kinderschutzbund

Beiträge zum Thema kinderschutzbund

LK-Gemeinschaft
3 Bilder

12. August: Spielplatzfest im Helenenpark

Am 12. August ist es wieder soweit: die Bürgerinitiative Helenenpark als Spielplatzpate lädt gemeinsam mit dem Spielmobil des Kinderschutzbundes zum Spielplatzfest im Helenenpark. Neben der Hüpfburg bietet das Team vom Spielmobil auch dieses Jahr wieder Kistenklettern, Kinderschminken, Ballspiele, Torwand, Stelzen, Pedalos und vieles mehr an. Neu im Programm ist die „Schatzkiste Natur“ zum basteln und bauen mit Naturmaterial. Z. B. Kartoffel- und Blätterdruck, Nisthilfen bauen, Insektenhotel,...

  • Essen-Nord
  • 06.08.17
  • 2
Überregionales
Robin Haße kümmert sich als Pate um einen Spielplatz in Heidhausen.
Foto: Henschke
3 Bilder

Was macht eigentlich ein Spielplatzpate?

Robin Haße kümmert sich als einer von 384 Essener Paten um einen Spielplatz in Heidhausen In Essen gibt es rund 440 öffentliche Spielplätze, zurzeit kümmern sich 384 Paten um 231 Plätze, die verwaist oder vergammelt waren. Am Heidhauser Platz ist Robin Haße der Spielplatzpate. Sandkasten, Schaukel, Rutsche, Tischtennisplatte, Bolzplatz. Nicht viel, aber immerhin. Idealer Standort: Ein wenig abseits der Heidhauser Straße, aber doch zentral und an einer Bushaltestelle gelegen. Beim alljährlichen...

  • Essen-Werden
  • 28.07.17
  • 1
Überregionales
Der Kinderschutzbund und der Rotary Club fördern die Arbeit der Sprach-Scouts nicht erst seit 2015. Im Bild v.l.n.r.: Dr. Peter Fischer (KSB), Dr. Hans Jacke (Rotary), Jusef Fakhro (Sprach-Scout), Sunilha Nawroz, Nadine Wieschollek (KSB) und Nicola Katelue (Sprach-Scout). Foto: Kariger

Sprach-Scouts des Kinderschutzbundes Gladbeck: Wie Geschwister in einem fremden Land

Tausende Kilometer von Zuhause, eine fremde Kultur, eine fremde Sprache: Was Erwachsene schon vor große Herausforderungen stellt, ist für die kindliche Entwicklung ein noch größerer Einschnitt. Wie gut, wenn man dann jemanden wie einen "großen Bruder" oder eine "große Schwester" hat, die einen in der neuen Welt an die Hand nehmen können - jemanden wie die Sprach-Scouts des Kinderschutzbundes. Sie gehen einkaufen, Eis essen, spielen Spiele oder machen gemeinsame Ausflüge: Ganz wie große...

  • Gladbeck
  • 21.07.17
Vereine + Ehrenamt
Die KiTa-Leitung Susanne Willwerth freut sich gemeinsam mit den Kindern über die Erweiterung der Räumlichkeiten.
2 Bilder

KiTa Einfallsreich erweitert seine Betreuungsplätze

Pünktlich zum Start in das neue KiTa-Jahr 2017/2018 erweitert die Kindertagesstätte Einfallsreich des Essener Kinderschutzbundes seine Betreuungsplätze. Durch eine Förderung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend konnten in der Einrichtung Umbaumaßnahmen durchgeführt, sodass die KiTa um eine zusätzliche Gruppe vergrößert wird. Insgesamt 23 neue Plätze entstehen durch die Erweiterung und ermöglichen eine Betreuungskapazität von knapp 100 Kindern. Die Kindertagesstätte...

  • Essen-Borbeck
  • 21.07.17
LK-Gemeinschaft

Die Krabbel- und Spielgruppe - Hilden, Langenfeld, Haan, Erkrath, Monheim

Hier könnt Ihr euch rein privat zu Unternehmungen mit Kindern verabreden oder einfach nur austauschen. Es dürfen auch Vorschläge für Ausflüge gemacht werden oder es kann sich beispielsweise über Sportvereine ausgetauscht werden. Natürlich auch über jedes andere Angebot was in der Region für Kinder vorhanden ist. Es ist keine gewerbliche Gruppe! Schaut mal vorbei Spiel und Krabbelgruppe aus der Region (Facebook)

  • Hilden
  • 11.07.17
Kultur
Großer Andrang herrschte bei dem 5.000-Teile-Markt. | Foto: Svenja Kruse
2 Bilder

5.000 Teilemarkt hilft Ennepetaler Grundschulen

Ein Tag, allerlei gut erhaltener Schnickschnack, der gute Zweck und viel Engagement – alles das hat beim 5.000-Teile Markt des Kinderschutzbundes in Ennepetal Priorität. Zum bereits 14. Mal hatte Petra Backhoff als erste Vorsitzende der Ortsgruppe und ihr Team zu dieser Veranstaltung eingeladen, der Besucherandrang ist nach wie vor enorm hoch. Bereits um halb zwölf hatte sich vor dem Eingang des Festsaals am Loher Nocken eine beachtliche Menschenschlange gebildet, Jung und Alt warteten...

  • Ennepetal
  • 29.06.17
Überregionales

50 neue Tornister zu verschenken: Eine Aktion im Mehrgenerationenhaus

Die Einschulung ist einer der wichtigsten Tage im Leben eines Kindes. Viele fiebern voller Stolz darauf hin und können den ersten Schritt in die Schule kaum erwarten. Familien, die es sich leisten können, sind gut auf diesen Tag vorbereitet. Tornister, Schultüte und die dazu gehörigen Schulmaterialien sind längst gekauft, meistens auch besonders schöne Kleidung. Schließlich soll der Schritt ins Leben glänzend und voller Freude sein. Nicht so glänzend geht es in Familien mit geringem Einkommen...

  • Hagen
  • 26.06.17
Überregionales
Kaum was los auf der Hüpfburg.
Foto: Henschke
2 Bilder

Was ist da falsch gelaufen?

Das Spielplatzfest am Brosweg hatte alles zu bieten - nur (fast) keine Kinder „So eine Pleite haben wir noch nie erlebt.“ Aus großer (Vor-)Freude wurde nagender Frust. Harald Bruckmann ist schwer enttäuscht. Der Spielplatz-„Vater“ vom Brosweg hatte sich so sehr gefreut über die guten Nachrichten: „Frau Fendel von der Stadt Essen hat uns ausdrücklich bestätigt, dass unser Spielplatz so weiter existieren darf. Das hat uns mächtig gut getan. Wir hatten ja wirklich große Bedenken. Die Sorgen sind...

  • Essen-Werden
  • 24.06.17
  • 1
Politik
Die Skulptur "BalanceAkt-Kinderrechte" steht im Ferdinand-David-Park.
4 Bilder

Am heutigen 1. Juni ist Weltkindertag

Der Kindertag, auch Weltkindertag, internationaler Kindertag oder internationaler Tag des Kindes ist ein in über 145 Staaten der Welt begangener Tag, um auf die besonderen Bedürfnisse der Kinder und speziell auf die Kinderrechte aufmerksam zu machen. Ziel des Tages ist, Themen wie Kinderschutz, Kinderpolitik und vor allem die Kinderrechte in das öffentliche Bewusstsein zu rücken. Es gibt kein international einheitliches Datum. In über 40 Staaten, wie in China, teilweise in den USA, in vielen...

  • Hagen
  • 01.06.17
Kultur

Einsatz für Kinder

Kürzlich machte der Schwelmer Kinderschutzbund im Rahmen der Hauptversammlung auf sein außerordentliches Engagement aufmerksam, das durch die mediale Berichterstattung endlich auch den Weg in die Öffentlichkeit fand. Von Svenja Kruse Schwelm. Diesen Einsatz wusste auch die Vizepräsidentin des Bundestages, Claudia Roth, zu schätzen, besuchte das Kinderhaus und nahm sich Zeit für intensive Gespräche mit den Verantwortlichen, und auch den Jugendlichen. Mehrfach lobte die Bundespolitikerin den...

  • Schwelm
  • 17.05.17
Vereine + Ehrenamt
Julia Büttner (l.) überreichte Sorgenfresser an Christa Cholewinski. | Foto: Michael de Clerque

Sorgenfresser und mehr: Wie Ranger Foundation den Hildener Kinderschutzbund unterstützt

Sorgenfresser für die Trauerarbeit und Unterstützung bei den Flyern: Seit rund zwei Jahren hilft die Ranger Foundation aus Düsseldorf dem Hildener Kinderschutzbund. Mehrere Sorgenfresser überreichte Julia Büttner, 1. Vorsitzende der Ranger Foundation, an Kinderschutzbund-Geschäftsführerin Christa Cholewinski. Der Kinderschutzbund wurde schon mehrfach durch die Ranger Foundation unterstützt. So hat der Verein die Flyer für die Trauerbegleitung, für den "Offenen Kleiderschrank" und für die...

  • Hilden
  • 16.05.17
Vereine + Ehrenamt

Begleitung für behinderte Kinder in Hagen gesucht

Engagierte Honorarkräfte sucht der Kinderschutzbund, Ortsgruppe Hagen, für die stundenweise Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung. Je nach Alter des Kindes reichen die Angebote vom Spielplatzbesuch bis zur Begleitung in die Disko oder regelmäßig stattfindende Gruppen. Bestenfalls haben die begleitenden Kräfte Erfahrung im pädagogischen oder sozialen Bereich. Nähere Informationen im Mehrgenerationenhaus „Ein Haus für Kinder“ des Kinderschutzbundes, Potthofstraße 20, Tel....

  • Hagen
  • 04.05.17
Ratgeber
Schlafsäcke für die Kleinsten: Wolfgang Heiliger (l.) und Dr. Jürgen Schmidt vom Vorstand der Rotary Stiftung Hilden-Haan überreichten Christa Cholewinski vom Kinderschutzbund 120 Schlafsäcke. Mit auf dem Foto ist Familienkinderkrankenschwester Petra Quellhorst (r.). | Foto: Michael de Clerque

120 Schlafsäcke gespendet: Rotarier unterstützen erneut den Kinderschutzbund

Um den sogenannten Plötzlichen Kindstod bei Babys zu verhindern, gibt es mehrere Maßnahmen. Unter anderem helfen Schlafsäcke, das Risiko zu vermindern. Die Rotarier spenden 120 Schlafsäcke, um die Arbeit des Hildener Kinderschutzbundes zu unterstützen. Die Zahlen sprechen für sich: Waren es 1990 noch rund 1300 Fälle, in denen Säuglinge an unklaren Todesursachen gestorben waren, wurden 2014 bundesweit nur noch 119 Fälle des Plötzlichen Kindstods bekannt. In der Zeit zwischen den beiden Jahren...

  • Hilden
  • 03.05.17
Überregionales
Hunderte Erste-Hilfe-Täschchen liegen für die kommenden Erstklässler schon bereit: Lions-Präsident Wolfgang Gettmann (l.) und Lions-Pressebeauftragter Ralf Kraemer überreichten die Spende an Kinderschutzbund-Geschäftsführerin Christa Cholewinski. | Foto: Michael de Clerque

Für bewährte und neue Projekte: Lions unterstützen Kinderschutzbund

Ein Teil des Erlöses aus dem Verkauf des beliebten Lions-Adventskalenders geht an den Hildener Kinderschutzbund: Die stattliche Summe von 4612,71 Euro wurde übergeben. Das Geld fließt in bewährte und neue Projekte. "Es ist eine unheimlich hohe Summe", freut sich Kinderschutzbund-Geschäftsführerin Christa Cholewinski über die erneute Unterstützung durch das Lions Hilfswerk Hilden. Von dem Geld wurden unter anderem 600 Erste-Hilfe-Täschchen mit Pflastern, Mullverbänden und vielem mehr...

  • Hilden
  • 18.04.17
  • 1
Kultur

Spendenübergabe aus Benefizkonzert am „Tatort“

Für die Übergabe der Spenden aus dem Löwenherz-Benefizkonzert haben die Mitglieder des Lions Club Marl-im-Revier den malerischen Alt-Marler Mulvany’s Iris Pub ausgewählt. Auf der Bühne, auf der am 11. Februar diesen Jahres die Rockband Löwenherz einen umjubelten Auftritt hatte, wurden jetzt auch die Spenden in Höhe von insgesamt 2.000 € an die karitativen Marler Einrichtungen übergeben. Insgesamt 9 Musiker haben im Rahmen des Winterrocks im Mulvany‘s Irish Pub in Alt-Marl für den guten Zweck...

  • Marl
  • 15.04.17
  • 1
Überregionales
Filmt live fürs Internet in zwei Dortmunder Einrichtungen, die Kindern helfen, um Spenden zu sammeln: der 17-jährige Amin Anbousi. | Foto: privat
7 Bilder

Internet-Aktion für Dortmunder Einrichtungen

Wie es sich anfühlt, wenn man als Kind ernsthalft krank wird, sogar ins Krankenhaus muss – Amin Anbousi weiß das genau. Bis vor kurzem war der 17-Jährige selbst in Behandlung. Als er sich jetzt zu einer Hilfsaktion auf dem Streamingportal YouNow entschloss, war klar, wohin Geld oder Sachspenden fließen sollten: An Einrichtungen in der Umgebung, die Kindern helfen. Zwei davon sind in Dortmund: Die Krebsstation des Kinderklinikums und das Bunte Haus des Kinderschutzbundes. Wie genau seine Aktion...

  • Dortmund-City
  • 11.04.17
Ratgeber
Familien können sich an der Schulstraße 44 komplett neu für die warme Jahreszeit einkleiden. Die Ehrenamtlerinnen Marlene von der Ruhr, Karin Gottschling, Inge Lorenz und Anke Seiffert helfen gerne. | Foto: Kinderschutzbund

Kinderschutzbund bietet Sommerbekleidung an

Neu bestückt sind nun die Kleiderständer und Regale im „Offenen Kleiderschrank“ des Kinderschutzbundes, an der Schulstraße 44. Den Besuchern steht nun wieder eine große Auswahl an gut erhaltener Kinderkleidung für Frühjahr und Sommer zur Verfügung. In drei Räumen und einem großen Flur ist über T-Shirts, Hosen, Kleider, Jacken, Schuhe und vieles mehr alles für das Kind zu finden. Aber auch Klassiker für das ganze Jahr wie Sportbekleidung, Unterwäsche, Bademoden, Regenbekleidung ist in den gut...

  • Hilden
  • 31.03.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Projektwoche zum Thema Wut im Mehrgenerationenhaus

Der Kinderschutzbund öffnet in den Osterferien seine Pforten für eine neue Projektwoche zum Thema "WUT – Ein Zwerg sieht Rot". Um einem kleinen Zwerg zu helfen, sind alle Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren eingeladen, die Wut zu untersuchen. Hier werden Verbindungen zwischen Farben hergestellt, sich fotografisch betrachtet, mit vielen Naturmaterialien experimentiert und eine Lösung für die Wut gesucht. Die Projektwoche findet im Kinderschutzbund von Dienstag, 17.April, bis Freitag, 21.April,...

  • Hagen
  • 29.03.17
Überregionales

Starke Kids im TSC

Starke Kids im TSC! Der TSC Eintracht Dortmund veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Stadtsportbund einen Aktionstag zum Thema Prävention und Stärkung des Selbstbewusstseins für Kinder zwischen acht und elf Jahren. Für Eltern bietet die Veranstaltung zudem eine eigene Infoveranstaltung an. Bei dem Aktionstag wird den Kindern vermittelt, wie sie sich verhalten sollen, wenn sie von Unbekannten angesprochen werden oder sich in einer anderen unwohlen Situation befinden. Die Profis organisieren...

  • Dortmund-City
  • 28.03.17
Politik
Zwei starke Frauen und eine gute Sache: Die Vorsitzende des Kinderschutzbundes, Dr. Ursula Faupel, und ihre Vorgängerin Brigitte Mangen. (Foto Emons)

Eine Lobby für unsere Zukunft: Der Kinderschutzbund ist seit 40 Jahren aktiv

„Auch nach 40 Jahren ist der Kinderschutzbund leider immer noch nicht überflüssig“, machte seine Vorsitzende, die Kinderärztin Dr. Ursula Faupel jetzt deutlich, als sie jetzt mit rund 100 Gästen in der Sparkasse am Berliner Platz den 40. Geburtstag der Kinderschutz- und Kinderrechtsorganisation feierte. „Wer weiß schon, dass sich rund 50 Mülheimer ehrenamtlich für den Mülheimer Kinderschutzbund engagieren“, fragte Faupel und zählte die inzwischen nicht mehr nur von ehren,- sondern auch von...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.03.17
Vereine + Ehrenamt
Hans-Theo Prante (3.v.r.) betreut die Kinder im lernHAUS Borbeck ehrenamtlich

lernHAUS Borbeck sucht ehrenamtliche Helfer

Der Essener Kinderschutzbund sucht für das lernHAUS in Borbeck noch dringend ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen haben. Besonders im Bereich Mathe fehlt es zurzeit noch an Unterstützung. Das Borbecker lernHAUS wird wöchentlich von über 50 Kindern besucht, die regelmäßig zur gemeinsamen Lernförderung und Hausaufgabenbetreuung kommen. ,,Es ist besonders schön, die Entwicklung und Erfolgserlebnisse der Kinder mitzuerleben‘‘, sagt...

  • Essen-Borbeck
  • 22.03.17
Überregionales
Rauchmelder-Informationstag am Hagebaumarkt. (Foto:Bludau)

Rauchmelder-Informationstag des Löschzuges Altstadt kam gut an

Dorsten. Der Löschzug Altstadt informierte am vergangenen Samstag ausgiebig über die neue Rauchmelderpflicht in allen Wohngebäuden in NRW. Dazu waren Teile der Mannschaft mit zwei Einsatzfahrzeugen zum Dorstener Hagebaumarkt gekommen und hatten hier direkt vor dem Eingang einen Infostand aufgebaut. Zahlreiche interessierte Bürger nutzten die Chance, sich unverbindlich zur neuen Rechtslage beraten zu lassen. Bei Bratwurst und kühlen Getränken kamen die Wehrfrauen und -männer mit vielen Bürgern...

  • Dorsten
  • 14.03.17
Überregionales

Verantwortung für Kinder: Kinderschutzbund bietet Schulung für Vormünder an

Nicht alle Kinder und Jugendlichen haben Eltern, die die rechtliche Verantwortung für sie übernehmen können. Zurzeit gibt es in Bochum etwa 110 Fälle, in denen sich stattdessen ein ehrenamtlicher Vormund um ihr Wohl kümmert. Für Interessierte, die ebenfalls eine ehrenamtliche Vormundschaft übernehmen möchten, bietet der Kinderschutzbund Bochum ab morgen, 23. Februar, eine vierteilige Schulungsreihe an. „Es geht nicht darum, dass man das Kind wie bei einer Patenfamilie zu sich nach Hause holt“,...

  • Bochum
  • 22.02.17
Überregionales
Tolle Verkleidungen waren an den jungen Jecken zu bewundern. Foto: Kappi
2 Bilder

Kinderschutzbund Bottrop: Kunterbunter Kinderkarneval

Beim Kinderschutzbund Bottrop waren die jungen Jecken außer Rand und Band: Der fröhliche Kinderkarneval wurde durch den Besuch des Kinderprinzenpaares und seines Gefolges gekrönt. Mit viel Musik und Tanz feierten die kleinen Narren ausgelassen, und wer sich besonders schön verkleidet hatte, konnte sich Hoffnungen auf den Preis für das schönste Kostüm machen. Unterstützt wurde das Fest vom Bottroper Bäcker Klaus Peter, der passend zur 5. Jahreszeit frische Berliner unter das fröhliche...

  • Bottrop
  • 17.02.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.