Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
88 Bilder

Ganz Hattingen ruft "Holti holau!"
43. Rosenmontagszug in Holthausen

Allen Schwarzsehern in den sozialen Medien zum Trotz fand der Hattinger Rosenmontagszug in Holthausen statt. Auch wenn es kein Prinzessinenwetter war, tat das der Stimmung keinen Abbruch. Ganz im Gegenteil, die Leute waren wirklich gut drauf und haben den letzten Rosenmontagszug gleich mitgefeiert. Ich kann nicht sagen, ob es weniger Besucher als beim letzten Mal war. Das spielt auch keine Rolle, denn die Stimmung war nach meinen Gefühl besser als beim letzten Mal. Gut, mit dem Gefühl kann man...

  • Hattingen
  • 24.02.20
Kultur
Farblandschaft VII
12 Bilder

FARBRÄUME / LEBENSRÄUME
Neue FarbLandschaften ...

FarbLandschaften … herbeigeführte Überraschungen – aus gedruckten Rasterpunkten / Punkte, digitalisiert zu Pixeln – zeigen neue Farben und Formen / Landschaften neue Welten – meine Augen überfliegen sie / Schritt für Schritt dem Ziel entgegen – am Ende ein Bild und weitere Neugier / In langsamen bedachten Schritten – füllt sich Fläche um Fläche / GedankenBilder BildGedanken – eine eigene persönliche Welt / Handschriften digital erstellt – menschlich die Formen / © Bilder und Text: G. Lambert /...

  • Goch
  • 24.02.20
  • 12
  • 4
Vereine + Ehrenamt
51 Bilder

Karneval 2020
Rosenmontag in Hagen - Verleihung der Hagener Eiche - Rosenmontagszug

Ein toller Tag liegt hinter den Karnevalisten. In der Stadthalle zum Prinzenempfang wurde die Hagener Eiche an Michael Jochheim verliehen. Dazu noch ein kleines Rahmenprogram. Der Rosenmontagszug war für das Prinzenpaar das Highlight, nicht das Oberlossrockpaar vergessen die auch den Rosenmontagszug gerockt haben. Hier die vielen Bilder des heutigen Tages. Nachher kommen noch Bilder einer Party dazu wozu ich eingeladen wurde.

  • Hagen
  • 24.02.20
Kultur
Fantasievoll und kunterbunt waren die Verkleidungen mit denen sich die Dortmunder für den Rosenmontagszug in Schale geworfen hatten.   | Foto: Schmitz
9 Bilder

Fotos vom Dortmunder Rosenmontagszug
Karnevalszug zieht vom Fest- zum Friedensplatz

Als Bier, Mönche und Katzen verkleidet reisten auch Karnevalfans aus den umliegenden Städten an, um in Dortmund den Rosenmontagszug mit rund 50 Gruppen zu erleben.  Der zog sich mit Fußgruppen, Musikern und bunten Wagen vom Festplatz Eberstraße über den Wall bis in die City. Im Nieselregen haarten vielen verkleidete Narren aus, um den Rosenmontagszug mit lautem "Helau!" zu begrüßen.  Belohnt wurden sie mit fliegenden Kamelle. Die Rathaussanierung, aber auch die vielen Baustellen in Dortmund...

  • Dortmund-City
  • 24.02.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
54 Bilder

Karneval in Düsseldorf
Veedelszug in Düsseldorf-Gerresheim - ABGESAGT!!! - Trotzdem gute Laune bei denen, die ich noch angetroffen hatte! ;-)))

23. Februar 2020 Sonntag gegen 11:00 Uhr Veedelszoch in Düsseldorf-Gerresheim ♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥10:50 Uhr - ich marschiere los! Da ich sehr nahe an der Quadenhofstraße wohne, brauche ich keine 5 Minuten, um dort, wo der Veedelszoch an den Start geht, anwesend zu sein! Die Wetter- prognosen kündigten im Vorfeld Regen bis zu 100 % an! Später ein wenig stürmischer Wind... Überrascht war ich, als ich vor die Tür trat und es gar nicht regnete! Klasse......

  • Düsseldorf
  • 24.02.20
  • 13
  • 6
Kultur
Marienkäfer marschieren mit
12 Bilder

Jecker Umzug in Wesel
Naturschutz Topthema im Karneval

Zum x-ten Mal marschierte die Naturschutzjugend (NAJU) wieder mit auf dem Rosenmontagszug in Wesel. Diesmal als fleißige Marienkäfer. Dabei verteilten sie nicht nur die üblichen Kamelle rechts und links vom närrischen Lindwurm - sie hatten bunte Blumen, Blühwiesen und Küchenkräuter als Saatgut im Angebot und fanden dafür dankbare Abnehmer. Vermeidung von Insektiziden und blühende Straßenränder waren aber nicht Thema alleine der jungen Naturschützer - vielmehr fanden Straßenbäume Fürsprache der...

  • Wesel
  • 24.02.20
  • 1
Kultur
178 Bilder

Veen, helau!!!
Ein wirklich toller Rosenmontagszug!!!

Echt tolle Motivwagen, hübsche Fußgruppen und jede Menge Kamelle! Vielen herzlichen Dank an all die Karnevalisten, die keine Kosten und Mühen gescheut haben, die schöne Tradition des Karnevalfeierns aufrechtzuerhalten!!! Besonders herzliche Grüße an den Elferrat der Veenze Kräje, am meisten an euch, Thomas und Simon!!! eure "Hilla" van Hüüt Später geht's weiter!!!

  • Xanten
  • 24.02.20
  • 3
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Video 39 Bilder

Rosenmontagsumzug im Hagen
Viele Karnevalisten feierten friedlich in der Innenstadt - Jetzt auch mit Video

Nachdem der Rosensonntagsumzug in Boele leider wegen des absolut schlechten Wetters abgesagt werden musste, schlängelte sich heute der karnevalistische Lindwurm durch die Straßen der Innenstadt. Das Hagener Prinzenpaar Dennis I. und Doreen I. erhielt auf dem Autoscooter auf dem Friedrich-Ebert-Platz aus den Händen von Oberbürgermeister Erik O. Schulz den Schlüssel für das Rathaus. Im Anschluss daran zogen die bunten Wagen und die vielen Fuß- und Musikgruppen durch die City. Viele tausend...

  • Hagen
  • 24.02.20
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
204 Bilder

Glück mit dem Wetter
Rosenmontagszug in Dingden 2020

Hamminkeln: Die Närrinnen und Narren in Dingden konnten aufatmen. In einigen Orten mussten Sonntag die Umzüge abgesagt werden, da es wie auch schon im letzten Jahr, Sturmwarnungen gab. Es war zwar Nasskalt und bis auf einen kurzen Schauer, blieb es trocken. Der Rosenmontagszug konnte um kurz nach 10 Uhr starten. Ein paar hundert Jecken, säumten die Straßen in Dingden. Der Karnevalsclub Dingden e.V. gibt sich jedes Jahr aufs neue die größte Mühe den Karnevalsumzug so bunt und vielfältig, wie...

  • Hamminkeln
  • 24.02.20
  • 2
  • 2
Fotografie
13 Bilder

Des Menschen liebstes Kind
Die Vorgeschichte einer langen Freundschaft

Tommy ruft den Namen seines Freundes laut in die Kohlehalden hinaus. Diesen Ruf vernimmt der kilometerweit entfernt lauschende Käfer und galoppiert über Berg und Tal und Kohle und Stein zu seinem menschlichen Freund. Dieser tätschelt nun den Lack des schwarzen Käfers und sagt: „Na Fury, wie wär's mit einem kleinen Ausritt, hast du Lust?“, worauf Fury (damit Tommy besser einsteigen kann) die Tür öffnet, freudig vibriert und beide davonrauschen.

  • Essen-Ruhr
  • 24.02.20
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Die Kleingärtner vom Knipprather Busch gingen als nostalgische Kaugummi-Automaten mit.
20 Bilder

29. Baumberger Veedelszoch
"In Monnem wird rejiert, in Boomberg wird jefiert"

Glück mit dem Wetter hatten die Jecken beim bei 29. Baumberger Veedelszoch. 25 Gruppen zogen in phantasievollen Kostümen und mit tollen Mottowagen durch den Stadtteil. Ab Donnerstag könnten die Zuschauer online abstimmen, welche Fußgruppe und welcher Zugwagen diesmal der schönste war: www.baumberger.karneval.de.

  • Monheim am Rhein
  • 24.02.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Marsmenschen aus der Kita Schwalbennest hatten sich mit regenfester Kleidung gegen das "Klima" auf der Erde gerüstet.
Foto: Michael de Clerque
3 Bilder

21. Monheimer Kinderzug
Dem Regen getrotzt

Mit Prinz Marlon I. und Prinzessin Paula an der Spitze hat sich am Sonntag der 21. Monheimer Kinderzug auf den Weg gemacht. 19 Gruppen mit über 700 Teilnehmern aus Schulen, Kindergärten, Sportvereinen und Jugendeinrichtungen zogen durch die Altstadt.

  • Monheim am Rhein
  • 24.02.20
Vereine + Ehrenamt
Foto: Günter Schmitz
6 Bilder

Kolpingfamilie Husen feiert mit Kindern und Prinzenpaar aus Werne
Mitmach-Aktionen begeistern beim Kinderkarneval in Dortmund-Husen

Nach dem Gemeindekarneval der Erwachsenen stürmten die Kinder das Gemeindehaus St. Petrus Canisius: Unter dem Motto „Husen lot gohn“ begrüßten Nadine Fortak und Marissa Rohde-König ihre Gäste und führten durch das Nachmittagsprogramm des Kinderkarnevals der Kolpingfamilie Husen. Direkt zu Beginn wurde das Kinderprinzenpaar Luke I. und Marie II. aus Werne an der Lippe begrüßt. Neben Mitmachaktionen, wie Polonaisen und Schokokuss-Wettessen trat auch die Garde der Kolpingfamilie Husen...

  • Dortmund-Ost
  • 24.02.20
Vereine + Ehrenamt
13 Bilder

Tränen im Amtshaus Boele

Gestern wurde der Rosensonntagszug in Boele abgesagt. Also verlegte man die Schlüsselübergabe ins Amtshaus. Im Amtshaus flossen dann Tränen. Aber wie sagte der Bezirksbürgermeister Heinz-Dieter Kohaupt zu seinem Sohn Oberlossrock Andreas Kohaupt, Tränen gehören zum Karneval wie auch Freude. Der Vorhaller Bauer, die Obermolly, das Kinderprinzenpaar, das Nachwuchslossrockpaar, der Stukenförster sowie das Hagener Prinzenpaar Dennis I und Doreen I gaben dem Oberlossrock mit seiner Herzdame die...

  • Hagen
  • 24.02.20
Kultur
Trotz Zugabsage, feierten die Jecken ausgelassen mit Kostüm imn Xantener historischen Schützenhaus. Dieses ließ die Jecken, pünktlich zum eigentlichen Zugstart, zur Party rein.
43 Bilder

Trotz Zugausfall hatten die Xantener Jecken Spaß im Schützenhaus
Karnevals-Spaß trotz Regen und Sturm

Auch wenn Petrus es nicht gut meinte mit den Jecken des Xantener Straßenkarnevals, denn Regen und Sturmböen ließen den Verantwortlichen keine andere Wahl, als den Blutwurstzug in Xanten ausfallen zulassen. Aber dennoch konnten die Jecken, die sich auf den Zug gefreut hatten, ab 14 Uhr im historischen Schützenhaus, und damit auch früher als geplant, die Karnevalsparty in vollen Zügen genießen Hier finden Sie eine Bildergalerie mit Impressionen der Kostümen der Karnevalsparty im Historischen...

  • Xanten
  • 23.02.20
Vereine + Ehrenamt
56 Bilder

VoXXclub begeisterte die Narren mit einem tollen Programm
Prinzenkostümball im Klever Festzelt

Tolle Stimmung herrschte im Klever Festzelt beim Prinzenkostümball. Höhepunkt war der Auftritt der Band VoXXclub, die mit ihrer Art der neuen Volksmusik das rappelvolle Zelt zum Kochen brachte. Natürlich durften dabei „Rock mi“ und das Lied von der Kuh „Anneliese" nicht fehlen. Nach dem Einzug des Klever Prinzen Marc mit seinem Gefolge und seinem anschliessenden Programm sowie schwungvollen Tanzdarbietungen erfolgte die Prämierung der besten Kostüme und Kostümgruppen. In einer langen Polonaise...

  • Kleve
  • 23.02.20
Kultur
Sandra Gailowitz und Iris Blümer von der KCWR Comedy-Gruppe brillierten mit ihrer ABBA-Parodie "Dancing Queen" auf der Bühne der Mathias-Jakobs-Stadthalle in Gladbeck. Anlass war die 22. Galasitzung des Gladbecker Karnevalclubs KC Wittringer Ritter vom 22. 02. 2020 | Foto: Kariger/Stadtspiegel
62 Bilder

KC Wittringer Ritter feierten
Fotos: 22 Jahre KCWR je öller je döller

Gladbeck: In der Mathias-Jakobs-Stadthalle ging es zur 22. Galasitzung bei ausverkaufter Halle am Samstag den 22. 02. 2020 im Karnevalsclub KC Wittringer Ritter 1998 e.V. wieder rund. Toni Blümer eröffnete als Sitzungspräsident nach dem Einmarsch des Show- u. Musikzug Blau-Weiß Essen-Frohnhausen sowie des KCWR-Elferrates unter lautem Applaus die Galasitzung und begrüßte die anwesenden Gäste. Im Anschluss hatte die Jugendgarde des KCWR unter Trainerin Heike Walter ihren Auftritt und danach...

  • Gladbeck
  • 23.02.20
Fotografie
Video 4 Bilder

Mein Bild auf der Newswall...

Mein Bild an der Newswall am Limbecker Platz in Essen. Ich war dort für ein paar Aufnahmen, doch ich konnte leider, Wetter bedingt, nicht alle dargestellten Bilder der Lokalreporter aus dieser Woche festhalten. Eines ging leider im Regen unter...  Hier geht´s zu dem Bericht dazu. Link Und hier noch ein kleines Video vom Limbecker Platz

  • Essen
  • 23.02.20
  • 13
  • 5
Kultur
Schöne Aussicht!
32 Bilder

Gruga 2020
Zweiter Ausflug zum Parkleuchten in den Essener - Gruga - Park.

Das angekündigte Wetter zum Karnevalswochenende ließ nichts Gutes erahnen, Regen und wieder mal Sturm sollte es geben. Also am Freitag nochmal schnell in die Gruga zum Parkleuchten, obwohl ich eigentlich keine Zeit hatte, aber es musste sein, auch wenn es etwas später wurde.  Auf jeden Fall war es trocken, aber ein recht kühler Wind zog umher, aber egal wir können uns die trockenen Tage zur Zeit nicht aussuchen. Und deshalb war es auch recht voll in der Gruga und ich musste mich auch mal an den...

  • Essen-West
  • 23.02.20
  • 18
  • 9
Vereine + Ehrenamt
90 Bilder

Nach hartem Kampf ist die Gemeinde jetzt fest in Narrenhand.
Rathaussturm in Bedburg-Hau - Lore-Dana I. regiert jetzt die Gemeinde

Eine große Narrenschau hatte sich am Samstag vor dem Bedburg-Hauer Rathaus eingefunden, um den spannenden Wettkampf um die Schlüssel-Gewalt für das Ratsgebäude zu verfolgen. Zuerst verschanzten sich der Rat und Bürgermeister Peter Driessen jedoch im ersten Stock und ließen sich auch von den zahlreichen Tänzen und Gesangseinlagen der Bedburg-Hauer Karnevalsvereine nicht hervor locken. Da musste stärkeres Geschütz aufgefahren werden und Tulpenprinzessin Lore-Dana I. zog unter dem Jubel der...

  • Bedburg-Hau
  • 23.02.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.