Brandstiftung

Beiträge zum Thema Brandstiftung

Blaulicht
Das Feuer zerstörte das komplette Wohnmobil und verursachte auch Schäden an der Fassade eines Fitness-Studios. | Foto: Polizei

5.000 Euro für Hinweis zum Brandstifter

Flammen loderten in einer Nacht im Juli an der Marina Rünthe, zerstörten ein Wohnmobil und setzten auch die Fassade eines Fitness-Studios in Brand. Der Besitzer setzt nun 5.000 Euro für Hinweise aus, die zum Täter führen und die Polizei hofft erneut auf Hinweise. Der Sachschaden, den das Feuer in der Nacht zum 25. Juli verursachte, war hoch: 250.000 Euro unter dem Strich und schon allein das Wohnmobil, das noch vor Eintreffen der Feuerwehr vollkommen ausbrannte, hatte einen Wert von rund 90.000...

  • Lünen
  • 30.09.21
Blaulicht
Belohnung für sachdienliche Hinweise ausgesetzt. | Foto: LK-Archiv

Nach Brandstiftung in der Marina Rünthe
Belohnung für sachdienliche Hinweise ausgesetzt

5000 Euro für sachdienliche Hinweise: Ein Geschädigter hofft auf Hilfe aus der Bevölkerung. Nachdem am 25. Juli 2021 in der Marina Rünthe in Bergkamen ein Wohnmobil vorsätzlich in Brand gesetzt wurde und das Feuer auf ein angrenzendes Fitnessstudio übergegriffen hat, setzt der Geschädigte nun für sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung des Schadenhergangs und Ermittlung der/des Täter/s führt/führen, einen Betrag in Höhe von 5000 Euro aus. Über die Zuerkennung und- Verteilung der Belohnung...

  • Bergkamen
  • 30.09.21
Blaulicht
Zu einem Brand in einem Keller eines Mehrfamilienhauses an der Schöneberger Straße im Berliner Viertel in Monheim am Rhein kam es in der Nacht zu Mittwoch, 29. September. Nach ersten Ermittlungen kann die Polizei eine vorsätzliche oder fahrlässige Brandstiftung nicht ausschließen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Kreispolizei Mettmann kann vorsätzliche oder fahrlässige Brandstiftung nicht ausschließen
Im Keller gelagerter Sperrmüll brannte in Monheim

Zu einem Brand in einem Keller eines Mehrfamilienhauses an der Schöneberger Straße im Berliner Viertel in Monheim am Rhein kam es in der Nacht zu Mittwoch, 29. September. Nach ersten Ermittlungen kann die Polizei eine vorsätzliche oder fahrlässige Brandstiftung nicht ausschließen. Gegen kurz nach 1 Uhr nachts hatten Anwohner die Feuerwehr alarmiert, weil sie im Keller des Hauses einen Brand festgestellt hatten. Die Monheimer Feuerwehr war schnell vor Ort und konnte den glücklicherweise nur...

  • Monheim am Rhein
  • 29.09.21
Blaulicht

Wohnwagen und Anhänger beschädigt
Brand in Witten - Zeugen gesucht

Am Montag, 20. September, gegen 20.50 Uhr, wurde ein Brand in Witten gemeldet. An der Zeche-Holland-Straße brannten ein abgestellter Wohnwagen und ein Anhänger. Durch Kräfte der Feuerwehr konnte das Feuer gelöscht werden. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Nach derzeitigem Stand ist eine Brandstiftung nicht auszuschließen. Das Kriminalkommissariat 11 hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter Ruf 0234 909-4105 oder -4441 (Kriminalwache) um...

  • Witten
  • 21.09.21
Blaulicht

Polizei Bochum
Fahrzeugbrand in Bochum - Langendreer

Am 18. September, gegen 1 Uhr, wurde im Bereich der Oberstraße in Bochum ein Fahrzeugbrand gemeldet. Vor Ort wurden ein brennendes Wohnmobil und ein Kraftrad durch Kräfte der Feuerwehr gelöscht. Die Fahrzeuge wurden durch das Feuer beschädigt. Nach bisherigem Ermittlungstand ist von einer vorsätzlichen Brandstiftung auszugehen. Das Kriminalkommissariat 11 hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Rufnummer 0234 909-4110 (-4441 außerhalb der Geschäftszeiten) um Zeugenhinweise.

  • Bochum
  • 20.09.21
Blaulicht
Der Müllcontainer an der Sedentaler Straße in Erkrath brannte vollständig aus. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Kreispolizei Mettmann geht von Brandstiftung an der Sedentaler Straße und Wiesenstraße aus / Zeugen gesucht
Gleich zwei Brände in einer Nacht in Erkrath

In Erkrath-Hochdahl kam es am Mittwochabend, 15. September, zu gleich zwei Bränden. Zunächst brannte ein Müllcontainer vor einem Mehrfamilienhaus an der Sedentaler Straße und nur wenige Minuten später Baumaterial auf einem Fahrzeuganhänger an der Wiesenstraße. Die Polizei leitete Strafverfahren ein und bittet um Zeugenhinweise. Gegen 21.05 Uhr bemerkte ein aufmerksamer Zeuge einen Brandausbruch an einem Müllcontainer. Der Kunststoffmüllbehälter war an einem separaten Müllabstellplatz vor dem...

  • Ratingen
  • 16.09.21
Politik
Auf dem Abenteuerspielplatz Scharnhorst haben die Abbruch- und Aufräumarbeiten nach den Brand- und Vandalismusschäden begonnen. | Foto: Stadt Dortmund

Nach Brand auf dem Abenteuerspielplatz Scharnhorst
Aufräumarbeiten haben begonnen

Auf dem städtischen Abenteuerspielplatz Scharnhorst (ASP) an der Flughafenstraße 512 haben die Aufräumarbeiten begonnen. Und der Verein BB4U (Bieber.Burmann for you e.V.) und diverse Sponsoren unterstützen die Stadt hierbei tatkräftig. Nachdem in der Nacht zum 27. Juli durch Brandstiftung und Vandalismus die Werkzeugausgabe, die Schmiede und ein benachbarter Lagercontainer auf dem ASP-Gelände vollständig zerstört worden waren, haben jetzt am 8. September die Abbruch- und Aufräumarbeiten auf dem...

  • Dortmund-Nord
  • 10.09.21
Blaulicht

Zeugen gesucht
Brennbare Flüssigkeit am Willi-Dickhut-Museum

Vergangenen Dienstag, 7. September, haben drei bislang unbekannte Jugendliche auf den Stufen des Willi-Dickhut-Museums eine noch unbekannte brennbare Flüssigkeit entflammt. GE. Gegen 13.40 Uhr meldeten Zeugen der Polizei den Vorfall vor dem Parteisitz der MLPD an der Schmalhorststraße in Horst. Beim Eintreffen der Beamten waren die Jugendlichen bereits nicht mehr vor Ort. Zeugen, die den Vorfall beobachten haben oder Hinweise zu den Jugendlichen geben können, werden gebeten, sich bei der...

  • Gelsenkirchen
  • 08.09.21
Blaulicht

Versuchte Brandstiftung in Kirche

Am Montagabend (30. August, gegen 23:00 Uhr) meldete ein Pfarrer (51) eine versuchte Brandstiftung in seiner Kirche am Münzenbergerplatz in Essen . Er hatte zuvor Brandgeruch im frei zugänglichen Bereich der Kirche wahrgenommen. Vor Ort konnten mehrere angezündete Papierhaufen - vermutlich getränkt in Desinfektionsmittel - vorgefunden werden. Das Feuer war zum Zeitpunkt der Feststellung bereits aus. Zwei Bänke und der Fußboden wurden beschädigt.

  • Marl
  • 01.09.21
Blaulicht
An der Rückseite der KiTa brannte ein Zeitungsstapel. Foto: Polizei Kreis Mettmann
2 Bilder

Zeugen gesucht
Brandstiftung an der KiTa Freiherr-Vom-Stein-Straße

LANGENFELD. Am Sonntag, 29. August, haben bislang noch Unbekannte an der Freiherr-vom-Stein-Straße in Langenfeld einen Zeitungsstapel angezündet, welcher an einer rückwärtig gelegenen Hauswand eines Kindergartens gelehnt war. Dabei wurde die Hauswand des Kindergartens leicht verrußt, es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro. Gegen 18.15 Uhr war ein Anwohner mit seinen Kindern über den Gehweg der Pestalozzistraße gegangen, als er aus Richtung der Kita eine Rauchsäule aufsteigen sah....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 01.09.21
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum

Polizei Bochum : Ermittler gehen von Brandstiftung aus
Zweiter Großbrand im Reifenlager an der A40 - Ermittler gehen von Brandstiftung aus!

Bochum (ots) Am gestrigen 24. August, gegen 2 Uhr, kam es in dem Reifenlager an der Robertstraße 100 in Bochum-Hamme zu einem Großbrand. Auf dem Firmengelände, das unmittelbar an die A 40 grenzt, entstand ein hoher Sachschaden. Personen wurden zum Glück nicht verletzt. Die Bochumer Staatsanwaltschaft sowie die Kriminalbeamten aus dem Brandkommissariat (KK 11) haben unmittelbar nach Beendigung der Löscharbeiten umfangreiche Ermittlungen aufgenommen. Nach bisherigem Stand gehen die Ermittler, die...

  • Bochum
  • 25.08.21
  • 2
Blaulicht
Noch dauern die Nachlöscharbeiten an der Robertstraße an. Die A40 ist Richtung Dortmund weiter gesperrt. | Foto: Feuerwehr Bochum

Reifenlager an der A40 in Bochum-Hamme geht in Flammen auf
UPDATE: Nach Großbrand ist die A40 immer noch gesperrt

UPDATE 2: Nach dem Großbrand eines Reifenlagers dauert die Sperrung der Autobahn A40 zwischen dem Bochumer Westkreuz und der Anschlussstelle Bochum-Zentrum in Fahrtrichtung Dortmund auch am Mittwoch, 25. August, weiterhin gesperrt. Unmittelbar hinter der mehr als elf Meter hohen Betonwand an der Autobahn in Bochum-Hamme waren hatten stundenlang Altreifen gebrannt. Die hohe Hitze hat den Beton stark geschädigt. Die Autobahn Westfalen prüft nun, inwieweit die Standsicherheit der Stützwand durch...

  • Bochum
  • 24.08.21
Blaulicht
Foto: Symbolbild Polizei Oberhausen

Gebäude brennt aus
Hinweisgeber unter Tatverdacht

Kurz vor Mitternacht (22.8.) alarmierte ein 36-jähriger Oberhausener Polizei und Feuerwehr über einen Gebäudebrand auf der Kapellenstraße. Das Feuer habe er zufällig während eines Spazierganges entdeckt. Noch während das brennende Gebäude gelöscht wurde, überprüften die Polizisten den Hinweisgeber, den sie am Einsatzort angetroffen hatten. Der Oberhausener war bereits zahlreiche Male im Zusammenhang mit der Begehung von Bandstiftungen und Meldung von Brandorten polizeilich in Erscheinung...

  • Oberhausen
  • 23.08.21
Blaulicht

Polizei ermittelt
Versuchte schwere Brandstiftung

Die Polizei Gelsenkirchen sucht nach einer versuchten schweren Brandstiftung am vergangenen Montag, 16. August, Zeugen des Vorfalls in der Feldmark. GE. Ein Unbekannter warf gegen 4.55 Uhr einen brennbaren Gegenstand an die Haustür eines Mehrfamilienhauses an der Küppersbuschstraße. Zeugen löschten den Brand noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand. Sachschaden entstand nicht. Der Tatverdächtige soll schwarz gekleidet gewesen sein und eine schwarze Kappe...

  • Gelsenkirchen
  • 18.08.21
Blaulicht
Im Bereich Stuken standen zwei Holzstapel in Flammen
Foto: Feuerwehr Hemer / Stock
3 Bilder

Zeugen gesucht
Brandstifter im sauerländischen Wald

Altena/Hemer. Unbekannte Täter haben Mittwoch-Früh, 18. August, Holzstapel in Brand gesetzt. Um 5.12 Uhr meldeten Zeugen einen brennenden Holzstapel auf einem Feldweg im Bereich Altena-Rüterschlad. Die Feuerwehr Altena übernahm die Löscharbeiten. Um 6.27 Uhr brannten zwei weitere im Bereich Stuken in Hemer-Ihmert. Hier war die Feuerwehr Hemer im Einsatz. Die Löscharbeiten dauern zur Stunde an. Die Polizei schließt einen Zusammenhang zwischen den Taten nicht aus und hat Ermittlungen wegen...

  • Hemer
  • 18.08.21
Blaulicht

Polizei ermittelt nach versuchter schwerer Brandstiftung

Nach einer versuchten schweren Brandstiftung am Montag, 16. August 2021, sucht die Polizei Zeugen des Vorfalls in der Feldmark. Ein Unbekannter warf gegen 4.55 Uhr einen brennbaren Gegenstand an die Haustür eines Mehrfamilienhauses an der Küppersbuschstraße. Zeugen löschten den Brand noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand. Sachschaden entstand nicht. Der Tatverdächtige soll schwarz gekleidet gewesen sein und eine schwarze Kappe getragen haben.

  • Marl
  • 17.08.21
Blaulicht
Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise, nachdem eine Gartenlaube in einer Kleingartenanlage zwischen Ratinger Straße und Zehnthofweg in Heiligenhaus in Flammen stand. | Foto: Polizei Mettmann

Einsatz der Feuerwehr Heiligenhaus
Ein Leichtverletzter nach Gartenlaubenbrand

Weil eine Gartenlaube in Flammen stand, wurden am frühen, noch nächtlichen Montagmorgen, 16. August, gegen 4.40 Uhr Feuerwehr und Polizei in eine Kleingartenanlage zwischen Ratinger Straße und Zehnthofweg in Heiligenhaus gerufen.  Ein 58-jähriger Bewohner war kurz vor 4.40 Uhr auf ein lautes Knistern außerhalb der von ihm bewohnten Gartenlaube aufmerksam geworden. Als er nach der Ursache schaute, stellte er fest, dass unmittelbar neben seiner Laube ein angrenzender Holzzaun in Flammen stand....

  • Heiligenhaus
  • 16.08.21
Blaulicht
Polizei sucht Zeugen nach einer Versuchten schweren Brandstiftung | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen

Polizei Gelsenkirchen
Polizei ermittelt nach versuchter schwerer Brandstiftung

Gelsenkirchen. Nach einer versuchten schweren Brandstiftung am Montag, 16. August 2021, sucht die Polizei Zeugen des Vorfalls in der Feldmark. Ein Unbekannter warf gegen 4.55 Uhr einen brennbaren Gegenstand an die Haustür eines Mehrfamilienhauses an der Küppersbuschstraße. Zeugen löschten den Brand noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand. Sachschaden entstand nicht. Der Tatverdächtige soll schwarz gekleidet gewesen sein und eine schwarze Kappe getragen...

  • Gelsenkirchen
  • 16.08.21
Ratgeber
Durch Brandstiftung auf dem Abenteuerspielplatz Scharnhorst war das vom Verein BB4U mit 145.000 Euro an Spendenmitteln errichtete hölzerne Werkstattgebäude mit Schmiede-, Kreativ- und Werkbereich völlig zerstört worden. Doch Bieber.Burmann for you e.V. will nun auch einen Neubau unterstützen.  | Foto: BB4U e.V.
5 Bilder

Nach Brandstiftung und Vandalismus auf dem Abenteuerspielplatz Scharnhorst
Dortmunds OB Westphal verspricht Wiederaufbau

Nach Brandstiftung und Vandalismus auf dem vom Jugendamt betriebenen Abenteuerspielplatz Scharnhorst hat Oberbürgermeister Thomas Westphal auf seiner Sommertour jetzt Station auf dem städtischen Areal an der Flughafenstraße 512 gemacht. Die Botschaft des OB vor Ort war eindeutig: Von Vandalismus lässt sich die Stadt nicht beeindrucken. „Wir werden die städtische Anlage wiederherstellen“, sagte Thomas Westphal, „das hier ist eine echte Oase, auf die wir stolz sein können.“ Im Gepäck hatte der...

  • Dortmund-Nord
  • 13.08.21
Blaulicht

Brand in Mehrfamilienhaus - Polizei geht von Brandstiftung aus

Nach einem Brand in einem Mehrfamilienhaus, in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (5. August), im Essener Stadtteil Frohnhausen, geht die Polizei von Brandstiftung aus.  Im Fokus der kriminalpolizeilichen Ermittlungen steht ein 36 Jahre alter Wohnungsinhaber (deutsch-polnisch). Der Rettungsdienst brachte den Mann in ein Krankenhaus. Die Ermittlungen dauern an. Brand im Mehrfamilienhaus Am frühen Morgen des 5.8. meldeten Anrufer über den Notruf 112 einen ausgelösten Rauchmelder im Treppenraum...

  • Marl
  • 07.08.21
Blaulicht
2 Bilder

Unbekannte steckten Sammelbehälter in Dinslaken an / Polizei bittet um Zeugenhinweise
Mülltonnen brannten an der Fuchsstraße und an der Otterstraße im Averbruch

Unbekannte haben in der Nacht mehrere Mülltonnen in Brand gesteckt: In der Zeit von Freitag, 3.30 bis 3.25 Uhr, suchten die Täter im Ortsteil Averbruch zunächst die Fuchsstraße heim. Weiter berichtet die Polizei: Polizeibeamte löschten zwei Tonnen zunächst mit Feuerlöschern, bis die Feuerwehr eintraf. Gegen 4.30 Uhr traf es gleich drei Müllbehälter an der Otterstraße. Das Feuer zerstörte die Tonnen und beschädigte die Hauswand leicht. Bei keinen Fällen gerieten Menschen in Gefahr. Sachdienliche...

  • Dinslaken
  • 06.08.21
Blaulicht

Brandstiftung an Auto in Marl Brassert

Am frühen Donnerstagmorgen, gegen 01:30 Uhr, setzte ein unbekannter Mann einen geparkten schwarzen BMW 3er Baureihe an der Rheinstahlstraße in Brand. Ein Zeuge konnte das Feuer mit einer Decke löschen. Der Tatverdächtige flüchtete in Richtung Plaggenbrauckstraße. An dem Fahrzeug entstand  Sachschaden. Personenbeschreibung: ca. 30 Jahre alt, 1,80m groß, grau/schwarzes Cap, Jacke

  • Marl
  • 05.08.21
Blaulicht
Am frühen Mittwochmorgen, 4. August gegen 03:15 Uhr, meldete ein Zeuge den Brand von zwei Autos bei seinem Nachbarn an der Goethestraße in der Dorstener Altstadt. | Foto: Bludau
4 Bilder

90.000 Euro Schaden
Unbekannter steckt Autos in der Altstadt in Brand

Am frühen Mittwochmorgen, 4. August 2021 gegen 03:15 Uhr, meldete ein Zeuge den Brand von zwei Autos bei seinem Nachbarn an der Goethestraße in der Dorstener Altstadt. Polizeibeamte versuchten das Feuer mit einem Feuerlöscher aus dem Funkstreifenwagen zu löschen. Dies war allerdings nicht mehr möglich. Die Feuerwehr löschte letztlich den Brand an einem VW Golf und einem Audi A3. Noch am Vormittag nahmen Brandermittler des Polizeipräsidiums Recklinghausen die Arbeit auf. Nach aktuellem Stand der...

  • Dorsten
  • 05.08.21
Blaulicht

Mann muss nach Brand in psychiatrisches Krankenhaus

Nach einem Brand in einem Mehrfamilienhaus auf der Röntgenstraße am Wochenende wurde ein 36-jähriger Recklinghäuser vorläufig festgenommen. Es besteht der Verdacht, dass der Mann das Feuer in einer der Wohnungen selbst gelegt hat - und damit nicht nur sich selbst, sondern auch andere Bewohner des Hauses in Gefahr gebracht hat. Weil dadurch zwischenzeitlich ein versuchtes Tötungsdelikt im Raum stand, wurde bei der Polizei eine Mordkommission eingerichtet. Das Feuer war am Samstagabend, gegen...

  • Marl
  • 03.08.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.