Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

LK-Gemeinschaft
Normalerweise werden jetzt Laternen gebastelt. Doch die meistern Martinszüge dürften in diesem Jahr ausfallen. Das was ist mit der Tradition der Martinssänger. Wir möchte Ihre Meinung wissen. | Foto: PR-Foto: Köhring

Singen für ein paar Süßigkeiten: An Halloween oder zu St. Martin
Geht das in diesem Corona-Jahr oder geht das nicht?

Normalerweise werden jetzt Laternen gebastelt. Doch die meisten Martinszüge dürften in diesem Jahr ausfallen. Alternativen sind gefragt. Um ein wenig Martinsgefühl aufkommen zu lassen, werden in Frintrop und Bedingrade beispielsweise Laternen in die Fenster gestellt, um diese zum Leuchten zu bringen. Eine Mutter hatte dazu aufgerufen, inzwischen gibt es für ihre Idee breite Unterstützung bei Vereinen und Verbänden. Doch wie sieht es in mit dem Martinssingen aus? In kleinen Gruppen aus maximal...

  • Essen-Borbeck
  • 26.10.20
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Martinsmarkt in Heiligenhaus ist abgesagt

Der beliebte Heiligenhauser Martinsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag ist für dieses Jahr abgesagt. Das teilte der Stadtmarketing-Arbeitskreis "Handel" nun mit. "Da uns die Coronavirus-Pandemie weiter Griff hat und die Infektionszahlen wieder steigen, musste diese Entscheidung getroffen werden", so Koordinator Andre G. Saar. Auch der Martinszug der Kita-Kinder, der für den 8. November geplant war, findet nicht statt.

  • Heiligenhaus
  • 22.10.20
  • 1
Kultur
Essen-Frintrop: Da der diesjährige Zug aufgrund der Pandemie nicht stattfinden kann, sind nun die Frintroper dazu aufgefordert, in der Zeit von Sonntag, 7., bis Sonntag, 15. November, in den Fenstern und Häusern Laternen aufzustellen. | Foto: Andrea Becker

Essen-Frintrop: St. Martin zu Corona-Zeiten
#wirleuchten für euch

Sankt Martin mal anders: Unter dem Slogan "Wir leuchten für Euch", haben engagierte Bürger am Spielplatz an der Seestraße an einem Baum einen Aufruf zu St. Martin gestartet. Da der diesjährige Zug aufgrund der Pandemie nicht stattfinden kann, sind nun die Frintroper dazu aufgefordert, in der Zeit von Sonntag, 7., bis Sonntag, 15. November, in den Fenstern und Häusern Laternen aufzustellen. So können die Kinder abends mit den Eltern durch die Straßen ziehen und diese bewundern. Zudem bietet sich...

  • Essen-Borbeck
  • 20.10.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 1.083 bestätigte Corona-Fälle (Stand Freitag, 16. Oktober, 9 Uhr), von diesen gelten 902 als genesen. Die Zahl der Infektionen ist damit innerhalb der letzten 24 Stunden um 20 gestiegen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen, liegt im Kreisgebiet bei 37,02 (Vortag 35,5). In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 9 Patienten mit Corona-Infektion in stationärer Behandlung. Einer von...

  • Witten
  • 16.10.20
LK-Gemeinschaft
Das Foto aus Peru zeigt, wie die Familien dort aus der (Bildungs-)Not eine Tugend machen.
Foto: www.kindernothilfe.de

Die Folgen der Corona-Pandemie im globalen Süden
Ein Virus verändert die Weltgesellschaft

Menschen in Ländern des sogenannten „Globalen Südens“ waren und sind von den Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie stärker betroffen, als es gemeinhin vorstellbar ist. Interessierte können sich davon am 22. Oktober 2020 um 19 Uhr in der Kulturkirche Liebfrauen, König-Heinrich-Platz 3, ein Bild bei der Diskussionsveranstaltung „Zeit des Umbruchs: Ein Virus verändert die Weltgesellschaft“ machen. Sie wird parallel live im Netz übertragen. Pfarrerin Mika Purba aus Indonesien, Ana Lucía Montes,...

  • Duisburg
  • 16.10.20
Vereine + Ehrenamt
Die Plan-Aktionsgruppe informierte vor dem Werdener Rathaus über die Situation der Mädchen in der Welt.
Foto: Henschke
2 Bilder

Die Plan-Aktionsgruppe informierte am Welt-Mädchentag
Ein pinkes Signal gesetzt

Seit 2011 ist jedes Jahr am 11. Oktober der Welt-Mädchentag. In Essen wurde er begleitet von Infoständen und einer symbolhaften Aktion: so wurden das Grillo-Theater und das Stauwehr des Baldeneysees magenta-pink beleuchtet. Die knallige Farbe soll ein Signal setzen und steht für Lebensfreude und den Mut zur Offensive. Die Hilfsorganisation Plan International möchte aufmerksam machen auf den Kampf für die Gleichberechtigung von Mädchen und Frauen. Gezielt helfen Die Essener Plan-Aktionsgruppe...

  • Essen-Werden
  • 14.10.20
Kultur
Düsseldorf-Stockum: Bei der Ferienaktion "Spuren der Erdzeitalter" legen die jungen Forscher echte Fossilien frei.  | Foto: Aquazoo Löbbecke Museum
2 Bilder

Düsseldorf-Stockum: Aquazoo Löbbecke Museum bietet Aktionen für Kinder an
Herbstferien im Aquazoo

Langeweile in der schulfreien Zeit? Das Aquazoo Löbbecke Museum, Kaiserswerther Straße 380, bietet in den Herbstferien ein vielfältiges Programm für Kinder an. Neben zahlreichen Aktionen, öffnet von Montag, 19., bis Freitag, 23. Oktober, jeweils von 10 bis 17 Uhr, der Ferienraum des Aquazoos seine Pforten (ohne Anmeldung). Dort stehen unter anderem Tastboxen, tropische Gerüche, Krokodilleder, Korallen und vieles mehr zur Erkundung bereit. Für den kreativen Nachwuchs liegen herbstliche...

  • Düsseldorf
  • 12.10.20
LK-Gemeinschaft

Zwei Infizierte in Heiligenhaus
Corona-Fälle in der Kindertagesstätte "Steppkeshaus"

In der städtischen Kindertagesstätte "Steppkeshaus" in Heiligenhaus wurden zwei Erkrankte positiv auf das Covid-19-Virus getestet. In enger Abstimmung mit der Stadt Heiligenhaus wurde auf Veranlassung des Kreisgesundheitsamtes die Quarantäne für 101 der insgesamt 117 dort betreuten Kinder angeordnet. Das für die Kindertagesstätte zuständige Jugendamt hat sodann unmittelbar in enger Kooperation mit dem Ordnungsamt alle betroffenen Eltern sowie die insgesamt 15 beschäftigten Mitarbeiter...

  • Heiligenhaus
  • 18.09.20
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Kreis erläutert Corona-Regelungen für Schulen

Seit dem Ende der Sommerferien vor fünf Wochen sind die Schulen im Ennepe-Ruhr-Kreis wieder in den Regelbetrieb gestartet. Seitdem treten dort regelmäßig Coronafälle auf. Einige Eltern, Lehrer und Schüler fragen sich, wieso das verantwortliche Gesundheitsamt bei diesen Fällen sehr unterschiedliche Vorgaben für die Betroffenen macht. Darauf reagiert die Kreisverwaltung jetzt mit einer Presseinformation, die die Strategie erklärt und erläutert, warum es an Schulen zu verschiedenen...

  • Witten
  • 18.09.20
Vereine + Ehrenamt
Ob der beliebte Viertelzug am Rosenmontagmorgen überhaupt stattfinden kann, ist mehr als fraglich. Auch wenn die Kölner und Mainzer das anders sehen, sind die Neumühler da eher skeptisch. Aber, wie heißt es so schön, „die Hoffnung stirbt zuletzt.“ Für die Pils-Sucher jedenfalls steht die Gesundheit der Menschen im Vordergrund.  
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

Die KG Blau-Weiß Neumühl „Die Pils-Sucher“ teilt das Schicksal vieler Karnevalsvereine – „Mehrgleisige Planungen“
„Nichts Genaues weiß man nicht“

Wenn man Inge Hanßen, die Vorsitzende der KG Blau-Weiß Neumühl vor der Corona-Pandemie gefragt hätte, was ein Karnevalsverein eigentlich außerhalb der Session macht, wäre sie aus dem Aufzählen nicht mehr herausgekommen. Radtouren waren geplant, das Vereinskegeln und ein großes Sommerfest. Jetzt ist halt alles anders. „Da wir zurzeit keine ordentliche Mitgliederversammlung abhalten können, haben wir unsere zahlreichen Mitglieder und Unterstützer per Rundbrief, Mail und Telefon über wichtige...

  • Duisburg
  • 12.09.20
LK-Gemeinschaft
Die Erstkommunion in Herz-Jesu fand wegen wegen der Corona-Pandemie viel später als geplant statt. Sie war auch „anders“, aber nicht minder ein- und mitnehmend.
Foto: Gemeinde Herz-Jesu

Heute startet bereits der neue Kurs für das Jahr 2021
60 Kinder gingen in Herz-Jesu zur Erstkommunion

In der Gemeinde Herz-Jesu Neumühl fand aufgrund der Corona-Pandemie 183 Tage später als geplant die Erstkommunion statt. An zwei sonnigen Wochenenden gingen an insgesamt sechs Terminen mit je zwei Gottesdiensten pro Tag insgesamt 60 Kommunionkinder unter Corona-Bedingungen zur Erstkommunion. Insgesamt durften die Kinder zehn Personen zu ihrer Erstkommunion einladen. „Wir haben in unserem Schmidthorster Dom insgesamt 90 Einzelplätze zur Verfügung gestellt. Familien konnten aber zusammensitzen“,...

  • Duisburg
  • 12.09.20
Ratgeber
Von links: Azra Zürn (Leiterin des Fachbereiches Jugend und Soziales), Bürgermeister Frank Tatzel, KiTa-Leiterin Antje Malonek und ihre Stellvertreterin Michaela Simons bei der Wiedereröffnung der Kindertagesstätte. | Foto: Stadt Rheinberg

Städt. KiTa in Vierbaum wieder geöffnet
Quarantäne überstanden

Der Schrecken war nicht klein, als am 19. August bei Bürgermeister Frank Tatzel die Meldung einging, dass die städt. KiTa in Vierbaum aufgrund zweier positiv auf das Coronavirus getesteter Betreuungskräfte in Quaratäne geschickt werden musste. 51 Kinder und 12 Beschäftigte mussten einen „Zwangsurlaub“ einlegen - und das, obwohl es gerade erst wieder so richtig losgehen sollte mit der Betreuung. „Zum Glück“, so Bürgermeister Frank Tatzel, „hatte die KiTa einen Arzt gewinnen können, der sogar vor...

  • Rheinberg
  • 11.09.20
Ratgeber
Stolz präsentieren die Vertreterinnen der Schulen ihre Urkunden. | Foto: Vormholzer Grundschule

Schulen der Zukunft
Fünf Wittener Grundschulen als „Schule der Zukunft“ ausgezeichnet

Für Projekte zur Nachhaltigkeit sind insgesamt fünf Wittener Grundschulen ausgezeichnet worden. Die Borbachgrundschule, die Bruchschule, die Hellwegschule, die Pferdebachschule und die Vormholzer Grundschule. Sie erhalten den Titel „Schule der Zukunft“. Die Landeskampagne „Schule der Zukunft“ ist ein Projekt der Landesregierung NRW zur Umsetzung der UN-Dekade „Bildung für Nachhaltigkeit“. Die Schulen hätten „beispielhaft daran gearbeitet, Zukunft durch nachhaltige Entwicklung zu gestalten“,...

  • Witten
  • 04.09.20
Kultur
Club-Chefin Edelgard Eichberg präsentiert den Flyer mit allen Angeboten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im zweiten Halbjahr 2020.

Angebote und Kurse im Zentrum für Freizeit und Kultur
Abgespecktes Programm im Club Heiligenhaus

Kurse für Kinder, Sport und Fitness für Erwachsene, Kreativ-Angebote für Jedermann und auch Workshops für Jugendliche werden in der zweiten Hälfte des Jahres 2020 im Heiligenhauser Club, Zentrum für Freizeit und Kultur, angeboten. "Es sind zwar 20 bis 30 Angebote weniger als sonst, aber wir sind froh, dass wir nach der plötzlichen Corona-Pause nun wieder vermehrt große und kleine Gäste in unseren Räumlichkeiten begrüßen können", so Edelgard Eichberg, Leiterin der städtischen Einrichtung an der...

  • Heiligenhaus
  • 24.08.20
LK-Gemeinschaft
Die junge Filmcrew im JuBB mit den Betreuerinnen Angela Leopold, Zinat Jafari und Jülide Ayas. 
Foto: Henschke
2 Bilder

Beim Medienprojekt im JuBB drehten Kinder eigene Filme
Waddisches Hollywood

Im Jugend- und Bürgerzentrum Werden begeisterte ein Medienprojekt für 10- bis 14-Jährige. Zinat Jafari hatte eine spannende Ferienwoche initiiert unter dem Motto „Deine Sommer-Video-Story“. Neun neugierige Kinder waren dem Ruf ins waddische Hollywood gefolgt und durften ihren ersten Schnitte wagen. Im Zentrum stand die spielerische Erstellung von Foto- und Video-Stories, die sich rund um Themen drehten, die die Teilnehmenden in ihrem jungen Leben beschäftigen. Die Kinder konnten in betreuten...

  • Essen-Werden
  • 08.08.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
In Bus und Bahn gilt die Maskenpflicht. Das Beispielfoto entstand vor der Pandemie.

Maskenpflicht im Nahverkehr

Auch im nun beginnenden neuen Schuljahr 2020/21gelten weiterhin die Vorgaben der Corona-Schutzverordnung des Landes NRW. Für den Öffentlichen Nahverkehr bedeutet dieses, dass in Bussen und Bahnen sowie an den Haltestellen nach wie vor die Pflicht besteht, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Im Gegenzug muss der Mindestabstand nicht eingehalten werden. Die VER und BOESTRA haben mit betriebsärztlicher Begleitung ein Hygiene-Konzept für Ihre Busse und Bahnen umgesetzt. Somit ist im Zusammenspiel...

  • Witten
  • 07.08.20
Vereine + Ehrenamt
Der Jägerverein neheim veranstaltet einen Malwettbewerb für Kinder. Die Jury besteht aus der Kinderkompanie-Leitung und dem Königspaar (v.l. Annina Haunert, Kristina Ley, Sonja Beringhoff, Katharina Rose und Ingo Kulling).  | Foto: Jägerverein/ Frank Beilenhoff

Jägerverein Neheim veranstaltet Malwettbewerb für Kinder

Den Festzug anschauen, Karussell fahren, Quadrille tanzen, Zuckerwatte essen, den Stern abwerfen und Königin bzw. König werden – für Kinder gibt auf dem Neheimer Jägerfest viel zu sehen und zu erleben. Leider kann das aber wegen der Corona-Pandemie erst wieder im nächsten Jahr stattfinden. Damit die Wartezeit bis dahin nicht zu lang wird, haben sich die Neheimer Jäger eine ganz besondere Aktion für alle Kinder überlegt: Unter dem Motto „Ich male mir mein Jägerfest“ veranstaltet der Verein einen...

  • Arnsberg-Neheim
  • 25.07.20
LK-Gemeinschaft
Ferienspiele auf Abstand: Michael Schmerler und Mitorganisatorin Tanja Bessem machen dies in der Palme 7 möglich.   | Foto: Müller /JHE
2 Bilder

Freie Plätze für die nächsten Ferienwochen noch über Ferienspatz buchbar
Ferien unter Palmen auch in diesem Sommer möglich

Die virtuelle Mauer ist die Grenze. Sie trennt die Kinder der gelben Gruppe von denen der grünen. Doch wenn es darum geht, die Werwölfe vom Düsterwald im Spiel lebendig werden zu lassen, dann können die Kids dies über die virtuellen Grenzen hinweg gemeinsam tun. Die 560 Quadratmeter großen Räumlichkeiten in der Palme 7 am Altenessener Palmbuschweg machen dies möglich. von Christa Herlinger Seit Beginn der Sommerferien läuft in der Einrichtung der Jugendhilfe in unmittelbarer Nähe des...

  • Essen-Borbeck
  • 14.07.20
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft

Corona-Fall im Familienzentrum Löwenzahn in Heiligenhaus

Eine Mitarbeiterin des städtischen Familienzentrums Löwenzahn im Heiligenhauser Stadtteil Unterilp wurde positiv auf das Corona-Virus getestet. Das teilt die Stadt Heiligenhaus mit. Die Gruppe, in der die Mitarbeiterin eingesetzt war, muss deshalb geschlossen werden. Betroffen sind 21 Kinder und deren Familien. Aufgrund des umfassenden Hygienekonzeptes, dass in der Einrichtung umgesetzt wird, können - nach Einschätzung des Kreisgesundheitsamtes - die anderen Gruppen mit insgesamt 76 Kindern...

  • Heiligenhaus
  • 03.07.20
Blaulicht
Nach einem Coronafall an einer Grundschule in Schultendorf fürchten die Eltern um die Gesundheit ihrer Kinder. (Symbolbild)

Verunsicherung nach Corona-Fall in Gladbecker Grundschule
"Wir haben Angst"

Für Unsicherheit bei den Eltern hat in der Woche vor Ferienbeginn ein bestätigter Corona-Fall in der zur Pestalozzischule zugerechneten Käthe-Kollwitz-Grundschule gesorgt. von Oliver Borgwardt Besorgte Eltern hatten sich beim Stadtspiegel gemeldet, um von dem aus ihrer Sicht beunruhigenden Fall zu berichten. Bereits am Montag in der letzten Schulwoche sei eine Mutter aufgrund ihrer Beschwerden auf eine mögliche Corona-Infektion getestet worden. Trotzdem sei ihr acht Jahre alter Sohn ganz normal...

  • Gladbeck
  • 02.07.20
  • 1
Ratgeber
Auch in diesem Jahr bietet die AWO wieder Ferienangebote für Kids - wenn auch mit Corona-Einschränkungen. | Foto: Awo

Kostenloses Ferienprogramm für Bochumer Kinder
AWO-Stadtranderholung unter Corona-Bedingungen

Die traditionelle und beliebte Stadtranderholung der AWO Ruhr-Mitte in Bochum kann trotz Corona stattfinden. Die aktuelle Situation schlägt sich aber trotzdem aufs Programm nieder, denn es gibt weniger Angeboten als sonst üblich. Die gute Nachricht dabei: Das Ferienprogramm ist komplett kostenlos. „Wir haben uns lange Gedanken darüber gemacht und uns mit der Stadtverwaltung abgestimmt, ob und wie wir die Stadtranderholung anbieten können. Wir wollten den Kindern und Eltern nach der zuletzt...

  • Bochum
  • 29.06.20
Ratgeber
Knochenjob: Auch die Gewerkschaft NGG kritisiert die Arbeitsbedingungen in Schlachthöfen. Dort seien oftmals viele Menschen aus Osteuropa für Subunternehmen beschäftigt und lebten hier unter prekären Wohnbedingungen. Foto: NGG

+++ Corona Update +++ 128 Bürger in Quarantäne
Tönnies-Welle trifft Bergkamener

+++ Corona Update der Kreisverwaltung vom 29. Juni +++ Die  Zahl der im Kreis Unna wohnenden Tönnies-Mitarbeiter hat sich auf 34 (+1) erhöht. Danach leben 13 in Bergkamen, jeweils einer in Bönen und Fröndenberg, jeweils vier in Kamen und in Lünen, zwei in Selm, drei in Unna und sechs (+1) in Werne. Von den 34 dem Kreis bekannten Mitarbeitern sind 8 mit dem Coronavirus infiziert (6 in Bergkamen, jeweils 1 in Kamen und in Lünen). Deshalb führte die Kreisgesundheitsbehörde im familiären Umfeld der...

  • Kamen
  • 27.06.20
Kultur
Foto: Rafael Wagener

TU Dortmund arbeitet an Konzepten für Blumenthal
Erste fachliche Beurteilung der "TecWorld"-Pläne

Raumplanerinnen und Raumplaner der TU Dortmund arbeiten an Konzepten für Blumenthal Einblicke in die fachliche Beurteilung der „TecWorld“-Pläne von OB Dr. Frank Dudda. An der Fakultät für Raumplanung der TU Dortmund arbeiten Studierende, die kurz vor Ihrem Abschluss stehen, unter der Leitung von Prof. Dr. Dietwald Gruehn an alternativen Plänen für die verbliebene Brachfläche des ehemaligen Bergwerks „General Blumenthal“. Das Blumenthal-Gelände ist die letzte verbliebene Freifläche in Wanne,...

  • Wanne-Eickel
  • 23.06.20
LK-Gemeinschaft
Wie unser Foto aus dem letzten Jahr, herrscht beim Röttgersbacher Weihnachtsmarkt immer reger Andrang. Aufgrund der Corona-Pandemie haben die Verantwortlichen, die Wohnungsgenossenschaft Hamborn und die Volksbank Rhein-Ruhr den diesjährigen Termin abgesagt. Niemand weiß, wie die Situation am Samstag, 1. Advent, sein wird. Zum einen braucht man aber Planungssicherheit, und zum anderen geht die Gesundheit der Beteiligten und der Besucher vor.     Foto: Reiner Terhorst

Die große Hilfe im Röttgersbach geht aber weiter
Weihnachtsmarkt abgesagt

Am Samstag vor dem 1. Advent wäre in diesem Jahr das 15. Kapitel der Erfolgsgeschichte „Röttgersbacher Weihnachtsmarkt“ aufgeschlagen worden, und nahezu der ganze Stadftteil wäre zum kleinen Jubiläum auf den Beinen gewesen. Nach vielen Überlegungen haben sich die Wohnungsgenossenschaft Hamborn und die Volksbank Rhein-Ruhr allerdings dazu entschieden, aufgrund der Corona-Pandemie den längst zur Tradition gewordenen Markt der großen Hilfe bereits jetzt abzusagen, damit die zahlreichenden Helfer...

  • Duisburg
  • 22.06.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.