Kreis Wesel

Beiträge zum Thema Kreis Wesel

Blaulicht

Die Polizei im Kreis Wesel blitzt wieder die Raser
Zur Sicherheit Geschwindigkeitskontrollen

Kreis Wesel.  Die Polizei gibt Messstellen der geplanten Geschwindigkeitskontrollen vom Montag, 17. bis Sonntag, 23. Juni, im Kreis Wesel bekannt. Durch die Kontrollen sollen die Verkehrsteilnehmer und ihre Familien vor schweren Unfällen geschützt werden, teilt die Behörde mit. Zu schnelles Fahren sei die Unfallursache Nummer 1! Hier sind Kontrollen geplant:   Zu Ihrer Sicherheit planen wir Geschwindigkeitskontrollen: Montag, 17.06.: Kamp-Lintfort, Wesel - Ginderich Dienstag, 18.06.:...

  • Xanten
  • 16.06.19
Politik
Die geehrten Absolventinnen auf einen Blick. | Foto: Kreis Wesel

Sprachbildungsprogramme im Kreis Wesel
Landrat Dr. Ansgar Müller verleiht Urkunden an engagierte Eltern

Kürzlich würdigte Landrat Dr. Ansgar Müller den Einsatz zahlreicher Mütter, Väter und Elternbegleitungen in verschiedenen Sprachbildungsprogrammen für Kinder mit und ohne Migrationshintergrund. In einem feierlichen Rahmen übergab er insgesamt 53 Urkunden an Mütter und Elternbegleitungen. „Ich bedanke mich herzlich für Ihre regelmäßige und engagierte Teilnahme an den Sprachbildungsprogrammen. Durch Ihren Einsatz haben Sie viele Kinder bei ihrer sprachlichen und fachlichen Bildung unterstützt –...

  • Wesel
  • 16.06.19
  • 1
Blaulicht
Foto: Archiv

Wieder einmal versuchten Telefonbetrüger im Kreisgebiet ihr Glück
"Sie spinnen doch" - Seniorin erkannte Betrugsversuch Kreis Wesel

Am Donnerstag ist es zu mindestens 18 Telefonanrufen (Voerde: 2, Schermbeck: 5, Hünxe: 1, Neukirchen-Vluyn: 1, Wesel: 8, Hamminkeln: 1) gekommen, in denen die Täter als falscher Polizeibeamter versuchten, Vertrauen bei den Angerufenen zu erschleichen und Fragen zu Wertgegenständen oder direkt nach Geld stellten. In allen Fällen waren die Angerufenen Senioren, die gut informiert und entsprechend umsichtig gehandelt haben. Sie gingen nicht auf das Ansinnen der Anrufer ein und gaben keine...

  • Wesel
  • 14.06.19
  • 1
Blaulicht
Fotos von unten - vor allem wenn unter den Rock fotografiert wird - sollen unter hohe Strafen gestellt werden, fordert die Frauen Union im Kreis Wesel. | Foto: Lisa Peltzer

Frauen Union Kreis Wesel fordert:
„Upskirting - das voyeuristische Fotografieren unter den Rock einer Frau - vollumfänglich unter Strafe stellen!"

„Die Frauen Union Kreis Wesel fordert, „Upskirting“ – das voyeuristische Fotografierenunter den Rock einer Frau - vollumfänglich unter Strafe zu stellen. „Upskirting“ ist erniedrigend, einfach nur abstoßend und verletzt das sexuelle Selbstbestimmungsrecht der Frau“, so Anika Zimmer, Vorsitzende der Frauen Union Kreis Wesel. Die bestehende Rechtslage bietet für Opfer von „Upskirting“ aus Sicht der Frauen Union keine zufriedenstellende Antwort. Opfer können sich zwar auf den Straftatbestand der...

  • Dinslaken
  • 12.06.19
Politik
Foto: IG Bau

IG BAU will Befristungen per Gesetz eindämmen
Kreis Wesel: Job auf Zeit für 11.400 Beschäftigte

Ihr Job hat ein Verfallsdatum – und das oft ohne jeden Grund: Im Kreis Wesel haben derzeitrund 11.400 Beschäftigte einen befristeten Arbeitsvertrag. Das sind 5,7 Prozent aller Arbeitnehmer im Kreis, wie die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mitteilt. Die Gewerkschaftberuft sich dabei auf Angaben aus dem aktuellen Mikrozensus. „Es kann nicht sein, dass Unternehmer trotz der guten Lage am Arbeitsmarkt weiterhin so stark auf Befristungen setzen. Die Bundesregierung muss jetzt mit ihrem Versprechen...

  • Wesel
  • 11.06.19
Blaulicht

Messstellen der geplanten Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Wesel
Zu schnelles Fahren ist Unfallursache Nummer 1

Kreis Wesel.  Die Polizei gibt wieder Messstellen der geplanten Geschwindigkeitskontrollen vom 10. bis zum 16. Juni im Kreis Wesel bekannt. Die Kontrollen werden durchgeführt, um die Verkehrsteilnehmer und ihre Familien vor schweren Unfällen zu schützen. Auch im Kreis Wesel bildet zu schnelles Fahren die Unfallursache Nummer 1.  Hier werden Kontrollen geplant:  Montag, 10.06.: Hünxe - Drevenack Dienstag, 11.06.: Moers - Hülsdonk, Alpen - Bönninghardt Mittwoch, 12.06.: Moers - Meerbeck, Xanten -...

  • Xanten
  • 09.06.19
Natur + Garten
30 Bilder

Zeigen Sie uns Ihre EPS-Sichtungen und warnen Sie so Ihre Mitbürger!
Fiese Brutstätten der Eichenprozessionsspinner: Ihre Fotos in unserer "Melde-Ecke"

So manchem Spaziergänger oder Freizeitsportler mag es schon aufgefallen sein: Die Nester von Eichenprozessionsspinner-Raupen sind in diesem Jahr vermehrt anzutreffen. In den Sozialen Netzwerken häufen sich besorgte Sichtungsmeldungen.  Die öffentlichen Posts nimmt die Redaktion "Der Weseler/ Der Xantener" zum Anlass, eine EPS-Meldeplattform einzurichten. Sollten Sie bei Ihren Rundgängen in der Umgebung Nester der Prozessionsspinner sehen, melden Sie diese bitte hier bei Lokalkompass - am besten...

  • Wesel
  • 09.06.19
  • 1
Wirtschaft
Frank Brändel (l.) gratuliert dem Leiter der Kreis Weseler Leitstelle Volker Schulz zum 40. Dienstjubiläum. | Foto: privat

Frank Brändel gratuliert dem Jubilar
Weseler Kreisleitstellen-Leiter Volker Schulz feiert sein 40. Dienstjubiläum

Auf eine 40-jährige Dienstzeit im öffentlichen Dienst zurückblicken konnte am Freitag, 31. Mai, Volker Schulz, der Leiter der Kreisleitstelle Wesel. Zu diesem Anlass übergab Frank Brändel, Leiter des Fachdienstes Sicherheit und Ordnung, ihm eine Urkunde und sprach seinen ausdrücklichen Dank aus: „Im Namen der Koordinatorin, Koordinatoren, Kolleginnen und Kollegen möchte ich mich herzlich für die vorbildliche und kollegiale Zusammenarbeit, Ihr Engagement und die zahlreichen guten Gespräche...

  • Wesel
  • 06.06.19
Ratgeber
Foto: Arbeitsagentur Wesel
3 Bilder

Infos für Arbeitsuchende, Azubis in spe, Stellenwechsler und Weiterbildungsinteressierte
Gute Aussichten für die Stellensuche bei der Jobbörse am 19. Juni in der Niederrheinhalle

Die größte Jobbörse in der Region steht vor der Tür: Am Mittwoch, 19. Juni, finden Arbeitsuchende, Azubis in spe, Stellenwechsler und Weiterbildungsinteressierte in der Niederrheinhalle Wesel von 10 bis 16 Uhr ein umfassendes Angebot. Die Agentur für Arbeit Wesel und das Jobcenter Kreis Wesel als Veranstalter sowie über 60 Arbeitgeber freuen sich auf möglichst zahlreiche Besucher. Bei der kostenlosen Veranstaltung gibt es neben offenen Arbeits- und Ausbildungsstellen ein Rahmenprogramm mit...

  • Wesel
  • 05.06.19
Kultur
Am alten Bahnhof im Südpark Solingen haben heute (v.l.n.r.) Christoph Kühn (Vorstand der AWO Kreisverband Solingen e.V.), Elke Hammer-Kunze (Geschäftsführerin der AWO Bezirksverband Niederrhein e.V.), Britta Altenkamp MdL (Vorsitzende der AWO Bezirksverband Niederrhein e.V.) und Tim Kurzbach (Oberbürgermeister der Stadt Solingen) Programm und Attraktionen des AWO Familienfestes unter dem Motto „Geburtstag mit Aussicht“ am 6. Juli vorgestellt.

Bürger- und Familienfest am 6. Juli 2019:
AWO Niederrhein feiert 100-jähriges Verbandsjubiläum in Solingen

Wenn am 6. Juli 2019 Freund*innen der AWO zwischen Leverkusen und Kleve und zwischen Mönchengladbach und Essen im bergischen Land zusammen kommen, hat dies einen besonderen Grund: die AWO am Niederrhein feiert ihren 100. Geburtstag mit einem großem Familien- und Bürgerfest im Solinger Südpark. Der Wohlfahrtsverband hat sich bewusst für seine Geburtstagsfeier dabei die Klingenstadt ausgesucht, wie die AWO Bezirksvorsitzende Britta Altenkamp betont: „In Solingen fand 1949 die für die...

  • 04.06.19
Blaulicht
Auch am Niederrhein ist die Wasserwacht im Einsatz. Aber man sollte auch selber Vorsicht walten lassen! | Foto: DRK

DRK-Wasserwacht gibt Tipps zur Badesaison
Achtung beim Baden: Das Wasser in Seen und Flüssen ist noch sehr kalt!

Das Pfingstwochenende wird heiß! Gute Gelegenheit, baden zu gehen. Doch Vorsicht! Wegen des kalten Vormonats ist auch das Wasser noch kalt. „Seen, Weiher und Flüsse bergen die Gefahr einer Unterkühlung. Im kalten Wasser ermüdet die Muskulatur schneller. Badende sollten sich nicht überschätzen, sondern rechtzeitig das Wasser verlassen“, sagt Andreas Paatz, Bundesleiter Wasserwacht beim Deutschen Roten Kreuz, und gibt weitere Tipps für den sicheren Badespaß. Unter Aufsicht badenWasserratten...

  • Wesel
  • 04.06.19
Natur + Garten
40 Bilder

Experten-Gespräche und mehr Wissenswertes in der Naturarena bei Bislich
Was im Wildblumengarten schief gehen kann, aber trotzdem jede Menge Sinn macht

Liebe Leser/innen, die Nachricht des Jahres lautet: Wir machen in unseren Gärten fast alles komplett falsch. Unterm Strich pflanzen wir zwischen Industrie-Rindenmulch und Schotterkies zu viele Geranien, Stiefmütterchen und schicke Gräser - allerlei gärtnerische Späßchen ohne ökologischen Effekt. Der bessere Besatz in Privatgärten wären Wildblumen - und zwar heimische Arten! Zumindest besser für die Insekten und die Umwelt. Wie man's weitgehend richtig macht, zeigen einmal im Monat die Experten...

  • Wesel
  • 02.06.19
  • 1
Politik

Arbeitsmarkt setzt positive Entwicklung im Mai fort
Arbeitslosigkeit rückläufig / 23.249 Arbeitslose in beiden Kreisen / Über 8. 800 offene Stellen

 Insgesamt 23.249 Arbeitslose waren bei der Agentur für Arbeit Wesel im Mai gemeldet. In den Kreisen Wesel und Kleve waren dies gegenüber dem Vormonat 95 Personen oder 0,4 Prozent weniger. Im Vergleich zum Vorjahr ist ebenfalls ein Rückgang der Arbeitslosigkeit festzustellen, und zwar um 1.255 Personen oder 5,1 Prozent. Die Arbeitslosenquote hat sich um 0,1 Prozentpunkte gegenüber dem Vormonat auf 5,6 Prozent verringert. Im Vorjahr lag die Quote bei 6,0 Prozent. Im Bereich der...

  • Wesel
  • 31.05.19
Wirtschaft
Die Überreichung des Diamantenen Meisterbriefs. Auf dem Bild (v.l.): Franziska, Anette, Rainer, Gerda und Josef Theunissen, Günter Bode sowie Nils Theunissen. In der hinteren Reihe vier der ehemaligen Auszubildenden des Jubilars. | Foto: Rtz
3 Bilder

Diamantener Meisterbrief
Josef Theunissen für 60 Jahre Meister-Handwerk geehrt

60 Jahre Meister im Handwerk - hierfür wurde am Samstag der Xantener Josef Theunissen ausgezeichnet. Im Kreise seiner Familie erhielt er den Diamantenen Meisterbrief von der Handwerkskammer Düsseldorf. Zu der - für Josef Theunissen als Überraschung geplanten - Verleihung, waren die gesamte Familie sowie einige ehemalige Auszubildende des Jubilars gekommen. Überreicht wurde der Meisterbrief durch den Kreishandwerksmeister des Kreises Wesel, Günter Bode. Theunissen war glücklich über die...

  • Xanten
  • 27.05.19
Politik

Europa hat gewählt / Offizielles Wahlergebnis im Kreis Wesel
SPD verliert nicht so stark wie im Bund, Grüne liegen voll im Trend, AfD bleibt unter 10 Prozent

Insgesamt bestätigten auch die Wähler/innen im Kreis Wesel den bundesweiten Trend der Stimmenverteilung bei der Europawahl. Allerdings verlieren die Sozialdemokraten durch den Wählerwillen zwischen Obermörmter, Neukirchen-Vluyn und Schermbeck längst nicht so viele Prozent wie im Bund. Dr. Lars Rentmeister, Kreiswahlleiter für den Kreis Wesel, gab am Sonntagabend, 26. Mai, um 21.05 Uhr das vorläufige Wahlergebnis zur Europawahl 2019 für den Kreis Wesel bekannt: Von den gültigen Stimmen entfielen...

  • Wesel
  • 27.05.19
  • 1
Politik

JU-Vorsitzender wiedergewählt
Junge Union Kreis Wesel bestätigt Frederik Paul im Amt

Im gut gefüllten Festsaal des Restaurants Wacht am Rhein legte die Junge Union Kreis Wesel die Führung des Verbandes für weiter zwei Jahre in die Hände des bisherigen Vorsitzenden Frederik Paul. Dass sich harte Arbeit auszahlt sah man nicht nur an der Anwesenheit von zahlreichen Kreisvorsitzenden des Niederrheins, neben dem JU-Bezirksvorsitzenden Sven Ladeck, war auch der stellvertretende CDU-Kreisvorsitzende Ingo Brohl, Charlotte Quik (MdL) Heinz Breuer (Kreisvorsitzender der Senioren Union)...

  • Moers
  • 27.05.19
Ratgeber
Kreis Wesel informiert über “Angebote zur Unterstützung im Alltag“.

Pflegebedürftigkeit – es geht nicht nur um Pflege!
“Angebote zur Unterstützung im Alltag“ - Kreis Wesel informiert

Pflegebedürftigkeit bedeutet, dass sich das tägliche Leben verändert und neben der Pflege vieles organisiert werden muss. Wer hilft den Pflegebedürftigen beim Putzen, Einkaufen und Kochen? Wer begleitet sie zum Arzt, zu Freunden oder zu Veranstaltungen? Auch pflegende Angehörige brauchen Unterstützung und Zeit für sich. "Unterstützung im Alltag" Damit die alltäglichen Aufgaben nicht zu einer großen Last werden, finanziert die Pflegeversicherung die sogenannten “Angebote zur Unterstützung im...

  • Wesel
  • 26.05.19
  • 1
  • 1
Politik
Größere Brötchen backen .....  | Foto: NGG

2.500 Beschäftigte in Bäckereien / NGG fordert 140 Euro mehr
Größere Brötchen für Beschäftigte des Bäckerhandwerks im Kreis Wesel

Bäcker und Bäckerei-Verkäuferinnen sollen größere Brötchen backen können: Für die rund 2.500 Menschen, die in den Bäckereien im Kreis Wesel arbeiten, fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) ein Plus von 140 Euro. „Frühes Aufstehen, Hitze in der Backstube, Saubermachen nach Ladenschließung – die Mitarbeiter machen einen Knochenjob. Das muss sich auch im Portemonnaie bemerkbar machen“, sagt Hans-Jürgen Hufer, Geschäftsführer der NGG Nordrhein. Der Verband des Rheinischen...

  • Wesel
  • 25.05.19
Politik

FDP/VWG begrüßt Ergebnisse beim Rettungsdienstbedarfsplan

Jüngst hat sich der Kreis Wesel zur weiteren Vorgehensweise bei der Erstellung des Rettungsdienstbedarfsplans in der Presse geäußert. Nachdem die FDP/VWG Fraktion in der vergangenen Woche Ihre Bedenken im Zuge der zeitlichen Realisierung geteilt hatte, scheint man im Kreis nun wieder Fahrt aufgenommen zu haben und präsentiert nun erste Ergebnisse aus Verhandlungen zum Planentwurf. Die Fraktionsgemeinschaft aus FDP und VWG begrüßt das Ergebnis der Gespräche zwischen Kreis Wesel und Krankenkassen...

  • Wesel
  • 23.05.19
Ratgeber
„Wie sage ich es meinem Mitarbeiter – interne Mitarbeiterkommunikation“: Zu diesem Thema bietet am Mittwoch, 26. Juni, die EntwicklungsAgentur Wirtschaft des Kreises Wesel (EAW) gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung der Gemeinde Hünxe interessierten Unternehmern einen kostenlosen Informationsabend an.

Schlechte interne Kommunikation - Frustration bei der Belegschaft und schlechtes Betriebsklima
EAW des Kreises Wesel informiert kostenlos über Interne Mitarbeiterkommunikation

„Wie sage ich es meinem Mitarbeiter – interne Mitarbeiterkommunikation“: Zu diesem Thema bietet am Mittwoch, 26. Juni, die EntwicklungsAgentur Wirtschaft des Kreises Wesel (EAW) gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung der Gemeinde Hünxe interessierten Unternehmern einen kostenlosen Informationsabend an. Referentin Katja Meenen betont: „Gute Kommunikation ist in einem Unternehmen unerlässlich, hilft Missverständnisse zu vermeiden, fördert das Betriebsklima und ist somit ein wichtiger Baustein, um...

  • Wesel
  • 23.05.19
Vereine + Ehrenamt

Rund 69.500 Euro für die Selbsthilfe im Kreis Wesel

Das Selbsthilfefördergremium im Kreis Wesel besteht aus Vertretern der gesetzlichen Krankenkassen, der Selbsthilfegruppen und den Mitarbeitern der Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Wesel. Dieses Gremium berät die Anträge der Selbsthilfegruppen auf pauschale Förderung. In diesem Jahr wurden 102 Gruppen mit rund 69.500 Euro gefördert. Mit diesem Geld werden die Grundkosten einer Selbsthilfegruppe, wie Porto, Fotokopien oder Telefonkosten unterstützt. „Die Zusammenarbeit zwischen Selbsthilfe und...

  • Wesel
  • 23.05.19
Wirtschaft

Einladung für den 11. Juni
"CUBES Wesel": Seien Sie dabei mit Ihrem Startup im regionalen (Jung)-Unternehmer-Netzwerk

Förderprogramme und Fördermittel für Startups und Unternehmen mit und an Hochschulen in der Region Wesel braucht mehr Startups & andere innovative Köpfe! Gerade bildet sich ein neues Netzwerk für Startups, Jungunternehmer, Unternehmer & alle Gründungs- & Innovationsinteressierten in Wesel & Umgebung. Wer sich angesprochen fühlt, ist herzlich eingeladen, dabei zu sein! Das Netzwerk entsteht rund um das in Wesel-Obrighoven entstehende Startup-Center "CUBES Wesel", das voraussichtlich Ende 2020...

  • Wesel
  • 22.05.19
Blaulicht

Die Polizei informiert über Geschwindigkeits-Messstellen im Kreis Wesel
Blitzeralarm für mehr Sicherheit

Kreis Wesel. Die Polizei informiert darüber, dass in der Woche vom 20. Mai bis 26. Mai im Kreis Wesel Geschwindigkeitskontrollen geplant sind. Damit, so führt die Polizeibehörde aus, sollen die Verkehrsteilnehmer und ihre Familien vor schweren Unfällen geschützt werden. Zu schnelles Fahren gefährdet alle, überall. Hier sind Kontrollen geplant:   Montag, 20.05.: Xanten Mitte, Xanten Labbeck Dienstag, 21.05.: Moers Repelen, Rheinberg Mitte Mittwoch, 22.05.: Moers Kapellen, Sonsbeck Donnerstag,...

  • Xanten
  • 19.05.19
Politik
Bild Katharina Seeger
2 Bilder

Reisebericht Europa III - Interrail Sommer 2018

Bericht von Katharina Seeger Mitglied der Jusos Rheinberg Für mich ist Europa selbstverständlich, weil es uns das Reisen ermöglicht und ich die Vielseitigkeit des Kontinents sehr zu schätzen weiß. Im letzten Sommer bin ich mit zwei Freundinnen mit Bus, Bahn und Auto durch Frankreich, Spanien und Portugal gereist. Die Reise hat mich stark geprägt und mir gezeigt, dass man, wenn man offen durch die Welt geht überall herzensgute Menschen trifft, von denen man viel lernen  und mit denen man viel...

  • Rheinberg
  • 16.05.19

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Juni 2024 um 18:00
  • Marktstraße 5
  • Hamminkeln

Vortrag: Gewaltprävention in der häuslichen Pflege

Die häusliche Pflege geht mit zahlreichen Herausforderungen einher. Manchmal kann es zu Situationen mit unangemessenem Verhalten kommen. Wann sprechen wir dabei von „Gewalt“? Wie kommt es zu problematischen Lagen? Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Kreis Wesel unterstützt Gruppen zum Austausch bei Pflegebedürftigkeit im gesamten Kreis Wesel und lädt am Thema Interessierte zu einem Vortrag mit anschließendem Gespräch ein. Dieser findet statt am Dienstag, 18. Juni 2024 um 18 Uhr. Treffpunkt ist im...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.