Stillstand. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war die Bahnstrecke bereits durch die Deutsche Bahn gesperrt. Der Brand der Diesellok stellte sich als Rauchentwicklung im Bereich des Motorraums heraus. Der...

  • Marl
  • 15.02.21
Blaulicht

Rauchentwicklung am ICE, 140 Reisende aus dem Zug evakuiert

Eine Rauchentwicklung an einem ICE sorgte am Samstagnachmittag, 13. Februar, für einen Einsatz der Feuerwehr und Bundespolizei im Hauptbahnhof Münster. An einem Drehgestell des im Gleis 12 stehenden ICE kam es zu einer größeren Rauchentwicklung, ein offenes Feuer entstand nicht. Die alarmierte Feuerwehr war mit drei Löschzügen zur Brandbekämpfung im Einsatz. Durch das Zugpersonal und die Bundespolizei wurden etwa 140 Reisende aus dem Zug evakuiert. Es wurde niemand verletzt, der Zug war nicht...

  • Marl
  • 15.02.21
Blaulicht
Symbolbild Feuerwehr Gelsenkirchen | Foto: (c)Feuerwehr Gelsenkirchen

Polizei Gelsenkirchen
Bulmke. Zwei Altkleidercontainers in Brand eines gesteckt.

Einsatzkräfte in der Nacht von Sonntag, 14. Februar 2021, auf Montag, 15. Februar 2021, mussten die Einsatzkräfte der Gelsenkirchener Feuerwehr gleich zweimal ausrücken. Weil ein Altkleidercontainer an der Ecke Emmastraße/Walpurgisstraße brannte. Um 23:30 Uhr und um 4:12 Uhr wurden die Kräfte alarmiert. Die Feuerwehr löschte die Brände. Die polizeilichen Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter den Rufnummern 0209...

  • Gelsenkirchen
  • 15.02.21
Blaulicht
Einen Schwelbrand an der Von-Scheibler-Straße in Iserlohn löschte die Feuerwehr. | Foto: Feuerwehr Iserlohn

Eine verletzte Person
Schwelbrand in Ladenlokal in Iserlohn

Ein Schwelbrand ist am vergangenen Wochenende in einem Ladenlokal an der Von-Scheibler-Straße in Iserlohn ausgebrochen. Ein Passant hatte eine Rauchentwicklung in dem Geschäft erkannt und die Feuerwehr Iserlohn alarmiert. Der Löschzug der Berufsfeuerwehr Iserlohn traf als erstes ein. Es wurden mehrere Trupps im Innenangriff eingesetzt. Eine Person konnte durch die Feuerwehr gerettet und dem Rettungsdienst übergeben werden. Nach der notärztlichen Versorgung ist die verletzte Person mit einer...

  • Iserlohn
  • 15.02.21
Blaulicht
25 Einsätze fuhr die Feuerwehr allein am Sonntag. | Foto: Feuerwehr Dinslaken

25 Einsätze für die Feuerwehr
Mann verletzte sich beim Rodeln schwer

DINSLAKEN. Sonntagmittag, 14. Februar, wurde ein Rettungswagen der Feuerwehr Dinslaken auf die Halde Lohberg gerufen. Ein Familienvater war beim Rodeln gestürzt und hatte sich so schwer verletzt, dass er von einem Notarzt versorgt werden musste. Witterungsbedingt konnte er nicht mit Fahrzeugen erreicht werden, so dass ein Rettungshubschrauber alarmiert wurde, welcher auf dem Plateau der Halde zur Landung ging. Für den Patiententransport auf das Plateau wurden die Kräfte der Hauptwache hinzu...

  • Dinslaken
  • 15.02.21
Blaulicht
Foto: Sascha Kampka / www.Spunxografie.de
6 Bilder

Feuer im Industriegebiet
Lagerhalle an der Heinrich-Hertz-Straße in Flammen

Über dem Stadtgebiet steht eine schwarze Rauchwolke. Eine große Werkzeugfabrik an der Heinrich-Hertz-Straße in Hilden steht in Flammen. Die Feuerwehr spricht von einem Vollbrand. Das Feuer ist am 14.02.2021 gegen 16.30 Uhr ausgebrochen. Die gesamte Hildener Feuerwehr ist im Einsatz und wird durch Wehren aus umliegenden Städten unterstützt.  Über die Brandursache kann die Feuerwehr aktuell noch nichts sagen. Das Gebiet ist weiträumig abgesperrt. Feuerwehr und Polizei bitten die Umliegenden...

  • Hilden
  • 14.02.21
Blaulicht
2 Bilder

Feuerwehreinsatz: Rauchentwicklung aus einem ICE

Der Feuerwehr  wurde gestern gegen 21:08 Uhr von der Deutschen Bahn eine Rauchentwicklung aus dem Triebwagen eines ICE gemeldet. Der Zug mit insgesamt 100 Personen befand sich zu diesem Zeitpunkt zwischen dem Riff und dem Bahnhof Bessemer Straße in Fahrtrichtung Essen. Die Leitstelle alarmierte daraufhin die Feuerwachen 1 und 2, die Löscheinheit Bochum-Mitte, den Einsatzleitdienst und weitere Sonderfahrzeuge von der Feuerwache 3. Aufgrund der räumlichen Lage des Einsatzortes wurden 2...

  • Marl
  • 12.02.21
Natur + Garten
Bis auf eine kleine "Pfütze" ist der City-See vollständig zugefroren. | Foto: Britta Müller
14 Bilder

Feuerwehr Marl im Einsatz für die Wasservögel
Feuer und Eis - in allen Elementen einsatzbereit

Vollen Einsatz zeigte die Feuerwehr Marl am City-See. Normalerweise gehen die Floriansjünger für uns durchs Feuer, heute haben sie sich zur Abwechslung im kalten Eiswasser behauptet. Der City-See war fast ganz zugefroren und nur noch ein kleines Wasserloch vorhanden. Da die Temperaturen gerade nachts weiterhin im zweistelligen Minusbereich erwartet werden, könnte der See möglicherweise ganz zufrieren. Für die Wasservögel ist der Zugang zu Wasser lebensnotwendig. Sie müssen trinken und baden, um...

  • Marl
  • 11.02.21
  • 2
Blaulicht
Schwerer Unfall auf der Hochstraße in Unna. Foto: privat
2 Bilder

Unna: Beifahrer stirbt noch am Einsatzort
Schwerer Verkehrsunfall auf der Hochstraße

Auf rutschiger Fahrbahn kam es am heutigen Nachmittag, 11. Februar, zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Hochstraße in Unna, wobei zwei Autos zusammengekracht sind. Der Beifahrer (33) in einem Sportwagen (Jaguar) wurde bei dem Zusammenprall eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit und anschließend reanimiert werden. Trotzdem erlag er seinen schweren Verletzungen noch an der Unfallstelle. Ein Rettungshubschrauber wurde herbeigerufen, der einen anderen Verletzten so schnell wie...

  • Unna
  • 11.02.21
Blaulicht
Symbolbild.

Zeugen gesucht
Laube brennt, S-Bahn-Strecke zeitweise gesperrt

In Witten-Rüdinghausen ist am frühen Donnerstagmorgen, 11. Februar, eine Laube in Brand geraten. Der Bahnverkehr wurde zeitweise beeinträchtigt. Gegen 1.50 Uhr morgens meldeten Zeugen über den Notruf das Feuer in der an der Brauckstraße 20. Auf dem dortigen Grabeland war eine Hütte in Brand geraden. Die Feuerwehr Witten löschte das Feuer. Die nahegelegene S-Bahn-Strecke wurde bis zum Ende der Löscharbeiten (ca. 3 Uhr) gesperrt. Die Brandermittler des Kriminalkommissariats 11 haben ihre Arbeit...

  • Witten
  • 11.02.21
Blaulicht
Es dürfte sich kaum lohnen, einen Reparaturversuch an dem 21 Jahre alten Astra, der in Ratingen-West ausbrannte, zu unternehmen. | Foto: Polizei

Defekt an Opel Astra
Ratingen-West: "Betagter" Pkw stand im Flammen

Wegen eines Fahrzeugbrandes an der Brandenburger Straße in Ratingen-West wurden am Mittwoch (10. Februar 2021) Polizei und Feuerwehr alarmiert. In einer Parkplatzzufahrt in Höhe des Hauses Nr. 19 brannte ein PKW Opel Astra mit offenen Flammen. Während die Polizei die Brandenburger Straße für den Fahrzeug- und Fußgängerverkehr für mehrere Minuten in beiden Fahrtrichtung komplett sperrte, konnte die Ratinger Feuerwehr den in Vollbrand stehenden Opel schnell löschen. Nicht mehr verhindern konnte...

  • Ratingen
  • 11.02.21
Blaulicht
3 Bilder

Feuerwehreinsätze: Nachwirkungen des Schneetiefs "Tristan"

Im Laufe des gestrigen Dienstag waren die Einsatzkräfte der Feuerwehr  durch die weiter anhaltenden Nachwirkungen des Tiefs "Tristan" gefordert. Insgesamt kam es im Tagesverlauf zu neun schnee- und eisbedingten Einsätzen: Eiszapfen vom Dach entfernt Bereits um 08.45 Uhr wurden die Einsatzkräfte zur Straße "Sieben Quellen" in Recklinghausen gerufen, weiter ging es um 09.55 Uhr zur Douaistraße und im Anschluss um 10.45 Uhr zum Polizeipräsidium am Westerholter Weg. An allen drei Einsatzstellen...

  • Marl
  • 10.02.21
Blaulicht

Real-Markt in Flammen
Ratinger Wehr hilft bei Großbrand in Mülheim

In Mülheim an der Ruhr brennt seit Montagmorgen (8. März 2021) ein großer Gewerbekomplex. Es handelt sich um den ehemaligen Real-Markt im Hafengebiet. Dort sind derzeit rund 250 Einsatzkräfte mit den Löscharbeiten beschäftigt. In der Nacht hat die Feuerwehr Mülheim an der Ruhr umfassende Unterstützung angefordert. Unter anderem wurde nach dem Landeskonzept für vorgeplante überörtlicher Hilfe die Bereitschaft 4, bestehend aus Einheiten der Feuerwehr Düsseldorf sowie der Feuerwehren in den...

  • Ratingen
  • 08.02.21
Blaulicht
Der viele Schnee sorgte für viele Einsätze, nicht nur bei den Streufahrzeugen. Feuerwehr und THW mussten zu zwei größeren Einsätzen im Stadtgebiet ausrücken. | Foto: Frank Usche

Durch das Schnee-Wochenende kam es zu zwei größeren Einsätzen, die die Feuerwehr Duisburg forderten
Wetterbedingte Einsätze im Stadtgebiet

In Wanheimerort, auf der Straße Zum Lith, Ecke Wacholderstraße kam es am Sonntag zu einem Verkehrsunfall. In dessen Folge fuhr ein PKW in den Dickelsbach. Vor Ort konnte der Notarzt trotz sofort eingeleiteter Reanimation nur noch den Tod des PKW-Fahrers feststellen. Die anschließende Bergung des verunfallten PKW nahm auf Grund der herschenden Witterung viel Zeit in Anspruch. In Baerl, auf der Straße Niederhalener Dorfweg waren fünf Häuser und deren Bewohner von der Außenwelt abgeschnitten. Zum...

  • Duisburg
  • 08.02.21
Blaulicht
Der Rauch des Küchenbrandes drang bereits aus den Fenstern der Erdgeschosswohnung

Feuerwehreinsätze in Buer, Küchenbrand und Kaminbrand

Um 18:12 Uhr ertönte am Sonntagabend der Alarmgong auf der Feuerwache Buer und Hassel zum ersten mal. Gemeldet war ein Küchenbrand in der Drechslerstraße. Die Eigentümer der Erdgeschosswohnung hätten das Haus bereits eigenständig verlassen, berichtete der Anrufer. Als die ersten Einheiten an der Einsatzstelle eintrafen, drang bereits der Brandrauch aus den Fenstern. Unter Atemschutz bahnte sich ein Trupp den Weg in die Küche. Dort brannten Teile des Mobiliars. Die Feuerwehrmänner löschten diese...

  • Marl
  • 08.02.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.