Theater

Beiträge zum Thema Theater

Kultur
Vor dem nun in frischen Farben leuchtenden Gebäude der Jugendkunstschule präsentieren Uli Bär, Julia Weber, Sabine Miermeister und Monika Paris das Sommerprogramm.

Ferien mit Musik, Theater und Zirkus

Unna. Die Anfänge der Jugendkunstschule liegen über 25 Jahre zurück. Als die Dozenten 1985 die Räume der Kleintierversuchsanstalt im Kurpark in Königsborn bezogen, waren sie zufrieden, irgendwo untergekommen zu sein. Über die Jahre wurde der ehemalige Versuchshühnerstall zu Räumen ausgebaut, in denen gestaltet, experimentiert und musiziert wurde. Vor dem Start des aktuellen Sommerferienprogramms präsentiert sich die JKS energetisch modernisiert, in frischen Farben und mit erweitertem...

  • Unna
  • 20.07.11
Kultur
Der Nibelungen-Zyklus des Theaters Rottstr5 geht einem deutschen Mythos auf den Grund. Im August geht's weiter. Foto: Theater Rottstr5 | Foto: Foto: Theater Rottstr5

Theater Rottstr5 sucht E-Gitarristen

„Nibelungen“ gehen mit Uraufführungen weiter Mit seinem Nibelungen-Zyklus geht das Theater Rottstr5 neue Wege: Im August wird das Projekt mit dem Stück „Hagens Klage“ fortgesetzt. Premiere soll am 24. August sein. Mit dieser Produktion macht das Theater einen Schritt auf bisher unbekanntes Terrain: Beim Text zu „Hagens Klage“ von Hans Dreher und Carsten Marc Pfeffer handelt es sich nicht – wie bei den bisherigen Arbeiten – um eine Film- oder Romanadaption, um eine Textcollage oder ein...

  • Bochum
  • 20.07.11
Kultur
Freien sich auf das Sommertheater: City-Managerin Gudrun von der Linden (l.) und die Puppenspieler Wolfgang Kaup-Wellfonder und Dorothee Wellfonder. | Foto: PR-Foto/Köhring/KM

Was für ein (Sommer-)Theater!?

Zumindest in den Augen vieler Mülheimer ist und bleibt die Innenstadt ein Sorgenkind. Umso wichtiger sind Veranstaltungen wie „Die City spielt!“. Sie bringen Menschen und somit Leben in die Stadt, füllen Leerstände und rücken diese in den Fokus der Bürger und Einzelhändler. Daraus entstanden ist im letzten Jahr das „Sommertheater mit Wodo Puppenspiel“, eine Idee von Wolfgang Kaup-Wellfonder und Dorothee Wellfonder in Kooperation mit der Mülheimer Stadtmarketing & Tourismus (MST) GmbH, die bei...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.07.11
Politik

Das Sozialticket kommt zum November

Zum 01. November 2011 können Anspruchsberechtigte im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) ein Sozialticket für 29,90 Euro erwerben. Diese Entscheidung ist heute vom VRR-Verwaltungsrat in Essen in geheimer Abstimmung getroffen worden. Die Entscheidung basiert auf den Ergebnissen des schlichtenden Grundvertragsausschusses aus der vergangenen Woche. Im Rahmen eines Pilotprojektes bis zum 31.12.2012 wird das Ticket als Monatsticket im Gültigkeitsbereich der Preisstufe A angeboten. Auf Basis eines...

  • Duisburg
  • 19.07.11
Kultur
Der ständig ausverkaufte Thriller "Die Waisen" geht in die Verlängerung. s lohnt sich Karten für September zu sichern. | Foto: Birigt Hupfeld

Kritikerlob fürs Schauspiel

Das Schauspiel Dortmund erhält unter dem neuen Schauspieldirektor Kay Voges in der diesjährigen Kritikerumfrage der Zeitschrift „Theater pur“ Bestnoten. Zehn Kritiker aus Nordrhein-Westfalen zeichnen die Theater mit jeweils drei Stimmen aus. Dortmund wird dabei sechs Mal zu den drei besten Schauspielhäusern gezählt, übertroffen nur von Köln und Bochum mit acht bzw. sieben Nennungen. Als Theater im Aufwind steht Dortmund mit sechs Nennungen absolut an der Spitze. Als Produktionen stechen...

  • Dortmund-City
  • 18.07.11
Überregionales

Tresor aus Stadttheater wieder aufgefunden

Der am Wochenende aus dem Stadttheater Hagen entwendete Tresor wurde aufgebrochen wieder aufgefunden. Ein Mitarbeiter der Stadt Bergheim im Erftkreis entdeckte ihn am Montagmittag bei der Kontrolle eines Bachbettes im Wasser liegend und informierte die Polizei. Das Bargeld hatten die Täter, die den Safe vermutlich mit einer Flex geöffnet hatten, mitgenommen, aber die Papiere und sonstigen Unterlagen darin zurückgelassen. Somit konnte sehr schnell die Herkunft des Tresors geklärt werden. Die...

  • Hagen
  • 18.07.11
Kultur
Foto: Theater

Zusammenarbeit mit Jac van Steen endet

Jac van Steen wurde von der Stadt für fünf Jahre als Generalmusikdirektor engagiert. Der Vertrag hat eine Laufzeit bis zum 31. Juli 2013. Er beinhaltet auch, dass die Vertragspartner bis zum Oktober 2011 über eine Fortsetzung der Zusammenarbeit verhandelt haben müssen. Die Stadt hat dem Generalmusikdirektor nun übermittelt, dass sie keine Vertragsfortsetzung und auch keinen Abschluss eines neuen Vertrages vornimmt. Damit endet die Zusammenarbeit mit Jac van Steen vertragsgemäß nach der...

  • Dortmund-City
  • 18.07.11
Kultur
Fotos(4): Ralf Beyer
4 Bilder

Schüler brachten „Dogville“ auf die Bühne

Circa 29 Darsteller aus dem Literaturkurs des Willibrord-Gymnasiums können wohl nach ihrer Leistung am vergangenen Freitag- und Samstagabend demnächst ohne großes Lampenfieber auf die Bühne gehen. Denn das Stück „Dogville“ welches sie präsentierten, ist ganz harter Stoff. emmerich. Wer sich ein wenig in der amerikanischen Filmgeschichte auskennt, wird an dem Werk „Dogville“ von Lars von Tier, welches zu seiner Zeit mit Nicole Kidman als Grace in der Hauptrolle verfilmt wurde, nicht vorbei...

  • Emmerich am Rhein
  • 16.07.11
Kultur
Neue Mitglieder des Festspielvereins erhalten als Willkommensgruß Freikarten für das Irish Folk & Celtic Music Festival in der Balver Höhle. Foto: Christian Paul

Freikarten für das Irish Folk & Celtic Music Festival in der Balver Höhle

BALVE. Einen Willkommensgruß erhalten neue Mitglieder, die dem Festspielverein beitreten und somit ihren Beitrag leisten, damit Kultur in der Hönnestadt weiterhin gelingen kann. Gemeinsam mit der Werbeagentur Plakart entwickelten die Festspiele Balver Höhle ein Kulturfördererkonzept. Dies richtet sich nicht nur an Sponsoren, sondern auch an neue Mitglieder, die mit Freikarten für eine Veranstaltung im Verein begrüßt werden. Wer nun Mitglied wird, darf sich über zwei Freikarten für einen...

  • Balve
  • 15.07.11
Kultur

DIE „MACHTWURST“ - - - KÖNIGIN „ROSA-PELLE“ WARTET AUF MITSPIELER

HAMMINKELN. Das Team Jugendarbeit in Hamminkeln, möchte anlässlich des Weltkindertages am 20.09.2011, in der Woche vom 19. bis 23 September, mit allen Hamminkelner Grundschülern der vierten Klasse ein Kinder-Clownstheaterstück einstudieren. Der Workshop, der nach der "OGATA" stattfindet, wird zu einer Kursgebühr von 4 €uro angeboten. Die Grundschulen in allen Hamminkelner Ortsteilen, verteilen dementsprechende Infoblätter. Eva Bach, Stefanie Werner, Sylvia Schmeink und Angelika Neuenhaus,...

  • Hamminkeln
  • 14.07.11
Kultur
Das „Bühne raus...!“ Festival wird von der Sparkassenstiftung der Stadt gesponsert. Foto: Wengorz

Publikumsmagnet: WLT holt zum 11. Mal die "Bühne raus...!"

„Wir scheitern inzwischen nur noch, wenn es wirklich blitzt“, schmunzelt Günter Wohlfarth, Kaufmännischer Leiter des Westfälischen Landestheaters. Von Freitag bis Sonntag (15. bis 17. Juli) präsentiert das WLT wieder das „Bühne raus...!" Festival auf dem Altstadtmarkt. Unterstützung gibt es von der Sparkassenstiftung. Zum mittlerweile 11. Mal holt das WLT an diesem Wochenende seine Bühne auf den Castroper Altstadtmarkt. An allen drei Abenden (jeweils um 20 Uhr) wird dabei die musikalische...

  • Castrop-Rauxel
  • 14.07.11
Kultur
Anke Lux aus Hamm führt die Regie für das Märchen 2012 "Simba - König der Tiere".

Afrika hält Einzug in die Balver Höhle

BALVE. In die afrikanische Savanne entführen die Festspiele Balver Höhle in der Märchensaison 2012 mit dem Familienmärchen „Simba – König der Tiere“. Dies gab der Vorstand am Dienstagabend bekannt. Unter Regie von Anke Lux wird das Ensemble im Herbst mit der Probenarbeit beginnen. Robert Hesse bearbeitete die afrikanische Fabel für Freilichtbühnen. Inhalt und Musik sind größtenteils angelehnt an den berühmten Disney-Zeichentrickfilm. Regisseurin Anke Lux ist mit dem Stück vertraut – bereits...

  • Balve
  • 14.07.11
Kultur

Kritiker loben Dortmunder Schauspielhaus

„Theater im Aufwind“: Kritiker loben Dortmunder Schauspielhaus Großes Kritikerlob für das Schauspielhaus Dortmund. Sieben von zehn Theaterkritikern bezeichneten es in einer Umfrage des NRW-Theatermagazins „Theater pur“ als „Theater im Aufwind 2011“. Das Haus wird seit dem Herbst 2010 von Intendant Kay Voges geführt. Große Zustimmung gab es auch für sein Ensemble: Zum „besten Nachwuchsschauspieler“ der Saison kürten drei Kritiker Christoph Jöde für seine Darstellung des Dennis Kelly in der...

  • Dortmund-City
  • 07.07.11
Kultur

VHS - Was gibt es Neues im Fachbereich Kultur?

LITERATUR Alle sprechen von Vernetzung, für uns ist Kooperation selbstverständlich. Im Literaturbereich haben die VHS, die Stadtbücherei und die Gleichstellungsstelle sich abgestimmt, ihre Aktivitäten gebündelt und wenden sich gemeinsam an alle literaturinteressierten Bürger. Von der Krimi-Lesung mit Gisa Pauly (Stichwort: Syltkrimis) über engagierte Literatur –Bertha von Suttner: Literatur und Leben für den Frieden – einen klassischen Balladenabend bis hin zu zwei Terminen, an denen man...

  • Wesel
  • 06.07.11
Kultur
Geschieht hier gleich der nächste Mord? | Foto: Foto: Woeste

8 Damen (und ihre Geheimnisse)

Ein abgelegenes Landhaus im Frankreich der 50er Jahre, idyllischer Wohnsitz einer Mehrgenerationenfamilie mit Hauspersonal, 7 Frauen und ein Mann, der eines Morgens mit einem Messer im Rücken im Bett liegt. Jede von ihnen hat ihr eigenes Geheimnis, jede hat ein Motiv, jede hatte die Gelegenheit. Nach Wochen intensiven Probens, Handwerkens, Designens unter der Leitung von Kurslehrer Gregor Schmitz ist es endlich soweit. Die Schülerinnen und Schüler des zweiten Literaturkurses der Stufe 12 des...

  • Hemer
  • 05.07.11
Vereine + Ehrenamt

Alle Termine und Vorstellungen der Theatergemeinde Gelsenkirchen e.V.!

Liebe Mitglieder und Interessenten der Theatergemeinde Gelsenkirchen e.V., endlich ist es soweit, alle Termine für die kommende Spielzeit 2011/2012 stehen fest und der neue Flyer ist auch schon da. Unsere Mitglieder erhalten alle Unterlagen in den nächsten Tagen. Interessenten senden uns bitte eine kurze Mail, mit Ihrer postalischen Adresse, an: info@theatergemeinde-gelsenkirchen.de wir werden Ihnen umgehend unser Infomaterial zukommen lassen. Vom 09.07.2011 bis zum 23.08.2011 bleibt unsere...

  • Gelsenkirchen
  • 05.07.11
Kultur

Alle Termine der neuen Spielzeit 2011/2012 der Theatergemeinde Gelsenkirchen e.V.!

Liebe Interessenten der Theatergemeinde Gelsenkirchen e.V., endlich ist es soweit, alle Termine für die kommende Spielzeit 2011/2012 stehen fest und der neue Flyer ist auch schon da. Bei Interesse für unsere Unterlagen senden Sie eine kurze Mail, mit Ihrer postalischen Adresse, an: info@theatergemeinde-gelsenkirchen.de wir werden Ihnen umgehend unser Infomaterial zukommen lassen. Vom 09.07.2011 bis zum 23.08.2011 bleibt unsere Geschäftsstelle für den Publikumsverkehr geschlossen.

  • Gelsenkirchen
  • 05.07.11
Kultur
Zara steckt ihr "Herzblut" in die Musik-Produktion | Foto: Marita Gerwin
4 Bilder

Ein echter „Chartstürmer" für verletzte Kinder in Bolivien,

Das Musik-Video „Nur eine Welt“ begeistert das Publikum. Ein echter Ohrwurm! Trifft mitten ins Herz! Hören Sie einfach mal rein. "Erst haben wir die Musikrichtung festgelegt, dann den Text geschrieben und schließlich das Lied in einem professionellen Tonstudio aufgenommen.“ Wenn Julian (14), über den Song spricht, den die„Ruth-Cohner“ für bolivianische Kinder eingespielt haben, klingt alles ganz „easy“.„Nur eine Welt“ soll über die Schülerfirma vermarktet werden. Wer reinhören möchte: Den...

  • Arnsberg
  • 05.07.11
  • 4
Kultur
Papa Taschenbier und Sams

Punktgewinn im Ringlokschuppen

Vor ausverkauftem Haus präsentierte Wodo Puppenspiel gestern im Ringlokschuppen die Wiederaufnahme von „Neue Punkte für das Sams“. Wolfgang Kaup-Wellfonder verbindet als Erzähler einzelne Marionettenszenen aus der Geschichte des dritten Samsbuches von Paul Maar. Somit können Kinder und Erwachsene, die noch keine Sams-Expertinen und Experten sind, der Geschichte folgen (ein Sams kommt immer samstags). Papa Taschenbier ist verliebt, aber zu schüchtern, um die heimlich Angebetet kennen zu lernen....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.07.11
Kultur
„Die kleine Meerjungfrau Arielle“ ist im Rahmen von "Bühne raus..." am Sonntag (17 Juli) um 14 Uhr zu sehen. Foto: Beushausen

Nur noch Karten für Sonntag: “Bühne raus...!“ startet am 15. Juli

Zum mittlerweile 11. Mal holt das WLT von Freitag bis Sonntag (15. bis 17. Juli) seine Bühne auf den Castroper Altstadmarkt und beschließt mit dem Festival „Bühne raus...!“ die aktuelle Spielzeit. Dabei erfreut sich die musikalische Produktion „Beatles. Das Weiße Album“ von Regisseur Reinhardt Friese besonders großer Beliebtheit. „Karten gibt es nur noch für die Veranstaltung am Sonntag“, berichtet Pressesprecher Ulli Engelbrecht. Diese findet um 20 Uhr statt. Auch für die Produktion „Die...

  • Castrop-Rauxel
  • 04.07.11
Kultur
2012 - Das Theater Duisburg wird 100 Jahre alt !!!
106 Bilder

100 Jahre Stadttheater Duisburg – Zeitzeugen, Filme und Bilder gesucht

Das Theater Duisburg feiert am 7. November 2012 seinen 100.Geburtstag. Zu diesem besonderen Jubiläum soll mit einem neu zusammengestellten Film aus historischem Material die 100-jährige Geschichte des Theaters lebendig werden. Und dafür braucht man die Unterstützung der Duisburger Bürger. Die Filmdokumentation soll im Rahmen des Festaktes am 7. November 2012 erstmals öffentlich gezeigt werden. Das Jubiläumsprojekt stellten nun Ute Saalmann, Verwaltungsdirektorin Theater Duisburg, Michael...

  • Duisburg
  • 03.07.11
  • 1
Ratgeber

Ärger mit dem Wasserzähler

Angeregt durch eine Fernsehsendung (Akte 2011) vom 17. Mai und 28. Juni 2011 überprüfte ich meinen Wasserzähler. In der Fernsehsendung wurde durch Versuche nachgewiesen, dass fast alle Wasserzähler zu viel zählen und manche Wasserzähler zu groß dimensioniert sind. hier klicken Wie in der Fernsehsendung gezeigt, Zählerstand notieren, kleine Wassermengen abzapfen, Nachlauf kontrollieren etc., stellte ich fest, dass mein Wasserzähler 24 Prozent mehr zählte als tatsächlich entnommen wurde. Diese 24...

  • Bedburg-Hau
  • 29.06.11
  • 13

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

#HeuteInMülheim - Im gesamten Stadtgebiet der Ruhrtalstadt Mülheim ist was los - KultAppMH.de zeigt wann und wo!  #MeinMülheim | Foto: Mülheimer Künstlerbund MKB
20 Bilder
  • 17. Juni 2024 um 22:00
  • Stadtgebiet
  • Mülheim

Alle aktuellen Veranstaltungen / Events / Ausstellungen in der Ruhrtalstadt Mülheim schnell finden mit der #KultAppMH.de - "Was ist los in Mülheim?"

Links zu kleinen und großen Events in der Stadt Mülheim im Ruhrtal- finden mit der Mülheim-App   #KultAppMH   - immer tagesaktuell- keine lästige Werbung- aktuelle Besonderheiten - Tipps für Unternehmungen- Sehenswürdigkeiten- Neuigkeiten in Mülheim- Ausstellungserlebnis- Wohin in Mülheim?- Eintritt frei! Freunde und Gäste willkommen! --->>>   Bitte hier klicken: https://KultAppMH.de  > aktuellen Tabellenstand EM 2024 hier einsehen: Die moderne Mülheim-Web-App braucht man nicht aus dem...

2 Bilder
  • 9. November 2024 um 19:00
  • Aula der Realschule Crange
  • Herne

Der Mustergatte / Komödie Amateurbühne Lampenfieber

Im Job ist Ferdinand ein knallharter Bankdirektor, Zuhause ist er eher wie ein Schaf und liest seiner Frau Ludmilla jeden Wunsch von den Augen ab – doch die will die Scheidung, weil das Eheleben mit ihrem Mustergatten sie zu Tode langweilt. Mit Luigi, dem Freund des Hauses vergnügt Sie sich zuweilen mit einigen Tanzabenden, da der Gatte sich nicht im Rhythmus bewegen kann. Luigi will aber mehr als nur tanzen. Ferdinand versteht die Welt nicht mehr. Doch dann bringt ihn ein guter Rat seines...

    add_content

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.