Diebstahl

Beiträge zum Thema Diebstahl

Blaulicht
Ein mit Haftbefehl gesuchter Dieb wurde in Hagen geschnappt. | Foto: Archiv

In der Friedensstraße
Haftbefehl lag vor: Detektiv stellt Dieb ohne festen Wohnsitz

Am Montag, 2. März, fiel einem Detektiv gegen 16.30 Uhr  ein Mann in einem Supermarkt auf. Er steckte mehrere Produkte in seine Tasche und versuchte anschließend den Laden zu verlassen, ohne zu zahlen. Der Detektiv hielt ihn auf und rief die Polizei. Die Beamten stellten vor Ort fest, dass gegen den 42-Jährigen ein Haftbefehl (Geld- oder 110 TageFreiheitsstrafe) vorlag. Der Mann ohne festen Wohnsitz wurde dem Polizeigewahrsam Hagen zugeführt.

  • Hagen
  • 03.03.20
Blaulicht

Dreister Diebstahl beim Einkauf?
Umschlag mit persönlichen, unersetzbaren Fotos weg / Wer hilft der verzweifelten Besitzerin?

Die Anruferin war total verzweifelt und schilderte uns mit tränenerstickter Stimme ihren Verlust: Sie sei zum Einkauf in einem SB-Markt in der Weseler City gewesen und wollte Fotos kopieren lassen. Beim Verlassen des Geschäfts habe sie plötzlich bemerkt, dass ihre (zugeknöpfte) Manteltasche geöffnet war und der Umschlag mit den Fotos weg. Eine Tragödie für die Frau, denn viele der Bilder, die zudem nicht alle ihr gehörten, hatten einen enormen emotionalen Wert für sie und seien Einzelstücke...

  • Wesel
  • 03.03.20
Politik
Vorstellung der Kriminalstatistik 2019 in Fakten und Zahlen: (v.l.) Ramona Gatzki, Christian Voßkühler, Frank Richter und Uwe Ganz

Kriminalität ist rückläufig
Erfreuliche Zahlen für Essen

Das sind erfreuliche Zahlen: Insgesamt ist die Kriminalstatistik 2019 in NRW auf dem niedrigsten Stand seit 30 Jahren. Laut Statistik gibt es weniger Gewalt- und Straßenkriminalität und auch die Einbruchszahlen sind rückläufig, so Innenminister Herbert Reul. Die „Null-Toleranz-Strategie“ scheint zu wirken, so das Innenministerium am Montag in einer Presseerklärung. Die Aufklärungsquote von Strafdelikten in Essen und Mülheim lag 2019 bei 60 Prozent. „Das ist immer noch im hohen Bereich“, so...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.03.20
  • 1
Ratgeber
Stellten die Kriminalstatistik 2019 vor (v. l.): Kriminaloberrat Christoph Strickmann (Leiter Direktion Kriminalität), Landrat Michael Makiolla (Leiter Kreispolizeibehörde Unna), Leitender Polizeidirektor Peter Schwab (Abteilungsleiter Polizei) . Foto: Kreis Unna

Weniger Staftaten als im Jahr zuvor
Kriminalität sinkt im Kreis Unna

Am Montag hat die Kreispolizeibehörde Unna nun auch die Kriminalstatistik für das Jahr 2019 vorgestellt. Die wichtigste Botschaft: Die Gesamtkriminalität im Kreis Unna ist erneut weiter rückläufig. Das Risiko, Opfer einer Straftat zu werden, liegt im Kreis Unna deutlich unter dem Landesdurchschnitt. Ein kurzer Überblick:Im Vergleich zu 2018 wurden fast sieben Prozent weniger  Straftaten angezeigt. Der bei 20.714 angezeigten Taten liegende Mittelwert der vergangenen zehn Jahre wurde in 2019 um...

  • Kamen
  • 02.03.20
Blaulicht

Polizeistatistik vermittelt positive Trends
Sicher leben im EN-Kreis

Die Anzahl der Gesamtstraftaten sank im vergangenen Jahr erneut um 956 Fälle (-8,46 Prozent) auf 10.345 Straftaten und das bei einer nahezu gleichen Aufklärungsquote von 58,5 Prozent. Die Gesamtkriminalität ist damit weiter rückläufig. Das Risiko Opfer einer Straftat zu werden liegt im Ennepe-Ruhr-Kreis deutlich unter dem Landesdurchschnitt. Die Stadt Wetter meldete 1.254 Straftaten; Herdecke 948. Eine positive Entwicklung gab es auch auf dem Feld der Straßenkriminalität. Hier sanken die...

  • Herdecke
  • 02.03.20
Blaulicht
Wer etwas zu der Aufklärung des Diebstahls in der Xantener Innenstadt beitragen kann, soll sich an die Polizei, Telefon: 02801 / 71420, wenden. 
 | Foto: LK-Fotoarchiv

Diebe täuschen Verkäuferin und stehlen Geld
Die Polizei meldet einen Trickdiebstahl in der Xantener Innenstadt

Einen Trickdiebstahl  in der Xantener Innenstadt meldet die Polizei. Wer das Geschehen beobachtet hat, oder sonstwie zur Aufklärung des Falles beitragen kann, sollte sich unter der Telefonnummer: 02801 / 71420 melden.  Am Freitag, 28. Februar, gegen 13.20 Uhr betraten zwei bislang unbekannte Männer ein Modegeschäft an der Straße Am Markt. Einer von ihnen täuschte der Mitarbeiterin im Kassenbereich vor, einen Artikel kaufen zu wollen, während der andere Mann die Frau in ein Gespräch verwickelte....

  • Xanten
  • 02.03.20
Blaulicht

Die Kripo ermittelt
Hagen: Pizza-Taxi gestohlen

Am Sonntagmorgen, gegen 1.20 Uhr, rief ein 29-jähriger Mann die Polizei zum Märkischen Ring. Ihm war sein Fahrzeug gestohlen worden. Der Mann ist Pizzabote und hatte ich der Straße eine Lieferung, ließ aber den Wagen an der Straße unverschlossen zurück. Als er von dem Kunden zurückkam, sah er, wie ein Fremder mit seinem Renault Clio davon fuhr. Da sich sein Handy noch im Wagen befand, konnte er den Standort lokalisieren und die Polizei bei der Fahndung unterstützen. Polizeibeamte fanden den...

  • Hagen
  • 02.03.20
Blaulicht

Wesel - Wohnwagen Nähe Schermbecker Landstraße entwendet
Polizei sucht Diebe des "Hobby"-Caravan mit montiertem Fahrradträger

In der Zeit von Donnerstag auf Freitag stahlen Unbekannte einen Wohnwagen, der an der Schermbecker Landstraße abgestellt war. Die Polizei berichtet: Gegen 20 Uhr hatte sich der Caravan der Marke "Hobby" noch auf der Grundstücksauffahrt unter einem Carport zwischen den Feldwegen "Am Dülmen" und "Am Stratenberg" befunden. Am nächsten Tag gegen 6.10 Uhr stellte eine Zeugin den Diebstahl fest und meldete ihn zunächst der Besitzerin, die daraufhin die Polizei verständigte.Der Wohnwagen ist auf das...

  • Wesel
  • 02.03.20
Blaulicht
Einem 14-jährigen Moerser, wurde nach Androhung von Gewalt, sein Mountainbike gestohlen. | Foto: LK

Unbekannter drohte 14-Jährigem und klaute sein Mountainbike
Moerser durchschaute die Lüge, die Polizei sucht Zeugen

Am Sonntagmittag gegen 13.40 Uhr hielt sich ein 14-jähriger Moerser mit seinem Mountainbike an der Moutainbikestrecke an der Orsoyer Allee auf, als ein bislang Unbekannter auf ihn zukam. Der Unbekannte gaukelte dem 14-jährigen vor, er bräuchte das Rad, um einem Freund zu helfen. Als der Moerser  dennoch das Mountainbike nicht herausgeben wollte, drohte ihm der Unbekannte aggressiv mit Schlägen. Der Moerser übergab dem Unbekannten schließlich das Rad. Der Täter entfernte sich daraufhin auf dem...

  • Moers
  • 01.03.20
Blaulicht
Der Unbekannte Täter raubte dem elfjährigen seine Bauchtasche, die allerdings ohne Inhalt war. | Foto: LK

Unbekannter bedrohte die Kinder mit einem Messer
Elfjähriger in Neukirchen-Vluyn beraubt

Am Donnerstag gegen 19.45 Uhr erhielt die Polizei Kenntnis über einen Raub. Eine Stunde zuvor hatte sich ein elfjähriger Junge zusammen mit einem zwölfjährigen Zeugen an einer Bushaltestelle in Vluyn an der Straße Vluyner Südring aufgehalten. Plötzlich kam ein unbekannter Jugendlicher auf die beiden zu, hielt ein Messer in der Hand und forderte die Bauchtasche des Elfjährigen. Nachdem der Täter die Tasche bekommen hatte, flüchtete er in Richtung Vluyner Platz. Die beiden Jungen aus Rheurdt...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 28.02.20
Blaulicht
Die Polizei in Hagen erwischte zwei Felgendiebe auf frischer Tat. Die beiden Täter ohne festen Wohnsitz in Deutschland wurden in Polizeigewahrsam genommen. | Foto: Archiv

Versuchter Felgendiebstahl
Täter machten sich an Neuwagen zu schaffen: Polizei nahm Personen in Gewahrsam

Am Donnerstag, 22.20 Uhr, erhielt die Polizei einen Einsatz zu einem Mercedeshändler an der Berliner Straße. Ein Zeuge hatte beobachtet, wie sich zwei Personen auffällig in der Nähe eines hochwertigen Neuwagens aufhielten und sich an den Rädern zu schaffen machten. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite konnten die Einsatzkräfte zwei 34 und 22 Jahre alte Männer fassen und vorläufig festnehmen. Es stellte sich heraus, dass die Männer die Nabenkappen bereits entfernt und schon vier Radmuttern...

  • Hagen
  • 27.02.20
Blaulicht

Einbruch in Goch
Diebe stahlen Ölgemälde

Am Mittwochabend verschafften sich unbekannte Täter über eine aufgehebelte Balkontür Zutritt in die Erdgeschosswohnung eines Reihenhauses am Reiherweg. Anschließend durchwühlten die Täter diverse Schränke und Truhen. Sie erbeuteten Bargeld, Schmuck und Ölgemälde, mit denen sie unerkannt flüchteten.Hinweise zu verdächtigen Personen oder Beobachtungen nimmt die Kripo Goch unter 02823/108 entgegen.

  • Goch
  • 27.02.20
Blaulicht

Einbruch in Goch
Maschinen von Fahrzeugaufbereiter gestohlen

Goch. Zwischen Montagabend und Dienstagmorgen kletterten bislang unbekannte Täter durch eine Hecke auf das Gelände einer Fahrzeugaufbereitungsfirma an der Daimlerstraße. Hier öffneten sie das Rolltor einer Werkstatt und entwendeten diverse Arbeitsmaschinen, die zur Fahrzeugaufbereitung genutzt werden. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Beobachtungen nimmt die Kripo Goch unter 02823/1080 entgegen.

  • Goch
  • 26.02.20
Blaulicht

Diebe stehlen in Vynen Ausrüstung der Feuerwehr
Einbruch in das Gerätehaus: Polizei sucht weitere Zeugen

Diebstähle sind an sich schon schlimm genug. Aber wenn auch noch diejenigen bestohlen werden, die sich in den Dienst der Allgemeinheit stellen, dann hört es wirklich auf. Opfer derart skrupelloser Gangster wurde jetzt die Feuerwehr in Vynen. Wie die Polizei mitteilt, brachen bislang Unbekannte am Sonntag, 23. Februar, in das Feuerwehrgerätehaus am Spettmannsweg in Vynen ein. Der Einbruch muss in der Zeit von Samstag, 18 Uhr bis Sonntag, 7.30 Uhr stattgefunden haben, ist die Polizei überzeugt....

  • Xanten
  • 25.02.20
Blaulicht
Dank eines aufmerksamen Zeugen konnte ein Kabeldieb auf frischer Tat gestellt und festgenommen werden. | Foto: Kreispolizei Mettmann

Aufmerksamer Zeuge in Langenfeld
Polizei erwischt Kabeldieb auf frischer Tat

In der Nacht zu Montag , 24. Februar, hat die Polizei in Langenfeld dank eines aufmerksamen Zeugen einen Kabeldieb auf frischer Tat gestellt und festgenommen. Gegen 2.40 Uhr meldete sich ein Zeuge telefonisch bei der Polizei. Der Mann gab an, gerade gesehen zu haben, wie ein ihm unbekannter Täter gerade dabei sei, ein Starkstromkabel von einem Firmengelände auf der Langenfelder Kronprinzstraße zu entwenden. Als die Polizeibeamten kurz darauf am angegebenen Tatort erschienen, trafen sie auf...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.02.20
  • 1
Blaulicht

Schwerer Raub in Goch
Vier maskierte Männer überfallen 41-Jährigen mit einem Beil

Einenschweren Raub meldete die Polizei: Am frühen Samstagmorgen gegen 1:30 Uhr war ein41-Jähriger zu Fuß auf der Adolf-Kolping-Straße unterwegs, als ihm auf Höhe der dortigen Schule plötzlich jemand von hinten auf die Schulter tippte. Als er sich umdrehte, sah er sich einer Gruppe Unbekannter entgegen. Die vier Männer waren dunkel gekleidet und trugen Maskierungen über Nase und Mund. Einer der Täter trug ein Beil bei sich, ein anderer forderte den 41-Jährigen auf, seine Wertsachen herzugeben....

  • Goch
  • 23.02.20
Wirtschaft
Die Zahl der Taschendiebstähle sank, doch Ladendiebe haben noch immer Hochkonjunktur. | Foto: Magalski
2 Bilder

Leser-Thema der Woche
Ladendiebe sind für Händler ein Problem

Tatort Handtasche - im Leser-Thema der Woche sollen Taschendiebe und ihre Tricks im Fokus stehen, doch im Gespräch mit Händlern kommt ein anderes Problem ans Licht: Ladendiebstahl im professionellen Stil mit hohen Schäden. In Selm waren Taschendiebstähle in der letzten Kriminal-Statistik mit elf Fällen innerhalb eines Jahres kaum ein Thema und auch die Polizei Dortmund verzeichnet für den Bereich Lünen sinkende Zahlen - in vier Jahren um rund siebzig Prozent! Nina Kupferschmidt,...

  • Lünen
  • 23.02.20
Blaulicht
Bislang blieb die Fahnung nach dem unbekannten Supermarktdieb ohne Erfolg. | Foto: Arno Bachert/pixelio.de/lokalkompass.de

Räuber flieht zu Fuß - Zeuge verliert mutmaßlichen Täter aus den Augen
Griff in die Supermarktkasse

Er wollte definitiv nichts kaufen. Ein Unbekannter hat am Mittwoch, 19. Februar, Geld aus der Kasse eines Supermarktes an der Gutenbergstraße geraubt. Gegen19.50 Uhr stand der Mann an der Kasse und griff in das geöffnete Geldfach. Die 58-jährige Kassiererin versuchte, die Hand des Mannes in der Kasse festzuhalten, woraufhin der Unbekannte sie wegschubste, Geld aus der Kasse nahm und aus dem Geschäft floh. Die Verkäuferin wurde dabei nicht verletzt. Ein 37-jähriger Kunde sah, wie der Räuber in...

  • Essen-Süd
  • 20.02.20
Blaulicht
Zu zwei Ladendiebstählen kam es in der Hagener Zollstraße. | Foto: Archiv

Dreiste Diebe
Duschgel-Dieb erwischt: Zwei Ladendiebstähle in der Hagener Zollstraße

Am 19. Februar kam es in den Abendstunden in der Discounter-Filiale in der Zollstraße zu zwei Ladendiebstählen. Bei dem ersten Ladendiebstahl entwendete ein 28-jähriger männlicher Täter 18 Tuben Duschgel. Beim zweiten Ladendiebstahl entwendete ein 49-jähriger männlicher Täter diverse Lebensmittel. In beiden Fällen konnte ein Ladendetektiv die Tat beobachten und die Polizei verständigen. Beide Fälle wurden zur Anzeige gebracht. Die Tatbeute konnte die Polizei an das Geschäft...

  • Hagen
  • 20.02.20
Blaulicht

Polizei meldet Einbruch an der Bahnstraße in Dinslaken
Uhren gestohlen - Schaufensterscheibe eines Geschäfts eingeworfen

Wegen eines Einbruchs an der Bahnstraße sucht die Polizei weitere Zeugen. Am frühen Mittwoch gegen 03.55 Uhr warf ein Unbekannter eine Schaufensterscheibe eines Geschäfts an der Bahnstraße ein. Aus einer Vitrine stahl er unter anderem mehrere Armani-Uhren, berichtet die Polizei. Ein Zeuge habe zur Tatzeit eine Person, die in Richtung Friedrich-Ebert-Straße wegrannte, beobachtet. Dieser Unbekannte sei schlank, groß gewesen und erschien jung. Bekleidet sei er mit einem orangefarbenen Parker mit...

  • Dinslaken
  • 20.02.20
Blaulicht
Foto: Kreispolizei Wesel
2 Bilder

Drei ungewöhnliche Geschichten aus dem Polizeialltag
Biervernichtung, Verkleidungsentsorgung und weitere denkwürdige Narreteien

Die Kreispolizeibehörde wirft einen (auch formalistisch) ungewöhlichen Blick auf närrisches Geschehen im Vorfeld der heißen Phase des Karnevals im Kreis Wesel. Hier die Pressemitteilung in 1:1-Version ... (ots) - Vor uns liegen die tollen Tage. Die Polizei im Kreis Wesel erlebt nicht nur zwischen Weiberfastnacht und Aschermittwoch viele "dolle" Geschichten, sondern auch das ganze Jahr über. Hier drei Beispiele: Die Karnevalisten "vernichten" gerade in dieser Tagen eine Menge Bier. In der Regel...

  • Wesel
  • 19.02.20
Blaulicht
In Kamen wurde in einem Hotel eingebrochen: Die Polizei setzte zur Fahndung einen Hubschrauber ein. LK-Archiv: MIT-NRW

Kamen: Fahndung nach flüchtigem Einbrecher
Polizeihubschrauber jagt Hoteldieb

Ein dreister Einbrecher ist am frühen Mittwochmorgen (19. Februar) ins Mercure Hotel in Kamen eingebrochen, indem er kurz vor Morgengrauen eine Seitentür aufhebelte. Er durchwühlte mehrere Räume und wollte sich schließlich mit einem Fernseher aus dem Staub machen. Weil es plötzlich zu einem Stromausfall kam, suchte ein Mitarbeiter des Hotels den Verteilerkasten auf. Dabei hörte er verdächtige Geräusche und stand auf einmal dem Täter gegenüber, der gerade dabei war, einen Fernseher zu stehlen....

  • Kamen
  • 19.02.20
Blaulicht

Dreister Diebstahl auf Firmengelände in Hamminkeln
Langfinger erbeuten Kleintransporter und Werkzeug am Kesseldorfer Rott

In der Zeit zwischen Montag, 19 Uhr, bis Dienstag (16. Februar) 6 Uhr, brachen Unbekannte in eine Werkstatt an der Straße Kesseldorfer Rott ein. Im Polizeibericht heißt es zur Sache: Sie stahlen unter anderem Akkuschrauber und Winkelschleifer der Marken Bosch und Makita, einen E-Scooter und ein Schweißgerät der Marke Schweißkraft. Zusätzlich entwendeten die Diebe einen abgestellten weißen Mercedes Vito (Kennzeichen Österreich: W-20144N) mit der Aufschrift "Remondis". Sachdienliche Hinweise...

  • Hamminkeln
  • 19.02.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.