Aktion

Beiträge zum Thema Aktion

Politik
Postkartenaktion von Karl-Liebknecht-Club Bottrop 2019

Dr. Peter Berens, Historiker OB
Sahin Aydin, Stadthistoriker, ehem. Stadtrat BOT
2 Bilder

Neue Recherchen zum Bottroper Rathaussturm
Der Sturm auf das Bottroper Rathaus

Vor 100 Jahren stürmten Arbeiter das Bottroper Rathaus. Mit der Erforschung der damaligen Ereignisse scheinen SPD und Stadtarchiv überfordert zu sein. Sie überlassen einem Herrn Hoffmann das Podium, der sich als Bewunderer der rechtsextremen, monarchistischen Freikorps entpuppt. Nicht positiv zur Novemberrevolution Wir haben in der WAZ bereits auf Herrn Hoffmann geantwortet: Er bezieht sich nicht positiv auf die Novemberrevolution 1918, die die Monarchie stürzte. Es gelingt ihm nicht, den...

  • Bottrop
  • 21.05.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Mit den landwirtschaftlichen Maschinen und viel Muskelkraft tauschten die Jungbauern den Sand an der Kindertagesstätte Schillerstraße in Neviges aus.  | Foto: Ulrich Bangert

Aktion in Nevigeser Einrichtung
Landjugend sorgte für neuen Sand

An der diesjährigen 72-Stunden-Aktion "#landgemacht" nahm auch die Landjugend Neviges teil. Mit den landwirtschaftlichen Maschinen und viel Muskelkraft tauschten die Jungbauern den Sand an der Kindertagesstätte Schillerstraße in Neviges aus. Anschließend wurde noch der Hang mit Blumen bepflanzt.

  • Velbert-Neviges
  • 20.05.19
Fotografie
Perfekte Abendstimmung in Oberhausen. Foto: lokalkompass.de /Ralf Wittmacher

Foto der Woche
Abendstimmung

Wenn die Sonnenstrahlen schräger einfallen, Schatten größer werden, bevor die Sonne schließlich am Horizont versinkt, dann herrscht eine ganz besondere Atmosphäre: Abendstimmung. Typische Fotomotive zu dieser Tageszeit sind die untergehende Sonne im Meer oder in gold-rotes Licht getauchte Landschaften. Diese Bilder haben alle eins gemeinsam: Mit ihrem Farbenspiel faszinieren sie den Betrachter und versprühen den Eindruck wilder Romantik.  Jetzt seid ihr gefragt: Zeigt uns eure Fotos zum Thema...

  • Velbert
  • 18.05.19
  • 12
  • 7
Ratgeber
An mindestens 20 Tagen mit dem Rad zur Arbeit fahren, fördert die Gesundheit, die Fitness und schont den Geldbeutel. | Foto: AOK/hfr

Mitmach-Aktion ‘Mit dem Rad zur Arbeit‘ gestartet
Dortmund sattelt auf

Im Sommer macht Fahrradfahren besonders Spaß. Viele Dortmunder freuen sich daher auf die gemeinsame Aktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ von der AOK und dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club. Vom 1. Mai bis zum 31. August gilt es an mindestens 20 Arbeitstagen mit dem Rad zur Arbeit zu fahren. „Wer regelmäßig zur Arbeit radelt, fördert nachhaltig seine Gesundheit und Fitness, schont die Umwelt und seinen eigenen Geldbeutel“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Jörg Kock. Interessierte können sich online...

  • Dortmund-City
  • 17.05.19
  • 1
Kultur
2 Bilder

Internationaler Museumstag am 19. Mai
LVR Niederrhein-Museum Wesel lädt ein zum Musik-Quiz mit Ausstellungsführung

Am kommenden Sonntag, 19. Mai, findet wieder der Internationale Museumstag statt. An diesem Tag ist der Museumseintritt kostenfrei. Daneben können die Besucher*innen zum Millionär werden, denn wir veranstalten im Rahmen unserer Sonderausstellung „Von Wilhelm nach Weimar“ ein kleines Quiz, bei dem es einige Preise zu gewinnen gibt. Vorgestellt werden Musiktitel und Original-Redebeiträge aus der Zeit des Kaiserreichs und der Weimarer Republik. Dazu gilt es einige Fragen zu beantworten und mit...

  • Wesel
  • 15.05.19
  • 1
Ratgeber
Sichere Brandbekämpfung am Feuerlöschtrainer.

 | Foto: Feuerwehr Herdecke
4 Bilder

Demonstration einer Fettexplosion
Brandschutzsichere Schule: Feuerwehr Herdecke bildet Lehrer aus

Eine Brandschutzunterweisung fand kürzlich an der Werner-Richard-Grundschule statt. Die Feuerwehr schulte die zwanzig Lehrerinnen und Lehrer über das richtige Verhalten im Brandfall und über die Gefährlichkeit des Brandrauches. Ziel soll eine brandschutzsichere Schule sein. Auch für das private Umfeld nahmen die Teilnehmer viele wichtige Tipps mit. Insbesondere stellte der Ausbilder und Brandschutztechniker Christian Arndt das richtige Verhalten und Vorgehen bei einem Brandfall in der Schule...

  • Herdecke
  • 14.05.19
  • 1
Kultur
Jochen Celsius (Hoteldirektor Maritim), Markus Schwardtmann (Leiter städtische Öffentlichkeitsarbeit), Sandra Falkenauer (Leiterin Marketing SMG) und Hendrik Schäfer (Regionalverkaufsdirektor Maritim) (v.l.) freuen sich auf die Resonanz auf die Aktion "Urlaub in Deiner Stadt". | Foto: Gerd Kaemper

Aktion "Urlaub in Deiner Stadt"
Urlaub in GE - auch im Winter

Bereits zum sechsten Mal startet in den Sommerferien (26. bis 28. Juli) die Aktion „Urlaub in Deiner Stadt!“ – und diesmal bleibt es nicht bei der Auflage in der warmen Jahreszeit. Vielmehr startet „Urlaub in Deiner Stadt!“ zum ersten Mal auch im Winter durch. Am ersten Wochenende des neuen Jahres vom 3. bis 5. Januar sind gleich sieben Gelsenkirchener Hotels mit dabei. „Die Zimmerkapazitäten im Sommer sind immer schnell ausgebucht, daher freue ich mich, dass wir gemeinsam mit den heimischen...

  • Gelsenkirchen
  • 13.05.19
Fotografie
Altes Fachwerkhaus in Freudenberg. Foto: lokalkompass.de / Thomas Ruszkowski

Foto der Woche
Fachwerkhäuser

Im Mittelalter war es die vorherrschende Bauweise von Gebäuden: Fachwerk. Bis heute begeistern Jahrhunderte alte Gebäude in historischen Altstädten die Betrachter. Deshalb widmen wir in dieser Woche unseren Fotowettbewerb dem Thema "Fachwerk". Das steht für eine Holzbauweise, in der ein Skelett aus Holz errichtet wurde, deren Zwischenräume dann mit einem Lehm verputzten Holzgeflecht oder auch Mauerwerk gefüllt wurden. Bis ins 19. Jahrhundert waren Fachwerkhäuser die meist verbreitete...

  • Velbert
  • 11.05.19
  • 14
  • 6
Kultur
Bei der Mitmach-Aktion an mindestens 20 Tagen mit dem Rad zur Arbeit zu fahren, ist Stadtspiegel-Redakteurin Anja Jungvogel seit Jahren dabei. Denn  das fördert Gesundheit, Fitness und schont den Geldbeutel. Foto: Selfie

"Mit dem Rad zur Arbeit"
Kreis Unna sattelt mit Mitmach-Aktion um

Bei schönem Wetter macht es besonders Spaß: Das Fahrrad aus dem Keller oder der Garage holen und los geht es. Kreis Unna. Viele Menschen aus dem Kreis Unna freuen sich auf die gemeinsame Aktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ von der AOK und dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC). Vom 1. Mai bis zum 31. August gilt es an mindestens 20 Arbeitstagen mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren. „Wer regelmäßig zur Arbeit radelt, fördert nachhaltig seine Gesundheit und Fitness, schont die Umwelt und...

  • Kamen
  • 11.05.19
Sport
Bei der Mitmachaktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ an mindestens 20 Tagen in Dortmund mit dem Rad zur Arbeit fahren, das fördert die Gesundheit, die Fitness und schont den Geldbeutel.  

 | Foto: AOK/hfr

Dortmund sattelt auf: Mitmach-Aktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ gestartet
Jetzt wird wieder geradelt

Bei schönem Wetter macht es besonders Spaß: Das Fahrrad aus dem Keller oder der Garage holen und los geht es. Viele Menschen aus Dortmund freuen sich auf die gemeinsame Aktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ von der AOK und dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC). Vom 1. Mai bis zum 31. August gilt es an mindestens 20 Arbeitstagen mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren. „Wer regelmäßig zur Arbeit radelt, fördert nachhaltig seine Gesundheit und Fitness, schont die Umwelt und seinen eigenen...

  • Dortmund-City
  • 10.05.19
Ratgeber
Sehr zufrieden mit dem Auftakt des Aktionsbündnisses: Klimaschutzmanager Tim Scharschuch (Stadt Kamen), Umweltberaterin Jutta Eickelpasch (Verbraucherzentrale) und Referentin, die Herner Abfallberaterin Silke Gerstler.
5 Bilder

Erstes Treffen in der Kamener Verbraucherzentrale / Kooperation mit Klimaschutzmanger und GWA-Abfallberatung
"Aktionsbündnis gegen Plastik" startet

Am 08. Mai war es soweit, das angekündigte "Aktionsbündnis gegen (Einweg)Plastik" traf sich zum ersten Mal. Ein offenes Treffen, zu dem sich etwa fünfzehn Interessierte in der Verbraucherzentrale in der Kirchstraße einfanden. Die Idee war bei Umweltberaterin Jutta Eickelpasch entstanden, nachdem das Thema in den letzten Monaten immer häufiger in der Beratungsstelle aufschlug, Verbraucherfragen nach Alternativen, Vereine, Gruppen und Schulen interessierten sich vermehrt für Vortäge oder Aktionen...

  • Kamen
  • 10.05.19
  • 1
Politik
Dieses Faltboot wurde aus dem Mittelmeer gezogen. Die Seebrücke brachte es mit auf den Reinoldirkirchplatz, um die oft lebensgefährliche Flucht ins Blickfeld zu rücken.   | Foto: Seebrücke
5 Bilder

Bewegung bringt die Angst und Gefahr auf der Flucht in die Fußgängerzone
Mit dem Faltboot erzählt die Seebrücke von Seenot

40 Dortmunder haben vor der Reinoldikirche ein Faltboot aufgeblasen, ein gerade mal vier Meter langes und 12 Meter breites Schlauchboot, dem Menschen ihr Leben anvertrauten, auf der Flucht nach Europa. Mit der Aktion will der Verein Seebrücke demonstrieren, was es bedeutet, mit 160 bis 190 anderen in einem Fluchtboot auf dem Meer zu sein. Das Boot, in das sich Passanten in der Fußgängerzone setzten, um das nach zu empfinden, wurde  leer in internationalen Gewässern gefunden. "Trotz des Regens...

  • Dortmund-City
  • 08.05.19
Sport
Die Mitarbeiter der Heiligenhauser Firma Wilh. Schlechtendahl & Söhne machen auch in diesem Jahr beim Stadtradeln mit. | Foto: Ulrich Bangert

Jetzt noch schnell für das Stadtradeln anmelden
Es geht mit dem Rad zur Arbeit!

Wer macht mit beim Klimaschutz, lässt sein Auto stehen und tritt dafür kräftig in die Pedale des umweltfreundlichen Fahrrades? Vom 12. Mai bis zum 1. Juni findet wieder die Aktion "Stadtradeln" im Kreis Mettmann statt, Heiligenhaus möchte da gerne ganz vorne mitfahren. Im vergangenen Jahr gab es 103 Teilnehmer in zehn Teams, die in den drei Wochen 28.548 Kilometer zurückgelegt hatten und dem Klima 4.054 Kilogramm des schädlichen Kohlendioxids erspart haben. „Die meisten Mitfahrer hatte die...

  • Heiligenhaus
  • 07.05.19
LK-Gemeinschaft
Haben gemeinsam über 615.000 Kilometer zurückgelegt: Werner Rosendahl und sein Audi A6. Foto: Thiele
2 Bilder

Mitmach-Aktion des Stadtanzeigers: Unser Gewinner
615.603: Werner Rosendahl ist der "Kilometer-König"

Es ist entschieden: Wir haben einen König! Einen "Kilometer-König"! Er heißt Werner Rosendahl, ist 69 Jahre alt und fährt einen Audi A6 Quattro 2,5 TDI, Baujahr 2001. Bei der Suche nach dem Castrop-Rauxeler "Kilometer-König" ging es bis zum Schluss spannend zu. Knapp 30 Teilnehmer buhlten bei unserer Mitmach-Aktion mit ihren Fahrzeugen und deren Tachoständen um den Titel. Die gemeldeten Fahrleistungen begannen bei 138.000 km (BMW 320d Touring, Baujahr 2013) und erreichten zwischenzeitlich mehr...

  • Castrop-Rauxel
  • 05.05.19
Vereine + Ehrenamt
Viel Müll und sonstigen Unrat sammelten auch in diesem Jahr wieder die Seidfelder Bürger und Bürgerinnen im Rahmen der „Aktion saubere Landschaft“.  | Foto: Bernd Tolle/Dorfgemeinschaft Seidfeld e.V.

Seidfelder räumen auf

Im Rahmen der „Aktion saubere Landschaft“ waren Jung und Alt kürzlich wieder gemeinsam unterwegs, um Seidfeld von unachtsam weggeworfenem Müll und illegal entsorgtem Unrat zu befreien. Insbesondere entlang der Seidfelder Straße Richtung Sundern und Stockum wurden erhebliche Mengen an Plastikmüll und Reste von Fast-Food-Verpackungen aufgesammelt.

  • Sundern (Sauerland)
  • 03.05.19
Sport
Auch 2019 findet zum Umwelttag am 15. Juni das "Stadtradeln" statt. | Foto: Archiv

Sportliche Aktion
Stadtradeln 2019: Hagen radelt drei Wochen für das Klima:

Gemeinsames Fahrradfahren für ein besseres Klima und mehr Radverkehrsförderung: Nach der erfolgreichen Teilnahme in den vergangenen Jahren, beteiligt sich die Stadt Hagen vom 15. Juni bis 5. Juli erneut an der Kampagne "STADTRADELN" des Klima-Bündnises, dem größten kommunalen Netzwerk zum Schutz des Weltklimas. Am Samstag, 15. Juni, findet auf dem Friedrich-Ebert-Platz der jährliche Umwelttag statt, bei dem zugleich auch der Startschuss für das "STADTRADELN" fällt. Bei der Kampagne, die als...

  • Hagen
  • 03.05.19
Kultur
Auf Augenhöhe lernten sich Wohnungslose und Passanten kennen. | Foto: Sebastian Sellhorst/bodo

Kunstprojekt mit bodo-Verkäufern
"Auf Augenhöhe"

Wohin lädt man Gäste ein, wenn man kein Wohnzimmer hat? Yoana Todorova studiert Kommunikationsdesign an der Fachhochschule und hat diese Frage heute künstlerisch beantwortet: Mitten in der City hat sie ein Wohnzimmer aufgebaut, eins ohne Wände. Den ganzen Nachmittag über haben Verkäufer des Straßenmagazins „bodo“ Passanten eingeladen, ihre Gäste zu sein. „Auf Augenhöhe“ heißt das Projekt. Eine Tür, die man hinter sich schließen kann, Kaffeekanne und Milchkännchen, ein Sofa, um es sich gemütlich...

  • Dortmund-City
  • 30.04.19
Fotografie
Tierkinder sind einfach niedlich. Foto: lokalkompass.de / Simona Fröhlich

Foto der Woche
Tierischer Nachwuchs

Frühlingszeit ist Nachwuchszeit. Ob Rehkitze, Füchse, Hasen oder andere Tiere: Fast überall gibt es zurzeit tierischen Nachwuchs.  Und weil die jungen Tiere oftmals so niedlich sind, widmen wir ihnen in dieser Woche unseren Fotowettbewerb. Dabei ist das Gefühl, dass wir den Nachwuchs als süß empfinden, ein Instinkt - nämlich ein Beschützerinstinkt. Tierkinder sind auf diesen Schutz der Großen angewiesen, um zu überleben.  Menschen reagieren nicht nur auf den eigenen Nachwuchs mit diesem...

  • Velbert
  • 27.04.19
  • 19
  • 8
Ratgeber
Am Mitmachtag präsentiert die Freiwillige Feuerwehr ihre Arbeit.  | Foto: Ralf Braun
2 Bilder

Freiwillige Löschzüge planen Aktionen in den Dortmunder Wachen am 4. Mai
Feuerwehr lädt zum Mitmachtag ein

Am Tag des heiligen Florian  , dem Schutzpatron der Feuerwehren, Samstag, 4. Mai, richten die Dortmunder Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr einen Mitmachtag aus. An diesem Tag können Interessierte sich nicht nur über die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr informieren, sondern auch „mitmachen“. Von 11 bis 16 Uhr besteht die Möglichkeit, an verschiedenen Stationen selbst  Hand anzulegen, um zum Beispiel mit den hydraulischen Rettungsgeräten zu arbeiten oder sich in der Ersten Hilfe...

  • Dortmund-City
  • 25.04.19
Reisen + Entdecken
 In der Hängematte an der steilen Kletterwand wirbt Anne Pannier um Schlafplätze.  | Foto: Schütze

Noch zahlreiche Betten werden rund um Dortmund für Gäste des Kirchentages gesucht
Appell: "Lassen Sie uns nicht hängen"

Was für ein Vertrauen! Eine schaukelnde Hängematte in schwindelerregender Höhe und mitten drin Anne Pannier, Mitarbeiterin beim Teilnehmer-Service des Kirchentages. Dieser Anblick bot sich an der Kletterwand der Kletterhalle Bergwerk. Wo soll sie auch sonst schlafen? Immerhin fehlen noch mehrere tausend Betten für Gäste des Kirchentages. "Im ersten Moment braucht es schon Überwindung in dieser Höhe zu hängen, aber dann hat es viel Spaß gemacht hat, und ich hoffe, dass diese Aktion dabei hilft,...

  • Dortmund-City
  • 24.04.19
Kultur

Schöne Osterferien-Aktion
Das Quartier bunter machen

Das Leben ist bunt – unter diesem Motto haben 16 Kinder und Jugendliche sich das Quartier in der ersten Osterferienwoche rund die die alte Kinderschuhfabrik Pannier angeschaut und überlegt, wo Farbe gut tun würde. Startpunkt war das Theater im Fluss und sofort wurden im Umkreis so viele Plätze gefunden, dass während des viertägigen Projektes eine Auswahl getroffen werden musste. Entschieden haben sich die Kinder und Jugendlichen für Strom-Verteiler-Kästen, ein Müllgrundstück an der Joseph...

  • Kleve
  • 21.04.19
  • 2
Fotografie
Sind sie nicht süß? Lämmer stehen als Symbol für Frieden, Reinheit und Leben. Foto: lokalkompass.de/Roland Ulbricht

Foto der Woche
Osterbräuche

Im Laufe der Jahrhunderte haben sich zahlreiche Osterbräuche entwickelt. Ein Stichwort oder ein Bild genügt, um eine Szene mit dem Osterfest zu verbinden.  Ostereier: Das Osterei galt in der katholischen Kirche als Symbol für neues Leben und die Auferstehung. Kinder erhielten Ostereier als Belohnung für gutes Verhalten und Fleiß.  Osterhase: Der Hase gilt als besonders fruchtbar und damit als Symbol für neues Leben. Zudem steht er in der byzantinischen Tiersymbolik für Jesus Christus. Grund...

  • Velbert
  • 20.04.19
  • 6
  • 5
Kultur
Das gesamte Ensemble des Wolfgang-Petry-Musicals "Das ist Wahnsinn!"  | Foto: Foto: Hardy Mueller
Aktion 2 Bilder

Oster-Gewinnspiel
5x2 Einfach-geil-Tickets für Wolle Petrys Musical "Wahnsinn"

„Weiß der Geier“, „Ganz oder gar nicht“ und natürlich „Wahnsinn“: Die Hits von Wolfgang Petry rocken noch heute viele Partys – und das rund 20 Jahre nach seinem Rückzug von der großen Bühne. Nun können Fans seine Hits wieder live auf der Bühne erleben: Das neue Musical "Das ist Wahnsinn!" präsentiert Petrys größte Erfolge. Insgesamt 25 Songs – darunter „Verlieben, verloren, vergessen, verzeihen“, „Der Himmel brennt“, „Du bist ein Wunder“, „Bronze, Silber und Gold“, „Sieben Tage, sieben Nächte“,...

  • Essen
  • 19.04.19
  • 8
  • 3
Überregionales
Andreas Mock und Stefanie Vollenberg (rechts) freuten sich über die Hauptpreise, zwei Digitalkameras, die ihnen Miriam Dabitsch, Head of digital Content bei der Westdeutschen Verlags- und Werbegesellschaft, am neuen Firmensitz in Essen überreichte. Foto: Martin Dubois

Gewinnspiel zu 100.000 BürgerReportern
Stefanie Vollenberg und Andreas Mock freuen sich über Kameras

Strahlende Gesichter heute im neuen FUNKE Media Office in Essen: BürgerReporterin Stefanie Vollenberg aus Bottrop und Andreas Mock aus Essen nahmen ihre neuen Digitalkameras in Empfang.  Anlässlich des 100.000. BürgerReporters hatte der Lokalkompass ein Gewinnspiel veranstaltet. "Erinnert euch an euren schönsten Lokalkompass-Moment", lautete die Aufgabe. Stefanie Vollenberg bedankte sich für viele Berichte und Fotos in den gedruckten Ausgaben unserer Zeitungen. "Alle meine Veröffentlichungen,...

  • Essen
  • 18.04.19
  • 9
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.