Sturm

Beiträge zum Thema Sturm

LK-Gemeinschaft

Katzenliteratur

ACHTUNG ACHTUNG ACHTUNG STURMWARNUNG AN ALLE Hier ist Woskar von der Aue, Ihr Frosch am Wetter. Heute bleiben Sie BITTE zu hause.Es ist sehr stürmisch und nass draußen. Es besteht eine ernsthafte Gefahr von Bäumen, Dachpfannen und anderem fliegendem Kleinkram angegriffen zu werden. Bleiben Sie im Haus, schicken Sie ihren Hund alleine Gassi, gerade von dem treuen Stammbaum droht Verletzungsgefahr, bestellen Sie Essen auf Rädern, stecken Sie eine Kerze an für den Hl. Antonius, damit Sie morgen...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 31.03.15
Politik
3 Bilder

Sturm richtet Schäden im Freibad an

Stenkhoffbad wieder hart getroffen, jedoch dieses mal von Wetter! Die Arbeiten im Stenkhoffbad, zur Saisoneröffnung, gingen recht zügig voran, doch der Schwimmmeister hatte die Rechnung ohne das Wetter gemacht! Der gestrige Sturm, der auch über Bottrop fegte, hat Schäden im Freibad hinterlassen. Äste wurden von den Bäumen gebrochen und am schlimmsten hat es das Schwimmmeisterhaus getroffen.

  • Bottrop
  • 30.03.15
Natur + Garten

UnwetterZentrale warnt vor weiterem Sturm im Ruhrgebiet

Die UnwetterZentrale aus Bochum hat für die Nacht von Dienstag, 31. März, 2 Uhr bis Mittwoch, 1. April, 23.30 Uhr, eine Unwetterwarnung Stufe Rot vor Sturm/Orkan herausgegeben. Es soll verbreitet Böen 80-90, örtlich 100 bis 110 km/h, Mi. 80-90 km/h aus West geben. Auch Gladbeck liegt im angekündigten Gebiet. Das Regionalforstamt Ruhrgebiet von Wald und Holz NRW weist noch einmal eindringlich darauf hin, dass das Betreten des Waldes zum Zwecke der Erholung, so der Gesetzestext, grundsätzlich nur...

  • Gladbeck
  • 30.03.15
Überregionales
3 Bilder

Sturmtief beschäftigt auch die Arnsberger Feuerwehr

Arnsberg. Das Sturmtief, das am Abend des 29. März mit Regen und Gewitter über die Stadt Arnsberg und den Hochsauerlandkreis gezogen ist, hat auch die Arnsberger Feuerwehr beschäftigt. Der erste Einsatz für die Hauptwache Neheim kam um kurz vor 21:00 Uhr. Hier war in Herdringen ein Baum auf ein geparktes Auto gestürzt uns versperrte gleichzeitig einen Hauseingang. Die Einsatzkräfte zersägten den Baum zum Teil, der Rest wurde am Montag von einer Fachfirma beseitigt. Fast zeitgleich wurden die...

  • Arnsberg
  • 30.03.15
Überregionales
Der Baum krachte auf den Audi, der Wagen ist nun wohl ein Totalschaden. | Foto: Magalski

Baum kracht im Sturm auf Audi

Der Sonntag brachte mit Regen und Sturm echtes Couchwetter. Die Feuerwehr Lünen musste am Abend trotz - oder gerade aufgrund - des schlechten Wetters vor die Tür. In Lünen-Süd forderten zwei längere Sturm-Einsätze die Retter. Der Fahrer eines Audis wird diesen Sonntag nicht so schnell vergessen, denn sein Wagen ist nach der Sturmnacht wohl ein Totalschaden. Im Königsberger Weg kippte eine dicke Birke aus einem Garten auf die Straße - und auf das Dach des geparkten Audis. Das Dach knickte ein,...

  • Lünen
  • 30.03.15
Natur + Garten
Die Züge in der Region waren vom Sturm nicht betroffen und fahren normal. | Foto: Ulrich Bangert

Deutsche Bahn: Sturm verschonte regionalen Zugverkehr

Kettwig. "Der Sturm in der vergangenen Nacht hat keine Auswirkungen auf den Bahnverkehr in der Region gehabt." Das erklärte Bahnsprecher Franz Heumüller heute Morgen. Allerdings müssten Reisende in Richtung Hannover-Berlin mit Verspätungen rechnen. Vor allem zwischen Berlin und Hannover hatte der Sturm Oberleitungen beeinträchtigt. "Die Strecke ist zwar seit sechs Uhr wieder frei. Aber der eine oder andere Zug wird später eintreffen. Das gilt vor allem für die Züge, die auf die Ausweichstrecken...

  • Essen-Kettwig
  • 30.03.15
LK-Gemeinschaft

Kollateralschaden

Die heutigen Sturmböen haben nur mäßigen Schaden verursacht. Als ich dieses Foto gemacht habe, kam mir folgender Beitrag, den ich jüngst gelesen habe, wieder ins Gedächnis. " Bis auf die Betreiber von Windrädern, mag kein Mensch das Aussehen und die Geräusche dieser Monster. Flügellose Windkraftanlagen werden dabei nur selten angesprochen – leider. Aber was nicht ist, kann ja noch werden! Ein Riesen-Wind-Park aus 50 m hohen Polycarbonatstangen, die mit piezoelektrischen keramischen Scheiben...

  • Essen-Ruhr
  • 04.03.15
  • 2
  • 11
Überregionales

Stromausfall am Niederrhein

Wie viele gestern am eigenen Leib erfahren haben, waren abends weite Teile einiger Gemeinden des Kreises Wesel für längere Zeit stromlos. Auf Nachfrage beim RWE lag der Grund hierfür im plötzlich auftretenden Sturm, der an vielen Stellen Äste auf die so genannten Maststationen wehte, die daraufhin aus Sicherheitsgründen ausgelöst und die Stromzufuhr unterbrochen haben. Durch die Tatsache, dass es in solchen Fällen nicht damit getan ist, den Strom einfach wieder einzuschalten, sondern die RWE...

  • Xanten
  • 03.03.15
  • 2
Natur + Garten
So sah es nach dem Pfingststurm 2014 im Altenessener Kaiserpark aus.

"Ela" wird TV-Star: ZDF sucht Fotos und Videos aus Essen

Pfingststurm „Ela“ und seine Auswirkungen im Essener Norden werden Thema in der ZDF Wissens-Sendung „Terra Xpress“. Dafür sucht die Mainzer TV-Produktionsfirma ZDF Digital Augenzeugen. Wer Fotos oder Videos von dem Unwetter hat oder über die Ereignisse des Abends eine besondere Geschichte erzählen möchte, meldet sich per Mail unter info@zdf-digital.com.

  • Essen-Nord
  • 09.02.15
  • 2
Überregionales
Im Stadtgebiet laufen nach Orkan Ela noch immer die Aufräumarbeiten. | Foto: Magalski / Archiv

Arbeiter fällen Orkan-Bäume im Schlosspark

Pfingst-Orkan Ela wütete vor fast acht Monaten im Kreis Unna, in Lünen laufen seit dem Tag des Unwetters die Arbeiten zur Beseitigung der großen Schäden. Im Schlosspark Schwansbell beginnt das Aufräumen in den nächsten Tagen. Die Wirtschaftsbetriebe Lünen und die Abteilung Stadtgrün sind nach dem heftigen Unwetter im Juni des vergangenen Jahres jeden Tag im Kampf gegen die Schäden im Einsatz. Der Schlosspark Schwansbell ist in der nächsten Zeit an der Reihe. Die Stadt hatte nach dem Sturm im...

  • Lünen
  • 04.02.15
  • 1
Natur + Garten
2 Bilder

Ein kleiner Sturm in Lünen

Ein kräftiger Wind am Mittwoch Abend sorgte für diesen Einsatz der Feuerwehr. In Lünen-Süd stürzte ein Baum um und blockierte dadurch die Einfahrt zum Sportplatz VfB Lünen 08. Auch die Straßenlaterne wurde beschädigt.

  • Lünen
  • 28.01.15
  • 2
LK-Gemeinschaft

Guten Tag! Der Sturm

Liebe Leserinnen und Leser, ich gehe doch immer abends die Runde mit dem Hund. Da treffe ich nicht nur interessante Leute, nein, ich mache auch so meine Beobachtungen. Die haben dazu geführt, dass mir zwei bahnbrechende Erkenntnisse gekommen sind: 1. Ich kann Wetterphänomene vorhersagen! Ich weiß, wann es auf jeden Fall stürmt – wenn am nächsten Tag die gelben Tonnen geleert werden! Beweis? Ganz einfach…Da nicht anzunehmen ist, dass die Tonnen rausgestellt werden, weil es stürmt, ist es doch...

  • Essen-Werden
  • 16.01.15
  • 1
Natur + Garten
3 Bilder

Wind sorgt für erste Sturmeinsätze bei der Dorstener Feuerwehr

Am Samstagvormittag zogen auch erste Sturmböen über das Dorstener Stadtgebiet hinweg und hinterließen ihre Spuren. Die Dorstener Feuerwehr musste schon zu einigen Einsätzen ausrücken, wie zum Beispiel am Morgen in Alt Wulfen. Auf der Spessartstraße musste ein umgestürzter Baum von der Fahrbahn geräumt werden. Auch in Holsterhausen und in der Feldmark sorgte der Wind für Einsatz, wie am Leharweg. Hier mussten aus einem Baum per Drehleiter und Kettensäge mehrere Äste ausgeschnitten werden, da der...

  • Dorsten
  • 12.01.15
Natur + Garten
5 Bilder

Baum drohte auf Wohnhaus zu fallen

Bei einem Einsatz der Dorstener Feuerwehr am Samstagnachmittag wurden die Kräfte der hauptamtlichen Wache in den Ortsteil Wulfen gerufen. Hier hatte eine heftige Sturmböe einen Baum am Orthöver Weg in starker Schräglage gebracht. Er drohte auf ein Wohnhaus zu fallen und lehnte bereits an einer Garage. Mit Hilfe der Drehleiter und einer Kettensäge wurde der Baum von oben her, Stück für Stück abgetragen. So konnte verhindert werden, dass es zu einem Schaden am Wohnhaus kam. Nach gut einer Stunde...

  • Dorsten
  • 12.01.15
Ratgeber
Im Botanischen Garten Rombergpark wurde dieser baum entwurzelt. | Foto: Klinke

Sturm über Dortmund - Nur geringe Schäden

Kräftiger Wind und Sturmböen mit bis zu 90 km/h fegten am Wochenende über das Stadtgebiet Dortmund. Das Einsatzaufkommen der Dortmunder Feuerwehr durch Unwetter war aber gering und es entstanden nur wenige Schäden. Dortmund. Im Laufe des Samstag musste die Feuerwehr zu ca. 30 Einsätzen ausrücken, die auf das Unwetter zurückzuführen waren. Bei den Einsätzen handelte es sich um abgeknickte Äste, die runtergefallen waren oder auf die Straße zu fallen drohten, umgestürzte Bäume, die aber weder zu...

  • Dortmund-Süd
  • 12.01.15
Natur + Garten
7 Bilder

Heute ist Wetteralarm: Code rot angesagt – die Lage um 16.00 Uhr in Nütterden ist dennoch beruhigend

Bei der Wetterprognose im Internet entdeckte ich heute "Code rot" – Sturm am nördlichen Niederrhein. Um 15.00 Uhr war es trocken, und ich fand, dass ich lang genug zu Hause gesessen hatte. Ein wenig frische Luft wurde gut tun. Also machte ich einen Spaziergang in der Nähe. Es ging über den Hingstberg und durch den Heideweg und die Wolfsbergstraße. Diese Region gehört zu „Hoch-Nütterden“, und liegt auf einer Höhe zwischen 30 – 50 m, eine Stelle, die viel Wind fängt. Der Westwind war kräftig und...

  • Kranenburg
  • 11.01.15
  • 1
Überregionales

Sturmbedingte Einsätze der Feuerwehr Ennepetal

Viel zu tun hatten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Ennepetal am heutigen Samstag, 10, Januar, bedingt durch das stürmische Wetter. Tannenbäume auf der Fahrbahn Um 7.40 Uhr rückte das Hilfeleistungslöschfahrzeug der hauptberuflichen Feuer- und Rettungswache Ennepetal zur Breckerfelderstraße aus, um dort zwei Tannenbäume, welche zur Abholung durch die Müllabfuhr zur Abholung auf dem Gehweg abgelegt waren, von der Fahrbahn zu beseitigen. Die drei Feuerwehrbeamten beendeten ihren Einsatz um 8.07...

  • Schwelm
  • 10.01.15
Ratgeber

Sturmwarnung: Viele Märkte bleiben geschlossen

Wegen der Sturmwarnung des deutschen Wetterdienstes bleiben am morgigen Samstag, 10. Januar alle von der Stadt organisierten Wochenmärkte aus Sicherheitsgründen geschlossen. Dies teilt das Amt für Verbraucherschutz mit. Der Wetterdienst warnt für morgen vor stürmischen Böen bis hin zu Orkanböen. Hier eine Übersicht, über die städtischen Märkte, die morgen nicht stattfinden werden: Ahnfeldplatz, Düsseltal Dickhausweg, Lichtenbroich Eisenstraße, Oberbilk Fürstenplatz Bilk Gertrudisplatz, Eller...

  • Düsseldorf
  • 09.01.15
Natur + Garten

Ungemütlich und gefährlich: Sturm und viel Regen über dem Emscher-Lippe-Land

Gladbeck. Der Winter 2014/2015 hat sich (vorerst) nach Nord- und Osteuropa zurückgezogen, doch das Wetter wird die Menschen in Gladbeck und in ganz Deutschland in den nächsten Stunden und Tagen beschäftigen: Von der Nordsee kommend rauschen gleich mehrere Sturmtiefs mit jeder Menge WInd und Regen heran. Bereits im Laufe des Freitagvormittags (9. Januar) wirds duster, die Wolken verdichten sich und der aus Nordwest kommende Wind frischt deutlich auf. Ab dem Mittag sind erste Sturmböen mit...

  • Gladbeck
  • 09.01.15
Ratgeber

Warnung vor Sturmböen am Wochenende

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt für Freitag (9.1) bis Sonntag (11.1.) vor Sturmböen zwischen 65 und 85 Stundenkilometern (Windstärke 8 bis 9). Die Stadt Essen bittet die Bevölkerung um besondere Vorsicht, da insbesondere von Bäumen Gefahren ausgehen können. Gerade die Wälder sollten bei Sturm grundsätzlich gemieden werden. Die Gefahren durch instabile Bäume und herab fallende Äste werden vor allem dadurch verstärkt, dass trotz der in den letzten Monaten erfolgten intensiven...

  • Essen-Nord
  • 09.01.15
  • 1
  • 2
Ratgeber
Foto/Archiv: Feuerwehr Velbert

Achtung: Unwetterwarnung für Velbert und Heiligenhaus - Böen bis 100 km/h

Die Unwetter Zentrale meldet Unwetterwarnungen der Stufe Orange für Velbert und Heiligenhaus von Freitag, 9. Januar, 7 Uhr bis Sonntag, 11. Januar, 22 Uhr. Am morgigen Freitag kann es dabei zu Sturmböen von bis zu 80 km/h aus Süd-West kommen. Am Samstag können die Böen sogar mit bis zu 100 km/h aus Richtung Westen über die Städte fegen. Am Sonntag soll der Sturm wieder schwächer werden, es kann aber immernoch zu Böen um die 80 km/h kommen. Noch bis heute, 21 Uhr, warnt die Unwetter Zentrale...

  • Velbert
  • 08.01.15
  • 1
Überregionales
Das Wochenende bringt viel Regen, aber auch warme Temperaturen. | Foto: Magalski

Wochenende bringt "Hitzewelle" und Sturm

Regen und eine Menge Wind - diese Wetter-Vorhersage für den Kreis Unna schreit nach einem faulen Wochenende auf der Couch. Die Temperaturen steigen am Samstag allerdings fast auf Frühlingswerte. Der Regen kam bereits Donnerstag in den Kreis Unna und auch der Freitag wird nach Angaben von Diplom-Meteorologe Andreas Friedrich, Pressesprecher beim Deutschen Wetterdienst in Offenbach, ein nasser Tag. Der Wind legt nach einer ruhigeren Nacht zum Donnerstag wieder zu und schafft zum Teil Sturmböen,...

  • Lünen
  • 08.01.15
  • 2
  • 1
Ratgeber
Unwetterwarnung im Kreis Unna: Auch in Kamen könnte es heute ziemlich ungemütlich werden. Archiv-Foto: Frank Heldt

Unwetterwarnung Kreis Unna: Da braut sich was zusammen...

Unwetterwarnung im Kreis Unna: Das Wetter könnte heute ziemlich ungemütlich werden. Meteorologen warnen am heutigen Donnerstag vor heftigen Windböen und Regen. Die Unwetter sollen aus Richtung Südwesten heranziehen und sich im Verlauf des Nachmittages ausbreiten. Der Wind nimmt im Tagesverlauf zu, so dass mit Böen bis 60 km/h (Bft 7) aus vorwiegend südwestlicher Richtung gerechnet werden muss. Die Unwetterwarnung gilt zunächst bis 22 Uhr. Und für Bergkamen gilt zudem: Vorwarnung vor...

  • Kamen
  • 08.01.15
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.