Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

Politik
Bürgermeister Heinrich Böckelühr (l.) und Ausbildungsleiterin Petra Küthe (2.v.r.) begrüßten die neuen Auszubildenden (v.l.) Lisa Weingardt, Vanessa Wurzel, Frederic Gutsche, Jill Weber und Lena Schonert. | Foto: Stadt Schwerte

Neue Azubis bei der Stadt - vier werden Verwaltungsfachangestellte

Schwerte. Fünf junge Menschen traten vergangenen Montag ihren ersten Arbeitstag im Schwerter Rathaus an. Mit diesem Tag hat für Lena Schonert, Jill Weber, Vanessa Wurzel und Frederic Gutsche die Ausbildung zu Verwaltungsfachangestellten begonnen. Lisa Weingardt beginnt ihre Ausbildung zur Fachangestellten für Bürokommunikation. An ihrem ersten Arbeitstag ging es für die neuen Auszubildenden allerdings noch nicht an die Arbeitsplätze. Nach einer Begrüßung von Bürgermeister Heinrich Böckeklühr...

  • Schwerte
  • 01.08.11
Politik
Foto: Foto: Agentur für Arbeit

Chancen jetzt nutzen

Mit Beginn der Sommerferien ist die Arbeitslosenzahl im Märkischen Kreis erwartungsgemäß gestiegen. Dies teilte die Agentur für Arbeit in Iserlohn mit. „Wir nähern uns zahlenmäßig allerdings dem Vorkrisenniveau an“, ist Geschäftsführer Michael Stechele angesichts der aktuellen Zahlen aber optimistisch. Der Anstieg sei mit 1,1 Prozent gegenüber dem Vormonat als moderat einzustufen. Man hinke dem positiven Trend allerdings etwas hinterher. Besonders betroffen von der Arbeitslosigkeit sind...

  • Iserlohn
  • 30.07.11
Ratgeber

Hauptschulabschluss nachgeholt

Ein fehlender Hauptschulabschluss ist oft das größte Hindernis auf dem Weg in den Beruf. Seit vielen Jahren führt der Caritasverband in Kooperation mit In Via e.V. berufsvorbereitende Maßnahmen durch. Teilnehmer ehalten dort die Möglichkeit, in einem speziell konziperten Programm den Hauptschulabschluss mit einer externen Prüfung nachzuholen. In diesem Jahr haben 27 junge Erwachsene zwischen 16 und 15 Jahren die Prüfung erfolgreich absolviert. Mit den Absolventen freuten sich Christel Olk...

  • Dortmund-City
  • 28.07.11
Überregionales
Ausbildungsleiter Hendrik Flierman (stehend) und Personalchefin Nina Göbelsmann von der Bochumer Firma GData (vorne links) freuen sich mit sunhine4kids-Chefin Gaby Schäfer (hinten rechts) über die neue Kooperation und den Praktikumsplatz für den Sprockhöveler Ole Roßberg     Foto: Pielorz

Ausbildungskooperation für sunshine-Kinder

Der Sprockhöveler Verein sunhine4kids kümmert sich seit vielen Jahren um Kinder, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Diese Kinder haben oft ein Elternteil verloren oder haben kranke Geschwister zuhause und mussten immer zurückstecken. Der Verein organisiert Segelfreizeiten für diese Kinder, die dank zahlreicher Sponsoren für die Kids kostenlos sind. Doch der Verein will sich auch nach den Freizeiten kümmern und hat mit der Kooperation mit der Bochumer Firma GData einen ersten...

  • Hattingen
  • 25.07.11
Politik
Bürgermeister Heinrich Böckelühr (l.) und Ausbildungsleiterin Petra Küthe (r.) gratulieren den frisch gebackenen Verwaltungsleuten (v.l.) Femke Hanna, Jan Sommer, Caroline Krall und Sandra Bickelmann. | Foto: Stadt Schwerte

Prüfungen bestanden: Vier neue Fachangestellte bei der Stadt Schwerte

Schwerte. Gleich vier Auszubildende haben in diesen Tagen ihre Ausbildung bei der Stadt Schwerte erfolgreich beendet. Vor dem Prüfungsausschuss des Südwestfälischen Studieninstituts für Kommunale Verwaltung in Hagen legten die Verwaltungsfachangestellten Sandra Bickelmann, Caroline Krall und Jan Sommer, sowie die Fachangestellte für Bürokommunikation, Femke Hanna, die Abschlussprüfungen ab und überzeugten mit ihren Leistungen. „Auf die Ergebnisse können ‚meine Azubis’ wirklich stolz sein“,...

  • Schwerte
  • 22.07.11
Überregionales
Frisch ausgebildet und voller Tatendrang: Seniorenbegleiter helfen alten Menschen | Foto: Foto: Schmitz

Seniorenbegleiter ausgebildet

Zwei Tage auf der Schulbank verbrachten 22 Ehrenamtliche des Seniorenbegleitservices der Stadt Dortmund. In der Kolpingbildungsstätte in Coesfeld wurden sie zum Thema „Möglichkeiten und Grenzen der freiwilligen Mitarbeit in der Seniorenhilfe“ geschult. Kooperationspartner der Fortbildung waren die Dortmunder Seniorenbüros und Pflegestützpunkte. Mit über 160 Freiwilligen unterstützt der Ehrenamtliche Seniorenbegleitservice der Stadt Dortmund rund 250 ältere Menschen bzw. deren pflegende...

  • Dortmund-City
  • 21.07.11
Politik
54 Bilder

Sehr gut besuchte Ausbildungsplatzbörse

Einmal mehr erwies sich die Iserlohner Ausbildungsplatzbörse als ein ausgesprochener Renner. Mehr als 1.000 Schülerinnen und Schüler, auch aus Altena, Schwerte und Hohenlimburg, waren ins Parktheater gekommen, um sich in den frühen Morgenstunden persönlich mit Bewerbungen bei den Unternehmen oder Institutionen vorzustellen oder um sich nach 12 Uhr vor Ort über die unterschiedlichen Ausbildungsangebote zu informieren. „Diese gute Resonanz kann aber auf Dauer nicht alleine hilfreich sein“, so...

  • Iserlohn
  • 12.07.11
Sport

Tauchsportclub Schwelm verdoppelt sein Ausbilderteam - 4 Übungsleiter und 3 Tauchlehrer erhielten ihr Diplom

Ausbildungsleiter Wolfgang Klein kann seine Begeisterung kaum verbergen: “Das bedeutet einen Quantensprung für unsere Tauchausbildung!“, schwärmt der langjährige Tauchlehrer des TSC. „Zunächst ist es eine deutliche Entlastung unserer bisherigen 3 Tauchlehrer (TL), die in der jährlichen Freigewässerausbildung doch ziemlich gefordert wurden. Darüber hinaus bringen 4 neue Übungsleiter (ÜL) deutliche Akzente hinsichtlich Methodik und Didaktik in unser Hallenbadtraining ein. Ein gewaltiger Schritt...

  • Schwelm
  • 11.07.11
Vereine + Ehrenamt
2 tage nach seinem Geburtstag fährt er schon wieder Lepo...
6 Bilder

Viele Geburtstage und viel zu tun am Brückenbogen

Der Juli hat es in sich : Hannes, Gisela, Lisa feiern Geburtstag ! Herzlichen Glückwunsch! Die Kleinkunstfreunde unter den Duisburger & Weseler Segelfliegern haben - nach einer Schnitzeljagd in der Küppersmühle - Kölner Kleinkunst a´la Jürgen Becker in Meiderich genossen - natürlich auch anschließend das süffige KÖLSCH ! Im Juli werden alle unsere Flugzeuge in die Ferien fahren , hoffentlich haben sie gutes Wetter und kommen heil wieder ! Gerd und Ela haben ihren grünen Daumen entdeckt und den...

  • Duisburg
  • 11.07.11
Sport

DLRG versilbert Erzieherinnen und Erzieher

Im Herbst 2010 kam das Kinderheim St. Agnes mit Sitz in Oer- Erkenschwick auf die DLRG Ortsgruppe Haltern zu- mit der Bitte die Pädagogen / Betreuer des Heimes im Rettungsschwimmen auszubilden. Mit dem Projekt: „DLRG versilbert Erzieherinnen und Erzieher“ kam die Idee auf dieses über dem Partner Beiersdorf / Nivea unterstützen zu lassen. Die Anfrage hierzu wurde sofort- und zwar für alle Betreuer des St. Agnes Kinderheimes zugesagt! Folglich hat die DLRG OG Haltern am 06.04.2011 mit der...

  • Haltern
  • 01.07.11
  • 1
Überregionales
Die Auszubildenden zeigen (v.l.) Regina Böhm, Leiterin der Arbeitsagentur Hattingen, Beatrix Sommer, stellv. Schulleitung der Krankenpflegeschule, Silvia Ballein, Leiterin der Krankenpflegeschule, Bürgermeisterin Dr. Dagmar Goch und Wirtschaftsförderer Martin Serres, wie man Patienten richtig aus dem Bett hebt und hinsetzt
Fotos: Pielorz
4 Bilder

Schuld war nur das Mandelhörnchen

Am 1. September starten in der Krankenpflegeschule am Evangelischen Krankenhaus Hattingen 26 neue Auszubildende. Bewerbungen für den Beruf des Gesundheits- und Krankenpflegers gab es viel mehr. Allein im letzten Jahr gab es 700 Bewerbungen für 40 Plätze. Bürgermeisterin und Wirtschaftsförderer sind zusammen mit der Arbeitsagentur bei einem der größten Arbeitgeber in Hattingen. Rund 100 Ausbildungsplätze verteilt über drei Jahre Ausbildungszeit stehen in der Krankenpflegeschule zur Verfügung....

  • Hattingen
  • 29.06.11
Politik

Das ist spitze: Stadt bildet erstmals 168 Azubis aus

Die ersten Erfolge auf dem Weg der Haushaltskonsolidierung sind auch im Personalbereich der Verwaltung erkennbar: Obwohl 2010 insgesamt 157 Mitarbeiter neu eingestellt wurden, sank die Zahl der Mitarbeiter bei der Stadtverwaltung Dortmund gegenüber dem Vorjahr um 53 auf 8 992. „Trotz der zwingend notwendigen Sparvorgaben“, so Oberbürgermeister und Personaldezernent Ullrich Sierau, „gilt es, das Leistungsangebot für die Bürgerinnen und Bürger möglichst zu erhalten. Das kann nur gelingen, wenn...

  • Dortmund-City
  • 29.06.11
Ratgeber
ZDH Präsident Otto Kenzler | Foto: ZDH
3 Bilder

Handwerk bietet jedem einen Karriereplan!

Anlässlich des Bundesaktionstags Ausbildung am 27. Juni 2011 ruft ZDH-Präsident Otto Kentzler gemeinsam mit den Präsidenten der 53 Handwerkskammern Jugendliche dazu auf, sich über die innovativen Berufe des Handwerks zu informieren. „Das Handwerk bietet für jeden ‚seinen’ Karriereplan“, so Kentzler. „Wer sich schnell bewirbt, hat beste Chancen!“ Aufruf: Am bundesweiten Aktionstag Ausbildung ruft das Handwerk alle Jugendlichen auf: Entscheiden Sie sich für innovative Berufe mit Zukunft! Kommen...

  • Düsseldorf
  • 24.06.11
Überregionales
Alle Fotos: Heinz Holzbach
15 Bilder

Nacht der Ausbildung bei KHS

„Träum nicht ... tu was!“ so der Slogan der „Klever Nacht der Ausbildung“, zu der interessierte Jugendliche eingeladen waren in eine der 18 teilnehmenden Firmen hineinzuschnuppern und sich von anderen Auszubildenden einen zu erlernenden Beruf zeigen zu lassen. Zudem bestand auch die Möglichkeit vor Ort Praktika zu avisieren, um so schon praxisorientiert den rechten Weg nach der Schulzeit einschlagen zu können.

  • Kleve
  • 17.06.11
Überregionales
Frauen im Handwerk | Foto: KH Düsseldorf
3 Bilder

Frauen erobern das Handwerk

Das Handwerk kann es sich nicht erlauben, auf gut ausgebildete Frauen zu verzichten. Davon zeigt sich ZDH-Präsident Otto Kentzler im Interview mit dem "handwerk magazin" (Juni 2011) überzeugt. Ein Fünftel der Meisterbriefe geht bereits an Frauen, ein Viertel der Betriebsneugründungen nehmen Frauen vor. Kentzler: "Das wollen wir weiter verstärken." Das Handwerk hat sich gegen eine gesetzlich vorgeschriebene Frauenquote ausgesprochen. Warum? Kentzler: Im Handwerk dominieren inhabergeführte...

  • Düsseldorf
  • 02.06.11
Überregionales
Freuen sich auf eine interessante und abwechlungsreiche Ausbildung: Sieben neue Auszubildende für den Beruf des Gesunheits- und Krankenpflegers. Foto: Caroline Gustedt

Erster Arbeitstag für neun Azubis

Emmerich. Der erste Tag im Leben eines Auszubildenden im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege begann zunächst einmal mit einem Frühstück in Gemeinschaft, an dem auch Pflegedienstleitung Claudia Beckmann und die Ausbildungsleiter teilnahmen. Da war die passende Dienstkleidung schon verteilt, der Pflege-Nachwuchs hatte die Spinde in Beschlag genommen und eine Führung durchs Haus war auch schon absolviert. In den Ausbildungsstätten Willibrord-Spital Emmerich sowie am Marienhospital und am...

  • Emmerich am Rhein
  • 30.05.11
Überregionales
Gabriele vom Ende beim Rundgang durch die Ausstellung
43 Bilder

Vernissage der HKM Auszubildenden zeigte kleine Schmuckstücke

Die rund 60 Auszubildenden des ersten Ausbildungsjahres von HKM zeigten in der vergangenen Woche in einer Vernissage in den Räumen der Ausbildungswerkstatt viele wunderbare Kunstobjekte, die sie mit dem Künstler Rüdiger Eichholtz im Rahmen eines Kreativ-Trainings gestaltet hatten. Gehören normalerweise „nur“ die Grundlagen der Metallbearbeitung zum Alltag des HKM Nachwuchses war es doch, wie in jedem Jahr, auch beim diesjährigen Kreativ Training für viele eine besondere Herausforderung, ihre...

  • Duisburg
  • 25.05.11
Überregionales
Begeisterung bei der Ausbildung
3 Bilder

Zuwachs bei Ausbildungsverträgen bis April 2011

Die Handwerksbetriebe haben bis April 2011 den Handwerkskammern bereits 28.009 neu abgeschlossene Ausbildungsverträge gemeldet. In einem Beitrag für die Tageszeitung „Die Welt“ stellt ZDH-Präsident Otto Kentzler fest: "Unsere intensive Werbung um junge Menschen für die innovativen und zukunftsfesten Berufe des Handwerks trägt Früchte.“ Die Handwerksbetriebe haben bis April 2011 den Handwerkskammern bereits 28.009 neu abgeschlossene Ausbildungsverträge gemeldet. Das ist ein Plus von 13,3 Prozent...

  • Düsseldorf
  • 14.05.11
Überregionales
Zeichen Malerhandwerk | Foto: BV Farbe
3 Bilder

Kräftiger Anstieg der Lehrlingslöhne bei Malern und Lackierern

Der Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz (BV Farbe) und die IG BAU haben sich auf einen neuen Tarifvertrag für die Ausbildungsvergütungen der mehr als 35.000 Lehrlinge in der Branche verständigt. Die Lehrlingslöhne steigen damit gegenüber den bisherigen Sätzen ab dem 01.08.2011 erheblich an. Erstmals gelten bei einer Lohnvereinbarung im Maler- und Lackiererhandwerk dieselben Tariflöhne für die Tarifgebiete West – Ost. Dazu erklärte der Verhandlungsführer der Arbeitgeber-Seite, Paul...

  • Düsseldorf
  • 27.04.11
Politik
DAS HANDWERK - DIE WIRTSCHAFTSMACHT.VON NEBENAN. | Foto: Imagekampagne Handwerk
3 Bilder

Zwischenbilanz auf dem Ausbildungsmarkt und Verlängerung des Ausbildungspaktes

Wie bereits im April 2010 zeigen die Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA) einen Zuwachs bei den gemeldeten Ausbildungsplätzen. Parallel dazu blieb die Zahl der Bewerber in etwa stabil, so dass sich die Chancen der Bewerber auf Ausbildung leicht verbessert haben. Erfreulich ist insbesondere, dass erneut zum 30.9. den noch unvermittelt gemeldeten Bewerbern mehr unbesetzte Ausbildungsplätze gegenüber stehen. Gemeldet wurden bis 30. September 483.500 Ausbildungsstellen (betriebliche und...

  • Düsseldorf
  • 27.04.11
Ratgeber
5 Bilder

Initiative „Zukunft fördern“ vergibt landesweit wieder insgesamt 6,9 Millionen Euro Fördermittel

57 Schulen mit über 315.000 Euro im Bezirk der Arbeitsagentur Düsseldorf unterstützt: 57 weiterführende Schulen im Arbeitsagenturbezirk Düsseldorf erhalten für das Jahr 2011 jeweils bis zu 7.500 Euro Förderung aus der nachhaltigen landesweiten Initiatve „Zukunft fördern. Vertiefte Berufsorientierung gestalten“. Die zuständigen Berufsberaterinnen und Berufsberater der Arbeitsagenturen informierten die Haupt-, Gesamt-, Real- und Förderschulen sowie Gymnasien über die nachhaltigen Maßnahmen zur...

  • Düsseldorf
  • 25.04.11
Ratgeber

„Es gibt mehr Ausbildungsplätze als Interessenten“ Was möglich ist, erfahren junge Leute auf der Berufsorientierungs-Börse am 4. Mai in der Langenfelder Stadthalle

Langenfeld. Welche Kreise hat die Berufs-Orientierungs-Börse (BOB) 2011 bereits gezogen, die am Mittwoch, 4. Mai, 11 bis 17 Uhr, in der Langenfelder Stadthalle bereits stattfindet? Um dies zu klären, googelte der Landtagsabgeordnete Hans-Dieter Clauser, Schirmherr und Initiator der Börse, unter anderem auch den Begriff „BOB 2011“. Von dem Ergebnis war er positiv überrascht. Nach den BOB-Trend-Frisuren und der BOB-WM finden sich schon die ersten Einträge zur Langenfelder Börse. Die neue...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 20.04.11
  • 2
Überregionales
2 Bilder

Beruf und Studium verbinden

Der Campus Velbert/Heiligenhaus der Hochschule Bochum bietet mit seinen dualen Ingenieurstudiengängen beste Jobaussichten. Mit den Studienausrichtungen Elektrotechnik, Informatik, Mechatronik, Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen erhalten die Studierenden ein fundiertes Know-how im Ingenieurbereich. Modernste Ausstattung sowie ausreichend Arbeits- und Laborplätze bieten ein Arbeitsumfeld, das Spaß und Erfolg im Studium garantiert. Die Atmosphäre an der Hochschule ist familiär geprägt....

  • Velbert-Langenberg
  • 16.04.11
Vereine + Ehrenamt
Erste Versuche auf dem Flügelhorn

Das 1. Jahr Ausbildung beim Musikzug Lackhausen

Wesel-Lackhausen. Seit dem Start der Ausbildung an Trompete, Tuba, Posaune und Flügelhorn beim Spielmannszug Lackhausen ist jetzt ein Jahr vergangen. Der Anfang ist sehr viel versprechend. Die Kinder und Jungendlichen sind mit Spaß bei der Sache. Die Proben werden in lockerer Atmosphäre von einem professionellen Musiklehrer durchgeführt. In Einzelunterricht oder kleinen Gruppen lernen die angehenden Musiker ihr Instrument zu spielen. Natürlich gehört auch Notenkunde zu der fundierten...

  • Wesel
  • 14.04.11
  • 3

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. Juni 2024 um 14:00
  • Mülheimer Str. 36
  • Oberhausen

Polizei NRW informiert im Berufsinformationszentrum Oberhausen

Die Polizei in Nordrhein-Westfalen sucht Nachwuchs für das „Team 110“ und stellt am Dienstag, den 4. Juni 2024, im Berufsinformationszentrum (BiZ) Oberhausen, Mülheimer Straße 36 in 46045 Oberhausen (2. Etage) die Ausbildungs-, Studien- und Karrieremöglichkeiten vor. Alle interessierten Schülerinnen und Schüler sind ab 14.00 Uhr herzlich eingeladen, sich bei der Einstellungsberatung der Polizei NRW zu informieren. Natürlich können bei der Gelegenheit auch individuelle Beratungstermine...

  • 4. Juni 2024 um 14:00
  • Mülheimer Str. 36
  • Oberhausen

Polizei NRW informiert im Berufsinformationszentrum Oberhausen

Die Polizei in Nordrhein-Westfalen sucht Nachwuchs für das „Team 110“ und stellt am Dienstag, den 4. Juni 2024, im Berufsinformationszentrum (BiZ) Oberhausen, Mülheimer Straße 36 in 46045 Oberhausen (2. Etage) die Ausbildungs-, Studien- und Karrieremöglichkeiten vor. Alle interessierten Schülerinnen und Schüler sind ab 14.00 Uhr herzlich eingeladen, sich bei der Einstellungsberatung der Polizei NRW zu informieren. Natürlich können bei der Gelegenheit auch individuelle Beratungstermine...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.