Stadt Essen

Beiträge zum Thema Stadt Essen

Politik
So soll es gehen? Papier ist geduldig.  | Foto: Umbehaue

NRW weicht den Corona Länderbeschluss wieder mal auf.
Regeln für NRW und Essen doch anders

In Essen könnte es bei einer Inzidenz von 200, dann eine freiwillige Bewegungseinschränkung geben. Seit Donnerstagabend ist die neue Corona-Verordnung in NRW beschlossen und gilt ab dem 11. Januar. Es gibt aber wieder ein paar Besonderheiten, die von den Regeln der Bundesregierung abweichen. Die Hotspot-Regel, mit einem begrenzten Bewegungsradius für Bürger, in einem Kreis oder einer Stadt mit einer Inzidenz von über 200 Neuinfektionen, gibt es nicht in NRW. Gesundheitsminister Karl-Josef...

  • Essen-Süd
  • 08.01.21
  • 1
Politik
Limbecker Straße leer | Foto: Umbehaue
4 Bilder

Die Würfel sind schon gefallen
Lockdown wird Verlängert nur Details angepasst

Die Würfel sind schon gefallen ! Der Lockdown wird Verlängert werden nur Details werden noch angepasst.   Es steht praktisch schon vor dem Treffen am 5.1.2021 mit der Kanzlerin fest, der Lockdown wird verlängert. Darauf haben sich die Länder schon abgestimmt. Die Infektionszahlen geben es einfach nicht her. Unstimmigkeiten gibt es in der Schulpolitik und bei den Kitas, hier wird es keine gemeinsame Linie geben. Für Betreuung der Kinder soll aber gesorgt werden. Ein weiterer Streitpunkt ist die...

  • Essen-Süd
  • 03.01.21
  • 2
Politik
Rauchend Köpfe, was kann man tun? Ratlos im Rathaus | Foto: Umbehaue

Jetzt auch in Essen
Inzidenzwert 200 überschritten

Lange haben sich die Essener gewehrt, doch jetzt ist man auch im Bereich von mehr als 200 Inzidenzen. Ab diesem Wert sollen laut der Vorgabe der Landesregierung strengere Maßnahmen eingeleitet werden. Doch von Seiten der Stadt hört man dazu noch nichts. Quelle Stadt Essen Stand heute sind in Essen aktuell 1.855 Personen positiv auf eine COVID-19-Infektion getestet. Seit Beginn der Erkrankungswelle Ende Februar / Anfang März sind es insgesamt 11.723 Essener Bürger. Aktuell nach einer Erkrankung...

  • Essen-Süd
  • 22.12.20
Politik

Schon zu Beginn ein langsamer Start
Corona Impfbeginn und kaum Impfstoff

Am 27.12 soll es losgehen. Die Impfzentren sind betriebsbereit und werden nicht benötigt. Ganz Deutschland soll bei der ersten Lieferung mit 200 000 Dosen beliefert werden. Für die Stadt Essen sollen davon zunächst 750 Impf-Dosen verfügbar sein. Somit kann man annehmen, dass am ersten Tag in nur 2 Stunden, direkt alles verbraucht ist. Da ja zwei Mal geimpft werden soll, werden nur 325 Personen geimpft werden. Das könnte der Belegschaft eines Krankenhauses entsprechen. In Essen soll es 43000...

  • Essen-Süd
  • 18.12.20
LK-Gemeinschaft
Gratis FFP2 Masken | Foto: Umbehaue

Die Masken sind da
FFP2-Masken gratis in Apotheken

FFP2-Masken gratis in Apotheken, die Masken sind da. Überschaubare Schlangen vor den Apotheken.  Die Ausgabe von kostenlosen FFP2-Masken an Menschen im Alter ab 60 Jahre hat begonnen. Über 60-Jährige und Menschen mit bestimmten chronischen Erkrankungen können sich bis zum 6. Januar drei Masken in ihrer Apotheke abholen. Dazu genügt die Vorlage des Personalausweises Zur Abholung könne auch eine andere Person bevollmächtigt werden. Ab 1. Januar können zwölf weitere Masken gegen Coupons der...

  • Essen-Süd
  • 15.12.20
LK-Gemeinschaft
Panikkäufe sind im Gang | Foto: Umbehaue

48 Stunden vor dem Lockdown
Die Panik und Hamsterkäufe beginnen

48 Stunden vor dem Lockdown, die Panik und Hamsterkäufe beginnen wieder. Wer angenommen hat, der Run auf die letzten Weihnachtsgeschenke geht heute los, hatte zum Teil Recht. Aber heute gab es auch einen Run auf die Lebensmittelgeschäfte und Drogeriemärkte. Lange Schlangen vor und in Aldi, Lidl, Rewe und Dm usw. Alle Kassen geöffnet und trotzdem lange Schlangen vor den Kassen. Haltbare Lebensmittel und natürlich auch wieder Toilettenpapier sind gefragt. Letzteres und auch Küchentücher sind...

  • Essen-Süd
  • 14.12.20
  • 3
LK-Gemeinschaft
Einschränkungen durch Corona | Foto: Umbehaue

Corona in Essen
Neue Fälle an 13 Kitas und 24 Schulen

Alle warten auf die Ferien. Auch in dieser Woche geht es direkt weiter mit neuen Infektionsmeldungen an Essener Schulen und Kitas. Direkt 24 Schulen und 13 Kitas sind betroffendas berichtet die Stadt Essen auf ihrer Internetseite. Die Liste wird von Woche zu Woche immer länger. Nur Lüften scheint dort wohl auch nicht zu reichen • Kita an der Tuttmannschule • Blaue Kita in Altendorf • Kita Ückendorfer Straße • Kinder- und Familienzentrum BLAUER ELEFANT • Kita Gruga ZWEI in Rüttenscheid • Kita...

  • Essen-Süd
  • 07.12.20
LK-Gemeinschaft
Quarantäne an Schulen in Essen | Foto: Umbehaue

Auch in dieser Woche Corona in Schulen
An 8 Essener Schulen neue Corona Fälle

An 8 Essener Schulen Corona Fälle: Quelle Stadt Essen Elsa-Brändstöm-Realschule in Bergerhausen gibt es einen positiven Corona-Fall bei den Schülern; für enge Kontaktpersonen wurde eine häusliche Quarantäne angeordnet. Tuttmannschule in Stoppenberg ist ein Schüler positiv. Für enge Kontaktpersonen gilt eine häusliche Quarantäne. Altfriedschule in Frintrop zwei Schüler. Für eine weitere Kontaktperson gilt eine angeordnete Quarantäne. Helene-Lange-Realschule in Steele gibt es mehrere Corona-Fälle...

  • Essen-Süd
  • 03.12.20
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Auf und Ab in Essen | Foto: Umbehaue

JoJo Effekt in Essen
199-160-109

JoJo Effekt 199-160-109 Nein das sind nicht die Idealmaße oder Körpergewichte, sondern die Inzidenz Werte in Essen. Schnell stiegen diese Werte auch in Essen bis 199,9, aber dann kam die Kehrtwende es ging abwärts bis auf 140. Dann kam der JoJo Effekt schnell hatte man die 190 wieder erreicht, um danach wieder auf 160 zu fallen, Heute dann laut dem LZG der neue Tief Wert von 109. Wir sind alle auf dem richtigen Weg, durchhalten! Es zeigt, dass es noch große und schnelle Schwankungen gibt....

  • Essen-Süd
  • 03.12.20
Politik
Neue Maßnahmen in Essen | Foto: Umbehaue

Das trifft auf Essen zu, Bund Länder Konferenz
Die zusätzlichen Corona Maßnahmen in Essen

Die zusätzlichen Corona Maßnahmen in Essen Quelle Stadt Essen Der Teillockdown wird wie erwartet fortgesetzt und verschärft. Aufgrund der weiterhin hohen Infektionszahlen wurde beschlossen, den Teil-Lockdown bis vorerst 20. Dezember fortzusetzen. Kultur- und Freizeiteinrichtungen sowie Gastronomiebetriebe und Hotels bleiben damit geschlossen. Auch für den Sport gibt es weiter erhebliche Einschränkungen. Nach dem Beschluss gibt es ab dem 1. Dezember eine Erweiterung der Maskenpflicht. In...

  • Essen-Süd
  • 27.11.20
  • 1
  • 1
Politik
Schulschluss Abstand Fehlanzeige | Foto: Umbehaue

Das „ Problem“ mit den Schulen
Hilfestellung für Essen

Auch in Essen, hat man dasselbe Problem wie auch in anderen Städten mit den Schulen. Immer wieder werden bei den Schülern und Lehrern Corona Fälle festgestellt. Aber es gibt keine Lösung des Problems außer dem auf den Weg in die Klasse, oder auch in manchen Klassen eine Alltagsmaske zu tragen. Das Problem ist sicher, dass sich Fachleute nur mit Fachleuten, nach Aktenlage beraten. Wäre es nicht besser mal raus vor Ort zu gehen und das Umfeld zu betrachten? Großveranstaltungen in NRW wurde...

  • Essen-Süd
  • 22.11.20
Ratgeber
Gute Arbeit der Essener | Foto: Umbehaue

Essen ist weiter auf einem guten Weg
Der Primus im Revier, Schlusslicht Herne

Auch in dieser Woche liefert die Stadt Essen wieder gute Zahlen. Im Revier führt man in Essen,schlechter sieht es in anderen Städten um uns herum aus. Aber wieso gibt es gerade in Essen rückläufige Zahlen? Die eingeleiteten Maßnahmen sind doch in allen Städten dieselben. Eines fällt aber in der Stadt auf, viele Bürger tragen Masken, auch an den Orten wo dieses nicht unbedingt gefordert wird. Sollte das wirklich die Lösung sein? In jedem Fall alle Essener weiter so! Die Inzidenzen vom LZG.NRW...

  • Essen-Süd
  • 20.11.20
LK-Gemeinschaft
Planungen im Rathaus | Foto: Umbehaue

Stadt Essen prüft neue Maßnahmen
Neue Corona Fälle an Essener Schulen, Kitas und auch Altenheime

Corona Fälle an Essener Schulen, Kitas und Altenheime gehen weiter Insgesamt neun Schulen in Essen, haben neue Corona-Fälle. Stadt Essen prüft jetzt auch einen zeitversetzten Schulanfang. Eine Genehmigung des Schulministeriums gibt es dazu aber noch nicht. Seitens der Stadt plant man, dass benachbarte Schulen zeitversetzt anfangen. Damit sollen morgens die Schulbussen und Straßenbahnen entlastet werden. Mehr Platz in Bussen und Bahnen für genügend Abstand ist das Ziel. Einen gestaffelten...

  • Essen-Süd
  • 19.11.20
  • 1
Politik
OB Thomas Kufen Statement  | Foto: umbehaue

50 ist das neue Ziel Wie sich die Zeit doch ändert
Statement des OB Kufen und Novelle des Bundesinfektionsschutzgesetzes

50 ist das neue Ziel Wie sich die Zeit doch ändert.  Die Ministerkonferenz vom Montag wirkt noch nach. Da gab Angela Merkel den Inzidenzwert 50 als Zielgröße aus. Vor einigen Wochen wollte man die 50 bloß nicht erreichen um nicht als Hotspot und Risikogebiet eingestuft zu werden. Jetzt wäre das erreichen der 50 ein erster Erfolg. Auch Thomas Kufen meldet sich zu Wort. Die aktuellen Kontaktbeschränkungen führen dazu, dass die Coronazahlen in Essen leicht rückläufig sind. Allerdings gibt es...

  • Essen-Süd
  • 18.11.20
LK-Gemeinschaft
Rathaus Essen | Foto: Umbehaue

Corona Fälle an Schulen in Essen nicht zu stoppen
Schüler aber auch Lehrer sind betroffen

Quelle Stadt Essen Kraienbruchschule in Dellwig einen positiven Corona-Fall eines Schülers. Eine häusliche Quarantäne wurde für die direkten Sitznachbarn ausgesprochen sowie für Kinder im OGS-Bereich. Robert-Schmidt Berufskolleg im Moltkeviertel haben sechs Schüler eine Corona-Infektion. Bei engen Kontaktpersonen, bei denen ein Kontakt ohne Mund-Nase-Schutz bestand, wurde eine häusliche Quarantäne angeordnet. Hüttmannschule in Altendorf gibt es einen positiven Corona-Fall eines Schülers, für...

  • Essen-Süd
  • 14.11.20
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Kein Feuerwerk 2020 | Foto: Umbehaue

Die Planung geht weiter
Kein Feuerwerk zum Jahreswechsel ?

Kein Feuerwerk zum Jahreswechsel ? In Holland ist die Entscheidung schon gefallen, es wird durch Corona kein Feuerwerk zum Jahreswechsel geben, ebenso in London, Rio oder NY.  Auch an den deutschen Küsten wird es kein Feuerwerk geben. Dort gab es aber schon immer Einschränkungen, die auf die Bausubstanz Rücksicht nehmen. Es gibt in Witten, Essen und Bottrop noch keine Entscheidung. Aber man möchte die Krankenhäuser nicht auch noch mit zusätzlichen Patienten belasten, die einen Unfall mit...

  • Essen-Süd
  • 14.11.20
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Aufruf in Essen | Foto: Umbehaue

Essen sucht Hilfe
Hilfe Aufruf der Stadt für Corona betroffene Familien

Die Stadt Essen hat auf ihrer Internetseite einen Aufruf gestartet. Man sucht Betreuung für Kinder deren Eltern an Corona erkrankt oder auch in Quarantäne sind. Quelle Stadt Essen Pflegefamilien dringend gesucht: Der Pflegekinderdienst der Stadt Essen sucht Familien, die sich vorstellen können, Kinder bei sich aufzunehmen, deren Eltern aufgrund einer Coronavirus-Erkrankung ausfallen. Interessierte, die ein Kind im Notfall für maximal 16 Tage unterstützen wollen, können sich für Rückfragen an...

  • Essen-Süd
  • 13.11.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Notfallplan Schule | Foto: Umbehaue

Reaktion auf steigende Corona Fälle an Schulen
Notfallplan an Schulen in Essen

Schulen reagieren auf steigende Corona Fälle mit eigenem Notfallplan.   Manche Schulen in Essen reagieren auf die steigenden Corona Fälle an Schulen. Ein Notfallplan wird eingerichtet. Eine Maßnahme, eine Lehrkraft soll maximal 3 Klassen betreuen. Dadurch soll in einem Corona Fall nur ein definierter Bereich isoliert werden. Der Unterricht an der Schule soll aber weiter gehen. Durch diese Maßnahme muss der aktuelle Stundenplan angepasst werden. Das bedeutet dann auch Flexibilität bei...

  • Essen-Süd
  • 13.11.20
LK-Gemeinschaft
Rathaus Essen | Foto: Umbehaue

Heute 199,9 in Essen
Auch die Corona Fälle in den Schulen und Kitas gehen weiter

Heute wurde der Wert 199,9 in Essen erreicht Seit zwei Wochen steigen die Fallzahlen in Essen immer weiter. Nachdem es in dieser Woche laut den Zahlen des LZG.NRW Hoffnung gab. Hat sich diese zum Wochenende leider nicht erfüllt. Im Laufe der Woche sangen die Zahlen von einen auf den anderen Tag um bis zu 15 Punkte um dann auch wieder sofort anzusteigen. Auch die Fälle an den Schulen und Kitas gehen weiter. Laut der Stadt Essen gibt es an diesen Einrichtungen Corona Fälle. Hinsbeckschule in...

  • Essen-Süd
  • 07.11.20
  • 3
  • 1
LK-Gemeinschaft
Weitere Einschränkungen in Essen | Foto: Umbehaue

Essen liegt im Trend
Nächste Schwelle 150 kurz bevor, weitere zusätzliche Maßnahmen

Essen liegt im Trennt auch hier steigen die Fallzahlen weiter an. In Duisburg wurde schon die Marke von 200 überschritten. In Essen steht die nächste Schwelle von 150 kurz bevor, weitere Maßnahmen kommen ab Montag. Am letzten Freitag standen wir kurz vor dem Erreichen der 100 er Marke. Am Samstag hatten wir diese dann schon deutlich überschritten. Jetzt eine Woche später stehen wir schon vor der nächsten 150 er Marke, die wir sicher auch am Wochenende erreichen werden. Thomas Kufen erklärte,...

  • Essen-Süd
  • 30.10.20
  • 2
  • 1
LK-Gemeinschaft
Keine leere City mehr | Foto: Umbehaue

Unsere Politiker haben die Lösung
Genial keine Infektion durch Corona

Genial keine Infektion durch Corona Klare Worte sind wir von unseren Politikern ja nicht gewohnt. Man muss zwischen den Zeilen lesen und die Meldung für sich analysieren. Dann kann man den Politikern nicht vorwerfen, sie hätten etwas falsches gesagt. Was ist gestern bei der PK passiert? Alle Freizeitaktivitäten wurden auf Grund einer möglichen Ansteckungsgefahr für einen Monat verboten. Die tägliche Arbeitsaufnahme für das Prodozierende Gewerbe ist weiter möglich. Das heißt doch im Politiker...

  • Essen-Süd
  • 29.10.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Unklare Lage | Foto: Umbehaue

Nach einem Wochenende in Berlin
Böse Überraschung Teil 2

Wie gestern berichtet, war eine Familie aus Essen, am Wochenende zu einen Familienbesuch in Berlin. Das Kind durfte aber nicht wieder die KITA besuchen. Der Grund, man war in einem Risikogebiet und muss nun in Quarantäne, oder benötigt einen Corona Negative Test. Auch der Arbeitgeber agiert genau so, die Arbeitsaufnahme wird verweigert. Auch der Arbeitnehmer benötigt einen Negativtest. Man wird nach Dortmund oder Düsseldorf geschickt, dort soll es möglich sein einen Test in 22 Stunden zu...

  • Essen-Süd
  • 27.10.20
  • 3
Politik
Bald wieder geschlossen? Nicht viel Betrieb im Fitnessstudio  | Foto: Umbehaue

Morgen kann es soweit sein, Lockdown light
Alarmmeldung aus dem NRW Gesundheitsministeriums

Ein Strategiepapier für NRW wird vorgelegt, Privatsport nicht möglich NRW stellte heute ein Strategiepapier vor, dass morgen mit den Ministerpräsidenten diskutiert werden soll. In NRW hat man erkannt, dass die derzeitigen Maßnahmen nicht ausreichen. Daher sollen die Maßnahmen in einen Lockdown light erweitert werden. Fitnessstudios, Sportclubs und Kletterhallen könnten dichtgemacht werden, die Weihnachtsmärkte sollen dieses Jahr ausfallen. In Bochum wurden bereits gestern der Beschluss gefasst...

  • Essen-Süd
  • 27.10.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Rückkehr aus Risikogebiet, kein Zutritt | Foto: Umbehaue

Schulbeginn in NRW
Böse Überraschung, nicht für jeden

Die Herbstferien sind zu Ende, die Schule beginnt wieder, aber nicht für jeden.  Eine Familie aus Essen war am Wochenende zu einen Familienbesuch in Berlin. Heute ging es dann wieder zur Schule, aber das Kind wurde vom Unterricht ausgeschlossen. Der Grund, man war in einem Risikogebiet und muss nun in Quarantäne, oder benötigt einen Corona Negative Test. Auch der Arbeitgeber agiert genau so, die Arbeitsaufnahme wird verweigert. Auch der Arbeitnehmer benötigt einen Negativtest. Nächster Schlag,...

  • Essen-Süd
  • 26.10.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.