gladbeck

Beiträge zum Thema gladbeck

Blaulicht
Am Sonntagnachmittag rückte die Feuerwehr mit einem Großaufgebot zur Sparkassen-Zweigestelle nach Rentfort aus. Zum Glück handelte es sich aber um einen Fehlalarm, die Wehr konnte nach kurzer Zeit wieder abrücken. | Foto: Kariger/STADTSPIEGEL Gladbeck

Viele Einsätze am Wochenende
Gladbecker Feuerwehr rettet Tiere aus Brandwohnung

Gladbeck. Ein einsatzreiches Wochenende liegt hinter der Feuerwehr Gladbeck. Bereis bis Sonntagvormittag wurden in der Zentrale der Feuer- und Rettungswache an der Wlhelmtstraße mehr als 70 Einsätze gezählt. Dabei handelte es sich unter anderem um 38 Notfalleinsätze, 14 Notarzteinsätze sowie 14 Fahrten im Bereich des Krankentransportes. Hinzu kamen noch Brand- und Hilfeleistungseinsätze als auch blinde Alarmierungen. Am späten Freitagnachmittag wurde der Feuerwehr eine brennende Wohnung an der...

  • Gladbeck
  • 20.05.19
Blaulicht
13 Bilder

"Tag der offenen Tür" lockte deutlich mehr als 1.000 Gäste an
Besucheransturm bei der Gladbecker Feuerwehr

Gladbeck. Auch die Feuerwehr Gladbeck hat in diesem Jahr Grund zum Feiern, denn sie wurde im Jahr 1894, also vor 125 Jahren, offiziell gegründet. Im Zuge der Jubiläumsfeiern lud die Wehr nun nach vielen Jahren erstmals wieder zu einem "Tag der offenen Tür" ein. Am Mai-Feiertag konnte man den Eindruck gewinnen, als hätten die Gladbecker auf diese Einladung nur gewartet, denn an der Wilhelmstraße herrschte ein ungeahnter Besucherandrang, mit dem selbst wohl die kühnsten Optimisten nicht gerechnet...

  • Gladbeck
  • 02.05.19
  • 2
Blaulicht
Auch Einsatzübungen gehören zum Programm beim "Tag der offenen Tür", zu dem die Feuerwehr Gladbeck anlässlich ihres 125-jährigen Bestehens am kommenden Mittwoch, 1. Mai (Maifeiertag), von 12.30 bis 17.30 Uhr zur Wilhelmstraße in Stadtmitte einlädt.  | Foto: Archiv Kariger/STADTSPIEGEL Gladbeck

Am 1. Mai ab 12.30 Uhr mit viel Programm für Jung und Alt
Feuerwehr Gladbeck lädt zum "Tag der offenen Tür"

Gladbeck. Vor 100 Jahren erhielt Gladbeck die Stadtrechte verliehen. Ein Jubiläum, das natürlich gebührend gefeiert wird. Grund zum Feiern hat darüber hinaus aber auch die Feuerwehr Gladbeck, denn sie wurde bereits im Jahr 1894, als Gladbeck also noch ein Dorf war, offiziell gegründet. Geplant sind zwei Jubiläums-Veranstaltungen, wie zum Beispiel der Festabend im November in der Stadthalle. Zunächst sind aber alle Gladbecker Bürger am kommenden Mittwoch, 1. Mai (Maifeiertag), zu einem "Tag der...

  • Gladbeck
  • 24.04.19
  • 1
Blaulicht
Spektakuläre Übung der Höhenretter am Sparkassen-Turm an der Friedrich-Ebert-Straße in Gladbeck-Mitte. Für die sich ihnen bietende grandiose Aussicht hatten die Einsatzkräfte natürlich keine Zeit übrig. | Foto: Kariger/STADTSPIEGEL Gladbeck
2 Bilder

Auch Gladbecker sind in Spezial-Einheit des Kreises dabei
Feuerwehr-Höhenretter übten am Sparkassen-Turm

Gladbeck. Das Aufgabengebiet der Feuerwehr hat sich erheblich gewandelt. Waren die Floriansjünger in früheren Zeiten tatsächlich ausschließlich für die Brandbekämpfung zuständig, so ist ihre Kompetenz heute in ganz anderen Bereichen gefragt. Das gilt selbstverständlich auch für die Gladbecker Feuerwehr. Die Verantwortlichen haben natürlich auf diesen Wandel reagiert. So unterhalten Feuerwehren in deutschen Großstädten eigene Höhenretter-Teams. Und eben ein solches Team gibt es auch im Kreis...

  • Gladbeck
  • 11.04.19
Blaulicht
Drei Verletzte forderte der schwere Unfall, der sich am Montag, 8. April, gegen 17.30 Uhr im Kreuzungsbereich Dorstener-/Hackfurth-/Huyssenstraße an der Stadtgrenze zwischen Zweckel und Kirchhellen ereignete. | Foto: Braczko
2 Bilder

60 Feuerwehr-Einsatzkräfte waren mit 18 Fahrzeugen vor Ort
Schwerer Verkehrsunfall im Gladbecker Norden forderte drei Verletzte

Zweckel/Kirchhellen. Der Kreuzungsbereich Dorstener-/Hackfurth-/Huyssenstraße an der Stadtgrenze zwischen Zweckel und Kirchhellen war am Montag, 8. April, Ort eines schweren Verkehrsunfalls. Gegen 17.30 Uhr wollte ein 79-jähriger Gladbecker mit seinem Pkw von der Hackfurthstraße kommend die Dorstener Straße überqueren und seine Fahrt über die Huyssenstraße fortsetzen. Dabei übersah der Mann offensichtlich das Fahrzeug eines 55-jährigen Bottropers auf der Dorstener Straße. Daher kam es zum...

  • Gladbeck
  • 09.04.19
Sport
Zwölf Aktive aus den Reihen der Feuerwehr Gladbeck gehörten beim "Venloop" zu den Finishern über die Halbmarathon-Distanz. | Foto: Feuerwehr Gladbeck

Wieder tausende Teilnehmer bei Traditionslauf in den Niederlanden dabei
Gladbecker Feuerwehr-Läufer starteten beim "Venloop"

Gladbeck. Venlo an der Grenze zwischen den Niederlanden und Deutschland war jetzt wieder Ziel tausender Laufsportler, denn in der Grenzstadt fand wieder der traditionelle "Venloop" statt. Allein über die 21- 10- und 5-Kilometer-Strecken konnten die Verantwortlichen exakt 16.812 Finisher zählen. Auch eine 20-köpfige Gruppe aus Aktiven der Feuerwehr Gladbeck war am Start. Zwölf Teilnehmer absolvierten die Halbmarathon-Distanz und weitere acht Läufer legten die Zehn-Kilometer-Strecke zurück. Der...

  • Gladbeck
  • 03.04.19
Blaulicht
"Auf die Nase gefallen": Der Fahrer des nach vorne umgekippten Kleinbaggers konnte sich nicht selbst befreien, weshalb die Gladbecker Feuerwehr nach Ellinghorst ausrücken musste. Zum Glück blieb der Baggerfahrer unverletzt. | Foto: Feuerwehr Gladbeck

Fahrer blieb zum Glück unverletzt
Gladbecker Feuerwehr befreite Fahrer aus umgekipptem Kleinbagger

Ellinghorst. Zu einem nicht alltäglichen Hilfeleistungseinsatz gerufen wurde am Donnerstag, 28. März, die Gladbecker Feuerwehr. Um 11.15 Uhr rückten die Einsatzkräfte nach Ellinghorst aus. Denn auf einer Baustelle an der Straße "Unverhofft" war der Fahrer eines Kleinbaggers in eine missliche Lage geraten: Durch das hohe Gewicht der Baggerschaufel war das Fahrzeug aus dem Gleichgewicht geraten und nach vorn umgekippt, kam auf der Frontscheibe liegend zum Stillstand. Leider stellte eben diese...

  • Gladbeck
  • 28.03.19
Vereine + Ehrenamt
Beförderungen und Ehrungen standen auch dieses Mal wieder auf der Tagesordnung der Jahreshaupversammlung der Feuerwehr Gladbeck. | Foto: Kariger/STADTSPIEGEL Gladbeck

An Nachwuchs mangelt es zum Glück nicht
Beförderungen und Ehrungen bei der Gladbecker Feuerwehr

Gladbeck. Beförderungen und Ehrungen standen auch dieses Mal wieder auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Gladbeck. Zum Feuerwehrmann/zur Feuerwehrfrau befördert wurden Pascal Dirk, Selim Ergün, Marco Hoffmann, Nico Jazbec, Moritz Naujoks, Kevin Schneidereit, Michael Schramm, Jesse-Dean Schwenzfeier, Vincent Siedlaczek und Chantal Troche. Das Rangabzeichen eines Oberfeuerwehrmannes tragen darf ab sofort Tobias Böttcher und ihren Dienst als Hauptfeuerwehrmann/-frau...

  • Gladbeck
  • 25.03.19
Blaulicht
Ein an der Bülser Straße in Gladbeck-Ost stehender Baum, drohte am Sonntagnachmittag auf die Fahrbahn zu stürzen. Das rief die Feuerwehr auf den Plan, die die Gefahrenquelle beseitigte. | Foto: Kariger/STADTSPIEGEL Gladbeck
3 Bilder

Feuerwehr zählte am Wochenende mehr als witterungsbedingte 60 Einsätze
Stressige Sturmtage auch in Gladbeck

Gladbeck. Ein extrem windiges Wochenende liegt hinter den Gladbeckern, denn am Samstag- und auch am Sonntagnachmittag zogen gleich zwei Sturmtiefs über das gesamte Stadtgebiet. Besonders die Feuerwehr war daher wieder sehr gefragt und bis Sonntagabend wurden in der Zentrale der Feuer- und Rettungswache an der Wilhelmstraße insgesamt mehr als 60 Einsätze gezählt. Menschen kamen zum Glück nicht zu Schaden, doch viele Bäume hielten der Kraft des Sturmes nicht stand und stürzten um. Diese hatte...

  • Gladbeck
  • 11.03.19
Blaulicht
Unverrichteter Dinge, in der Braucker "Roßheideschule" konnte nämlich kein Brand festgestellt werden, konnten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Gladbeck nach wenigen Minuten wieder abrücken. | Foto: Kariger/STADTSPIEGEL Gladbeck

Gemeldet war ein Brand in der "Roßheideschule"
Gladbecker Feuerwehr in Brauck im Einsatz

Brauck. Mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften zur Roßheidestraße in Brauck eilte am Donnerstag, 28. Februar, die Gladbecker Feuerwehr. Kurz vor 13 Uhr war in der Leitstelle des Kreises Recklinghausen der Anruf eingegangen, wonach es im Werkraum der "Roßheideschule" brenne. Wenige Minuten später trafen die ersten Kräfte am Einsatzort ein. Schnell wurde klar, dass die Feuerwehr nicht aktiv werden musste, denn es konnte absolut kein Feuer festgestellt werden. Möglicherweise sorgte...

  • Gladbeck
  • 28.02.19
Blaulicht
Im Beisein von Holger Kaiser (stehend links, Leiter der Werkfeuerwehr INEOS Phenol) und Peter Frank (stehend rechts, Feuerwehr Gladbeck) unterzeichneten Bürgermeister Ulrich Roland (vorne links) und INEOS Phenol-Geschäftsführer Benie Marotz (vorne rechts) offiziell die Vereinbarung zur Zusammenarbeit der Feuerwehren im Einsatzfall. | Foto: Kariger/STADTSPIEGEL Gladbeck

Kooperationsvertrag zwischen der Feuerwehr Gladbeck und der Werkfeuerwehr INEOS Phenol unterzeichnet
Im Ernstfall Hand in Hand

Zweckel. Jetzt ist sie auch schriftlich besiegelt: Bürgermeister Ulrich Roland und INEOS-Geschäftsführer Benie Marotz unterzeichneten jetzt die Vereinbarung über die Zusammenarbeit der Feuerwehr Gladbeck und der Werksfeuerwehr des Chemiewerkes INEOS Phenol im Einsatzfall. Durch die Vereinbarung wird geregelt, wann und in welchem Umfang die Feuerwehr Gladbeck bei Schadensfällen auf dem Werksgelände von INEOS Phenol zu beteiligen ist. Damit dient die Vereinbarung dem Schutz der Bürger in der...

  • Gladbeck
  • 21.02.19
Blaulicht
Auch Bürgermeister Ulrich Roland (3. von links) war dabei, als Landrat Cay Süberkrüb (5. von links) gemeinsam mit Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen (7. von links) sowie Kreisbrandmeister Robert Gurk (rechts) den offiziellen Startschuss für die Umsetzung des Konzeptes "Notfall-Infopunkte" gab.  | Foto: Kreis Recklinghausen

Acht Standorte sind über das gesamte Stadtgebiet verteilt
Auch in Gladbeck stehen nun Notfall-Infopunkte zur Verfügung

Gladbeck/Kreis Recklinghausen. Was tun, wenn der Strom über einen längeren Zeitraum ausfällt und es passiert ein Notfall oder es brennt? Damit die Menschen im Kreis Recklinghausen auch dann Notrufe absetzen können, wenn Festnetz und Mobilfunk nicht zur Verfügung stehen, gibt es ab sofort Notfall-Infopunkte (NIP) im Kreis Recklinghausen und somit natürlich auch in Gladbeck. Landrat Cay Süberkrüb, Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen und die Bürgermeister im Kreis Recklinghausen haben jetzt...

  • Gladbeck
  • 24.01.19
Blaulicht
immer wieder werden Bomben-Blindgänger aus dem 2. Weltkrieg in Gladbeck gefunden. Aktuell gibt es im Bereich Postallee/Ex-Dietrich-Bonhoeffer-Haus mehrere so genannte "Verdachtsfälle". | Foto: Archiv/Kariger/STADTSPIEGEL Gladbeck

"Verdachtsfälle" in Gladbeck-Mitte müssen geprüft werden
Bislang keine Bombenfunde

Gladbeck. Unruhe herrscht derzeit unter Bewohnern in Stadtmitte. Schuld daran sind Gerüchte, wonach im Bereich der Postallee/ehemaliges Dietrich-Bonhoeffer-Haus Bomben-Blindgänger aus dem 2. Weltkrieg gefunden wurden. Aber wie das mit Gerüchten so ist: Bislang gab es nicht mal einen einzigen Bombenfund! Offiziell ist die Rede allerdings von mehreren so genannten "Verdachtsfällen". Und eben diese "Verdachtsfälle" müssen nun von Spezialisten der "Kampfmittelbeseitigung" eingehend geprüft werden....

  • Gladbeck
  • 19.01.19
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Aus eigener Tasche finanziert haben die Aktiven des Löschzuges Mitte der Freiwilligen Feuerwehr Gladbeck die zehn Pakete für die Aktion "Wunschbaum". | Foto: Foto: Kariger/STADTSPIEGEL Gladbeck

Geschenke für "Wunschbaum"-Aktion aus eigener Tasche finanziert
Gladbecker Wehrleute erfüllen Kinderwünsche

Gladbeck. Soziales Engagement zeigten jetzt die Aktiven des Löschzuges Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr Gladbeck. Sie unterstützten nachhaltig die laufenden Aktion "Wunschbaum", die von den Firmen "Optik Rodewald", "Art of Flowers", "Reisebüro Laudenbach" und "Haar-Experten Sandra Beckmann" bereits seit vielen Jahren in der Vorweihnachtszeit organisiert wird. Nicht weniger als zehn Wunschzettel "pflückten" die Wehrleute von den Wunschbäumen und machten sich auf zur Shopping-Tour. Die...

  • Gladbeck
  • 27.11.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Von 16 bis 20 Uhr wird die Feldhauser Straße in Zweckel am kommenden Freitag, 30. November, anlässlich des diesjährigen "Adventsmarktes" zur Fußgängerzone.  | Foto: Archiv-Foto: Kariger/STADTSPIEGEL Gladbeck

Am 30. November wird die Feldhauser Straße von 16 bis 20 Uhr wieder zur Fußgängerzone
Zweckeler Adventsmarkt ist schon längst ein echter Publikumsmagnet

Zweckel. Für ein paar Stunden in eine Fußgängerzone verwandeln wird sich am kommenden Freitag, 30. November, wieder die Feldhauser Straße in Zweckel, die dann wieder eines großen "Adventsmarktes" sein wird. In den vergangenen Jahren hat sich der Markt zu einem echten Besuchermagneten entwickelt. Eine Entwicklung, an die selbst die kühnsten Optimisten im Jahr 2012 nicht zu glauben wagten. Alles begann vor nunmehr sechs Jahren mit einer Aktion des SPD-Ortsvereins, der sich für das Aufstellen...

  • Gladbeck
  • 26.11.18
  • 1
Blaulicht
Drei Verletzte forderte der Verkehrsunfall, der sich am Freitag, 16. November, im Einmündungsbereich Wilhelm-/Friedrich-Ebert-Straße in Gladbeck-Mitte ereignete. | Foto: Privat

Erhebliche Verkehrsbehinderungen im freitäglichen Feierabendverkehr
Drei Verletzte bei Verkehrsunfall in Glabdeck-Mitte

Gladbeck. Drei verletzte Personen und erheblicher Sachschaden sind die Bilanz des Unfalls, der sich am Freitag, 16. November, gegen 15.45 Uhr im Einmündungsbereich Wilhelm-/Friedrich-Ebert-Straße in Gladbeck-Mitte ereignete. Ersten Erkenntnissen nach befuhr ein Kleinwagen mit Bottroper Kennzeichen die Wilhelmstraße in Richtung Schützenstraße, als der Fahrer eines Pkw mit Recklinghäuser Kennzeichen von der Wilhelmstraße kommend nach links in die Friedrich-Ebert-Straße abiegen wollte und dabei...

  • Gladbeck
  • 16.11.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Lang war auch in diesem Jahr wieder die Jubilar-Namensliste der Gladbecker Feuerwehr. Die Ehrungen fanden im Alten Rathaus statt und wurden von Landrat Cay Süberkrüb und Bürgermeister Ulrich Roland vorgenommen. | Foto: Foto: Kariger/STADTSPIEGEL Gladbeck

Seit bis zu 40 Jahren im Dienste der Gladbecker Bürger
Ehrung für altgediente Wehrleute

Gladbeck. Landrat Cay Süberkrüb und Bürgermeister Ulrich Roland ließen es sich nicht nehmen, auch in diesem Jahr die Jubilare aus den Reihen der Feuerwehr Gladbeck im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Ratssaal des Alten Rathauses zu ehren. Seit 10 Jahren aktiv in der Feuerwehr engagiert sind Unterbrandmeister Dennis Bläser, Feuerwehrfrau Sonja Renneberg, Oberfeuerwehrmann Florian Strate und Oberfeuerwehrmann Amar Topolovec. Für 25 Jahre aktiven Dienst ausgezeichnet werden konnten...

  • Gladbeck
  • 15.11.18
Vereine + Ehrenamt
Zum dritten Male in Folge unterstützt die Gladbecker Feuerwehr den "Kinder- und Jugendhospizdienst Emscher-Lippe". Der Übergabe der Spende in Höhe von 1.000 Euro an Vertreterinnen des Hospizdienstes wohnte auch Bürgermeister Ulrich Roland bei. | Foto: Foto: Kariger/STADTSPIEGEL Gladbeck

Neuerliche Spende für Kinder- und Jugendhospizdienst Emscher-Lippe
Feuerwehr-Sportler liefen für den guten Zweck

Gladbeck. Auf die Gladbecker Feuerwehr ist Verlass. Nein, nicht nur, wenn es im Ernstfall um die Brandbekämpfung oder auch den Rettungsdienst geht. Vielmehr ist die Feuerwehr zu einem der zuverlässigen Unterstützer der Arbeit des "Kinder- und Jugendhospizdienstes Emscher-Lippe" mit Sitz in Gladbeck geworden. Bereits zum dritten Male in Folge hatte die Feuerwehr um Spenden für den guten Zweck gebeten. Und hierfür wurden auch sportliche Mühen nicht gescheut, denn wie in den Vorjahren gehörten...

  • Gladbeck
  • 13.11.18
  • 2
Blaulicht
Auch von einer Drehleiter aus bekämpfte die Gladbecker Feuerwehr am Sonntagmittag den Brand, der in einer Dachgeschosswohnung in einem Miet- und Geschäftshaus am Willy-Brandt-Platz gegenüber dem Rathaus ausgebrochen war. | Foto: Kariger/STADTSPIEGEL Gladbeck

Dachgeschosswohnung in Gladbeck brannte völlig aus - Bewohner erlitt Brandverletzungen und eine Rauchgasvergiftung
Schaden wird auf mindestens 80.000 Euro geschätzt - Brandursache ist bislang unbekannt

Gladbeck. Mit einem Großaufgebot rückte die Feuerwehr am Sonntag, 4. November, kurz vor 11 Uhr zum Willy-Brandt-Platz in Stadtmitte aus. In einem mehrgeschossigen Wohn- und Geschäftshaus an der Nordseite des Platzes war in der Küche einer Dachgeschosswohnung ein Brand ausgebrochen, der sich, trotz der Löschversuche des Wohnungsmieters, ausbreitete. Der Mann zog sich dabei Brandverletzungen zu und erlitt auch eine Rauchgasvergiftung. Der Mieter wurde daher nach einer notärztlichen Erstversorgung...

  • Gladbeck
  • 05.11.18
Ratgeber
Foto: Pixabay

Geruchlose Gefahr wird oft unterschätzt
Schornsteinfeger werben für Kauf und Installation von Kohlenmonoxid-Warngeräten

Die Schornsteinfeger in der Emscher-Lippe-Region schlagen Alarm und warnen eindringlich vor einer geruchlosen Gefahr: Kohlenmonoxid, kurz auch als CO bekannt. In den letzten drei Wochen kam es allein in Gladbeck und Bottrop schon zu mehreren Feuerwehreinsätzen wegen Rauchgasaustritten und damit Kohlenmonoxid in privaten Häusern als auch Wohnungen. Denn Öfen und vor allen Dingen Kamine feiern ein "Comeback". Nicht zuletzt, weil Brennholz als preiswerte Alternative zu Erdöl und Erdgas zur...

  • Gladbeck
  • 02.11.18
  • 1
Blaulicht
Kopfüber landete der Opel Astra auf dem Grünstreifen der Buerschen Straße.  | Foto: Kariger/Stadtspiegel Gladbeck
9 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall in Gladbeck-Ost: Auto überschlug sich und landete auf dem Dach
28-jähriger Fahrer wurde schwer verletzt

Gladbeck-Ost. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Allerheiligen-Feiertag auf der Buerschen Straße in Gladbeck-Ost. Gegen 12.40 Uhr wollte dort ein 68-jähriger Gladbecker mit seinem Pkw der Marke "Porsche" von der Luisenstraße kommend nach rechts auf die Buersche Straße in Richtung Buer einbiegen. Dabei übersah der Mann offensichtlich einen aus Richtung Stadtmitte kommenden Pkw "OPEL Astra", an dessen Steuer ein 28-jähriger Gladbecker saß. Im Einmündungsbereich streifte der 28-jährige mit...

  • Gladbeck
  • 02.11.18
Überregionales
Bei dem Brand in einem Vierfamilienhaus an der Zweckeler Tunnelstraße wurde eine 50-jährige Frau schwer verletzt. | Foto: Feuerwehr Gladbeck

Wohnung in Gladbeck stand in Flammen: 50-jährige Bewohnerin schwer verletzt

Zweckel. Nur knapp dem Flammentod entkommen ist eine 50-jährige Frau aus Zweckel, in deren Wohnung an der Tunnelstraße am späten Donnerstagabend ein Brand ausbrach. Um 22.11 Uhr wurde die Feuerwehr Gladbeck über die Kreisleitstelle alarmiert. Neben dem hauptamtlichen Löschzug rückte auch die Löscheinheit Nord (Löschzüge Zweckel und Rentfort) zur Tunnelstraße aus. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte vor Ort drang aus einer Wohnung in der 1. Etage eines Vierfamilienhauses deutlich sichtbar...

  • Gladbeck
  • 26.10.18
Ratgeber

Auch Gladbeckern kann diese kleine Dose das Leben retten

Auch in Gladbeck ist die "Notfall-Dose" auf dem Vormarsch. Schließlich kann das kleine Behältnis im Notfall Leben retten. Doch es besteht Aufklärungsbedarf, weil noch viele Bürger die "Notfall-Dose" nicht kennen: Es handelt sich um ein Kunstoff-Behältnis mit Schraubverschluss, in dem sich ein Info-Blatt befindet, auf dem der Besitzer ein Portraitfoto seiner Person anbringt und die Rubriken "Persönliche Daten", "Vorerkrankungen", "Medikamentenplan", "Hausarzt", "Kontaktpersonen" sowie "Sonstige...

  • Gladbeck
  • 23.10.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Da staunte "Schuba" (Mitte) nicht schlecht: Nach 38 Dienstjahren bei den hauptamtlichen Kräften der Gladbecker Feuerwehr sorgten langjährige Weggefährten für einen gebührenden Abschied. | Foto: Feuerwehr Gladbeck

Abschied aus dem Dienst bei der Gladbecker Feuerwehr: Schon zu Lebzeiten eine Legende

Gladbeck. Eine "lebende Legende" aus den Reihen der Gladbecker Feuerwehr wurde vor wenigen Tagen in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet: Nach 38-jähriger Dienstzeit hat Thomas Schulte-Batenbrock (Bildmitte) seinen letzten Diensttag absolviert. Nach einer Ausbildung zum Kfz-Mechaniker trat "Schuba", wie ihn seine Kollegen stets respekt- und liebevoll nannten, seinen Dienst bei der Feuerwehr an der Wilhelmstraße im Jahr 1980 an. Seine Grundausbildung absolvierte der gebürtige Gladbecker...

  • Gladbeck
  • 20.10.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.