CDU

Beiträge zum Thema CDU

Politik
Hans-Georg Hellebrand, CDU-Ratsmitglied

CDU und BUND kritisieren:
Städtisches Grundstück darf nicht für Deponieerweiterung genutzt werden!

Mit großem Entsetzen hat die CDU-Fraktion zur Kenntnis nehmen müssen, dass sich Thyssen Krupp Steel (TKS) zur Erweiterung der Deponie Wehofen eines städtischen Grundstücks bedient. In den letzten Tagen sind bei der CDU einige Beschwerden und Hinweise von Bürger*innen zum Gebaren von TKS eingegangen. Petra Schmidt-Niersmann, die für den BUND die Klage gegen die Deponieerweiterung führt, stellt fest, dass es eine ungeheuerliche Anmaßung des Konzerns ist, auch Bäume zu fällen, die bereits als...

  • Dinslaken
  • 06.03.21
Politik
Lars van der Bijl ist Vorsitzender des Stadtverbandes Monheim und hat 1997 sein eigenes Unternehmen gegründet.
 | Foto: Foto: CDU Kreisverband
4 Bilder

Kreis-CDU stellt Kandidaten zur Bundestagswahl auf
Politik im Autokino

Zur Vorbereitung auf die Bundestagswahl am 26. September wird die CDU im Kreis Mettmann in den nächsten vier Wochen ihre Kandidaten in den beiden Wahlkreisen im Kreis Mettmann aufstellen. Die Partei beginnt am Donnerstag, 11. März, mit der Kandidatenaufstellung im Wahlkreis Nummer 104 - Mettmann-Süd, bestehend aus den Städten Erkrath, Haan, Hilden, Langenfeld, Mettmann und Monheim am Rhein. Die Mitglieder werden auf der Versammlung den Nachfolger der Bundestagsabgeordneten Michaela Noll...

  • Hilden
  • 06.03.21
Politik
Fabian Schneider, stellv. Fraktionsvorsitzender der CDU
2 Bilder

Danke sagen!
CDU beantragt „Dinslakener Ehrenamtsball“ ab 2022!

Die CDU hat einen Antrag auf Einführung des „Dinslakener Ehrenamtsballs“ gestellt und möchte somit den Ehrenamtlichen die verdiente Anerkennung und Wertschätzung seitens der Stadt zukommen lassen. Heinz Wansing, Fraktionsvorsitzender der Christdemokraten: „Die CDU schlägt vor, dass die Stadt Dinslaken ab dem Jahr 2022 einen sogenannten „Dinslakener Ehrenamtsball“ in der Katrin-Türks-Halle ausrichtet. Auf dem „Dinslakener Ehrenamtsball“ soll der Schwester-Euthymia-Preis, der Heimatpreis, der...

  • Dinslaken
  • 05.03.21
Politik
Foto: Fotografin: Inga Haar

Bundestagswahl 2021:
Marie-Luise Dött erneut für den Wahlkreis Oberhausen-Dinslaken nominiert!

Die Vorstände der CDU in Oberhausen und Dinslaken haben erneut Marie-Luise Dött für die Bundestagswahl am 26. September nominiert. Bereits seit 1998 ist Dött Mitglied des Deutschen Bundestages. Diesen großen Erfahrungsschatz wolle sie für die Bürgerinnen und Bürger von Oberhausen und Dinslaken in den politischen Diskurs einbringen. „Ich freue mich sehr, dass mich beide Verbände einstimmig nominiert haben“, so Marie-Luise Dött. „Mit Marie-Luise Dött haben wir bereits seit Jahren eine überaus...

  • Dinslaken
  • 04.03.21
Politik

Sabine Weiss setzt sich für Mehrgenerationenhaus in Wesel ein

Die SPD im Kreis kritisiert, dass das Weseler Mehrgenerationenhaus (MGH) von drastischen Sparplänen des SPD-geführten Bundesfamilienministeriums betroffen sein könnte. Unlängst hatte das Ministerium auf Druck der CDU/CSU-Bundestagsfraktion diese Pläne teilweise aufgegeben, so dass die MGH bundesweit für die Jahre 2020 und 2021 statt jeweils 30.000 Euro nun 40.000 Euro erhalten. Das begrüßt die heimische CDU-Bundestagsabgeordnet Sabine Weiss ausdrücklich. „Wir haben uns auch schon für die...

  • Wesel
  • 04.03.21
  • 1
Kultur
Wenn das Ratinger Stadttheater saniert ist, sind hoffentlich auch komplizierte Eingangsregeln wie diese endlich passé. | Foto: Martin Poche

Für Sanierung des Ratinger Stadttheaters:
Drei Millionen Euro vom Bund

Wie die Ratinger Bundestagsabgeordneten Peter Beyer (CDU) und Kerstin Griese (SPD) am Mittwoch (3. März 2021) mitgeteilt haben, wird der Bund drei Millionen Euro für die Sanierung des Ratinger Stadttheaters am Europaring bereitstellen. Das Geld werde im Rahmen des von Finanzminister Olaf Scholz (SPD) auf den Weg gebrachten Konjunkturpakets nach Ratingen fließen, um die Folgen der Coronakrise zu mildern, erläutert Griese. „Da die Städte während der Pandemie unter erheblichen Einnahmeausfällen...

  • Ratingen
  • 04.03.21
Politik
Die CDU im Hochsauerland wird am Samstag, 17. April, im Stadion Große Wiese in Arnsberg-Hüsten ihre Aufstellungsversammlung für die Bundestagwahl durchführen. | Foto: Symbolfoto: LK-Archiv

CDU im Hochsauerland versammelt sich am Samstag, 17. April, im Stadion Große Wiese in Arnsberg-Hüsten
Hochsauerland: Kreisvorstand beschließt Verfahren zur Aufstellung des Bundestagskandidaten

Die CDU im Hochsauerland wird am Samstag, 17. April, im Stadion Große Wiese in Arnsberg-Hüsten ihre Aufstellungsversammlung für die Bundestagwahl durchführen. Festgelegt hat dies der CDU-Kreisvorstand einvernehmlich in seiner kürzlich als Videokonferenz durchgeführten Vorstandssitzung. „Unser Kreisverband garantiert ein faires und transparentes Verfahren“, so der Kreisvorsitzende Matthias Kerkhoff. Rund 480 Delegierte entscheiden Rund 480 Delegierte aus allen Teilen des Hochsauerlandkreises...

  • Arnsberg
  • 03.03.21
Politik

Neugewählte VRR-Gremien 2021-2025 nehmen Arbeit auf
Düsseldorfer Andreas Auler übernimmt Vorsitz des VRR-Vergabeausschusses

Essen. Der Düsseldorfer CDU-Politiker Andreas Auler übernimmt für fünf Jahren den Vorsitz im VRR-Vergabeausschuss. Am Freitag, den 26. Februar 2021, hat dies die Verbandsversammlung des VRR in Essen beschlossen. Nach der Kommunalwahl im letzten Jahr wurde sie jetzt neu gebildet. Der Düsseldorfer Ratsherr hat sich in den letzten Jahren insbesondere um Lösungen für Lärmschutz in Angermund im Zusammenhang mit den Planungen für den Bau des Rhein-Ruhr-Expresses (RRX) befasst. Und um den RRX will...

  • Düsseldorf
  • 02.03.21
Politik

Bochumer CDU-Politiker in VRR-Gremien vertreten
Tim Woljeme im Planungsausschuss - Dirk Schmidt im Verwaltungsrat

Essen. „Der Nahverkehr in Deutschland steht vor großen Veränderungen. Dabei kann noch nicht einmal abgesehen werden, wie die Konsequenzen nach der Bewältigung der Coronapandemie aussehen. Aber auch die Themen Klimawandel und Antriebswende bringen viel Handlungsbedarf. Und da freue ich mich, an so einer wichtigen Schnittstelle einen Beitrag leisten zu dürfen”, erklärt Tim Woljeme (CDU) im Anschluss an die konstituierende Sitzung der Verbandsversammlung des VRR am Freitag in Essen. Die...

  • Bochum
  • 02.03.21
  • 1
Politik
Marie-Luise Dött. | Foto: CDU Oberhausen

Bundestagswahl
Marie-Luise Dött erneut für den Wahlkreis Oberhausen-Dinslaken nominiert

Die Vorstände der CDU in Oberhausen und Dinslaken haben erneut Marie-Luise Dött für die Bundestagswahl am 26. September nominiert. Bereits seit 1998 ist Dött Mitglied des Deutschen Bundestages. Diesen großen Erfahrungsschatz wolle sie für die Bürger von Oberhausen und Dinslaken in den politischen Diskurs einbringen. „Ich freue mich sehr, dass mich beide Verbände einstimmig nominiert haben“, so Marie-Luise Dött. Neben finanziellen Themen setzt sich Dött auch fortwährend für die Weiterentwicklung...

  • Oberhausen
  • 01.03.21
Politik
v.l. Mathias Brach, Lothar Portugall | Foto: CDU Langenfeld

Landschaftspark Fuhrkamp
CDU Richrath und CDU Berghausen starten Initiative zum Landschaftspark Fuhrkamp

Weitere Ideen für den Park: Anwohner und Parknutzer werden um Beteiligung gebeten Der Landschaftspark Fuhrkamp zwischen den Ortsteilen Richrath und Berghausen ist seit vielen Jahren ein bei Spaziergängern, Joggern, Radfahrern, Hundebesitzern und auch Reitern beliebtes Naherholungsgebiet. Der Park steht für alle Nutzungsarten offen: Neben gemeinsamen Wegen für Radfahrer und Fußgänger steht eine eingezäunte Hundewiese zur Verfügung. Zudem gibt es ein eigenes Reitwegenetz. Entscheidend für ein...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 28.02.21
Politik
2 Bilder

GRÜNE und CDU für Waldfällung in der Nähe des Flughafens?

Der Umweltausschuss hat sich in seiner letzten Sitzung mit den Bebauungsplan-Entwurf Airport City West beschäftigt. Ratsfrau Claudia Krüger wies darauf hin, dass die Fläche der ehemaligen britischen Kaserne, südwestlich des Flughafens heute zu 38% voll- und zu 12% teilversiegelt ist und künftig zu 67 plus 11, also zu 78% teil- bzw. vollversiegelt werden soll. In der städtischen Begründung ist zu lesen, dass „auf Grund der Nähe zur A 44 die Waldflächen ausgleichend auf das Lokalklima wirken....

  • Düsseldorf
  • 28.02.21
Politik
bsp Foto eines Moores | Foto: Bild von Pexels auf Pixabay

CDU-Fraktion | Naturschutz | Further Moor
CDU-Fraktion für die Rettung des Naturschutzgebietes Further Moor

Das Further Moor ist ein wunderbares Naturschutzgebiet, welches aufgrund von Wildwuchs vor der Austrocknung steht. Pflanzen und Bäume, die sich über die Jahre um und im Further Moor verbreitet haben, entziehen dem Moor nach und nach das Wasser. „Wir möchten den wichtigen Lebensraum für selten gewordene Tier- und Pflanzenarten schützen und begrüßen daher das Projekt „Wiedervernässung des Further Moores.“, erklärt Dieter Braschass, CDU-Ratsvertreter im Planungs-, Umwelt- und Klimaausschuss der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 26.02.21
Politik
 Bild von Peter H auf Pixabay | Foto:  Bild von Peter H auf Pixabay

Langenfeld-Immigrath
CDU Ortsverband Immigrath möchte Aufwertung des Gebiets um Neumann & Büren

Beim Planungs-, Umwelt- und Klimaausschuss vom Donnerstag, den 25. Februar berieten die Kommunalpolitiker über eine mögliche Planung- und Bebauung des Gebietes um die alte Weberei Neumann & Büren. Der CDU Ortsverband möchte das Verfahren zur qualitativen Entwicklung des Gebietes anstoßen und das Thema nicht weiter nach hinten verschieben. „Das Gebiet hat ein gutes Potential zur weiteren Entwicklung des Stadtteils Immigrath.“, so der Ortsverbandsvorsitzende der CDU Immigrath Bruno Kremer. „Im...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 26.02.21
Vereine + Ehrenamt
Foto: CDU

CDU Überruhr sucht Freiwillige für den Pico Bello Sauberzauber
Dem Müll an den Kragen

Traditionell beteiligt sich die CDU-Überruhr am 6. März wieder an der Pico-Bello-Sauber-Zauber-Aktion der Stadt Essen und der Ehrenamt Agentur. „In diesem Jahr werden wir uns das Gelände rund um den Schaffelhofer Weg und den Eskenshof vorknöpfen und Straßen und Wege von Unrat befreien. Wir laden alle Bürger in Überruhr ein, bei der Aktion mitzumachen. Kommen Sie gern vorbei – auch Familien mit Kindern sind wie jedes Jahr herzlich willkommen“, sagt Thomas Ziegler, Vorsitzender der CDU in...

  • Essen-Ruhr
  • 25.02.21
  • 1
Politik
Ein "Dankeschön"-Schreiben von der Gladbecker CDU hat der Recklinghäuser Landrat Klimpel erhalten. | Foto: Pixabay

Brief an den Landrat von der Gladbecker CDU
Ein viel zu frühes Dankeschön

Ein Kommentar Ein Dankeschön-Schreiben aus Gladbeck hat Bodo Klimpel erhalten. In dem Brief bedanken sich die CDU-Parteikollegen von Klimpel beim Recklinghäuser Landrat für dessen Einsatz in Sachen "Corona-Schutzimpfung für Bürger aus Gladbeck". Es ist ja schön, dass der Landrat sich nun um eine Lösung des Problems kümmert. Denn nicht für alle Gladbecker ist es leicht, ihren Impftermin in der Kreisstadt wahrnehmen zu können. Die Kritik an der derzeitigen Impfpraxis ist aber gar nicht so neu,...

  • Gladbeck
  • 23.02.21
Politik
Max Stahr ist neuer Mobilitätsbeauftragter der Bezirksvertretung IX. Tempo und Teamgeist prägen seine Vita.
Foto: privat

Max Stahr ist neuer Mobilitätsbeauftragter der Bezirksvertretung IX
Tempo und Teamgeist

In einer kleinen Serie stellt der Stadtspiegel seinen Lesern die Beauftragten der Bezirksvertretung IX vor. Der Mobilitätsbeauftragte Max Stahr ist CDU-Politiker und wohnt in Werden. Tempo und Teamgeist prägen seine Vita. Der 30-Jährige war nämlich Radrennfahrer und das Wanderleben eines Leistungssportlers spiegelte sich auch in etlichen Ortswechseln wider. In Duisburg geboren, wuchs er in Dinslaken auf, ging dort zur Schule, zog dann durch den sportliche Veränderungen mehrfach um. Seine seit...

  • Essen-Werden
  • 23.02.21
Politik

Mitmachen bei der Landfrauenstudie des Bundeslandwirtschaftsministeriums

Wie leben und arbeiten Frauen in der Landwirtschaft? Damit beschäftigt sich eine große, bundesweite Studie, die Bundesministerin Julia Klöckner in Auftrag gegeben hat. Ziel ist, die soziale und wirtschaftliche Situation von Frauen auf dem Land zu untersuchen und einen Einblick in ihre tatsächliche Arbeits- und Lebenssituation auf landwirtschaftlichen Betrieben zu geben. Die Untersuchung wird vom Thünen-Institut in Braunschweig und der Universität Göttingen durchgeführt. Der Deutsche...

  • Wesel
  • 22.02.21
Politik
Ratsmitglied Johannes Götte übergibt den Scheck an das Vorstandsmitglied Thorsten Hetkamp der Ideenfabrik Stadtsfeld | Foto: Privat
2 Bilder

20 Gewinner
CDU-Altstadt/Feldmark überreicht Ehrenamtsschecks

Insgesamt 20 Gewinner hat die CDU-Fraktion auf dem digitalen Neujahrsempfang 2021 für die Vergabe mit dem CDU-Ehrenamtspreis ausgelost. Nach der Überreichung des traditionellen Hauptpreises waren in Zeiten von Corona rund 60 Vereine für die Vergabe der Ehrenamtspreise vorgeschlagen worden. Die Begründung für die Auslobung der mit je 100 Euro dotierten Sonderpreise an die zwanzig Preisträger lautete: „In diesen Wochen und Monaten dürfen wir neben den wirtschaftlichen Hilfen für Unternehmen nicht...

  • Dorsten
  • 22.02.21
Politik
Aufgrund der pandemischen Corona-Situation, die aktuell das Angebot von Präsenzveranstaltungen verhindert, bietet die CDU nun ein digitales Dialog-Gespräch an.  | Foto: LK

Jeden letzten Dienstag
CDU lädt zur ersten Bürger-Video-Konferenz 2021

Traditionell am letzten Dienstag eines jeden Monats findet das KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch der CDU Kupferdreh/Byfang statt. Aufgrund der pandemischen Corona-Situation, die aktuell das Angebot von Präsenzveranstaltungen verhindert, bietet die CDU nun ein digitales Dialog-Gespräch an. Und so findet am morgigen Dienstag ab 19 Uhr das erste Online KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch der CDU Kupferdreh/Byfang im Jahr 2021 statt. Zugangsdaten für die Webex-Konferenz: Über den Meeting-Link beitreten:...

  • Essen-Ruhr
  • 22.02.21
Politik

TIERSCHUTZ / DAL hat gemeinsam mit SPD, CDU und GRÜNEN für eine schlanke Ratssitzung gesorgt

Die Ratsfraktion TIERSCHUTZ / DAL hat sich dem interfraktionellen Verhalten von SPD, CDU und GRÜNEN angeschlossen und auch ihre zur Ratssitzung am 18. Februar gestellten Anfragen und Anträge zurückgezogen. Ayhan Yildirim, Fraktionsvorsitzender der Ratsfraktion TIERSCHUTZ / DAL: „Angesichts der COVID 19 Situation in Duisburg und der 7-Tages-Inzidenz von über 50 hatte die Verwaltung gebeten, Anfragen und Anträge, soweit möglich, auf die nächsten Sitzungen der Ausschüsse bzw. des Stadtrates zu...

  • Duisburg
  • 22.02.21
Politik
2 Bilder

Die FRAKTION berichtet
1. Sitzung des Landschaftsausschusses im Landschaftsverband Rheinland LVR

Schnupsis,- Jetzt wird es ernst im LVR – diesen Freitag stand die 1te Sitzung des Landschaftsausschusses in Köln auf dem Sitzungskalender. Der Landschaftsausschuss ist defacto der wichtigste LVR Ausschuss, denn „Der Landschaftsausschuss beschließt über alle nicht der Landschaftsversammlung vorbehaltenen Angelegenheiten, soweit es sich nicht um Geschäfte der laufenden Verwaltung handelt. Er hat insbesondere • die Beschlüsse der Landschaftsversammlung vorzubereiten und durchzuführen, • die...

  • Essen-Süd
  • 22.02.21
  • 1
Politik
Bisherige Ansicht von der Ecke Hauptstraße und Am Bögelsknappen. 
Foto: Archiv Lokalkompass
2 Bilder

Aber nach kontroversen Debatten um das Bauprojekt droht ein Rechtstreit
Umstrittenes Grundstück darf verkauft werden

Innerhalb weniger Stunden beschäftigten sich sowohl der Ausschuss für Stadtentwicklung, -planung und Bauen als auch die Bezirksvertretung IX mit der Villa am Kettwiger Bögelsknappen und dem Verkauf des dahinterliegenden, umstrittenen Grundstücks. Im Ausschuss stellte die Verwaltung erstmals Pläne für eine Bebauung des rund 2.500 m² großen Hintergrundstückes vor, zudem beschäftigen sich gleich zwei Anträge mit dem Thema. Letztlich entschied die schwarz-grüne Mehrheit gegen den Antrag von...

  • Essen-Kettwig
  • 20.02.21
Politik
Von links: Sebastian Booke, Georg Te Pass, Hans-Jürgen Schauerte | Foto: CDU (Fabian Blome)

Verbindungsweg wieder vorhanden

Der Fußweg zwischen der Straße „Am Hügel“ und der „Christian-Wiesen-Straße“ wurde wegen einem Wohnhausneubau im Juli 2018 gesperrt. Für die Anwohner und Kinder aus dem Bereich Feldstraße und Zum Alten Sundern war dies eine unglückliche Situation, da dieser Weg zum Schulzentrum und zum Spielplatz in der Christian-Wiesen-Straße führte. Der CDU-Ortsverband und der damalige Ortsvorsteher Hans-Jürgen Schauerte regten daraufhin an, den Weg an dieser Stelle schnellstmöglich wieder herzurichten. Nach...

  • Sundern (Sauerland)
  • 19.02.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.