kinderschutzbund

Beiträge zum Thema kinderschutzbund

Überregionales
Hobbythek-Moderator Jean Pütz mit der Dortmunder Künstlerin Bettina Brökelschen und ihrem Werk. Foto: Kuratorin Linde Arndt
5 Bilder

6734 Euro kamen bei einer großen Benefiz-Auktion zusammen

Große Benefizauktion für den Kinderschutzbund im Industriemuseum Ennepetal mit dabei waren auch die 4 Dortmunder Künstlerinnen Bettina Brökelschen, Gisela Küppers-Reitzki, Tanja Melina Moszyk und Gabriella Wollenhaupt, deren Werke alle versteigert wurden. Noch ein Dortmunder bereicherte mit seinem Saxophon die Aktion "Wim Wollner" (Dozent bei Glen Buschmann Jazzakademie) Im Rahmen des Tages der offenen Tür fand eine große Versteigerung für den Kinderschutzbund statt (Kuratorin Linde Arndt). 30...

  • Dortmund-City
  • 08.04.16
  • 5
  • 8
Überregionales

Kinderschutzbund sucht ehrenamtliche Helfer

Der Bedarf an Ehrenamtlichen für die Angebote im Mehrgenerationenhaus "Ein Haus für Kinder" des Kinderschutzbundes steigt stetig. Deshalb werden weitere Freiwillige benötigt, um die vielen Aufgaben zu erfüllen, die sich tagtäglich stellen. Für die Schularbeitskreise sucht der Kinderschutzbund noch Menschen, die ein- bis zweimal wöchentlich nachmittags Grundschüler bei den Hausaufgaben unterstützen möchten. Aber auch das Projekt „Willkommen im Leben“ benötigt ehrenamtliche Hilfe. Hierbei werden...

  • Hagen
  • 07.04.16
  • 1
Kultur
Bei der Versteigerung im Sudhaus kamen insgesamt 400 Euro für die "kleinen Spatzen" zusammen.  Fotos: Debus-Gohl
2 Bilder

Fotogene Fürstäbtissin: Versteigerung für Kleine Spatzen

Fotografieren ist ihre Leidenschaft – und der sind die Mitglieder der Gruppe fotogen um Dieter und Carsten Weber beim 1. Borbecker Schlossfest mit professionellem Geschick und viel Liebe zum Detail nachgegangen. Es war am 30. August letzten Jahres, als die Fürstäbtissin Anna Salome von Salm-Reifferscheidt auf Einladung des Fördervereins Schloss Borbeck und des Borbecker Bürger- und Verkehrsvereins ihrer ehemaligen Residenz einen Besuch abstattete und die begeisterten Zuschauer den „Borbecker...

  • Essen-Borbeck
  • 16.03.16
  • 1
Überregionales
„Kirexx” nimmt alle Beschwerden auf. Der Beschwerdekasten in Form eines Drachens.
2 Bilder

Mutig, mutig, beschweren erlaubt

Velbert. Am Sonntag feierte das Kinder- und Jugendhilfezentrum Haus Maria Frieden die Einführung des Beschwerdemanagements. Nach einem Prozess von über einem Jahr, wurde in Kooperation mit dem Landeskinderschutzbund ein Beschwerdemanagement erarbeitet und nun offiziell übergeben. Dennis Overhamm, Bereichsleiter, erläuterte die Beschwerdeampel und den Beschwerdeweg, der nun für alle Bereiche der Einrichtung gilt. Schirmherrin Bergit Fesenfeld war begeistert, „Was hier geboten wird, habe ich...

  • Velbert-Neviges
  • 10.03.16
  • 1
Ratgeber
Große Auswahl, individuelle Beratung: Christa Cholewinski (3.v.l.) vom Hildener Kinderschutzbund und ihr Team haben den Offenen Kleiderschrank ausgebaut. | Foto: Michael de Clerque

Kinderschutzbund: Offener Kleiderschrank ausgebaut

Ein Kind von Kopf bis Fuß mit Winterbekleidung eindecken – das ist im Offenen Kleiderschrank für weniger als 20 Euro möglich. Das Team des Kinderschutzbunds legt dabei viel Wert auf gut erhaltene Secondhand-Ware. Und hat mehr Platz für das Angebot geschaffen. Zugunsten des Offenen Kleiderschranks hat der Hildener Kinderschutzbund umgebaut. Neu hinzugekommen ist ein etwa 35 Quadratmeter großer Raum. Insgesamt stehen für das ausgedehnte Second-Hand-Bekleidungsangebot rund 80 Quadratmeter sowie...

  • Hilden
  • 03.03.16
  • 1
  • 2
Kultur
Freuen sich auf das Programm zum Internationalen Frauentag: Gleichstellungsbeauftragte  Monika Ortmanns, Marie Lusise Barkhoff (Awo) sowie Thalia Banti und Günay Yilmaz von den Internationalen Frauen. | Foto: Michael de Clerque
4 Bilder

Kochbuch: So gut schmeckt Internationalität

Anlässlich des Internationalen Frauentags am Samstag, 19. März, gibt es in Hilden in diesem Jahr zwei besondere Angebote: Ein Kochbuch, in dem Hildenerinnen aus vielen Nationen Rezepte vorstellen. Und eine Fotoausstellung im Josef-Kremer-Haus der Awo. Joghurt-Suppe, Apfel-Sellerie-Salat, Soljanka nach Moskauer Art, gefülltes Hähnchen oder Apfelbrot - diese und viele weitere Rezepte finden sich im neuen Kochbuch der Internationalen Frauen. Die Runde trifft sich seit 2009 regelmäßig in...

  • Hilden
  • 01.03.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Hilfe für Spielplatz

Die Pro Filiis-Stiftung unterstützt mit einen Spende ein neues Konzept am Spielplatz Düppelstraße. Der Kinderschutzbund hat hier zwei Honorarstellen geschaffen. Die Mitarbeiterinnen leiten die Kinder zum Spielen an und planen gemeinsame Aktionen. Schon seit Oktober gibt es dort ein spezielles Spielangebot für Kinder von europäischen Armutszuwanderen.Foto: Schmitz

  • Dortmund-City
  • 19.01.16
Politik
Foto: Schmitz

Finanzspritze für Spielplatz

Die Pro Filiis-Stiftung unterstützt mit einen Spende ein neues Konzept am Spielplatz Düppelstraße. Der Kinderschutzbund hat dort zwei Honorarstellen geschaffen. Die Mitarbeiterinnen leiten die Kinder zum Spielen an und planen gemeinsame Aktionen. Schon seit Oktober gibt es dort ein spezielles Spielangebot für Kinder von europäischen Armutszuwanderen.

  • Dortmund-City
  • 05.01.16
Überregionales

lernHAUS-Altenessen wünscht fröhliche Weihnachten und ein gutes Jahr 2016

Im lernHAUS – Altenessen feierten die Kinder gemeinsam mit den Eltern und den haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern ihre Weihnachtsfeier. Dabei durften selbstgebackene Plätzchen nicht fehlen, aber natürlich auch nicht eine Überraschung für jedes Kind. „Wir freuen uns, dass wir dank einer Spende in diesem Jahr jedem Kind ein Buch schenken können“, so David Saul, Standortleitung Altenessen. Auch am Standort in Altenessen wurden zusätzliche Plätze für Flüchtlingskinder geschaffen. „Für diese...

  • Essen-Nord
  • 21.12.15
  • 1
Überregionales

Fliß spendet für Flüchtlingsarbeit in den lernHÄUSERN

Im Rahmen der Weihnachtsfeier des lernHAUSES in der Innenstadt spendete Rolf Fliß 1.640 Euro für die Flüchtlingsarbeit in den lernHÄUSER des Essener Kinderschutzbundes. Die vier lernHÄUSER haben zusätzlich 110 Lernplätze für Flüchtlingskinder geschaffen. „Der Spracherwerb ist für die Integration der Kinder besonders wichtig“, betonte Fliß im Rahmen der Weihnachtsfeier. Insgesamt werden in den lernHÄUSERN und lernPUNKTEN des Kinderschutzbundes rund 400 Schulkinder betreut, gefördert und in ihrer...

  • Essen-Nord
  • 18.12.15
Überregionales

Hilfe bei Hausaufgaben

Der Deutsche Kinderschutzbund sucht für verschiedene Grundschulen, sowie für Einzelbetreuungen Personen, die gerne ehrenamtlich Schülern bei den Hausaufgaben oder beim Lesen lernen helfen würden. Gerade Kinder, deren Eltern nicht ausreichend Deutsch sprechen oder die aus anderen Gründen ihre Kinder nicht bei den Hausaufgaben unterstützen können, profitieren sehr von einer individuellen Unterstützung. Bei Interesse beim Kinderschutzbund in Mülheim, Schloßstraße 31, unter Tel. 478451 oder auf...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.12.15
Vereine + Ehrenamt

Fracht fürs Nikolaus-Auto

Marie-Christine Lipka, Mitarbeiterin der Personalentwicklung beim Volkswohl Bund, und Praktikant Frederik Schröder beladen gemeinsam das Nikolaus-Auto der Volkswohl Bund Versicherungen für die Fahrt zum Kinderschutzbund. Dort werden die Geschenke verteilt.

  • Dortmund-City
  • 10.12.15
  • 1
Überregionales

Karnaper Kinder wünschen eine fröhliche Adventszeit und einen guten Rutsch

Eine fröhliche Adventszeit und einen guten Rutsch in das neue Jahr wünschen die Kinder des Kinder- und Familienzentrums BLAUER ELEFANT Karnap. Die Kinder sehen dem neuen Jahr mit besonderer Vorfreude entgegen. „Im neuen Jahr feiern wir offiziell die Verleihung des Gütesiegels BLAUER ELEFANT und das 20jährige Bestehen der Einrichtung mit einem großen Kinder- und Familienfest“, so Ulrike Erlinghagen, Leiterin der Einrichtung. Die Feier ist für April geplant, aber auch weitere Aktionen sind...

  • Essen-Nord
  • 10.12.15
  • 1
Überregionales
Richtig arbeiten mussten die Offiziellen bei der Baumplanzung im Außenbereich. 
Fotos: Markus Decker
6 Bilder

Kinderschutzbund eröffnet neue Einrichtung in Borbeck

„Eine Heimat für nahezu 150 Kinder“, das soll das neue „Einfallsreich“ in Borbeck sein. Nach rund einjähriger Bauzeit ist an der Zweigstraße eine weitere Einrichtung des Deutschen Kinderschutzbund (DKSB) Ortsverbandes Essen entstanden: Kindertagesstätte, Lernhaus und bald auch Kindernotaufnahme unter einem Dach. Selten besteht die Möglichkeit, auf grüner Wiese einen neuen Standort zu errichten“, weiß Prof. Dr. Ulrich Spie, Vorstandsvorsitzender des DKSB Ortsverbandes Essen. In Borbeck hat man...

  • Essen-Borbeck
  • 09.12.15
  • 2
LK-Gemeinschaft

Santa Claus will Kindern mit Krebserkrankung Helfen!

Santa Claus will Kindern mit Krebserkrankung Helfen! Auch über reine Spenden freuen sich die Kinder und Santa Claus. Weihnachtsmann gesucht? Privat oder Geschäft, nur ein Auftritt, Fotoshooting mit Kindern oder im Laden Geschenke verteilt. Für den guten Zweck! Der Reinerlös geht an die Kinderkrebshilfe in Datteln. Spenden Info: Elterninitiative krebskranker Kinder an der Vestischen Kinderklinik Datteln e.V. Volksbank Datteln eG - BLZ 42661717 - Konto 1400 555 800 IBAN: DE53 4266 1717 1400 5558...

  • Recklinghausen
  • 09.12.15
  • 1
Überregionales

Ehrenamtliche vom Bürgerpark Altenessen unterstützen Spatzenkinder

Bereits seit zehn Jahren unterstützen die Ehrenamtlichen vom Bürgerpark Altenessen die Kindernotaufnahme Spatzennest des Essener Kinderschutzbundes. Das ganze Jahr über werden Spenden gesammelt, um zu Weihnachten Geschenke für die Spatzenkinder zu kaufen. „Die Kinder aus unserer Einrichtung werden ganz gezielt nach ihren Wünschen gefragt“, erzählt Martina Heuer, Leiterin der Kindernotaufnahme. Die Wunschliste in diesem Jahr reichte von einem playmobil-Haus bis hin zu Kopfhörern. Die Geschenke...

  • Essen-Nord
  • 02.12.15
Vereine + Ehrenamt

Aktion der Gladbecker Malteser auf dem Nikolausmarkt.

Eine besondere Aktion zugunsten ihrer kleinen Patienten führt das Team der Gladbecker Malteser auch in diesem Jahr wieder durch. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter sind von Freitag bis Sonntag als Teilnehmer des Nikolausmarktes auf dem Willy-Brandt-Platz präsent und verkaufen Teddybären. Zum Preis von 5,- Euro können hier zwei Teddys erstanden werden, der Käufer nimmt aber nur einen mit nach Haus. Der zweite wird in eine Box eingeworfen, die im mitgebrachten Krankentransportwagen aufgestellt ist....

  • Gladbeck
  • 30.11.15
Ratgeber
Den neuen Spielraum beim Kinderschutzbund an der Lambachstraße probieren diese kleinen Besucher eines Kurses aus. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Familienzimmer auf Zeit

Wenn die Eltern sich trennen, leiden die Kinder darunter. Damit Trennungskinder den Kontakt zu beiden Elternteilen aufrecht erhalten können, hat der Dortmunder Kinderschutzbund sich jetzt etwas besonderes einfallen lassen. Probleme in Trennungs- und Scheidungssituationen sowie Erziehungsprobleme waren im vergangenen Jahr der häufigste Anlass für Beratungs und Krisenintervention beim Kinderschutzbund. Seit Anfang diesen Monats hat der Kinderschutzbund ein neues Angebot im Programm: der...

  • Dortmund-City
  • 24.11.15
Ratgeber
Auf dem Gelände an der Zweigstraße passiert derzeit eine Menge. Die Bauarbeiten für die neue Kindertagesstätte und das Lernhaus gehen in die Endphase. | Foto: Winkler

Kita und Lernhaus an der Zweigstraße eröffnen am 4. Dezember

Beim Kinderschutzbund arbeitet man auf Hochtouren. Bei Annette Müller, Fachbereichsleitung für die Kindertagesstätten des Verbandes in Essen, laufen alle Fäden zusammen. Auch die für das neue Projekt in Borbeck. An der Zweigstraße eröffnet der Kinderschutzbund am 4. Dezember seine neue Kita. Die Bauarbeiten auf dem Gelände in Borbeck-Mitte gehen in die Endphase. Noch vor dem Jahreswechsel soll in der viergruppigen Einrichtung Eröffnung gefeiert werden. 75 Kinder, darunter 22, die noch keine...

  • Essen-Borbeck
  • 20.11.15
Überregionales
Die Schüler erfreuen sich an den selbstgestalteten Lichtpylonen
4 Bilder

Nach einer Idee von Helmut Schmidt: Azubis des Chemiepark Marl bringen Licht ins Dunkle

Eine gute Tat meldet jetzt der Chemiepark: Azubis der Evonik Industries AG haben Schülern der Pestalozzischule eine Freude bereitet und so genannte Lichtpylonen gebaut. Dank der neuen Wegbeleuchtung müssen sich die Kleinen in den dunklen Wintermonaten keine Sorgen um den Schulweg machen. Mehr als nur schön Im Rahmen ihres traditionellen Mottos „Jeden Monat eine gute Tat“ hat sich der Chemiepark-Nachwuchs zur Aufgabe gemacht, den Schulweg für die Pestalozzi-Grundschüler noch sicherer zu...

  • Marl
  • 11.11.15
  • 3
Überregionales
Ob Plüschtier, Puppe oder ein anderes Präsent: Bei der traditionellen Weihnachtsaktion des Herner Kinderschutzbund werden zum 28. Mal Kinder, deren Eltern nur wenig Geld haben, beschenkt. Anne-Theres Tappe (links) und Rosemarie Nowak vom Kinderschutzbund zeigen, dass schon viele schöne Dinge auf neue Besitzer warten. Foto: Angelika Thiele.

Weihnachts-Aktion des Kinderschutzbundes macht junge Herner glücklich

Das Rascheln von Geschenkpapier beim Auspacken der Präsente gehört bei uns genauso zum Weihnachtsfest wie der geschmückte Tannenbaum und Plätzchenduft. Doch es gibt viele Familien, die auf jeden Cent achten müssen und bei denen auch an diesem Tag traurige Kindergesichter drohen. Um dies zu verhindern, führt der Herner Kinderschutzbund zum 28. Mal die Weihnachtsaktion durch. Bis zum 13. November können sich Eltern, die klamm im Geldbeutel sind, melden. „Insbesondere Geringverdiener,...

  • Herne
  • 27.10.15
Vereine + Ehrenamt

Kinderschutzbund Herdecke bittet um Kleinderspende

Der Kinderschutzbund Herdecke benötigt gut erhaltene Übergangs- und Winterkleidung für Kinder und Jugendliche, vor allem in den Größen 98 bis 116. Außerdem wird auch Spielzeug aus Holz, Kunststoff und Metall gebraucht. Wegen Bauarbeiten ist die Geschäftsstelle an der Friedenstraße voraussichtlich bis Ende Oktober nur von der Goethestraße her zugänglich.

  • Hagen
  • 21.10.15
Ratgeber
Den Lions-Kalender 2015 präsentieren Kinderschutzbund-Geschäftsführerin Christa Cholewinski, Ricarda Kretschmann vom Friedensdorf International, Dr. Jürgen Klinken, Vorstandsmitglied bei den Hildener Lions,Lions-Past-Präsident Rolf Schnatenberg und Ralf Krämer vom Lions Club Hilden (v.l.). | Foto: Michael de Clerque

Der Hildener Lions-Adventskalender ist da!

390 Geld- und Sachpreise im Gesamtwert von 19.400 Euro verbergen sich in diesem Jahr hinter dem Adventskalender der Lions. Zum Nikolaustag, 6. Dezember, gibt es einen hochwertigen Fernseher, gestiftet von Saturn, zu gewinnen. Am 24. Dezember locken 1000 Euro in bar. „Wir danken unseren Sponsoren für die großartige Unterstützung – ohne sie wären wir nichts“, sagt Ralf Krämer vom Lions Club Hilden (r.). Den Adventskalender gibt es in diesem Jahr in der neunten Auflage – erneut wurden 4000 Stück...

  • Hilden
  • 17.10.15
Vereine + Ehrenamt

Kinderschutzbund bittet um Spenden für Flüchtlinge

Gladbeck. Auch der „Kinderschutzbund Gladbeck“ ist aktiv im Bereich der Flüchtlingsbetreuung. Bei der täglichen Arbeit wurde schon mehfach festgestellt, dass es in einigen Flüchtlingsfamilien an wichtigen Dingen des Alltags mangelt. So benötige eine Familie, die aus Syrien stammt, für ihr 14 Monate altes Kind dringend einen Autokindersitz für Jungen und Mädchen ab 9 Kilogramm Gewicht. Und da gibt es noch die junge Mutter, die mit ihrem 12 Monate altes Kleinkind bei nur sechs Grad Lufttemperatur...

  • Gladbeck
  • 15.10.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.