kinderschutzbund

Beiträge zum Thema kinderschutzbund

Überregionales
Erstmals erzählten die drei Ennepetaler beim SpaxCup im Gespräch mit Marc Schulte (re.) über ihr großartiges Vorhaben. Foto: Kinderschutzbund

Mit dem Rad von Ennepetal nach Barcelona

Florian, Patrik und Marius haben Großes vor - das haben Sie bereits im Kurz-Interview mit Marc Schulte beim SpaxCup erzählt: Die drei werden ca. 2.000 Kilometer zurücklegen - mit dem Rad. Ihr Ziel: Barcelona. Mit jedem erstrampelten Kilometer wollen die drei Spenden sammeln für den Kinderschutzbund Ennepetal. "Jedes Kind soll dieselben Chancen haben im Leben! Wir möchten den Kinderschutzbund bei dieser wichtigen Aufgabe unterstützen!", begründet Marius die ambitionierte Idee! Am 25. August...

  • Ennepetal
  • 29.05.18
Überregionales
Mit einem Frühstück bedankte sich Christa Cholewinski (r.) bei den Ehrenamtlichen. | Foto: Michael de Clerque

Ein Frühstück als Dankeschön: Viele Ehrenamtliche unterstützen den Hildener Kinderschutzbund

Viele fleißige Hände sorgen dafür, dass Familien günstig gut erhaltene Kinderbekleidung beim Hildener Kinderschutzbund kaufen können. Der Erlös des "Offenen Kleiderschranks" fließt in die Arbeit des Kinderschutzbundes. Mit einem gemütlichen Frühstück bedankte sich Geschäftsführerin Christa Cholewinski bei den ehrenamtlichen Helfern. Die belegten Brötchen spendete zum zweiten Mal Frank Rösner, Präsident des Lions-Clubs. "Das ist eine tolle Unterstützung", freut sich Christa Cholewinski - zuvor...

  • Hilden
  • 25.05.18
Überregionales
Im Hauses der Kinder "Blauer Elefant" (v.l.): Dr. Hauke Duckwitz, stellvertretender Vorstandsvorsitzender Kinderschutzbund Düsseldorf, Jessica Szopinski, Leiterin Begleiteter Umgang Kinderschutzbund Düsseldorf und Dr. Eberhard Motzkau, Kinder- und Jugendpsychiater.

Hilfe für Trennungs- und Scheidungskinder

Eine Trennung der Eltern ist für Kinder schwierig. Vor allem dann, wenn eine gemeinsame Zeit mit dem getrennt lebenden Elternteil verweigert wird. Was also tun, wenn das Kind nicht mehr die eigene Mutter oder den eigenen Vater sehen darf? Sei es emotionale Verletztheit, häusliche Gewalt oder Suchtprobleme: Oft sind getrennt lebenden Eltern nach einer Trennung oder Scheidung nicht in der Lage, einen unbelasteten Kontakt zu ermöglichen. Doch jedes Kind hat das Recht, mit beiden Elternteilen...

  • Düsseldorf
  • 24.05.18
  • 1
Überregionales
Dirk Henning (Vorsitzender Förderverein) und Susanne Fischer (Vorstandsteam Kinderschutzbund) freuen sich, den Kindern und Eltern eine Freude machen zu können.
Foto: privat

Strahlende Augen vor dem Schulstart

Bereits zum 11. Mal hat der Kinderschutzbund Schwelm seine Ranzenaktion durchgeführt: In bewährter Zusammenarbeit mit den Kindertageseinrichtungen erhalten Familien für ihr Schulanfängerkind bei Bedarf einen Ranzen. Dabei wird nicht nach Hartz IV oder anderen Bescheinigungen gefragt, denn die Kitaleitungen wissen am besten, welche Familie einen Unterstützungsbedarf hat. „Seit Jahren arbeiten wir sehr vertrauensvoll mit den Leiterinnen und Leitern der Kindertageseinrichtungen zusammen,“...

  • Schwelm
  • 17.05.18
Vereine + Ehrenamt
Marcus Klein, Vorstand Herzensangelegenheiten, (r.) Christa Cholewinski, Geschäftsführerin vom Deutschen Kinderschutzbund Hilden, und Mark Peters, Vorstand Herzensangelegenheiten, bei der Spendenübergabe. | Foto: Privat

Auf einen weiteren Erfolg: "Herzensangelegenheiten" lädt zu Benefizkonzert ein

Nachdem beim letzten Benefizkonzert des Vereins "Herzensangelegenheiten" eine Summe von 7800 Euro für den Deutschen Kinderschutzbund gesammelt werden konnten, hoffen die Verantwortlichen nun am Samstag, 22. September, mit der nächsten Veranstaltung genauso viel Erfolg zu haben. Einlass im Area 51, Furtwänglerstraße 2b, ist um 18 Uhr. Tickets gibt es für 17 Euro im Vorverkauf und 19 Euro an der Abendkasse. Im Internet gibt es Karten auf www.neanderticket.de/?245532. Die Bands des Abends sind...

  • Hilden
  • 16.05.18
  • 1
Überregionales
Ein Ergebnis, von dem nicht einmal die kühnsten Optimisten zu träumen wagen: Exakt 1.840 Euro brachte die Aktion "Blind Date mit Büchern" der "Humboldt-Buchhandlung" ein. Ein Teil des Geldes will der "Kinderschutzbund Gladbeck" nun in die Fortsetzung und Ausweitung des Aufklärungsprojektes "Mein Körper gehört mir" investieren. Unser Foto zeigt Humboldt-Buchhandlung-Mitarbeiterin Tanja Tenberg bei der Überreichung des symbolischen Spendenschecks an den Kinderschutzbund-Vorsitzenden Peter Fischer.

"Blind Date"-Aktion bringt Spende über 1.840 Euro für den Kinderschutzbund Gladbeck

Gladbeck. Eine ganz besondere Aktion ließ sich Bernhard Söthe, Besitzer der "Humboldt-Buchhandlung" zum "Welttag des Buches 2018" einfallen: Vom 23. April bis 7. Mai lud Söthe in seinen Buchhandlungen an der Humboldtstraße in Gladbeck sowie in Kirchhellen und Bottrop alle Kunden zum "Blind Date mit Büchern" ein. Für den Preis von gerade einmal 2,50 Euro pro Stück konnten Kunden Bücher kaufen. Allerdings wussten sie zuvor nicht, welches Buch sie denn am Ende in ihren Händen halten würden. Denn...

  • Gladbeck
  • 12.05.18
Ratgeber
Tag der gewaltfreien Erziehung 2018: Gewaltfreie Erziehung wirkt - muss aber überall Wirklichkeit werden.

Tag der gewaltfreien Erziehung 2018: Gewaltfreie Erziehung wirkt - muss aber überall Wirklichkeit werden

Zum heutigen Tag der gewaltfreien Erziehung fordert der Deutsche Kinderschutzbund, dass Kinder in Deutschland gewaltfrei aufwachsen. Hoffnung machen Zahlen, die belegen, dass die Gewalt unter Jugendlichen auch dank des Gesetzes zur Ächtung von Gewalt in der Erziehung deutlich zurückgegangen ist. Inzwischen haben 53 Länder Körperstrafen in der Erziehung untersagt. „Kinder haben ein Recht auf gewaltfreie Erziehung. Körperliche Bestrafungen, seelische Verletzungen und andere entwürdigende...

  • Hagen
  • 30.04.18
LK-Gemeinschaft
Gute Stimmung ist bei den Maibaumfesten auf der Dorfwiese vorprogrammiert. Das zeigt das Foto aus dem Vorjahr. Am Dienstag lädt der BVV Schönebeck zum nunmehr 25. Mal zum Mitfeiern ein. | Foto: Archivfoto Debus-Gohl
6 Bilder

Am Dienstag feiert Schönebeck das 25. Maibaumfest auf der Dorfwiese

Der Mai ist gekommen. Wenn die Natur erwacht, dann steht auch der Bürger- und Verkehrsverein Schönebeck in den Startlöchern. Schließlich gilt es, den Wonnemonat willkommen zu heißen. Traditionell zum 1. Mai laden die Schönebecker zur Mitfeier ihres Maibaumfestes ein. Am kommenden Dienstag ist es wieder soweit. Dann wird auf der Dorfwiese gefeiert. Mit Kinderspielen, Musik und jeder Menge "lecker Essen". Das Fest auf der Dorfwiese hat Tradition. Und feiert in diesem Jahr ein echtes Jubiläum. Zum...

  • Essen-Borbeck
  • 28.04.18
LK-Gemeinschaft

Spiele für Jung und Alt im Mehrgenerationenhaus

Mit dem bekannten Spieleklassiker "Ich packe meinen Koffer" können Jung und Alt am Dienstag, 10. April, im Mehrgenerationenhaus „Ein Haus für Kinder“ des Kinderschutzbundes, Potthofstraße 20, ihre Merkfähigkeit auf den Prüfstand stellen und das Konzentrationsvermögen trainieren. Interessierte eines jeden Alters sind herzlich willkommen. Start ist um 15 Uhr. Der Eintritt ist frei. Betreut werden die Gäste von jugendlichen Seniorenhelfern. Information unter Tel. 02331-3860890.

  • Hagen
  • 06.04.18
Ratgeber
Kinder und Jugendliche, die sich verzweifelt oder überfordert fühlen, können mit ihren Sorgen zur Sprechstunde des Kinderschutzbundes kommen. (Symbolfoto)

Gladbeck: Psychosoziale Betreuung für junge Menschen

Der Kinderschutzbund Gladbeck bietet Hilfe und anonyme Gespräche auch für junge Menschen an. Der Grund: Etwa 20% der Kinder und Jugendlichen zeigen laut Bella Studie aus 2012 zumindest Hinweise auf psychologische Auffälligkeiten. Die Ursachen dabei sind vielfältig. Sie gehen von Mobbing in der Schule, über familiäre Probleme wie Scheidung über Strukturen durch neue Medien bis hin zu gestiegenen Anforderungen. Dies zu erkennen, Hinweise zu Gründen anzusprechen und Hilfestellung zu geben waren...

  • Gladbeck
  • 28.03.18
  • 5
  • 2
Kultur
Am Sonntag, 25. März, 17 Uhr, findet in der Ev. Ref. Kirche, Bergischer Ring 37 in Hagen ein Benefiz-Konzert für den Hagener Kinderschutzbund statt. Der Eintritt ist frei. | Foto: Rudi Müller

Benefiz-Konzert für den Hagener Kinderschutzbund

Am Sonntag, 25. März, 17 Uhr, findet in der Ev. Ref. Kirche, Bergischer Ring 37 in Hagen ein Benefiz-Konzert für den Hagener Kinderschutzbund statt. Veranstaltet wird es von der Mandolinen-Konzert-Gesellschaft Hagen. Das Programm umfasst Werke von Barock über Klassik, Folklore sowie zeitgenössische Musik. Der Eintritt ist frei. Spenden am Ausgang werden erbeten zugunsten des Hagener Kinderschutzbundes, damit Behandlungsmaßnahmen für lebensbedrohlich erkrankte Kinder weiter fortgeführt werden...

  • Hagen
  • 22.03.18
Überregionales
Schauen sich beim Kinderschutzbund in Hattingen um: Schüler und Schülerinnen des Babyprojektes an der Kämpenschule. Foto: Pielorz
2 Bilder

Verantwortung für die Baby-Puppe

Ann-Kathrin ist fertig mit den Nerven. Fast die ganze Nacht hat sie nicht geschlafen, weil das Baby schrie. Veronika fand es irgendwann einfach nur noch nervig. Babys sind süß, klar. Aber trotzdem auch echt anstrengend und es ist nicht immer einfach, der Verantwortung gerecht zu werden. Genau das sollen die Schüler und Schülerinnen der Kämpenschule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung lernen. Jetzt waren sie zu Gast beim Kinderschutzbund Hattingen/Sprockhövel, denn der hat eine der...

  • Hattingen
  • 14.03.18
Ratgeber
Nicht immer liegen Babys so friedlich im Bettchen wie die Puppe auf unserem Foto. Viele Eltern kennen auch die Situation, dass Babys scheinbar grundlos und anhaltend weinen. Familienkinderkrankenschwester Petra Quellhorst (l.) hält ein ein Foto eines weinenden Säuglings in der Hand. Zusammen mit Petra Cholewinski, Geschäftsführerin des Hildener Kinderschutzbunds, lädt sie zum Schreibaby-Treff und zur Schlafsackstunde ein. | Foto: Michael de Clerque

Wenn Babys viel weinen: Kinderschutzbund bietet Treff für Schreibabys und ihre Eltern an

Schlafmangel, angespannte Nerven - und dazu ein Baby, das sich partout nicht beruhigen lassen will: Eine Situation, die viele Eltern kennen. Weint das Baby mehr als andere, trauen sich viele Eltern nicht mehr mit ihrem Kind in die Öffentlichkeit. Beim Kinderschutzbund an der Schulstraße dagegen sind auch Schreibabys ausdrücklich willkommen: Eltern können sich hier freitags zum lockeren Austausch treffen. "'Ich bin mit den Nerven am Ende.'- Das darf man auch hier bei uns im Kinderschutzbund...

  • Hilden
  • 28.02.18
  • 3
  • 1
Politik
50 Jahre: Im Jubiläumsjahr ist Monti auf 50 Veranstaltungen zu treffen. Fotos: Hubernagel
4 Bilder

Monti auf Mission

Kinderschutz-Elefant weist 2018 auf Missstände in Essen hin Der blaue Elefant ist der Kinderschutzbund-Botschafter des Jahres – und brauchte daher auch einen Namen. Über 700 Kinder stimmten über die Namensvorschläge ihrer Altersgenossen ab; in der engeren Auswahl begegneten sich unter anderem Kinga, Pepe, Fritz und Fridolin. Nun wurde er getauft und wird 2018 mit alpin angehauchtem Namen auf Kinderrechte aufmerksam machen. Der Kinderschutzbund ist in sein Jubiläumsjahr gestartet. Vor 50 Jahren...

  • Essen-Süd
  • 17.01.18
  • 2
Sport
8 Bilder

Werde aktiv für „DICH“, mit meinem Bildungsangebot

Heinz-Werner Nowak Ab 01.01.2018 Institut für Gesundheit und Sicherheit – in Herne Werde aktiv für „DICH“, mit meinem Bildungsangebot Was genau: Gymnastische Ganzkörper- Bewegungen, mit Musik, auch mit Stab, sind die Grundlage der Ganzkörper- Schulung für Jung und Alt. Diese Art der Ganzkörper- Schulung beinhaltet das Training von Geist, Körper und Seele in einem ausgeglichenen Verhältnis. Das Angebot beinhaltet auch die Anwendung von vielen sinnvollen Techniken. Entwickelt wurde dieses...

  • Herne
  • 17.12.17
  • 1
Ratgeber
Hilfe in schweren Stunden: Christa Cholewinski ist ausgebildete Trauerbegleiterin und nutzt bei ihrer Arbeit unter anderem den Snoezelenraum. | Foto: Michael de Clerque

Wenn Kinder trauern: Christa Cholewinski vom Kinderschutzbund bietet individuelle Begleitung an

Wie geht es weiter, wenn Mama oder Papa so krank sind, dass sie nicht mehr lange leben werden? Wieso ist Mama nach dem Tod der Schwester plötzlich so anders? Der Tod eines sehr nahestehenden Menschens verändert alles. Christa Cholewinski vom Kinderschutzbund Hilden bietet individuelle Trauerbegleitung an, um Kinder und Jugendliche in der schweren Zeit zu unterstützen. Der Terminkalender von Christa Cholewinksi, Geschäftsführerin des Hildener Kinderschutzbundes und ausgebildete...

  • Hilden
  • 11.12.17
  • 1
LK-Gemeinschaft
Zum 50-jährigen Bestehen des Deutschen Kinderschutzbundes, Ortsverband Essen bittet der Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. Ulrich Spie alle Kinder, sich einen schönen Namen für den blauen Elefanten auszudenken. Fotos: Debus-Gohl
3 Bilder

Ein Name für den Elefanten

Essener Kinderschutzbund feiert 50-Jähriges - Maskottchen soll getauft werden Das 50. Jahr seines Bestehens feiert der Kinderschutzbund Essen 2018 mit einem bunten Reigen an Veranstaltungen. Bei all den Festen, Aktionstagen, Flashmobs und Fachveranstaltungen ist immer mit dabei – der blaue Elefant. Doch das Geburtstagsmaskottchen will erst noch benannt werden. Dazu sind jetzt die Essener Kinder gefragt. In Essen ist der blaue Elefant bereits in vielen KiTas vorhanden – als Gütesiegel an der...

  • Essen-Süd
  • 21.11.17
  • 3
  • 1
Ratgeber
Es wird gesungen und viel geredet bei diesem schwierigen Thema. Das Stück selbst ist in drei Termine aufgeteilt. Foto: Pielorz

Mein Körper gehört mir

Unter dem Motto „Mein Körper gehört mir“ bietet die Theaterpädagogische Werkstatt Osnabrück seit vielen Jahren ein Projekt gegen sexuellen Missbrauch an. Viele Grundschulen haben sich das Stück mittlerweile angesehen. Oft kommt es in der dritten oder vierten Grundschulklasse zum Einsatz. So auch in der Grundschule Oberwinzerfeld. Der Kinderschutzbund Hattingen/Sprockhövel unterstützt die Schulen über die Fördervereine. Dreimal kommen die Schauspieler in die Klasse und zeigen mit Musik und...

  • Hattingen
  • 08.11.17
Kultur
Karl Heinz Meyer stellt im AllerWeltHaus "für den guten Zweck" aus. | Foto: Karl Heinz Meyer

Kunst im AllerWeltHaus: Morgen ist große Eröffnung

Der Hagener Künstler Karl Heinz Meyer möchte mit einer Ausstellung im AllerWeltHaus den Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Hagen e.V. unterstützen. Der Spendenerlös aus dem Bilderverkauf ermöglicht die Unterstützung der aktuellen Projekte des Kinderschutzbundes. Der gebürtige Hagener beschäftigt sich bereits seit fast 40 Jahren ernsthaft mit Malerei. Bedingt durch seinen beruflichen Werdegang als Papiermacher, Chemielaborant und Kunststoff- und Kautschuktechniker war der experimentelle...

  • Hagen
  • 03.11.17
  • 1
Kultur
Auf dem Bild überreichen Sabur, Alex und Feroz Sharif sowie die Kinder Alysha und Ray die gesammelten 500 Euro an Sieglinde Metschl (Kinderschutzbund) sowie David Rikels und Stefan Breuer vom Jugendamt der Stadt Dorsten. | Foto: Stadt Dorsten

Autofreunde sammeln Geld für benachteiligte Kinder

500 Euro Spende für die Initiative „Bildung schafft Zukunft“ Über eine Spende von 500 Euro freut sich die Initiative „Bildung schafft Zukunft”. Gesammelt wurde das Geld unter Autoveredlern und Tuning-Freunden aus dem Ruhrgebiet. Die Autofreunde übergaben den Scheck an Sieglinde Metschl vom Kinderschutzbund Dorsten, David Rikels vom Jugendamt und Amtsleiter Stefan Breuer. Die Spende an „Bildung schafft Zukunft” war nicht die erste Initiative der Autofreunde in Dorsten: An der...

  • Dorsten
  • 25.10.17
Vereine + Ehrenamt
Zu einer Grillparty hatten der "Rotary-Club Gladbeck-Kirchhellen" und der "Kinderschutzbund Gladbeck" alle ehemaligen und auch neuen "Sprach-Scouts" des Projektes "Sprachen verbindet" eingeladen. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck

Dankeschön-Grillparty für Gladbecker "Sprach-Scouts"

Gladbeck. Seit dem August 2015 bieten der "Rotary-Club Gladbeck-Kirchhellen" und der "Kinderschutzbund Gladbeck" das Projekt "Sprachen verbindet" an. Dabei betreuen so genannte "Sprach-Scouts", bei denen sich um Schüler der gymnasialen Oberstufe sowie der "Johannes-Kessels-Akademie" handelt, Kindern aus Zuwanderfamilien sowie Kindern mit Fluchterfahrung im Alter von fünf bis zehn Jahren Hilfen zur besseren Integration an. Dabei steht in erster Linie die Verbesserung der Kenntnisse der deutschen...

  • Gladbeck
  • 09.09.17
Ratgeber
Foto: Julia Wienecke-Berta

Wetter an der Ruhr - Gute Kleidung für 50 Cent

Ab Montag, 4. September, bis einschließlich Mittwoch, 20. September, kostet im Kleiderladen des Deutschen Kinderschutzbund Wetter jedes Kleidungsstück nur 50 Cent. Wegen der notwendigen Umräumarbeiten bleibt der Laden am Donnerstag, 21. September, und Freitag, 22. September, geschlossen. Danach gibt es die neue Herbst- und Winterkleidung. Geöffnet ist wieder ab Samstag, 23. September, von 10 bis 13 Uhr.

  • Wetter (Ruhr)
  • 01.09.17
Überregionales
Begleitet von einer Gruppe sportlicher Dorstener und Mitgliedern vom Radsportclub RSC startete Bürgermeister Tobias Stockhoff (2.v.l.) mit dem Fahrrad in Richtung Ernée. | Foto: Stadt Dorsten

Benefiztour für Kinder: Stockhoff fährt mit einem Team mit dem Rad nach Frankreich

Dorsten/Ernée. Begleitet von einer Gruppe sportlicher Dorstener und Mitgliedern vom Radsportclub RSC startete Bürgermeister Tobias Stockhoff heute (23. August) um 9 Uhr mit dem Fahrrad in Richtung Ernée. Geplant ist, die französische Partnergemeinde in der Bretagne, mit der die Lippestadt seit 1985 verschwistert ist - nach zehn Etappen (pro Tag rund 100 Kilometer durch Holland, Belgien und Frankreich) am 1. September zu erreichen. Zum Patronatsfest St. Gregoire – an jedem ersten Wochenende im...

  • Dorsten
  • 23.08.17
Kultur
Dieses Jahr radelt der Bürgermeister Tobias Stockhoff in die französische Partnerstadt Ernée - für einen guten Zweck. | Foto: Stadt Dorsten

Radfahren für den guten Zweck: Bürgermeister Stockhoff radelt in die Partnerstadt Ernée

Dorsten. Zur zweiten „Fahrradtour de Partnerstadt“ – wieder für einen guten Zweck – startet Bürgermeister Tobias Stockhoff mit einer Gruppe des Radsportclubs RSC und einigen Bürgern am Mittwoch, 23. August. Das Ziel ist diesmal die französische Gemeinde Ernée, mit der die Lippestadt seit 1985 verbunden ist. Nach zehn Etappen (pro Tag rund 100 Kilometer Strampelstrecke) durch Holland, Belgien und Frankreich will die Gruppe am 1. September in der Partnerstadt ankommen. Dort wird am ersten...

  • Dorsten
  • 11.08.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.