Dinslaken

Beiträge zum Thema Dinslaken

Politik

Kultur
Grüne Dinslaken fordern Rettungsschirm für heimische Kunstszene

Die Dinslakener Grünen fordern Hilfe für die heimische Kulturszene. Die Corona-Krise bedroht Künstlerinnen und Künstler in ihrer Existenz. Daher seien nach Meinung der Grünen alle staatlichen Ebenen nun gefordert, damit die lebendige Szene in Dinslaken nicht zu Grunde gehe. Die Grünen fordern deshalb von der Stadt Dinslaken ein Entgegenkommen etwa bei Mieten für kommunale Räume und gleichzeitig einen Einsatz für Lösungen in Bund und Land. Dazu erklärt Niklas Graf, Spitzenkandidat der Partei:...

  • Dinslaken
  • 13.05.20
Blaulicht

Exhibitionist: Fälle im Raum Dinslaken, Voerde und Moers häufen sich
Polizei fahndet nach dem unbekannten Jogger ohne Hose

Seit Beginn des Jahres häufen sich im Raum Dinslaken, Voerde und Moers die Fälle, in denen sich Exhibitionisten zeigen.  Die Kreispolizeibehörde Wesel berichtet, dass sich inzwischen in mindestens sechs Fällen ein Unbekannter am Tenderingssee und entlang der Emscher Spaziergängerinnen in schamverletzender Weise zeigte. Anhand der Personenbeschreibung, die die Zeugen nannten, geht die Kriminalpolizei davon aus, dass es sich in allen Fällen um den gleichen Täter handelt. Die Fahndungen nach dem...

  • Dinslaken
  • 13.05.20
Politik
Foto: Maya Weyland

Naturschutz
Grüne Dinslaken fordern den Erhalt und Ausbau von Wald- und Grünflächen

Stadtnatur sei für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen ebenso wie für den Erhalt der biologischen Vielfalt unverzichtbar. Nach Meinung der Grünen habe sich in den letzten Wochen gezeigt wie wichtig die abwechslungsreiche und naturnahe Landschaft in Dinslaken ist. Der Wald sowie Spazier- und Radwege in und um Dinslaken seien voller Menschen, die zu Fuß, joggend, mit dem Fahrrad oder spielend den Lebensraum für sich wiederentdeckt haben. „Die Natur war der einzige Aufenthaltsort...

  • Dinslaken
  • 10.05.20
Vereine + Ehrenamt
Kein schöner Anblick: Müll auf Gehwegen und Grünstreifen. | Foto: Filiz Göcer
3 Bilder

Eine private Aktion trifft ins Herz - Spendenaktion für Moria
Mit Greifzange und Sack zum Spaziergang

Die derzeitige Situation ist neu und zugleich schwierig für alle von uns. Zu Hause zu bleiben, Abstand halten und Kurzarbeit sind die eine Sache. Manche kommen gut mit Isolation und dem "Füße still halten" zurecht, andere müssen etwas tun, sich bewegen um nicht verrückt zu werden. So auch Filiz Göcer. Die Dinslakenerin steht, wie sie selbst sagt, immer unter Strom. "Es fällt mir schwer, nicht herum zu laufen." Doch Corona bremste auch sie aus. "Die ersten Wochen war ich nur zu Hause. Mein...

  • Dinslaken
  • 09.05.20
Kultur
Foto: Nadja Blank

Theaterspionage – kostenloses Projekt für Jugendliche mit "Dschabber"
Junge Leute können bei der Burghofbühne Theaterluft schnuppern

Unter dem Titel "Theaterspionage" bietet die Burghofbühne ein kostenloses Projekt  (unter freiem Himmel und mit Mundschutz) an. Interessierte zwischen 14 und 21 können sich anmelden.   Als Theaterspion begleiten die Theaterfans eine Inszenierung von Anfang der Probenzeit bis zur Premiere und erhalten dabei exklusive Einblicke in die Entstehung eines Theaterstücks. Sie lernen die Regisseurin und die Schauspieler persönlich kennen, können Fragen stellen und sind live bei Proben dabei! "An zwei...

  • Dinslaken
  • 09.05.20
Politik
2 Bilder

Versorgung in Dinslaken ist vorerst gesichert
UBV verteilte 20.000 Schutzmasken innerhalb einer Woche

Gemeinsam aus der Corona-Krise: 20.000 Einmalmasken der Firma RHIEM Packaging & Print GmbH aus Voerde hat die Unabhängige Bürgervertretung Dinslaken (UBV) in den vergangenen sieben Tagen ausgegeben. Sie gingen an Dinslakener Bürgerinnen und Bürger sowie Institutionen im Stadtgebiet. Damit sind zunächst ausreichend Schutzmasken für die kommende Zeit vorrätig. „Eine tolle Aktion ist beendet! Ich möchte mich bei allen bedanken, die für die schnelle und unkomplizierte Bereitstellung gesorgt haben“,...

  • Dinslaken
  • 08.05.20
Natur + Garten
Gefällte Robinien in der Christinenstraße: Der zweite Stamm befindet sich hinter den Müllbehältern mit rotem Deckel. | Foto: Landgraf

Christinenstraße in Dinslaken
Zwei Robinien weniger

Über ein "notwendige Baumfällung auf der Christinenstraße" informierte die Stadtverwaltung Dinslaken am Donnerstag, 7. Mai. Diese fand tags darauf, am Freitag, 8. Mai, statt. "Das Team der Dinslakener Stadtverwaltung muss kurzfristig zwei Bäume auf der Christinenstraße fällen", lautete es in der Begründung. "Dabei handelt es sich um Robinien, die von Wurzelfäule befallen sind." Bereits am frühen Morgen wurden die Arbeiten erfolgreich durchgeführt, so dass nur noch ein Teil des Stamms mit Wurzel...

  • Dinslaken
  • 08.05.20
Blaulicht

Von der Fahrbahn abgekommen
Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten

Voerde: Am 07.05.2020, gegen 14.10 Uhr kam es in Voerde auf der Hindenburgstraße zu einem schweren Verkehrsunfall. Laut Polizeibericht, befuhr ein 71-jähriger Mann aus Voerde mit seinem PKW und einem Anhänger die Hindenburgstraße aus Dinslaken kommend in Fahrtrichtung Wesel. In dem Fahrzeug befand sich auf dem Beifahrersitz sein 16-jähriger Sohn. Auf dem Teilstück zwischen dem Waldheideweg und dem Bruckhausener Weg kam der 71-Jährige mit seinem PKW aus bislang unbekannten Gründen nach rechts...

  • Hamminkeln
  • 07.05.20
Ratgeber
Aufgrund von Gleisarbeiten am Verteilerkreis an der Neustraße, fahren zwischen den Haltestellen "Trabrennbahn" und "Dinslaken Bahnhof" Busse statt Bahnen. | Foto: DVG

Am Verteilerkreis Neustraße werden die Gleise erneuert
Busse statt Bahnen

Von Freitag, 8. Mai, Betriebsbeginn, bis Sonntag, 10. Mai, Betriebsende, fahren zwischen den Haltestellen „Trabrennbahn“ und „Dinslaken Bahnhof“ auf der Linie 903 der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) Busse statt Bahnen. Grund hierfür Gleiserneuerungsarbeiten im Verteilerkreis Neustraße. Dies hat zur Folge, dass die Haltestelle „Neustraße“ in Fahrtrichtungen Dinslaken Bahnhof entfällt. Betroffene Linie: 903 Entfallene Haltestelle: „Neustraße“ Hintergrund Verkehrsinformationen zu Bus und...

  • Duisburg
  • 07.05.20
Natur + Garten
So leer sah es in den letzten Wochen immer aus: hier der Spielplatz vor der Neutor Galerie  | Foto: Landgraf

Städtische Spielplätze können mit Mindestabstand besucht werden
Spielplätze wieder offen

Das Team der Stadt Dinslaken gibt am Donnerstag die 74 städtischen Kinderspielplätze wieder zum Spielen frei. Dazu werden entsprechende Absperrungen entfernt. Das Land NRW hatte verfügt, dass die Spielplätze ab dem 7. Mai wieder genutzt werden dürfen. Dabei haben laut Landesvorgabe Begleitpersonen untereinander einen Mindestabstand von 1,50 Metern zu gewährleisten, soweit sie nicht etwa zu einer Familie oder häuslichen Gemeinschaft gehören. Noch nicht geöffnet werden nach jetzigem Stand die...

  • Dinslaken
  • 07.05.20
Politik

CO2 Messstation auf der Hünxer Straße
UBV möchte den LKW-Verkehr auf der Hünxer Str. reduzieren und die Bewohner vor weiterem Feinstaub schützen.

Die Unabhängige Bürgervertretung will einen kurzfristigen Ausbau der Nordtangente sowie einen Schallschutz bei Einrichtung einer vorläufigen Verkehrsführung über die Oberlohberg Allee. Lohberger Bürgerinnen und Bürger wollen die Belastung durch den LKW-Verkehr nicht mehr hinnehmen. Sie fordern von der Politik und der Verwaltung schnelles Handeln, ansonsten will man die Deutsche Umwelthilfe einschalten, sollten sich weitere Verzögerungen ergeben. "Dies sieht die UBV genauso." so Ulrich...

  • Dinslaken
  • 07.05.20
Blaulicht
Beim Feuer in der Dachgeschosswohnung in der Wörthstraße musste eine Frau gerettet werden. | Foto: Feuerwehr Dinslaken

Brand in einer Dachgeschosswohnung in Dinslaken
Frau musste mit der Drehleiter gerettet werden

In der vergangenen Nacht brannte es gegen 0.30 Uhr in einer Dachgeschosswohnung auf der Wörthstraße, berichtet die Feuerwehr Dinslaken. Eine Mieterin musste mit der Drehleiter gerettet werden. Die übrigen Mieter konnten ihre Wohnungen bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr verlassen. Das Feuer konnte durch den eingesetzten Trupp der Feuerwehr schnell gelöscht werden. Eine Person wurde zur weiteren Behandlung in ein Dinslakener Krankenhaus gefahren, diese konnte das Krankenhaus nach ambulanter...

  • Dinslaken
  • 06.05.20
Kultur
Archivfoto | Foto: Peltzer

Mit Körben Bücher ausleihen
Stadtbibliothek Dinslaken wieder geöffnet

Ab Mittwoch, 6. Mai, öffnet die Stadt Dinslaken ihre Stadtbibliothek mit neuen, corona-bedingten Besuchsregelungen an der Friedrich-Ebert-Straße. Desinfektionsmittelspender oder auch Bodenmarkierungen sollen dazu beitragen, dass die Hygienesicherheit gewährleistet wird. Für die Besucherinnen und Besucher werden Körbe bereitgestellt – 50 für den Medienraum, den Stöberbereich und das 1. Obergeschoss sowie 10 Körbe in einer anderen Farbe für die Kinderbücherei. Wenn alle Körbe im Einsatz sind,...

  • Dinslaken
  • 06.05.20
Politik

DRK unterstützt die Politik in Dinslaken
Ausschüsse im Tribünenhaus

Am Montag, 18. Mai, tagt ab 17 Uhr der Bauausschuss im Tribünenhaus der Trabrennbahn. Die Ausschusssitzung ist öffentlich. Die Räumlichkeiten des Tribünenhauses sind leider nicht barrierefrei zugänglich. Der Zugang für Menschen mit Gehbehinderung wird bei den kommenden Ausschusssitzungen über einen Hilfsdienst des DRK Kreisverbandes Dinslaken-Voerde-Hünxe e.V. gewährleistet. Menschen mit Gehbehinderung oder -einschränkungen werden gebeten, sich rechtzeitig telefonisch mit Frau Viviann Kaminski...

  • Dinslaken
  • 05.05.20
LK-Gemeinschaft
Regine Hövel aus Dinslaken ist unsere BürgerReporterin des Monats Mai. | Foto: Hövel
4 Bilder

Lokalkompass präsentiert
BürgerReporterin des Monats Mai: Regine Hövel aus Dinslaken

Erst Hobbyfotografin, dann Siegerin bei einem Fotowettbewerb, jetzt langjährige  BürgerReporterin: Regine Hövel aus Dinslaken ist unsere BürgerReporterin des Monats Mai! Bei einem Telefonat erklärte sie mir, welche LK-Treffen sie in besonderer Erinnerung behalten hat und wie man mit dem Buchsbaumzünsler im eigenen Garten fertig wird. Vorab, Regine, soll ich von unserem Redaktionsleiter Thomas Knackert vielen Dank für deinen tollen Beitrag über den Buchsbaumzünsler aus dem letzten Jahr...

  • Dinslaken
  • 01.05.20
  • 78
  • 14
Sport
Foto: SC Dinslaken

ORGA-TEAM "50 Jahre SCD"
Schwimm-Club feiert 2021 Jubiläum "50 + 1"

"Die meisten werden es geahnt haben: „Corona“ hat auch vor dem Jubiläum des Schwimm-Club Dinslaken e.V. nicht Halt gemacht!", schreibt das ORGA-TEAM "50 Jahre SCD" . "Der Vorstand hat aufgrund der derzeitigen Lage mit COVID-19 beschlossen, die Feierlichkeiten zum 50. Geburtstag um ein Jahr zu verschieben." Man werde also im kommenden Jahr „50+1“ feiern und mit dem Beschluss der Verlegung vielen prominenten Beispielen wie z.B. dem der Olympischen Sommerspiele 2020 in Tokyo folgen. "Es ist uns...

  • Dinslaken
  • 01.05.20
Politik
Politikbegeisterung: Bei der Juniorwahl zur Europawahl wurde an der Schule ein solches Foto gemacht.  | Foto: Johannes Lingnau
2 Bilder

Kommunalwahl 2020 - unter Vorbehalt
In Voerde wird es einen „Kommunal-o-maten“ geben

Auch zur Kommunalwahl 2020 wird es in Voerde einen „Kommunal-o-maten“ geben Die Fachschaft Politik am Gymnasium Voerde beabsichtigt das Entscheidungstool am 12. August online zu stellen. Im Herbst dieses Jahres finden in NRW die Kommunalwahlen statt. Eine Verschiebung aufgrund der Corona-Krise ist derzeit (noch) nicht geplant. Somit werden in den Kommunen des Landes voraussichtlich am 13. September die Stadträte und die Bürgermeister gewählt. In Voerde werden die Bürgerinnen und Bürger nach...

  • Dinslaken
  • 01.05.20
Natur + Garten
Graureiher schreitet das Gelände ab | Foto: © Regine Hövel 2020
4 Bilder

Natur + Garten · Graureiher ·
Abendmahlzeit gesucht

Abends im Stadtpark Ostersamstagabend im Stadtpark Dinslaken. Der Stadtteich eingezäunt, weil direkt neben der Stadthalle liegend. Diese ist im Restaurierungsmodus, deshalb der Zaun. Auf der Suche nach der Abendmahlzeit Der Teich musste schon oft wegen Überfüllung von Fischen befreit werden. Das hat wohl auch dieser Reiher mitbekommen. Er war auf der Suche der nach der Abendmahlzeit. Karges BuffetEr watete und wartete und suchte geduldig mit den Augen das Wasser ab. Offenbar war das Buffet...

  • Dinslaken
  • 30.04.20
  • 17
  • 9
Politik
4 Bilder

Die UBV Dinslaken hat 20.000 Einmalmasken bei der Firma RHIEM Packaging & Print GmbH in Voerde bestellt.
UBV stellt 20.000 Schutzmasken kostenlos zur Verfügung.

Thomas Giezek, Bürgermeisterkandidat 2020 der Unabhängigen Bürgervertretung, hat sich über die mangelnde Ausstattung mit Schutzmasken in Schulen, Kitas und Einkaufsläden gewundert. Auch die aktuellen, dubiosen Angebote und die überzogenen Preise der Schutzmasken haben ihn etwas geschockt. „Viele Bürgerinnen und Bürger haben keine Maske bekommen oder sie wurden zu überhöhten Preisen angeboten. Gerade älteren Menschen, die mit dem Bus oder der Bahn zum Arzt fahren müssen, fehlen solche Masken....

  • Dinslaken
  • 29.04.20
  • 1
  • 1
Blaulicht
Bild Schepers / Text Polizei
3 Bilder

Polizei sucht weitere Zeugen- PKW gefunden
Neue Hinweise zum Vermissten Ulrich Jaschke

Dinslaken: Wie bereits berichtet, sucht die Kriminalpolizei Wesel den seit dem 19.04.2020 vermissten, 45-jährigen Familienvater, Ulrich Jaschke. Laut Polizeibericht, gingen nach Veröffentlichung in den Medien zahlreiche Hinweise auf den ebenfalls verschwundenen PKW des Gesuchten ein. Eine der Zeugenbeobachtungen bestätigte sich. Die Sachbearbeiterin des Falls und ein Kriminalbeamter fanden den VW T4 gestern Nachmittag, der an der Kevelaerer Straße in Winnekendonk abgestellt war. Eine Befragung...

  • Hamminkeln
  • 28.04.20
Politik

Neues Amtsblatt in Dinslaken erschienen
Erörterungstermin für Höchstspannungsfreileitung

Am Montag, den 27. April, ist ein neues Amtsblatt in Dinslaken erschienen. Es enthält eine Bekanntmachung der Stadt Dinslaken zur Widmung von Straßen für den öffentlichen Verkehr. Außerdem enthält es eine Bekanntmachung der Bezirksregierung Düsseldorf zum Erörterungstermin in dem „Planfeststellungsverfahren gemäß § 43 Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) für den Neubau der 110-/380-kV-Höchstspannungsfreileitung Wesel - Utfort, Bl. 4214 und der 380-kV-Höchstspannungsfreileitung Utfort - Pkt....

  • Dinslaken
  • 28.04.20
Politik

Corona
Grüne warnen vor Corona-Auswirkungen auf armutsgefährdete Kinder

Die Dinslakener Grünen weisen darauf hin, dass sich die im Zuge der Corona-Krise ergriffenen Maßnahmen unter Aspekten der Jugendhilfe negativ auswirken können. "Dass es noch keine vermehrten Einsätze wegen vermuteter Kindeswohlgefährdung in Dinslaken zu verzeichnen gibt, vermittelt eine trügerische Sicherheit. Weil aktuell kaum soziale Kontakte außerhalb der Familie bestehen, sind die Kinder in der Öffentlichkeit weniger sichtbar. Freunde nach Hause einzuladen oder an anderen...

  • Dinslaken
  • 24.04.20
Politik

Ausschüsse und Stadtrat tagen an der Trabrennbahn
Sitzungen der politischen Ausschüsse und des Rates finden wieder statt

Die kommenden Sitzungen der politischen Ausschüsse und des Rates der Stadt Dinslaken finden nicht im Ratssaal oder den anderen üblichen Besprechungsräumen statt. Wegen der Corona-Pandemie werden die Gremiensitzungen ins Tribünenhaus der Trabrennbahn verlegt. So wird den Anforderungen des Infektionsschutzes Rechnung getragen. Das Team der Stadtverwaltung weist darauf hin, dass es vor Ort Einlasskontrollen gibt und dass sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie Besucherinnen und Besucher mit...

  • Dinslaken
  • 23.04.20
Ratgeber
Nur einzelne Nadelbaumbestände gibt es noch im Staatsforst Dinslaken. Das trockene Reisig zwischen den Bäumen erhöht die Waldbrandgefahr beträchtlich

Erhöhte Waldbrandgefahr in unseren Wäldern
Waldbrände: Greenpeace macht neben Klimakrise unter anderem Monokulturen verantwortlich

Im Bereich des Forstbezirks Dinslaken noch keine Brände in diesem JahrTrockene und heiße Sommer seit drei Jahren und mit ihnen wächst die Waldbrandgefahr auch am Niederrhein. Doch mittlerweile besteht das Risiko bundesweit nicht erst im Sommer. „Die hohe Waldbrandgefahr bereits im April ist alarmierend“, so Christoph Thies von Greenpeace. Eine Ursache hierfür sieht der Waldexperte neben der Klimakrise in der falschen Bewirtschaftung vieler Wälder durch die Forstbetriebe. „Wir brauchen...

  • Dinslaken
  • 22.04.20

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 14. Juni 2024 um 19:00
  • Freilichtbühne Burgtheater Dinslaken
  • Dinslaken

Public Viewing: Deutschland – Schottland

Das wahrscheinlich schönste Public Viewing weit und breit. Filme mit Freunden Filme mit Freunden – Das heißt Freunde treffen, Lieblingsfilme schauen, vom Alltag abschalten und ganz ganz viel Spaß haben. Seit knapp 10 Jahren zeigen wir Filme unter freiem Himmel in Dinslaken und Umgebung. Dabei verwandeln wir die schönsten Spots in traumhafte Kinos. Vor den Filmen hört ihr Live-Musik von lokalen Musikern, die auf den Film einstimmen. Angefangen hat aber alles in einem kleinen Waldstück in...

  • 15. Juni 2024 um 18:00
  • Kathrin-Türks-Halle
  • Dinslaken

Carmina Burana

Carmina Burana, das berühmte Werk von Carl Orff, wird am 15. Juni 2024 in der Kathrin-Türks-Halle in Dinslaken vom Chor des Städtischen Musikvereins Wesel einschließlich zahlreicher Projektsängerinnen und -sänger aufgeführt. In Dinslaken wird das Werk mit über 100 Sängerinnen und Sängern, sowie drei Solisten begleitet von zwei Pianisten an zwei Flügeln und großem Schlagwerk zu hören sein! Diese Aufführung erfolgt in einer von Orff autorisierten Besetzung und Bearbeitung seines Schülers Wilhelm...

2 Bilder
  • 16. Juni 2024 um 16:00
  • Blumengeschäft und Gärtnerei Dickmann
  • Hünxe

Tulpenwahn - Lesung mit Musik

Das Forum Hünxe e.V. lädt am Sonntag, den 16. Juni, um 16 Uhr zur zweiten Lesung im Gewächshaus aus. Bei Florist Dickmann (Minnekenstege 45 in Hünxe) taucht der renommierte Voerder Rezitator Werner Seuken in den niederländischen Tulpenwahn des 17. Jahrhunderts ein. Mit seiner unvergleichlichen Stimme liest er aus historischen Romanen, die vom ersten Börsencrash der Geschichte zeugen. Musikalisch wird er vom Dinslakener Musiker Cesare Siglarski begleitet. Der Eintritt ist frei und für Getränke...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.