Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht

Hubschrauber im Einsatz / Polizei sucht Zeugen
Tankstelle ausgeraubt

Ein maskierter Mann mit Messer hat am Dienstagabend, 22. Oktober, die Tankstelle an der Ruhrallee überfallen. Die Polizei fahndete mit einem Hubschrauber nach dem Räuber, der schwarze Sturmhaube und schwarze Leserjacke trug. Gegen 21.15 Uhr hatte der 25-40-Jährige mit einem Messer in der Tankstelle die 23-jährige Mitarbeiterin bedroht und Geld gefordert. Als die junge Frau die Kasse öffnete, griff der Täter hinein und verstaute die Beute in einer schwarzen Plastiktüte mit der er flüchtete. Der...

  • Dortmund-City
  • 23.10.19
Sport
Nicht nur Dortmunder und Schalker Fußfallfans wie hier, auch Essener, Wattenscheider, Oberhausener und Düsseldorfer Fans werden am Samstag zu Spielen unterwegs sein.  | Foto: Archiv / Schütze

Beim Heimspiel am Samstag in Gelsenkirchen muss mit vollen Bahnhöfen und Staus gerechnet werden
Auf das Derby BVB: Schalke bereitet sich die Polizei vor

Die Bundespolizei bereitet sich auf das Revier-Derby vor. Der Bundesliga-Klassiker FC Schalke 04 gegen Borussia Dortmund am kommenden Samstag, 26. Oktober, in Gelsenkirchen kommt zusammen mit der An- und Abreise von Fans folgender Regionalligaspiele: SG Wattenscheid 09 : Rot-Weiß Oberhausen und BVB Dortmund U 23 : FC Schalke 04 U 23, Fortuna Düsseldorf II : Rot-Weiss Essen. Die Bundespolizei will daher am Samstag schon ab dem frühen Morgen an den Hauptbahnhöfen in Gelsenkirchen und Dortmund,...

  • Dortmund-City
  • 22.10.19
Blaulicht
Gegendemonstranten versammeln sich wie hier, heute Abend vor der Auslandsgesellschaft an der Steinstraße.  | Foto: Archiv

Gegendemonstranten treffen sich heute an der Auslandsgesellschaft
Polizei sperrt Nordstadt-Straßen für rechten Marsch

Eien Verbotsauflage der Dortmunder Polizei für den geplanten rechtsextremen Marsch heute, 21. Oktober, durch die Nordstadt hat das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen aufgehoben.  Dagegen hat die Dortmunder Polizei beim Oberverwaltungsgericht Münster Beschwerde eingelegt. Darüber wird das OVG Münster heute entscheiden.   Der Aufmarsch führt  durch Teile der Nordstadt. Die Polizei konnte die angemeldete Route  verkürzen. Sie führt laut Polizei nicht zu und nicht vorbei an solchen Orten, an denen...

  • Dortmund-City
  • 21.10.19
Blaulicht

Illegales Rennen

Einen BMW, einen Führerschein und zwei Handys hat die Polizei am Sonntag (13.10.) nach dem Verdacht eines illegalen Rennens auf dem Burgwall beschlagnahmt. Nach Zeugenangaben war ein 20-Jähriger kurz vor 6 Uhr mit einem M5, als eine Ampel auf grün sprang, mit Vollgas losgefahren und mit mehreren Begrenzungspfosten kollidiert. Reifenabrieb sprach für hohe Beschleunigung. Der Sachschaden am BMW wird auf rund 50.000 Euro geschätzt. Da Hinweise vorlagen, dass das Ganze gefilmt worden war, wurden...

  • Dortmund-City
  • 21.10.19
Politik
An die 2000 Dortmunder haben sich am Montagabend aus fünf Bündnissen zur großen Demonstration gegen Rechtsradikale zusammen geschlossen. Friedlich setzten sie im Kaiserviertel ein Zeichen gegen Hass und Hetzte. Mit ihrem bunten Gegenprotest standen sie etwa 80 Rechtsextremisten gegenüber.  | Foto: Schmitz
2 Bilder

Friedlicher Protest gegen Rechtsradikale: 2.000 gingen auf die Straße
Dortmunder protestieren gegen Rechts

Rund 2000 Dortmunder gingen am Montagabend gegen den von Rechten ins Gerichtsviertel verlegten Aufmarsch auf die Straße. Ein Großaufgebot der Polizei sorgte für Sicherheit und sperrte die Straßen, als Gegendemonstranten von fünf Bündnissen sich zur Kundgebung im Kaisertraßenviertel zusammenschlossen. Von der Steinwache liefen Demonstranten zur Gerichtsstraße. Laut Polizei standen sie rund 80 Rechtsextremisten gegenüber. Da die Rechten montags weiterhin Aufmärsche planen, wollen die Bündnisse...

  • Dortmund-City
  • 15.10.19
Politik
Polizeipräsident Gregor Lange: "Wir stehen fest und entschlossen an der Seite der jüdischen Gemeinde. Dass jetzt für heute Abend zahlreiche Gegendemonstrationen der Zivilgesellschaft angemeldet wurden, ist ein wichtiges Signal desSchulterschlusses für Dortmund." | Foto: Klinke

Zahlreiche Gegendemonstrationen in Dortmund angemeldet
Rechter Marsch heute im Gerichtsviertel

Der für den heutigen Montagabend, 14. Oktober, in der Dortmunder Nordstadt angemeldete Aufzug rechtsextremer Versammlungsteilnehmer wurde  durch den Anmelder abgesagt. Stattdessen meldete der Landesverband der Partei Die Rechte bei der Polizei eine neue Demonstration in Form eines Aufzugs in der östlichen Innenstadt an. Die Polizei hat für die Hamburger und Bremer Straße ein Sperrkonzept vorbereitet. Mit gesperrten Straßen im Viertel ist zu rechnen.  Mit dem Aufzug will der Anmelder des...

  • Dortmund-City
  • 14.10.19
Politik

Heute zur Demonstration in der Nordstadt
Polizei: Friedlicher Protest begrüßt

In engem Kontakt steht die Polizei nach der Tat am Mittwoch (9.10.) in Halle an der Saale mit der jüdischen Gemeinde Dortmund. Der Schutz der Gemeinde und der jüdischen Dortmunder Bevölkerung hat dabei höchste Priorität.  Vor der erneuten Demonstration einer rechtsextremen Partei am heutigen Montag, 14. Oktober, stellt die stellv. Dortmunder Polizei-präsidentin Alexandra Dorndorf klar: "Unabhängig von einer strafrechtlichen Bewertung sind antisemitische Äußerungen in jedweder Form für die...

  • Dortmund-City
  • 14.10.19
Politik
120 Dortmunder beteiligten sich am Auftakt zum Masterplan, der Dortmund sicherer machen soll. | Foto: Andreas Klinke
6 Bilder

Vorschläge von Dortmundern sind online möglich und erwünscht
Neu: Masterplan "Sicherheit" für Dortmund

Sicherheit ist ein Grundbedürfnis. Besonders das Gefühl und die Gewissheit, sich im unmittelbaren Wohnumfeld frei und sicher bewegen zu können, sind die Grundlage dafür, sich dort auch wohlzufühlen. Grund genug für den Rat, einen „Masterplan Kommunale Sicherheit“ im Dialog mit den Bürgern, Polizei, Wissenschaft, städtischen Organisationen, Vereinen, Verbänden, Institutionen und interessierten Partnern aus der Wirtschaft zu erarbeiten. Die Verwaltung ist dem Auftrag nachgekommen. Dieser bildet...

  • Dortmund-City
  • 05.10.19
  • 1
Blaulicht
Beliebt sind die ausleihbaren, elektrischen Roller.

Die Polizei muss jetzt häufiger eingreifen
Mehr E-Scooter-Vorfälle

E-Scooter beschäftigen mittlerweile fast täglich die Polizei. Nachdem die ersten rund 50 Tage ruhiger verlaufen sind, summieren sich nun Unfälle, Trunkenheitsfahrten, Fahrten unter Drogeneinfluss sowie Versicherungsverstöße. So brach eine Lenkstange eines Elektro-Rollers, der auf dem Gehweg fuhr, auf dem Wilhemsplatz wurde ein E-Scooter von einem Pkw erfasst, an der Mallinckrodtstraße fährt ein Rollerfahrer gegen einen geparkten PKW und flüchtet zunächst. Frontal gegen einen Radfahrer fuhr ein...

  • Dortmund-City
  • 02.10.19
Blaulicht
Sexueller Missbrauch von Kindern wird in Dortmund mit höchster Priorität bekämpft, so Polizeipräsident Gregor Lange. Das Innenministerium hat das Thema zum kriminalstrategischen und -politischen Schwerpunkt gemacht. | Foto: Klinke

Kinder als Opfer: Polizei setzt Schwerpunkte
Sexueller Missbrauch

Die Dortmunder Polizei setzt ab jetzt ein neues Maßnahmenkonzept zur Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs von Kindern sowie der Herstellung und der Verbreitung von Kinderpornographie um. Das Innenministerium hat das Thema zum kriminalstrategischen und -politischen Schwerpunkt gemacht. Bereits vor einem Monat hatte die Dortmunder Polizei das neue Konzept vorgelegt. "Strafverfahren, bei denen es gegen die sexuelle Selbstbestimmung von Kindern geht, dulden keinen Aufschub. Auch in der...

  • Dortmund-City
  • 18.09.19
Blaulicht

Nach gefährlicher Körperverletzung sucht die Polizei Zeugen
Dortmunder Mordkommission ermittelt

Eine Mordkommission der Dortmunder Polizei ermittelt nach einer gefährlichen Körperverletzung in der Stahlwerkstraße und Schüssen an der Beurhausstraße in der Nacht zu Samstag, 14. September. Als die Polizei gegen 1:30 Uhr wegen einer Schlägerei zur Stahlwerkstraße gerufen wurde, trafen die Beamten an der Ecke Stahlwerk- / Borsigstraße sechs blutIge, teilweise Verletzte. Ein 31-jähriger aus Lüttich musste wegen einer Bauchverletzung sofort ins Krankenhaus. Laut Staatsanwaltschaft wurden ein...

  • Dortmund-City
  • 16.09.19
Politik
160 neue Kollegen haben im September ihren Dienst im Präsidium an der Markgrafenstraße angetreten.  | Foto: Polizei Dortmund

160 neue Polizisten gegrüßte Polizeipräsident Gregor Lange im Präsidium

Insgesamt 160 Neue verstärken ab dieser Woche die Polizei in Dortmund, Lünen und auf den Autobahnen. 135 Studierende haben ihr dreijähriges Bachelorstudium zum Polizeikommissar abgeschlossen, 25 weitere wurden nach Dortmund versetzt. "Bei den Schwerpunkten handelt es sich um die Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs von Kindern und Jugendlichen, die Bekämpfung des Rechtsextremismus und die Bekämpfung islamistischer Terrorgefahren", sagte Lange bei der Vorstellung der Aufgaben. Auch die...

  • Dortmund-City
  • 07.09.19
Blaulicht

Polizei stellt an der Gewerkenstraße Schreckschusspistole und Munition sicher
Schüsse beim Hochzeitskorso in der Nordstadt

Einzelne Schüsse und ganze Salven meldeten Zeugen am Freitag, 30. August, der Polizei bei einem Hochzeitskorso an der Gewerkenstraße.  Als die Beamten dort acht Fahrzeuge kontrollierten, gab ein 28-Jähriger laut Polizei an, mit einer Schreckschusspistole geschossen zu haben.  Eine Überprüfung ergab, dass der Mann nicht im Besitz einer erforderlichen Erlaubnis für die Waffe ist. Wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz wurde der Schütze angezeigt und Waffe sowie Munition sichergestellt.

  • Dortmund-City
  • 02.09.19
Blaulicht

Tatort Wall: Polizei kassiert Führerscheine und Pkw ein
Illegale Autorennen

In der Nacht von Freitag auf Samstag (17.8.) hat die Polizei zur Bekämpfung der Raser-Szene 126 Fahrzeuge kontrolliert und bei zwei illegalen Rennen am Wochenende drei Pkw sichergestellt. So wurden ein Audi Q7 und der Führerschein des Fahrers aus Hamm sicher gestellt, nachdem er laut Polizei mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit, mit erheblicher Beschleunigung an Ampeln und mehrfachen Fahrstreifenwechseln aufgefallen war. In der Nacht auf Montag meldete ein Zeuge ein Rennen zwischen einem 5er...

  • Dortmund-City
  • 21.08.19
Blaulicht
60 Einsatzkräfte der Feuerwehr  sowie des Rettungsdienstes waren an der Bülowstraße im Einsatz, wo eine Wohnung brannte.   | Foto: Feuerwehr

Feuerwehr löscht morgens Feuer in der Wohnung
Dachgeschoss brannte in der Bülowstraße

Hohe Flammen schlugen aus dem Fenster der vierten Etage eines Mehrfamilienhauses,  zu dem die Feuerwehr am frühen Morgen an der Bülowstraße gerufen wurde.  Menschen wurden bei dem Brand nicht verletzt. Die Polizei ermittelt nun die Ursache.  Ein Großteil der Mieter hatte sich vorm Eintreffen der Feuerwehr bereits in Sicherheit gebracht.  Nachdem der Brand  gelöscht war, kontrollierten die Einsatzkräfte den Spitzboden auf Glutnester und entrauchten das Gebäude mit Hochleistungslüftern.  Zur...

  • Dortmund-City
  • 15.08.19
Blaulicht

Tatverdächtiger in Untersuchungshaft
Brandstiftung in Unna und Umgebung

In den letzten Wochen kam es unter anderem in Unna, Kamen, Soest und Erwitte vermehrt zu Brandstiftungen an Strohballenlagern und Feldern. Die Ermittlungen ergaben einen Tatverdacht gegen einen 21-jährigen Dortmunder. Dieser konnte am Donnerstag, 8. August, durch Polizeikräfte der Kreispolizeibehörde Unna in seiner Wohnung in Dortmund vorläufig festgenommen werden. Nachdem der Beschuldigte einige der Taten gestand, erließ das Amtsgericht Unna am Freitag, 9. August, auf Antrag der...

  • Unna
  • 12.08.19
Blaulicht
Per "Crash-Rettung" holten Feuerwehrleute zwei eingeklemmte Frauen aus den Unfallfahrzeugen, die frontal auf der Brackeler Straße zusammen gestoßen waren. | Foto: Feuerwehr

Crash-Rettung nachdem auf der Brackeler Straße zwei Autos frontal zusammenstießen
Zwei Frauen bei Unfall schwerverletzt

Schnellstmöglich befreite gestern Nachmittag die Feuerwehr eingeklemmte Frauen nach einem Unfall auf der Brackeler Straße aus den demolierten Fahrzeugen. Beide Opfer befanden sich nach dem schweren Unfall in Lebensgefahr.  Eine Falschfahrerin hatte laut Polizei auf der Brackeler Straße den folgenschweren Verkehrsunfall mit mehreren Autos verursacht. Kurz nach 16 Uhr stieß eine 69-jährige Bochumerin auf der Brackeler Straße in Richtung Asseln in Höhe der Ausfahrt B 236 mit dem Auto einer...

  • Dortmund-City
  • 09.08.19
Blaulicht
Jetzt gut versorgt in liebevoller Pflege sind die vier Welpen, die von der Polizei aus einer Wohnung an der Brunnenstraße geholt wurden.  | Foto: Polizei

Zeugin meldet verwahrloste Labrador-Retriever-Welpen an der Brunnestraße
Polizei befreit Hunde aus Käfig in der Wohnung

Wegen eines Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz hat die Polizei in Dortmund gestern, 5. August, vier Hundewelpen aus der Wohnung einer 33-jährigen Dortmunderin geholt.  Schon am Samstag hatte eine Zeugin die Polizei über verwahrloste Zustände informiert, in denen die Hunde lebten und aufwuchsen. Polizisten machten sich bei einem ersten Besuch selbst ein Bild, um die Vorwürfe zu verifizieren. "Leider bewahrheitete sich das von der Zeugin beschriebene Schicksal der Tiere: Die insgesamt vier...

  • Dortmund-City
  • 06.08.19
Blaulicht

Ungewöhnlicher Unfallhergang
Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen

Bei einem Verkehrsunfall auf der A2 sind am Freitagnachmittag, 26. Juli, fünf Personen verletzt worden. Die Polizei berichtet von einem "ungewöhnlichen Unfallhergang". Auf Grund einer Autopanne stellte ein 19-Jähriger aus Gütersloh, eigenen Angaben zu Folge, gegen 15 Uhr sein Auto auf dem Standstreifen der Fahrbahn in Richtung Hannover -zwischen der Anschlussstelle Kamen/Bergkamen und dem Kamener Kreuz- ab. Als plötzlich das Fahrzeug rückwärts zurück auf die Hauptfahrbahn rollte, musste ein...

  • Unna
  • 29.07.19
Blaulicht
Wer erkennt diesen Mann, fragt die Polizei und hofft auf Hinweise zu dem Schuss im Friseursalon.    | Foto: Polizei DO

Nach versuchter Tötung fahndet die Polizei nach dem Schützen
3000 Euro Belohnung für Hinweise

Eine Belohnung in Höhe von 3000 Euro ist ausgesetzt in dem Fall des versuchten Tötungsdeliktes am Donnerstag, 18. Juli, in einem Friseursalon an der Hansastraße in der Dortmunder City.  Dort wurde ein Mann durch einen Schuss verletzt. Auf Bildern einer Videoüberwachungskamera ist ein flüchtender Mann zu erkennen, der über die Hansastraße und den Königswall läuft. Dort steigt der Mann hinten in einen Pkw mit dem Kennzeichen DO-AM 1070 ein. Das Fahrzeug, möglicherweise ein dunkler VW Passat, fuhr...

  • Dortmund-City
  • 25.07.19
Blaulicht

Ausgegeben als "Polizist"
Wer kennt die abgebildete Person?

Diese dreiste Masche reißt einfach nicht ab: Immer wieder geben sich Kriminelle als Polizeibeamte aus. Die "falschen Polizisten" leisten schauspielerisches Talent und erlangen auf dieser Weise Geld, Schmuck und andere Wertsachen. Zu einem dieser kriminellen Taten kam es in Bochum-Stiepel, zwischen dem 9. und 17. Juli. Unbekannte Täter stellten sich als Polizisten vor und brachten die Geschädigten dazu, Bargeld und andere Wertgegenstände, an einen falschen Polizisten herauszugeben. In diesem...

  • Bochum
  • 25.07.19
Blaulicht

Großeinsatz der Feuerwehr in der City
Nachts Mann vom Baukran gerettet

Ein Unbekannter, der in der Nacht zum Sonntag (21.7.) auf einen 40 Meter hohen Baukran an der Katharinenstraße geklettert war, rief Einsatzkräfte der Feuerwehr, der Polizei und des Rettungsdienstes auf den Plan. Zeugen, die den Mann auf dem Ausleger des Krans bemerkt hatten, alarmierten die Rettungskräfte und berichteten, dass sich der Mann in akuter Lebensgefahr befinde. Als ein Streifenwagen der Polizei an der Baustelle eintraf, rief der Mann auf dem Kranausleger fortwährend in einer fremden...

  • Dortmund-City
  • 22.07.19
Blaulicht
Nach einem Schusswechsel in Dortmund sucht die Polizei aktuell den Täter. Foto: Polizei

Opfer nach dem Schuss nicht in Lebensgefahr
Polizei fahndet nach Täter mit Schusswaffe

Nach einem Verdächtigen mit einer Waffe fahndet die Dortmunder Polizei, nachdem sie Donnerstagmorgen (18. Juli) um 10.45 Uhr zu einem Einsatz wegen einer Auseinandersetzung in einem Friseurladen an der Hansastraße gerufen worden. Laut Polizei ist es bei dem Streit zu einem Schusswaffengebrauch gekommen. Ein Mann wurde dabei verletzt. Ein Täter ist flüchtig. Die Fahndungsmaßnahmen der Dortmunder Polizei nach dem flüchtigen Täter dauern weiter an. Bei dem verletzten Mann handelt es sich umeinen...

  • Dortmund-City
  • 18.07.19
Blaulicht
Die Polizei suchte rund um Schwansbell auch mit der Reiterstaffel nach dem Vermissten.  | Foto: Magalski / Archiv

Mann verschwand Mitte Mai
Vermisstenfall: Zeugen finden Toten

Familie und Polizei suchten nach ihm, seit Montag gibt es die traurige Gewissheit: Der Mann aus Lünen, der seit Mitte Mai vermisst wurde, ist nicht mehr am Leben.  Zeugen fanden die Leiche des Vermissten am Montag im "groben Umfeld des Sportplatzes in Schwansbell" in Lünen. Hinweise auf ein Fremdverschulden gebe es nach aktuellem Ermittlungsstand nicht, so die Polizei. Der Mann war Mitte Mai mit dem Fahrrad von seiner Wohnanschrift aufgebrochen, dann verlor sich seine Spur. Passanten entdeckten...

  • Lünen
  • 24.06.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.