Kreis Wesel

Beiträge zum Thema Kreis Wesel

Politik

Zum 6. Mal für einen guten Zweck

Wir sammeln Weihnachtsgeschenke für die Rheinberger Tafel Bereits zum 6. Mal sammeln die Jusos Rheinberg gut erhaltene und neue Spielsachen für Kinder - in Zusammenarbeit mit der Tafel Rheinberg. Da die Spendenbereitschaft durch Corona leider etwas zurückgegangen ist, werden auch dringend Hygieneartikel jeglicher Art benötigt. Die Geschenke können (kontaktlos) an den folgenden Terminen an der Geschäftsstelle der SPD Rheinberg (Großer Markt 17, 47495 Rheinberg) abgeben werden. Damit es wiederum...

  • Rheinberg
  • 04.12.20
Ratgeber
2 Bilder

Mutwillige Zerstörung einer gelungenen Bürgeraktion

Die seit zwei Jahren erfolgreich bestehende Malaktion "Bunt statt Grau" der Budberger Bürger, bei der Schalt- und Trafoschränke und Depotkästen im gesamten Ortsteil künstlerisch gestaltet werden, die dem Ort ein Alleinstellungsmerkmal am Niederrhein gegeben hat, erfreut sich allseitiger Beliebtheit. Nun in der dunklen Jahreszeit wurde das erste liebevoll gestaltete Objekt mutwillig zerstört. Wer macht so etwas? Wir alle sind aufgefordert wachsam und aufmerksam zu sein, um weitere Beschädigungen...

  • Rheinberg
  • 03.12.20
Politik

SPD Rheinberg sieht es kritisch

Die Daimler AG hat einen Bauantrag gestellt, um in der Nähe Amazons (Alte Landstraße) eine 21.000 Quadratmeter große Halle für Ersatzteile zu bauen. Die SPD sieht dies kritisch, geht jedoch ähnlich wie die Verwaltung der Stadt Rheinberg davon aus, dass eine ‚Verhinderungsplanung‘ rechtlich nicht durchsetzbar ist. Deshalb muss dort gehandelt werden, wo es Handlungsoptionen gibt - Verkehrskonzept, Lärmschutzkonzept, Schaffung von Parkplätzen & Sanitäranlagen für LKWs/LKW-FahrerInnen auf dem...

  • Rheinberg
  • 29.11.20
Ratgeber
Landrat Ingo Brohl sowie die Gleichstellungsbeauftragten Petra Preuß und Jeanette Romich setzen sich gegen Gewalt ein. 
 | Foto: privat

Am 25. November
Gewalt ist keine Privatsache – Kreis Wesel zeigt Flagge

Am 25. November werden im Kreis Wesel wieder vor den Rathäusern die Flaggen gegen Gewalt an Frauen und Kindern von Terres des Femmes wehen. Sie sollen auch in diesem Jahr wieder auf ein viel zu wenig beachtetes Thema aufmerksam machen. Auch Landrat Ingo Brohl setzt ein Zeichen gegen häuslichen Gewalt an Frauen und Kindern im Kreis Wesel und lässt vor dem Kreishaus flaggen. „Häusliche Gewalt an Frauen und Kindern ist ein großes Problem in unserer Gesellschaft – vor allem während der...

  • Alpen
  • 23.11.20
Ratgeber
Bis Freitag, 9. Oktober 2020, können Kinder und Jugendliche aktiv an der Fortschreibung des kommenden Kinder- und Jugendförderplans des Kreises Wesel mitwirken. | Foto: Kreis Wesel
2 Bilder

Jugendbefragung im Kreis Wesel
„Fragt mich doch einfach mal“

Das Jugendamt des Kreises Wesel bittet Kinder und Jugendliche, die zwischen 12 und 17 Jahre alt sind und aus Alpen, Hamminkeln, Hünxe, Neukirchen-Vluyn, Schermbeck, Sonsbeck oder Xanten kommen, um ihre Mithilfe. Bis Freitag, 9. Oktober 2020, können sie auf surveymonkey.de/r/deinemeinung2020 Fragen rund um die Themenbereiche Freizeit, Ausbildung und Berufseinstieg sowie Politik und Mitbestimmung beantworten und damit aktiv an der Fortschreibung des kommenden Kinder- und Jugendförderplans des...

  • Schermbeck
  • 10.09.20
Politik

Weniger Polizisten im Kreis Wesel
„CDU soll sich an Fakten halten!“

Der SPD-Landtagsabgeordnete René Schneider fordert die CDU auf, beim Thema Stellenbesetzung der Polizei im Kreis Wesel keine weiteren Wahlkampfmärchen zu erzählen und sich stattdessen an die Fakten zu halten: „Derzeit gehen mehr Beamte in Pension, als Polizisten neu ihren Dienst antreten. Uns fehlen also Beamte. Daran kann keine Landesregierung kurzfristig etwas ändern. Jetzt versucht die CDU jedoch, ihre unmöglichen Wahlversprechen von 2017 als eingelöst darzustellen, indem sie bei der realen...

  • Kamp-Lintfort
  • 07.09.20
Politik

Wartebereich für die Orsoyer Fähre

Die SPD Rheinberg setzt sich für einen Wartebereich an der Orsoyer Fähre ein. Im Rahmen der Stadtentwicklung ist der Fahrradtourismus ein wichtiger Baustein. Hier findet die SPD, dass eine Bank mit einem vorgeordneten Wartebereich für Fahrradfahrer/Innen auf der Orsoyer Seite des Rheins, die Attraktivität des Fähranlegers steigert und sorgt letztlich auch für mehr Besucher im historischen Orsosy. Wenn dann auch noch eine attraktive Fahrradroute die Innenstadt mit Orsoy verbindet wäre ein erster...

  • Rheinberg
  • 04.09.20
  • 6
Politik

SPD Rheinberg setzt auf die Jugend

SPD Spitzenkandidat - Philipp Richter stellt sich vor Philipp Richter (26) ist der Spitzenkandidat für die Kommunalwahl 2020. Philipp ist seit 2015 Mitglied der SPD und gestaltet seither sowohl in der Fraktion als Sachkundiger Bürger als auch im Ortsverein die Politik in Rheinberg aktiv mit. Philipp lebt gemeinsam mit seiner langjährigen Freundin in Rheinberg Mitte, aufgewachsen ist er in Alpsray. Nach seinem Realschulabschluss an der heutigen Europaschule, absolvierte er später sein Abitur an...

  • Rheinberg
  • 14.08.20
  • 2
Kultur
5 Bilder

SV Budberg sagt Danke

Was wären wir ohne euch gewesen als wir unser Projekt ins Leben gerufen hatten sagte mit großer Freude der Vorsitzende des SV Budberg Peter Houcken.  Als der SV Budberg im vergangenen Jahr dieses Projekt ins Leben gerufen hatte "Bunt statt Grau", bei der verschmierte Schaltschränke und Ablageschränke künstlerisch gestaltet werden sollten,  hat man nicht mit solch einer großen Resonanz aus der Bürgerschaft gerechnet. Mit sehr viel Freude gingen alle ans Werk und selbst in diesem Jahr hat diese...

  • Rheinberg
  • 14.08.20
Politik

Ein voller Erfolg

Am Dienstag, den 11.08 haben Jusos der SPD Rheinberg gemeinsam mit der Rheinberger Tafel und dem SPD Ortsverein Hygieneartikel für die Rheinberger Tafel gesammelt. Die Aktion kann man als einen vollen Erfolg bezeichnen,  den man mit großem Respekt begegnen muss!  Chapeau Rheinberger Jusos. Über eine riesige Beteiligung sowie über die vielen positiven Rückmeldungen und der doch großen Ausbeute bedanken sich die Rheinberg Jusos und der SPD Ortsverein ganz herzlich bei allen, die gespendet...

  • Rheinberg
  • 13.08.20
  • 1
Politik
2 Bilder

SPD-Landratskandidat besucht AWO

Dr. Peter Paic SPD Landratskandidat für faire Kostenerstattung bei Übernahme der Trägerschaft Dr. Peter Paic machte im Gespräch mit dem Vorstand der Arbeiterwohlfahrt (AWO) im Kreis Wesel klar, dass er sich als Landrat dafür einsetze werden, dass es einen jährlichen Ausgleich für steigende Personalkosten bei den Beratungs- und Betreuungsangeboten gibt. Diese werden in vielen Fällen von Trägern wie der AWO übernommen. Über die vielfältigen sozialen Angebote, die die Arbeiterwohlfahrt (AWO) den...

  • Rheinberg
  • 13.08.20
Politik
SPD Landratskandidat Dr. Peter Paic

Landratskandidat der SPD Dr. Peter Paic kommt nach Rheinberg

am Sonntag, den 16.08.2020 besucht der SPD Landratskandidat Dr. Peter Paic Rheinberg. In der Zeit von 11.45 Uhr -13.45 Uhr stellt er sich auf dem Marktplatz den interessierten Rheinberger Bürgerinnen und Bürgern vor. Die gesamte  Organisation wird von den SPD Jusos des Ortsvereins Rheinberg übernommen. Wer gerne Dr. Peter Paic den Landratskandidaten der SPD persönlich kennenlernen möchte, ist hierzu gerne eingeladen und dann bietet sich hier an diesem Tage einer der ersten Gelegenheit...

  • Rheinberg
  • 12.08.20
Vereine + Ehrenamt
Gestaltung: v.l.n.r.
Marco, Cedric,  Malte und Julian
2 Bilder

Unser Dorf wird schöner

"Bunt statt Grau" geht weiter ein Bericht von Dr. Peter Houcken.  Eine Bushaltestelle im All. Die vom SV Budberg im vergangenen Jahr ins Leben gerufene Aktion "Bunt statt Grau", bei der verschmierte Schaltschränke und Ablageschränke von Bürgern künstlerisch gestaltet wurden, hat in diesem Jahr seine Fortsetzung gefunden. Nicht nur, dass weitere Schränke fertiggestellt wurden, nunmehr wurde auch ein ewiger Schandfleck in der mitte Budbergs in Angriff genommen. Auf Bestreben von Lothar Steinnes...

  • Rheinberg
  • 11.08.20
Kultur

Eine Tradition gerät ins Stocken!

Oder besser gesagt eine Tradition wird pausieren! Oder…. nun beeinflusst das Corona-Virus auch den nächsten traditionellen „Niederrheinischen Weihnachtsmarkt“ in Budberg. Zum 38. Mal sollte der Weihnachtsmarkt am 1. Adventswochenende stattfinden, doch die Verantwortlichen entschieden mehrheitlich, die diesjährige Veranstaltung abzusagen. Zu wage und zu ungewiss sei der Fortbestand der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Einschränkungen. Der Niederrheinische Weihnachtsmarkt in Budberg ist...

  • Rheinberg
  • 24.07.20
Sport
2 Bilder

SPD Landratskandidat Dr. Peter Paic besucht SV Concordia Ossenberg

22.07.2020 Der SPD-Landratskandidat Dr. Peter Paic hat, zusammen mit dem Vorsitzenden der SPD Rheinberg, Peter Tullius, den SV Concordia Ossenberg besucht. Burghard Kretschmer, Vorsitzender des SV Concordia Ossenberg, lud zum Informationsaustausch. Der SV Concordia sieht neben Fußball den Breitensport als wichtigen Baustein des Sportangebotes in Ossenberg. Neben dem Vereinssport gibt es umfangreiche Angebote im Bereich des REHA Sportes. Der SPD-Landratskandidat ließ sich mit großem Interesse...

  • Rheinberg
  • 24.07.20
Kultur
Vorsicht.....Keine Salatschüssel. Um einen Nachttopf handelt es sich bei diesem Fund, den der "Herr über die Magazine", Bernd Liesen René Schneider und Milena Karabaic präsentiert.
3 Bilder

Mit René Schneider auf Sommertour 2020
Auch in diesem Jahr besucht der SPD Landtagsabgeordnete sechs Stationen auf seiner Tour

Bodenschätze im Archäologischen ParkAuch in diesem Jahr geht der Landtagsabgeordnete der SPD für den Kreis Wesel, René Schneider, auf Sommertour im Wahlkreis, mittlerweile seine neunte. Nach dem Tourauftakt auf der Landesgartenschau in Kamp-Lintfort am 01. Juli ging es heute in den LVR Archäologischen Park Xanten (APX) mit seinen historischen Bodenschätzen und Ausgrabungen. Von Milena Karabaic, der Leiterin des LVR-Dezernats für Kultur und Landschaftliche Kulturpflege, Dr. Martin Müller, dem...

  • Xanten
  • 20.07.20
Politik
4 Bilder

SPD Jusos Rheinberg vorbildlich für eine saubere Stadt

Gestern mit  haben die Rheinberger Jusos gemeinsam  angepackt, damit unsere Stadt etwas schöner wird. Eine ihrer jährlichen Müllsammelaktionen stand auf dem Kalender. Leider schaffen es einige Menschen nicht ihren Müll mitzunehmen und so verwandeln sich manche Ecken Rheinbergs zu Mülldeponien. Mit ihrer gemeinsamen Aktion versuchen sie einen kleinen Beitrag zur Sensibilisierung unserer Mitmenschen zu leisten, damit unsere Stadt auch weiterhin schön bleibt. Eine echt gelungene Aktion, die mit...

  • Rheinberg
  • 14.07.20
Kultur

Vandalismus in Rheinberg

Wir sind entsetzt - es muss gehandelt werden! Stellungnahme der SPD Rheinberg.  Während gestern noch die Freude überwog und wir gespannt darauf waren die Alltagsmenschen in Rheinberg begrüßen zu dürfen, überwiegt heute das Entsetzen und Unverständnis über die blinde Zerstörungswut! Leider handelt es sich hierbei nur um die Spitze des Eisberges - Rheinberg hat bereits seit einiger Zeit ein großes Vandalismusproblem. Ob die Verwüstung der Skateranlage in Alpsray, Beschmierung von...

  • Rheinberg
  • 10.07.20
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Oberbrandmeisterin Kathrin Winkler und Brandoberinspektor Werner Schneider fühlen sich in der neuen Schutzkleidung wohl
2 Bilder

Neue Schutzkleidung für die Freiwillige Feuerwehr Xanten
Besser sichtbar und leichter

Kleidung schützt vor StichflammenIn einem hellen Beige präsentiert sich die neue Schutzkleidung der Freiwilligen Feuerwehr Xanten, die einige Mitglieder am Mittwoch vor dem Gerätehaus Xanten Mitte vorführten. Im Gegensatz zu den alten dunklen Schutzanzügen, die mittlerweile zwischen 15 und 20 Jahre auf dem Buckel hatten, haben die neuen den Vorteil, dass sie auch in einem verqualmten Raum besser sichtbar sind. „Wir reden immer davon, dass Kinder auf ihrem Weg zur Schule immer gut sichtbare...

  • Xanten
  • 25.06.20
Politik
Bild SPD Rheinberg  | Foto: Siegfried Zilske

Trauer um Prof. Dr. Hans-Peter Musahl

Bericht von Siegfried Zilske Zum Schluss wollte er wohl nicht mehr. Jahrelange, mehr oder weniger selbstgewählte Einsamkeit in seiner Gelehrten-Klause, geschunden von mehreren Altersgebrechen, das hatte ihn sichtlich zermürbt. Da war keine Kraft mehr zu kämpfen. Und welch ein kämpferischer Mensch war er sein Leben lang! Vielleicht weil als Kriegskind geboren und in den schwierigen Nachkriegsjahren im ländlich-protestantischen Niedersachsen sozialisiert, musste er seinen Platz im Leben erst...

  • Rheinberg
  • 09.06.20
  • 1
Politik

Anhörung im Landtag
René Schneider: „Wälder verdienen verstärkten Schutz!“

Der SPD-Landtagsabgeordnete René Schneider sorgt sich nach der jüngst vergangenen Anhörung im Umweltausschuss des Landtags um den Zustand der Wälder in NRW. „Schädlinge, Dürren und Brände haben den Bäumen in den vergangenen Jahren stark zugesetzt. Der Klimawandel schlägt voll zu. Wir dürfen deshalb nicht nachlassen in unserem Bemühen, den Wald zu schützen und letztlich den Klimawandel zu stoppen“, fordert Schneider. Er fürchtet, dass künftig Umweltstandards gelockert werden könnten, um der...

  • Kamp-Lintfort
  • 22.05.20
  • 1
Kultur
Der Niederrhein ist im Frühjahr nicht nur für leckere Spezialitäten wie Erdbeeren und Spargel bekannt, sondern auch für sein dichtes Netz von über 570 Kilometern an Radwegen. Mit den ersten beiden „Erdbeertorten- und Spargeltouren“ rund um Xanten und westlich von Kamp-Lintfort geht es klimabewusst mit dem Rad von Hof zu Hof.  | Foto: Zur Verfügung gestellt von der Pressestelle Kreis Wesel.

Tourentippss der EntwicklungsAgentur Wirtschaft
Genusstouren mit dem Rad im Kreis Wesel

Der Niederrhein ist im Frühjahr nicht nur für leckere Spezialitäten wie Spargel und Erdbeeren bekannt, sondern auch für sein dichtes Netz von über 570 Kilometern an Radwegen. "Auf diesen kann man sich im Kreis Wesel neuerdings auch mit Hilfe des Knotenpunktsystems für Radfahrer bestens orientieren.", heißt es in einer Presseinfo des Kreises Wesel. Damit Radelfreunde den Niederrhein jetzt auch kulinarisch entdecken können, gibt die EntwicklungsAgentur Wirtschaft des Kreises Wesel Tourentipps...

  • Wesel
  • 21.05.20
  • 1
  • 1
Politik
Bildquelle: Peter Tullius 
Vorsitzender des SPD Ortsvereines Rheinberg

Verwaltung zieht Laptops aus Schulen ab!

Homeoffice für Verwaltungsmitarbeiter ist gerade in der heutigen Zeit keine Frage sowie auch kein Anlass zur eigentlichen Kritik und das ist zum Schutze aller Mitarbeiter*innen auch gut so. Für die Ausstattung aller Verwaltungsmitarbeiter*innen ist hier der Bürgermeister zuständig. Aber auch in den Schulen während der Zeit der CoVid-19 Pandemie ist eine Onlinebeschulung für Schüler erforderlich und durchaus als wichtig anzusehen sowie unerlässlich. Bekannt ist auch, dass hier vielen Schülern...

  • Rheinberg
  • 12.05.20
  • 4
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Wer ist Käpt`n C Black

wie allgemein bereits bekannt hat der Virus CoViD-19 die Welt fest in seinem Bann gezogen und unser allgemeines Leben sowie unseren Alltag schwer verändert. Mit diesen für uns allen einschneidenden Lebensverhältnissen müssen wir uns jedoch noch eine ganze Weile beschäftigen und unser Leben danach ausrichten. Wie lange unser Verhalten hierbei noch weiter auf die Probe gestellt wird; vermag niemand auszusprechen. Wichtig ist nur, dass wir uns an die Regeln und Vorgaben halten, um die...

  • Rheinberg
  • 19.04.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.