Brandstiftung

Beiträge zum Thema Brandstiftung

Blaulicht
Foto: Symbolbild Polizei Oberhausen

Beim Zündeln angetroffen
Zivilfahnder nehmen Tatverdächtigen vorläufig fest

Mit sechs Brandstiftungen beschäftigen sich die Ermittler vom Oberhausener KK11 bereits seit Ende November. An einem Sonntag (21.11.) brannten eine Baubude und Abfalltonnen. Gestern (22.12.) nahmen Zivilfahnder am frühen Abend einen 39-jährigen Deutschen auf frischer Tat fest. Zeugen hatten zuvor Polizisten per Notruf 110 den entscheidenden Hinweis gegeben. Sie hatten den Mann in einem Hauseingang auf der Bebelstraße beobachtet. Unmittelbar nachdem er dann weitergegangen war, lag Brandgeruch...

  • Oberhausen
  • 23.12.21
Blaulicht
Unbekannte brachen am Wochenende auf einer Baustelle in der Bahnhofstraße ein und entwendeten Gegenstände. Foto: Pixabay

Zeugen gesucht
Tischdecke angezündet

Hemer. In der Baustraße ereigneten sich am vergangenen Wochenende, Freitag, 17., bis Montag, 20. Dezember, zwei Straftaten. Tischdecke angezündetAm Montagabend, 20. Dezember, setzten Unbekannte eine Tischdecke im Treppenhaus eines Restaurants in der Bahnhofstraße in Brand. Eine Mitarbeiterin des Restaurants konnte den Brand selbständig löschen, bevor er auf weitere Möbel oder Gebäudeteile übergreifen konnte. Die Kriminalpolizei ermittelt nun wegen versuchter schwerer Brandstiftung. Einbruch...

  • Hemer
  • 21.12.21
Blaulicht
Mehrere Personen konnten aus dem Gebäude gerettet werden. Foto: Freiwillige Feuerwehr Kamen
2 Bilder

+++ Update +++ 5 Verletzte nach Brand in Kamen
Feuer im Mehrfamilienhaus

+++ Update +++ Bei einem Brand in einer Unterkunft für Asylbewerber und Obdachlose wurden am Montag (20.12.2021) vier Männer leicht und eine Frau schwer verletzt. Das Feuer war gegen 16.50 Uhr in einem Zimmer einer Erdgeschosswohnung bemerkt worden. Die Feuerwehr fand hier eine schwer verletzte Frau vor, die mit Rauchgasintoxikation in eine Druckkammer gebracht wurde. Die anderen Verletzten wurden ambulant in Krankenhäusern behandelt. Nach Beendigung der Löscharbeiten wurden die Bewohner durch...

  • Kamen
  • 21.12.21
Blaulicht
Bereits am späten Freitagabend, 17. Dezember, haben bislang noch unbekannte Jugendliche auf einem Schulhof einer Grundschule im Langenfelder Ortsteil Reusrath einen Tisch sowie zwei Bänke angezündet. Nun ermittelt die Polizei und bittet um Zeugenhinweise. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Brand an der Peter-Härtling-Schule
Tisch und Bänke angezündet auf einem Schulhof in Langenfeld-Reusrath

Bereits am späten Freitagabend, 17. Dezember, haben bislang noch unbekannte Jugendliche auf einem Schulhof einer Grundschule im Langenfelder Ortsteil Reusrath einen Tisch sowie zwei Bänke angezündet. Nun ermittelt die Polizei und bittet um Zeugenhinweise. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen war Folgendes geschehen: Gegen 22.25 Uhr meldete sich ein Zeuge telefonisch bei der Polizei und Feuerwehr, weil er auf dem Schulhof der Peter-Härtling-Schule einen brennenden Tisch festgestellt...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 20.12.21
Blaulicht

Polizei fahndet nach Brandstifter
Drei PKW brannten in Dorstfeld

Am Samstag ist es in den frühen Morgenstunden gleich zu mehreren Brandstiftungen an PKW in Dorstfeld gekommen. Es entstanden hohe Sachschäden. Die Polizei sucht Zeugen. Um 4.40 Uhr wurden Anwohner der Varusstraße durch Brandgeräusche geweckt. Sie entdeckten ein brennendes Carport und riefen sofort den Notruf. Ersten Ermittlungen zufolge parkten ein BMW und ein Skoda unter dem Carport. Die Fahrzeuge wurden offensichtlich in Brand gesteckt. Die Feuerwehr konnte ein Übertreten der Flammen auf...

  • Dortmund-West
  • 16.12.21
Blaulicht
Foto: Polizei Oberhausen

Polizei sucht Hinweise
Jugendliche brennen Obdachlosen-Schlafplatz nieder

An dem Hab und Gut eines 82-jährigen Obdachlosen, der seinen Schlafplatz in der Sterkrader Unterführung am Kleinen Markt, zwischen Kloster- und Kantstraße, direkt neben der Filiale eines Kaufhauses eingerichtet hatte, vergriffen sich am Freitagabend (10.12.) drei Jugendliche. Zeugen hatten die beiden Jungen (16) und ein Mädchen (15) beobachtet, wie sie gegen 18:50 Uhr die Habseligkeiten mit einem Silvesterböller in Brand gesetzt hatten und dann geflohen waren. Der Brand wurde durch Zeugen...

  • Oberhausen
  • 15.12.21
Blaulicht
Foto: Lokalkompass

War es Brandstiftung?
Feuer am Märkischen Ring - Polizei sucht Zeugen

HAGEN. Am Montag, 13. Dezember rückten Feuerwehr und Polizei zu einem gemeinsamen Einsatz am Märkischen Ring aus. Flammen schlugen dort aus einem Haus und Qualm quoll hervor. Der Feuerwehr gelang es, den Brand zu löschen. Verletzt wurde niemand. Es entstand jedoch hoher Sachschaden. Der Hausflur war stark verrußt und Putz fiel von der Decke. Ursache des Feuers war nach ersten Ermittlungen ein im Eingangsbereich stehender Kinderwagen, der aus ungeklärter Ursache in Brand geriet. Die Ermittler...

  • Hagen
  • 14.12.21
Blaulicht
Brandstiftung soll die Ursache für den Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Heiligenhauser Straße in Velbert sein, bei dem drei Anwohner leicht verletzt wurden. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Feuerwehr Velbert
10 Bilder

Drei Verletzte bei Kellerbrand in Velbert
UPDATE: MFH in Velbert nach Brand unbewohnbar - Brandstiftung als Ursache

Bei einem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Heiligenhauser Straße in Velbert, am späten Sonntagabend, 12. Dezember, wurden drei Anwohner leicht verletzt. Sie wurden zur weiteren medizinischen Versorgung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Das Mehrfamilienhaus ist durch den Brandschaden bis auf Weiteres unbewohnbar. Die Polizei ermittelt zur Brandursache. Gegen 21.20 Uhr meldeten Anwohner eines Mehrfamilienhauses an der Heiligenhauser Straße 52 der Rettungsleitstelle Rauch im...

  • Velbert
  • 14.12.21
Blaulicht
Zu einem Brand an der Straße Am Stadion in Ratingen wurden am Donnerstagabend, 2. Dezember, gegen 20.15 Uhr Feuerwehr und Polizei gerufen. | Foto: Polizei Mettmann

Einsatz der Polizei Ratingen
Sachbeschädigung durch Feuer an Wertstofftonne

Zu einem Brand an der Straße Am Stadion in Ratingen wurden am Donnerstagabend, 2. Dezember, gegen 20.15 Uhr Feuerwehr und Polizei gerufen. Anwohner hatten eine brennende Papiermülltonne in Höhe des Hauses Nummer 9 bemerkt und den Notruf gewählt. Die Ratinger Feuerwehr konnte den Brand sehr schnell löschen und damit eine weitere, unkontrollierte Ausbreitung des Feuers verhindern. Nicht mehr zu verhindern war, dass die blaue Tonne und ihr Inhalt komplett zerstört wurden. Brandstiftung vermutet -...

  • Ratingen
  • 07.12.21
Blaulicht
Flammen griffen auf das Gebäude der Gesamtschule Buer-Mitte über

Bandstiftung an mehreren Abfallcontainern

Am frühen Samstagmorgen, dem 27.11.2021, zwischen 03:30 Uhr und 04.14 Uhr, kam es in Gelsenkirchen-Buer, im Bereich der Düppelstraße und der Straße Am Spitzenhaus zu mehreren Brandstiftungen. Angezündet wurden jeweils Müllcontainer durch unbekannte Personen. An der Straße Am Spritzenhaus griffen die Flammen auf das Gebäude der Gesamtschule Buer-Mitte über. Die Brände wurden durch die Feuerwehr gelöscht. Menschenleben waren nicht in Gefahr. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief ohne...

  • Marl
  • 29.11.21
Blaulicht

Kriminalpolizei hat Ermittlungen aufgenommen
Bandstiftung an mehreren Abfallcontainern

GE. Am frühen Samstagmorgen, 27. November, zwischen 3.30 Uhr und 4.14 Uhr, kam es in Gelsenkirchen-Buer, im Bereich der Düppelstraße und der Straße Am Spitzenhaus zu mehreren Brandstiftungen. Angezündet wurden jeweils Müllcontainer durch unbekannte Personen. An der Straße Am Spritzenhaus griffen die Flammen auf das Gebäude der Gesamtschule Buer-Mitte über. Die Brände wurden durch die Feuerwehr gelöscht. Menschenleben waren nicht in Gefahr. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief ohne...

  • Gelsenkirchen
  • 29.11.21
Blaulicht
Aufwändig mussten Teil des Flachdachs aufgenommen werden. Nur so konnten auch die letzten Glutnester abgelöscht werden.

Brennende Müllbehälter, Flammen greifen auf angrenzendes Gebäude der Gesamtschule Buer-Mitte über

Gleich mehrfach rückten am frühen Samstagmorgen die Einsatzkräfte der Feuerwehr Gelsenkirchen zu brennenden Müllcontainern in den Stadtteil Buer aus. Um 03:41 Uhr erfolgte die erste Alarmierung der Wehrleute. Gemeldet war ein brennender Müllcontainer in der Straße "Am Spritzenhaus". Als die ersten Kräfte eintrafen, hatten die Flammen bereits auf die Dach- und Fassadenkonstruktion des unmittelbar angrenzenden Gebäudes übergegriffen. Es handelte sich hierbei um einen Anbau der Gesamtschule...

  • Marl
  • 28.11.21
Blaulicht

Zwei Corona-Schnelltestzentren in Brand gesetzt

Zwei Corona-Schnelltestzentren wurden am frühen Sonntagmorgen (21.11.) mutmaßlich in Brand gesetzt.  Ein aufmerksamer Zeuge bemerkte um 2:35 Uhr eine brennende Teststation an der Straße "Am Sportplatz" in Ahaus-Ottenstein und wählte den Notruf. Die Feuerwehr löschte den Brand. Es entstand Sachschaden an einem Container und einem Pavillon in Höhe von 10.000 Euro. Um 5:15 Uhr wählte ebenfalls ein aufmerksamer Zeuge den Notruf, nachdem er an der Ahauser Straße in Gronau-Epe ein brennendes Testzelt...

  • Marl
  • 21.11.21
Blaulicht
Das Feuer hat am ehemaligen St. Barbara-Hospital massive Schäden hinterlassen. Ob dadurch die ursprünglichen Pläne gefährdet sind, werden die nächsten Tage zeigen.
Foto: Polizei

Investoren setzen nach Feuer am Barbara-Hospital Belohnung aus
„Es war Brandstiftung“

Nach dem Brand im ehemaligen St. Barbara-Hospital in Neumühl am späten Donnerstagabend kommt die Polizei nach umfangreichen Ermittlungen zu dem Schluss, dass Brandstiftung zu dem Feuer geführt hat und bittet mögliche Zeugen, sich unter Tel. 0203 / 2800 zu melden. Kurz nach 21 Uhr rückte die Duisburger Feuerwehr aus, alarmiert durch Anwohner. 100 Kräfte waren im Einsatz, darunter auch die Freiwillige Feuerwehr und die Werksfeuerwehr der Hüttenwerke Kupp-Mannesmann. Gegen 1.30 Uhr war das Feuer...

  • Duisburg
  • 08.11.21
Blaulicht
Ein Damenfahrrad angezündet hat ein bislang unbekannter Täter am Mittwochabend, 3. November, gegen 20 Uhr vor einem Mehrfamilienhaus an der Lortzingstraße in Hilden. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Polizei in Hilden ermittelt wegen Brandstiftung, sucht Zeugen und weist auf ähnlichen Fall in Langenfeld-Reusrath hin
Fahrrad mit Kindersitz in Brand gesetzt in Hilden

Ein Damenfahrrad angezündet hat ein bislang unbekannter Täter am Mittwochabend, 3. November, gegen 20 Uhr vor einem Mehrfamilienhaus an der Lortzingstraße in Hilden. Gegen 20 Uhr bemerkten Anwohner, dass ein mintgrünes Damenfahrrad mit einem Kindersitz vor einem Mehrfamilienhaus an der Lortzingstraße in Hilden auf Höhe der Hausnummer 65 brannte. Das Feuer konnte durch die Anwohner selbstständig mit einem Feuerlöscher schnell gelöscht werden, verletzt wurde niemand. Hausfassade blieb...

  • Hilden
  • 04.11.21
Blaulicht
2 Bilder

Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Kleve und Polizei Krefeld: Mordkommission ermittelt
Brandstiftung in einer Obdachlosenunterkunft an der Tackenweide.

In der Nacht zum Samstag (23. Oktober 2021) kam es zu einer Brandstiftung in einer Obdachlosenunterkunft an der Tackenweide. Erste Ermittlungen deuten auf ein versuchtes Tötungsdelikt hin. Im Polizeibericht heißt es zur Sache: Kurz nach Mitternacht bemerkte ein 19-jähriger Bewohner der Unterkunft seltsame Geräusche aus seinem verschlossenen Zimmer. Als er die Tür öffnete, schlugen ihm Flammen und Qualm entgegen. Er warnte die anderen Bewohner. Gemeinsam verließen sie die Einrichtung und...

  • Emmerich am Rhein
  • 25.10.21
Sport
Ein Foto aus besseren Zeiten, doch nach dem Brand am 12. Oktober ist die Sporthalle in Rentfort-Nord nur noch ein Fall für die Abrissbirne. Derzeit bemüht sich die Stadt Gladbeck um Alternativen für den Sportunterricht der Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule und für die Trainingseinheiten mehrerer Vereine. | Foto: Archiv Kariger

Stadt Gladbeck sucht nach Hallenbrand weitere Alternativen
Schulsport in der "Soccer-Arena"?

Nach dem Brand der Vierfach-Sporthalle an der Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule (IDG) am 12. Oktober ist die Stadtverwaltung bei der Neuorganisation des Schul- und Vereinssports weitergekommen. Dazu steht die Stadt Gladbeck bereits von Anfang an in engem Kontakt mit der Schulleitung der IDG. Und auch mit den Sportvereinen VfL Gladbeck (Volleyball, Badminton und Handball) sowie TV Gladbeck (Handball) finden Abstimmungsgespräche statt. Zwischenzeitlich hat die Schulverwaltung mehrere Alternativen...

  • Gladbeck
  • 22.10.21
Blaulicht
Unbekannte haben eine Baustellenampel am Lintorfer Weg in Höhe der Unterführung der A 3 in Ratingen-Breitscheid in Brand gesetzt - die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise. | Foto: Polizei Mettmann

Polizei Ratingen bittet um Hinweise
Baustellenampel in Brand gesetzt

Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Mittwoch, 13. Oktober, eine Baustellenampel am Lintorfer Weg in Höhe der Unterführung der A 3 in Ratingen-Breitscheid in Brand gesetzt. Ersten Erkenntnissen zufolge haben die Täter gegen 0.45 Uhr zunächst den Transportreifen der mobilen Ampel angezündet. Die Feuerwehr Ratingen konnte den Brand schnell löschen. Es entstand nur ein geringer Schaden, die Ampel war auch nach dem Brand noch in Betrieb. Ein technischer Defekt kann derzeit ausgeschlossen werden....

  • Ratingen
  • 19.10.21
Blaulicht

Turnhallenbrand - Brandursache steht fest, Brandstiftung

Nach dem Brand einer Turnhalle im Stadtteil Rentfort-Nord in Gladbeck am frühen Dienstagmorgen (12.10.) steht jetzt die Brandursache fest. Die Ermittler vom zuständigen Fachkommissariat der Polizei Recklinghausen sind heute mit einem Brandsachverständigen erneut vor Ort gewesen. Danach steht fest, dass der Brand vorsetzlich gelegt wurde. Brandstiftung Das Feuer hat von außen auf das Gebäudeinnere übergegriffen. Die Ermittlungen der Polizei wegen vorsätzlicher Brandstiftung dauern weiter an....

  • Marl
  • 19.10.21
Blaulicht
Der Brand, dem die Sporthalle Rentfort-Nord zum Opfer fiel, war das Werk von Brandstiftern. Der angerichtete Sachschaden wird auf 7 Millionen Euro geschätzt. | Foto: Stadt Gladbeck

Sachschaden liegt bei 7 Millionen Euro
Sporthallenbrand geht auf Brandstiftung zurück

Nach dem Brand Sporthalle der Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule an der Enfieldstraße in Rentfort-Nord steht nun die Brandursache fest. Die Halle wurde am frühen Dienstagmorgen, 12. Oktober, bekanntlich ein Raub der Flammen. Die Ermittler vom zuständigen Fachkommissariat der Polizei Recklinghausen sind am heutigen Montag, 18. Oktober, mit einem Brandsachverständigen erneut vor Ort gewesen. Und die Experten sind sich einig: Der Brand wurde vorsätzlich gelegt. Bei den Untersuchungen wurde...

  • Gladbeck
  • 18.10.21
Blaulicht
Ein Unbekannter hat an der  Charlottenburger Straße, Ecke Spandauer Straße einen Altpapiercontainer in Brand gesetzt - die Polizei Monheim am Rhein ermittelt und sucht Zeugen. | Foto: Polizei Mettmann

Polizei Monheim am Rhein ermittelt und bittet um Hinweise
Altpapiercontainer brannte im Berliner Viertel

Ein Altpapiercontainer hat am späten Sonntagabend, 17. Oktober, im Berliner Viertel in Monheim am Rhein gebrannt. Nach ersten Ermittlungen geht die Polizei davon aus, dass der Container vorsätzlich in Brand gesetzt wurde. Das war geschehen: Gegen 21.30 Uhr meldeten sich Anwohner der Charlottenburger Straße telefonisch bei der Feuerwehr, weil sie vor dem Mehrfamilienhaus mit der Nummer 8 an der Ecke zur Spandauer Straße einen in Flammen stehenden Altpapiercontainer bemerkt hatten. Die Feuerwehr...

  • Monheim am Rhein
  • 18.10.21
Blaulicht

Polizei - Polizei - Polizei
Zeugen nach Fahrzeugbrand in Witten gesucht

In der Nacht auf Sonntag, 10. Oktober, kam es in Rüdinghausen zu einem Fahrzeugbrand. Gegen 1.15 Uhr meldeten Zeugen ein brennendes Wohnmobil, welches auf dem Seitenstreifen des Marderwegs in Höhe der Einmündung Dachsweg geparkt war. Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten das brennende Fahrzeug. Nach bisherigem Kenntnisstand ist eine Brandstiftung nicht auszuschließen. Das Kriminalkommissariat 11 hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Rufnummer 0234/909-4105 (-4441 außerhalb der...

  • Witten
  • 11.10.21
Blaulicht
Foto: Archiv Lokalkompass

Brandstiftung ist nicht auszuschließen
Zeugen nach Fahrzeugbrand in Witten gesucht

Witten. In der Nacht auf Sonntag, 10. Oktober, kam es in Witten-Rüdinghausen zu einem Fahrzeugbrand. Gegen 1.15 Uhr meldeten Zeugen ein brennendes Wohnmobil, welches auf dem Seitenstreifen des Marderwegs in Höhe der Einmündung Dachsweg geparkt war. Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten das brennende Fahrzeug. Nach bisherigem Kenntnisstand ist eine Brandstiftung nicht auszuschließen. Das Kriminalkommissariat 11 hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter Tel 0234/909-4105 (-4441 außerhalb...

  • Witten
  • 10.10.21
Blaulicht
Am Montagabend, 4. Oktober, kam es zu gleich zwei Mülltonnenbränden in Velbert-Mitte. Die Feuerwehr konnte beide Brände zeitnah löschen. Die Polizei leitete Strafverfahren wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung ein und bittet um Zeugenhinweise. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Symbolfoto Kreispolizeibehörde Mettmann

Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen / Zeugen für zwei Brände in Velbert gesucht
Gleich zwei Brände an einem Abend in Velbert

Am Montagabend, 4. Oktober, kam es zu gleich zwei Mülltonnenbränden in Velbert-Mitte. Die Feuerwehr konnte beide Brände zeitnah löschen. Die Polizei leitete Strafverfahren wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung ein und bittet um Zeugenhinweise. Gegen 20.30 Uhr meldete ein 23-jähriger Zeuge, welcher zu Fuß auf der Forststraße unterwegs war, einen Brandausbruch an zwei Restmülltonnen. Beide Tonnen waren auf einer Grundstückseinfahrt in Höhe der Haus-Nummer 3 abgestellt und brannten bei...

  • Velbert
  • 05.10.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.