Lebensgefahr

Beiträge zum Thema Lebensgefahr

Überregionales
9 Bilder

Radfahrer nach Unfall in Lebensgefahr

Am Freitagnachmittag kam es in Dorsten zu einem schweren Verkehrsunfall bei dem ein 61-jähriger Dorstener lebensgefährlich verletzt wurde. Der Dorstener befuhr gegen 14.15 Uhr mit seinem Fahrrad den Radweg neben der Halterner Straße in Fahrtrichtung Hervest, als er aus bislang unbekannten Gründen in Höhe des Dorstener Rathauses von seiner Spur abkam und auf die Fahrbahn geriet. Hier wurde er von dem Golf einer 24-jährigen Raesfelderin erfasst. Nach notärztlicher Erstversorgung wurde ein...

  • Dorsten
  • 03.05.13
Überregionales
Foto: Karsten John
4 Bilder

Festnahme nach Raub auf Discounter - Kassiererin kollabierte - Es besteht Lebensgefahr

Ein 23-jähriger Mann aus Essen gab am Freitag, 19.April, gegen 20:53 Uhr, bei einem Discounter an der Brenscheder Straße vor, als regulärer Kunde seine Ware zu bezahlen Als die Kassenschublade geöffnet wurde, griff er in die Kasse. Die 22jährige Kassiererin konnte den Griff in die Kasse nicht verhindern. Nachdem der Täter geflüchtet war, kollabierte die Frau. Sie wurde durch Polizei- und Rettungskräfte reanimiert und anschließend dem Krankenhaus zugeführt. Es besteht Lebensgefahr. Aufgrund...

  • Bochum
  • 20.04.13
Überregionales
Mit einem eilends angeforderten Rettungshubschrauber wurde das in den Gartenteich gefallene Kleinkind in eine Spezialklinik gebracht. Der zweijährige Junge schwebt nach Angaben der Polizei nicht mehr in Lebensgefahr.

Kleinkind aus einem Teich in Gladbeck gerettet

Dramatische Szenen dürften sich am vergangenen Sonntag zur Mittagszeit in Gladbeck-Ost zugetragen haben: Dort war ein zweijähriger Junge - unbemerkt von seinen ebenfalls auf dem Grundstück befindlichen Eltern - beim Spielen in einen Gartenteich des Wohnhauses der Familie an der Konrad-Adenauer-Allee gestürzt. Gegen 12.50 Uhr wurde das Kind nach Angaben der Polizei leblos liegend in dem Teich entdeckt. Glück im Unglück: Aufgrund der lauten Hilferufe der Eltern eilte ein Nachbar der Familie zur...

  • Gladbeck
  • 15.04.13
  • 7
Überregionales
Foto: Wolfgang Lückenkemper/pixelio.de

Junger Mann lebensgefährlich verletzt - Polizei sucht Zeugen

Ein 21-jähriger Mann wurde Samstagabend, 13. April, um 20 Uhr am Hans-Böckler-Platz durch Stiche lebensgefährlich verletzt. Vorausgegangen war ein mutmaßliches Sittendelikt an seiner 20-jährigen Freundin. Diese war hinter der Hauptpost auf der Fußgängerbrücke zur Hingbergstraße von einer Gruppe jugendlicher Männer belästigt worden. Zusammen mit einem weiteren 19-jährigen Freund suchte man die Gruppe und fand sie am Hans-Böckler-Platz vor einer Spielhalle, nahe der Kreuzung Dickswall/...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.04.13
Überregionales

Von Brücke gestürzt und Hochspannungsleitung berührt

Schrecklicher Unfall in Herne. Bei Arbeiten an der Bahnlinie in Höhe der A- 42-Ausfahrt Crange stürzte ein Arbeiter von einer Brücke sechs Meter tief ins Gleisbett. Dabei berührte er den Hochspannung führenden Fahrdraht. Der Schwerverletzte wurde nach einer Erstversorgung durch die Feuerwehr in eine Bochumer Spezialklinik gebracht. Ein weiterer Bahnmitarbeiter, den den Unfall beobachtet hatte, erlitt einen Schock und wurde ebenfalls in ein Krankenhaus eingeliefert. Für die Bergung des...

  • Herne
  • 08.04.13
Überregionales
Ein Gefangener stürzte an der Breiten Straße in Selm auf der Flucht vor der Polizei von einem Haus. | Foto: Magalski

Gefangener stürzt auf Flucht von Haus

Tragisches Ende der Fahndung nach einem Gefangenen: Ein Mann, der aus einem Gefängnis geflohen war, ist in der Nacht auf der Flucht vor der Polizei von einem Dach gestürzt. Er schwebt in Lebensgefahr. Die Polizei hatte am Abend einen Tipp bekommen, dass sich ein gesuchter Strafgefangener, ein Mann (26) aus Selm, an der Breiten Straße aufhalten sollte. Doch als die Beamten eintrafen, war der Mann verschwunden. Erst während der Fahndung entdeckten Polizisten den Sträfling eine halbe Stunde später...

  • Lünen
  • 27.03.13
Ratgeber
Die Brückenbögen sind bald Geschichte. | Foto: Schmälzger

Bye-bye Brückenbögen

Die Brückenbögen der Lippebrücke Graf-Adolf-Straße werden demontiert. Je nach Baufortschritt soll der Überbau, also Brückenbögen und Querträger, am Dienstag, 19. März, demontiert und herausgehoben werden. Zu diesem Zweck wird an jedem Lippeufer ein 500 Tonnen Mobilkran aufgestellt. Sie werden jeweils eine Überbauhälfte an den Haken nehmen und "an Land" ablegen. Dort werden die Stahlträger zerteilt und anschließend abtransportiert. Das Betreten der Baustelle kann für Unbefugte lebensgefährlich...

  • Lünen
  • 13.03.13
Überregionales

Rollerfahrer schwebt nach Unfall auf Halterner Straße in Lebensgefahr

Lebensgefährlich verletzt wurde am Mittwoch, 6. März, ein Rollerfahrer bei einem Unfall auf der Halterner Straße. Der 46-jährige Marler war gegen 19.20 Uhr unterwegs als ihm ein 23-Jähriger mit seinem Kleintransporter samt Anhänger entgegenkam. Dabei löste sich der Anhänger, geriet auf die Gegenspur und prallte frontal gegen das Krad. Noch vort Ort wurde er von einem Notarzt behandelt, der ihn mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus begleitete. Während der Unfallaufnahme wurde die Halterner...

  • Marl
  • 07.03.13
Überregionales
Foto: Polizei

Familiendrama in Wülfrath: Frau in Lebensgefahr

Mit lebensgefährlichen Verletzungen wurde eine 38-jährige Frau in einem Treppenhaus eines Hochhauses an der Tiegenhöfer Straße in Wülfrath von der Polizei aufgefunden. Es war Montagabend, 19.20 Uhr, als der Notruf bei der Polizei einging. Und tatsächlich: Die Beamten fanden in dem Mietshaus die blutüberströmte Frau, die nach notärztlicher Erstversorgung in die UNI-Klinik nach Düsseldorf gebracht werden musste, wo sie zur intensivmedizinischen Behandlung verblieb. Ein am Fundort der Verletzten...

  • Velbert
  • 05.03.13
Überregionales
Schwerste Brandverletzungen 2. und 3. Grades zog sich der Mann aus Gladbeck-Ost bei dem Unfall bei Schweißarbeiten zu. Daher wurde der Verletzte mit einem Rettungshubschrauber in eine Bochumer Spezialklinik gebracht.
21 Bilder

Schweißarbeiten: Brandopfer schwebt in Lebensgefahr

Gladbeck-Ost. Neuerlicher Großeinsatz für die Gladbecker Feuerwehr am Dienstag, 5. März, in Gladbeck-Ost: Um 10.19 Uhr erfolgte durch die Kreisleitstelle die Alarmierung zu einem vermeintlichen Zimmerbrand an der Elfriedenstraße, doch vor Ort stellte sich die Lage für die rund 30 Einsatzkräfte (inklusive Rettungsdienstpersonal) wesentlich dramatischer dar. Beim Eintreffen des ersten Löschzuges vor Ort entdeckten die Wehrleute eine auf dem Gehsteig sitzende Frau, die offensichtlich unter Schock...

  • Gladbeck
  • 05.03.13
Überregionales
Drei Verletzte, ein Opfer schwebt offensichtlich derzeit immer noch in Lebensgefahr, forderte die Messerstecherei, die sich am Donnerstag, 28. Februar, gegen 15.45 Uhr in einer Verkaufshalle an der Humboldtstraße in Gladbeck-Mitte ereignete. Der Tatort wurde von der Polizei, die mit einem Großaufgebot aufwartete, abgesperrt. Foto: Rath

UPDATE: Messerstecherei nach Streit um Handy - 19-jähriger schwebt in Lebensgefahr

Gladbeck. Großaufgebot an Rettungsdienst und Polizei am Donnerstag, 28. Februar, gegen 15.45 Uhr auf der Humboldtstaße in Gladbeck-Mitte. Dort war offensichtlich in einem Ladenlokal für An- und Verkauf zunächst zu einem verbalen Streit um ein Handy gekommen. Doch der Streit eskalierte völlig und mündete schließlich in einer Messerattacke. Nach dem jetzigen Stand der Informationen rammte dabei der 41-jährige Ladenbesitzer, der von der Polizei bereits festgenommen werden konnte, einem 19-jährigen...

  • Gladbeck
  • 28.02.13
  • 2
Überregionales
Die Polizei ermittelt noch den Unfallhergang. Foto: Bachert/pixelio

Rentnerin von Auto überrollt: Lebensgefahr!

In Lebensgefahr schwebt eine 83-jährige Frau, die am Montagmorgen (28.1.) gegen 11 Uhr auf dem Zehlendorfer Weg von einem Auto überrollt worden war. Nach bisherigen Ermittlungen hatte ein Dortmunder seinen Mercedes zunächst rückwärts aus einer Einfahrt gesetzt. Hier musste er zunächst verkehrsbedingt warten und bog dann nach links auf den Zehlendorfer Weg ab. Dabei fuhr er mit seinem Fahrzeug über eine spürbare Erhöhung, die er zunächst für einen vereisten Straßenbereich hielt. Eine Zeugin...

  • Dortmund-West
  • 29.01.13
Ratgeber
Rettungsschwimmer der DLRG üben die Rettung eines Verunfallten mit Hilfe einer Leiter. | Foto: DLRG
2 Bilder

Lebensgefahr auf zu dünnem Eis

Der Winter hat den Kreis Wesel derzeit fest im Griff. Während das Thermometer deutliche Minusgrade verzeichnet fällt immer wieder Schnee. Doch die Eisdecke auf den Gewässern ist zurzeit noch so dünn, dass sie nur vom Ufer aus zu genießen ist. Kreis Wesel. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) rät allen Eisfreunden, die Schlittschuhe nicht zu früh zu schnüren und mit dem Eisspaziergang noch zu warten, da das Eis Zeit brauche, um tragfähig zu sein. „Bei stehenden Gewässern sollte die...

  • Xanten
  • 23.01.13
Überregionales
Im Dortmunder Hauptbahnhof sprangen zwei Männer aus einem Zug. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Lebensgefährlicher Leichtsinn

Ihr Leben riskierten Dienstagmorgen (22. Januar) ein 48-jähriger Mann und sein 21-jähriger Begleiter, als sie aus einem anfahrenden Intercity im Dortmunder Hauptbahnhof sprangen. Zum Schutz der Leichtsinnigen stoppte ein Bahnmitarbeiter den Zug noch am Bahnsteig. Die beiden Männer bestiegen den Intercity auf Gleis acht. Nachdem der Zug anfuhr, öffneten die Beiden die Tür des Wagons und sprangen zurück auf den Bahnsteig. Die Bahnsteigaufsicht stoppte daraufhin sofort den Zug. Da der 21 jährige...

  • Dortmund-Nord
  • 22.01.13
Überregionales
Ein Lüner wurde bei einem Unfall im Kreis Borken lebensgefährlich verletzt. | Foto: Magalski

Schwerer Unfall bringt Lüner in Lebensgefahr

Ein Lüner ist nach einem Unfall in Lebensgefahr. Der Mann war am Abend auf einer Straße in Velen im Kreis Borken verunglückt. Nun liegt er mit schweren Verletzungen im Krankenhaus. Ein Autofahrer (26) aus Stadtlohn war gegen 21.25 Uhr aus ungeklärter Ursache in einer Kurve auf der Nordvelener Straße in den Gegenverkehr geraten und stieß dort mit dem Auto des Lüners (38) zusammen. Beide Autofahrer wurden bei der Kollision lebensgefährlich verletzt. Die Feuerwehr musste den Stadtlohner aus seinem...

  • Lünen
  • 15.01.13
Überregionales
Foto: Polizei

Fußgänger schwebt in Lebensgefahr

Lebensgefährlich verletzt wurde am Freitag ein Fußgänger bei einem Unfall auf der von-Humboldt-Straße. Das teilt die Polizei mit. Gegen 17.51 Uhr befuhr ein 54 jähriger PKW-Fahrer mit seinem Ford die Von-Humboldt-Straße in Fahrtrichtung Kopernikusstraße. In Höhe Haus Nr. 21 betrat ein 48-jähriger Fußgänger die Fahrbahn, ohne auf den Fahrzeugverkehr zu achten. Er wurde von dem PKW erfasst und schwer verletzt. Er wurde mit dem Rettungswagen der Uni-Klinik Düsseldorf zugeführt. Es besteht akute...

  • Velbert
  • 13.01.13
Politik
Foto: wikipedia, gemeinfrei
3 Bilder

Brandgefährliches Kühlmittel R1324yf kommt in Auto - Klimaanlagen zum Einsatz

"Brandgefährlich - Streit um das Kühlmittel R1234yf in Klimaanlagen" lautet der Titel eines Videos vom 8.1.2013 in Nano (3sat). Diese Kältemittel ist bei Austritt aus dem Kühlkreislauf brandgefährlich, entzündet sich sofort an heißen Motorteilen und löst schwere Brände aus mit noch fataleren Folgen : es wird giftiges, sohgar tödlich wirkendes Gas freigesetz - Flusssäure (http://de.wikipedia.org/wiki/Flusss%C3%A4ure). Trotzdem sieht man "in der EU keinen Grund, von der strittigen Verordnung...

  • Goch
  • 09.01.13
  • 53
Überregionales
An dieser Einmündung passierte der Unfall in der Nacht zu Freitag. | Foto: Magalski
3 Bilder

Lüner stirbt bei Unfall mit Polizeiwagen

Ein Lüner ist tot, ein Polizist verletzt: Schwerer Unfall in der Nacht in Lünen. Ein Streifenwagen stieß auf der Dortmunder Straße mit einem Corsa zusammen. Der Unfall passierte gegen 3.22 Uhr wenige Meter vor der Kanalbrücke am Stadthafen. Der Autofahrer (50) soll hier - das schreibt die Polizei in einer Pressemeldung nach den ersten Ermittlungen - aus einer Seitenstraße gekommen sein. Der Polizist im Streifenwagen konnte dann die Kollision nicht mehr verhindern. Durch die Wucht des Aufpralls...

  • Lünen
  • 21.12.12
Überregionales
Ein Bauarbeiter wurde in Selm lebensgefährlich verletzt. | Foto: Magalski

Bauarbeiter nach Unfall in Lebensgefahr

Schlimmer Unfall am Mittwoch auf einer Baustelle in Selm: Ein Bauarbeiter wurde gegen eine Betonwand gedrückt, schwebt nun in Lebensgefahr. Ein zweiter Mann wurde leichter verletzt. Auf der Baustelle an der Lüdinghausener Straße wurde gegen 16.45 Uhr mit einem Teleskophublader gearbeitet, als es zu dem Unfall kam. Zwei Männer wurden von dem Gerät gegen eine Betonwand gedrückt. Ein Mann (43) aus Lüdighausen wurde dabei so schwer verletzt, dass Lebensgefahr besteht. Er wurde in ein Krankenhaus...

  • Lünen
  • 13.12.12
Überregionales
Polizeihauptkommissar Harald Stimmberg moderierte den Crash-Kurs und demonstrierte symbolisch mit einer Nadel, wie schnell Lebensträume platzen können.
5 Bilder

Wenn durch einen Unfall Lebensträume zerplatzen

Und plötzlich war es mucksmäuschenstill im Hansesaal. Rund 400 Lüner Schüler im Alter von 16, 17 Jahren waren merklich beeindruckt von dem, was Polizisten, ein Rettungssanitäter und ein Feuerwehrmann auf der Bühne berichteten. Geschildert wurde in Worten und Bildern die Geschichte eines schweren Verkehrsunfalls und deren Folgen für die fünf jungen Insassen. Für den Zuschauer eine emotionale Achterbahnfahrt. „Crash Kurs NRW“ heißt das Projekt der Polizei NRW, das gerade die jungen Fahrer vor den...

  • Lünen
  • 04.12.12
Überregionales
Zwei Personen wurden in dem Renault schwer verletzt.
2 Bilder

Bei Glatteisunfall schwer verletzt

UEDEM Bei einem Glatteisunfall am Dienstagmorgen auf der Straße Steinbergen Richtung Kervenheim sind zwei Personen schwer verletzt worden. In einer langgezogenen Linkskurve kam die Fahrerin mit ihrem Renault Twingo rechts von der Straße ab und prallte mit der Fahrerseite gegen einen Straßenbaum. Durch die Wucht des Aufpralles wurde die Fahrerin in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und musste durch den Rettungsdienst und der Freiwilligen Feuerwehr Uedem aus dem Fahrzeug befreit werden. Nach...

  • Uedem
  • 04.12.12
Überregionales
8 Bilder

Alkoholisiert und mit Drogen an Bord gegen Baum gerast: Lebensgefahr und schwer verletzt

Am Samstagmittag befuhr ein 19 Jahre alter Fahrzeugführer aus Heiden mit seinem PKW die Gemener Straße außerhalb einer geschlossener Ortschaften in Richtung Heiden, als er nach Angaben von Zeugen in einer lang gezogenen Linkskurve aufgrund unangepasster Geschwindigkeit mit den rechten Reifen auf den Grünstreifen geriet. Der PKW geriet daraufhin ins Schleudern, drehte sich um 180 Grad und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Dort prallte der Wagen gegen einen Straßenbaum. Durch die Wucht des...

  • Dorsten
  • 28.10.12
Überregionales
Foto: Polizei

Bei Fahrradtour lebensgefährlich verletzt

Lebensgefährliche Verletzungen zog sich eine Heiligenhauserin bei einer Fahrradtour auf dem Panoramaradweg zu. Das teilt die Polizei mit. Am Sonntag, gegen 15.30 Uhr, befuhren eine 73-jährige Heiligenhauserin und ihr 71 jähriger Lebensgefährte aus Heiligenhaus mit ihren Fahrrädern den Panoramaradweg aus Richtung Essen-Kettwig kommend in Fahrtrichtung Heiligenhaus. Da es in diesem Bereich des Panoramaweges leicht bergauf geht, war die gefahrene Geschwindigkeit eher gering. In Höhe des...

  • Heiligenhaus
  • 22.10.12
Politik
Foto: Stephan Poost/pixelio.de

Streit um wenige Euro gefährdet Menschenleben

Auch die Gladbecker Feuerwehr wirbt seit Jahren für die gesetzlich vorgeschriebene Installation von Rauchmeldern in privat genutzten Wohnräumen. Über ebenso viele Jahre zögerten die Landesregierungen in Düsseldorf, während es in vielen anderen Bundesländern schon längst eine gesetzliche Rauchmelderpflicht gibt. Es waren scheinbar erst mehrere Brände, bei denen Menschen ums Leben kamen, erforderlich, um am Rhein ein Umdenken in die Weg zu leiten. Zum 1. Januar 2013 sollen die Rauchmelder -...

  • Gladbeck
  • 19.10.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.