CDU

Beiträge zum Thema CDU

Politik
Birgit Nuyken
2 Bilder

Nutzung der neuen Aula der Gesamtschule auch für Vereine ermöglichen

Birgit Nuyken und Wolfgang Lingk, CDU-Ratsmitglieder, wenden sich mit folgendem Antrag an die Bürgermeisterin: "Inzwischen wurden wir von mehreren Vereinen angesprochen, wie es mit der Nutzung der neuen Aula der Gesamtschule, für Vereinsveranstaltungen, aussieht. Hierzu haben wir am 11.12.2019 einen Antrag gestellt, welcher von Frau Brandes beantwortet wurde, mit dem Hinweis, dass dieses Thema auch noch einmal im Ausschuss für Gebäudeservice behandelt werden würde. Das hier angebrachte...

  • Wesel
  • 19.02.21
Politik
Wilhelm Hausmann.  Foto: CDU

Projekt Smart City in Oberhausen
Hausmann begrüßt Finanzspritze für digitale Strategieberatung

Mit großem Interesse hat der Oberhausener Kreisvorsitzende der CDU, Wilhelm Hausmann, die Auseinandersetzung in den politischen Gremien um 50.000 Euro für externe digitale Strategieberatung verfolgt. "Ich bin sehr froh, dass der Antrag am Ende doch noch Zustimmung fand", erklärte Hausmann. "Gleichzeitig habe ich mit Sorge zur Kenntnis genommen, dass Grüne und SPD auch dann nicht ihre parteipolitischen Scharmützel bei Seite lassen, wenn es um wichtige Projekte wie Smart City geht, die unsere...

  • Oberhausen
  • 19.02.21
Politik
Bei der Offenen Ganztagsschule möchten CDU und Grüne weniger einsparen.
Foto: Archiv Lokalkompass

CDU und Grüne liefern neue Einsparungsvorschläge
Einschnitte waren nicht hinnehmbar

Die von Oberbürgermeister und Kämmerer eingebrachten Einsparungsvorschläge stießen in Mülheim auf erbitterte Widerstände. Nun gehen CDU und Grüne mit einer kräftig überarbeiteten Beschlussvorlage in die Haushaltsdebatte am Freitag. Das schwarz-grüne Bündnis nimmt für sich in Anspruch, gemeinsam mit Oberbürgermeister Marc Buchholz einen Politikwechsel anzustoßen in der Stadt. Doch das Joch der maroden Finanzen drückt, die Verschuldung ist monströs und bestimmt alle Überlegungen. Weitere...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.02.21
  • 1
Politik

CDU lädt zur Bürger-Videokonferenz - Informationen aus erster Hand für brennende Bürgeranliegen!

Corona-Pandemie: Alles Wissenswerte rund um das Virus mit dem Gesundheitsdezernenten Peter Renzel & Ordnungsdezernenten Christian Kromberg Kupferdreh. Bereits seit dem Jahr 1999 findet traditionell am letzten Dienstag eines jeden Monats das KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch der CDU Kupferdreh/Byfang statt. Aufgrund der pandemischen Corona-Situation, die aktuell das Angebot von Präsenzveranstaltungen verhindert, bieten die Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher Christdemokraten nun allen Mitbürgern...

  • Essen-Ruhr
  • 18.02.21
Politik
3 Bilder

U 81 am Nordstern
CDU und GRÜNE stimmen gegen CDU und GRÜNE

Der Ordnungs- und Verkehrsausschuss (OVA) hat heute über den Antrag der Bezirksvertretung 5, unter Abwägung aller Vor- und Nachteile zu prüfen, ob bei der U 81, 1. Bauabschnitt am Nordstern anstelle der Brücke doch ein Tunnel möglich wäre, entschieden. Alexander Führer, Mitglied im OVA: „Heute hätten CDU und GRÜNE die Chance gehabt, diese Prüfung zu beauftragen; sie haben sie nicht genutzt und gegen ihre CDU- und GRÜNEN Parteikollegen der BV 5 und ihre Wähler aus dem Düsseldorfer Norden...

  • Düsseldorf
  • 17.02.21
Politik

766 Familien im Kreis Wesel profitieren vom Baukindergeld

766 Familien haben im Jahr 2020 von der staatlichen Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) eine Zusage für das Baukindergeld erhalten. Insgesamt beläuft sich die Fördersumme, die den Familien im Kreisgebiet zugutekommt, auf 15,6 Millionen Euro. „Ich freue mich, dass sich 766 Familien im Kreis auch dank des staatlichen Zuschusses den Traum vom Eigenheim erfüllen können“, so die hiesige CDU-Bundestagsabgeordnete. „Das auf Initiative der Union eingeführte Baukindergeld ist damit ein voller Erfolg...

  • Wesel
  • 17.02.21
Politik
Theodor-Fleitmann-Gesamtschule | Foto: SPD Schwerte

Theodor-Fleitmann-Gesamtschule
TFG – es geht voran!

„Wir haben für die Gründung der Theodor-Fleitmann-Gesamtschule vor fünf Jahren gekämpft und begrüßen sehr die Vorlage der Verwaltung, die Schule jetzt grundlegend zu ertüchtigen – und zwar zügig!“, so die SPD-Fraktionsvorsitzende Angelika Schröder. Aber auch wenn die Zeit drängt, weil die Schule Platznot hat und das Gebäude in einem denkbar schlechten Zustand ist, muss Gelegenheit sein, das Thema breit zu diskutieren. Deswegen werden SPD und CDU gemeinsam beantragen, das Thema TFG - angesichts...

  • Schwerte
  • 16.02.21
  • 1
Politik
Foto: Archiv

Fraktionen von CDU und Grünen fordern entschiedenes Handeln
Graffiti Taskforce soll Schmierereien bekämpfen

Die Fraktionen von CDU und Grünen haben sich die Bekämpfung von illegalen Graffitis auf die Fahnen geschrieben und fordern deshalb die Einrichtung einer sogenannten Graffiti Taskforce in Essen. Luca Ducree, ordnungspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion, meint dazu: „Immer wieder müssen wir leider feststellen, dass durch illegale Graffitis und Schmierereien unser Stadtbild verunreinigt wird. Häufig sind auch städtische Gebäude von den Schmierereien betroffen. Wir wollen durch Einrichtung einer...

  • Essen-Steele
  • 16.02.21
Politik
Foto: CDU

Gehwegsplatten bei Glätte eine Gefahr - CDU fordert Abhilfe
"Gelbe Zitrone" für Kupferdrehs Busbahnhof

Mit der Vergabe der „Gelben-Zitrone des Monats für Missstände im Stadtteil“ reagieren die örtlichen Christdemokraten bereits seit 1999 regelmäßig auf Anregungen und Verbesserungsvorschläge aus der Bevölkerung. Ziel der über Jahre hinweg etablierten Aktion war und ist es, zur schnellstmöglichen Beseitigung der Bürger-Ärgernisse beizutragen. Anlass der Bürgerbeschwerden ist der neue Busbahnhof in Kupferdreh. Denn seit dem Wintereinbruch wurde die offensichtlich mangelnde Wintertauglichkeit des...

  • Essen-Ruhr
  • 16.02.21
Politik
Foto: "Bürgerinitiative schützt unseren Freiraum" - BIsuF
3 Bilder

Unnötiges und Freiraum zerstörendes Projekt zunächst gestoppt !
5-jähriger Planungsstopp für L663n / OWIIIa beschlossen.

Gewonnene Zeit für Verkehrswende nutzen!BISuF begrüßt 5-jährigen Planungsstopp für L663n/OWIIIa Hoch erfreut ist die Bürgerinitiative „Schützt unseren Freiraum“ (BISuF) über den Ratsbeschluss zum Planungsstopp für den Weiterbau der Brackeler Straße (L663n/OWIIIa) nach Unna und Kamen. Am Donnerstag hatten die Ratsfraktionen von GRÜNEN, CDU, LINKE+ und SPD (letztere vermutlich versehentlich) dem Moratorium zugestimmt. GRÜNE und CDU, die sich im Vorfeld der Wahl auf einen Planungsstopp geeinigt...

  • Dortmund-Ost
  • 16.02.21
  • 1
Politik
Burkhard Rüßmann, Patrick Sensburg und Sebastian Rüßmann. | Foto: Wahlkreisbüro Prof. Dr. Patrick Sensburg, MdB

Sensburg bei L&R Kältetechnik
Beitrag zum Kampf gegen die Pandemie

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Patrick Sensburg besuchte nun die Firma L&R Kältetechnik in Sundern-Hachen, die derzeit darauf hofft, mit ihren Produkten einen Beitrag zum Kampf gegen die Corona-Pandemie beitragen zu können. Konkret geht es dabei um mobile Pharmalager, die Impfstoffe auch bei Tiefsttemperaturen von bis zu –80 Grad Celsius kühlen können, so wie es etwa für den Corona-Impfstoff des deutsch-amerikanischen Hersteller Biontech-Pfizer notwendig ist. Das mobile Pharmalager...

  • Sundern (Sauerland)
  • 15.02.21
Politik
Stephan Sülzer und Yannick Lubisch freuen sich schon auf die Eröffnung der Heidhauser Boulebahn. 
Foto: Henschke
2 Bilder

Die örtliche CDU stellt Fragen zu Bauvorhaben und Infrastruktur
Boom-City Heidhausen

Weiterhin kräftig gebaut wird im boomenden Stadtteil Heidhausen. In der kommenden BV-Sitzung wird der Bebauungsplan vorgestellt für 75 zusätzliche Wohneinheiten. Hier stellen sich der örtlichen CDU etliche Fragen. Auf dem 1,7 Hektar großen Areal an Barkhovenallee und Jacobsallee sind acht Mehrfamilienhäuser und 20 Einfamilienhäuser geplant. In den Anmerkungen zum Bebauungsplan heißt es, der wachsende Bedarf an bezahlbarem Wohnraum solle „innerhalb des Plangebietes durch einen angemessenen...

  • Essen-Werden
  • 15.02.21
Politik
2 Bilder

Unwürdig für die Universitätsstadt Bochum
Digitalisierung der Schulen im Schneckentempo

Diese Woche schrieben die Eltern der Bochumer Gesamt- und Sekundarschulen einen Brandbrief an den Oberbürgermeister, die IT-Infrastruktur an den Schulen sei marode bis nicht vorhanden, nicht ein Tablet sei bisher an den Schulen angekommen, für die Digitalisierung der Schulen bereitstehende Fördermittel seien bis heute nicht beantragt worden. Eine Akteneinsicht der Fraktion "Die PARTEI und STADTGESTALTER" bestätigt dieses traurige Bild. Bochum muss bei der Digitalisierung der Schulen dringend...

  • Bochum
  • 13.02.21
  • 1
Politik
rot - schwarz

SPD und CDU übernehmen Verantwortung
Gemeinsam die Zukunft zu gestalten

Die Kooperationsvereinbarung von SPD und CDU in Schwerte hat FDP und Grüne überrascht. Mit so einem Bündnis für Schwerte hatten sie offenbar nicht gerechnet – dass die beiden großen Parteien die parteipolitischen Ränkekämpfe der letzten Jahre satt sein könnten und stattdessen sachorientiert zusammenarbeiten wollen! Das ist eine sehr gute NachrichtSPD und CDU haben vereinbart, gemeinsam die Zukunft der Stadt zu gestalten – im Dialog mit den anderen Parteien. Das ist eine sehr gute Nachricht....

  • Schwerte
  • 11.02.21
  • 1
Politik
Jürgen Linz, CDU-Fraktionsvorsitzender

„Weseler Schnee-Allianz“

Jürgen Linz, CDU-Fraktionsvorsitzender, wendet sich mit folgendem Antrag an die Bürgermeisterin: "Die heutige Lokalpresse berichtet über die aktuellen Probleme und Herausforderungen bei der Bewältigung der Schneemassen. Auch in den sogenannten „Sozialen Medien“ wird das Thema heftig diskutiert. Die CDU möchte allen Mitarbeitern des ASG für ihren unermüdlichen Einsatz danken und bittet die Mitbürger um Verständnis dafür, dass nicht alle Straßen geräumt werden können und es in solchen Situationen...

  • Wesel
  • 11.02.21
  • 1
Politik
Düsseldorf-Angermund: RRX und kein ende in Sicht ... Die neutrale Überprüfung der jetzigen Planung soll die Entscheidungsgrundlage für die Landeshauptstadt Düsseldorf klarstellen.  | Foto: privat
2 Bilder

Düsseldorf-Angermund: Überprüfung der RRX-Planung in Angermund
"Versprochen -Gehalten!"

„Versprochen – Gehalten!“ So kommentiert Andreas Auler, direkt gewählter Ratsherr der CDU für Angermund, Wittlaer und Kalkum, den Haushaltsantrag, mit dem die Kooperation aus CDU-Ratsfraktion und Bündnis 90/Die Grünen in der Ratssitzung in der vergangenen Woche die Überprüfung der aktuellen RRX-Planung der DB im Bereich Angermund auf den Weg bringt. Angermund. Immer wieder und nicht nur im zurückliegenden Kommunalwahlkampf, hatte sich Auler in der Vergangenheit dafür ausgesprochen, die...

  • Düsseldorf
  • 11.02.21
Natur + Garten
Räumlich und zeitlich begrenzte Kletterverbote sollen ausgesprochen werden. 
Foto: Martin Lindner
2 Bilder

Stimmen rund um den geplanten Verkauf des Steinbruchs
Den Uhu im Blick

Der Deutsche Alpenverein kontert die Vorwürfe des NABU, mit dem im Heidhauser Steinbruch geplanten Klettergebiet würde der dort brütende Uhu vertrieben. Schon 2013 seien erste Gespräche mit dem Umweltamt geführt worden. Auch Eigentümer und Teile der örtlichen Politik nehmen Stellung. Dem Ruhrverband gehört das umstrittene Grundstück an der Laupendahler Landstraße. Der öffentlich-rechtliche Wasserverband ist sich der brisanten Lage bewusst. Man werde genau überlegen, was man mit dem früheren...

  • Essen-Werden
  • 10.02.21
Politik
Ziel ist ein effizienteres Abfallmanagement. | Foto: Symbolbild pixabay

Arbeitskreis initiiert
Sauberkeitskampagne von CDU und Grünen startet

Ein weiteres Projekt aus dem Kooperationsvertrag von Bündnis 90 / Die Grünen und CDU wird in Kürze umgesetzt. Im Rahmen der Überarbeitung des Abfallwirtschaftskonzeptes hat die Verwaltung jetzt im Umweltausschuss zugesagt, einen interfraktionellen Arbeitskreis einzuberufen. Für Grüne und CDU bietet sich hier die Chance, ein effizienteres Abfallmanagement zu erreichen. "Bislang standen bei der Diskussion um den Müll vorrangig Maßnahmen im Vordergrund, die der unsachgemäßen Entsorgung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.02.21
Politik
Ziel der gemeinsamen Initiative ist eine sichere Führung von Fußgängern und Radfahrern im Bereich von Baustellen. | Foto: Symbolbild Hartmut910/pixelio.de

Städtisches Baustellenmanagement
Zu viel Frust für Radfahrer und Fußgänger

Die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und CDU sehen einen Schwerpunkt ihrer gemeinsamen Arbeit im Mobilitätsausschuss in der Verbesserung der Situation des Radverkehrs. Schon in der November-Sitzung hatten sie die Erarbeitung eines Konzeptes beantragt, um den Radweg auf der Kaiserstraße bis in die Innenstadt zu verlängern. In der kommenden Sitzung steht nun das Thema Baustellenmanagement auf der Agenda. Wie die zahlreichen Beschwerden von Bürgern belegen, ist dieses nach wie vor...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.02.21
  • 1
Politik
Der Mülheimer Landtagsabgeordnete Christian Mangen | Foto: FDP-Landtagsfraktion NRW

Land stärkt Wohnungsbau
"In Mülheim ist der Erfolg deutlich spürbar“"

Die Wohnraumförderung des Landes hat den Wohnungsbau kräftig angekurbelt. So auch in Mülheim. Jetzt hat das Land konkrete Zahlen vorgelegt, wie sich der öffentlich geförderte Wohnungsmarkt entwickelt hat. Neben dem Neubau bringt das Land NRW in Regierungsverantwortung von FDP und CDU die Modernisierung von Beständen voran: Sowohl bei der Förderung von preisgünstigen Mietwohnungen wie auch bei Wohneigentum. 4.517.000 Euro für die FörderungIn Mülheim wurden im Vorjahr 48 Wohneinheiten gefördert,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.02.21
Politik
Wenn Vollsortimenter Real - wie vom Unternehmen angekündigt - Ende September des Jahres in Eving schließt, droht ein Leerstand von 4.500 Quadratmetern Verkaufsfläche im Einkaufszentrum Evinger Mitte. Die Politiker in Eving und im Stadtbezirk zeigen sich einhellig schockiert, betroffen und voller Sorge. | Foto: Ralf K. Braun
7 Bilder

Evinger Stadtbezirks-Politiker wollen katastrophale Folgen der Real-Schließung abwenden // Lösungen gefordert
"Leerstand verhindern"

Schock, Betroffenheit und große Sorgen - all das hat die Ankündigung der Schließung des real-Marktes in der Evinger Mitte zum 30. September bei der Politik im Stadtbezirk Eving ausgelöst. Ein ersatzloser Wegfall des Vollsortimenters, womöglich ein längerer Leerstand, hätte "katastrophale Folgen" nicht nur für Eving, sondern für den gesamten Stadtbezirk. SPD, CDU und Grüne sehen die Eigentümer der Immobilie, die Stadt und auch das Land gefordert. Der Nord-Anzeiger hat Stellungnahmen zum Aus für...

  • Dortmund-Nord
  • 09.02.21
Politik

## MOGELPACKUNG von cDU und gRÜNE bei Rettung der Villa Ruhnau ##

Vor ein paar Tagen verkündete ein Kettwiger cDu-Ratsherr, der selbst in der Immobilienbranche tätig ist... medienwirksam die Rettung der historischen Villa Ruhnau in Kettwig. Bei genauerer Sicht der Dinge handelt es sich hierbei aber bestenfalls um einen wachsweichen, investorenfreundlichen Kompromiss. Anscheinend soll nur das Hauptgebäude der Villa bestehen bleiben, alle anderen Anbauten sollen abgerissen werden. Im Zuge dieses Kompromisses soll dem Investor das hintere Grundstück (noch im...

  • Essen-Kettwig
  • 09.02.21
Politik

70 Haushaltsbegleitanträge gestellt und abgelehnt – CDU stimmt auch gegen „eigene“ Anträge

Zum Haushaltsentwurf 2021 hat die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER insgesamt 70 Änderungsanträge gestellt. Neben diversen Anträgen, im Bereich des Tierschutzes praktische Verbesserungen und Unterstützungen zu beschließen, wurde u.a. auch beantragt, dass nicht zwingend zur kommunalen Daseinsvorsorge dienendes Vermögen verkauft wird, um den Schuldenberg nicht ins Uferlose anwachsen zu lassen,das städtische Inkasso durch Externe unterstützt wird, wie es anderen Kommunen schon lange üblich...

  • Düsseldorf
  • 09.02.21
Politik
Foto: Pixabay

CDU-Ratsherr Dirk Kalweit steht für Fragen und Anregungen zur Verfügung
Sprechstunde für die Bürger

CDU Ratsherr Dirk Kalweit lädt am Freitag, 12. Februar, von 13 bis 14 zur bereits fünften `Bürgersprechstunde` im diesem Jahr per Telefon oder Videoanruf ein. Aufgrund des großen Zuspruches und der Komplexität der umfangreichen Fragestellungen werden die telefonischen Sprechstunden bis auf weiteres unter Tel.: 0170/53 73 448, WhatsApp oder per Mail an dirk.kalweit@cdu-essen.de fortgesetzt. Unter Tel.: 24732-0 (Kreisgeschäftsstelle der CDU Essen) können alle Interessierten auch im Rahmen eines...

  • Essen-Steele
  • 09.02.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.