Garten

Beiträge zum Thema Garten

Natur + Garten
30 Bilder

Natur
Rhododendren

haben sich fast auf dem gesamten Erball ausgebreitet. Sie wachsen in Küstenbereich bis ins Hochgebirge von Tibet. Sie gedeihen im tropischen Regenwald genauso gut, wie in der subpolaren Tundra. Und besonders blühen sie in Hülle und Fülle in der Gruga in Essen.

  • Essen-Ruhr
  • 06.05.20
  • 2
  • 3
Natur + Garten
3 Bilder

Molche im Gartenteich
Dem Molch seine Heimat

Es gehört nicht unbedingt zu den Lieblingsaufgaben eines Gartenbesitzers den Teich im Frühling zu säubern. Umso unangenehmer ist es, wenn der frisch gereinigte und neu in Betrieb genommene Filter nach nur einem Tag wieder nur tröpfelt. So ist es uns ergangen. Nachdem ich den Filtertopf zerlegt habe, musste ich feststellen das dieser noch genau so sauber war wie am Vortag. Das zu Tage bringen der Pumpe hat dann leider gezeigt das sich 4 Molche in den Pumpenschlitzen festgesaugt haben. Die...

  • Castrop-Rauxel
  • 06.05.20
  • 1
Natur + Garten

Damit sollen Gartenbesitzer und -bewerter geschützt werden
Kreisverband Kleve für Heimatpflege sagt Gartenwettbewerbe wegen Corona ab

Kreis Kleve. Seit über 50 Jahren führt der Kreisverband Kleve für Heimatpflege alljährlich in den Sommermonaten seine kreisverbandseigenen Gartenwettbewerbe in sieben verschiedenen Bereichen durch. Doch leider stellt die Corona-Krise in diesem Jahr für die Gartenfreunde ein unüberwindbares Hindernis dar. Zum Schutz der Gartenbewerter aber auch der Gartenbesitzer hat der Vorstand nach reiflicher Überlegung und gemäß Rücksprache mit den Kommissionsmitgliedern schweren Herzens die...

  • Kleve
  • 02.05.20
Blaulicht
Die Polizei bittet um Hinweise zum Einbruch unter Tel. 02331-986-2066. 
 | Foto: Archiv

Einbruch in Gartenhütte
Motorradhelme und E-Mountainbike gestohlen: Polizei bittet um Hinweise

Zwischen Dienstag, 28. April 16 Uhr, und Mittwoch, 29. April, 13 Uhr brachen unbekannte Täter in ein Gartenhaus ein, das im Garten eines Einfamilienhauses am Birkenhain steht. Die Täter öffneten die verschlossene Hütte und durchwühlten den Innenraum. Sie stahlen ein elektrisches Mountainbike sowie fünf Motorradhelme. Zusammen dürften die Gegenstände einen Wert von rund 2.500 Euro haben. Die Polizei bittet um Hinweise unter 02331-986-2066.

  • Hagen
  • 30.04.20
Vereine + Ehrenamt
Das sieht schon nach richtig Arbeit aus im Metropolengarten. Auch wenn der Spaten gerade ruht, sind die frisch angelegten Hochbeete schon bepflanzt und bereit für mehr Zuwendung.   | Foto: Verein Metropolengarten
2 Bilder

Jetzt gibt es „Urban Gardening“-Parzellen kostenfrei zum Beackern
Selbst Gärtnern im Metropolengarten

Die Corona-Krise hat unseren Alltag auf den Kopf gestellt. Nicht nur haben zahlreiche Menschen plötzlich viel Zeit, vielen ist auch bewusst geworden, wie abhängig unsere Versorgung von funktionierenden Lieferketten ist. „Urban Gardening“ ist die Idee, Obst und Gemüse in der Stadt selbst anzubauen. In den letzten Jahren ist hier der „Metropolengarten auf Dahlbusch“ zu einem  generationsübergreifenden und kulturellen Treffpunkt geworden.  Mehrere Hochbeete haben die Metropolengärtner in dieser...

  • Gelsenkirchen
  • 29.04.20
Natur + Garten

Ein Zilpzalp (Erdzeisig)

Mit dem Makro-Objektiv war ich auf der Suche nach Maikäfer. Gefunden hatte ich keinen, aber dafür diesen kleinen Vogel.       Tamron 180mm Makro f 5,6 | 1/80 Sek. | ISO 640

  • Lünen
  • 28.04.20
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Fleißig haben die Freiwilligen den Kneipp-Garten aus dem Winterschlaf erweckt. Foto: Kneipp-Verein
3 Bilder

Rücksichtsvolle Besucher sind willkommen
Frühlingsgefühle im Gladbecker Kneipp-Garten

Seit vielen Jahren wird der Kneipp-Garten mit dem Gesundheitstag für die Allgemeinheit geöffnet; das Tretbecken mit kühlem Wasser befüllt und die Saison ist eröffnet. 2020 haben die fleißigen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter alles dafür vorbereitet: Elke Wanderer, Mary Krause und Anne Kütemann haben den Garten aus dem Winterschlaf geweckt und fit gemacht. Unter Mithilfe von Regina Hegemann wurde der kleine Teich gereinigt und die Wildblumenwiese hergerichtet. Die Hochbeete werden...

  • Gladbeck
  • 28.04.20
Natur + Garten
Die Freunde und Förderer des Botanischen Gartens Hamborns laden auch wieder einzelne Natur- und Pflanzenliebhaber ein, den von ihnen angelegten Bauergarten unter Einhaltung aller Abstandsregeln zu erleben und zu genießen.
Archivfotos: Reiner Terhorst
4 Bilder

Botanischer Garten Hamborn begeistert verantwortungsbewusste Besucher auch in Corona-Zeiten
Grüne Oase zum Atmen und Genießen

Der Botanische Garten im Bereich Fürst-Pückler- und Hamborner Straße sollte in diesen Tagen ein öffentlich-wirksames Frühlingserwachen erleben. Angelika Hanisch, Vorsitzende des Vereins der Freunde und Förderer des Botanischen Gartens Hamborn e.V., wollte mit etlichen ehrenamtlich engagierten Menschen am 10. Mai den Startschuss zu einem ereignisreichen Blumen- und Pflanzenjahr geben. Daraus wird wegen der Corona-Pandemie genauso wenig wie aus dem ebenfalls bereits abgesagten Sommerfest am 27....

  • Duisburg
  • 26.04.20
  • 1
Natur + Garten
3 Bilder

Streit unter Reihern

Heute konnte ich zum ersten Mal drei Reiher beobachten wie sie sich um den besten Platz auf der Tanne stritten. Unter ihnen befindet sich nämlich ein kleiner Teich, aus dem sie gerne ein paar Fische angeln.Leider machte sie sich nach dem Steit wieder davon, aber nicht ohne einige Kreise um das Gelände geflogen zu sein. Sicher werden die Vögel noch einmal wieder zurückkommen, allein oder wieder zusammen. Ich werde wieder meinen Platz einnehmen, um sie abzulichten.

  • Herne
  • 24.04.20
  • 5
  • 1
LK-Gemeinschaft
12 Bilder

Fotochallenge von DIBO
Garten und Balkon..

Hier nun meine Bilder zum Spiel.. Wer oder Was alt und blau ist, überlasse ich Eurer Phantasie ;-) Ich nominiere nun:.Manfred Jug Jürgen Daum Hildegard Grygierek Marlis Blum Und Ana.. Und Anja Schmitz mit Ihrem Wundergarten Und Franzel Und Dat Hannilein sofern sie Alle noch nicht genannt sind . :-) Na denn man los

  • Essen-Steele
  • 21.04.20
  • 23
  • 8
LK-Gemeinschaft
11 Bilder

AUCH IM KLEINSTEN GARTEN ODER AUF DEM BALKON ZU FINDEN
Foto-Challenge für Gartenbesitzer

Redakteur Dirk Bohlen aus Wesel kommt mit einer schönen Herausforderung: Der Foto-Challenge für Gartenbesitzer. Thema der Herausforderung: Sucht / suchen Sie 10 schöne Fotos aus Eurem / Ihrem Garten, Terrasse oder Balkon. Aber aufgepasst! Die Motive müssen klaren Vorgaben folgen - und die zähle ich Euch / Ihnen jetzt auf. Es soll nämlich folgendes fotografiert werden... 1) etwas sehr Altes 2) etwas Blaues 3) etwas Gesammeltes 4) etwas Glänzendes 5) etwas Hölzernes 6) etwas Märchenhaftes 7)...

  • Kleve
  • 21.04.20
  • 14
  • 3
LK-Gemeinschaft
der Teich glänzt in der Sonne
11 Bilder

Auch im kleinsten Garten oder auf dem Balkon zu finden ...
Foto- Challenge für Gartenbesitzer ( Schröter )

Dirk Bohlen aus Wesel kommt mit einer schönen Herausforderung : Foto-Challenge für Gartenbesitzer. Thema der Herausforderung: zehn schöne Fotos aus Eurem Garten oder von Eurer Terrasse. Aber, aufgepasst! Die Motive müssen klaren Vorgaben folgen - und die zähle ich Euch jetzt auf. Ihr sollt nämlich folgendes fotografieren ... 1) etwas sehr Altes 2) etwas Blaues 3) etwas Gesammeltes 4) etwas Glänzendes 5) etwas Hölzernes 6) etwas Märchenhaftes 7) etwas ganz Neues 8) etwas Nutzloses 9) etwas...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 20.04.20
  • 14
  • 7
LK-Gemeinschaft
11 Bilder

Auch im kleinsten Garten oder auf dem Balkon zu finden
Foto-Challenge für Gartenbesitzer

Redakteur Dirk Bohlen  aus Wesel kommt mit einer schönen Herausforderung: Der Foto-Challenge für Gartenbesitzer. Thema der Herausforderung: Sucht / suchen Sie 10 schöne Fotos aus Eurem / Ihrem Garten, Terrasse oder Balkon. Aber aufgepasst! Die Motive müssen klaren Vorgaben folgen - und die zähle ich Euch / Ihnen jetzt auf. Es soll nämlich folgendes fotografiert werden... 1) etwas sehr Altes 2) etwas Blaues 3) etwas Gesammeltes 4) etwas Glänzendes 5) etwas Hölzernes 6) etwas Märchenhaftes 7)...

  • Kleve
  • 20.04.20
  • 23
  • 5
LK-Gemeinschaft
11 Bilder

Foto-Challenge für Gartenbesitzer
Foto-Challenge für Gartenbesitzer (Schmitz)

Dirk Bohlen aus Wesel kommt mit einer schönen Herausforderung : Foto-Challenge für Gartenbesitzer. Thema der Herausforderung: zehn schöne Fotos aus Eurem Garten oder von Eurer Terrasse. Aber, aufgepasst! Die Motive müssen klaren Vorgaben folgen - und die zähle ich Euch jetzt auf. Ihr sollt nämlich folgendes fotografieren ... 1) etwas sehr Altes 2) etwas Blaues 3) etwas Gesammeltes 4) etwas Glänzendes 5) etwas Hölzernes 6) etwas Märchenhaftes 7) etwas ganz Neues 8) etwas Nutzloses 9) etwas...

  • Essen-Süd
  • 19.04.20
  • 35
  • 6
Fotografie
Foto: Dirk Bohlen
11 Bilder

Foto-Challenge für Gartenbesitzer
Foto-Challenge für Gartenbesitzer

Nominiert zu dieser schönen Idee wurde ich von Dirk Bohlen, dem ich hiermit herzlich DANKE sage! Die vorgegebenen Foto-Themen:   1) etwas sehr Altes   2) etwas Blaues   3) etwas Gesammeltes   4) etwas Glänzendes   5) etwas Hölzernes   6) etwas Märchenhaftes   7) etwas ganz Neues   8) etwas Nutzloses   9) etwas Peinliches 10) etwas Stählernes Mir hat's Spaß gemacht! Vielleicht habt Ihr auch Ideen dazu! Hier Dirks Aufruf zur Foto-Challenge

  • Dinslaken
  • 19.04.20
  • 27
  • 9
Kultur
WAS ist denn hier bloß geschehen?
7 Bilder

GARTEN FRIEDHOF Grünfläschen Bäume NATUR Spaziergänge CORONA-ZEITEN
KOPF-LOS !?!

ESSEN ... mitten im "CORONA-FRÜHLING" 2020OSTER-Spaziergänge und mehr... KOPFLOS???? DA geht man nichts ahnend, bemüht unbeschwert, was in diesen TAGEN gewiss nicht einfach ist, eine kleine OSTER-Runde spazieren, schön friedlich, auf einem Friedhof und,... muss plötzlich wie erstarrt stehen bleiben: WAS IST DENN DAS ??? Na, das DA!?! Wir schauen beide in die Richtung, in die mein Finger deutet, und noch mit kommentarlosen, offenen Mündern schauen wir uns an, meine Mutter und ich. Auf Abstand,...

  • Essen-Süd
  • 18.04.20
  • 6
  • 3
Natur + Garten
Viele Gartenbesitzer wissen nicht, dass das Entsorgen von Grünem im Wald verboten ist. Archiv-Foto: Pixabay

Grünabfälle im Wald
Regionalforstamtes Ruhrgebiet warnt vor Ordnungswidrigkeit

Mit dem Frühjahr beginnt für viele Menschen die Gartensaison, und Grünabfälle, wie Rasen-, Blumen- und Staudenschnitt, fallen regelmäßig und häufig an. Viele Gartenbesitzer haben für diese Abfälle einen eigenen Komposthaufen oder eine Biotonne. Andere fahren ihre Abfälle zu einer örtlichen Kompostanlage oder zu einem Recyclinghof mit einer Annahmestelle für Grünschnitt. Aber leider finden Grünabfälle verbotener Weise auch ihren Weg in die nächstgelegenen Wälder. Jedoch gehören Grünabfälle nicht...

  • Kamen
  • 18.04.20
LK-Gemeinschaft
 Stille und Meditation

Das Licht - das Blau des Himmels | Foto: © Kreative Impressionen, Chr. Niersmann
25 Bilder

#WirBleibenZuHause
Stille und Meditation

Hilden, im April 2020, inmitten der großen Pandemie, in Zeiten von Corona. Zugleich die Zeiten der Stille, Momente des Selbstreflektiertseins. Daraus ergeben sich vollkommen neue Blickwinkel, vollkommen neue Perspektiven. Der sonst so geschäftige Verkehr - er ist fast zum Erliegen gekommen. Und so bietet unser kleiner,verwunschener Garten plötzlich ganz neue Perspektiven, dazu noch die ersten wirklich warmen Tage ... Die wärmenden Strahlen der Sonne die durch die sprießenden Blätter fallen, das...

  • Hilden
  • 14.04.20
  • 14
  • 5
Fotografie
Gänseblümchen oder Bellis perennis oder wer es polnisch mag, Stokrotki
9 Bilder

Löwenzahn und Gänseblümchen in den Osterferien
Zehn Schritte hinterm Haus - Gelb und Weiß

Heute gab es mal einen sehr kurzen Spaziergang, lediglich zehn Schritte hinter das Haus.Nun, außer Atem kommt man da nicht gerade, aber die Zeit reichte für ein paar blumige Bilder. Dazu noch ein wenig von neben und auf dem Baum und fertig ist der bunte kleine Bildermix. Viel Spaß dabei und einen guten Start in die zweite Ferienwoche oder Arbeitswoche,

  • Lünen
  • 13.04.20
  • 11
  • 3
Natur + Garten
Entsorgung Herne stellt Container für den Gartenabfall auf. | Foto: Entsorgung Herne (Kartengrundlage: OpenStreetMap)

Sonderaktion von Entsorgung Herne
Vier Container für den Gartenabfall

Eine Sonderaktion für die kostenlose Abgabe von Gartenabfällen unter Einhaltung besonderer Schutzvorkehrungen bietet Entsorgung Herne vom 15. bis 18. April an. „Wir wissen, gerade in diesen Zeiten ist Gartenarbeit eine der wenigen Aktivitäten, die vielleicht mehr als sonst von vielen während der Kontaktbeschränkungen genutzt wird“, so Horst Tschöke, Vorstand von Entsorgung Herne. Daher fallen insbesondere jetzt viele Grün- und Gartenabfälle an, die die Bürger entsorgen möchten. Teilweise werden...

  • Herne
  • 12.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.