Künstler

Beiträge zum Thema Künstler

Kultur
Herman Reichold - Titel:  Cat on a Roof
13 Bilder

Pop Art Malerei
Neue Ausstellung: Pop Art Malerei, Bildhauerei, Malerei - "3 Künstler*innen, 3 Weggefährten, 3 Monate" von Herman Reichold - Helena Klaus - Manfred Webel im Parktheater Iserlohn

Die neue Ausstellung "3 Künstler*innen, 3 Weggefährten, 3 Monate" von Herman Reichold, Helena Klaus, Manfred Webel im Parktheater in Iserlohn. Farbenfrohe Pop Art Malerei, Skulpturen, Portraitmalerei, die in den Räumlichkeiten vom Parktheater ausgestellt sind. Die Ausstellung kann noch bis 05.08.2019 angesehen werden. Immer an den Vorstellungstagen jeweils eine Stunde vor Beginn und nach Absprache mit dem Kulturbüro. Weitere Informationen unter:Parktheater Iserlohn

  • Iserlohn
  • 07.05.19
Kultur
Einmal mehr laden die Kunstschaffenden an diesem Wochenende dazu ein, ihre Werke zu besichtigen.  | Foto: Gerd Kaemper

Meile in Ückendorf
Galerien öffnen Türen

An nur einem Wochenende zahlreiche Kulturorte erleben, die alle mit Programm aufwarten und recht nah beieinander sind: Das ist das Konzept der Aktion „Tür auf“. Unter diesem Motto öffnen Künstler traditionell ihre Räume. Heute und morgen, 4./5. Mai, kommt noch Besonderes hinzu: Erstmals wird auch die neue „Dependance“ an der Bochumer Straße 109 bespielt. „Wir, als Künstlerverbund, sind jetzt seit zehn Jahren gemeinsam tätig. Ursprünglich waren die etablierten Galerien dabei wie das Ehepaar Maus...

  • Gelsenkirchen
  • 04.05.19
  • 1
  • 1
Kultur
Alexander Wöhler, ein junge Künstler aus Wetter, hat jetzt in dem Restaurant Orchidee die Wandgestaltung übernommen. | Foto: privat
2 Bilder

Kunst aus Wetter
Mit Pinsel und Farbe: Für Alexander Wöhler wurde die Restaurantmauer zur Super-Leinwand

Kunst aus Wetter in Wetter. Dafür steht Alexander Wöhler, ein junger Maler aus der Ruhrstadt, der jetzt mit außergewöhnlichen Arbeiten auf sich aufmerksam macht. Alexander Wöhler besuchte seit seinem 14. Lebensjahr die Kunstakademie Wetter/Ruhr unter der Leitung von Olga Vinnitskaya. Schon früh wurde sein außerordentliches Talent erkannt und gefördert. Die Kunstakademie Wetter bietet ein breites Spektrum künstlerischer Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten in verschiedenen Techniken mit...

  • Hagen
  • 04.05.19
Kultur
Anetta Küchler-Mocny vor ihrem Gemäldezyklus "Grenzknoten", der aus neun Leinwänden besteht.  | Foto: Jörg Terbrüggen

Ausstellung von Anetta Küchler-Mocny im PAN kunstforum
Der Knotenpunkt

"Grenzknoten" - so nennt die polnische Künstlerin Anetta Küchler-Mocny ihren Gemäldezyklus, der eine ganze Wand im PAN kunstforum einnimmt. Besteht es doch aus neun Leinwänden. Es ist fast zehn Meter breit und 2,40 Meter hoch. Ein echter Hingucker. Auch wenn das Thema, was dahinter steckt, doch eher ein schwarzer Punkt in der polnischen Geschichte ist. Hat sich die Künstlerin doch mit einem Thema beschäftigt, über das die Wahrheit wohl nie ins Licht kommen wird. Denn bei dem Landeanflug am 10....

  • Emmerich am Rhein
  • 02.05.19
  • 1
  • 1
Kultur
Der bekannte Künstler Markus Grimm drehte als Museums-Guide der Sparkasse am Niederrhein kurze Videos vom Besuch in sieben ganz unterschiedliche Sammlungen von Moers bis Xanten. Foto: privat

Museumstag findet am 19. Mai statt
Markus Grimm drehte in sieben Museen

Am Niederrhein. Der Internationale Museumstag am Sonntag, 19. Mai, ist eine gute Gelegenheit, auf die reiche und einzigartige Museumslandschaft am Niederrhein aufmerksam zu machen. Der bekannte Künstler Markus Grimm besuchte einige der von der Sparkasse am Niederrhein geförderten Museen und drehte kurze Videos. Sie geben in jeweils knapp zwei Minuten interessante Einblicke in insgesamt sieben Museen von Moers bis Xanten. Mit dabei sind das Grafschafter Museum in Moers, das ortsgeschichtliche...

  • Xanten
  • 02.05.19
Politik
Heimat- und Bürgerverein Lohausen-Stockum e.V. und Siedlergemeinschaft Düsseldorf-Nord (seit 1931)

Fachverwaltung bei Fragenbeantwortung sehr zäh
U 81 – künstlerische Gestaltung vor Baugenehmigung

Düsseldorf, 29. April 2019 In der letzten Ratsversammlung wurde aus der ersten Sitzung der Kleinen Kommission (KK) U81 berichtet, z.B., dass die Bezirksregierung Düsseldorf einen Entwurf der voraussichtlichen Nebenbestimmungen des Planfeststellungsbeschlusses an die Stadt Düsseldorf übersandt habe. Für die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER fragte Dr. Wlecke nach, ob es sich bei diesen Nebenbestimmungen um den ursprünglich erwartenten Bedarfskatalog handele. Außerdem fragte er nach, ob in der...

  • Düsseldorf
  • 29.04.19
  • 1
Kultur
Das WDR-Team hat seine helle Freude am Besuch bei Alfred Grimm. | Foto: Martin Büttner

WDR zu Besuch im Bruckhausener Outback / Beitrag heute ab 19:30 Uhr in der "Lokalzeit"
Schrille Grimmsche Kruzifixe zur Einstimmung auf die in die Zeit der Passion Christi

Im Atelier von Alfred Grimm in Hünxe-Bruckhausen mussten sich der Kameramann und der Redakteur des Westdeutschen Fernsehens zwischen den Regalen mit den Verpackungskisten für die Kunstobjekte und den Behältern und Kartons verschiedener Sammlungen bis zu den Kruzifixen durcharbeiten. Zur Einstimmung in die Zeit der Passion Christi filmte das Team unter diesen erschwerten Bedingungen eine Auswahl aus den mehr als hundert Kruzifix-Objekten, die Grimm in den letzten Jahrzehnten gestaltet hat. Dabei...

  • Wesel
  • 16.04.19
LK-Gemeinschaft
Boah.
Jung warse. 
Dich kannte kaum jemand.
2 Bilder

Gebottztach von Herbert - Arthur - Wigler - Clamor - Grönemeyer
Lokales aus Bochum : "Hö" mma - 🎂Hebbert🍰

HEUTE :"Hö" 'mma' Hebbert.🎶 alls alls Gute zum Gebottztach, bleib'wie de'biss,woll?!"🍀 (63) Boah.❤4 (63) 0 Bochum .❤ Hömma,wie isses wennse widda inne Heimat bis? Bis Sonntach denn.....⚽ Anmerkung: Tapetenwechsel präsentiert eine Grönemeyer Fan Ausstellung vom 12.April - 5 Mai täglich von 15:00 bis 19:00 Uhr. Am Wochenende und Feiertagen 11:00 -18:00 Uhr Wo?🔊 Bochum Kortumstraße. 49 44787 Bochum Eintritt Erwachsene : 4€ Kinder :  2€

  • Bochum
  • 12.04.19
  • 23
  • 7
Kultur
Der Vorstand des Künstlervereins fungierte als Jury (v.l.): Walter Janeck, Andreas Hauswirth, Karin Machan, Monika Medam, Hildegard Skirde, Friedel W. Warhus and Christof Gemeiner. | Foto: Horst Thiele
5 Bilder

Preisträger wird bei der Vernissage am 12. April gekürt
H6 bittet zur "Cartoon Biennale"

Der Künstlerverein H6 und die Stadt haben zum fünften Mal per internationaler Ausschreibung Zeichner von klassischen Cartoons gesucht. „Diesmal haben sich Cartoonisten aus 34 Ländern weltweit mit insgesamt 2038 Einsendungen beteiligt - von Ägypten, Belgien und China, über Deutschland, Indonesien, Iran, Peru, Türkei und zum Beispiel Usbekistan“,freut sich Jan Michaelis vom Haus Hildener Künstler, selbst Cartoonist und Organisator der Ausschreibung, über die Resonanz, die die "Cartoon Biennale"...

  • Hilden
  • 10.04.19
  • 1
  • 1
Kultur
Die Obermeidericher Kita-Kinder haben sich auf die künstlerischen Spuren von großen Meistern begeben und beeindruckende Exponate gefertigt.   Fotos: Evangelisches Familienzentrum Obermeiderich
5 Bilder

Kunstausstellung im Familienzentrum Obermeiderich
Kita-Kids malen wie die großen Meister

Mädchen und Jungen des evangelischen Familienzentrums Obermeiderich haben in den letzten Wochen hart an ihrer ersten eigenen Kunstausstellung gearbeitet. Angeregt durch Werke großer Künstler wie Monet, Hundertwasser, van Gogh, Kandinsky oder Niki de Saint Phalle haben die Kinder Bilder und Skulpturen erschaffen. Bei der Vernissage von „Kinder, Künstler und vier Jahreszeiten“ – so der Titel der Ausstellung – am Samstag. 30. März, können Eltern und Gäste zwischen 11 und 16 Uhr in der Kita an der...

  • Duisburg
  • 24.03.19
  • 1
  • 1
Kultur
Johannes Dröge ist seit vielen Jahren mit großem Erfolg als Bildhauer tätig und mit seinen Werken weit über die Grenzen seiner Heimatstadt Sundern hinaus bekannt. | Foto:  Helmut Schulte
2 Bilder

Bürgermeister verabschiedet Bildhauer Johannes Dröge

Der städtische Bürgermeister Ralf Paul Bittner hat nun den langjährigen Dozenten der VHS Arnsberg-Sundern, Johannes Dröge, in den Ruhestand verabschiedet und sich bei ihm für sein langjähriges Wirken bedankt. Johannes Dröge ist seit vielen Jahren mit großem Erfolg als Bildhauer tätig und mit seinen Werken weit über die Grenzen seiner Heimatstadt Sundern hinaus bekannt. 1981 wurde ihm der Staatspreis des Landes Nordrhein-Westfalen verliehen, zudem ist er als Ehrenbürger der Stadt Sundern im...

  • Arnsberg
  • 22.03.19
Kultur
Unterschiedlichste Showkünstler präsentieren sich.  | Foto: Foto: Dirk Elfgen
2 Bilder

NRW-Showkünstler stellen sich in VEST-Arena vor
PRÄSENTATIONSSHOW FÜR VERANSTALTER

Erstmals in Recklinghausen, findet am Sonntag, 31. März ab 14 Uhr eine NRW Künstlerpräsentation des „KAN - Künstler aus NRW e.V.“ statt. Im professionellen Rahmen präsentieren sich dabei in der VEST-Arena Recklinghausen 12 Showacts aus den Sparten Musik, Artistik, Comedy & Humor mit kurzen Ausschnitten aus ihren von Show- & Unterhaltungsprogrammen, viele weitere Künstler präsentieren sich an Infoständen.Agenturfreier Künstlerzusammschluss Der KAN e.V. - ist eine Vereinigung von Profis,...

  • Recklinghausen
  • 15.03.19
  • 1
  • 2
Kultur
16 Bilder

Beim Spaziergang in Menden "Freiräume" entdeckt
Im Auge des Betrachters

Menden. Zwischen den beiden Sturmtiefs Thomas und Eberhard war es heute kurz etwas ruhiger und das Wetter lud kurz nach Mittag noch zu einem kleinen Rundgang durch die Stadt ein bevor "Eberhard" ab 14 Uhr auch bei uns ankam. Das eigentliche Ziel war die Fußgängerzone. Die Neugestaltung zwischen altem Rathaus und Kolpingstraße ist bereits weit voran geschritten und trotz der noch bestehenden kleineren Baulücken lässt sich bereits erahnen: es wird schön. In der Hauptstraße 17 waren sogar zwischen...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.03.19
Kultur
Serap Riedel mit dem Geschäftsleiter des Landesarbeitsgericht, Wolfgang Mamok
4 Bilder

Beeindruckende Ausstellung im Landesarbeitsgericht
Haltestelle - Eine Ausstellung von Bildern der Künstlerin Serap Riedel

Gut besuchte Vernissage Fast ein Jahr ist seit der letzten Ausstellung der Künstlerin Serap Riedel vergangen, zumindest in Deutschland. In der Türkei war sie seither an drei Ausstellung beteiligt und auf einer Kunstmesse vertreten. Nun macht sie auf ihrer künstlerischen Reise wieder Halt in unserer Nähe, mit der Ausstellung "Haltestelle", welche am 21. Februar 2019  im Landesarbeitsgericht Düsseldorf mit einer Vernissage eröffnet worden ist. Als er sie Künstlerin vor einigen Jahren kennen...

  • Düsseldorf
  • 24.02.19
  • 1
  • 1
Kultur
Der "Tiger" Tom Jones tritt am 16. Juli beim Fantastival im Burgtheater in Dinslaken auf.  | Foto: Tom Dymond

Sensation für das FANTASTIVAL-Jubiläumsjahr
Der Tiger Tom Jones kommt am 16. Juli ins Burgtheater nach Dinslaken

Für diese einmalige Chance hat die Freilicht AG den Festivalzeitraum ausgeweitet: Der „Tiger“ kommt am Dienstag, 16. Juli, zum Fantastival ins Burgtheater in Dinslaken. Der Vorverkauf startet am 26. Februar um 10 Uhr in der Stadtinformation am Rittertor und online. Ab dem 28. Februar sind die Tickets dann an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Wo soll man bei einer Legende anfangen? Bei seinen größten Hits wie „Ist not unusual“ (1965), „Delilah“ (1968), „She’s a Lady“ (1970), der...

  • Dinslaken
  • 23.02.19
Vereine + Ehrenamt

Kunstausstellung für den guten Zweck
Essener Künstler spendet einen Teil seiner Erlöse an Friedensdorf International

Am vergangenen Wochenende präsentierte der Essener Künstler Werner Kölker seine Benefiz-Ausstellung „Was ist Kunst?“ in Essen-Rüttenscheid. In einer Halle, die vom Fitness-Studio Holmes Place zur Verfügung gestellt wurde, konnten Besucher an beiden Tagen die farbenfrohen Öl- und Acrylbilder des 69-jährigen Malers bewundern und mit einem Kauf gleichzeitig etwas für den guten Zweck tun. Denn im Rahmen der Ausstellung sammelte Werner Kölker für Friedensdorf International und spendet nun rund 700...

  • Essen
  • 20.02.19
Kultur
Turbulenzen - Uwe Nickel
9 Bilder

Malerei
Neue Ausstellung: Malerei - "Lebensbühne" von Uwe Nickel im Parktheater Iserlohn

Die neue Ausstellung "Lebensbühne" von Uwe Nickel im Parktheater in Iserlohn. Farbenfrohe Malerei, die in den Räumlichkeiten vom Parktheater Iserlohn ausgestellt sind. Die Fotoserie ist ein kleiner Ausschnitt der großen Ausstellung. Die Ausstellung kann noch bis 12.04.2019 angesehen werden. Immer an den Vorstellungstagen jeweils eine Stunde vor Beginn und nach Absprache mit dem Kulturbüro. Weitere Informationen unter: Parktheater Iserlohn

  • Iserlohn
  • 11.02.19
Kultur
...der Flyer´zur Veranstaltung im JULI

Planet Award 2018 Gewinner in der Bibliothek zu Hattingen
JULI-LESUNG in Hattingener´ Bücherei....

... schon heute an morgen denken und schon jetzt sich auf einen LESUNGs-Termin im JULI freuen! Der in Hattingen ansässige Verlag "Edition Paashaas" ist mit dem Planet Award von „Radioplanet Berlin“ als Verlag des Jahres 2018 ausgezeichnet worden. DAS ist mehr als GRUND genug für die hiesige Bücherei eine richtig große LESUNG zu veranstalten zu Ehren des Verlages und seiner Autoren, Musiker und Künstler, ... aber auch für ALLE begeisterten LESE-Musik-Kunst-FANs´!!! ...schaut auch gerne hier:...

  • Hattingen
  • 08.02.19
  • 8
  • 5
Kultur
Gudrun Graf - auf Fotografie spezialisiert. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Ausstellungseröffnung - Farbkraft und Spiel mit Formen
"FreiraumGestalten" - Neue Gastkünstler

Menden. Alle drei Monate finden sich in der Galerie der FreiraumGestalten (Hauptstraße 17) neue Künstler ein, um sich mit ihren Werken dem Mendener Publikum zu präsentieren. Im Februar sind dies die Autodidaktin Gudrun Graf und die Malerin Rita Weychert. Besucher können die beiden Gastkünstlerinnen am Sonntag, 3. Februar, um 15 Uhr mit musikalischer Begleitung des Pianisten Louis Lambrecht in Menden begrüßen. "Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt", heißt es in der Einladung. Gudrun Graf...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.01.19
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Dieses Gemälde zeigt - wenn man genau hinschaut - den Künstler Hermann-Josef Schnell im "Selbstporträt". Foto: Archiv
2 Bilder

Mit Farbe und Engagement
Ehrenamtspreis der CDU für Hermann-Josef Schnell

Menden. Die CDU Menden wird im Rahmen ihres Neujahrsempfangs am 6. Januar auf der Wilhelmshöhe den sozial engagierten Mendener Hermann-Josef Schnell mit dem Mendener Ehrenamtspreis der CDU auszeichnen. Hermann-Josef Schnell engagiert sich seit Jahren auf vielfältige Art und Weise für die Belange von Menschen mit Behinderungen. Der Vater einer Tochter, die mit dem Down Syndrom geboren wurde, ist aktives Vorstandsmitglied im Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen (VKM) - er leitet...

  • Menden (Sauerland)
  • 03.01.19
Kultur
2 Bilder

Größtes jährliches Tanzevent der Region sucht Verstärkung
Gladbeck: Künstler für Up To Dance-Festival gesucht

Kunst kommt nicht von Können, sondern von Müssen. Das schrieb schon der Erfinder der Zwölftonmusik, Arnold Schönberg. Und Menschen mit diesem inneren Drang werden für das 30. Jubiläum des Up To Dance Festivals am 9. Februar in der Mathias-Jakobs-Stadthalle gesucht. Zusätzlich zu den vielfältigen Tanzstilen werden für dieses besondere Event auch Akteure aus anderen Kunst- und Kulturbereichen zur Verstärkung gesucht. So können zum Beispiel Rhythmusgruppen, Chöre, Poetry Slamer, Kapellen, Maler,...

  • Gladbeck
  • 03.01.19
Kultur

Öffnungszeiten zum Jahresende und -beginn.
Noch schnell ins Museum

Menden. Das Museum für Stadt- und Kulturgeschichte am Marktplatz 3 in Menden weist auf seine Öffnungszeiten zum Jahresende, beziehungsweise Jahresanfang, hin. Demnach hat das Museum am Freitag und Samstag, 28. und 29. Dezember, von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Auch die Ausstellung von Mendener Aquarellen des Künstlers Hermann-Josef Schnell kann in dieser Zeit besichtigt werden. In der ersten Januarwoche bleibt das Museum vom 1. bis 6. Januar geschlossen.

  • Menden (Sauerland)
  • 27.12.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.