Sturm

Beiträge zum Thema Sturm

Natur + Garten

Straight to heaven.....

"Direkt in den Himmel" gehen diese Treppen auf den Kaiserberg am Phoenixsee in Dortmund. Oben angekommen, war es heute bei dem Sturm ein Gefühl wie an der See...... ;-)

  • Dortmund-Süd
  • 05.05.15
  • 8
  • 11
Natur + Garten
10 Bilder

Sturm in Essen

Sturm in Essen am 05.05.2015 Ein Versuch, den heutigen Sturm zu fotografieren. (In Böen starker bis stürmischer Wind mit einzelnen Sturmböen bis 88 km/h ( entsprechend Windstärke 8 bis 9). Lies mehr über Unwetter Essen, Deutschland – Unwettervorhersage für Essen - wetter.de bei www.wetter.de) Den Text habe ich kopiert!

  • Essen-West
  • 05.05.15
  • 1
  • 7
Ratgeber
Unwettervorwarnstufe für den Kreis Unna: Auch in Kamen könnte es heute ziemlich ungemütlich werden. Archiv-Foto: Frank Heldt

Vorwarnung Gewitter - Unwetter möglich

Es ist ungewöhnlich schwül, es regnet - das reinste "Kopfschmerzwetter". Zudem herrscht Vorwarnstufe vor Gewitter. Im Kreis Unna braut sich offenbar etwas zusammen. Die Unwetterzentrale NRW warnt mit Stufe "Orange" zudem vor Sturmböen. Die neueste Meldung des Wetterdienstes: Unwetterwarnung Stufe Orange vor Sturm/Orkan gültig von: Dienstag, 5. Mai 2015, 08:00 Uhr gültig bis: Dienstag, 5. Mai 2015, 18:00 Uhr gültig für: alle Höhenstufen Starker Wind, Böen von 70-80 km/h aus S-SW Kreis Unna...

  • Kamen
  • 05.05.15
  • 1
  • 3
Natur + Garten
Neu gepflanzte Bäume zwischen Bußmannsweg und Franz-Werfel-Straße
4 Bilder

Neue Straßenbäume an der Bahnhofstraße

Neue Straßenbäume wurden für Wattenscheid geliefert. Am Dienstagmorgen wurden die ersten Bäume an der Bahnhofstraße gepflanzt. Letzte Woche hatte ein kleiner Bagger im Bereich zwischen Auffahrt A40 und Franz-Werfel-Straße hierfür Löcher augehoben. Rund ums Ehrenmal hatte der Sturm Ela, aber auch der Pfingststurm im Vorjahr, heftig gewütet. Auch das Ehrenmal wurde dabei beschädigt und ist derzeit eingezäunt.

  • Wattenscheid
  • 14.04.15
  • 2
LK-Gemeinschaft
DAS REDAKTIONSFAHRZEUG
9 Bilder

Katzenliteratur

Guten Morgen, hier schreibt euer Chefreporter Marko. Chefreporter? Wenn hier jeder Berichte schreibt, wie und wann er will? Wusste ( sieht nicht schön aus, liebe Rechtschreibreformatoren, wußte, das hat was, ich liebe das ß, ist doch was besonderes, hat sonst keiner, äh, kein anderes Land, war auch früher mal in meinem Namen, dieses süße ß, wusste sieht aus wie eine verunglückte Wurst. Naja, aber mich fragt ja keiner. Schreiben ist ja auch sonst Menschenkram, was geht das einen Kater an. Habt...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 02.04.15
  • 1
Ratgeber

Orkan "Niklas" fegte über Weeze hinweg

Niklas, einer der heftigsten Orkane der Region in den vergangenen Jahren, war gestern auch über Weeze, Goch und Uedem hinweg gefegt. Hierbei kam es mancherorts zu erheblichen Schäden. Welche Erfahrungen musstet ihr mit ihm machen?

  • Goch
  • 01.04.15
  • 1
  • 2
Überregionales
Foto: Feuerwehr Herdecke
3 Bilder

Herdecke: Feuerwehr zieht Bilanz des Sturm-Tages

Die Freiwillige Feuerwehr Herdecke rückte am 31. März zwischen 7.30 und 18.30 Uhr zu insgesamt elf Sturmeinsätzen und einem Brandeinsatz aus. Vornehmlich mussten umgestürzte Bäume, teilweise von Autodächern, beseitigt werden. Aber auch ein Baukran am Herdecker Bahnhof drohte umzustürzen. Die Bahnstrecke zwischen Hagen und Dortmund musste für zwei Einsätze gesperrt werden. Ein Werbeschild an der Wittener Landstraße drohte ebenfalls umzustürzen. Es wurde zunächst versucht das Schild zu retten. Da...

  • Hagen
  • 01.04.15
Natur + Garten
Sturm "Niklas" wütete auch in Ennepetal | Foto: 719123_web_R_by_Bernd Kasper_pixelio.de

Feuerwehreinsätze in Ennepetal

Am Dienstag, 31. März, hatte die Feuerwehr Ennepetal umfangreiche Sturmeinsätze. Um 08:27 Uhr war ein Baum in der Waldstraße auf einen PKW gefallen. 6 Kräfte waren mit zwei Fahrzeugen, unter anderem mit der Drehleiter, bis 09:17 Uhr eingesetzt. Von 09:41 Uhr bis 10:21 Uhr waren 4 Feuerwehrleute mit einem Hilfeleistungslöschfahrzeug am Helkenberger Weg eingesetzt. Dort war ein Baum auf die Sraße gestürzt. Der Baum wurde mit der Motorsäge zerlegt und von der Fahrbahn beseitigt. Um 10:00 Uhr wurde...

  • Ennepetal
  • 01.04.15
Natur + Garten

Sturm beschädigt Kirchendach von St. Lambertus schwer

Schwer beschädigt wurde am Dienstag (31. März) das Dach der St. Lambertus-Kirche in der Altstadt. Sturmtief „Niklas“ hatte einen Teil der Kupferplatten gelöst und der Feuerwehr einen wegen der überaus heftigen Böen gefährlichen Einsatz beschert. „Zeitweise waren zwei Drehleitern sowie 20 Männer der Hauptwache sowie des Löschzuges Merklinde im Einsatz“, betont Feuerwehrsprecher Michael Brudek. „Ein Mitarbeiter eines Dachdecker-Betriebes sowie ein Feuerwehrmann haben vom Korb einer Drehleiter aus...

  • Castrop-Rauxel
  • 01.04.15
LK-Gemeinschaft
reuahcsnegeR
3 Bilder

?lirpA

... gnummitsniE ruz sotoF raap nie dnis reiH .thetsroveb rablettimnu re ssad ,uz lefiewZ neniek nessal neloirpakretteW negitiezred eid reba ,lirpA thcin rag hcon tsi rawZ

  • Hattingen
  • 31.03.15
  • 10
  • 9
Überregionales
4 Bilder

Arnsberger Feuerwehr rückt zu zahlreichen Sturmeinsätzen aus

Orkantief „Niklas“ beschert Einsatzkräften einen arbeitsreichen Tag Arnsberg. Nachdem mehrere Einheiten der Arnsberger Feuerwehr während des Vormittags des 31. März bereits zu insgesamt neun Einsätzen ausrücken mussten, die ihnen das Sturmtief „Niklas“ beschert hatte (wir berichteten), summierte sich diese Zahl im Verlauf des Tages auf insgesamt 30 - Stand: 20:00 Uhr. An 22 Einsatzstellen in Arnsberg, Breitenbruch, Holzen, Hüsten, Neheim und Niedereimer mussten die Blauröcke Bäume beseitigen,...

  • Arnsberg
  • 31.03.15
Natur + Garten
Selbst Motorräder hielten nicht stand. Foto: Ingo Lammert
8 Bilder

Sturm: Kein Nahverkehr

Sturmtief Niklas machte gestern Düsseldorf zu schaffen. Umgefallene Mülltonnen und heruntergefallene Dachziegel waren da nur das Ende der Fahnenstange. Am frühen Vormittag kam von der Deutschen Bahn die Nachricht, dass der gesamte Nahverkehr eingestellt wird. „Der April macht halt, was er will“, scherzte eine ältere Dame mit Blick auf den Düsseldorfer Hauptbahnhof vor sich hin. Angesichts des Sturmtiefs „Niklas“ hatte sie da wohl auch nicht so unrecht. Starke Winde, kurzzeitige Hagelschauer und...

  • Düsseldorf
  • 31.03.15
  • 1
Überregionales
Foto: Feuerwehr Iserlohn
4 Bilder

Orkan Niklas „fegt“ durch die Waldstadt / 20 Einsätze bisher / Sturm dauert an

Orkan Niklas sorgt seit Montag für zahlreiche Einsätze der Feuerwehr Iserlohn. Wegen umgestürzter Bäume mussten Straßen gesperrt und Autos von umgestürzten Bäumen befreit werden. Auch die Fußgänger hatten mit dem starken Wind zu kämpfen - da war es nicht verwunderlich, dass einem an mancher Kreuzung ein herrenloser Schirm entgegenschoss. Durch den starken Wind hatte sich die Werbetafel eines Möbelhauses am Karnacksweg gelöst, teilte die Feuerwehr Iserlohn mit. Die Werbetafel konnte durch einen...

  • Hemer
  • 31.03.15
Überregionales
Die Tanne - hier der obere Teil - landet auf der Langen Straße. | Foto: Magalski
18 Bilder

Ticker: Kran hebt Sturm-Tannen über Haus

Niklas ist ein windiger Typ, seit der Nacht zu Dienstag wirbelt das Sturm-Tief auch durch den Kreis Unna. Die Folgen neben einer Menge Wind: Sperrungen auf der Bahnstrecke zwischen Münster und Dortmund, abgesagte Märkte und viele Einsätze der Feuerwehr. Die Markthändler in Lünen zollten dem Sturm schon am Dienstagmorgen Tribut. Die Händler beendete den Markt, zuvor informierte das Ordnungsamt der Stadt Lünen die Beschicker über den Sturm. "Gefahr für Leib und Leben bestand aber nicht", so...

  • Lünen
  • 31.03.15
  • 4
Überregionales

Herdecke: Waldweg und Friedhöfe gesperrt

Der Wanderweg „Oberer Dellenweg“ ist derzeit bis auf Weiteres gesperrt. Dort sind mehrere Bäume auf Grund des Sturms umgekippt. Die Freiwillige Feuerwehr kann diese derzeit nicht entfernen, da die Gefahr weiterer umstürzender Bäume oder abknickender Äste auf dem Waldweg zu groß ist. Generell gilt die Empfehlung, Waldgebiete derzeit nicht zu betreten. Die Technischen Betriebe haben nach einer Begehung nun auch die beiden städtischen Friedhöfe (Buchenstraße und Zeppelinstraße) auf Grund des...

  • Hagen
  • 31.03.15
Überregionales
Umgeknickte Bäume halten die Einsatzkräfte in Herdecke in Atem. Foto: Feuerwehr

Sturm über dem Ruhrtal: Eine Zwischenbilanz

Auch in Herdecke hält Sturmtief Niklas die Feuerwehr in Atem. Los ging es gegen 07.30 Uhr. Am Bahnhof drohte einer der Baukräne des Neubaugebiets an der Ladestraße umzustürzen. Eine Feststelleinrichtung des Krans war aktiv, die verhinderte, dass sich der Kran im Wind drehen konnte. Bis zum Eintreffen eines Mitarbeiters der Baufirma musste der Bereich großräumig durch die Feuerwehr gesperrt werden. Davon waren auch die Bahnlinie zwischen Hagen und Dortmund sowie der Bahnsteig des Bahnhofs...

  • Hagen
  • 31.03.15
Natur + Garten
10 Bilder

Sturm: Verkehrs-Chaos in Dorsten / B 224 war voll gesperrt

Am Dienstagmorgen sorgte der Sturm über Dorsten bereits für viele Einsätze bei Feuerwehr und Polizei. So auch auf der Hauptverbindungsstraße zwischen den Ortsteilen Hervest und der Altstadt. Ein mächtiger Baum war in Höhe des Freizeitbades Atlantis auf die vierspurige Borkener Straße (B 224) gefallen, so dass der gesamte Verkehr zunächst komplett blockiert war. Als die Feuerwehr eingetroffen war, konnte zuerst die Fahrrichtung Hervest freigeräumt werden. Bei der Gegenrichtung gestaltete sich...

  • Dorsten
  • 31.03.15
  • 2
  • 1
Ratgeber

Sturmtief "Niklas" sorgt für massive Einschränkungen im gesamten NRW-Verkehr

Sturmtief "Niklas" sorgt am heutigen Tag für massive Einschränkungen im gesamten NRW-Verkehr. Die Deutsche Bahn hat aufgrund vieler Sturmschäden und den momentanen Wetter- und Windverhältnissen den gesamten Regionalverkehr in NRW und Teile des Fernverkehr komplett eingestellt. (Stand 31.03.2015 - 12:20) Auch die meisten Privatbahnen fahren nur noch eingeschränkt oder stellen den Verkehr ein. Bahnreisende sollten sich auf den Portalen unter www.bahn.de/liveauskunft und den Portalen der...

  • Bergkamen
  • 31.03.15
  • 2
Natur + Garten

Kleve - Emmerich - Rees: Die Rheinbrücke bei Emmerich ist wegen des Orkans gesperrt

Der Orkan ,,Niklas'' wütet am Niederrhein und warf auf den Rheinbrücke bei Emmerich einen Lastwagen um. Daraufhin sperrte die Polizei die Rheinbrücke für den gesamten Verkehr noch mindestens bis 20.00 Uhr am heutigen Abend. Am Nachmitag werden noch Sturmböen der Stärke 10 bis 11 erwartet. Das Befahren der Emmericher Rheinbrücke ist bereits bei Windstärke 8 bis 9 gefährlich.

  • Emmerich am Rhein
  • 31.03.15
  • 27
  • 23
Überregionales

Auch Sturmtief "Niklas" macht der Arnsberger Feuerwehr Arbeit

Arnsberg. Auch Sturmtief "Niklas", das am Dienstag, den 31. März auf "Mike" folgte, wollte seinem Vorgänger offenbar nicht nachstehen und sorgte mit Sturmböen und Regen für einige Feuerwehr-Einsätze im Arnsberger Stadtgebiet. Zwischen 08:04 Uhr und 10:55 Uhr mussten die Hauptwachen Arnsberg und Neheim sowie die Löschgruppe Herdringen -Stand Dienstag Mittag- insgesamt acht Bäume beseitigen und ein Kunststoffdach sichern, das sich durch den Sturm gelöst hatte. Im Einzelnen wurden von den haupt-...

  • Arnsberg
  • 31.03.15
Überregionales
Foto: Magalski

"Niklas" wirbelt durch den Kreis

Hier ist Standfestigkeit gefragt, wenn Windböen mit bis zu 120 Stundenkilometern an einem vorbeiziehen. Herabstürzende Äste und kilometerlange Staus auf den Autobahnen- Das Sturmtief "Niklas" hält ganz NRW auf Trapp. Kamen trägt wenig Schäden davon. Bei diesem Sturm ist Vorsicht geboten, denn Sturmtief "Niklas" ist eines der stärksten der vergangenen Jahre. NRW ist hiervon besonders betroffen. "Niklas" ist 75 bis 100 Stundenkilometer schnell, in Höhenlagen sogar bis zu 150 Stundenkilometern....

  • Kamen
  • 31.03.15
Überregionales

Sturm mit Wurfgeschossen in der City

Der Sturm sorgte am am Dienstagmorgen dafür, dass ein ganzer Bereich der Ewaldstraße in der Fußgängerzone abgesperrt werden musste. Der mächtige Wind hatte die Dachziegel wie Wurfgeschosse vom Himmel gefegt. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

  • Herten
  • 31.03.15
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Katzenliteratur

Guten Morgen, dass kann man heute gut gebrauchen. Hier ist wieder Katzenreporter Marko für euch da draußen, bzw. hoffe ich, das ihr irgendwo geschützt unter gebracht seid. Ich möchte mich für die Verspätung entschuldigen, aber mein Revierrundgang heute morgen ging etwas daneben. Erst war alles palletti, doch dann rauschte es ganz wild in den noch nicht vorhandenen Blättern und ich lag auf der Seite im nassen Gras, mein Fell flog mir über die Ohren. Könnt ihr euch vorstellen, wie das ist, wenn...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 31.03.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.