Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Überregionales
Christian Schaffeld sieht die Öffnung von Einkauszentren und Möbelhäusern kritisch. Warum, erklärt er in seinem Kommentar. | Foto: Christian Schaffeld

Ein Kommentar von Christian Schaffeld zur Öffnung von Einkaufszentren und Möbelhäusern
Ein riskanter Weg!

Seit Montag dürfen Einkaufszentren und Möbelhäuser in Nordrhein-Westfalen wieder öffnen. Das ist ein hohes Risiko, wie Christian Schaffeld kommentiert. Ein Kommentar: Es ist ein Spiel mit dem Feuer, das Ministerpräsident Armin Laschet und Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann mit der Öffnung von Einkaufszentren und Möbelhäusern eingehen. Bislang erhielten die Beiden für ihren Umgang mit der Coronakrise viel Lob - und das völlig zu Recht. Die Zahlen der Neuinfektionen sind konstant niedrig...

  • Oberhausen
  • 20.04.20
Ratgeber
Ab Montag gilt auf den Linien der Ruhrbahn wieder der normale Takt. Das gilt jedoch nicht für E-Wagen, den Lead City-5-Minuten-Takt und Taktverdichtungen auf einzelnen Linien für den Schülerverkehr. | Foto: lokalkompass.de

Nachtexpress und TaxiBusse bleiben weiter eingestellt
Ruhrbahn: Alle Linien ab Montag wieder im normalen Takt

Es geht wieder im normalen Takt: Die Ruhrbahn reagiert auf Rückmeldungen ihrer Fahrgäste und kommt der Bitte der Landesregierung nach, aus Gründen des Infektionsschutzes das ÖPNV-Angebot auszuweiten.   Ab Montag,  20. April,  verstärkt die Ruhrbahn montags bis freitags den Fahrplan in Essen, so dass auf allen Linien im bekannten, normalen Takt gefahren wird, jedoch ohne E-Wagen, ohne Lead City-5-Minuten-Takt und ohne Taktverdichtungen auf einzelnen Linien für den Schülerverkehr. Dies betrifft...

  • Essen-Borbeck
  • 17.04.20
LK-Gemeinschaft
Liebe Oma Inge und Oma Bärbel, lieber Opa Manfred und Opa Walter! Wir vermissen euch so sehr und schicken euch ein Herz, damit ihr euch ein bisschen freut. Frohe Ostern und hoffentlich bis bald, eure Fiona und Lotta. | Foto: privat
6 Bilder

Aktion für Familien: Wir veröffentlichen eure Bilder und Botschaften
Eure Grüße an Oma und Opa!

Wir haben euch aufgerufen, uns eure schönsten Grußbotschaften, selbstgemalte Bilder oder Gebasteltes zu schicken. Denn um das Coronavirus zu bekämpfen, hilft nur soziale Distanzierung, was bedeutet, die besonders gefährdeten Großeltern nicht besuchen zu können. Mit dieser Aktion wollen wir helfen, euren Omas und Opas in dieser schwierigen Zeit ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Großeltern vermissen ihre Enkel, sollten weder zu Hause noch im Seniorenheim besucht werden. Und dieser Zustand wird...

  • Essen-Kettwig
  • 14.04.20
  • 1
  • 1
Ratgeber

Es war einmal : ein Eisentor am Schloss Hugenpoet

Nach langen Jahren kam wieder einmal ein Königssohn in das Kettwiger Land, und hörte, wie ein alter Mann von einem Eisentor erzählte, es sollte ein Schloss dahinter stehen der Sage nach, das Schloss Hugenpoet in Kettwig , in welchem man dort in feinem Ambiente und mit Blick auf den herrlichen Park Kaffee und Kuchen zu genießen könnte. Das prachtvolle Erbstück des Freiherrn von Fürstenberg soll ein elegantes Refugium für Privatgäste und Geschäftsleute mit 36 feinen Zimmern und Suiten, zwei...

  • Essen-Kettwig
  • 13.04.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Foto: Foto: pixabay /Grafik Sikora

241 Essener haben das Corona-Virus
391 Menschen sind wieder genesen

Im Laufe des heutigen Vormittags, 17. April, hat es einen weiteren Todesfall in Verbindung mit einer Corona-Infizierung gegeben. Eine 67-jährige Essenerin mit erheblichen Vorerkrankungen ist im Evangelischen Krankenhaus Essen-Werden verstorben. Damit sind in Essen aktuell 29 Menschen an oder in Verbindung mit einer Corona-Erkrankung verstorben. Von 5.513 beprobten Personen sind seit der Erkrankungswelle insgesamt 661 Personen an dem Coronavirus erkrankt. Aktuell sind es 241. 391 Essenerinnen...

  • Essen-West
  • 12.04.20
Vereine + Ehrenamt
Luca Ducree, koordiniert die Aktion auch zukünftig für die Junge Union in Essen und steht natürlich selbst für Einkaufshilfe zur Verfügung.  Foto: JU

Junge Union Essen
Einkaufshilfe läuft gut

Die Einkaufshilfe der Jungen Union Essen läuft gut an. In den ersten beiden Wochen sind schon Anfragen aus den Stadtteilen Kupferdreh, Frohnhausen, Kray und Horst eingegangen und bearbeitet worden. Die Aktion läuft weiterhin im gesamten Essener-Stadtgebiet - es werden gerne noch weitere Einkaufsaufträge entgegen genommen. Auch zu Informationszwecken über die angebotene Hilfe dürfen Bürger sich jederzeit melden (Per Mail: ducree@ju-essen.de / Mobil: 01578-8177032)! Der Ratskandidat der CDU...

  • Essen-Steele
  • 10.04.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Foto: Foto: pixabay /Grafik Sikora

Insgesamt wurden bisher 4.777 Personen beprobt
Corona: 268 Essener wieder genesen

Seit Beginn der Corona-Erkrankungswelle gab es in Essen insgesamt 578 Fälle. 268 Menschen sind inzwischen wieder genesen. Aktuell, 9. April, gibt es noch 289 Personen in Essen, die am Coronavirus erkrankt sind. 21 Menschen sind an oder in Verbindung mit einer Corona-Infizierung verstorben. Insgesamt wurden bisher 4.777 Personen beprobt und es sind 3.691 Ergebnisse negativ ausgefallen. 643 Menschen befinden sich in Essen momentan noch in angeordneter Quarantäne, bei 2.324 konnte diese inzwischen...

  • Essen-West
  • 09.04.20
  • 1
LK-Gemeinschaft

Aktion Coronastrand von Bernie Braun / Mitmachaktion /Positiv denken / Ruhe finden / bleibt gesund !
Positiv denken...Ruhe finden...

Positiv denken...Ruhe finden... Ich bitte diejenigen, die auch das Meer lieben, sich der Herausforderung anzuschließen, ein eigenes Foto vom Meer zu posten. Nur ein Foto, keine Beschreibung. Das Ziel ist es, Positives zu posten, statt Negativität zu verbreiten. Wer mitmachen möchte, kopiert einfach den o.a. Text und fügt ihn in seinen Meer-Beitrag ein. Bitte das Stichwort zum Thema, Coronastrand , nicht vergessen! ;-)

  • Emmerich am Rhein
  • 03.04.20
  • 13
  • 3
LK-Gemeinschaft

Aktion Coronastrand von Bernie Braun / Mitmachaktion /Positiv denken / Ruhe finden / bleibt gesund !
Positiv denken

Positiv denken...Ruhe finden... Ich bitte diejenigen, die auch das Meer lieben, sich der Herausforderung anzuschließen, ein eigenes Foto vom Meer zu posten. Nur ein Foto, keine Beschreibung. Das Ziel ist es, Positives zu posten, statt Negativität zu verbreiten. Wer mitmachen möchte, kopiert einfach den o.a. Text und fügt ihn in seinen Meer-Beitrag ein. Bitte das Stichwort zum Thema, Coronastrand , nicht vergessen! ;-)

  • Emmerich am Rhein
  • 02.04.20
  • 6
  • 2
Ratgeber
Foto: Pixabay/ Grafik: Sikora

Rüttenscheider Paar ist aus der Quarantäne entlassen
Corona-Virus bei mildem Verlauf überstanden

In der vergangenen Woche haben wir an dieser Stelle bereits über Anna, 42 Jahre, und Lars, 48 Jahre, aus Essen-Rüttenscheid (Namen der Redaktion bekannt) berichtet. Sie sind seit Mittwoch wieder "auf freiem Fuße" und dürfen ihre Wohnung nun wieder verlassen... Ihr Skiurlaub in Frankreich vor circa drei Wochen hatte ihnen das Virus beschert, das derzeit alle in Atem hält. Nach ihrer Rückkehr aus dem Urlaub hatten sich beide freiwillig in Quarantäne begeben, bevor sie dann einige Tage später auch...

  • Essen-Süd
  • 02.04.20
Ratgeber
Foto: Foto: pixabay /Grafik Sikora

Aktuell 298 Corona-Kranke in Essen
Immerhin: 246 Essener sind schon wieder genesen

In der Nacht von auf heute, 8. April, ist ein 85-jähriger Essener in Verbindung mit einer Corona-Erkrankung im Universitätsklinikum Essen verstorben. Der Patient hatte erhebliche Vorerkrankungen und wurde bereits stationär behandelt. Damit sind in Essen Stand heute 21 Menschen in Verbindung mit einer Corona-Infizierung verstorben.Aktuell gibt es nach einer Beprobung auf das Virus 298 daran erkrankte Essenerinnen und Essener. 246 sind nach einer Erkrankung wieder genesen. Seit Beginn der...

  • Essen-West
  • 01.04.20
Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

Gedanken...
Wer will schon Corona wenn man Stauder haben kann?

Sach ma, spinnt der? Dazu macht man doch keine Witze. Warum eigentlich nicht? Wer hat uns verboten zu Lachen? Gerade schwierige Zeiten fordern vom Einzelnen das Beste und dazu gehört auch der unbedingte Lebenswille. Schaut doch mal nach draussen. Während ich das schreibe scheint die Sonne. Ich sehe in einen blauen Himmel mit pittoresken "Schäfchen"-Wolken. Neben mir steht mein frisch aufgebrühter Kaffee und abgesehen von einem leichten Husten bin ich topfit. Geschlafen habe ich heute Nacht sehr...

  • Essen-Nord
  • 31.03.20
Vereine + Ehrenamt
11 Bilder

#alleinesammeln macht Sinn.
WasteWalker*in sind nie so ganz allein.

Auch Essen-Kettwig ist selbstverständlich nicht frei von Umweltsäuen. Im beschaulichen Essener Süden musste WasteWalker Alexander Land ganz spontan Hand anlegen. In wirklich unverantwortlicher Weise wurden hier ohne Rücksicht zerschlagene Spiegel und Bauschutt abgelegt. Nicht nur dass es die Umwelt massiv verunreinigt. So birgt das erhebliche Verletzungsgefahren für Tiere und Kinder. Hier muss man erst gar nicht fragen „was haben Die sich dabei gedacht“. Fraglos reichte es bei den Verursachern...

  • Essen
  • 31.03.20
LK-Gemeinschaft

Coronavirus
Sehr vernünftig oder doch nicht sinnvoll?

„In einer Woche soll das Tragen eines Mund-und-Nasen-Schutzes in Jenaer Verkaufsstellen, dem öffentlichen Nahverkehr und Gebäuden mit Publikumsverkehr verpflichtend werden“, teilte die Stadt mit. Sollte das flächendeckend für Deutschland eingeführt werden? Wie seht Ihr das?

  • Essen-Ruhr
  • 31.03.20
  • 9
  • 1
Ratgeber
Aufgrund des aktuellen Engpasses beim Mund-Nase-Schutz bittet die AWO in Essen um Mit-Näh-Hilfe.  Foto: AWO

AWO Essen
Schutzmasken gegen Corona

Bürger in Essen können fehlende Schutzausrüstung produzieren. Gerade im Zeichen der Corona-Krise entwickeln die AWO-Mitarbeiter ganz neue Fähigkeiten und zeigen, dass man das Leben auch unter den Beschränkungen der Kontaktsperre bunt gestalten kann. Es waren Mitarbeiterinnen aus dem Pflegebereich mit einem Faible für Handarbeiten, die jetzt aus der Not eine Tugend machten. Aktuelle Fotos aus dem Kurt-Schumacher-Zentrum erinnern ein wenig an Karneval, denn die Mund- und Nasen-Schutzmasken sind...

  • Essen-Steele
  • 30.03.20
  • 1
Ratgeber
Foto: Foto: pixabay / Grafik Sikora
3 Bilder

Paar aus Essen-Rüttenscheid wurde positiv auf Corona getestet
Nach dem Skiurlaub in Quarantäne

Anna, 42 Jahre, und Lars, 48 Jahre, aus Essen-Rüttenscheid (Namen der Redaktion bekannt) sind Inhaber eines kleinen Unternehmens und bewegen sich in ihrer Freizeit gerne. Dass der in Frankreich gebuchte Skiurlaub, den sie vor gut zwei Wochen antraten, ihr Leben gravierend verändern wird, hatten sie nicht gedacht, als sie im Bus eines Sportreisenanbieters gen Süden fuhren. Heute befinden sie sich in ihrer zum Glück geräumigen Wohnung in Quarantäne und sind beide nachgewiesene Virus-Träger:...

  • Essen-Süd
  • 25.03.20
  • 2
Politik

Bußgeld in NRW
Corona NRW legt vor und verhängt schon Bußgelder

Die Landesregierung NRW liefert sich wohl doch ein Wettrennen mit Bayern. Armin Laschet gegen Markus Söder. Jetzt wurde ein Bußgeldkatalog verabschiedet und auch direkt schon die ersten Bußgelder verhängt. Wie Radio Essen heute berichtete haben in Essen und in Oberhausen jeweils 4 Männer ein Bußgeldbescheid bekommen. Vier dieser Personen sogar noch eine Anzeige wegen Beleidigung. Von der Polizei wurden die vier Personen in Essen angesprochen, die sich im Park versammelt hatten. Sie sollten den...

  • Essen-Süd
  • 25.03.20
Politik
Dirk Heidenblut - mit Sicherheitsabstand - heute Vormittag im Bundestag. Der Coronavirus-Rettungsschirm soll beschlossen werden. Hinter ihm sitzt die Kollegin Bärbel Bas aus Duisburg (SPD-Fraktionsvorstand, verantwortlich für das Thema Gesundheit). Fotos: Heidenblut
2 Bilder

Essener SPD-BUNDESTAGSABGEORDNETER Dirk Heidenblut IN BERLIN
Aktuell: Bundestag beschließt 1. Rettungsschirm

25. März: Seit 9 Uhr tagt der Bundestag in Berlin, um einen riesigen Rettungsschirm auf den Weg zu bringen. Mittendrin - aber mit gebührendem Abstand zum nächsten Abgeordneten - ist der Essener SPD-Bundestagsabgeordnete Dirk Heidenblut. Der Nachtragshaushalt den es zu beschließen gilt, beinhaltet 156 Milliarden Euro, die in allen Bereichen das wirtschaftliche Leben trotz Coronakrise am Leben halten sollen. Bevor es in die politische Debatte ging, gab es stehende Ovationen der Abgeordneten für...

  • Essen-Steele
  • 25.03.20
  • 1
Politik

Coronavirus - COVID-19
Aufforderung an OB Geisel: Stelle Essen und Getränke für Helfende kostenfrei zur Verfügung

Düsseldorf, 25. März 2020 Die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER hat heute den Oberbürgermeister aufgefordert, spätestens ab 1. April 2020 allen Bediensteten, die in diesen schweren Coronazeiten für uns bei der Feuerwehr, den Rettungsdiensten, in städtischen Krankenhäusern und Alten-, Behinderten- und Pflegeinrichtungen sowie in sonstigen, systemrelevanten Bereichen arbeiten, die Verpflegung kostenfrei zur Verfügung zu stellen. Torsten Lemmer, Ratsherr a.D. und Geschäftsführer der...

  • Düsseldorf
  • 25.03.20
Ratgeber
Das Virus hat ein drittes und viertes Todesopfer in Essen gefordert. | Foto: pixabay (Symbolfoto) /lokalkompass.de

89-Jähriger hatte schwere Vorerkrankungen
Zwei weitere Patienten mit Coronavirus in Essen verstorben

Es gibt weitere Todesfälle nach einer Infektion mit dem Coronavirus in Essen. In der Nacht von Montag auf Dienstag  (23. /24. März)  ist ein Patient im Universitätsklinikum Essen verstorben, der bei Einlieferung positiv auf das Coronavirus getestet wurde. Inzwischen ist die Zahl der Opfer auf vier angestiegen. Der 89-Jährige, der in der Nacht auf Dienstag verstarb,  ist bereits in der vergangenen Woche mit schweren Vorerkrankungen in das Universitätsklinikum verlegt worden. Der Patient wurde im...

  • Essen-Borbeck
  • 24.03.20
Wirtschaft
Kosmetikbereich | Foto: Umbehaue
4 Bilder

Mangelware in Deutschland
Alle wollen den Blockbuster

Leider gibt es in Deutschland immer noch Probleme bei der Versorgung mit Güter des täglichen Bedarfs. Die Bilder sind von heute morgen 8 Uhr. Im Zwangsurlaub konnte ich dieses mal einmal selber die Einkäufe durchführen. Bei Trink Gut war heute Toilettenpapier im Angebot. Das bei einem Getränkehändler! 8 Uhr ging die Tür auf, Getränke waren genügend vorhanden, aber wo war das Angebot? Nichts da, keine Lieferung bekommen, sagte man in der Filiale. Ist hier die Mafia am Werk? Das gleiche Bild beim...

  • Essen-Süd
  • 23.03.20
  • 1
Ratgeber
In Essen gibt es einen zweiten Todesfall nach einer Erkrankung mit dem Coronavirus. | Foto: pixabay (Foto),  Sikora (Grafik)

74-jähriger Schönebecker wurde gestern positiv getestet - Zustand verschlechterte sich in kurzer Zeit
Corona-Virus fordert zweites Todesopfer in Essen

Das Coronavirus hat in Essen ein zweites Todesopfer gefordert. Heute Morgen verstarb ein 74-jähriger Mann aus dem Stadtteil Schönebeck. Der Gesundheitszustand des 74-Jährigen hatte sich innerhalb kurzer Zeit extrem verschlechtert. Das Testergebnis auf das Coronavirus fiel gestern Abend (22. März.) positiv aus. Der Patient wurde entsprechend informiert, verbunden mit der Bitte, dass wenn sich sein Gesundheitszustand verschlechtern sollte, sich dieser sofort melden solle. Die Meldung ist heute...

  • Essen-Borbeck
  • 23.03.20
Reisen + Entdecken
Seinen 70. Geburtstag auf "Malle" feierte Bruno Krüger mit ein paar Luftballons und einem Glas Bockwürste... Fotos: Krüger
2 Bilder

Ehepaar Krüger aus Essen
Corona-Flucht von Mallorca

Den Regen hinter sich lassen, das wollte die Essener Leichtathletik-Ikone Brüno Krüger mit seiner Frau. Der Traum: 8 Wochen "Malle"; doch dann der Corona-Albtraum: Wie kommt man zurück nach Hause? Ausgangssperre für TouristenEnde Januar startete das Ehepaar Kristjane und Bruno Krüger zu seinem 8-wöchigen Urlaub auf Mallorca. Die ersten 6 Wochen verliefen optimal. Doch dann verschärfte sich die Corona-Krise dramatisch. Palma machte den Flughafen dicht Die spanische Regierung erließ Mitte März...

  • Essen-Steele
  • 23.03.20
  • 4
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.